Wie können Programme an das Startmenü gehängt werden?

Sie können Ihr Startmenü personalisieren, indem Sie so viele Programme, wie Sie möchten, in Windows 10 an das Startmenü anheften. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen müssen.

Wie können Programme an das Startmenü gehängt werden?

Auch wenn das Windows 10 Startmenü für Apps gedacht ist, können Sie dennoch normale Programme dort anheften.

  1. Zuerst geben Sie den Namen des gewünschten Programmes in die Suchleiste der Windows – Taskleiste ein.
  2. Klicken Sie nun auf das angezeigte Ergebnis mit der rechten Maustaste.
  3. Sie können das gewünschte Programm – Icon nun über den Eintrag „An Taskleiste anheften“ zur Windows – Taskleiste anheften oder über den Eintrag „An Start anheften“ das Programm in Ihr Startmenü hinzufügen.
  4. Sie können das gewünschte Programm auch über den Windows Explorer oder das Startmenü suchen. Sie können die Verknüpfung oder die .EXE – Datei über das Kontextmenü an das Starmenü anheften.

Wie können Programme an das Startmenü gehängt werden?

Sie können das Aussehen Ihrer hinzugefügten Programme auch anpassen. Hier erfahren Sie, wie dies funktioniert.

  1. Ändern Sie die Reihenfolge: Sie können die Programme nach Ihren Wünschen sortieren, indem Sie die Programm – Kachel doppelt anklicken und diese an die gewünschte Stelle ziehen.
  2. Ändern Sie die Größe: Sie können durch das Anpassen der Größe wichtige Programme hervorheben. Hierfür müssen Sie eine gewünschte Programm – Kachel mit der rechten Maustaste anklicken und dort unter „Größe ändern“ die Kachel nach Ihren Vorstellungen anpassen.
  3. Live – Kacheln: Wenn eines Ihrer hinzugefügten Programme eine Windows 10 – App ist, können Sie diese eventuell als Live – Kachel einrichten. Durch diese Live – Kachel können Sie Informationen oder Nachrichten aus der jeweiligen App direkt im Startmenü erhalten. Um ein Programm als Live – Kachel einzurichten, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Kachel klicken und dort „Live – Kachel aktivieren“ auswählen.

  • Über
  • Letzte Artikel

Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Inhalte

  • 1 In Windows 10 Programme an das Startmenü anheften
  • 2 Das Startmenü in Windows 10 mit Ihren Programmen anpassen
    • 2.1 Thomas Huber
      • 2.1.1 Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
    • 2.2 Weitere Anleitungen zum Thema
    • 2.3 Teile mit:
    • 2.4 Ähnliche Beiträge

Gefragt von: Laura Breuer  |  Letzte Aktualisierung: 22. September 2022

sternezahl: 5/5 (12 sternebewertungen)

Öffnen des Startmenüs

  1. Wählen Sie im mittleren oder linken Ende der Taskleiste das Symbol "Start " aus. Hinweis: Ihre Taskleisteneinstellungen bestimmen, wo sich die Taskleiste befindet.
  2. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste auf der Tastatur.
  3. Wischen Sie von der unteren Mitte oder links vom Bildschirm nach oben.

Wo finde ich das Startmenü?

Wo finde ich das Startmenü?

  1. Drücken Sie auf der Tastatur die Windows-Taste. .
  2. Bei Verwendung einer Maus können Sie an beliebiger Stelle in Windows auf die linke untere Bildschirmecke zeigen und auf die Startschaltfläche. klicken.
  3. Wenn Sie sich auf dem Desktop befinden, tippen oder klicken Sie auf die Startschaltfläche. .

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Ein Fenster des Windows-Explorers mit dem Pfad "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\ Startmenü\Programme\Autostart" wird geöffnet. Es handelt sich um den Autostart-Ordner des aktuell angemeldeten Benutzers.

In welchem Ordner ist das Startmenü Windows 10?

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs

Windows 10 speichert Startmenü-Einträge in eurem Benutzerordner und unter „All Users“ und „Default“.

Was ist das Startmenü bei Windows 10?

