Welches kokosöl ist das beste für die haut

Die besten Kokosöle im Vergleich.

Unser Highlight:

NaturaleBio Kokosöl

Welches kokosöl ist das beste für die haut

26148 Bewertungen

Welches kokosöl ist das beste für die haut

NaturaleBio Kokosöl

26148 Bewertungen

Kokosöl-Kaufberatung 2022

So finden Sie in einem Kokosöl Test das beste Produkt

Welches kokosöl ist das beste für die haut

Gutes Kokosöl erhalten Sie bei dem Hersteller Mituso.

Kokosöl – oder auch Kokosfett – ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine bewusste und gesunde Ernährung. Und in diesem Zusammenhang hat sich Kokosöl zwischenzeitlich einen Namen gemacht. Das Öl, das aus der Kokosnuss gewonnen wird, ist ein Allrounder in Küche sowie Badezimmer. Kokosöl ist sowohl glutenfrei als auch laktosefrei und vegan. Deswegen ist das Öl bei Allergikern und Tierfreunden so beliebt. Darüber hinaus ist das Kokosöl extrem hitzebeständig und verliert auch bei hohen Temperaturen nicht seine positiven Eigenschaften. Die Unterschiede beim Coconut Oil sind aber teilweise sehr groß – ganz besonders im Hinblick auf die Qualität. Ein Kokosöl Vergleich soll Ihnen dabei helfen, einen guten Überblick über die verschiedenen Arten zu erlangen und darüber, was Kokosöl alles kann.

Verschiedene Kokosöl-Arten in der Übersicht

Das beste Kokosöl ausfindig zu machen, kann durchaus eine kleine Herausforderung darstellen. Das liegt vor allen Dingen daran, dass es verschiedene Kokosöl-Arten gibt, die auf dem Markt zu finden sind. In einem Kokosöl Vergleich möchten wir Ihnen zeigen, worin sich die Unterschiede beim Kokosnussöl zeigen. Außerdem erfahren Sie, was Sie im Allgemeinen über das Kokosnussöl wissen müssen.

Kokosöl-ArtBeschreibung
Unraffiniertes Kokosöl Unter dem Begriff unraffiniertes Kokosöl versteht man im Grunde ein industriell hergestelltes Öl. Es wurde chemisch gebleicht sowie deodoriert. Das hat zur Folge, dass Gerüche und Aromen vollständig verloren gehen. Dafür bleibt aber der Gehalt an Laurinsäure relativ hoch. Darunter versteht man die mittelkettigen Fettsäuren, die für Reinheit, Frische und Qualität von Kokosöl stehen. Aus diesem Grunde bietet ausschließlich das unraffinierte Kokosöl einen so authentischen Kokosgeschmack.
Natives Kokosöl Das native Kokosöl wurde weder entsäuert, noch deodoriert oder gebleicht. Es entspringt einem extrem schonenden Herstellungsverfahren – ganz anders als bei raffiniertem Öl. Ein echter Pluspunkt ist sicherlich die Natürlichkeit. Dazu kommt, dass alle wichtigen Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Vitamin E, enthalten bleiben.
Kaltgepresstes Kokosöl Ist das Kokosnussöl kaltgepresst, ist es automatisch auch hochwertiger als das native Kokosöl. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Kokosnuss nach dem Öffnen direkt verarbeitet wird. Das Kaltpressverfahren sorgt dafür, dass gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Geschmacksstoffe möglichst erhalten bleiben. Das macht dieses Kokosfett auch so gesund.

Vor- und Nachteile verschiedener Kokosöl-Typen

Sollte das Kokosöl nativ oder doch lieber unraffiniert sein? Die Unterschiede der verschiedenen Öle sind teilweise relativ stark. Vor dem Kauf müssen Sie also ganz genau überlegen, welches Kokosfett für Sie geeignet ist. Damit Sie hier eine gute Übersicht bekommen, zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile noch einmal auf.

Kokosöl-TypVorteileNachteile
Unraffiniertes Kokosöl
  • meistens recht günstig
  • authentischer Kokosgeschmack
  • hoher Gehalt an Laurinsäure
  • wurde chemisch behandelt
  • ist sowohl gebleicht als auch deodoriert
Natives Kokosöl
  • entsteht mithilfe eines schonenden Verfahrens
  • hohe Natürlichkeit
  • alle wichtigen Nährstoffe bleiben erhalten
  • teurer als unraffiniertes Kokosöl
Kaltgepresstes Kokosöl
  • Kokosnüsse werden direkt nach dem Öffnen bearbeitet
  • Kaltpressverfahren sind sehr schonend
  • besonders gesund und nährstoffreich
  • relativ teuer

Welches Kokosöl ist für Sie geeignet?

Was ist Kokosöl?

