Wie viele menschen passen in die allianz arena

Football-Spiel in München

Show

NFL hätte drei Millionen Tickets verkaufen können

Football-Partie im November

Wieso spielt die NFL ausgerechnet in München?

Erstmals wird in Deutschland ein Spiel der National-Football-League ausgetragen. Was München erwartet - ein Überblick.

Von Konstantin Rek

Der FC Bayern will den Energieverbrauch der Allianz-Arena senken.

Reaktion auf Energiekrise

Der FC Bayern macht das Licht früher aus

Der Fußball-Rekordmeister versucht, seinen Energieverbrauch zu senken: Die Arena wird nur noch drei Stunden beleuchtet, das Wasser bleibt kalt und die Rasenheizung läuft künftig ohne Gas.

Erstes Match im November

Riesiger Ansturm auf NFL-Tickets in München

Nach nicht einmal einer Stunde sind alle Karten weg: Das Interesse an der NFL-Partie zwischen den Seattle Seahawks und den Tampa Bay Buccaneers im November ist enorm.

Von Konstantin Rek

SZ Plus

Sadio Mané beim FC Bayern

Die linke Hand des Teufels ist da

Bei seiner Vorstellung vermittelt Sadio Mané einen Eindruck, was man in München von ihm erwarten kann, und erzählt, welche Rolle Trainer Nagelsmann beim Wechsel gespielt hat. Die Frage ist: Wie groß wird nun der Konkurrenzkampf in der Offensive?

Von Philipp Schneider

München

Der FC Bayern kann einfach alles verkaufen

Immer wieder gelingt es, im Zusammenhang mit dem Fußballverein jeden Abfall zu einem Wertstoff zu veredeln. Der neueste Clou: das gemähte Gras aus dem Stadion.

Glosse von Joachim Mölter

American Football in München

Seattle Seahawks fordern Tom Brady

Die amerikanische Profiliga NFL fixiert ihre Punktspiel-Premiere in Deutschland. Im November ist es in der Fröttmaninger Arena soweit.

Böbrach

Pandemie

Was bedeuten die neuen Corona-Regeln für den Fußball?

Der Freistaat senkt die Auflagen für Amateurspieler, Trainer und Zuschauer. Auch für die Fans der Profivereine gelten Erleichterungen.

Von Christoph Leischwitz  

Football

München ist bereit für den Kick-off

Das Interesse an Football ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. In diesem Herbst kommt die National Football League nach München. Der Andrang auf die Tickets dürfte riesig werden.

Von Christoph Leischwitz 

Glosse "Linksaußen"

Steine statt Beine

Die Allianz Arena verliert einen Rekord - und das Grünwalder Stadion gewinnt eine ganz neue Perspektive.

Von Markus Schäflein

Leere Wege zur Allianz-Arena in München, 2020

US-Profiliga

München bewirbt sich um Spiele der National Football League

Bis zum Super Bowl im Februar soll die US-Profiliga im American Football ihre Entscheidung bekannt geben. Der Stadt erwartet sich hohe Einnahmen.

FC Bayern

Nur fast volle Hütte

Zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren darf die Arena des FC Bayern an diesem Wochenende wieder voll besetzt werden - doch es kamen 15 000 Personen weniger als erlaubt. Wie war die Rückkehr der Fans?

Von Tom Soyer

SZenario

Handwärmer und Miniröcke

Wegen Corona werden die Audi-Generation-Awards in der Allianz-Arena verliehen. Das Blitzlichtgewitter bleibt identisch, nur die Anreise ist beschwerlich

Von Thomas Becker, München

Heimspieldebut nach Rückkehr des TSV 1860 München ins Grünwalder Stadion, 2017

Grünwalder Stadion und Fröttmaninger Arena

Stadt verschärft Regeln für Fußballfans

Künftig wird jede Partie im Grünwalder Stadion behandelt wie bisher ein Risikospiel. Glasflaschen beim Anmarsch sind verboten, die Befugnisse der Polizei werden ausgeweitet.

Von Heiner Effern

Impressionen vor dem Spiel, vor dem Spiel, Frankreich vs. Deutschland, Gruppenphase, UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,

Fußball-Europameisterschaft

München zieht eine Corona-EM-Bilanz

Viele EM-Feiern, wenig Masken-Disziplin und kaum Auswirkung aufs Pandemiegeschehen: Nach vier Spielen in der Fröttmaninger Arena zeigt sich das Gesundheitsreferat recht zufrieden - und lobt die Fans.

Von Heiner Effern

FC Bayern Muenchen v TSG Hoffenheim - Bundesliga

Christopher Street Day

Münchner Stadion doch noch bunt

Auf das Verbot der Uefa beim EM-Spiel gegen Ungarn hatte der FC Bayern keinen Einfluss. Doch am Samstagabend soll die Arena in Fröttmaning nun in allen Regenbogenfarben leuchten.

Allianz Arena, Fußball EM Spiel: Deutschland Ungarn

Fußball-EM in München

Nass, bunt, am Ende glücklich

Gewaltbereite Hooligans im Stadion, dafür wirkt die Innenstadt, als seien nur 20 Prozent der Fans zugelassen. Die Bilanz des EM-Abends.

Von Martin Bernstein und Christoph Leischwitz

Ungarische Fans im Stadion ohne Maske und Abstand - Muenchen 23.06.2021: Deutschland vs. Ungarn, Allianz Arena Muenchen,

EM-Spiel in München

Polizei verhindert Angriff ungarischer Hooligans

Zusammen mit Stadion-Ordnern stoppten die Beamten gewalttätige Fans, als diese den deutschen Block stürmen wollten. Und sonst? Viel Wasser, kaum Masken und wenig Abstand.

Fußball EM - Deutschland - Ungarn

20 Bilder

EM-Spiel in München

Eine Stadt unterm Regenbogen

Fahnen vor dem Rathaus, in den Straßen, an den Bahnstationen - und im Stadion: Wenn die Arena selbst schon nicht bunt leuchten darf, tut es halt der Rest.

Fußball-EM und Regenbogen

Von der kleinen Idee zum großen Aufruhr

So viel Aufmerksamkeit erregt ein Antrag im Münchner Stadtrat selten: Der Plan, die Fußball-Arena zum Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten zu lassen, sorgt weltweit für Aufsehen. Wie es überhaupt zu all dem kam.

Von Anna Hoben

Allianz Arena Stadium with rainbow colored corner flag agains discrimination football stadium trib

Fußball-Europameisterschaft

Wo es in München heute bunt wird

Das Stadion leuchtet nicht in Regenbogenfarben, aber anderswo wird das der Fall sein. Was ist geplant? Wer entscheidet, wie die Arena auszusehen hat? Und in wie vielen Farben kann sie leuchten?

Von Katja Schnitzler und Kassian Stroh

Allianz Arena in Regenbogenfarben

Umfrage zur Fußball-EM

Hätte die Allianz-Arena in Regenbogenfarben leuchten sollen?

Hätte München sich gegen die UEFA durchsetzen und beim Spiel gegen Ungarn mit dem erleuchteten Stadion ein Zeichen gegen Homophobie setzen sollen? Vier Landkreisbewohner nehmen Stellung.

Umfrage von Carla Behnke , Dachau

Fußball EM - Ungarn - Frankreich

Kontroverse um Regenbogen-Beleuchtung

Orbán mahnt deutsche Politik

Diese solle das Verbot der Uefa akzeptieren und das Münchner EM-Stadion nicht in Regenbogenfarben beleuchten. Seine Reise zum EM-Vorrundenspiel gegen Deutschland sagt Ungarns Ministerpräsident ab.

