Wie hält Hyaluronsäure länger in den Lippen

Lesezeit: 2 Min.

Wie lange das Ergebnis einer Lippenvergrößerung anhält, hängt sehr davon ab, mit welcher Methode diese erreicht wurde. Einige Ergebnisse sind permanent, andere müssen einige Male wiederholt werden, bevor sie dauerhaft halten. Wieder andere Behandlungen müssen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden und erzielen nur ein zeitlich begrenztes Resultat.

Das Aufspritzen der Lippen mit Hyaluronsäure

Werden die Lippen mit Hyaluronsäure aufgespritzt, hält das Ergebnis zumindest am Anfang nicht dauerhaft. Die Hyaluronsäure wird vom Körper abgebaut und dieser Abbau-Prozess erfolgt bei der ersten Behandlung schneller als bei den Folgebehandlungen. So ist es gut möglich, dass nach der Erstbehandlung schon nach drei bis sechs Monaten ein Teil der Hyaluronsäure wieder abgebaut wurde. Dadurch lässt der Vergrößerungseffekt der Lippen wieder nach. Allerdings erfolgt der Abbau der Hyaluronsäure bei jedem Patienten individuell, so dass es auch bei der Erstbehandlung länger dauern kann, bis das Füllmaterial abgebaut wurde.

Auch wenn ein gewisser Vergrößerungseffekt bei der Erstbehandlung nach einem Jahr bei fast allen Patienten noch sichtbar ist, wird die Behandlung nach einigen Monaten meist wiederholt. Bei den Folgebehandlungen wird die Hyaluronsäure wesentlich langsamer abgebaut. Dadurch halten die Ergebnisse oft zuverlässig bis zu einem Jahr oder länger. Mit jeder Behandlung wird außerdem die Neubildung kollagenen Bindegewebes in der Lippe angeregt. Bei einigen Patienten kann das Ergebnis daher nach mehreren Behandlungen auch dauerhaft sein.

Aufspritzen der Lippen mit Eigenfett

Wird Eigenfett zum Vergrößern der Lippen genutzt, kann in vielen Fällen davon ausgegangen werden, dass das Ergebnis nach einigen Behandlungen permanent ist.

Ähnlich wie bei der Behandlung mit Hyaluronsäure wird ein Teil des eingespritzten Eigenfetts vom Körper absorbiert. Daher muss die Behandlung nach einigen Monaten wiederholt werden. Die Dauer der Behandlungsintervalle sind von Patient zu Patient verschieden. Bei manchen Patienten muss die Behandlung schon nach vier bis sechs Monaten wiederholt werden. Nur so lässt sich bei ihnen ein Ergebnis, wie es direkt nach dem Eingriff zu sehen war, aufrecht erhalten. Bei anderen Patienten hingegen hält das Ergebnis der Behandlung bis zu einem Jahr vor.

Wird das Unterspritzen mit Eigenfett einige Male wiederholt, ist es möglich, ein permanentes oder zumindest sehr langfristiges Ergebnis zu erhalten.

Fadenlifting im Lippenbereich

Wird bei der Lippenvergrößerung mit einem Fadenlifting gearbeitet, hält das Ergebnis etwa zwei bis drei Jahre. Die eingebrachten Fäden lösen sich im Regelfall nach einem bis eineinhalb Jahren auf. Das Ergebnis der Behandlung bleibt jedoch länger sichtbar.

Allerdings ist mit dem Fadenlifting allein keine direkte Lippenvergrößerung möglich. Es wird lediglich zum Lippenforming eingesetzt sowie zum Liften der Nasolabialfalten (Falten zwischen Nase und Mundwinkeln) und zum Anheben der Mundwinkel. Zusätzlich wird zum Vergrößern des Lippenvolumens meist mit einer Unterspritzung von Eigenfett oder Hyaluronsäure gearbeitet, so dass die Haltbarkeitszeiten dieser Behandlungen mit in Betracht gezogen werden müssen.

Lippenvergrößerung mit Implantaten

Eine wirklich permanente Lippenvergrößerung verspricht das Einsetzten von Implantaten. Dabei werden kleine Implantate aus Eigengewebe, Silikon oder Gore-Tex® in die Lippen eingebracht. Die Einschnitte werden an den Mundwinkeln gemacht und sind wenige Millimeter groß. Die Implantate werden mit einem speziellen Instrument in die Lippen eingebracht und dort an die richtige Position gebracht. Sind die Implantate einmal in den Lippen, verändern sie sich dort nicht mehr, was bedeutet, dass das Ergebnis dauerhaft ist. Weder im Hinblick auf die Größe noch auf die Position ist bei einer fachgerechten Implantation mit einer Veränderung zu rechnen. Anders als bei den anderen Methoden sind bei der Lippenvergrößerung durch Implantate daher keine Folgebehandlungen notwendig (außer, es treten Komplikationen auf). Soll die Vergrößerung der Lippen rückgängig gemacht werden, können die Implantate wieder entfernt werden.

Im Gegensatz zu den anderen Behandlungsmethoden ist die Lippenvergrößerung mit Implantaten daher die einzige Behandlung, die sofort eine dauerhafte Haltbarkeit verspricht.

Hey Leute ich habe mir die Lippen spritzen lassen und wollte wissen, ob ihr Tipps habt, die helfen den Erhalt der Hyaluronsäure möglichst in die Länge zu ziehen?

4 Antworten

Wie hält Hyaluronsäure länger in den Lippen

Du kannst die Wirkung nicht verlängern.

Wie hält Hyaluronsäure länger in den Lippen

da kann man denk ich nichts machen. hängt auch stark von deinem Stoffwechsel ab wie schnell dein Körper das Produkt wieder abbaut!

Wie hält Hyaluronsäure länger in den Lippen

Grundsätzlich kannst du die Haltbarkeit der Hyaluronsäure nicht verlängern. Die positive Nachricht ist aber, dass du sie durch falsches Verhalten auch nicht verkürzen kannst.

Die Haltbarkeit hängt sehr stark vom Produkt ab und davon, in welchen Schichten der Lippe die Hyaluronsäure verteilt wurde.

Die Produkte, die am längsten halten sind nicht immer die Besten. Hyaluronsäuren, die speziell für die Lippen entwickelt wurden sind eher weicher und werden etwas schneller abgebaut. Das ist auch gut so, denn die Hyaluronprodukte, die sehr fest sind und etwas länger halten sind zu fest für die Lippen und würden Verhärtungen in der Lippe oder Knötchen machen. Diese Produkte sind nur für ganz tiefe Einspritzung (z.B. in der Tiefe der Wangen) geeignet. Dort halten sie lange und es ist nicht schlimm, wenn sie etwas härter sind, weil man es nicht oder kaum tastet. An den Lippen ist das anders. Du würdest es sofort spüren, wenn das Material sehr fest ist.

Die Produkte der großen Markenhersteller, wie z.B. Galderma und Allergan sind wirklich besser. Wir haben bei uns schon sehr viele Produkte getestet und bei günstigeren Produkten immer wieder festgestellt, dass viel mehr Nebenwirkungen wie Schwellungen, Rötungen oder Knötchen entstehen. Inzwischen sind die speziellen Lippenprodukte dieser Hersteller auch so optimiert, dass sie weich sind und trotzdem relativ lange halten.

Es stimmt auch, dass am Anfang die Haltbarkeit etwas geringer ist, als bei häufigerem Nachspritzen. Oft kann es dann sogar sein, dass das Ergebnis nach der zweiten oder dritten Anwendung ein oder sogar zwei Jahre hält.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wie hält Hyaluronsäure länger in den Lippen

Am Anfang wird sie sich so oder so sehr schnell abbauen, da dein Körper nicht daran gewöhnt ist.

Bei mir hat es erst nach dem dritten Mal länger gehalten, vorher immer nur wenige Wochen, musste dann direkt nachspritzen lassen.

Beim dritten Mal hielt es dann ungefähr fünf Monate, inzwischen sieben bis acht Monate. 😊

Wie schnell sie sich bei dir abbaut, kann man nicht sagen, weil es bei jedem anders ist.

Es kommt allerdings auch darauf an wie oft und lange du dich in der Sonne aufhältst, auf die Ernährung und ob du genug Wasser trinkst.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warum hält das Hyaluron in meinen Lippen nicht?

Einige Faktoren, welche den Lebensstil betreffen, können sich negativ auf die Haltbarkeit der Hyaluronsäure Unterspritzung auswirken. Dazu gehört zum Beispiel das Rauchen, durch welches Giftstoffe in den Körper gelangen, die zum Abbau der Hyaluronsäure führen.

Wie lange hält Hyaluron beim ersten Mal in den Lippen?

Der Effekt von einer Unterspritzung mit Hyaluron tritt sofort ein. Wie lange er anhält, ist unterschiedlich und hängt in erster Linie vom Präparat ab, das verwendet wurde. In der Regel kann der Wirkstoff jedoch bis zu sechs Monaten im Körper bleiben.

Wie viel Abstand zwischen Lippen aufspritzen?

Um Antikörperbildung und den Verlust der Wirksamkeit zu vermeiden, muss zwischen 2 Botulinumtoxin-Behandlungen ein Abstand von mindestens 3 Monaten eingehalten werden.

Wie lange hält Hyaluronsäure in den Lippen?

LIPPEN AUFSPRITZEN: HALTBARKEIT VON HYALURONSÄURE Wer mit dem Gedanken spielt, sich die Lippen aufspritzen zu lassen, fragt sich natürlich, wie lange die Behandlung mit Hyaluronsäure hält. Grundsätzlich ist es so, dass der Körper die Substanz durchschnittlich nach drei bis sechs Monaten – zumindest zum Teil – abbaut.