Auf dem Startmenü finden Sie alles von Apps über Einstellungen bis hin zu Dateien. Wählen Sie einfach auf der Taskleiste Start aus. Als Nächstes machen Sie es zu Ihrem eigenen, indem Sie Apps und Programme anheften.

Windows 10 Startmenü anpassen - Tutorial [HD, deutsch]

19 verwandte Fragen gefunden

Wie kann ich bei Windows 10 das Startmenü ändern?

Wenn Sie alle App sehen möchten, ziehen Sie den oberen oder seitlichen Rand des Menüs „Start“ auf die gewünschte Größe. Um das Startmenü in den Vollbildmodus zu schalten, wechseln Sie zu „Einstellungen” > Personalisierung“ > Start, und aktivieren Sie „Menü ‚Start' im Vollbildmodus verwenden“.

Welche Tastenkombination gibt es bei Windows 10?

Windows 10: Die wichtigsten Tastenkombinationen

[Windows] + [D]: Sie springen direkt zum Desktop und wieder zurück. [Windows] + [I]: Die Einstellungen werden geöffnet. [Windows] + [A]: Das Info-Center wird geöffnet. [Windows] + [X]: Ein Experten-Menü mit zahlreichen Funktionen wird geöffnet.

Was ist die Start Taste auf der Tastatur?

Die Windows-Taste ist auf der Tastatur die Taste mit dem Windows-Symbol. Für gewöhnlich findet sich der Button zwischen den Tasten "Strg" und "Alt". Wenn Sie die Windows-Taste ohne zusätzliche Buttons drücken, öffnen Sie das Startmenü.

Wie aktiviere ich die F8 Taste?

Wenn Sie die Bequemlichkeit bevorzugen, in Windows 8 im abgesicherten Modus zu starten, indem Sie beim Start über den schnelleren Startvorgang auf die Taste F8 drücken, können Sie die Taste F8 erneut aktivieren und die Funktion so wie immer haben. 2 – Klicken Sie auf die Eingabeaufforderung (admin).

Was ist Startmenüverknüpfung?

Lösung: Auf einzelne Verknüpfungen haben Sie direkt im Startmenü schon Zugriff. Sie können diese nach einem Rechtsklick darauf Umbenennen, Löschen oder ihre Eigenschaften aufrufen. Die Eigenschaften einer Verknüpfung zeigen aber leider nur an, auf welche Datei die Verknüpfung verweist.

Was bedeutet Schnellzugriff bei Windows 10?

Der Schnellzugriff im Windows-Explorer hebt automatisch zuletzt und häufig verwendete Ordner hervor. Daneben können Sie auch selber Ordner an die Liste heften. Festangeheftete Ordner sind mit einem Reisnagel-Symbol gekennzeichnet.

Wie kann ich einstellen welche Programme beim Start gestartet werden?

Wo kann ich sehen welche Programme beim Start ausgeführt werden?

  • Öffnen Sie den Taskmanager über folgende Tastenkombination: [Strg] + [Umschalt] + [Esc]
  • Wechseln Sie in die Registerkarte Autostart.
  • Hier finden Sie alle Programme die mit Windows starten.

Wo sind die Kacheln bei Windows 10?

Um Programme als Kachel in dem Windows Menü anzeigen zu lassen, müsst ihr auf das Windows Symbol links unten klicken. Direkt werden euch alle auf dem Computer installierten Programme angezeigt (im linken Bereich). Mit dem Mausrad könnt ihr euch jetzt durchscrollen und das passende Programm für eure Kachel suchen.

Wo finde ich die Systemsteuerung unter Windows 10?

Geben Sie im Suchfeld neben „Start” auf der Taskleiste Systemsteuerung ein. Wählen Sie Systemsteuerung aus der Ergebnisliste aus. Hinweis: Viele Systemsteuerungsfeatures sind einfacher und schneller in Einstellungen .

Wie können Programme an das Startmenü gehängt werden?

Egal ob im Startmenü oder im Explorer, wenn Du das Programm im Blick hast, klicke es mit der rechten Maustaste an un wähle im dann geöffneten Kontextmenü den Punkt ""An Startmenü anheften"".

Was passiert wenn man die Windows Taste und R drückt?

Um kürzlich benutzte Dateien und Ordner zu finden, haben Nutzer von Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 eine praktische Möglichkeit. Drücken Sie die Tastenkombination aus Windows-Taste und dem Buchstaben 'R', um das "Ausführen-Fenster" zu öffnen.

Was passiert wenn ich die Windows Taste drücke?

Ohne weitere Tasten zu drücken, gelangen Sie mit Hilfe der WINDOWSTASTE vom Desktop, einer Desktopanwendung oder einer App in das Startmenü. Durch erneutes Drücken der WINDOWSTASTE wird die aktive Desktopanwendung bzw. App wieder aufgerufen.

Was ist die Win G Taste?

Um dann eine Aufnahme zu starten drücken Sie die Windows Taste und dazu die Taste G, wodurch ein „Overlay“ angezeigt werden sollte – zusätzliche Steuer- und Informationselemente sollten auf dem Bildschirm über dem gegenwärtig angezeigten Inhalt liegen und so ähnlich aussehen, wie unten angezeigt: Page 2 Damit die ...

Was passiert bei Strg L?

Strg + L in Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen

In Microsoft Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen können Sie durch Drücken dieser Tastenkombination den aktuellen Absatz – ähnlich wie in Powerpoint – links ausrichten.

Was passiert wenn man Strg F drückt?

Strg + F ist eine der bekanntesten Tastenkombinationen. Die Kombination wird häufig dazu verwendet, eine Suche zu öffnen (engl.: “find”) oder zumindest Suchoptionen einzublenden. In der Regel können Anwender so Textvorkommen finden.

Was passiert bei Strg D?

Strg + D in einem Internetbrowser

Chrome, Edge, Firefox, Opera) setzen mit der Tastenkombination ein Lesezeichen für die aktuelle Seite oder fügen sie den Favoriten hinzu. Sie können beispielsweise jetzt Strg + D drücken, um diese Seite mit einem Lesezeichen zu versehen.

Wie komme ich zum Startbildschirm PC?

Wir zeigen Ihnen einige einfache Tricks. Bei Windows 10 landen Sie mit der Tastenkombination [Win] + [D] direkt auf dem Desktop. Zudem können Sie mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste "Desktop anzeigen" wählen. Rechts neben ihrer Taskleiste finden Sie eine kleine senkrechte Fläche.

Wie komme ich in die erweiterten Startoptionen?

Auf dem Bildschirm Erweiterte Startoptionen können Sie Windows mit erweiterten Problem behandlungsmodi starten. Sie können auf das Menü zugreifen, indem Sie Ihren Computer einschalten und die F8-Taste drücken, bevor Windows startet.

Wo ist die Taskleiste?

In der Regel befindet sich die Taskleiste am unteren Rand des Desktops. Sie können sie jedoch auch an die Seite oder an den oberen Rand des Desktops verschieben. Wenn die Taskleiste entsperrt ist, können Sie ihre Position ändern.

Wie kann man Apps an Start anheften?

So heften Sie Apps an die Taskleiste an Wählen Sie Start aus, scrollen Sie zu der App, die Sie anheften möchten, und halten Sie die App, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Weitere > An Taskleiste anheften aus.

Wie bekomme ich etwas in die Taskleiste?

Halten Sie im Startmenü oder der App-Liste eine App gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann, falls verfügbar, An Taskleiste anheften aus.

Wie bekomme ich Apps auf den Startbildschirm Windows 11?

Um ein Programm zu verknüpfen, suchen Sie es zunächst in der Programmliste des Start-Menüs. Schritt 2: Klicken Sie auf das Programm-Icon, halten sie die Maustaste bzw. das Touchpad gedrückt und ziehen Sie das Programm als Verknüpfung auf den Desktop. Die Verknüpfung erscheint automatisch.

Wie kommt man ins Startmenü?

Das Startmenü erreichen Sie, indem Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur betätigen oder das Windows-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm anklicken. Das Erscheinungsbild des Startmenüs wird vom Kachel-Konzept von Microsoft dominiert.