Allianz Arena in Regenbogenfarben

Keine Regenbogen-Beleuchtung

"Die Entscheidung der Uefa ist beschämend"

Münchens Oberbürgermeister Reiter ist mit seiner scharfen Kritik nicht allein: Die Reaktionen auf den Beschluss des europäischen Fußballbunds fallen heftig aus.

Von Joshua Beer, Katja Schnitzler und David Wünschel

Gay-Pride-Parade in Bukarest

Symbol der Veränderung

Ich schenk dir einen Regenbogen

Die Münchner Fußballarena darf doch nicht in bunten Farben erstrahlen. Die ungarische Regierung hätte sich darüber zu sehr aufgeregt. Warum eigentlich? Eine kurze Kulturgeschichte des Regenbogens.

Von Martin Zips

Fußball EM - Vor dem Spiel Portugal - Deutschland

Fußball-EM in München

Wenn nach dem Spiel die Maske fällt

Politiker pochen vor dem Spiel in München auf Einhaltung der Hygieneregeln im Stadion, die Hauptgefahr aber könnte woanders lauern.

Von Heiner Effern

Auf den Punkt Teaserbild

SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Zwischen Delta und Regenbogen: Uefa im Zwielicht

Die Uefa wird kritisiert: wegen voller Stadien, Zuschauern, die keine Maske tragen und ihrer Absage an eine in Regenbogenfarben leuchtende Arena.

Claudio Catuogno und Jean-Marie Magro

02:24

Dieter Reiter:

"Werden uns nicht abhalten lassen, ein deutliches Signal zu senden"

Keine Regenbogenfarben für die Allianz Arena: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter kritisiert den Beschluss der Uefa scharf.

Bunte Allianz Arena zum Christopher Street Day in München,
2018

Fußball-EM

Uefa lehnt Regenbogen-Beleuchtung ab

Zum Spiel der Nationalmannschaft gegen Ungarn wollte die Stadt München ein Zeichen setzen und das Stadion bunt illuminieren. Doch der europäische Fußballverband untersagt das als politisches Signal.

Von Kassian Stroh

Bunte Allianz Arena zum Christopher Street Day in München, 2018

Fröttmaninger Stadion

"Ein Signal, das für die Freiheit unserer Gesellschaft steht"

Die Arena möge in den Farben des Regenbogens leuchten, wenn dort die deutsche Nationalmannschaft gegen Ungarn spielt. Der Brief des Münchner Oberbürgermeisters ist deutlich, doch laut Bild-Zeitung hat die Uefa das Ansinnen abgelehnt.

Von Anna Hoben

Fußball EM - Portugal - Deutschland

München

Ohne Maske im Stadion: Druck auf EM-Veranstalter wächst

Vor dem Spiel gegen Ungarn verspricht der DFB nochmals verschärfte Kontrollen, um Zuschauer zum Tragen von Masken zu bewegen. Falls es schief geht, könnte der Modellversuch für den Profifußball schlecht enden.

Von Heiner Effern und Anna Hoben

FUSSBALL Euro 2021 GRUPPE C Spiel 12 in Muenchen Frankreich - Deutschland 15.06.2021 Ein Aktivist der Umweltorganisation

Nach misslungener EM-Aktion

Greenpeace-Aktivist verrät Startpunkt nicht

Zwei Menschen sind bei der Bruchlandung des Motorschirmfliegers verletzt worden. Die Polizei hat neue Erkenntnisse zum Ablauf der Aktion.

Deutsche Fussball Fans auf der Tribüne 19.06.2021, Fussball Europameisterschaft 2021, Vorrunde, 2. Spieltag, Gruppe F, P

Europameisterschaft

Masken? Fehl am Platz

Bei den EM-Spielen in München halten sich viele Fans nicht an die Maskenpflicht. Der DFB gerät unter Druck - und der bayerische Gesundheitsminister deutet Konsequenzen an.

Von Martin Bernstein

Fußball EM - Public Viewing in München

8 Bilder

Fußball-EM

Münchner feiern ersten deutschen Sieg - und ignorieren Corona-Regeln

Der erste Sieg der Deutschen bei der Fußball-EM wird von Tausenden in der Stadt und Tausenden im Stadion bejubelt. Im Freudentaumel halten sich nicht alle an die Abstandsregeln, auf den Rängen tragen wieder nur wenige Fans Masken.

Bunte Allianz Arena zum Christopher Street Day in München, 2018

Antrag aller Fraktionen zur EM

Regenbogen-Fahnen zum Ungarn-Spiel

Bunte Flaggen am Rathaus, ein in Regenbogenfarben leuchtendes Stadion: Geht es nach dem Münchner Stadtrat, soll die EM ein deutliches Zeichen gegen die LGBTQ-feindliche Politik von Ungarns Regierungschef Orbán setzen.

München

Nach Greenpeace-Aktion: Zweiter Verletzter aus Klinik entlassen

Die beiden Männer waren beim Landeanflug des Motorschirm-Piloten im Stadion am Kopf verletzt worden. Die Polizei bestätigte nun, dass es einen Hinweis der Umweltorganisation auf die Aktion gegeben habe.

Fußball EM - Frankreich - Deutschland

Fußball-Europameisterschaft

Mit Masken gegen Portugal

Vor dem nächsten EM-Spiel der deutschen Mannschaft ruft der DFB die Stadionbesucher auf, besser auf den Infektionsschutz zu achten. Es solle erreicht werden, dass die Mund-Nasen-Bedeckungen auch am Sitzplatz oben blieben.

Von Heiner Effern

Greenpeace Aktion, landet auf dem Stadiondach, vor dem Spiel, Frankreich vs. Deutschland, Gruppenphase, UEFA EURO, EM, E

Protest in der Fröttmaninger Arena

Motorschirm-Pilot missachtete Grundregeln des Fliegens

Was man beim Gleitschirmfliegen beachten muss - und warum bei der Greenpeace-Aktion gleich mehrere Dinge schiefgelaufen sind.

Von Karl Forster

Greenpeaceaktivist mit Elektro Schirm, GER, Frankreich vs. Deutschland, Fussball, UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fus

Arena in Fröttmaning

Was die Polizei über die Greenpeace-Aktion weiß

Am Tag nach der Bruchlandung des Umweltaktivisten im Münchner Fußballstadion steht fest: Die Besucher hatten Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Und der Pilot ist wohl an einer Begegnung mit Scharfschützen vorbeigeschrammt. Ihm droht eine Haftstrafe.

Von Martin Bernstein

GREENPEAS Aktivist landete vor dem Anpfiff in der Allianz Arena mit Spieler RUEDIGER Antonio UEFA Fussball Europameister

Leserdiskussion

Wie kann Sicherheit in Stadien gewährleistet werden?

Vor dem EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich brachte ein Motorschirmflieger bei einer Protestaktion sich selbst und die Fußballfans in der Münchner Arena in Gefahr. Die Luftraumüberwachung steht vor einer gewaltigen Herausforderung, kommentiert SZ-Autor Joachim Käppner.

Fans Watch EURO 2020 Match France v Germany In Munich

Protest bei der EM

Der Bruchpilot zeigt eine Schwachstelle auf

Mit der gefährlichen Motorschirm-Aktion in der Münchner Arena hat Greenpeace sich keinen Gefallen getan. Deutlich wurde aber ein ganz neues Problem für die Sicherheitsbehörden.

Kommentar von Joachim Käppner

Arena in Fröttmaning

Zwei Verletzte bei missglückter Protestaktion vor EM-Spiel

Kurz vor dem Anpfiff bringt ein Motorschirmflieger sich selbst und die Fußballfans in der Münchner Arena in Gefahr. Dahinter steckt Greenpeace.

Von Martin Bernstein

Fußball EM - Vor dem Spiel Frankreich - Deutschland

7 Bilder

Greenpeace-Aktion

Bruchlandung im EM-Stadion

Ein Greenpeace-Aktivist muss kurz vor Anpfiff des EM-Spiels zwischen Deutschland und Frankreich mit einem Motorschirm mitten im Stadion notlanden. Zwei Menschen werden verletzt - es hagelt Kritik von allen Seiten.

Fußball-EM - Vertreter von DFB und Bayerischer Staatsregierung

Europa-Meisterschaft

Torjubel hinter der Maske

Ein strenges Hygienekonzept begleitet das EM-Spiel in der Fröttmaninger Arena. Gerungen hat darum eine Männerrunde, die als die erste Elf der bayerischen Politik und des Deutschen Fußballbunds durchgehen könnte.

Von Heiner Effern

Munich Previews - UEFA Euro 2020

Vor EM-Spiel

Brand in der Arena in Fröttmaning

Die schlechte Nachricht: In einem Technikraum brach Feuer aus. Die gute: Das erste EM-Spiel in München ist dadurch nicht gefährdet.

Vier EM-Spiele werden in der Allianz Arena ausgetragen.

Hygienekonzept

Wie sich München auf die Spiele der Fußball-EM vorbereitet

Es steht fest: 14 000 Fans dürfen die Münchner EM-Partien besuchen - Behörden und Organisationen haben jetzt viel zu tun.

Von Joachim Mölter

Vier EM-Spiele werden in der Allianz Arena ausgetragen.

Zuschauer bei EM

14 000 Freunde dürft ihr sein

Die Münchner Spiele der Fußball-Europameisterschaft dürfen vor Publikum stattfinden. Die Staatsregierung hat sich mit der Entscheidung viel Zeit gelassen. Sie setzt vor allem auf Sicherheit - andere Städte lassen mehr Fans zu.

Von Joachim Mölter

Allianz-Arena in Fröttmaning

EM 2021 in München

Die Wartemeisterschaft

In zwei Wochen wird das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM angepfiffen. Doch wie viele Zuschauer dann in die Arena dürfen, ist noch immer völlig unklar.

Von Joachim Mölter

Uli Hoeneß

SZ Plus

Uli Hoeneß und Hasan Ismaik

"Da gibt's einen, der möcht' euch Geld zukommen lassen"

Zehn Jahre nach dem Einstieg von Hasan Ismaik bei 1860 München erzählt Uli Hoeneß, dass er es war, der den arabischen Investor an die Löwen vermittelt hat. Aus Menschenliebe? Oder aus finanziellem Interesse?

Von Markus Schäflein und Philipp Schneider

Rückkehr in die Arena

"Es ist etwas skurril"

75 000 Zuschauer passen ins Stadion, 250 Auserwählte durften zum Saisonfinale am Samstag wieder rein. Schon bald könnte es deutlich voller werden

Von Maik Rosner

Wie viel Personen passen in Allianz Arena?

Gesamt: 70.000 Sitzplätze (keine Stehplätze erlaubt)

Wie viel kostet die Allianz Arena?

Der deutsche Rekordmeister hat die Kosten für die Allianz Arena in Höhe von 346 Millionen Euro 16 Jahre früher als ursprünglich geplant "komplett abbezahlt", wie Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge im Bayern-Magazin vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen 1899 Hoffenheim bekannt gab.

Wie viele Zuschauer sind in München?

Bisher passten nur 71.137 Fans in das Münchner Stadion. Knapp 4.000 Plätze mehr stehen dem Rekordmeister damit bei Bundesliga-Spielen zur Verfügung, in der Champions-League steigt das Fassungsvermögen hingegen nur geringfügig von 68.000 auf 70.000 Zuschauer.

Was ist das größte Stadion in Deutschland?

Der Signal Iduna Park als größtes Stadion Kein anderer Bundesligist verfügt über eine so große Zuschauerkapazität wie Borussia Dortmund. In den Signal Iduna Park passen über 81.000 Menschen.