Wo finde ich das Einreiseformular für Italien?

Einreise von Österreich nach Italien:
 

Bei der Einreise nach Italien  gelten seit 01.06.2022 keine COVID19-Einreisebeschränkungen mehr. Es ist weder ein 1G- oder 2G- oder 3G-Nachweis oder eine Registrierung notwendig.

Genauere Informationen finden Sie hier.
 

Das italienische Außenministerium hat ein Online-Tool entwickelt, das unter Berücksichtigung des Herkunftslandes und der Länder, in denen man sich in den letzten 14 Tagen aufgehalten hat, über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen informiert. Sie finden dieses Tool (in italienischer und englischer Sprache) hier.

In Flugzeugen, auf  Fähren,  in Krankenhäusern,  öffentlichen Verkehrsmitteln, Pflegeheimen, Reisbusen und Zügen gilt bis zumindest 15.06.2022 weiterhin FFP2-Maskenpflicht.  Auch in Diskotheken, Kinos, Konzertsälen, Lokalen mit Live-Musik, Unterhaltungslokalen und ähnlichen sowie bei Sportveranstaltungen im Inneren gilt FFP2-Maskenpflicht.

Bis voraussichtlich 31.12.2022 muss bei Besuchen in Krankenhäusern, Pensionistenheimen und Pflegeheimen der „Grüne Pass“ (2G- oder 3G-Nachwies) vorgewiesen werden.

Ausgenommen von der Maskenpflicht sind Kinder unter 6 Jahren, Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können und Begleitpersonen von Behinderten, die keine Maske tragen können.

Die Reise von Italien nach Österreich:
 

Bei der Einreise nach Österreich gelten seit 16.05.2022 keine COVID19-Einreisebeschränkungen mehr. Es ist weder ein 1G- oder 2G- oder 3G-Nachweis oder eine Registrierung notwendig.

Genauere Informationen finden Sie hier.

+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++

Italien ist eine der Lieblings-Destinationen der Deutschen. Die Einreise ist für deutsche Urlauber wieder problemlos möglich. Welche Corona-Beschränkungen es vor Ort noch gibt.

  • Tankrabatt erneut verlängert

  • Kein 3G-Nachweis für die Einreise nötig

  • Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Italien hat sich die Zahl der Corona-Infizierten auf überschaubarem Niveau stabilisiert: Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist mit 271,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Stand: 28. September, Quelle: Johns Hopkins University) niedriger als derzeit in Deutschland.

In Südtirol (Autonome Provinz Bozen) liegt die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 468,0 (Stand: 26. September, Quelle: Dipartimento della Protezione Civile).

Italien: Das müssen Reisende wissen

Wichtig für die Einreise nach Italien

Rückkehr aus Italien nach Deutschland

Diese Regeln gelten für Autofahrer in Italien

Reisen mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Fähre

Die wichtigsten Corona-Regeln in Italien & Südtirol

+++ Aktuelles: Tankrabatt in Italien +++

An den Tankstellen in Italien gibt es bis vorerst 17. Oktober einen Tankrabatt von 30 Cent pro Liter Benzin bzw. Diesel, weil der Staat dabei bestimmte Steuern und Abgaben erlässt.

Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Spritpreisen im Ausland

Italien: Aktuelle Inzidenzwerte

Wichtig für die Einreise nach Italien

Infos im Überblick

Reisewarnung des Auswärtigen Amtes

NEIN

Einreiseformular nötig

NEIN

Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Einreise

NEIN

Corona-Test für Ungeimpfte vor Einreise

NEIN

Quarantäne-Pflicht nach Einreise

NEIN

Rückkehr aus Italien nach Deutschland

Infos im Überblick

Anmeldung vor Rückreise

NEIN

Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr

NEIN

Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr

NEIN

Quarantäne-Pflicht in Deutschland

NEIN

Weitere Informationen

Rückkehr nach Deutschland

Der Transit durch Österreich und die Schweiz ist ohne Einschränkungen erlaubt.

Diese Regeln gelten für Autofahrer in Italien

Wo finde ich das Einreiseformular für Italien?

Autofahrende in Italien müssen sich vorab keine Gedanken mehr machen, welche Corona-Regeln gerade gelten © Shutterstock/Roman Babakin

Derzeit gibt es keine Einschränkungen für Autofahrende. Die bisherigen Bestimmungen, bei denen in einigen Regionen unter anderem Maskenpflicht und Mindestabstand galten, wurden landesweit aufgehoben.

Infos zu Elektro-Ladestationen in Italien

Maskenpflicht in Bus, Bahn, Flugzeug und Fähre

Lockerungen im Reiseverkehr:Im öffentlichen Personenverkehr sowie in Flugzeugen und auf Fähren werden keine Nachweise von Impfung, Genesung oder Tests mehr verlangt.

In allen Verkehrsmitteln besteht bis Ende September eine FFP2-Maskenpflicht.

Was Reisende zum Fliegen in Corona-Zeiten wissen müssen.

Die wichtigsten Corona-Regeln in Italien & Südtirol

Die Nachweispflicht über eine Genesung, Impfung oder einen Covid-Test wurde für alle Angebote im Dienstleistungssektor (Hotel, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen etc.) abgeschafft. Sie besteht nur noch für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (hier 2G).

Diese Corona-Beschränkungen bleiben bestehen:

  • Der Abstand von mindestens einem Meter ist vorgeschrieben.

  • Eine Maskenpflicht besteht nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Corona in Italien: Quarantänepflicht

Wer in Italien positiv auf das Corona-Virus getestet wird, muss sich für 10 Tage in Isolation begeben: Bei Geboosterten ohne Symptome verkürzt sich die Quarantänepflicht auf 7 Tage. Ein positives Testergebnis wird automatisch dem örtlichen Gesundheitsamt gemeldet. Die Heimreise mit dem eigenen Pkw nach Deutschland sollte in Absprache mit den italienischen Behörden toleriert werden.

Reiseziel Italien: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos

Die aktuelle Lage in den beliebtesten Reisezielen

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.