Wozu ist ein so genanntes ipl gerät gedacht

Ich bin extrem behaart und die Haare wachsen auch immer schnell wieder nach. Habe eine helle Haut und schwarze Härchen. Ich habe mir gedacht ein IPL Gerät zu kaufen. Was haltet ihr von den IPL Geräten allgemein? Helfen diese dass die Haare langsam wachsen und auch weniger werden? Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen? Das Gerät will ich für den ganzen Körper, also Gesicht, Arme, Beine, Bikini-Bereich.

1 Antwort

Community-Experte

Haarentfernung, Gesundheit und Medizin

Prinzipiell funktioniert IPL gut. Wie gut, hängt von der Haarfarbe und Hautfarbe ab. Blondweiße Haare sind wenig geeignet. Das gilt auch für sehr dunkle Haut:

Das Ding "killt" nur dann die Haarwurzel, wenn ein Haar gerade in der Wachstumsphase ist.

Darum braucht es 8 bis 10 Anwendungen über mehrere Wochen, bis man alle Haarwurzeln mindestens einmal effektiv erwischt hat.

Danach reicht eine Wiederholung alle 4-8 Wochen. Bei manchen wird es mit der Zeit immer seltener.

Die Geräte unterscheiden sich bei der "Lampe": manche haben eine Lebensdauer von 300 00 Blitzer. Andere Geräte haben zB 400 000.

Manche können nur ohne Stromkabel verwendet werden, andere nicht. Auch die Aufsätze unterscheiden sich.

Was möchtest Du wissen?

Yay, schon wieder Mittwoch! Heute gibt’s wieder mal Tool Time hier auf Hey Pretty… und zwar mit einem Gerät, über das ich vor mittlerweile drei Jahren das erste Mal geschrieben habe, und seitdem so viele Fragen bekommen habe, dass es ziemlich klar ist, dass die Haarentfernung zuhause ein Riesenthema ist, und das nicht nur bei mir.

Vor ein paar Wochen habe ich dir hier das neue «Männermodell» vorgestellt, und nun ist auch das High-End Damenmodell auf den Markt gekommen… und weil ich selbst überzeugter (und langjähriger) Fan dieses Geräts bin, gibts heute High-Tech-Skincare-News mit aalglattem Bonus, denn:

Die Königsklasse der «At-Home»-Haarentfernung heisst IPL. Und hier ist die aktualiserte Review des Philips Lumea Prestige!

Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI959/00*, ca. 500 Franken

WAS DU DARÜBER WISSEN MUSST:

Haarentfernung per «Lichtblitz», wie die IPL Licht-Impuls-Technologie manchmal auch genannt wird, ist seit ein paar Jahren omnipräsent, sowohl in Kosmetikstudios, wie auch für den Heimgebrauch.

IPL steht für «Intense Pulsed Light» und gilt als eine der effektivsten Methoden für die dauerhafte Haarentfernung.

Behandelt werden dabei übrigens die Haarwurzeln: Wer das IPL-Gerät rund alle 14 Tage anwendet, wird nach etwa 4 bis 5 Behandlungen einen deutlichen Rückgang des Haarwuchses feststellen. Durch diese wiederholte Anwendung gibt es dann – bei entsprechender Behandlungsdauer – auch lang anhaltend glatte Haut. 

DIE WICHTIGSTEN IPL FAKTEN FÜR DICH:

IPL hat sich inzwischen wirklich etabliert als langfristige, sichere Lösung zur Haarentfernung bei vielen Haut- und Haartypen. Die Ausnahme bilden weisse, graue, hellblonde oder rötliche Haare: Bei diesen funktioniert IPL generell nicht.

Ideal ist nämlich ein grösstmöglicher Kontrast zwischen Haar- und Hautfarbe, also quasi «Bleich mit dunklen Haaren». Es gibt aber viele Abstufungen dazwischen, die gut auf IPL ansprechen. Darum funktioniert es auch nicht bei Menschen, die sehr dunkle Haut hat und sehr selten einen Sonnenbrand kriegen – auch die sollten generell auf IPL verzichten – denn mit diesem Hauttyp kann es sich arg heiss anfühlen, oder gar zu Hautreizungen oder Hyperpigmentierung kommen, iik!

A propos «Sonneneinstrahlung»: Die kalte Jahreszeit ist ideal, um mit einer IPL-Behandlung zu starten. 

Der Sommerbody wird vielleicht im Winter gemacht, aber glatte Haut ist das ganze Jahr über nice!

Die Lumea-Behandlung passiert übrigens am Besten auf frisch rasierter Haut: So ist die IPL-Technologie besonders effektiv. Ideal ist eine Haarentfernung mit Epilierer oder Rasierer; bei Wachs sollte man 24 Stunden warten, damit sich die Haut beruhigen kann. Für die Behandlung sollte die Haut enthaart, komplett trocken und frei von öligen Substanzen wie Bodylotion sein. 

Die Anwendung ist übrigens bubi-einfach: Unter den vier intelligenten Aufsätzen den richtigen anbringen, von 1 bis 5 die richtige Lichtintensität für die Körperstelle wählen* und losblitzen!

Gerät im 90-Grad-Winkel auf der Haut aufsetzen, fest aufdrücken und die Lichtimpuls-Taste drücken. Man kann die Taste entweder einzeln drücken, oder auch gedrückt halten, wobei es dann alle 4 Sekunden einen Lichtimpuls gibt und man mit dem Gerät langsam auf der Hautoberfläche «fahren» kann.

Ganz auf dich alleine gestellt bist du dabei übrigens nicht: Die Aufsätze passen sich perfekt jeder Körperform an, und der SmartSkin Sensor erkennt jeden Körperbereich… und sonst hast du auch die App dazu, die dich nicht bloss an jeden IPL-Termin erinnert, sondern dich auch bei Bedarf Schritt-für-Schritt durchführt!

Ja, wirklich so einfach! Und man spürt es auf der Haut übrigens fast nicht… für mich ist Epilieren da mindestens um 300% unangenehmer… ich muss bei den Achseln jeweils laut alte 80s-Hits singen, um mich von den Schmerzen abzulenken!

Das Gerät wird übrigens per Akku aufgeladen, kann aber auch während der Behandlung mit Kabel verwendet werden, sodass man sicher ohne Akkupause fertig werden kann mit Beinen, Bikinizone und Achseln… selbst Chewbacca kann sich hier quasi ohne Pause «freiblitzen»!

DAS NICHT-SO-HAARIGE HEY PRETTY FAZIT:

Die IPL-Technologie wird immer sanfter – und auch immer effizienter. Seit meinem ersten Produktetest im Jahr 2015 hat sich auf dem Markt einiges getan, und ich bin auch jetzt nach meinem rund 2-monatigen Testlauf mit dem neusten Lumea-Modell sehr zufrieden.

Nach meinem ersten IPL-Behandlungsprogramm hatte ich jetzt nachhaltig mindestens 50% weniger Haare an den Unterschenkeln, die ich zwischenzeitlich auch mit dem Epilierer entfernt habe, weil es so wenige waren. Und nun, nach meinem neuen Testlauf an den Achseln ist der Haarwuchs schon nach vier Behandlungen (jeweils mit 14 Tagen Pause dazwischen) wirklich deutlich reduziert.

 Die Anschaffungskosten für ein solches Gerät sind zugegeben nicht niedrig, aber ich finde, dass die Aussicht, dass man nach ein paar Monaten faktisch weder Rasierer oder Wachs kaufen, noch Kosmetikerinnen-Treatments zur Haarentfernung bezahlen muss, wahnsinnig ansprechend. So finde ich, dass sich die Anschaffung eines Lumeas wirklich lohnt – als Treat Yourself-Goodie, aber auch als Investition.

Falls du übrigens noch Fragen hast zur IPL Haarentfernung im Allgemeinen, findest du hier im Hey Pretty-Feature ganz viele Fragen und Antworten dazu, mit Support von der wunderbaren Dermatologin Dr. Liv Kraemer.

Nun wünsche ich dir viel Glück bei der Verlosung und ein wunderbares Winter-Weekend!

Das Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät (BRI959/00) ist für ca. 420 Franken* im ausgewählten Fachhandel erhältlich. 

*Preise können nach Händler stark varieren.

Ist ein sogenanntes IPL

Hier ist die Antwort klar für Personen, die mit ungewollten Haaren zu kämpfen haben: Wozu ist ein sogenanntes IPL-Gerät gedacht? Das sogenannte IPL-Gerät ist zum Haare entfernen gedacht. Schnell und einfach geht das mit dem Nassrasierer.

Was bringen IPL Geräte?

Das IPL-Gerät sendet bei der Behandlung Lichtimpulse aus, die auf das Melanin unserer Körperhaare zielt. Das Melanin, sprich die Pigmente unserer Haare, wandelt dieses Licht dann in Wärme um und diese Wärme führt letztendlich dazu, dass die Haarwurzel verödet. Und wo keine Haarwurzel ist, kann auch kein Haar wachsen.

Was sagen Hautärzte zu IPL?

Dermatologen kritisieren vor allem fehlende Warnhinweise. Bei den Home-used-Devices fehle jegliche Kontrolle. Wenn man zu schwach behandelt, nimmt man den Haaren nur das Melanin und hat dann statt eines dicken dunklen Haars ein dickes graues Haar. Andererseits könne es bei Überdosierung zu Verbrennungen kommen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte