Wer hat im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen gesungen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wer singt Im Wagen vor mir fährt ein?
  2. Was macht eigentlich Henry Valentino?
  3. Wo wohnt Henry Valentino?
  4. Wer hat im Wagen vor mir sitzt ein junges Mädchen gesungen?
  5. Wie heißt der Sänger im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen?
  6. Wo lebt Hans Blum?
  7. Wer singt ich hab dein Knie gesehen?

Wer singt Im Wagen vor mir fährt ein?

Hans Blum Im Wagen vor mir/Künstler

Was macht eigentlich Henry Valentino?

Der Sänger und Komponist Hans Blum feiert heute seinen 93. Geburtstag. In bester Erinnerung ist er uns unter dem Pseudonym Henry Valentino, der von der jungen Frau “Im Wagen vor mir” schwärmte. Als Komponist ist er für unendlich viele Hits verantwortlich.

Wo wohnt Henry Valentino?

Henry Valentino alias Hans Blum lebt heute in Overath bei Köln.

Wer hat im Wagen vor mir sitzt ein junges Mädchen gesungen?

Hans Blum Im Wagen vor mir/Künstler

Wie heißt der Sänger im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen?

Hans Blum Im Wagen vor mir/Künstler

Wo lebt Hans Blum?

Er verfasste Schlager wie Beiß nicht gleich in jeden Apfel oder Das schöne Mädchen von Seite Eins und sang 1977 unter dem Pseudonym Henry Valentino den Hit Im Wagen vor mir. Viele seiner Schlager wurden zu Evergreens. Hans Blum lebt in Overath bei Köln.

Wer singt ich hab dein Knie gesehen?

Hans Blum Ich hab’ dein Knie geseh’n/Künstler Hans Blum alias Henry Valentino "Ich hab' dein Knie geseh'n" - YouTube.

Verf�gbar auf

Wer hat im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen gesungen?

Reviews

Durchschnittliche
Bewertung

so ein richtiger Song zum Mitgrölen

...gut...
kuuules Lied ... auch die Blödelversion ist kuul...
Hört man ständig auf Radio 32 Goldies ...

kann ich beinahe auswendig...

Damals fand ich ihn ganz nett. Heute als Erinnerung auch ganz nett, mehr nicht.
Korrigiere nun auf 5: einfach KULT, dieser Song!

Mal ganz witzig, dann denke ich wieder, wann fährt er endlich gegen den Baum.

Nun ja, Schlager ist schon nicht mein Ding, aber den Song mochte ich schon damals gut leiden, wobei ich erst jetzt weiss, wer denn den überhaupt gesungen hat. Könnte man heute wohl kaum mehr so aufnehmen...

Ists ein Vergewaltigersong? Ein heiserer Lüstling geifert der Frau im vor ihm fahrenden Wagen nach? Polarisierend wie eh und je. "Rättäh rättäh rätätädädääh".

Die beiden vorherigen Schreiber sagen alles, was es zu sagen gibt. Hans Blum (für Insider kein Unbekannter) versucht sich als Sänger mit einem Text, der heute wahrscheinlich die Sittenpolizei (Anstiftung zu einem untauglichen Versuch eines Sexualdelikts) auf den Plan rufen würde. Trotzdem irgendwie Kult !

ein ganz tolles stück schlagergeschichte!

SSSSSS UUUUUU PPPPPP EEEEEE RRRRRR !!!!!!!!!!!

Ganz gemeiner Ohrwurm mit einer putzigen Geschichte, wie es ihn in deutscher Sprache aus jener Zeit nur selten gibt.

Enten jagen mochte ich auch schon immer :D

die version von den a.g.g.f. ist besser ;)

Ein sabbernder Rentner begegnet automobilerweise einer attraktiven jungen Dame. Die lustvollen Gedanken des heiseren Hans Blum im Duett mit der an Juliane Werdings rotzige Stimmlichkeit erinnernden Uschi sorgen auch heute noch für nette Schlager-Unterhaltung. Mit Nostalgie-Bonus wird eine 5 draus, wenngleich es die strafrechtlich bedenkliche Anlage in keinerlei Art und Weise zu vergessen gilt. Gut!

Fand den Song früher gut. Heute kenne ich noch Text-Passagen und muss schmunzeln. Ich glaube, die weibliche Stimme wurde mal ausgetauscht.
Heute hören wir den Song in einer Werbung wieder.

für einmal ein ziemlich hörbarer schlager...

Totgehört.... rataa-rataa...

Hab ich zwar schon zu oft gehört, aber wenn das kein Kult ist, dann weiss ich auch nicht

wird langsam aber sicher eis vo miine lieblings-lieder! isch eifach voll en geile Schlager!!!

Super duper - ganz starker Song!

Ach Gottchen, was manche Leute da alles reininterpretieren...

tut das nicht weh in dieser stimmlage zu singen? *g*

supertoller schlager...zum schmunzeln

Absoluter Kultschlager!
Vor allem finde ich diese Geschichte aus dem Alltag auf der Autobahn so authentisch, gerade wenn man's mal nicht so eilig hat *g*
Einfach herrlich!

Kultiger Schlagerklassiker. Netter Text über einen älteren Herrn, der mit seinem dicken Auto hinter einer jüngeren Dame mit Ente hinterhergurkt. Die findet das nun gar nicht schön und flüchtet. Darauf kann ich kaum schlechteres als 6* geben

Kultig der Song. Obwohl schon tot gehört ist es ein echter Klassiker. Sollte man in seiner Platten-Sammlung haben.

Wenn es solche Klassiker nie gegeben hätte?
Die Musikwelt wäre um einiges ärmer...

ich bin mal gnädig und gebe eine 4

uiuiuiui
ganz unterste Schublade.

Hier verhalten sich die PS des Brummis umgekehrt proportional zum IQ des Fahrers.

Diese Trucker-Teddybär-ichbindocheinliebersiech-Stimmung finde ich zum k...

sehr schön aufgespiesst von den Ärzten ;-)

Schmunzelschlager ohne allzu große interpretatorische Ambitionen

Der ist gut!Amüsier mich heute immer noch ab dem Song!

Ein absoluter Schlager-Klassiker, der nur knapp die Höchstnote verfehlt. Henry Valentino klingt hier ein wenig wie Randy Bachman.

...ein wunderbarer Song...

gehört zu jeder Schlager-Party einfach dazu

Grenzdebiler Spass-Schlager des ehem. "Charlie Brown"-Sängers Hans Blum aus dem Jahre 1977; oft gecovert (auch eine eigene Neuaufnahme) - aber so nicht wieder erreicht. Besang erfolgreich einige Jahre vorher schellackplattenmäßig "Ich hab' dein Knie gesehen". War aber als Komponist,Texter und Orchesterchef erfolgreicher.

G.s.D. geht's in der Musik nicht nach dem nicht vorhandenen IQ von Untereschubladenspinnern, die in @ sixpacks durch Deutschland gondeln. Platz 71 in den Jahrescharts 1978 kann sich sehen lassen

toll & goldig :))) die musik ist gut, ich kenn den text auch ganz gut ;-)

"Ra-dam, radam, radadadada..." -> da kann ich gar nicht genug davon kriegen! Zumal ich die Geschichte allein schon stark finde: Älterer Mann (im Video fuhr er ein rotes Ami-Cabriolet) im großen Auto fährt hinter hübscher junger Frau in der Ente hinterher. Und überhaupt: Das hier ist Kult. Vor allem Hans Blum's warme, rauhherzige Stimme mag ich!

Kultiger Schlagerklassiker.

Absoluter Dauerbrenner, eingängig und von bester Qualität.

Ich wußte zwar nie so ganz, mit welchem der beiden Akteure ich sympathisieren soll, aber das Lied ist ganz ohne Zweifel ein sehr unterhaltsamer Schlager-Evergreen. :-)

Für einen Schlager nicht schlecht.

Den fand ich auch nicht übel.

Es gibt heutzutage keine Uschi's mehr in der Musik-Welt - schade - das Lied erinnert an bessere Zeiten ... für Uschi's.

Als Schlager ein absoluter Kult-Song. Witziger Text - jeder kann mitsingen - und die Stimme Valentinos ... das macht heute noch auf jeder Schlager-Fete gute Laune. Warum dann nicht volle Punktzahl geben? Der Song hats verdient!

Muss nicht sein, hat aber irgendwo durchaus Witz. Gute 3.

Und rauf auf ne 4.

darf man nicht zu oft hören

Ist mir etwas zu beknackt.

Obwohl ich gar kein Rumtata-Fan bin, ist das wirklich ein ganz gemeiner Ohrwurm, den ich bis heute noch nicht satt habe.

Nicht wirklich gut, einfach zu nervig

Seine Stimme klingt, als hätte er schon die eine oder andere Zigarette zu viel in seinem Leben geraucht und besoffen klingt er auch.

Elmar da müssen wir nachhelfen ;)

gaaanz übel... mit so ner Scheiße wurde ich schon von meinem Cousin gequält, das ist der Dank dafür, dass man sich erbarmt und ihn mal besucht...

Dieses Liedchen ist Kult! Prima Idee, wunderbar fürs Auto (natürlich auf der Autobahn) geeignet. Bleibt mittlerweile über 30 Jahre im Ohr und hebt sich wohlwollend vom Großteil dessen ab, was uns seinerzeit als "Schlager" aufgetischt wurde. Man könnte es auch als Kitsch hoch fünfundzwanzig bezeichnen, und ich würde bestimmten Leuten gegenüber nie zugeben, dass es mir gefällt. Aber das tut es und damit 5 Sterne.

Süss, aber doch eher nervig! Knappe 4.

Eigentlich weniger, aber die Melodie ist einfach ein absoluter Ohrwurm..rammtammdada..

sehr guter Kult-Schlager aus 1977 - auf den Strassen Deutschlands ging es damals aber munter zu und her! - 5*...

Einfach Kult - immer wieder ein echter Partyreisser.

das ist natürlich Kult! da könnte man eigentlich auch 6 Sterne geben, ich geb' mal nur 5 Sterne, aber anhören tu ich mir's immer wieder gern, vor allem das Pfeifen in der Mitte gefällt mir sehr gut

mit bürgerlichem Namen heißt er Hans Blum und agierte als erfolgreicher Komponist und Texter, u.a. der Song 'Zigeunerjunge' von Alexandra stammt aus seiner Feder

Cooler Song, von einer Reibeisen-Stimme toll vorgetragen, und von einer lieblichen Frauenstimme unterstützt. Toll!

für dieses duett gibts knapp die höchstnote.

Charmanter Trash-Schlager, klare 4*.

Jau, der Nervfaktor ist mittlerweile superhoch, auch wenn es ein absoluter Schlager-Klassiker ist! Aber das Promo-Video dazu ist auch sehr schräg ... die Stimme von Hans Blum (Henry Valentino) ist auch sehr dürftig. Dann lieber seine vielen gut geschriebenen Hits für andere.

Absoluter Kult-Song, der damals so gut wie nie im Schweizer Radio lief. Dafür hörte ich ihn öfters auf SWF 3.
6 Sterne vor allem wegen der süssen Uschi.

...dieser Song ist einfach Kult...

Bekannter Schlager! Textlich ganz kurzweilig, aber insgesamt doch eher naja.
Andererseits hat dieser Mann Songs geschaffen wie "Zigeunerjunge" von Alexandra oder den Grand-Prix-Song "Anouschka" oder auch "Der alte Wolf" (Knef) oder "Auf dem Wege nach Odessa" (schöne Version von Georgette Dee)

Ich kam damals grad ins Tenny-Alter und fand die hübsche Uschi einfach supersüss. Aber was hatte dieser Henry Valentino für eine Wahnsinnsstimme! GREAT!

hat mir schon immer gefallen

Ein echter Evergreen, tausendfach gecovert und verhohnepiepelt.

12.12.21: Sehe und höre ich jetzt in einer Folge "Disco" vom 10. Dezember 1977. Herrlich Henry Valentino alias Hans Blum, der ja eigentlich Komponist war, einer der erfolgreichsten, den wir haben, demnächst wird er 90.
Uschi ist toll, so eine attraktive und sehr selbstbewusste Frau.

... wer hier keine 6 zückt, hasst Schlager, hat keinen Sinn für Humor oder will sich nicht eingestehen dass es eine super Nummer ist, nur aus dem Grunde weil Schlager ansonsten unter seiner Würde sind ... Auf so eine Ohrwurmmelodie und so einem lustigen Text muss man erstmal kommen, ... Hut ab vor Hans Blum! ...

witziger schlager, mir gefällt, dass er noch leicht country angehaucht ist.

Aus der Schunkelecke etwas unerhört Gutes :)

EDIT: Bekommt noch einen Nostalgienstern druff.

...haha - witziger Titel - Franzl und seinen Autoreviews zuliebe 1*+...

Ein Freund von mir mag den Song total, ich finde ihn ganz ok, aber richtig geil ist was anderes!

Sehr gutes Lied aus der 1. LP der 3 LP-Compilation: "Das Fröhliche Wunschkonzert", welche sich "Der Fröhliche Wecker" nennt. Desweiteren ist dieser Titel aus dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Pop-Duette Aller Zeiten" und dem 2-CD-Sampler: "Bild Am Sonntag - Die Grössten Deutschen Party Hits" vorhanden.

Der Song würde gut in eine Comedy passen.

Kultschlager der etwas anderen Art, den ich mit seiner leichten Melancholie immer wieder gerne höre. Traurig die Zeile "doch dich mein Mädchen werd ich nie mehr seh'n". Bei solchen Endgültigkeitszeilen bricht es immer das Herz.

Sehr gut ! Ein Kultschlager, der seit 1977 in meinem Ohr wohnt !

Ja, Kultschlager! Uschi hat eine Superstimme 4+

dafür zücke ich ohne zögern die 6*

Ein Schlager-Klassiker vom feinsten

Was soll ich noch zu diesem Deutschen Party-Kult-Schlager-Klassiker sagen...

Es war der Höhepunkt von Valentinos Karriere, und sicher auch die des H.Blums.Ohne Uschi wäre ein solcher Mega-Erfolg nie eingetreten. Sie ist die Seele dieses Hits. Plötzlich hörte man gar nichts mehr von ihr. Was war da eigentlich los?
Beharrendes Schweigen in den Medien.
Außer einem Eintrag über ihre Lebensdaten (geb. 1952 +++gest.1991) auf Wikipedia erfährt man nichts über die einst so begabte Sängerin, in die man sich schon vor dem Bildschirm fast hoffnungslos verknallt hätte (Himbeereis zum Frühstück _ lässt grüßen). Warum endete die Zusammenarbeit 1978 so abrupt?!

Gott sei Dank habe ich diesen Schlager noch nicht überhört. Gefällt mir immer wieder gut!

Auch nach all den Jahren noch ein Stimmungskracher.

Na ja, muss das wirklich sein?

Kultsong! Die Idee ist cool und beide spielen ihre "Rolle" ganz wunderbar. Vor allem Henry Valentino überzeugt als öliger, notgeiler, letztlich aber völlig harmloser "Verfolger".

Wie ich richtig heraushöre, stalkt hier ein notgeiler Psychopath eine wesentlich jüngere Zicke ohne auch ein einziges Mal abzubiegen. Eigentlich muss sowas sofort gemeldet werden.

Kommen wir erstmal zur Handlung des Liedes: sabbernder Lustgreis achtet nicht auf den Straßen-, sondern eher auf möglichen Geschlechtsverkehr und erkennt im Döschewo vor ihm ein potentielles weibliches Kopulationsobjekt (wie er das beim Hinterherfahren durch das kleine Heckfenster hinbekommen will, entzieht sich meiner Vorstellungskraft - vielleicht geben ihm die Kavalierschmerzen ja bessere Sehkraft, oder sie hatte trotz Autobahnfahrt das Verdeck unten, wer weiß das schon?). Er verfolgt es mit seinem Ford Taunus GLX (Mondeo gabs damals ja noch nicht), was die Fahrerin vor ihm natürlich bemerkt, a.) ist sie ja nicht doof und b.) ist er schon auf 1,5 Meter aufgefahren, und der Sabber in des Hagestolzens Mundwinkeln veranlassen sie, ganz schnell an der nächsten Ausfahrt - heischwuppdiwauz - das Weite zu suchen. Die angstauten Hormone verhindern beim Taunus-Schürzenjäger eine schnelle Reaktion, weswegen er es nicht von der Autobahn herunter schafft und sich anders verlustieren muß. Wie, wird zum Glück im vorliegenden Lied nicht näher ausgeführt.

Mal kann man das hören, aber zuviel und zu oft ist ungesund. Und es hinterläßt die nagende Frage, ob er es im vollklimatisierten Mondeo geschafft hätte, Uschi zu folgen und sie möglicherweise doch noch näher kennenzulernen. Wer weiß, wer weiß...?

Höchstpunktezahl , ohne Frage

Es ist wohl dem Zeitgeist geschuldet das es anscheinend immer um sexuelle Belästigung geht. Wahrscheinlich weil man sich heute nichts anderes mehr vorstellen kann. Wieso ist das ein sabbernder Lustgreis, wo stalkt er denn bitteschön. Da fährt einer einfach entspannt hinter einem anderen Auto her und die junge Dame interpretiert da eine Verfolgung rein die ja gar nicht stattfindet denn als sie von der Autobahn abfährt fährt er weiter. Stalken würde er sie ja nur dann wenn er ihr nachfahren würde.
Das ist eine nette kleine harmlose Geschichte. Und 1977 hat das auch jeder so verstanden. Nur heute macht man so'n Gedöns.

Wer singt das Lied Im Wagen vor mir sitzt ein junges Mädchen?

Henry Valentino - "Im Wagen vor mir" - das offizielle Video - YouTube.

Wer singt das Lied Im Wagen vor mir fährt ein hübsches Mädchen?

Hans BlumIm Wagen vor mir / Künstlernull

Wie geht es Henry Valentino?

Der größte Hit von Henry Valentino - bürgerlich Hans Blum - heißt "Im Wagen vor mir". Heute ist der Komponist vor allem noch Musikliebhabern bekannt - dabei ist er einer der großen Schattenmänner des deutschen Schlagers.

Wer sang das Lied Ich habe dein Knie gesehen?

Hans BlumIch hab’ dein Knie geseh’n / Künstlernull