Wie kennzeichnet man gleiche quellenangaben

Was muss ich alles belegen?

Die Hauptaufgabe insbesondere bei Hausarbeiten besteht in der Regel darin, Wissen zu bestimmten Fragen zu suchen, zu systematisieren und korrekt darzustellen. Zwar sollten Sie schon von Anfang an versuchen, die zusammengestellten Fakten auch in größere Zusammenhänge einzuordnen, zu bewerten und zu kommentieren oder durch eigene Forschungsergebnisse zu ergänzen. Gerade zu Studienbeginn sind eigene Beiträge jedoch nur die Kür, während die Darstellung von Sachverhalten die Pflicht ist. Deshalb muss gerade beim Verfassen von Hausarbeiten im Bachelor-Studium recht häufig auf Literatur zurückgegriffen werden. Lassen Sie sich in diesem Fall also nicht davon irritieren, dass Sie relativ wenige eigene Aussagen in Ihrer Hausarbeit haben, dafür aber viele Belege.

Der APA-Zitierstil

Es gibt viele verschiedene Zitierstile und Belegverfahren an denen Sie sich orientieren können. In der Sozialwissenschaft hat sich aber im Wesentlichen das so genannte amerikanische Belegverfahren durchgesetzt, bei der die Belege in Kurzform direkt im Anschluss an den Verweis bzw. das Zitat in den Text geschrieben werden. Zu dieser Art von Belegverfahren gehört auch der APA-Zitierstil, aktuell in der siebten Auflage (Stand: Dezember 2019), den die meisten Arbeitsstellen am IfPuK verwenden. Dies ist der Zitierstil, den wir auf dieser Seite ausführlich vorstellen.

In Abstimmung mit Ihren Dozierenden können Sie auch andere Zitationsverfahren wählen. Wichtig ist, dass Sie sich für eine Variante entscheiden und diese dann einheitlich beibehalten.

Zitieren im Text

Wenn Sie Quellen im Text zitieren wollen, gibt es dazu zwei Möglichkeiten: Entweder Sie zitieren sie wörtlich (direktes Zitat) oder Sie verweisen lediglich auf diese Quellen in einem selbst formulierten Text (indirektes Zitat oder Paraphrase). Achten Sie in jedem Fall darauf, Sachverhalte in Ihrer Hausarbeit/Abschlussarbeit möglichst in Ihren eigenen Worten zu schildern. Reihen Sie also nicht Ausschnitte aus Büchern und Aufsätzen zu einem Text zusammen. Direkte Zitate sollten Sie sparsam verwenden. Sie ergeben in der Regel nur Sinn, wenn es sich um Definitionen handelt oder um Aussagen, die in ihrer Formulierung einen Sachverhalt besonders treffend auf den Punkt bringen. Bei jedem neuen, eigenständigen Gedankengang müssen Sie aber belegen, woher er stammt. Es reicht nicht aus, nur am Anfang oder am Ende eines Kapitels einen pauschalen Beleg einzufügen! Versuchen Sie so konkret wie möglich zu belegen.

Indirekte Zitate: In eigenen Worten die Aussagen anderer Autor:innen zusammenfassen

Bei indirekten Zitaten bzw. Paraphrasen steht der Quellenbeleg als Kurzform in Klammern:

Grundstruktur: (Nachname, Jahr, Seitenzahl)
zum Beispiel: (Luhmann, 1996, S. 14)

Hinweis

Der APA-Standard sieht bei indirekten Zitaten nicht zwingend die Angabe der Seitenzahl vor. Es wird trotzdem dringend empfohlen, auch bei indirekten Zitaten die Seitenzahl mit anzugeben – insbesondere, wenn Sie nicht nur aus kurzen Fachartikeln (in denen die zitierte Aussage relativ schnell gefunden werden kann), sondern aus Monographien zitieren, die oft mehrere hundert Seiten lang sind.


