Wie viele Fahrzeuge gibt es auf dem Fußgängerüberweg?

Von bussgeldkatalog.de, letzte Aktualisierung am: 6. November 2022

Bußgelder – Falsches Verhalten am Fußgängerüberweg

Verstoß: Fußgänger­überwegBußgeld
Punkte
Sie fuhren auf den Fußgänger­überweg, obwohl der Verkehr stockte. 5.-
Sie fuhren nicht mit mäßiger Geschwindig­keit an den Fußgänger­überweg
heran, obwohl ein Bevorrech­tigter diesen erkennbar benutzen wollte.
80.- 1
... und gefährdeten dadurch andere. 100.- 1
Sie ermög­lichten einem Bevorrech­tigten nicht das Überqueren der Fahrbahn, obwohl dieser den Fußgänger­überweg erkennbar benutzen wollte. 80.- 1
... und gefährdeten dadurch andere. 100.- 1
... Es kam zum Unfall. 120.- 1
Sie überholten an dem Fußgänger­überweg ein Fahrzeug. 80.- 1
... und gefährdeten dadurch andere. 100.- 1
... Es kam zum Unfall. 120.- 1

Kurz & knapp: Fußgängerüberweg

Wer hat am Zebrastreifen Vorrang?

An einem Fußgängerüberweg haben Fußgänger und Radfahrer, welche ihr Rad schieben, Vorrang gegenüber dem motorisierten Verkehr.

Was müssen Fahrzeuge an Fußgängerüberwegen beachten?

Kfz-Fahrer dürfen auf dem Fußgängerüberweg weder halten noch parken oder an diesem einen anderen Wagen überholen.

Wie müssen sich Radfahrer am Fußgängerüberweg verhalten?

Auch Radfahrer müssen den Vorrang gewähren. Überqueren sie selbst einen Fußgängerüberweg fahrend, gilt für sie kein Vorrang.

Im Video: Was gilt am Zebrastreifen?

Alles Wichtige zum Verkehrszeichen 293 erfahren Sie auch in diesem Video.

Verkehrszeichen am Fußgängerüberweg

Inhalt dieses Ratgebers

  • Bußgelder – Falsches Verhalten am Fußgängerüberweg
  • Im Video: Was gilt am Zebrastreifen?
  • Verkehrszeichen am Fußgängerüberweg
    • StVO zum Fußgängerüberweg – Darauf müssen Sie achten
      • Radfahrer und Zebrastreifen: Wie verhält es sich hier?
    • Was müssen Sie an Fußgängerüberwegen noch beachten?
    • Bußgeldkatalog: Fehlverhalten am Zebrastreifen
    • Weitere Bußgelder mit dem Bußgeldrechner berechnen lassen

Drohendes Bußgeld: Am Zebrastreifen sind gewisse Regeln zu beachten.

Die in Deutschland auch als „Zebrastreifen“ bekannten Fußgängerüberwege dienen dazu, Fußgängern beim Überqueren einer Straße den Vorrang gegenüber Fahrzeugen einzuräumen. Dies soll ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer müssen am Fußgängerübergang erhöhte Aufmerksamkeit walten lassen, denn ein Verstoß im Zusammenhang mit dem Fußgängerüberweg wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog streng geahndet. Die Sanktionen lassen sich in etwa mit denen, die beim Überfahren eines Stoppschildes erhoben werden, vergleichen.

Wir informieren Sie im Folgenden darüber, welche Regeln an einem Fußgängerüberweg zu beachten sind. Des Weiteren gehen wir näher darauf ein, welche Bußgelder, Punkte oder Fahrverbote im Falle eines Verstoßes nach der neuen Bußgeldtabelle auf Sie zukommen.

StVO zum Fußgängerüberweg – Darauf müssen Sie achten

Was ist überhaupt ein Fußgängerüberweg? Er ist neben den breiten weißen Linien auf der Straße – den Zebrastreifen – zusätzlich mit einer Beschilderung gekennzeichnet. An solchen Stellen gelten für alle Verkehrsteilnehmer besondere Regelungen. Das richtige Verhalten am Fußgängerüberweg ist der StVO zu entnehmen. Die allgemeinen Verkehrsregeln lauten gemäß § 26 StVO:

  1. An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge, mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen, den zu Fuß Gehenden sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Fahrzeuge dürfen nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und wenn es nötig ist, müssen sie warten.
  2. Stockt der Verkehr, dürfen Fahrzeuge nicht auf den Überweg fahren, wenn sie auf ihm warten müssten.
  3. An Überwegen darf nicht überholt werden.
  4. Führt die Markierung über einen Radweg oder einen anderen Straßenteil, gelten diese Vorschriften entsprechend.

Radfahrer und Zebrastreifen: Wie verhält es sich hier?

Für Radfahrer gelten am Fußgängerüberweg die allgemeinen Verkehrsregeln, die auch für Autofahrer gelten. Sie müssen an einem Zebrastreifen daher ebenso anhalten, wenn Passanten – hierzu gehören auch Rollstuhlfahrer – die Straße überqueren wollen. Nur für Straßenbahnen und andere Schienenfahrzeuge gilt diese Regelung nicht. Fahrradfahrer dürfen den Fußgängerüberweg selbst fahrend überqueren, genießen dann aber nicht keinen Vorrang. Dieser besteht nur, wenn Sie zuvor absteigen und ihr Rad auf die andere Straßenseite schieben.

Was müssen Sie an Fußgängerüberwegen noch beachten?

Verhalten am Fußgängerüberweg

Dürfen Sie im Notfall am Fußgängerüberweg parken? Wie groß muss der Mindestabstand zum Fußgängerweg sein? Neben dem bereits genannten Verkehrsverhalten an Fußgängerüberwegen gibt es noch einige weitere Regelungen, die ein Fahrer beachten sollte:

  • Auf dem Fußgängerüberweg sind sowohl das Warten, Halten als auch das Parken verboten.
  • Mindestabstand am Fußgängerweg: An Fußgängerüberwegen ist das Halten und Parken bis zu 5 Meter davor verboten (hinter dem Fußgängerübergang gilt kein Mindestabstand).

Wussten Sie schon…
…, dass 1952 die ersten Zebrastreifen in Deutschland in München angelegt wurden? Damals hatten sich die Deutschen diese Überwege für Fußgänger von den Engländern abgeguckt. In der DDR wurde übrigens anstelle des Fußgängerüberwegs bis 1977 eine Ampel mit schwarz-gelben Streifen aufgestellt. Und in der Schweiz sind die Zebrastreifen gelb bemalt.

Bußgeldkatalog: Fehlverhalten am Zebrastreifen

Je nachdem, welcher Verstoß an einem Fußgängerüberweg begangen wird, sieht das Verkehrsrecht unterschiedlich hohe Bußgelder vor. Auch wenn der Bußgeldkatalog 2022 kein Fahrverbot bei diesen Ordnungswidrgkeiten im Straßenverkehr vorsieht, sollten Sie nicht nur der Sicherheit wegen die Augen offen halten. Auch können Sie sich einen saftigen Bußgeldbescheid in Ihrem Briefkasten und einen Punkt in Flensburg ersparen. Im Folgenden informieren wir Sie genauer und erklären, wie hoch nach einem Verstoß am Zebrastreifen das Bußgeld ausfällt.

In der Regel wird jedes Vergehen am Fußgängerüberweg – wie auch viele Abstandsverstöße – mit einem Punkt in Flensburg geahndet. Dies mag sich zunächst so anhören, als handle es sich dabei um eine zu vernachlässigende Sanktion. Allerdings müssen Betroffene seit der Punktereform, die im Jahr 2014 durchgeführt wurde, bereits bei einem Stand von acht Punkten mit der Entziehung der Fahrerlaubnisrechnen. Bedenken Sie außerdem: Nach einem Verstoß, für den Sie einen Punkt in Flensburg erhalten, dauert es zweieinhalb Jahre, bis die Tilgungsfrist eintritt.

Gemäß StVO muss die Geschwindigkeit am Fußgängerüberweg verringert werden.

Wenn Sie einen Zebrastreifen überfahren und einen Bevorrechtigten am Überqueren der Straße hindern, weil Sie zum Beispiel die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs nicht mäßigen, erwartet Sie neben dem Punkt in Flensburg ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro. Wenn Sie den Zebrastreifen überfahren und dabei jemanden gefährden, dann erhöht sich die Summe auf 100 Euro. Kommt es sogar zum Unfall, steigt das Bußgeld auf 120 Euro an.

Wenn Sie am Fußgängerüberweg ein anderes Fahrzeug überholen, erwarten Sie auch in diesem Fall ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt im Fahreignugsregister. Auch hier steigen die Bußgelder je nach Gefährdung oder wenn es zu einem Unfall kam auf 100 bzw. 120 Euro an.

Weitere Informationen zu den Sanktionen im Rahmen von Fußgängervergehen können Sie der obigen Tabelle entnehmen.

Weitere Bußgelder mit dem Bußgeldrechner berechnen lassen

Wenn Sie sich die einzelnen Bußgelder, Punkte und mögliche Fahrverbote für Ihren individuellen Fall ausrechnen lassen möchten, dann können Sie hierzu auch einen Bußgeldrechner nutzen. Dieser errechnet Ihnen das zu erwartende Bußgeld für die unterschiedlichen Vergehen. Verstöße im Zusammenhang mit Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstößen oder der Hauptuntersuchung können Sie hier schnell und einfach berechnen lassen.

Dazu müssen Sie sich lediglich durch die verschiedenen Optionen durchklicken und Sie erhalten das Ergebnis auf der Basis des Bußgeldtabelle von 2022.

(58 Bewertungen, Durchschnitt: 4,41 von 5)
Loading...

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte