Wie viele Aral Tankstellen gibt es in Deutschland

Tankstellen verdienen heute mehr Geld mit dem Verkauf von Snacks und Backwaren als mit Benzin. In bis zu 1000 Aral-Tankstellen soll es bald kleine Rewe-Läden geben.

1 Min.

Permalink: //www.faz.net/-gqi-8e8l9

Weitersagen abbrechen

Deutschlands größte Tankstellenkette Aral und die Supermarktkette Rewe schmieden eine Allianz: An bis zu 1000 blauweißen Tankstellen werden in den nächsten Jahren Shops unter dem Namen „Rewe to go“ eröffnet. Dort sollen die Tankstellenkunden nicht nur Kaffee, warme Snacks und Schokoriegel kaufen können, sondern auch frische Backwaren, Fleisch, Obst, Gemüse und Konserven. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch mit.

Bereits vor knapp zwei Jahren hatten die Unternehmen zehn Testmärkte an Aral-Tankstellen eröffnet. Das neue Angebot habe zu deutlich höheren Umsätzen im Shopgeschäft geführt und neue Kundengruppen angelockt, berichteten die Unternehmen. Nun soll das Modell schnell ausgerollt werden, betrieben werden die Läden von Aral, Rewe übernimmt die Belieferung.

Rewe-to-go-Filiale in Köln : Bild: dpa

Der Hintergrund: Für die Tankstellenbetreiber ist das Shopgeschäft inzwischen von überragender Bedeutung. Denn aus ihm stammen durchschnittlich über 60 Prozent des Gewinns der Aral-Tankstellenunternehmer. Der Verkauf von Kraftstoffen und die Autowäsche liefern dagegen zwar einen hohen Anteil des Umsatzes, aber nur jeweils rund 15 Prozent des Ertrages.

Noch in diesem Jahr will Aral deshalb an 50 weiteren Standorten Rewe-Shops eröffnen. Im kommenden Jahr sollen über 200 weitere Stationen umgerüstet werden. Bis 2021 könnten es dann an die 1000 sein, heißt es. Insgesamt gibt es etwa 2500 Aral-Tankstellen.

Die neuen Shops sollen ein Angebot von rund 1200 Artikel führen und nicht nur Autofahrer, sondern auch Kunden aus der Nachbarschaft ansprechen.

Quelle: dpa

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Zur Startseite

Permalink: //www.faz.net/-gqi-8e8l9

Weitersagen abbrechen

Auftreten der Innenministerin : Warum Nancy Faeser in Qatar vor allem für Verstimmung gesorgt hat

Zwischen Deutschland und Qatar knirscht es. Der Gasdeal ist eher ein Zeichen der Entspannung als eines der Harmonie – denn die Bundesinnenministerin hat in dem Land einen diplomatischen Flurschaden hinterlassen.

Mit dem Roll-out der Marke Rewe to go zeigt Aral, mit rund 2.400 Standorten Spitzenreiter im deutschen Tankstellen-Markt, aktuell die größten Ambitionen, sich den Löwenanteil dieses Kuchens einverleiben zu wollen.

Wie viele Aral Tankstellen gibt es in Deutschland?

Mit rund 2.400 Stationen verfügt Aral über das größte nationale Tankstellennetz – und ist somit die Nummer 1 im deutschen Tankstellenmarkt.

Hat REWE Aral gekauft?

"Was wir aufgebaut haben, wird von Bestand sein"

Aral greift bei Rewe To Go durch, schreibt die Lebensmittelzeitung (dfv Mediengruppe). Nach Informationen der LZ zieht der Mineralölkonzern in Betracht, die Convenience-Stores in seinen Tankstellen künftig komplett und direkt in Eigenregie zu führen.

Welche Produkte gibt es jetzt auch im Rewe to go bei Aral?

Inzwischen gibt es in ganz Deutschland Standorte, seit neuestem auch eine Kooperation mit der Tankstellen-Kette Aral.
...
Diese Produkte hat REWE To Go im Sortiment

  • Snacks.
  • Kaffee,
  • Schokoriegel.
  • Backwaren wie Bagles oder frische Brötchen.
  • Fleisch.
  • Obst und Gemüse.
  • Konserven.

In welchem Jahr hielt Rewe to go Einzug in die 1 Aral Tankstellen?

Mit ihrer Kooperation läuteten Aral und REWE im Jahr 2016 eine neue Ära im Convenience-Geschäft an Tankstellen ein. In den darauffolgenden zwei Jahren wurden in hohem Tempo Aral Stationen im gesellschaftseigenen Netz auf das neue REWE To Go-Shopkonzept umgebaut.

Rewe To Go - Convenient für "mobile Esser"

34 verwandte Fragen gefunden

Ist Rewe to go teurer als Rewe?

Nach früheren Konzernangaben liegen die Ladenpreise bei Rewe to go dafür jedoch um rund 25 Prozent über den vergleichbaren Preisen im großen Supermarkt.

Hat die Aral Tankstelle Eier?

Ebenso die Preise. Sie liegen über dem Niveau der Supermärkte und Discounter, aber unter denen der üblichen Tankstellen-Preise. „Die Kunden akzeptieren, dass es bei uns etwas teurer ist“, sagt Pächter Wies. Dafür gibt es kleine Portionen und Eier im Viererkarton.

Kann man bei Rewe to go Eier kaufen?

Lebensmittel wie Mehl, Eier, Frischmilch und Äpfel. Seit Kurzem können Kunden diese Produkte auch rund um die Uhr an den vier Bielefelder Rewe-to-go-Standorten an Aral-Tankstellen einkaufen.

Kann man bei Rewe to go Pfand abgeben?

Zurückgeben können Sie die Becher in allen rund 10.000 Ausgabestellen von RECUP deutschlandweit. Dort werden sie hygienisch in der Spülmaschine gereinigt. Und Sie erhalten das Pfand zurück oder lassen sich direkt den nächsten Kaffee in einen frischen RECUP-Becher einschenken.

Hat Rewe to go Kaffeebohnen?

Damit Mensch und Natur im sensiblen Ökosystem der Anden profitieren, wird unsere Kaffeebohne unserer REWE To Go-Kaffee und COBEA-Kaffee Standorte nicht nur fair gehandelt, sondern auch in Bio-Qualität produziert. Qualitätsmerkmal: locker und raffiniert. Wie alle unsere süßen Teilchen. Perfekt kombiniert!

Wer beliefert Rewe to go?

Lekkerland, der Spezialist für die Unterwegsversorgung, berät und beliefert europaweit rund 74.500 Verkaufsstellen.

Wer beliefert Aral Tankstellen?

Der Handelsriese Rewe wird mit seinen To-Go-Shops in 1.000 Aral-Stationen einziehen. Dem bisherigen Lieferanten Lekkerland bleibt dagegen nur ein Trostpreis. Die Aral-Stationen sind längst ein wichtiger Nahversorger geworden. Tanken wird an Tankstellen immer mehr zur Nebensache.

Wer beliefert Aral?

Aral beliefert Markenhändler und Markenvertriebspartner, Großhändler, markengebundene und freie Mineralölhändler sowie unabhängige mittelständische Tankstellengesellschaften mit Ottokraftstoffen, Dieselkraftstoffen und Heizölen.

Wo ist die größte Tankstelle der Welt?

Tanken auf acht Fußballfeldern: In Luxemburg steht die größte Tankstelle der Welt wieder für täglich tausende Besucher bereit. Darunter auch viele Tanktouristen. Die wohl größte Tankstelle der Welt ist wieder geöffnet.

Welche Tankstelle gibt es am häufigsten in Deutschland?

Laut aktueller Daten des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) führt der Betreiber Aral mit einer Anzahl von 2.335 Tankstellen deutschlandweit. Am zweithäufigsten sind Tankstellen von Shell (1.929), und von Total, wie die Grafik von Statista zeigt.

Wer ist der Besitzer von Aral?

Die Aral AG ist ein Unternehmen des BP-Konzerns in Deutschland. Seit 2003 vertreibt die Deutsche BP AG unter der Produktmarke Aral an etwa 2500 Tankstellen deutschlandweit vielfältigste Mineralölprodukte.

Was ändert sich 2022 bei Pfandflaschen?

Ab jetzt: Pfand auf alle Einweg-Flaschen bis zu drei Litern

Pfand wird ab 2022 auf alle Einwegflaschen aus Kunststoff mit bis zu drei Litern Inhalt erhoben. Für Getränkedosen gilt dann die Bepfandung ohne Ausnahme. Das heißt, auch beispielsweise auf Plastik-Einwegflaschen wie Obstsäfte wird nun Pfand erhoben.

Werden Pfandflaschen teurer?

Seit über 18 Jahren wird Dosen- und Flaschenpfand auf Einwegverpackung fällig. 25 Cent werden zusätzlich an der Ladenkasse aufgeschlagen. Bringen Verbraucher die Flaschen und Dosen zurück, gibt es das Pfandgeld zurück. Bisher waren Frucht- und Gemüsesafte von dieser Regelung ausgenommen.

Wie viele Kunden hat eine Tankstelle pro Tag?

Mehr als zwei Mio. Kunden fahren täglich eine Aral Tankstelle an.

Kann man an der Tanke Eier kaufen?

wenn der Shop der Tankstelle entsprechend groß ist, gibt es wohl auch Eier.

Kann man Windeln an der Tankstelle kaufen?

Die erste und am schnellsten zu erreichende Anlaufstelle ist die Tankstelle. Egal ob Windeln, Babynahrung oder Tiernahrung, in einigen Fällen werden Sie hier bereits fündig. Klappt es beim ersten Versuch nicht, fragen Sie direkt nach, bei welcher anderen Tankstelle das Sortiment denkbar groß wäre.

Ist Aral wirklich besser?

Von der Qualität unserer Kraftstoffe ist auch der TÜV Rheinland überzeugt. Er bestätigt, dass die Kraftstoffe* von Aral mit Anti-Schmutz-Formel: Vorhandene Ablagerungen effektiv reduzieren und so dazu beitragen können, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Den Aufbau von Schmutz auf wichtigen Motorteilen verhindern.

Was bedeutet das Wort Aral?

Die Herkunft hat einen chemischen Hintergrund. Der Name Aral war das Ergebnis eines Preisausschreibens unter den eigenen Mitarbeitern, das der Deutsche Benzolverband (BV) 1929 veranstaltete, um für seinen Ottokraftstoff, der aus sechs Teilen Benzin und vier Teilen Benzol bestand, einen Markennamen zu finden.

Warum ist an freien Tankstellen billiger?

Allerdings sparen die freien Tankstellen dank geringeren Kosten für Verwaltung, Marketing und Personal. Oftmals sind die freien Tankstellen Familienbetriebe und können bei den Personalkosten deshalb sparen. Außerdem betreiben sie in der Regel eine kleinere Tankstelle ohne großen Shop und mit wenigen Zapfsäulen.

Wie viele Aral Tankstellen gibt es aktuell?

Die Deutsche BP AG betreibt unter der Produktmarke Aral deutschlandweit Tankstellen. Zum Jahresbeginn 2021 gab es 2.300 Aral-Tankstellen in Deutschland, damit ist Aral der größte Tankstellenbetreiber in Deutschland.

Wie viele Total Tankstellen gibt es in Deutschland?

Total-Tankstellen in Deutschland bis 2021 Total S.A. ist ein französisches Mineralölunternehmen, das in verschiedenen europäischen Ländern ein umfangreiches Tankstellennetz betreibt. zum Jahresbeginn 2021 gab es 1.157 Total-Tankstellen in Deutschland, damit war Total der drittgrößte Tankstellenbetreiber in Deutschland.

Wie viele Tankstellen gibt es in Deutschland 2022?

Entwicklung der Tankstellenanzahl in Deutschland.

Wie viele Benzin Tankstellen gibt es in Deutschland?

Die Anzahl der Tankstellen in Deutschland steigt leicht auf rund 14.459 zum Jahresbeginn 2021 und damit erstmals in diesem Jahrtausend. In den 1970er Jahren belief sich der Tankstellenbestand in Deutschland zeitweise noch auf über 46.000.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte