Wie setze ich mein laptop zurück

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten einen Windows 7-Laptop auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

22.02.2022, 18:16 Uhr

Steffen Münch

Indem Sie Ihren Windows 7-Laptop auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, können Sie die Performance verbessern, Probleme beheben und die Festplatte säubern.

Windows 7 zurücksetzen: Passende Methode hängt vom Laptop ab

Auf welchem Weg Sie Ihren Laptop unter Windows 7 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, hängt von den technischen Gegebenheiten ab. Die Wiederherstellungsoption ist je nach Modell und Hersteller nämlich nicht immer an derselben Stelle gespeichert. Immerhin: Eine der beiden Methoden funktioniert auch auf Ihrem Laptop in jedem Fall.

Zunächst der einfachere Weg:

  1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf und klicken Sie auf „System und Sicherheit“, dann auf „Sichern und Wiederherstellen“.
  2. Dort klicken Sie auf die Option „Systemeinstellungen auf dem Computer wiederherstellen“.
  3. Dann wählen Sie „Erweiterte Wiederherstellungsmethoden“ aus, bevor sie auf „Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen“ klicken.
  4. Für den weiteren Prozess brauchen Sie nur noch den Anweisungen zu folgen.

Laptop über Recovery Mode auf Werkseinstellung zurücksetzen

Falls der gezeigte Weg nicht funktioniert hat, beispielsweise, weil Windows nach einer Installations-DVD gefragt hat, probieren Sie die folgende Methode:

  1. Starten Sie Ihren Laptop neu und fahren Sie ihn im Recovery-Modus hoch. Die dazu benötigte Taste hängt von Ihrem Laptop ab: Bei einigen Herstellern ist es die „F11“, bei anderen die „F8“, die „F3“, die „F4“ oder die „F10“.
  2. Im Recovery Modus wählen Sie „Wiederherstellung“ aus und drücken „Enter“.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, bestätigen Sie mit „Weiter“ und warten Sie, bis Ihr Laptop auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
  4. Denken Sie daran, Ihre Daten vorher zu sichern, da beim Zurücksetzen die gesamte Festplatte bereinigt und Windows 7 neu installiert wird.

Alternative: Windows 7 auf Windows 10 updaten

Da Microsoft schon seit Längerem keine Updates mehr für Windows 7 bietet, ist das Betriebssystem dementsprechend veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Anstelle des Zurücksetzens von Windows 7 können Sie einfach direkt kostenlos von Windows 7 auf Windows 10 upgraden und so das Betriebssystem Ihres PC´s wieder auf den aktuellen Stand bringen.

Win­dows 10 will nicht mehr so rich­tig, zeigt Blue­s­creens oder stürzt oft ab, ohne dass du die Ursa­che genau­er ein­gren­zen kannst? Dann wäre ein PC-Reset genau das Rich­ti­ge. Mit Win­dows 10 funk­tio­niert das ziem­lich kom­for­ta­bel. In den meis­ten Fäl­len lässt sich dein Com­pu­ter in weni­gen Schrit­ten auf die Werks­ein­stel­lun­gen zurück­set­zen. Gleich­zei­tig kannst du dei­ne alten Datei­en behal­ten. Wie das funk­tio­niert, erfährst du in die­sem Ratgeber.

Das erfahrt ihr gleich

  • PC auf Werks­ein­stel­lun­gen zurück­set­zen – mit oder ohne eige­ne Dateien
  • Win­dows 10 zurück­set­zen und eige­ne Datei­en behalten
  • Win­dows 10 zurück­set­zen und alles entfernen
  • Win­dows 10 zurück­set­zen rück­gän­gig machen?
  • Win­dows 10 zurück­set­zen, wenn das Sys­tem nicht mehr startet

PC auf Werks­ein­stel­lun­gen zurück­set­zen – mit oder ohne eige­ne Dateien

Beim Zurück­set­zen bie­tet Win­dows 10 die Mög­lich­keit, mit oder ohne eige­ne Datei­en auf die Werks­ein­stel­lun­gen zurück­zu­set­zen. Auch wenn das Zurück­set­zen eine kom­for­ta­ble Ange­le­gen­heit ist, die in den meis­ten Fäl­len feh­ler­frei funk­tio­niert: Erstel­le vor der Sys­tem­wie­der­her­stel­lung in jedem Fall ein Back­up dei­ner per­sön­li­chen Datei­en auf einer exter­nen Fest­plat­te, einem USB-Stick oder auf einer DVD. So gehst du auf Num­mer sicher, dass dei­ne wich­ti­gen Daten unter allen Umstän­den ver­füg­bar blei­ben. Für die Siche­rung von etwa Tex­ten, Bil­dern oder auch Musik kopierst du die­se ein­fach per Drag-and-Drop auf den exter­nen Daten­trä­ger. In der Regel befin­den sich die Datei­en in dei­nem per­sön­li­chen Ordner.

