Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

Bald-Student  📅 28.09.2012 17:47:34

Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Also wenn ich von einem durchschnittlichen Buch spreche, stelle ich mir eines mit ca. 300 bis 500 Seiten vor.

Wie viel Zeit braucht Ihr in der Regel für ein solches Buch? Ist es überhaupt möglich, ein Buch dieser Größenordnung innerhalb von nur einem Tag zu lesen?

Alles auch in Relation dazu, dass man den Inhalt versteht oder sich Mühe gibt, ihn zu verstehen und nicht einfach hirnlos das runterrattert, was da steht.

Ich bin zum Beispiel keine Leseratte und bin froh, wenn ich ein Buch überhaupt mal komplett durchlese. Mir gelingt es irgendwie selten, Bücher zu Ende zu lesen, selbst dann, wenn mich die Inhalte sehr interessieren. Woran genau das liegt, kann ich selbst nicht wirklich sagen, da mich die Inhalte wie gesagt meistens schon sehr interessieren. Könnte es im Studium eigentlich zu einem Problem werden, wenn man keine "Leseratte" ist?

Aktuell lese ich zum Beispiel das Buch "Die verborgene Wirklichkeit". Innerhalb von drei Tagen habe ich ca. 85 Seiten gelesen. Für meine Verhältnisse ist das schon ziemlich schnell.

Danke für die Antworten.

THEREALDasMonsterMassenuni  📅 28.09.2012 17:56:52

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Dank leseintensivem Studiengang: Pensum (im Mittel) 50 Seiten lesen pro Tag.

Gerne auch mal mehr..
Bis die Augen bluten!

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Kommt auf den Stoff an. Wissenschaftliche Bücher brauchen länger als Romane.

Und selbst bei Romanen gibt es einen Unterschied je nach dem, wie kompliziert die Geschichte, Personenkonstelation und wie leicht das Buch geschrieben ist.

Wieviel Seiten ich schaffe kann ich garnicht sagen. Es kommt bei mir auch sehr auf meine Umwelt an. Zuhause kann ich nur viel lesen, wenn mich die Geschichte fesselt. IM Zug ist das schon ganz anders da schaffe ich ca. 150 Seiten in 4 Stunden. Das ist aber auch wieder abhängig vom Stoff und der Umgebungsgeräuchkulisse (Leute die sich sehr laut unterhalten oder Kinder).

Bei wissenschaftlichen Bücher ist es genauso. Wie schwierig ist der Text, viele Fachbegriffe und Fremdwörter (die evtl. nachgeschlagen werden müssen), was muss ich aus dem Text filtern.

Ich hab schon für 25 Seiten stundenlang gebraucht und am Ende noch nicht ganz verstanden, was der Autor uns damit sagen wollte. Dem Dozenten ging es da ähnlich

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten
.

Auch wenn du keine Leseratte bist, im Studium gewöhnt man sich aan die Menge der zulesenden Texte und teilt sich dementsprechend seine Zeit ein.

Anonym  📅 28.09.2012 18:15:39

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Was ist denn ein durchschnittliches Buch? Es ist ja nicht nur die Seitenzahl entscheidend, sondern auch der Inhalt. Einen fachwissenschaftlichen Text lese ich bei weitem nicht so schnell, wie z.B. einen dicken Stephen-King-Schinken. Von Letzterem bzw. generell, wenn mich etwas interessiert, schaffe ich 60-70 Seiten pro Stunde. (Dann muss das aber auch ein Text sein, der mich extrem fesselt und mitreißt.)
(Definiere an der Stelle auch noch "Seite". Eine Buchseite ist kleiner, als eine DinA-Seite.)

Aber wenn mich ein Fachtext inhaltlich und auch von der Schreibweise her echt quält, dann kann ich für die 50 Seiten auch gut und gern 3 Tage oder noch länger brauchen.

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

An einem Tag möchte ich aber nicht mal einen King-Roman lesen müssen, ehrlich gesagt. Irgendwann braucht man ja doch mal eine Pause.

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.09.12 18:16.

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

wenn es ein einfacher roman ist(ich les zum beispiel gerne fantasy) dann schaffe ich 300 seiten locker an einem tag. ist halt leichter zu verstehen. bei sachtexten lese ich aber (bewusst) wesentlich langsamer, weil ich den natürlich ausführlich verstehen möchte. ein buch zu einem wissenschaftlichen thema oder so habe ich noch nie gelesen, bin selbst erst dieses ja ersti. ich kann mir gar nicht vorstellen wie lange ich dafür brauchen würde

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

Vesna  📅 29.09.2012 02:24:17

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Es kommst darauf an wie sehr mich das Thema interessiert. Ich habe auch schon einmal ein Roman an einem Tag zuende gelesen, weil ich einfach nicht loslassen konnte.

Aber die langweiligen Lektüren die ich während meine Abizeit lesen musste, habe ich bis heute nicht zuende gelesen

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

Leser  📅 29.09.2012 19:52:42

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Kommt immer auf das Buch an.
Wenn es wirklich richtig gut ist, dann sind 500 Seiten am Stück kein Problem - da verteidige ich die Seiten notfalls auch mit physischer Gewalt

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

Die Tribute von Panem war z.B. das letzte in dieser Kategorie.

Mit abnehmendem Interessantheitsgrad sinkt dann natürlich auch die Lesegeschwindigkeit. Bei relativ uninteressanten Studienlektüren sind dann schon 50 Seiten ziemlich anstrengend.

Und Kants Kritiken, die jetzt seit mittlerweile einem halben Jahr auf meinem Nachttisch liegen habe ich in all der Zeit Sage und Schreibe drei Seiten abgerungen; nur um mal so den Kontrast hervorzuheben.

loft  📅 29.09.2012 21:27:30

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Ich kann mich erinnern, dass ich meiner Jugend einen neuen Harry-Potter-Band (einer der späteren), die knapp 1000 Seiten haben, an einem Tag durchgelesen zu haben.
Grundsätzlich besteht tatsächlich ein Unterschied zwischen Unterhaltungs- und Bildungsliteratur, ebenso sprachlich. Ich lese sehr viel englische Literatur, sehe aber, dass ich da doch deutlich langsamer bin.
In etwa:
Unterhaltungsliteratur Deutsch: 100 Seiten/h
Bildungsliteratur Deutsch: 80 Seiten/h
Unterhaltungsliteratur Englisch: 80 Seiten/h
Bildungsliteratur Englisch 60 Seiten/h

Natürlich auch immer von der Schriftgröße abhängig, daher kann man das nie so genau sagen. Ebenfalls von der Leeposition (im Bett liegend doch etwas langsamer als aufrecht am Schreibtisch)
500 Seiten am Stück sind also durchaus möglich, gerade letztens mal auf einer 8-stündigen Bahnfahrt nach Hause exerziert (nichtmal die ganze Zeit).

Die Klagen meiner Kommilitonnen über die vielleicht 200 Seiten Lektüre pro Woche entlocken mir also immer nur ein müdes Lächeln.

Es gibt ja so Lesegeschwindigkeitstest im Internet - hier (http://www.improved-reading.de/effizienter-lesen/jetzt-online-lesegeschwindigkeit-testen/) bin ich z.B bei etwa 900 Wörtern pro Minute.
Meine normale Lesegeschwindigkeit im Internet würde ich sagen, da man zwischendurch ja immer wieder kurze Pausen hat. Für längeres Lesen dürfte es dann ein wenig weniger sein.

Naja, das kommt bestimmt jetzt sehr arrgoant rüber

Wie lange braucht man für ein Buch mit 500 Seiten

Preuße  📅 29.09.2012 23:01:46

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

Oh man loft. Du liest die Bücher ja schneller, als die Verlage mit dem Drucken hinterherkommen. Ganz zu schweigen von den Autoren. Wie meine Freundin. Sie meint auch, so ein dicker Schinken geht schon mal in 1 oder 2 Tagen.

Ich persönlich hatte früher immer Mühe - Thema völlig Wurscht - ein Buch überhaupt auszulesen.

Anonym  📅 29.09.2012 23:27:16

Re: Wie schnell lest Ihr ein durchschnittliches Buch?

loft schrieb:
-------------------------------------------------------

> Unterhaltungsliteratur Deutsch: 100 Seiten/h
> Bildungsliteratur Deutsch: 80 Seiten/h
> Unterhaltungsliteratur Englisch: 80 Seiten/h
> Bildungsliteratur Englisch 60 Seiten/h

*lach* Okay, hätte ich meine ursprüngliche Seitenmengenangabe doch stehen lassen können. xD Ich wollte erst ebenfalls 100 Seiten/h schreiben, reduzierte dann auf 70-90 Seiten/h, weil ich mir plötzlich unsicher war, ob mich vertue und nicht wie ein Angeber dastehen wollte, und als ich dann Harry Bos 150 Seiten in 4 Stunden las, reduzierte ich nochmal auf die aktuell noch in meinem Post stehende Angabe.

> Es gibt ja so Lesegeschwindigkeitstest im Internet
> - hier
> (http://www.improved-reading.de/effizienter-lesen/
> jetzt-online-lesegeschwindigkeit-testen/) bin ich
> z.B bei etwa 900 Wörtern pro Minute.

900 wpm? oO Krass.

Danke für den Link btw, sowas hatte ich mal gesucht. Ergebnis: 597 wpm, also doch eine Ecke weniger, als Du. :-)

Dieses Forum wird mit einer selbst weiterentwickelten Version von Phorum betrieben.

Wie lange braucht man für 100 Seiten Buch?

Täglich 50 Seiten zu lesen, das ist bei einer Lesegeschwindigkeit von etwa 300 Wörtern pro Minute 92 Minuten oder umgerechnet etwa 1,5 Stunden. Für 100 Seiten also etwa 3 Stunden.

Wie lange dauert es ein Buch mit 300 Seiten zu lesen?

50 – 60 Seiten in einer Stunde. Aber eher 50. D.h. theoretisch könnte ich ein Buch mit 300 Seiten in fünf bis sechs Stunden durchlesen.

Wie lange dauert es 400 Seiten zu lesen?

„Für die 400 Seiten der Unternehmenskommunikation aus dem Gabler-Verlag brauche ich knapp 40 Minuten“, behauptet Richard Rossa, ein zufriedener Kunde der Michelmanns, und setzt noch eins drauf: „Natürlich weiß ich dann auch noch mehr über den Inhalt, als jemand, der sich eine Woche lang durch das Buch gekämpft hat. “

Wie lange braucht man im Durchschnitt für ein Buch?

Natürlich ist die Dauer davon abhängig, wie viel an einem Text zu feilen ist, dennoch gehen wir davon aus, dass man für ein Manuskript mit ca. 100 Normseiten in etwa 12 bis 15 Stunden benötigt.