Das Kokosnussöl ist aus den deutschen Küchen schon lange nicht mehr wegzudenken. Kokosöl wird auch gerne Kokosfett genannt und zeichnet sich durch seine vielen vorteilhaften Eigenschaften aus. Denn Kokosöl wird aus dem Gewebe der Kokosnuss gewonnen. Es ist sehr reich an gesättigten Fettsäuren und dem Öl wird gerade im Gesundheitsbereich eine tolle Wirkung nachgesagt. Wird es bei Raumtemperatur gelagert, ist das Öl fest. Sobald die Temperatur über 25 °C steigt, wird das Kokosöl flüssig. Es erweist sich als echter Allrounder. Die Kokosöl Anwendung erstreckt sich nicht nur über die Küche, auch für Kosmetik wird das Öl vermehrt eingesetzt.

Haar- und Hautpflege mit Kokosöl?

Kokosöl ist eine Wunderwaffe der Kosmetikindustrie. Sie können mit Kokosöl Haut, Haare, Gesicht, Zähne und Körper pflegen. Kokosöl fürs Gesicht wird gerne gegen Pickel oder Unreinheiten genutzt. Das Öl spendet der Haut richtig viel Feuchtigkeit und sorgt für ein gesundes Hautbild. Kokosöl ist reich an Mineralien, Nährstoffen und Vitaminen. Deswegen wird es auch gerne für die Pflege von Narben oder Neurodermitis genutzt. Sogar bei Nagelpilz kann es eine Verbesserung herbeiführen. Ein echtes Wundermittel ist Kokosöl auch bei trockener Kopfhaut. Generell bringt Kokosöl Haare wieder auf Vordermann und hinterlässt einen schönen Glanz. Wie Kokosöl anwenden Haare technisch etwas bringen kann? Massieren Sie einfach ein wenig Öl in die Spitzen und Sie werden den Effekt sogleich merken. Falls Sie sich nun fragen, wie Kokosöl auswaschen nach der Anwendung funktioniert, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Verwenden Sie einfach ein normales Shampoo, um die Harre durchzuspülen.

Tipp

Die Kokosnuss ist ein echter Allrounder – sowohl in der Küche als auch in Sachen Beauty. Abgesehen von dem Kokosöl gibt es noch weitere Kokosprodukte und spezielle Lebensmittel, die mittlerweile in vielen Küchen zu finden sind. Ob Kokosmehl, Kokosblüten Zucker oder Kokoswasser – hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Denn auch die vielen anderen Kokosprodukte können mit den Vorteilen der Kokosnuss überzeugen.

Kokosöl für Tiere?

Kokosöl ist tatsächlich ein echter Allrounder. Kokosöl fürs Gesicht kann nämlich auch als Kokosöl für Hunde genutzt werden. Nutzen Sie das Kokosöl für Hunde beispielsweise als Schutz vor Zecken und Flöhen. Um das Kokosöl gegen Zecken zu nutzen, müssen Sie das Öl leicht in den Händen verreiben. Danach tragen Sie das Öl auf das Fell auf und massieren es vorsichtig ein. Der spezielle Geruch ist der Grund, dass Kokosöl gegen Zecken so effektiv ist. Lesen Sie hierzu gerne einen Kokosöl Test durch, dort wird zumeist ausführlich auf die Anwendungsbereiche eingegangen. Sie werden überrascht sein, was das Kokosöl für Hunde alles bewirken kann.

Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosfett

Ob Kokosfett oder Kokosnussöl – das spielt tatsächlich keine Rolle. Am Ende handelt es sich um das identische Produkt. Die Unterschiede beziehen sich ausschließlich auf den Aggregatzustand des Öls. Bei einer Temperatur von unter 25 °C ist das Kokosöl fest und wird daher auch Kokosfett genannt. Wird diese Temperatur jedoch überschritten, verflüssigt es sich und wird dann als Kokosöl bezeichnet. Es ist also unerheblich, ob Sie Kokosöl oder Kokosfett kaufen.

Kokosöl zum Abnehmen?

Kokosöl wird zumeist für seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften gelobt. Dennoch ist natürlich ein Faktor wesentlich: Kokosöl hat wie jedes andere Öl relativ viele Kalorien. Wer Gewicht reduzieren möchte, der muss hierauf natürlich achten. Dennoch ist das klassische Kokosöl gut für die Gesundheit und besonders in der Diätphase empfehlenswert. Hier kommt es nämlich umso mehr auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung an. Und bei Kokosöl überzeugen die Nährwerte definitiv. Außerdem enthält hochwertiges Kokosöl viel Laurinsäure, die oftmals als Schlankheitsmittel bezeichnet wird. Gesunde Fette wie Omega 3 und Omega 6 spielen ebenfalls eine Rolle, wenn es um die Reduzierung von Gewicht geht.

Gibt es Kokosöl Rezepte?

Kokosöl ist ein Öl, das auf natürliche Weise gewonnen wird. Aufgrund seiner tollen Eigenschaften eignet sich Kokosöl zum Braten, Kochen und Backen. Sie können das Öl aber auch pur essen. Im Grunde können Sie jedes Gericht mit Kokosöl zubereiten – vorausgesetzt, es wird kein spezielles Öl verlangt. Es finden sich aber auch viele Rezepte, die Kokosöl als Hauptzutat vorsehen. Die Frage “Wie Kokosöl einnehmen?” klärt sich somit ganz von selbst.

Was sagt Stiftung Warentest?

Bisher hat Stiftung Warentest noch keinen Kokosöl Testsieger gekürt, da die Experten bisher noch keinen Kokosöl Test durchgeführt haben. Dafür gibt es aber andere Plattformen, auf denen sich ein Kokosöl Vergleich finden lässt.

Möchten Sie ein Kokosöl kaufen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und sich informieren. Dann sollte es nämlich auch keine Herausforderung sein, ein günstiges Kokosöl zu finden.

Kokosöl – wo kaufen?

Möchten Sie Kokosöl kaufen, dann müssen Sie gar nicht lange danach suchen. Mittlerweile können Sie es nämlich schon bei DM oder Rossmann im Sortiment vorfinden. Aber auch in den klassischen Supermärkten wie Rewe und Netto gibt es Kokosöl günstig zu erstehen. Ob aus dem DM oder aus dem Internet – die Qualität sollte definitiv im Vordergrund stehen.

Die beliebtesten Kokosöl Marken und Hersteller

Ob nun das Kokosöl zum Braten oder das Kokosöl fürs Gesicht – bei diesem Produkt kommt es auf die Qualität an. Es gibt viele Hersteller, die hohe Qualitätsstandards bieten. Wenn Sie also Kokosnussöl kaufen möchten, halten Sie sich idealerweise an renommierte Hersteller. Kokosöl folgender Marken ist generell empfehlenswert:

  • Solling
  • Mituso
  • Rapunzel
  • Bio PLanté
  • Manako
  • Dr. Georg
  • New World Gourmet
  • Bio Asia
  • Öhlmühle Solling
  • Danlee

Kaufberatung für Kokosöl

Ob das Kokosöl nativ sein soll oder lieber unraffiniert – das ist erst einmal zweitrangig. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie mit dem Kokosöl Haare oder Zähne pflegen möchten. Wesentlich wichtiger ist, dass Sie sich für gute Qualität entscheiden. Lesen Sie sich unsere Kaufberatung in Ruhe durch, dann werden Sie garantiert das passende Kokosöl finden.

  • Aggregatzustand: Anders als beispielsweise Palmöl oder Olivenöl ist Kokosöl in einem festen Aggregatzustand anzutreffen. Es wird erst flüssig, wenn die Temperatur bei über 25 °C liegt. Diese Tatsache ist der Grund, dass das Kokosöl so vielseitig zum Einsatz kommen kann. Sie müssen aber deswegen das Öl auch richtig lagern. Es empfiehlt sich, das Kokosöl an einem trockenen und vor allen Dingen auch lichtgeschützten Ort aufzubewahren.
  • Hautverträglichkeit: Möchten Sie mit Kokosöl Haut oder Haare pflegen, sollten Sie sich vorher mit der Hautverträglichkeit auseinandersetzen. Die Kokosöl Anwendung im Beautybereich ist mittlerweile ein großes Thema. Bevor Sie aber eine Haarkur oder ein Peeling mit Kokosöl durchführen, testen Sie, wie Sie das Öl vertragen. Dafür massieren Sie eine kleine Hautpartie mit dem Kokosöl ein und lassen das Öl einwirken. Wenn keine Nebenwirkungen erkennbar sind, steht weder der Haarkur noch dem Peeling etwas im Wege.
  • Qualität: Kokosöl ist alles, aber nicht ungesund. Wenn Sie Kokosöl kaufen möchten, sollten Sie unbedingt auf die Qualität achten. Setzen Sie vorzugsweise auf einen renommierten Hersteller und entscheiden Sie sich für ein möglichst naturbelassenes Produkt. Denn dann können Sie von den vielen Vorteilen profitieren, die Ihnen dieses Öl zu bieten hat.

