Wie viel Proteine hat ein gebratenes Ei?

Dieses Produkt wurde zum Löschen markiert und wird demnächst entfernt. Möglicherweise findet sich das Produkt mehrfach mit unterschiedlichen Namen bei Fddb oder wird nicht mehr hergestellt. Bitte verwende dieses Produkt nicht mehr für Dein Ernährungstagebuch. Alternative Produkte findest Du unter "ähnliche Produkte" oder über die Produktsuche.

Nährwerte für 100 g

Brennwert821 kJKalorien196 kcalProtein13,6 gKohlenhydrate0,9 gFett15,3 g

Portionen

mittelgroßes Ei (ohne Schale) (50 g)
411 kJ (98 kcal), Fett: 7,7 g, KH: 0,5 g

100 g (100 g)
821 kJ (196 kcal), Fett: 15,3 g, KH: 0,9 g

Bewertungen

Finde schnell und einfach Kalorien für Lebensmittel. Fddb.mobi ist für mobile Geräte wie iPhone und Android optimiert. Kalorientabelle und Ernährungstagebuch. Fddb steht in keiner Beziehung zu den auf dieser Webseite genannten Herstellern oder Produkten. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.

Sowohl das Eiweiß als auch das Eigelb bestehen vollkommen aus Eiweiß. Also abwiegen, nur zum Spaß die Masse der Schale abziehen! Ob zuviel Eierkonsum die Potenz stärkt weiß ich nicht, meine Frau gestattet mir nur zwei Eier pro Mahlzeit.

Wie viel Proteine hat ein gebratenes Ei?

Kabark

12.03.2007, 09:32

Die Eierschale ist etwa 0.2 bis 0.4 mm dick und je nach Hühnerrasse weiss (Mittelmeerrassen) oder braun (asiatische Rassen) gefärbt. Die Schale besteht zu über 95 % aus Mineralstoffen (Calzium und Magnesium), die in ein Netz aus Protein eingelagert sind.

Der Dotter liegt aufgehängt an den sogenannten Hagelschnüren im Zentrum des Eies und weist im Ei den höchsten Proteinanteil auf. Der Dotter ist ausserdem reich an Fett und auch der Anteil an Phosphor, Eisen und den Vitaminen A und B1 ist deutlich höher als im Eiklar. Der Vitamin A-Gehalt ist im Vergleich mit anderen Lebensmitteln sogar sehr hoch. Nur Leber enthält noch deutlich höhere Anteile. Der Dotter enthält in seinem Fettanteil allerdings auch sehr grosse Mengen an Cholesterin. Der hohe Fettanteil ist auch dafür verantwortlich, dass der Energiegehalt des Dotters bei 377 kcal (1575 kJ) liegt.

Beim Eiklar handelt es sich um eine mit Albumin gesättigte, wässerige, viskose Flüssigkeit, die sich morphologisch - wie übrigens auch der Dotter - noch weiter unterteilen lässt. Das Eiklar ist ebenfalls reich an Protein, weist aber nur etwa zwei Drittel des Proteingehaltes des Eidotters auf. Ausserdem fehlt der Fettanteil fast vollständig, wodurch wiederum auch kein Cholesterin enthalten ist und auch der Energiegehalt deutlich tiefer liegt.

Quelle: http://www.foodnews.ch

3 Kommentare 3

Wie viel Proteine hat ein gebratenes Ei?

DoktorFaust 04.02.2009, 12:29

Viel Text, keine Antwort.

6

Wie viel Proteine hat ein gebratenes Ei?

theonlyrofler 18.10.2012, 07:36

Was soll das nun bitte beantworten ?

Der Text bezieht sich überhaupt nicht auf den Eiweißgehalt bzw. es kommt nicht einmal das Wort Eiweiß in dem Text vor. Und sowas bekommt noch 7 Daumen...

6 1

Wie viel Proteine hat ein gebratenes Ei?

mememememe 26.03.2013, 12:55

@theonlyrofler

Nee weiste, ein ei ent hält kein eiweiss (im eiweisslichen sinne) guck mal Z. 3, 6, 15... sorry wenn ich mich verzählt hab, aber "Proteine" muss hier wohl reichen!

0

Wie viel Proteine hat ein gebratenes Ei?

season

14.05.2016, 09:24

In der Regel haben 100 Gramm Eier einen Proteingehalt (Eiweiß) von 13 Gramm.

100 Gramm reines Eiklar (ohne Eidotter) haben besitzen im Schnitt 11 Gramm Protein.

Ein Ei (Größe L = 60 Gramm) besitzt somit einen Proteingehalt von ca. 7,8 Gramm.

Mehr zum Thema Eier, sowie deren Kalorien und Nährwerte findest du übrigens auch auf http://www.figurbetont.com/eier-kalorien-naehrwerte/

Wie viele Proteine hat 1 Spiegelei?

Spiegelei.

Wie viel Protein haben 2 Spiegeleier?

Hinweise zu den Produktdaten. ... Nährwerte für 100 ml..

Wie viel Eiweiß haben 4 Spiegelei?

Hauptnährstoffe.

Wie viel Proteine hat ein ganzes Ei?

Das Eigelb liefert bis zu 50% der Proteine eines Hühnereis. Daneben ist es – ganz im Gegensatz zum Eiklar – reich an Vitaminen, Mineralstoffen und lebenswichtigen Fetten. Von den etwa 7 Gramm Protein, die ein mittelgroßes Ei enthält, stammen 3 Gramm aus dem Eigelb und 4 Gramm aus dem Eiweiß.