Wich­tig: Die fol­gen­de Anlei­tung gilt für Win­dows 10 Home. Bei ande­ren Ver­sio­nen kön­nen die Anzei­gen abwei­chen. 

Win­dows 10 zurück­set­zen und eige­ne Datei­en behalten

  1. Fol­ge zunächst dem Pfad Start > Ein­stel­lun­gen > Update und Sicher­heit > Wie­der­her­stel­lung. Kli­cke in der rech­ten Spal­te unter der Über­schrift Die­sen PC zurück­set­zen auf den But­ton Los geht’s.
  2. Es öff­net sich ein Fens­ter mit den Optio­nen Eige­ne Datei­en bei­be­hal­ten und Alles ent­fer­nen.
  3. Kli­cke nun auf die ers­te Opti­on. Es folgt ein Fens­ter, in dem Win­dows 10 infor­miert, wel­che Aktio­nen beim Zurück­set­zen durch­ge­führt wer­den. So wer­den alle Apps und Pro­gram­me ent­fernt, die nicht zur Stan­dard­aus­stat­tung dei­ner Win­dows-Ver­si­on gehö­ren. Alle Ein­stel­lun­gen wer­den auf die Stan­dard­wer­te zurück­ge­setzt und Win­dows wird neu instal­liert, ohne aber per­sön­li­che Daten zu löschen.
  4. Kli­cke erst dann auf Wei­ter und dann auf Zurück­set­zen. Win­dows 10 star­tet neu und das Sys­tem wird dabei zurück­ge­setzt. Die­ser Vor­gang kann eini­ge Minu­ten dau­ern. Der Reset auf den Werks­zu­stand bedeu­tet auch, dass sämt­li­che bis­he­ri­ge Updates gelöscht werden.

Wie setze ich mein laptop zurück
Wie setze ich mein laptop zurück

© 2016 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED 

Über “Los geht’s” star­test du den Pro­zess zum Zurücksetzen. 

Wie setze ich mein laptop zurück
Wie setze ich mein laptop zurück

© 2016 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED 

Das Sys­tem lässt sich kom­plett oder unter Bei­be­hal­tung dei­ner Daten zurücksetzen. 

Wie setze ich mein laptop zurück
Wie setze ich mein laptop zurück

© 2016 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED 

Win­dows 10 lässt hier den User wis­sen, was bei den nächs­ten Schrit­ten passiert. 

Wie setze ich mein laptop zurück
Wie setze ich mein laptop zurück

© 2016 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED 

Klickst du jetzt auf “Zurück­set­zen” , wird der Pro­zess gestartet. 

Win­dows 10 zurück­set­zen – und Daten löschen

Willst du dei­nen Com­pu­ter ent­sor­gen, ver­kau­fen oder ver­schen­ken, soll­test du sicher­ge­hen, dass dei­ne pri­va­ten Daten gelöscht sind. Da die­se erst dann kaum mehr wie­der­her­zu­stel­len sind, wenn sie über­schrie­ben wur­den, gibt es zu die­sem Zweck spe­zi­el­le Lösch-Tools wie bei­spiels­wei­se Era­ser. Die­se Tools über­schrei­ben die Datei­en mit zufäl­li­gen Daten. Anschlie­ßend sind dei­ne Daten nur noch mit extre­mem Auf­wand wie­der­her­zu­stel­len. Noch siche­rer wird es, indem du dei­ne Datei­en von Lösch-Tools vor dem Löschen ver­schlüs­seln lässt. Ist dies gesche­hen und wur­den die Daten anschlie­ßend gelöscht, ist eine Wie­der­her­stel­lung so gut wie unmöglich.