Welches sind die besten Kokosöle aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: CocoNativo Bio Kokosöl - ab 15,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bioasia Bio Kokosöl - ab 4,59 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Mituso Kokosöl - ab 13,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Ölmühle Solling Bio-Kokosöl - ab 19,98 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: MonteNativo Bio Kokosöl - ab 13,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bio Planète Kokosöl - ab 4,75 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Rapunzel Kokosöl - ab 10,58 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl - ab 28,15 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Alnatura Bio Kokosöl - ab 9,38 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Mituso Bio Kokosöl - ab 10,99 Euro
  • Platz 11 - gut: GreatVita Bio Kokosöl - ab 11,49 Euro
  • Platz 12 - gut: Happy Belly Bio Kokosöl - ab 9,96 Euro
  • Platz 13 - gut: Coco Cabana Kokosöl - ab 9,99 Euro
  • Platz 14 - gut: MeaVita Bio Kokosöl - ab 13,99 Euro

Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Kokosöle-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Kokosöle-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. CocoNativo, Bioasia, Mituso, Ölmühle Solling, MonteNativo, Bio Planète, Rapunzel, Dr. Goerg, Alnatura, GreatVita, Happy Belly, Coco Cabana und MeaVita. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Kokosöle im Kokosöle-Vergleich?

Im Kokosöle-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 4,59 Euro und 28,15 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Kokosöle-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über das Mituso Kokosöl äußersten sich bisher 9966 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 14 Kokosöl-Modelle aus unserem Kokosöle-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Kokosöl-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: CocoNativo Bio Kokosöl, Bioasia Bio Kokosöl, Mituso Kokosöl, Ölmühle Solling Bio-Kokosöl, MonteNativo Bio Kokosöl, Bio Planète Kokosöl, Rapunzel Kokosöl, Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl, Alnatura Bio Kokosöl und Mituso Bio Kokosöl. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Kokosöle werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 14 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Kokosöle-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: CocoNativo Bio Kokosöl, Bioasia Bio Kokosöl, Mituso Kokosöl, Ölmühle Solling Bio-Kokosöl, MonteNativo Bio Kokosöl, Bio Planète Kokosöl, Rapunzel Kokosöl, Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl, Alnatura Bio Kokosöl, Mituso Bio Kokosöl, GreatVita Bio Kokosöl, Happy Belly Bio Kokosöl, Coco Cabana Kokosöl und MeaVita Bio Kokosöl. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Kokosöle interessieren, noch?

Wer sich für Kokosöle interessiert, sucht häufig auch nach „Kokosfett“, „Kokosöl Haare“ oder „Kokosöl Haare“. Mehr Informationen »

KokosölVergleichsergebnisErhältlich abKundenwertung (Amazon)Kokosöl kaufen
CocoNativo Bio Kokosöl Vergleichssieger 15,95 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bioasia Bio Kokosöl 4,59 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mituso Kokosöl Preis-Leistungs-Sieger 13,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ölmühle Solling Bio-Kokosöl 19,98 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MonteNativo Bio Kokosöl 13,95 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bio Planète Kokosöl 4,75 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rapunzel Kokosöl 10,58 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl 28,15 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alnatura Bio Kokosöl 9,38 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mituso Bio Kokosöl 10,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GreatVita Bio Kokosöl 11,49 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Happy Belly Bio Kokosöl 9,96 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coco Cabana Kokosöl 9,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MeaVita Bio Kokosöl 13,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Kokosöl gibt es hier:

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!

Kokosöl Vergleich 2022 im Überblick

Neue Tests und Vergleiche

Kann man jedes Kokosöl für die Haut nehmen?

Kokosöl ist ein echtes Beauty-Wunder. Es schenkt samtige Haut und seidiges Haar und es kann unreiner Haut, Herpes und Cellulite entgegenwirken. Es entspannt die Gesichtshaut, verleiht einen frischen Teint, regeneriert Haut und Haare und kann als Badezusatz oder Basis für Massageöl Verwendung finden.

Welches Kokosöl ist gut für die Haut?

Welches Kokosöl ist für die Haut am besten geeignet?.
Wählen Sie natives Öl (kaltgepresst) aus und wenden Sie es sparsam an – wenige Tropfen genügen, die Sie durch sanfte Massage in das Gesicht einreiben..
Fertige Hautpflege für Gesicht und Körper enthält die guten Inhaltsstoffe in geeigneter Dosierung..

Warum kein Kokosöl ins Gesicht?

Studien hatten gar gezeigt, dass die Fettsäuren des Kokosöls 15-mal besser gegen Akne wirkten wie das übliche Aknemedikament mit dem Wirkstoff Benzoylperoxid. Von vielen Seiten aber wird nun vor Kokosöl gewarnt. Es solle die Poren verstopfen und auf diese Weise Pickel und Mitesser entstehen lassen.

Welches Kokosöl gegen Falten?

Natives Kokosöl zählt zu den natürlichsten und gleichzeitig wirkungsvollsten Hautpflegeprodukten. Es verleiht seidige Haut, lässt Wunden heilen, Altersflecken verblassen, Akne abklingen und Fältchen vermindern.