Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

Android 9 (Pie)

Bei Apps, die du häufiger benötigst, macht es durchaus Sinn, sich diese auf den Homescreen (***[Was ist ein Homescreen?](https://www.bedienungsanleitung24.de/android/lexikon-der-fachbegriffe)***) zu legen.

Wie genau das funktioniert, erklären wir in diesen einfachen Schritten. Als Beispiel verwenden wir die "Einstellungen" App. Es geht aber natürlich mit jeder beliebigen App.

  1. Öffne die App Übersicht.
    Ziehe dazu die Leiste von unten nach oben.

    Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

  2. Suche in der Übersicht nach der **Einstellungen** App.
    Tippe sie aber **nicht** an!

    Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

  3. Halte die Einstellungen App nun gedrückt, bis sich ein weiteres Menü öffnet.
    Halte die App noch immer gedrückt und ziehe sie einfach in eine beliebige Richtung.

    Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

  4. Jetzt kannst du die App an einer beliebigen freien Stelle auf dem Homescreen platzieren. Hast du einen geeigneten Platz gefunden, lasse die App jetzt los.

    ---

    Tipp: Wenn du die App verschieben möchtest, halte sie einfach wieder gedrückt und ziehe sie an eine beliebige Stelle. Du kannst sie auch nach rechts rüber auf die nächste Seite ziehen.

    Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

  5. Möchtest du die App wieder vom Homescreen entfernen, halte sie gedrückt und ziehe sie nach oben auf die Beschriftung **X Entfernen**. Lasse sie dort los. Sie wird dann (nur) vom Homescreen entfernt.

    Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

Alternative Anleitung

Wische vom unteren Displayrand nach oben. So öffnest du deine App Übersicht. Tippe dann auf die App, die du öffnen möchtest. **Elemente zu Startbildschirmen hinzufügen** - Öffne **"Alle Apps"**. - Berühre und ziehe die App. - Du siehst jetzt Bilder der einzelnen Startbildschirme. Ziehe die App an die gewünschte Position und lasse sie dann los.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Anleitung?

Weitere Android-Hilfethemen

  • Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

    Android Symbole & Icons

    Erfahren Sie die Bedeutung der einzelnen Symbole auf Ihrem Android-Smartphone oder Tablet. Wir haben die wichtigsten Symbole für Sie zusammengestellt.

  • Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?

    Lexikon der Fachbegriffe

    In unserem Android-Lexikon finden Sie eine Übersicht der Fachbegriffe, mit denen Sie häufig konfrontiert werden. Erfahren Sie jetzt, was die einzelnen Begriffe bedeuten.

Im Lauf der Zeit sammeln sich auf Ihrem Android-Mobilgerät jede Menge Anwendungen an. Weil Sie in der täglichen Benutzung lediglich eine Handvoll davon brauchen, sollten Sie diese wichtigen Apps auf den Startbildschirm legen.

Da macht es Sinn, die Icons dieser wichtigen Programme an einem Ort zu bündeln.

Apps auf den Startbildschirm legen

Zuerst müssen Sie das gewünschte Icon suchen. Wenn es nicht auf einer der Seiten rechts oder links vom Homescreen ist, dann finden Sie es sicher in der Liste aller Programme, dem „Menü“. Diese Anzeige hat ein Symbol, in dieser Art:

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?
Android Symbol für die Liste aller Apps

Nach der Anwahl dieses Symbols öffnet sich eine alphabetisch sortierte Ansicht aller installierten Apps. Tippen Sie mit dem Finger auf das gewünschte Icon und bleiben solange drauf, bis der Bildschirm sichtbar umschaltet (auf Tablets verschwindet die Statusleiste oben, auf Handys schrumpft der Screen, um oben zusätzliche Symbole darstellen zu können).

Die verkleinerte Sicht zeigt den Rahmen für jede Seite Ihres Homescreens. Mit weiter aufgelegtem Finger bestimmen Sie nun den Zielort.

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?
Durch Halten eines Icons im Menü aller Apps ändert sich die Anzeige so, dass Sie das Icon an die gewünschte Position schieben können.“ alt=“ Durch Halten eines Icons im Menü aller Apps ändert sich die Anzeige so, dass Sie das Icon an die gewünschte Position schieben können.“ width=“800″ /> Durch Halten eines Icons im Menü aller Apps ändert sich die Anzeige so, dass Sie das Icon an die gewünschte Position schieben können.

