Wer hat das Lied Wer hat an der Uhr gedreht gesungen?

Wer hat das Lied Wer hat an der Uhr gedreht gesungen?

Select a track from spotify

Not on the list? Paste a Spotify track URI or URL here below instead.

Enter an Apple Music track

Written by Quirin Amper, Eberhard Storeck, Fred StrittmacherLanguageGermanReleased on

Techno Zapping Tour
Album
1996

Licensing Request a synchronization license

Meta

Added by Mop66
Managed by CarlDennis

  • Originals
  • Versions 4
  • All

Originals

Wer hat an der Uhr gedreht?

The originals are not known to the SecondHandSongs editors. If you have more information, contact us.

Add cover

Report error

wer hat an der uhr gedreht?
ist es wirklich schon so spät?
soll das heißen ja ihr leut´?
mit dem paul ist schluss für heut´!

paulchen,paulchen mach doch weiter
jag das männchen auf die leiter
säg und pinsle uns die wände
treibe scherze ohne ende

machst ja manchmal schlimme sachen
über die wir trotzdem lachen
denn du bist wir kennen dich
doch nur farb und pinselstrich

wer hat an der uhr gedreht?
ist es wirklich schon so spät?
stimmt es?(stimmt es)
das es sein muss?
ist für heute wirklich schluss?

Paulchen:
\"heut is nicht alle tage,ich komm wieder keine frage!!\"

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Soll das heißen, ja ihr Leut, 
mit dem Paul ist Schluss für heut'. 

Paulchen, Paulchen mach doch weiter jag' das Männchen auf die Leiter.
Säg und pinsle bunt die Wände, treibe Scherze ohne ende. 
Machst ja manchmal schlimme Sachen über die wir trotzdem lachen. 
Denn du bist wir kennen dich, doch nur Farb' und Pinselstrich. 

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?

Schade, dass es sein muss.
Ist für heute wirklich Schluss?

Heute ist nicht alle Tage. Ich komm' wieder, keine Frage.

Doch, für huet ist wirklich Schluss.

    Verf�gbar auf

    Wer hat das Lied Wer hat an der Uhr gedreht gesungen?

    Reviews

    Durchschnittliche
    Bewertung

    Paulchen... Paulchen....

    Filmklassiker aus dem Jahr 1979

    Nun ja, nicht gerade ein Filmklassiker, sondern eher ein TV-Klassiker, denn die Titelmelodie stammt ja von der Trickfilmserie, die den Ursprung im Film von Blake Edwards hatte. Aber eine 5 ist's schon.

    jaja aber eine eher knappe 5

    Wer hat an der Uhr gedreht?
    Ist es wirklich schon so spät?
    Soll das heißen:
    "Ja, ihr Leut'. Mit dem Paul ist Schluss für Heut'?"
    Paulchen, Paulchen mach doch weiter!
    Jag' das Männchen auf die Leiter!
    Säg und Pinsle bunt' die Wände
    Treibe Scherze ohne Ende.

    Machst ja manchmal schlimme Sachen
    Über die wir trotzdem lachen.
    Denn du bist, wir kennen dich,
    Doch nur Farb- und Pinselstrich!

    Wer hat an der Uhr gedreht?
    Ist es wirklich schon so spät?
    Schade das es sein muss,
    Ist für heute wirklich schluss???

    Paulchen:
    "Heute ist nicht alle Tage
    Ich komm wieder, keine Frage."

    :-)

    Bin mal ein bisschen albern und spendiere einen Bonus*.

    Ist zwar Kult, aber dennoch Schrott. Wohlwollende Drei.

    Das alte Lied: Entweder man liebt es, oder nicht....Sängerin im Chor war übrigens Edith Hancke.

    .. und Paulchen hat nicht zu viel versprochen. Der kommt wirklich immer wieder, keine Frage!

    Sehr oft der Finale-Track in Discotheken, Clubs und Bars um 5 Uhr morgens, wo alle raustaumeln

    ALARMMM!! 5 PLUS 1 GLEICH 6!

    Absolut stark! Den rosaroten Panther kennen die heutigen Kiddies bestimmt vor lauter Schwammköpfen im Fernsehen schon gar nicht mehr...

    Natürlich ein süsses Serien-Thema. Typisch 70s like, der Sound, witzig, kindisch der Text und ebenso die Melodie. Sehr populär und unverkennbar. Noten unter 4 sind hier BÖSE.

    Absolut KULT! Und mit dem Spruch, der mir nach so mancher Niederlage, verhauter Prüfung oder tränenreicher Trennung wieder auf die Beine geholfen hat: "Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!"

    Den rosaroten Panther fand ich cool...

    Absoluter Kult! Wer unter sechs gibt, wurde früher beim Fussballspielen als letzte(r) gewählt, hat Klassenbuch geführt, damit ihn keiner auf dem Schulhof verhauen konnte, und hatte auch sonst eine mega-uncoole Kindheit. Das klingt hart, ist aber so.

    Tja, Drittstärkster reicht auch nicht, wenn die beiden anderen kommen.

    Der Song geht mir auf'n Keks. Ja, die 70er waren schon innovativ.

    Für in den Siebzigerjahren die Kindheit durchlebt habende Menschen des deutschsprachigen Raums ohne Zweifel eine Nummer mit enormem Wiedererkennungseffekt. Das schepprige Damenchörchen mit Paulchens Finalquittung "Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!" entbehrt zwar mit heutiger Optik nicht substanzieller Grottigkeit; originell war's aber letztendlich schon, so dass bei meiner abrundenden Drei ein latentes Gefühl, dem Werk nicht vollumfänglich gerecht geworden zu sein, verbleibt.

    unbestrittener Kult, die Musik dazu ist mit Erinnerungen verknüpft und gefällt mir auch sehr gut, aber denn doch keine Höchstnote wert...

    ...ja an dem Liedchen hatt ich auch immer meine Freude...

    Das waren noch Zeiten.........

    echt ein Klassiker, heut ist nicht aller Tage.....

    ... es passt einfach, ... man muss es halt immer in Verbindung mit Paulchen sehen bzw. hören ...

    ▒ Afsluitingstune in het Duits uit 1974 uit de TV-tekenfilmserie: "De roze panter", door: "Eric Frantzen Chor & Orchester" !!! Kindertijd nostalgie ☺!!!

    Einfach nur schön - kennt so gut wie jeder!

    Wer hat gesungen Wer hat an der Uhr gedreht?

    Paulchen Panter - Wer hat an der Uhr gedreht?

    Wer hat an der Uhr gedreht Sim Sala Sing?

    SIM·SALA·SING, der Liederbuch-Klassiker für die Volksschule, bezaubert in einer aktualisierten Neuauflage. ... SIM•SALA•SING - Liederbuch..

    Woher kommt das Lied Wer hat an der Uhr gedreht?

    Weit bekannt wurde auch das von Fred Strittmatter komponierte Lied Wer hat an der Uhr gedreht? beim Abspann jeder Folge. Der Spruch „Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage“, den Paulchen am Ende spricht, ging in die Alltagssprache über.

    Wer hat an der Uhr gedreht Zitat?

    Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Soll das heißen, ja ihr Leut', mit dem Paul ist Schluss für heut'. “