Wo kann ich mein Kennwort finden?

Hier erfährst du, wie du deine gespeicherten Passwörter und Passkeys auf deinem iPhone oder iPad findest und bearbeitest.

Gespeicherte Passwörter mithilfe von Siri suchen

Du kannst deine Passwörter mithilfe von Siri anzeigen, indem du zum Beispiel "Hey Siri, zeige meine Passwörter an" sagst. Du kannst Siri ebenfalls fragen, wenn du nach dem Passwort für eine bestimmte App oder Website suchst. Sage zum Beispiel "Hey Siri, wie ist mein Hulu-Passwort?”

Gespeicherte Passwörter und Passkeys unter "Einstellungen" anzeigen

Du benötigst weitere Hilfe?

  • Der iCloud-Schlüsselbund hält deine Passwörter, Passkeys und andere sichere Informationen auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac auf dem neuesten Stand. Erfahre, wie du den iCloud-Schlüsselbund einrichtest.
  • Wenn deine gespeicherten Passwörter oder Passkeys nicht im iCloud-Schlüsselbund angezeigt werden, erhältst du hier Unterstützung.
  • Erfahre mehr über Passkeys als Ersatz für Passwörter. Passkeys beschleunigen die Anmeldung, sind einfacher zu verwenden und sind außerdem sicherer.
  • Hier erfährst du, wie du AutoFill in Safari auf dem iPhone einrichtest und verwendest.

Veröffentlichungsdatum: 17. Oktober 2022

Wenn Sie das Passwort für Ihr Microsoft-Konto vergessen haben, können Sie dieses ohne Probleme zurücksetzen. Wir zeigen, wie's geht.

Wo kann ich mein Kennwort finden?

Bild: VDB Photos/Shutterstock.com

Wenn Sie keinen Passwort-Manager verwenden, kann das ein oder andere Passwort schonmal vergessen werden. Wenn Ihnen das für Ihr Microsoft-Konto passiert ist, erklären wie Ihnen hier, was Sie tun können.

So setzen Sie Ihr Microsoft-Passwort zurück

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie in Ihrem Browser die Webseite microsoft.com und klicken Sie dort oben rechts auf den Anmelden-Button mit Personen-Icon.

2. Schritt:

Geben Sie nun die entsprechende E-Mail-Adresse zu Ihrem Microsoft-Konto ein und klicken Sie dann auf "Weiter".

3. Schritt:

Anschließend gehen Sie auf "Kennwort vergessen?".

4. Schritt:

Nun müssen Sie Ihre Identität bestätigen, indem Sie einen sechsstelligen Code eingeben. Diesen können Sie auf unterschiedlichen Wegen erhalten - zum Beispiel per E-Mail oder durch die Generierung eines Codes in der Authentifikator-App.

5. Schritt:

Gegebenenfalls müssen Sie diesen Vorgang mit einem anderen Bestätigungsverfahren wiederholen, wenn Sie die Überprüfung in zwei Schritten aktiviert haben.

6. Schritt:

Haben Sie die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen, können Sie ein neues Passwort erstellen. Hier können Sie sich Tipps zum Finden eines sicheren Passworts durchlesen.

7. Schritt:

Ihr Kennwort wurde anschließend geändert und Sie können sich nun wieder bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden.

Kurzanleitung

  1. Öffnen Sie microsoft.com und klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit der Person.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Microsoft-Kontos ein und klicken Sie auf "Weiter".
  3. Klicken Sie dann auf "Kennwort vergessen?".
  4. Bestätigen Sie anschließend Ihre Identität mit einem sechsstelligen Code, den Sie auf unterschiedliche Bestätigungsverfahren erhalten. Gegebenenfalls müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, sollten Sie die Überprüfung in zwei Schritten aktiviert haben.
  5. Anschließend können Sie ein neues Passwort erstellen. Dafür können Sie sich hier nützliche Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts durchlesen.
  6. Ihr Passwort wurde dann geändert und Sie können sich mit dem neuen Passwort bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden.

Mehr zum Thema:

Haben Sie Ihr Computer-Passwort vergessen? Häufig ist das kein Grund zur Panik! Wir zeigen Ihnen, was Sie in einem solchen Fall tun können.

Wo kann ich mein Kennwort finden?

Wenn Sie Ihren Windows-PC mit einem Kennwort gesichert haben, ist das zunächst einmal eine gute Sache. Ihre persönlichen Daten sind so mit wenig Aufwand geschützt. Doch was passiert, wenn Sie sich nicht mehr an Ihr Kennwort erinnern? Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Notfall vorgehen können.

  • Microsoft Konto – Kennwort vergessen
  • Neues Kennwort über den Administrator
  • Letzte Möglichkeit: Neuinstallation
  • Weitere Möglichkeiten

Microsoft Konto – Kennwort vergessen

Sie haben Glück, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto auf Ihrem Computer angemeldet haben. Dann können Sie einfach über ein anderes Gerät diese Website von Microsoft zur Passwort-Wiederherstellung aufrufen. Dort können Sie sich mit Microsoft in Verbindung setzen, um ein neues Passwort festzulegen.

Über die Microsoft Website können Sie Ihr Passwort wiederherstellen lassen.

Neues Kennwort über den Administrator

Wenn Sie Ihr Nutzerkonto nicht über einen Microsoft-Account angelegt haben, ist es lokal auf Ihrem PC gespeichert. Dann gestaltet sich die Passwort-Abfrage doch etwas schwieriger. Sie können bei einem lokalen Konto nicht die Funktion "Passwort vergessen" auswählen. Ginge dies, könnte jede beliebige Person ein neues Passwort anfordern und so an Ihre Daten gelangen.

Sie sollten auf Ihrem PC immer ein Administrator-Konto haben. Dieses kann im Notfall auf die anderen Benutzerkonten zugreifen. Existiert bereits ein Administrator-Konto und kennen Sie dessen Passwort, wird es nun einfach. Folgen Sie der Anleitung oder schauen Sie sich das Erklär-Video an.

  1. Melden Sie sich mit dem Administrator-Konto an Ihrem PC an.
  2. Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  3. Geben Sie dort "control userpasswords2" ein.
  4. Klicken Sie auf den Nutzer Ihrer Wahl. Er muss der Gruppe "Benutzer" zugeordnet sein. Klicken Sie dann unten auf "Kennwort zurücksetzen …", um ein neues Kennwort festzulegen. Wie Sie ein besonders sicheres Passwort finden, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
  5. Bestätigen Sie die Eingabe des neuen Kennworts mit "OK". Jetzt können Sie sich mit Ihrem anderen Konto mit dem neuen Passwort anmelden.

Tipp: Möchten Sie den Vorgang lieber über die Eingabeaufforderung ausführen, klappt das natürlich auch. Ein Beispielfall: Sie haben die automatische Anmeldung für einen User mit Administratorrechten aktiviert, wissen jedoch das Passwort nicht mehr. Dann können Sie die Eingabeaufforderung öffnen (z.B. über [Windows] + [R] und der Eingabe von "cmd") und ein neues Passwort über den Befehl: "net user "Benutzername" Passwort" setzen. Benutzername und Passwort sind natürlich entsprechend zu ersetzen.

Letzte Möglichkeit: Neuinstallation

Wenn Sie sich weder über Ihr Microsoft-Konto an Ihrem PC anmelden, noch Administrator-Zugriff haben, bleibt Ihnen im Falle eines vergessenen Passworts leider nur noch die komplette Daten-Löschung.

Achtung! Wie der Name schon sagt werden hier sämtliche Daten vom Computer gelöscht. Diese können auch nicht so einfach wiederhergestellt werden. Um für einen solchen Fall vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig Windows-Backups auf einer externen Festplatte sichern.

So gehen Sie bei einer kompletten Löschung vor:

  1. Starten Sie Ihren PC. Klicken Sie dann auf das Ein / Aus - Symbol unten rechts auf dem Sperrbildschirm.
  2. Drücken Sie auf "Neustarten", während Sie die [Shift]-Taste gedrückt halten.
  3. In den Startoptionen können Sie nun auf "Problembehandlung" klicken. Danach wählen Sie "Diesen PC zurücksetzen" und "Alles entfernen" aus. Anschließend können Sie Ihren PC wieder neu aufsetzen.

Weitere Möglichkeiten

Alle weiteren Möglichkeiten, um doch noch an das Windows-Kennwort heranzukommen, befinden sich in einer rechtlichen Grauzone. Es müssten Hacking-Tools eingesetzt werden. Dazu gehört beispielsweise ein Passwort-Knacker oder ein Registry-Editor. Der Passwort-Knacker wird dazu eingesetzt, das Passwort herauszufinden. Der Registry-Editor bearbeitet die sensitiven Daten des Computers, sodass keine Passwort-Eingabe mehr nötig ist. Zu diesen Methoden ist tatsächlich nur im absoluten Notfall zu greifen.

Diese Softwares sind an sich nicht legal, weil sie als Hacking-Tools angesehen werden. Wenn man sie aber für einen eigenen Account anwendet, ist die Nutzung erlaubt.

Wie oben beschrieben ist ein regelmäßiges Backup die beste Variante. So kann im Ernstfall der PC neu aufgesetzt werden. Dann können die Daten von der Backup-Festplatte einfach übernommen werden.

Mehr zum Thema:

Wo finde ich das Kennwort meiner E

Klicken Sie auf das Menü-Symbol in der oberen rechten Bildschirmecke. Klicken Sie auf Einstellungen. Wählen Sie die Kategorie Datenschutz & Sicherheit aus. Scrollen Sie bis zur Kategorie Zugangsdaten & Passwörter.

Wie bekomme ich ein neues Kennwort?

Passwort ändern.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Einstellungen Google. Google-Konto verwalten..
Tippen Sie oben auf Sicherheit..
Tippen Sie unter „Bei Google anmelden“ auf Passwort. ... .
Geben Sie Ihr neues Passwort ein und tippen Sie auf Passwort ändern..

Wo findet man sein aktuelles Windows Kennwort?

Melden Sie sich mit dem Administrator-Konto an Ihrem PC an. Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie dort "control userpasswords2" ein. Klicken Sie auf den Nutzer Ihrer Wahl.