Auf der aktuellen Seite machen die anderen Icons Platz für Ihre aktuelle Auswahl. Wenn Sie am rechten oder linken Bildrand anstoßen, wird die Seite entsprechend gewechselt. Ein Schemen zeigt an, wo genau das System das Icon anlegen würde, wenn Sie loslassen.

Für die wichtigsten Apps verwenden Sie am besten die untere Leiste. Denn die bleibt fix, auch wenn Sie im Homescreen die Seite wechseln.

So machen Sie Platz für neue Icons

Bei vielen Geräten ist gar nicht so viel Platz frei, wie Sie für die  Icons brauchen. Oft wird er durch automatisch installierte Widgets weiter eingeschränkt, wie in folgendem Beispiel.

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?
Android Tablet: voller Homescreen

Um vom Homescreen Icons oder die großflächigen Widgets zu löschen, bleiben Sie  länger auf dem nicht mehr benötigten Objekt, bis der Screen oben statt der Suchzeile eine neue Schaltfläche Entfernen bzw. das Papierkorb-Symbol zeigt.

Wenn Sie das App-Icon darauf ziehen, wird das Icon vom Bildschirm entfernt. Die dahinterstehende App bleibt aber weiter installiert und ist zum Beispiel über die Liste aller Apps erreichbar.

Unwichtiges auf andere Seiten verlagern

Vielleicht möchten Sie ein App-Symbol nicht entfernen, sondern einfach nur auf eine andere Seite des Screen verschieben?

In diesem Fall bleiben Sie auch länger auf dem Icon, bis die Anzeige umschaltet und ziehen es dann mit dem Finger auf den rechten oder linken Rand. Das schaltet auf die entsprechende Seite um, wo Sie das Symbol dann platzieren können, wie gewünscht.

https://www.tippscout.de/android-datenvolumen_tipp_6093.html

Apps ganz entfernen

Merken Sie beim Aufräumen, dass Sie eine App gar nicht mehr verwenden, dann können Sie sie auch gleich Löschen, um den Speicher Ihres Geräts zu entlasten.

Dazu gehen Sie auf die Liste aller Apps und bleiben lange auf dem Icon.

Nun ziehen Sie das Icon ganz nach oben, wo die Schaltfläche zum Deinstallieren erschienen ist und lassen das Symbol darauf fallen.

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Startbildschirm?
Durch Ziehen eines App-Symbols auf den Papierkorb wird die App gelöscht.“ alt=“ Durch Ziehen eines App-Symbols auf den Papierkorb wird die App gelöscht.“ width=“1200″ /> Durch Ziehen eines App-Symbols auf den Papierkorb wird die App gelöscht.

Android bringt dann noch eine kurze Rückfrage, ob Sie die Anwendung wirklich entfernen möchten und nach der Bestätigung ist die App weg.

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Bildschirm?

Startbildschirmen Elemente hinzufügen.
Öffnen Sie Alle Apps. So öffnen Sie Apps..
Halten Sie die App gedrückt und ziehen Sie sie. Sie sehen dann Bilder der einzelnen Startbildschirme..
Ziehen Sie die App an die gewünschte Position und lassen Sie dann los..

Wo finde ich die ausgeblendeten Apps?

Sichtbarkeit von Apps überprüfen.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps..
Klicken Sie auf Alle Apps..
Klicken Sie rechts oben auf Alle Apps. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Option aus: Alle Apps, Alle sichtbaren Apps oder Alle ausgeblendeten Apps..

Was tun wenn eine App verschwunden ist?

Gelöschte Apps wiederherstellen (Android).
Rufe den Google Play Store auf..
Tippe auf die drei Striche links oben..
Wechsle in den Bereich Meine Apps und Spiele..
Hier wechselst Du in den Reiter Mediathek..
Es werden nun alle jemals mit Deinem Google-Konto installierten Apps aufgelistet..

Warum erscheinen Apps nicht auf Startbildschirm?

Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Smartphone. Ziehen Sie links das Seitenmenü auf und wählen Sie "Einstellungen". Setzen Sie den Haken hinter "Symbole zum Startbildschirm hinzufügen" in die Checkbox. Neu installierte Apps finden Sie ab sofort nach dem Download auf Ihrem Homescreen.