Alle dateien mit gleicher endung löschen

Viele Dateien tragen fälschlicherweise die Endung «doc». Ich möchte all diese Dateien in einem Arbeitsgang mit einer anderen Endung versehen. Wie kann ich das machen, ohne jede einzelne anklicken und umbenennen zu müssen?

Rechtsklicken Sie auf den Ordner, in dem sich die Dateien befinden

und wählen Sie "Neu/Textdokument". Öffnen Sie die leere Textdatei mit dem Editor und fügen Sie folgende Zeile ein:

rename *.doc *.new

Wobei Sie "new" mit der gewünschten Endung ersetzen. Schliessen Sie die Textdatei und ändern Sie deren Endung von "txt" zu "bat". Wenn Sie nun einen Doppelklick auf die Datei machen, werden alle Dateien im selben Ordner umbenannt.

  • Remove From My Forums

  • Frage

  • Hallo,

    ich möchte mit der Powershell in einem Ordner alle Dateien löschen die mit der Endung *.log und *.msilog enden.

    Wie ist da der kürzeste Weg ?

    Habe bisher nur diese lösung:

    Remove-Item -Path 'C:\ExchangeSetupLogs\*','C:\ExchangeSetupLogs\*.msilog','C:\ExchangeSetupLogs\*.txt' -Force -Recurse

    Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Gruß

    Rafael

Antworten

  • Sry zu schnell gewesen hat sich schon erledigt.

    Habe jetzt statt Parameter -Filter einfach -Include genommen also konkret:

    Remove-Item -Path C:\Users\Admin\Test\* -Include *.log, *.msilog, *.txt

    • Als Antwort markiert Montag, 25. Januar 2016 21:02

  • Startseite
  • Download
ANLEITUNGEN

Windows 10 und Windows 11 bieten verschiedene Möglichkeiten zum Löschen von Dateien. Wir zeigen euch alle Varianten der digitalen Müllentsorgung.

Alle dateien mit gleicher endung löschen

Um unter Windows 10 und Windows 11 eine oder mehrere Dateien, ganze Ordner oder Archive zu löschen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt die Daten einfach in den Papierkorb verschieben, per Tastendruck löschen oder auch unwiderruflich vom System entfernen.

  1. Dateien löschen und in den Papierkorb verschieben - So geht's
  2. Dateien endgültig löschen So geht's
  3. Dateien sofort endgültig löschen - So geht's

In dieser Anleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr dabei vorgehen müsst und was es zu beachten gibt.

Bitte beachten: In dieser Anleitung verwenden wir Screenshots aus Windows 10. Die Schritte sind jedoch die Gleichen unter Windows 11, da sich nur das Fensterdesign geändert hat. Die angegebenen Menüs, Tastenkombinationen und Knöpfe sind identisch. Eventuelle Abweichungen machen wir kenntlich.

Dateien löschen und in den Papierkorb verschieben - So geht's

  1. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    1

    Zunächst müsst ihr die zu löschenden Dateien auswählen. Bei einzelnen Dateien reicht ein Klick auf die Datei. Um mehrere Dateien und Ordner auszuwählen, klickt ihr mit der Maus in den leeren Bereich zwischen einzelnen Dateien, haltet den Mauszeiger fest, und zieht das daraufhin angezeigte Auswahlrechteck über alle Dateien, die ihr löschen wollt.

  2. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    2

    Anschließend könnt ihr die Dateien durch Drücken der Entfernen-Taste auf eurer Tastatur oder via Drag & Drop mit der Maus in den Papierkorb verschieben.

  3. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    3

    Alternativ könnt ihr auch den Löschen-Knopf im Symbolbereich des Windows-Explorers nutzen.

  4. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    4

    Unter Windows 11 ist es hier sogar noch ein wenig einfacher: Hier führt ein kleines Symbol mit einem Papierkorb zum Löschen der Datei.

Dateien endgültig löschen So geht's

  1. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    1

    Um eure Dateien endgültig zu löschen, klickt ihr mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählt "Papierkorb leeren" aus. Erst dann sind die Dateien komplett von eurem Rechner gelöscht.

  2. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    2

    Ihr könnt das aber auch mit einzelnen Dateien machen. Dazu öffnet ihr den Papierkorb per Doppelklick im Windows Explorer, klickt die entsprechende Datei mit der rechten Maustaste an und wählt anschließend "Löschen" aus.

Dateien sofort endgültig löschen - So geht's

  1. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    1

    Den Umweg über den Papierkorb könnt ihr euch beim Löschen von Dateien auch sparen. Wenn ihr eure zu löschende Datei(en) ausgewählt habt, könnt ihr die Tastenkombination "Hochstelltaste + Entfernen" auf eurer Tastatur drücken, oder stattdessen über das kleine Dreicksymbol beim Löschen-Knopf in der Werkzeugleiste oben die Option "Endgültig löschen" auswählen. Da die Werkzeugleiste unter Windows 11 nicht mehr unterstützt wird, müsst ihr hier auf die Tastenkombination setzen.

  2. Alle dateien mit gleicher endung löschen
    Alle dateien mit gleicher endung löschen

    2

    Anschließend warnt euch Windows noch, dass die Datei(en) unwiderruflich gelöscht werden. Mit einem Klick auf "Ja" schickt ihr die Dateien dann ohne Umschweife ins digitale Nirvana.

Um eure Dateien wirklich garantiert unwiderruflich zu entfernen, müsst ihr allerdings auf Drittsoftware wie Eraser, CCleaner oder ClearProg ausweichen.

Alle dateien mit gleicher endung löschen

Datenvernichter: Dateien sicher löschen - so geht's

Vor dem Verkauf oder vor der Entsorgung sollten alle Daten gründlich von Datenträgern gelöscht werden. Einfaches Formatieren der Festplatte oder das Löschen von einzelnen Dateien reicht hier nicht aus. Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, greift zu speziellen Tools für die konsequente Datenvernichtung.

Dies liegt daran, dass auf Festplatten nach dem Löschvorgang Datenreste verbleiben, die mit speziellen Rettungstools wiederhergestellt werden können. Für den Alltagsgebrauch sollten aber die Windows-Bordmittel völlig ausreichen.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Wie kann man alle Dateien auf einmal löschen?

Zum Auswählen mehrerer zu löschender Dateien halten Sie die STRG-TASTE gedrückt. Zum Auswählen einer langen Liste von Dateien klicken Sie auf die erste Datei in der Liste, drücken und halten Sie die UMSCHALTTASTE, und klicken Sie dann auf die letzte Datei in der Liste.

Was macht rm?

Mit dem Befehl rm können Sie Dateien, die Sie nicht mehr benötigen, entfernen. Der Befehl rm entfernt die Einträge für eine bestimmte Datei, Gruppe von Dateien oder bestimmte Dateien, die Sie aus einer Liste in einem Verzeichnis auswählen.

Wie kann ich eine Datei löschen die sich nicht löschen lässt?

Schließen Sie alle Programme auf Ihrem Computer. Versuchen Sie erneut, die Datei zu löschen. Klappt dies immer noch nicht, ist das Programm, das die Datei ausführt, vielleicht im Hintergrund geöffnet. Erzwingen Sie das Beenden des Prozesses.

Welcher Befehl löscht ein Verzeichnis Linux?

Mit dem Befehl rmdir können Sie das mit dem Parameter Verzeichnis angegebene Verzeichnis vom System entfernen.