Win­dows 10 zurück­set­zen und alles entfernen

  1. Kli­cke wie oben beschrie­ben auf den But­ton Los geht’s. Anschlie­ßend wäh­le Opti­on zwei Alles Ent­fer­nen aus.
  2. Du erhältst nun zwei wei­te­re Optio­nen. Neben Nur Datei­en ent­fer­nen kannst du auch zusätz­lich die Fest­plat­te säu­bern. Wenn du dich für letz­te­re Opti­on ent­schei­dest, kann der Vor­gang bis zu eini­ge Stun­den in Anspruch nehmen.
    Vor­teil die­ser Vor­ge­hens­wei­se: Die gelösch­ten Datei­en kön­nen schwie­ri­ger wie­der­her­ge­stellt wer­den, falls der PC ver­kauft oder ver­schenkt wird.
  3. Win­dows infor­miert im Anschluss, was genau das Zurück­set­zen nach sich zieht. Du bestä­tigst jeweils mit Wei­ter. Ein Klick auf den But­ton Zurück­set­zen star­tet den Vor­gang. Hast du dich nicht für das zusätz­li­che Säu­bern der Fest­plat­te ent­schie­den, ist dein Sys­tem inner­halb eini­ger Minu­ten zurückgesetzt.

Wie setze ich mein laptop zurück
Wie setze ich mein laptop zurück

© 2017 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED 

Über Alles ent­fer­nen wer­den beim Zurück­set­zen auch dei­ne per­sön­li­chen Daten gelöscht. 

Win­dows 10 zurück­set­zen rück­gän­gig machen?

Du hast es dir anders über­legt und willst den PC doch nicht auf die Werks­ein­stel­lun­gen zurück­set­zen? Falls du dei­ne Daten vor­ab auf einer exter­nen Fest­plat­te oder einem ande­ren Daten­trä­ger gesi­chert hast, kannst du auf alles zugrei­fen. Allerdings:

  • Die Wie­der­her­stel­lung kann nicht rück­gän­gig gemacht wer­den, wenn du sie im abge­si­cher­ten Modus aus­ge­führt hast.
  • Die Wie­der­her­stel­lung kann nicht rück­gän­gig gemacht wer­den, wenn du sie durch Sys­tem­wie­der­her­stel­lung Optio­nen aus­ge­führt hast.

Pas­send dazu 

Wie setze ich mein laptop zurück

Win­dows-11-Check: So prüfst du, ob dein PC geeig­net ist 

Win­dows 10 zurück­set­zen: Gar nicht so schwer

Win­dows 10 Home zurück­zu­set­zen ist gar nicht schwer: Stel­le vor­ab nur sicher, dass von dei­nen pri­va­ten Daten – etwa Fotos, Mails oder Vide­os – nichts auf dem PC zurück­bleibt. Schließ­lich sol­len Unbe­fug­te dar­auf kei­nen Zugriff bekom­men. Nut­ze daher Tools wie etwa Era­ser, um dei­ne Daten ein­fach über­schrei­ben zu las­sen – siche­re vor­ab aber unbe­dingt, was du behal­ten möchtest.

Tipp: Auch wenn Win­dows 10 ein­fach nicht mehr wie gewohnt star­tet, kann das Zurück­set­zen des PCs Abhil­fe schaffen.

Wie stelle ich den Laptop auf Werkseinstellung zurück?

Die Kurzfassung, um zurück zu den Werkseinstellungen zu kommen, beinhaltet nur 4 Schritte:.
im Windows Startmenü auf Einstellungen klicken..
in den Windows Einstellungen zu Update und Sicherheit gehen..
in Update und Sicherheit auf Wiederherstellung (links) klicken..
unter PC zurücksetzen (rechts) auf Los geht's klicken..

Welche Tastenkombination für Werkseinstellung?

Jede Smartphone-Marke hat dazu Ihre eigene Tastenkombination:.
Bei Google-Geräten, also dem Pixel oder dem Nexus müssen Sie die Einschalt-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten..
Bei Smartphones von Samsung, Huawei oder Honor müssen Sie zeitgleich die Einschalt- und Leiser-Taste für 10 bis 20 Sekunden drücken und halten..

Wie kann ich meinen Laptop komplett löschen?

Folge zunächst dem Pfad Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung. Klicke in der rechten Spalte unter der Überschrift Diesen PC zurücksetzen auf den Button Los geht's. Es öffnet sich ein Fenster mit den Optionen Eigene Dateien beibehalten und Alles entfernen.

Wird beim Zurücksetzen auch Windows gelöscht?

Bei der ersten Methode, Windows 10 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, bleiben alle Ihre persönlichen Daten erhalten. Alle installierten Programme werden jedoch gelöscht. Grundvoraussetzung für den Reset des Betriebssystems ist, dass Windows 10 sich ordnungsgemäß starten lässt.