Wer Hass sät wird Hass ernten?

Published by Westfront, um 1941., 1941


About this Item

Amerikanisches Original-Flugblatt im Format 13,5 x 21 cm, doppelseitig bedruckt, mit einer Fotoabbildung. - Amerikanisches Frontflugblatt, Gro�deutschland im 2. Weltkrieg, alliierter Bombenkrieg / Luftterror gegen Deutschland, kriminelle Kriegf�hrung der Engl�nder und Amerikaner, Luftvandalismus, Luftterror, Feindpropaganda der Westm�chte gegen Wehrmachtangeh�rige, Propagandal�gen / psychologische Kriegf�hrung der Alliierten / Engl�nder. - Neuzeitliche Ablichtung auf altes Paier, sehr guter Zustand Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 27291

Ask Seller a Question

Bibliographic Details

Title: Flugblatt "Wer Hass s�t wird Rache ernten"

Publisher: Westfront, um 1941.

Publication Date: 1941

Edition: 1st Edition

Store Description

www.galerie-im-netz.de - Wir sind ein schw�bisches Versandantiquariat, welches zeitnah und zuverl�ssig seine Kunden in aller Welt beliefert. Wir f�hren kein Ladengesch�ft. Wissenschaftliche, (zeit-) geschichtliche und sonstige Fachliteratur der verschiedensten Gebiete, sowie sch�ne Einb�nde haben wir f�r Sie in unserem Angebot.

Visit Seller's Storefront

Terms of Sale:

AGB der Galerie f�r gegenst�ndliche Kunst:

Anschrift:
Versandantiquariat Galerie f�r gegenst�ndliche Kunst
Max-Eyth-Str. 42
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland

e-Mail:
Telefon: 07021-74477

VAT: DE145929610

Bitte beachten Sie bei diesem Titel insbesondre Nr. 9 unserer AGB! Allgemeine Gesch�fts- und Lieferbedingungen

Stand 22.05.2018

  1. Allgemeines - Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Eigentumsvorbehalt
  4. Verg�tung
  5. Gefahr�bergang
  6. Gew�hrleistung
  7. Haftungsbeschr�nkungen und -freis...

More Information

Shipping Terms:

The shipping costs are based on shipments with an average weight. If the book you ordered should be particularly heavy or bulky, we will inform you if additional shipping costs apply.

List this Seller's Books

Payment Methods
accepted by seller

Horrorszenario mit realistischen Anklängen
Im Blanvalet Verlag erscheint der Politthriller #KillTheRich - Wer Neid sät, wird Hass ernten" von Lucas Fassnacht, es ist sein Debüt im Literaturbereich.

Unruhen, Demonstrationen, Anschläge – ein achtloser Online-Post mit dem Hashtag #KillTheRich stürzt die Welt ins Chaos. Menschen, die mit Armut und Ungerechtigkeit konfrontiert sind, rebellierenmehr

Bewertung von Havers am 27.10.2019

Ein harmloser Beitrag im Netz lässt die Welt in ihren Grundfesten erbeben. „Africa wakes up. #killtherich“, so Kassims erster Post auf Twitter, der millionenfach geteilt wird, Emotionen schürt und die Massen mobilisiert. Eine ungeheure Welle der Wut breitet sich aus, nicht nur in Afrika sondern weltweit. Es brennt an allen Ecken und Enden. Die Menschen wachen auf, realisieren die ungleichemehr

Bewertung von Mesa am 28.10.2019

Kaum Spannung und sehr langatmig

Ein vermeintlich harmloser Online Post stürzt die Welt ins Chaos. Unter #killtherich lehnen sich die Armen gegen die Reichen auf. Immer mehr Videos und Fotos dokumentieren Straßenschlachten, Anschläge und Polizeigewalt. Die niederländische Diplomatin Conrada van Pauli und der indische Journalist Bimal Kapoor wollen unabhängig voneinander das Größte verhindern.mehr

Bewertung von Sabine aus Köln
am 10.11.2019

Ich habe mich sehr schwer getan mit dem Buch obwohl ich den Plot sehr interessant finde und durchaus auch für realistisch halte. Trotzdem habe ich leider nicht den Punkt erreicht, wo mich die Geschichte fesseln konnte – so dass ich nach 135 Seiten aufgegeben habe – und da man hier nicht keine Bewertung abgeben kann, nehme ich „die goldene Mitte“.
Grundsätzlich mochte ich den Schreibstil des
mehr

Ich habe mich sehr schwer getan mit dem Buch obwohl ich den Plot sehr interessant finde und durchaus auch für realistisch halte. Trotzdem habe ich leider nicht den Punkt erreicht, wo mich die Geschichte fesseln konnte – so dass ich nach 135 Seiten aufgegeben habe – und da man hier nicht keine Bewertung abgeben kann, nehme ich „die goldene Mitte“.
Grundsätzlich mochte ich den Schreibstil des Autors, trotzdem war es anstrengend und sehr verwirrend zu lesen. Nicht nur, weil es viele Personen gibt und ich immer wieder ihre Funktion nachschlagen musste, sondern vor5 allem weil so unglaublich viele Abkürzungen auftauchen, die mir größtenteils nicht geläufig sind und die ich dann auch nachschlagen musste – das hat meinen Lesefluss doch sehr gestört. Außerdem fand ich die Geschichte langatmig, vielleicht auch, weil mich die politzischen Machenschaften nicht so richtig interessiert haben und mich so auch nicht fesseln konnten. So richtig hat sich mir auf den ersten Seiten nicht erschlossen, worum es geht und leider war auch Conrada keine Protagonistin, die ich mochte und mit der ich gefiebert habe. Sie stellt ihre politischen und beruflichen Interessen über ihre privaten und familiären – bis zu einem gewissen Punkt zwar okay, aber mir war es zu viel.
Vielleicht hätte ich dranbleiben sollen, weil es dann doch noch spannend wird, letztlich aber haben mich diese ersten Seiten schon sehr gequält, dass ich einfach die Lust verloren habe. Ich empfehle, in eine Leseprobe reinzulesen, ob man mit dem Schreibstil klarkommt – dann kann hinter diesem Plot bestimmt eine spannende Geschichte stecken.

Bewertung von Dark Rose aus NRW
am 22.12.2019

Ein sehr komplexes Buch, aber manchmal verwirrend

Ein Tweet, der eigentlich ganz anders gemeint war, geht viral. #KillTheRich wird hunderttausendfach geteilt, innerhalb weniger Tage, millionenfach innerhalb von zwei Wochen und löst eine Bewegung aus, die niemand für möglich gehalten hätte. Die Armen erheben sich und attackieren die Reichen der Welt. Es beginnt in Brasilien und verbreitet sichmehr