Wenn es winter wird christian morgenstern

Pinterest

Explore

When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Explore

Education

Subjects

Language Arts

Wenn es winter wird christian morgenstern

Save

Uploaded to Pinterest

Christian Morgenstern, Wenn es Winter wird

Wenn es winter wird christian morgenstern

Stef Wutz

273 followers

More information

Christian Morgenstern, Wenn es Winter wird

Find this Pin and more on Lieder & Gedichte by Carmen Heyne.

Christian Morgenstern

Winter Poems

Lyric Poem

Literary Work

Writers And Poets

The Orator

Writing Poetry

Aphorisms

Just Smile

More information

Christian Morgenstern, Wenn es Winter wird

Find this Pin and more on Lieder & Gedichte by Carmen Heyne.

More like this

Beschreibung

Im Winter gibt es viel in der Natur zu entdecken! Das Gedicht von Christian Morgenstern beschreibt auf liebevolle Weise, wie sich ein See im Winter verändert. Die Kinder haben viel Freude an den Reimen und bekommen Lust, selbst einen winterlichen See zu erforschen. Unterstützt werden sie durch stimmungsvolle Illustrationen auf den Bildkarten im DIN-A3-Format. Mit praktischer Bildübersicht und Textvorlage.

Produktinformationen

Titel:

Wenn es Winter wird / Kamishibai

Untertitel:

6 Bildkarten für das Erzähltheater

Format:

Set mit div. Artikeln (Set)

Größe:

H435mm x B327mm x T10mm

Wenn es winter wird christian morgenstern

Text dieses Wintergedichtes

Der See hat eine Haut bekommen,
so daß man fast drauf gehen kann,
und kommt ein großer Fisch geschwommen,
so stößt er mit der Nase an.

Und nimmst du einen Kieselstein
und wirfst ihn drauf, so macht es klirr
und titscher – titscher – titscher – dirr ...
Heißa, du lustiger Kieselstein!
Er zwitschert wie ein Vögelein
und tut als wie ein Schwälblein fliegen –
doch endlich bleibt mein Kieselstein
ganz weit, ganz weit auf dem See draußen liegen.

Da kommen die Fische haufenweis
und schaun durch das klare Fenster von Eis
und denken, der Stein wär etwas zum Essen;
doch sosehr sie die Nase ans Eis auch pressen,
das Eis ist zu dick, das Eis ist zu alt,
sie machen sich nur die Nasen kalt.

Aber bald, aber bald
werden wir selbst auf eignen Sohlen
hinausgehn können und den Stein wiederholen.

Über dieses Gedicht

Dieses Gedicht über den Winter stammt von Christian Morgenstern (1871-1914). Christian Morgenstern war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Mehr über ihn erfahren Sie unter wikipedia.org.

Dieses Wintergedicht als Winterbild

Hier können Sie dieses Wintergedicht in einem schönen Winterbild sehen und herunterladen. Senden Sie es an Freunde oder verlinken Sie es:

Wenn es winter wird christian morgenstern

Bildadresse:
Forumlink:

Noch mehr Winter

  • Winterlieder
  • Wintergedichte
  • Ausmalbilder Winter und Schnee
  • Fingerspiele Winter
Nach oben

Wenn‘ s Winter wird

Der See hat eine Haut bekommen,
so dass man fast drauf gehen kann,
und kommt ein großer Fisch geschwommen,
so stößt er mit der Nase an.

Und nimmst du einen Kieselstein
und wirfst ihn drauf, so macht es klirr
und titscher – titscher – titscher – dirrrrr …
Heißa, du lustiger Kieselstein!
Er zwitschert wie ein Vögelein
und tut als wie ein Schwälblein fliegen –
doch endlich bleibt mein Kieselstein
ganz weit, ganz weit auf dem See draußen liegen.

Da kommen die Fische haufenweis
und schaun durch das klare Fenster von Eis
und denken, der Stein wär etwas zum Essen;
doch so sehr sie die Nase ans Eis auch pressen,
das Eis ist zu dick, das Eis ist zu alt,
sie machen sich nur die Nasen kalt.

Aber bald, aber bald
werden wir selbst auf eignen Sohlen
hinausgehn können und den Stein wieder holen.

Beitrags-Navigation

Welche Gedichte schrieb Christian Morgenstern?

Berühmte Gedichte.
Es ist Nacht..
Die unmögliche Tatsache..
Die drei Spatzen..
Sehnsucht..
Das Ästhetische Wiesel..
Berlin..
Herr Winter geh hinter (Frühlingsgedicht).
Siehe, auch ich - lebe..

Was im Winter Freude macht Gedicht?

Was im Winter Freude macht? Schlitten fahren, Schneeballschlacht! Draußen toben, bis die Ohren und die Finger rot gefroren.