Struktur

Beispiel

1 Autor:in

(Nachname, Jahr, Seitenzahl)

(Luhmann, 1996, S. 14)

2 Autor:innen

(Nachname & Nachname, Jahr, Seitenzahl)

(Hallin & Mancini, 2004, S. 201)

3 oder mehr Autor:innen

(1. Nachname et al., Jahr, Seitenzahl)

(Brüggemann et al., 2014, S. 1037)

Zwei Werke eine:r Autor:in aus dem gleichen Jahr

(Nachname, Jahr a, Seitenzahl)

(Nachname, Jahr b, Seitenzahl)

(Luhmann, 1996a, S. 37)

(Luhmann, 1996b, S. 54)

Beispiel:

  1. Die explorative Studie beschäftigt sich mit 18 verschiedenen Mediensystemen in Nordamerika und Westeuropa (Hallin & Mancini, 2004).
  2. Publizistische Medien bilden ein gesellschaftliches Teilsystem (Luhmann, 2004, S. 49).

Eine andere Möglichkeit, um indirekt zu zitieren, ist die Verwendung von Formulierungen wie „nach Darstellung von X...“, „Wie Y ausführt...“ oder „Weiter meint Z, dass ...“. Hier wird direkt im Text deutlich, dass man sich auf eine:n bestimmte:n Autor:in bezieht. In diesem Fall folgt auf den Autor:innennamen direkt die Jahreszahl in Klammern, während die Seitenzahl (falls nötig) erst ganz am Ende des Satzes in Klammern genannt wird.

Beispiel:

  1. Hallin und Mancini (2004) analysieren in einer explorativen Studie die Mediensysteme 18 verschiedener Länder in Nordamerika und Westeuropa.
  2. Luhmann (2004) beschreibt publizistische Medien als ein gesellschaftliches Teilsystem (S. 49).

Die Abkürzung "et al." steht für "und andere". Wenn ein Beitrag von drei oder mehr Autor:innen verfasst wurde, dann nennen Sie im Kurzbeleg in Ihrem Text nur den ersten Nachnamen gefolgt vom Zusatz "et al.", der darauf verweist, dass noch weitere Autor:innen an dieser Publikation beteiligt waren. Erst im Literaturverzeichnis werden diese Autor:innen dann auch mit aufgeführt. Beachten Sie: "et al." wird immer klein geschrieben, auf "et" folgt kein Punkt, während dies bei "al." der Fall ist (da es sich um eine Abkürzung für lateinisch "alia" bzw. "aliae" oder "alii" handelt).

Seitenzahlen werden immer ausgeschrieben und nicht durch f./ff. abgekürzt, also zum Beispiel: (Luhmann, 1996, S. 15-16) oder (Luhmann, 1996, S. 15-20). Die Abkürzung mit f. (folgende Seite) und ff. (folgende Seiten) finden Sie unter Umständen in anderen Zitierstilen; in der siebten Version des APA Style spielen sie aber keine Rolle mehr. Wenn Sie nach dem APA-Zitierstil zwei oder mehr nicht zusammenhängende Seitenzahlen zitieren möchten, wird das folgendermaßen gemacht: (Luhmann, 1996, S. 3, 19).

Sich wiederholende Angaben: Wenn sich die gleiche Quellenangabe in mehreren Sätzen hintereinander wiederholt, wird sie jedes Mal aufs Neue ausgeschrieben und nicht durch (ebd.) abgekürzt. Die Formulierung "ebenda" bzw. "ebd." wird zum Teil in anderen Zitierstilen verwendet, um sich wiederholende Angaben zu vermeiden. Im APA-Zitierstil ist dies aber nicht vorgesehen.

Mehrere Quellen für ein indirektes Zitat: Falls für eine besonders wichtige oder umstrittene Information auf mehrere Quellen zurückgegriffen werden soll, sind diese Quellen in der Klammer in alphabetischer Ordnung anzuführen und jeweils durch Semikolon voneinander zu trennen: (Baecker, 2020, S. 20-21; Fuchs, 1995, S. 29; Luhmann, 1984, S. 185-187).

Direkte Zitate: Formulierungen anderer Autor:innen wörtlich übernehmen

Als direktes Zitat bezeichnet man die exakte wörtliche Wiedergabe einer Aussage. Ein Zitat muss immer in Anführungszeichen stehen und mit dem Zusatz (Autor:innen, Jahreszahl, Seitenzahl) versehen werden. Der Quellenverweis folgt entweder direkt auf das Zitat oder am Ende des Satzes.

Wörtliche Übereinstimmung und Hervorhebungen: Jede altertümliche Schreibweise, jede editorische Bearbeitung wie Kursivschrift, Unterstreichung, Fettdruck – sogar jeder Tippfelher [sic!] – ist unverändert zu übernehmen (Achtung: Autokorrektur!). Wenn Sie ein Wort in einem direkten Zitat hervorheben möchten, obwohl das im Original nicht hervorgehoben ist, dann fügen Sie die Anmerkung [Hervorhebung hinzugefügt] ein.

Anpassungen und Auslassungen: Manchmal kommt es vor, dass man ein Zitat in den eigenen Satz integrieren möchte, jedoch ein anderer grammatikalischer Fall oder eine andere Stellung des Verbs erforderlich wird. Dabei gelten folgende Regeln: Die Auslassung eines oder mehrerer Worte ist durch drei Punkte ... zu kennzeichnen. Hinzugefügte Endungen werden in eckige Klammern [ ] gesetzt. Verschiebt man ein Verb, fügt man an dieser Stelle drei Punkte ... ein und setzt das Verb an der neuen Position ebenfalls in eckige Klammern.

Beispiel:

  1. Massenmedien zeichnen sich dadurch aus, dass sie anderen gesellschaftlichen Teilsystemen eine „gesellschaftsweit akzeptierte, ... bekannte Gegenwart [garantieren], von der sie ausgehen können“ (Luhmann, 1996, S. 176).
  2. Laut Wessler und Brüggemann (2012) ist "das Publikum in den klassischen Massenmedien zum weitgehend passiven Zuschauen oder Zuhören verurteilt ... [während] das Internet ... neue Möglichkeiten [eröffnet,] auch aktiv an Debatten teilzunehmen" (S. 54).

Zitiert nach

Wenn man eine Quelle nicht im Original liest und sich auf die Darstellung anderer Autor:innen stützen muss, ist es wichtig, dass man nicht einfach abschreibt und so tut, als habe man den Original-Text gelesen. Stattdessen muss dies mit „zitiert nach" gekennzeichnet werden.

Beispiel: Wie Miller zeigt, gibt es „eine enge Zusammenarbeit zwischen der politischen und der publizistischen Elite“ (Miller, 1967, S. 123, zitiert nach Smal, 1993, S. 321). 

Sie geben in diesen Fällen dann nur die Quelle im Literaturverzeichnis an, auf die Sie auch wirklich zugreifen können (hier: Smal, 1993). Solche mittelbaren Zitate sind allerdings eine Ausnahme, zum Beispiel wenn die Primärquelle (hier: Miller, 1967) nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand zu beschaffen ist – wobei die Verhältnismäßigkeit von der Art Ihrer Arbeit abhängt. Zitieren Sie also wenn möglich immer den Originaltext.

Tipp: Literaturverwaltungssoftware

Literaturverwaltungssoftware erleichtert nicht nur die detaillierte Dokumentation von Rechercheergebnissen, auch das Einfügen von Belegen in Ihren Text sowie das Anfertigen des Literaturverzeichnisses für Ihre Arbeit lässt sich damit arbeitssparend und fehlerreduzierend teilweise automatisieren. So kann beispielsweise der hier vorgestellte APA-Zitierstil voreingestellt werden. Es lohnt daher unbedingt, auf dieses Hilfsmittel zurückzugreifen. In der Bibliothek können Sie sich über die verschiedenen Programme informieren und ggfs. Einführungskurse besuchen: Citavi und EndNote (beide kostenfrei für FU-Angehörige und über das ZEDAT-Portal verfügbar) oder Zotero bzw. Mendeley (Open Source).

Literaturverzeichnis

Das Literaturverzeichnis enthält die detaillierte Angabe aller Quellen, die im Text zitiert werden. Es müssen alle im Text genannten Quellen enthalten sein; gleichzeitig dürfen keine weiteren Quellen im Literaturverzeichnis genannt werden, die nicht auch im Text direkt oder indirekt zitiert werden. Die Quellenangaben sind alphabetisch nach Nachnamen sortiert (nicht nach Publikationstypen!).

Je nach Art der Texte sind verschiedene Informationen wichtig und im Literaturverzeichnis anzugeben. Bitte achten Sie immer auf eine vollständige Angabe! Wenn kein:e Autor:in genannt ist, notieren Sie „o.A.“ (ohne Autor:in) und wenn Sie kein Angabe der Jahreszahl finden können, notieren Sie "o.J." (ohne Jahr).

Nennung von Namen: Während Sie bei Kurzbelegen im Text eine Publikation von drei oder mehr Autor:innen durch "et al." abkürzen, ist das im Literaturverzeichnis nicht mehr der Fall. Hier nennen Sie die Nachnamen (und abgekürzte Vornamen) aller Autor:innen oder Herausgeber:innen. Erst ab 21 oder mehr Autor:innen oder Herausgeber:innen lassen Namen aus: In diesem Fall nennen Sie die ersten 19 Autor:innen gefolgt von drei Punkten ... und dann dem letztgenannten Namen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Außerdem nennen Sie alle Namen in genau der Reihenfolge, in der Sie sie in der Publikation vorfinden.

Literaturtyp

Grundstruktur

Beispiel

Monografie

Nachname, V. (Jahr). Titel: Untertitel. Verlag.

Hallin, D. C., & Mancini, P. (2004). Comparing media systems: Three models of media and politics. Cambridge University Press.

  • spätere Auflage
Nachname, V. (Jahr). Titel: Untertitel (x. Aufl.). Verlag. Giesecke, M. (2006). Der Buchdruck in der frühen Neuzeit: Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien (4. Aufl.). Suhrkamp.

Kapitel in einem Sammelband

Nachname Autor:in, V. (Jahr). Titel des Kapitels: Untertitel des Kapitels. In V. Nachname Herausgeber:in (Hrsg.), Titel des Sammelbandes: Untertitel des Sammelbands (S. xx-xx). Verlag.

Kleinsteuber, H. J. (2004). Comparing mass communication systems: Media formats, media contents, and media processes. In B. Pfetsch & F. Esser (Hrsg.), Comparing political communication: Theories, cases and challenges (S. 64-86). Cambridge University Press.

Artikel in einer Fachzeitschrift

Nachname, V. (Jahr). Titel des Artikels: Untertitel des Artikels. Name des Journals, Jahrgang(Heftnummer), xx-xx. DOI-Link

Dogruel, L., Wolf, L., & Knox, H. (2017). Interessenvertretung auf Medienmärkten aus Akteursperspektive. Publizistik, 62(2), 179-196. //doi.org/10.1007/s11616-017-0338-4

Website

  • wenn es eine:n Autor:in gibt

Nachname, V. (Erscheinungsdatum). Titel des Beitrags: Untertitel des Beitrags. Website. URL

oder

Nachname, V. (Erscheinungsdatum). Titel des Beitrags: Untertitel des Beitrags. Website. Abgerufen am Datum von URL

(→ s. Hinweis "Abrufdatum von Onlineinhalten" unten)

Woodyatt, A. (2019, 10. September). Daytime naps once or twice a week may be linked to a healthy heart, researchers say. CNN. //www.cnn.com/2019/09/10/health/nap-heart-health-wellness-intl-scli/index.html

Website

  • wenn es keine:n Autor:in gibt

Herausgeber*in der Website (Erscheinungsdatum). Titel des Beitrags: Untertitel des Beitrags. URL

oder

Herausgeber*in der Website (Erscheinungsdatum). Titel des Beitrags: Untertitel des Beitrags. Abgerufen am Datum von URL

(→ s. Hinweis "Abrufdatum von Onlineinhalten" unten)

Reporter ohne Grenzen (2019). Deutschland. Abgerufen am 21. August 2020 unter //www.reporter-ohne-grenzen.de/deutschland/ 

Bericht oder Working Paper

Nachname, V. (Jahr). Titel des Berichts: Untertitel des Berichts (falls gegeben - zusätzliche Informationen, die den Bericht/das Working Paper näher identifizieren). Herausgeber:in oder Organisation. URL

Worbs, S. (2010). Mediennutzung von Migranten in Deutschland (Integrationsreport Teil 8, Working Paper 34). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. //www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/WorkingPapers/wp34-mediennutzung-von-migranten.html

DOI: Der Digital Object Identifier (DOI) ist eine Kennnummer, die von Verlagen und Fachzeitschriften verwendet wird, um Beiträge eindeutig zu kennzeichnen. Jeder online-veröffentlichte Journalartikel hat eine eigene DOI-Nummer (z.B. 10.1007/s11616-017-0338-4) oder einen Link, der die DOI-Nummer enthält (z.B. //doi.org/10.1007/s11616-017-0338-4). Auch für Bücher bzw. einzelne Kapitel in Büchern, die online veröffentlicht wurden, finden sich in der Regel DOI-Nummern. Mit Klick auf einen solchen Link, wird man direkt zum entsprechenden Beitrag weitergeleitet. DOIs sollten immer als Link angegeben werden. Um aus der DOI-Nummer einen abrufbaren Link zu machen, einfach die Nummer an //doi.org/ anhängen.

Abrufdatum bei Online-Inhalten: Der APA-Zitierstil verlangt die Angabe eines Abrufdatums Ihrer Online-Quelle, wenn Sie erwarten oder absehen können, dass sich die Inhalte der Seite verändern. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie sich auf Rankings oder Zahlen zu Bevölkerungsdichte, Einwohner:innen, Bruttoinlandsprodukt etc. eines Landes oder einer Region beziehen. Geben Sie die Quelle dann folgendermaßen an:

  • wenn es eine:n Autor:in gibt: Nachname, V. (Erscheinungsdatum). Titel des Beitrags: Untertitel des Beitrags. Website. Abgerufen am Datum von URL

  • wenn es keine:n Autor:in gibt: Herausgeber*in der Website (Erscheinungsdatum). Titel des Beitrags: Untertitel des Beitrags. Abgerufen am Datum von URL

Beispiel:

The World Bank (2020). Population, total. Abgerufen am 3. August 2020 von //data.worldbank.org/indicator/sp.pop.totl

Punkt am Ende der Quellenangabe: Wenn die Quellenangabe mit dem Verlag endet, dann folgt darauf immer ein Punkt. Wenn die Angabe hingegen mit einem DOI- oder URL-Link endet, dann folgt darauf kein Punkt.

Sprache der Angaben: Wenn Sie Ihre Haus- oder Abschlussarbeit auf Deutsch verfassen, dann verwenden Sie die deutschen Abkürzungen für die Angabe der Herausgeber:innen (→ Hrsg.) und der Seitenzahl (→ S.). Schreiben Sie Ihre Arbeit auf Englisch, dann nutzen Sie die englischen Abkürzungen eine:r Herausgeber:in (→ Ed.), mehrerer Herausgeber:innen (→ Eds.), einer Seite (→ p.) bzw. mehrerer Seiten (→ pp.).

Erscheinungsort

In anderen Zitierverfahren sowie in früheren Auflagen des APA-Manuals ist es im Fall von Monografien und Sammelbänden (teilweise) üblich, vor dem Verlagsnamen noch den Erscheinungsort (z.B.: "Frankfurt a.M.: Suhrkamp.") anzuführen. Sie werden daher insbesondere in älteren Publikationen häufig auch diese zusätzliche Information in den detaillierten Quellenangaben im Literaturverzeichnis vorfinden.

Fremdsprachige Quellen in Haus- und Abschlussarbeiten

Bei wissenschaftlichen Arbeiten kann es gelegentlich vorkommen, dass Quellen in einer anderen Sprache als der Landessprache (hier: Deutsch) oder der Wissenschaftssprache Englisch verwendet werden sollen. Das ist grundsätzlich möglich und es ist auch sinnvoll, dass Studierende ihre kulturellen und sprachlichen Kompetenzen für ihr Studium und ihre Qualifikationsarbeiten nutzbar machen. Auch der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn kann davon profitieren. Vor dem Hintergrund der Studien- und Prüfungsordnungen sowie den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis (Link zum Amtsblatt Nr. 42/2020 der Freien Universität Berlin: //www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/amtsblatt/2020/ab422020.pdf) gelten dafür allerdings folgende Bedingungen:

  • Sie als Autor:in müssen die entsprechende Sprache selbst verstehen und die Quelle natürlich auch selbst gelesen haben. Sollten Sie nur über eine andere, deutsch- oder englischsprachige Quelle auf die Quelle in einer Drittsprache, die Sie selbst nicht sprechen, aufmerksam geworden sein, sollten Sie eher die übliche „zit. n.“-Belegweise verwenden („Petrowsky, 2017, S. 67, zit. n. Müller, 2020, S. 6“).
  • Sie sollten eine fremdsprachige Quelle nur dann verwenden, wenn es wirklich notwendig Das trifft z. B. zu, wenn Sie in Ihrer Arbeit über ein bestimmtes Land schreiben (etwa „Medienpolitik in Aserbaidschan“ oder „Mobile Medien in Korea“) und bestimmte Informationen nur in den dortigen Landessprachen veröffentlicht wurden. Alles andere, z. B. allgemeine Grundlagen zu kommunikationswissen­schaftlichen Ansätzen im Theorieteil Ihrer Arbeit, sollten Sie aber soweit möglich mit Quellen belegen, die für Ihr Publikum (in erster Linie Ihre Betreuer:innen) auch lesbar sind. Das gilt auch, wenn Sie Teile ihres Studiums im Ausland in einer anderen Sprache absolviert haben (etwa über ERASMUS) und dort ggf. mit Quellen dieser Sprache gearbeitet haben.
  • Zitate aus fremdsprachigen Quellen sollten von Ihnen in die Sprache Ihrer Arbeit (Deutsch oder Englisch) übersetzt werden: Weisen Sie in Klammern bei der Quellenangabe darauf hin („Übersetzung der Autorin“). Ein etwas stärkerer Einsatz von übersetzten wörtlichen Zitaten kann dabei helfen, solche fremdsprachigen Quellen für die eigene Arbeit nutzbar zu machen.
  • Auch im Literaturverzeichnis sollte den bibliographischen Informationen – Titel von Beitrag und Publikationsorgan, ggf. auch Umschrift der Autor:innen-Namen in lateinische Schrift – in Klammern eine Übersetzung hinzugefügt werden. Die Namen der Organisationen, Fachzeitschriften oder Sammelbände selbst müssen Sie allerdings nicht übersetzen.

Beispiel:

  1. Addi, L. (2006). Les partis politiques en Algérie [Politischen Parteien in Algerien]. Revue des mondes musulmans et de la méditerrané, 111-112, 139–162.
  2. Martínez Nicolás, M., Humanes, M. L., & Saperas Lapiedra, E. (2014). La mediatización de la política en el periodismo español: Análisis longitudinal de la información política en la prensa de referencia (1980-2010) [Die Mediatisierung der Politik im spanischen Journalismus: Eine Längsschnittanalyse der politischen Berichterstattung in den Leitmedien (1980-2010)]. Trípodos, 34, 41-59.

Wie zitieren bei gleicher Quelle?

Wenn du die gleiche Quelle mehrmals direkt hintereinander im Text zitierst, ohne, dass ein Zitat aus einer anderen Quelle dazwischen liegt, genügt eine Quellenangabe mit einem in Klammern gesetzten "ebenda". Auch im Literaturverzeichnis genügt es eine mehrmals benutzte Quelle nur einmal aufzuführen.

Kann man eine Quelle mehrmals zitieren?

Jede Quelle, die du in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwendest, muss mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis stehen. Wenn du Quellen mehrmals benutzt, solltest du in deinem Text auch mehrfach auf diese verweisen. Grundsätzlich gilt: Verweise lieber zu viel als zu wenig.

Wie gibt man einen Vergleich an?

Das Kürzel vgl. vor der Quellenangabe kennzeichnet, dass diese Information zwar nicht wortwörtlich, jedoch dem Sinn entsprechend aus der aufgeführten Quelle stammt. Das heißt, man kann einen Vergleich zwischen deiner Arbeit und der Originalquelle ziehen.

Wie vermerkt man eine Quelle?

Eine Quellenangabe wird in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen..
Namen der Verfassenden..
Titel der Quelle..
Erscheinungsjahr..
ggf. Herausgebende..
ggf. Erscheinungsort..
ggf. Auflage..
ggf. Seitenangabe..
ggf. URL/DOI..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte