Aprena und combera die gleichen

Log-in für Insider

Bitte melden Sie sich mit Ihren Log-In Daten an.

Noch kein Insider?

Jetzt inside abonnieren

Auf der folgenden Seite erfahren Sie alles über unsere Anmelde-Optionen.
Bei Abschluss eines Abos werden Inside Web News sofort für Sie freigeschaltet. Auf Wunsch erhalten sie die Top-News der Branche auch kostenlos als SMS aufs Handy.

Mehr erfahren und Insider werden!

Weiter

Übersicht aller Printausgaben

Ausgaben im Jahr 2022

Aldi beschäftigt sich laut INSIDERN – entgegen interner Dementi – mit einer Übernahme der verbleibenden Standorte von Altmühltaler/Schäff in Breuna und Treuchtlingen. Es wäre ein Deal aus der Not heraus und ein Bruch mit der bisherigen Aldi-Doktrin, wonach der Discounter sich allein auf sein Kerngeschäft, den Handel, konzentriert.


Das lesen Sie diesmal:

  • Wassernotstand setzt Aldi unter Zugzwang
  • Red Bull ohne Mateschitz: Wer folgt dem Patriarchen?
  • Gotha: Paulaner macht den Sack zu
  • Schaden durch Ramsch-Kasten: Wer zahlt?
  • Rückkehr CO2: Die Causa Force Majeure
  • Schwerpunkt: Exotinnen im Vertrieb
  • Refresco unter Ergebnisdruck
  • Paulaner. Entlastung für Steinfatt
  • Weiter Durst nach Durststrecke?
  • Mehrweg für Europa: Was ist in der Pipeline?
  • Köln bekommt Pils-Brauerei
  • Riha zieht Schweizer Stecker
  • Wer zieht wann hoch? Der Bierpreis-Ticker

Außerdem u.a.:

  • Trauer um Philipp Gottschall
  • Kühne beim Winzerkeller
  • Sagasser sortiert neu
  • Russland-Export unverdrossen
  • Tschö Norbert Spenrath
  • Brauereisterben die Nächsten
  • Alphasäureklausel wieder aktiv
  • Mafia übernimmt Brauerei
  • MetaBrew mit ersten Schritten
  • Neuer Gf für Kaspar Schulz
  • Zum Tod von Nandor Neuwirth
  • Sprit-Power für Aqua Monaco
  • Ein Absprung bei Wein Wolf
  • Rochaden bei Warsteins Gastro-Team
  • Im Kühlschrank: Einbecker Pils

Jähes Ende für Drinks Union und die Hauptmarke Březňák, die vor zehn Jahren noch an der Spitze der Import-Hitliste stand. Heineken schüttet über 200.000 hl tschechisches Bier in den Ausguss. Nur eines von vielen Themen dieser Ausgabe.

Unsere Themen diesmal:

  • Alles futsch: Heineken killt Drinks Union
  • Bindings Ende: Kehraus bei Radeberger
  • Tod eines Patriarchen: Harald Eckes-Chantré
  • Alarm im LEH: Winkels nimmt den Kampf an
  • Countdown: Spezi-Wirtschaft in Gotha
  • Schmutzige Wäsche: Stress bei Elephant Bay
  • Verstärkung von Warsteiner: Grünewald holt Anführer
  • BIERPREIS-TICKER: Wer geht hoch? Um wieviel?
  • Bar Convent Berlin: Aufgalopp R&U
  • Trinkkontor sortiert: Das neueste Gerücht
  • Kurzes Missverständnis: Einsiedler schießt Gf ab
  • Nach Gösser: Der nächste „Sündenfall“ beim Radler
  • Trauer in Steinhagen: Kesten ohne Häuptling Henner
  • GES feiert sich: Die Zahlen stimmen wieder
  • Rückkehr zu Früh: Köln holt Vertriebs-Profi
  • Neuer Technik-Chef für Warsteiner
  • Der Püls-Deal: Maisel schnappt nach Kapazität
  • Ulrich Schmidts neues royales Zuhause
  • DBMB mit neuem Geschäftsführer
  • GVG mit neuen Partnern
  • Weiter Rumor um CO2
  • Aderlass bei Pachmayr
  • Dursty.de: Hoffmann mörtelt auf
  • Zamora mit neuer Struktur
  • Biersteuer: Neue Staffel ist alte Staffel
  • Technik-Chef weg bei Spessart
  • Monin auf Spur
  • Schampus-Baron
  • Schneider switcht zu Stein
  • Wolters spart Posten
  • DGL/Essmann muss umswitchen
  • Vier Externe für Trinks
  • Refresco baut Alkohol-Geschäft aus
  • Drinkdirect statt Wein Wolf
  • Team Beverage muss Lücken schließen
  • Sweet home Gefako für Klemm
  • Germete: Vertriebsleiter geht
  • Rumor um Thorbräu
  • und im Kühlschrank: Hachenburger Pils

Es ist momentan das beherrschende Thema: CO2 ist so knapp, dass schon Brauereien und Brunnen stillstehen - vor allem im Süden des Landes. Gibt es ganz neue Bezugsquellen oder ist gar der Import von CO2 aus den USA eine Lösung?

Lesen Sie im aktuellen INSIDE 911:

  • CO2: Letzter Strohhalm Zement?
  • Paulaner trennt sich von Gastro-Chef
  • Datenärger für CCEP DE
  • Investor für Gotha?
  • Freie Brauer mit neuen Mitgliedern
  • Griff der Großen nach Gin
  • Drinktec: Zwischen Nachhaltigkeit und Krisenmodus
  • Fritz tauscht Gf aus
  • Ratsherrn besetzt intern nach
  • Münchner Bier-G'schichten: Von Augustiner bis Spaten
  • GeMeMa auf Saftkurs
  • AB Inbev: Re-Import aus Israel
  • Drinkstar-Urgestein geht
  • Meckatzer bedient sich in Kreuztal

Außerdem:

  • Heurich mag wieder Heineken
  • Vivaris holt Prange-Ersatz
  • Gas für Fortgeschrittene
  • Wein Wolf mit Webshop
  • Ein Jägermeister für Henkell
  • PepsiCo im Clinch mit Aldi Nord
  • Böhmisch Brauhaus vor dem Aus
  • Im Kühlschrank: Löwenbräu Oktoberfestbier

In dieser Ausgabe geben wir den Ring frei für den Machtkampf der ganz Großen: Nachdem die Edeka eine für den 1.9. terminierte Preiserhöhung von Coca-Cola als nicht gerechtfertigt ablehnte, hat die CCEP kurzerhand angekündigt, keine Bestellungen mehr anzunehmen.

Lesen Sie im aktuellen INSIDE 910:

  • Der 10-Mio-hl-Kampf: Edeka vs. Coca-Cola
  • Leberhaken für Beveco
  • Knock-out für Durst.de
  • CO2-Alarm: Erste Lieferstopps
  • Stresstest: Bierpreise in Bewegung
  • Oettinger bekommt Sanierer
  • Waldhoff schnupft Gastro-GFGH
  • GFGH-Tagung: Zwischen Stammdaten und Standdating
  • Eder & Heylands holt Radeberger-Profi
  • Zuckerindustrie in der Krise
  • Was wurde eigentlich aus Stevia?
  • LindauerFruchtsäfte holt Bier-Experten

Außerdem:

  • Budweiser-VKL zu Trinkgut
  • Weber zurück beim Bier
  • Alexandre Ricard auf Wolke 7
  • Vinzentiner mit potentem Gesellschafter
  • Krisen-Geld für Bischofshof
  • INSIDE auf der Drinktec
  • Underberg mit neuer Anleihe
  • im Kühlschrank: Bio-Traubenschorle von fritz-kulturgüter

Schlappe 17 Jahre nach den ersten Verkaufsverhandlungen geht der Münchner GFGH Reger bei Getränke Geins auf. Damals wie heute soll Reger als Brückenkopf dienen - für Geins´ Ambitionen in der kaufkraftstarken Isarmetropole.

Lesen Sie im aktuellen INSIDE 909:

  • Besiegelt: Geins´ Vorstoß nach München
  • Rotstift: Oettinger dampft Eigenlogistik ein
  • Individual-Peitsche: Poolrauschen in Berlin
  • Vegane Ecke: powered by Brauindustrie
  • Knall bei Choco: Nachfolgerin für Kertes
  • Strobls Bierradar: LEH-Bier im Sturzflug
  • War´s das? Bischoff ohne Investoren
  • Waldhoff schließt Loebnitz-Lücke
  • Spreizgang: Hinkel räumt auf
  • Austria Calling: Getränkedienst expandiert

Außerdem u.a.:

  • So teuer kommt die Gasumlage
  • Aldi zieht Bier an
  • Schliersee, der neue Biersee
  • Neuer Mix für Deutscher
  • Weitere Gerüchte um Schäff
  • Nachschub für Niehoffs-Vaihinger
  • Curameo wie früher
  • BrewDog baut Sales Team aus
  • Rückkehrer beim BCB
  • Trinks-Eröffnung und im Kühlschrank:
  • ein gut sortierter Leergut-Kasten

Der neue starke Mann im Kosmos des Fruchtsafters Erwin Dietz heißt Patrick Dietz. Mit der Übernahme der Anteile seines Vaters und seiner Geschwister ist er nun alleiniger Gesellschafter der Holding. Bald gehört ihm auch der Abfüller Bayla. Nächster Step: eine engere Vernetzung mit seiner Kreativschmiede und Vertriebsagentur UniBev.

Lesen Sie im neuen INSIDE 908:

  • Wie sich Dietz zukunftsfit macht
  • Warsteiner: Kalter Hund, warmes Pils
  • Schwerpunkt IT/Digitalisierung: Interview mit Georg Gorki
  • Da ist Musik drin: Monin beflügelt Sirupe
  • Gas-Umlage: Wie teuer wird´s noch?
  • Symposium SFET und Biofach 2022
  • Einsiedler siedelt Gf an
  • Ungeliebte Punica-Oase
  • PepsiCo auf dem Weg nach Benelux

Außerdem:

Dr. Dieter Soltmann †, Brohler die Fünfte, Vio speckt ab, Russischer Standard, Red Bull geht Ski fahren, Mighty Drinks, weiche Bruch-Landung, kein Almrausch ohne Dudler, Münchner Kindl, Ireks schnappt Schubert, Volvics Rechenschieber, Inflationsbremse Getränke, Sauer wieder UBW, Norbert Gorecki,Coke ohne Kammerer, Fabio Dausch und im Kühlschrank: Monster Energy

Eine in München ansässige MetaBrewSociety (MBS) sammelt in einer weltweiten Cyber-Community Millionen Euro zusammen, um eine reale Brauerei zu kaufen und von dort aus Bier in die Welt zu schicken. Die Sache hat nur einen Haken. Oder zwei.

Unsere Themen diesmal:

  • MetaBrewSociety: Ganz groß, ganz klein
  • Thiel schaltet Pfeifer ab
  • Wichtige Verleger ziehen bei Geva ab
  • Kollex trennt sich von Gf
  • Warsteiner & Bit ohne Marketingchef
  • Schwerpunkt Logistik: Die Höhe des MW-Pfandes steht (mal wieder) auf dem Prüfstand - wer fordert was? Und: Experte Maximilian Huesch gibt Lösungsansätze für das Leergut-Dilemma
  • Flaschenkrise: Der Kampf um das Glas
  • Volvic: Der Kampf um die Preiserhöhung
  • Schubert-Insolvenz: Alte Malzkontrakte für die Tonne?
  • Edeka pusht Eigenlogistik
  • Schwarze & Schlichte: Katharina übernimmt
  • Gerolsteiner holt Finanz-Frau

Außerdem:

Susen presst frisch, Coke gibt sich entspannt, Pfungstädter Hickhack, Hund und Kölsch, Hard Seltzer - hard business, kalter Tee für YouTube-Star Gronkh und im Kühlschrank: Funky-T Hemp

Geht es nach dem Willen des französischen Wassergiganten Alma, dann wird sich der Mineralwassermarkt in Deutschland in Zukunft drastisch verändern. In der INSIDE-Marken-Hitliste erfahren Sie zudem, wie sich der große Gastro-Restart auf das erste Halbjahr der 15 größten deutschen Biermarken ausgewirkt hat.

Unsere Themen diesmal: 

-Nicht nur Rhönsprudel: Alma will Deutschland aufrollen
- INSIDE-Marken-Hitliste zur Halbzeit 2022: Analyse und Hintergründe zur Entwicklung der TOP 15 Biermarken
- Fachhandel ausgetrocknet: Chuzpe à la Campari
- Kaspar Schulz: Inhaber wirft als Gf hin
- Nestlé Waters holt neuen OOH-Chef
- Kaputt gespart? Coca-Cola neben der Spur
- Was tut sich bei den Influencer Brands?
- Trend-Wechsel bei Drinks & More
- GDN holt externen Anführer
- Veltins holt Chef-Abfüller
- Radeberger-Urgestein geht von Bord
- Mahrsbräu: Michel 2 übernimmt mit Antunovic
- Mopro-Mann für Dinkelacker
- Vierter Outsider für INSIDE

Außerdem:

Trauer um Peter Fohsack, Wachwechsel bei Fristo, Baustellen für BVV, Meinberger kickt Vertriebschef, Almdudler schließt AD-Lücken, Stauder mit Gin, VLB legt zusammen, Pool-Planung der GeMeMa, Hellwege zieht um, Odenwald Quelle investiert, Russland-Exporte ziehen an und im Kühlschrank: Honest Tea

Die Einfuhr von Bier fiel 2021 so tief wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die echten Import-Markenbiere aber legten deutlich zu, wie die INSIDE-Importmarken-Hitliste beweist. Heineken & Co zeigen den deutschen Markenbrauern mit hochpreisigen Bieren, wo der Hammer hängt.

Unsere Themen diesmal:

- INSIDE-Importmarken-Hitliste:
  Absatzzahlen und Hintergründe zu den 25 größten Importbieren in Deutschland
- Bayreuther Brauhaus: Maisels Plan B
- MPB: Statt Flaschen bald auch MW-Geschirr?
- Geva: Rückblick auf das Jubiläum 50+1
- HB Freising: Die Causa Schmidt
- Paulaner: Medizin gegen die Spezi-Schmerzen?
- INSIDER-Post von Thüringens Ministerpräsidenten
- Schubert Malz in Schieflage
- Neue Vertriebsspitze in Ellingen
- Pernod Ricard: Neue Spitze in Köln

Außerdem:

DBB sucht Lehmann-Nachfolger, Schlagerstar für Super Soda, Stone Brewing verkauft, Messineo zurück im GFGH, Mai macht Brauer glücklich, Carlsberg-CFO geht von Bord und im Kühlschrank: Zipfer Urtyp

Das langersehnte Basislager für die AfG-Ambitionen ist gefunden: Germete dockt mit Gf Thomas Grah bei Krombacher an.

Unsere Themen diesmal:

  • Hintergründe zum Krombacher/Germete-Deal
  • Rauch-Zeichen in Brandenburg
  • Geschäftsführer für Ahlers
  • Warum Oettinger Gotha wirklich dicht macht
  • Für Sie eG: Genossen maulen
  • Bitburger: Hedrich ist nicht der letzte
  • Glaskrise bei Spirituosen
  • Friede zwischen Essmann und NGG

Außerdem:

Coca-Cola will nächste Erhöhung vorziehen, Rola-Monopol bei Aldi, nur noch drei Buben bei Altenburger,  fünf neue DICA-Start-ups, Akpinar rollt aus, Gf weg bei Beckröge,  Sprithöker wächst, Krombach sammelt weiteren GFGH, Bimmele auf der Überholspur, Underberg holt Veltins-Mann und im Kühlschrank: Schneider Weisse

Seit über einem Jahrzehnt tritt Bitburg auf der Stelle, während Veltins, Krombacher und auch Radeberger ihre Geschäftsmodelle vorantreiben. Nach der glücklosen Ära W. Wolf ist nach sechs Jahren auch A. Dahm gescheitert.

Unsere Themen diesmal:

  • Auch Dahm scheitert: Bitburg wieder auf Null
  • Neuer Vertriebspartner für Borco
  • Malzmarkt: Berlin adieu?
  • 50 Jahre Saft in Mehrweg + neue Kasten-Partner
  • Schwerpunkt Personal: Streit um Inflationsausgleich
  • Lücken im Regal: Stute unter Druck
  • Asahi: Heerinks steiles Vermächtnis
  • Konzern-Management für Wundertüte Choco

Außerdem:

Rückzug bei Niehoffs, Boss Bitch beim Pabst, volatile Hopfen-Kontrakte, Abschied bei Berentzen Vivaris, ein Zimmer in Regenburg, Schickramm ante portas, ein Key Accounter für die GDN, Schienengang für Schadeberg und im Kühlschrank: Krombacher Pils

Alte Zöpfe abschneiden. Neues besser machen. Den Kopf aus dem Sand ziehen.

Unser Sonderheft INSIDE FUTURE 2022 #1 erforscht Lösungen in Zeiten des Umbruchs: Wie funktioniert Marketing in Zeiten knapper Kassen? Ist energieautarke Produktion überhaupt denkbar? Wie funktioniert die Gastronomie der Zukunft?

Wir fragen Führungskräfte und Neuerfinder der Getränkebranche zu ihrem persönlichen Point of no Return: Warum sie das alles machen. Wie sie ihr Unternehmen diversifizieren, um es fit für die Zukunft zu machen. Wie sie es im Winter schneien lassen. Warum sie ausgerechnet jetzt einen Gastro-GFGH eröffnen.

Freuen Sie sich auf Katharina Schwarze, Mirko Weimann, Lena Jüngst, Christopher Huesmann und Niklas Plath, Patrick Dietz und Fabian Huber, Georg Schu und Matthias Kern, Georg Roeßler, Sebastian Schröder, Heinrich Philipp Becker und viele andere.

Gleich drei Kräfte wirken sich derzeit extrem ungut auf den deutschen Biermarkt aus: Kostenschub, Logistik und die Mechanismen des Handels. Umso verblüffender, dass Aldi jetzt mit einer atemberaubenden Bierpreisoffensive vorprescht. Was steckt dahinter?

Unsere Themen diesmal:

- Diffuse Preise bei Feinkost Albrecht
- Bierpreis-Klemme: Harte Faktoren
- Berentzen: Schon wieder Pech mit Influencer
- CCEP: Keine Flaschen, falsche Flaschen
- Magaloops frische Millionen
- Edeka zapft Auslands-Quellen an
- Südstar: Urgestein geht von Bord
- ProWein 2022: Groß ohne viele Große
- Deckel drauf: Xolution sucht Investoren
 

Außerdem:

GFGH-Happen an der Ostsee, Dohrn&Timms verteilte Teile, Getränke Meyer mit neuem Gf, Gefako fischt in Mittelhessen, Lustigs Nachfolger beim DBMB, Neues aus der Dinkelacker-Gf, Team Beverage testet Lieferservice, ein INSIDE-Rätsel mit Belohnung für Hinweise und im Kühlschrank: Buen Vato Tequila

Die Deutschen sind noch immer Saftweltmeister. Das war´s dann aber auch schon bald mit der großen Erfolgsmeldung in unserer großen INSIDE-Markensaft-Hitliste für das Jahr 2021. Der Markt schrumpft; vor allem die Eigenmarken des Handels mussten teils massiv Federn lassen. Ein paar andere Marken allerdings gingen durch die Decke. Welche, wie und warum - das erfahren Sie in der aktuellen INSIDE-Ausgabe 901.

Unsere Themen diesmal:

- Zahlen, Fakten, Analyse: Die 14 größten Saftmarken
- Klopfzeichen aus Warstein: Albershardts erste 100 Tage
- 700 Mio Liter weg: Schäff killt Baruth
- BSC sucht neuen Vertriebsleiter
- Der Kronzeuge geht: AB Inbev verliert GFGH-Gesicht
- Häutung bei Mellis: Wer alles geht
- Digital-Chef für Hoffmann
- Internorga: Abkehr einer Branche
- Endlose Kartell-Posse: Alles auf Anfang für Carlsberg
- Nielsen-Minus für Brau-Branche: Strobls Bierradar QI/22
- Good Sip gibt mehr Sound
- Coca-Colas teure Einigung mit Edeka
-
Dreifacher Exit bei PepsiCo

Außerdem:

Nordmann kauft zu, Sekt-Flaute bei der Prowein, Sunkist mit PET, Weydringer kauft Hassia-Marke, Technik-Kapitän für Ellingen, Iserlohner Resterampe, Caffo rüstet auf, Pennys Brotbier-Ballon, Fassprediger Jochen Weber, internationale inside.beer-News, ein schneller Exit bei Hakoh, Führungswechsel bei Moloko, Unruhe bei Nestlé Waters und im Kühlschrank: eine 2-Kilo-CO2-Flasche

Die Insel Sylt ist für die großen Pilsbrauer prestigeträchtig. Nun hat sich Bitburger minderheitlich am Sylter Gastro-Verleger Ipsen Getränke beteiligt und verschafft sich damit einen strategischen Insel-Vorteil.

Die Themen von Heft 900:

- Sylt: Bit kauft sich bei Ipsen ein
- Geva: Altes Herz, neues Hirn
- Einsiedler muss neu sortieren
- 900 Ausgaben: inside INSIDE
- Vitaminwasser: Next big Thing?
- Memmingen: Kesselschlägers geben ab
- Branca: Der Graf schwingt die Keule
- Landshuter Brauhaus zieht aus
- Edeka-Minden: Wachwechsel
- Hard Seltzer: Chancen sinken
- Kaiserdom: Neuer Technikchef
- Neuer Betriebsleiter für Malteurop
- Radeberger: Neuer Abfüllleiter

Außerdem:

Underberg verliert Marken, Lode zu Hakoh, Eichhörnchen vertickt NFTs, Einhorn Choco, Adler-Nachfolger für MBG, Prowein macht sich locker, Eichbaum fährt zurück, de Luze mit neuem Anlauf und im Kühlschrank: Chernigivske

Ein Stopp der Gas-Lieferungen aus Russland hängt wie ein glühendes Schwert über der Industrie. Mittlerweile fürchten Brauer und Brunnen Kaskadeneffekte mehr als die ominöse Prioritätenliste der Bundesnetzagentur.

Die Themen von Heft 899:

- Die Angst vor dem Gas-Stopp
- Brauer im Russland-Dilemma
- Umbau bei Hövelmann
- Eckes will die Milliarde
- Altbier: Hollmann sammelt ein
- Schwerpunkt Bestellplattformen: Nachschub aus der App
- Neue Gesellschafter für Gekopa
- Jägermeister weiter in Top 10
- Starnberger verliert Vertriebsleiter
- Coca-Cola unter Druck
- Lisa Mai holt alten Gf zurück
- Neuer Gf für Getränke Lippert
- Neue Verleger für Team Beverage
- Peroni in Mehrweg

Außerdem:

Trauer um Peter Eßig, Abgang bei Schäff, Lorbeer für Koschinski, Beveco holt weiteren Lidl-Manager, Gastl für Jacob, Einweg-Steuer-Klatsche für Tübingen. Freie Brauer erhalten grünes Licht für Anwalt, Pfanner mit Rekordumsatz, Rabenhorst mit Umsatzplus, Chef-Transformator für Remy und im Kühlschrank: Störtebeker Pils

Die Kraftstoffpreise explodieren. Der traditionell margenschwache GFGH droht unter die Räder zu geraten. Mit einem ungewöhnlichen Schritt rudern Großhändler dagegen. 

Die Themen von Heft 898:

- Der GFGH schlägt Alarm
- Wasser-Beben: Edeka killt Schäff
- Hopfen und Malz: Einkauf unter Narkose
- Adé 19 Cent: Ende eines Ärgernisses
- Shot ist Hot: Überblick Shot-Markt
- Dinkelacker dreht Uhr zurück
- Schwerpunkt Nachhaltigkeit 
- Knall bei AB Inbev in München
- Füllkopf: Dosen für alle
- Rewe hat keinen Durst mehr
- Schneider holt Bit-Ikone
- Humpert jetzt Franken-Gf
- Harter Schnitt bei Stauder
- DICA startet Initiative DICA Circular

Außerdem:

Adelholzen Vol. 33, Stoli auf Distanz, Hell mit eigenem Hell, Jägermeister zurück in Erfolgsspur, Branche zittert vor Energie-Blackout, Eder & Heylands auf der Suche, Refresco sortiert neu, Pfungstadt angelt Routinier, Kaufland testet Pfandgläser und im Kühlschrank: Wodka Zelenski

Was passiert mit der Deutschland-Unit von AB Inbev? Bereits im Oktober hatte AB Inbev-CEO Michel Doukeris das hiesige Geschäft ins Schaufenster gestellt. Ein halbes Jahr später scheinen die damals engagierten Berater ein Stückchen weiter gekommen zu sein. Auf mehreren Sonderseiten beschäftigen wir uns zudem mit den Auswirkungen des Kriegs auf die Branche.

Die Themen von Heft 897:

- AB Inbev: Wühltisch Deutschland
- Sonderthema Ukraine-Krieg: Glasmangel, Exportschwund, Compliance-Frage
- INSIDE-Hellbier-Hitliste 2021
- Warsteiñer: Spanier für Spanier
- Spirituosen: Umsatz-Treiber Corona
- Neuer Finanz-Gf für Trinks
- Flapo: Neuer alter Getränke-Einkäufer
- Bitburger-Tochter holt Gastro-Expertin in GF
- TCB startet in Amerika
- Wechsel im AB Inbev-Marketing
- Kronkorken-Aktionen: Pilsbrauer aktiv

Außerdem:

Almdudler und Aqua Monaco bauen AD aus, Gehring-Bunte befördert Liborius, Henkell Freixenet justiert Export, Dean & David verliert COO, Zamora mit neuer Gastro-Spitze, Drachselsried für Missio, Tophi macht weiter, Lott insolvent, Irish Whiskey für Behn und im Kühlschrank: Area 51 von Bitburger
 

Bei der aktuell wieder zweistellig über Vorjahr liegenden Brauerei Veltins kündigt sich allmählich ein Generationswechsel an. Im Sommer landet ein neuer Prinz. Ein Veltins.

Die Themen von Heft 896:

- Fassbier-Landung für Fabian
- Krombachers Gastro- und GFGH-Mission
- Geins wirft bei Edeka hin
- KKR schluckt Refresco
- Getränkeland-Mann gründet Gastro-GFGH
- Schwerpunkt IT, Digitalisierung, Software: Digitaler Zwilling
- Schörghuber überprüft Portfolio
- Schwarze & Schlichte gönnt sich Soda
- Thomas Henry ohne Export-Chef
- PepsiCo holt VKL von Red Bull
- Werner Sauer: Die Rente muss warten
- Uwe Riehs auf Abschiedstour
- Warsteiner bedient sich in Kreuztal

Außerdem:

Vögele flattert nach Monaco, Fritz mit Wüllner-Ersatz, Armbrust zurück in Brauerei, air up geht ab, Voelkel stärkt AD, 10.000 hl für Aurich, Zapf greift an, DGL setzt auf Wettbewerbs-Hilfe, Radeberger ersetzt Betriebsleiter, Weichenstellung bei Kehrwieder, Pfungstadt mit neuer Riege, Allersheim mit mehr Fitz, Rotkäppchen lässt Federn, Hohes C macht Wasser, Rätsel um Landshuter Brauhaus, Kupetz brennt für Haberland-Stiftung, BV GFGH ohne PR-Leiter und im Kühlschrank: Corona Cero

Mit der Übernahme von Getränke Lehmann, Potsdam, ist der GES ein Coup gelungen. Vorstand Ulrich Berklmeir hat im richtigen Moment seine mächtigste Karte auf den Tisch gelegt. Damit endet das jahrelange Hin und Her mit einer Überraschung.

Die Themen von Heft 895:

- GES kooft Lehmann
- MPB: Neue Diplomatie - aus Not?
- Drop it like Bra: Rapper im Getränkefieber
- Tadsen entert die Ostsee
- Kertes für Choco
- DBB: Investoren-Run auf der Etage
- Neustart für Privatbrauerei Barre
- Rückkehrer für Flaschenpost
- Hansa-Heemann: Besenrein zu Refresco
- Pfungstädter: Gf weg
- Vivaris: Unterfüllte Wundertüte
- Mader beim Kaiserdom
- Bolten mit neuem Technik-Chef
- Schrumpfkur für Bergbräu
- Strobls Bierradar

Außerdem:

Berger für Paulaner, Erdinger bestätigt Hellbier, Verzögerungen bei Flens, Kleiner Klopfer ganz groß, PepsiCo dünnt aus, Tucher holt Geins-KAM, Gekopa goes E-Commerce, R & U mit neuem VKL und im Kühlschrank: Vittel

Wie viel ist Minerlwasser noch wert? Die fetten Jahre sind schon seit geraumer Zeit vorbei. Leitungswasser holt unterstützt von Nachhaltigkeitsdebatten und Sprudler-Kampagnen Marktanteile zurück. 2021 kam noch ein verregneter Sommer dazu. In der großen INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste analysieren wir die TOP 15 Mineralbrunnen über 250 Mio Liter.

Die Themen von Heft 894:

- INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste: Analyse und Hintergründe zur Absatzentwicklung der 15 größten deutschen Mineralbrunnen
- Brauer vor Export-Schock
- Dinkelacker verliert Hoffnungsträger
- Erdings späte Erhellung?
- Geheimsache Oettinger
- Warsteiner: Frisches Gastro-Blut
- Splendid: Neuer Einkäufer
- Aldi: 2. Mehrweg-Test
- Karlsberg baut Vendis um
- INSIDE-Echo zur Causa Nitrosamin
- Aqua Monaco: Volltreffer Sohler
- Rückblick: INSIDE vor 20 Jahren
- Viechtach bald AG?

Außerdem:

Löwen für Schweiger, Kloster Kitchen befördert Sambito, Wasserburger knipst Licht aus, Sláinte für Hans, Next Generation bei Dohrn & Timm, zweite Bruchlandung in Bruch, Metro verhämmert Fassbier, CANarchy wird zum Monster, Edeka fügt sich, Nüsse für Bit und im Kühlschrank: Moy Natur Radler

Auch das Jahr 2021 war fest im Würgegriff der Pandemie. Der Boom im Einzelhandel ließ sich trotz Tiefstpreisen nicht wiederholen. Und doch gibt es unter den TOP 15 Biermarken in Deutschland, die wir in der großen INSIDE-Marken-Hitliste 2021 zusammengetragen haben, auch Gewinner.

Die Themen von Heft 893:

- INSIDE-Marken-Hitliste: Analyse und Hintergründe zur Absatzentwicklung der 15 größten deutschen Biermarken
- Nitrosamin: Der dunkle Rohstoff-GAU
- Machtprobe: Spirituosen vs. LEH
- Knall bei Christinen
- Hövelmann auf Kurssuche
- Warum bei Flaschenpost der CEO geht
- Volume Spirit auf Wachstumskurs
- Rekordjahr für Heineken Deutschland
- Südfüller für Viva con Agua
- Coca-Cola und Edeka einigen sich
- Bimmerle: Sprit-Urgestein tritt kürzer
- Kopf des Jahres: Fabian Huber

Außerdem:

Verstärkung für Sierra Madre, Selters ohne Chefabfüller, Knöpfle an den See, Störtebeker: Neuer Chefbrauer, Henkell holt Spieler-Nachfolger, Wolters trauert, Nestlé Waters zieht an, GDP holt Brown-Mann, Drinkworks zieht Stecker, Sagasser und Heidebrecht ungebremst und im Kühlschrank: Campari

Ausgaben im Jahr 2021

Für die Branche wird dieses Weihnachtsfest wieder ein trauriges. Der Baum brennt lichterloh. Und das Schlimmste kommt wohl erst noch. Nicht nur der Weihnachtsmann, auch Omikron steht vor der Tür.

Die Themen von Heft 892:

- GFGH-Management für Radeberger
- GeMeMa: Die Nagelprobe für G4
- Drei Lüths für Get N
- PepsiCo: Mehrweg ohne Sünde
- Flens: Neue Spitze und massive Verluste
- Malzmarkt vor Implosion
- Rittmayer: Schattenmann der Kleinbrauer
- DICA mit neuen Start-ups
- Bitte ein Crew
- Specht bohrt für Kaes
- Oberbräu: Helles für Warsteiner
- Wieder Umbau für Gastivo
- Mio Mio macht sich schlank
- Neue Braumeister für Pott's und Härle

Außerdem:

Unibev streamt, Labertaler verliert Schlachtschiff, Bit verliert Talent, Rochade bei Karlsberg, Fürstenberg schließt Gastroreihen, verbrannter Gorilla, Heller schließt, Wachwechsel bei Wein-Medien, Barth ohne Barth, Augustiner & Gaffel ziehen an, Gero auf Hipster-Pfad und im Kühlschrank: White Frisian, Kornbrennerei Heydt
 

Catharina Cramer setzt in Warstein auf neue Hoffnungsträger. Nach missglückten Versuchen mit Trendscouts von Red Bull oder den Beratern von Roland Berger soll es jetzt Routine richten. Doch schon kündigt sich ein weiterer Abgang an.

Die Themen von Heft 891:

- Warsteiner: Neue Marshals für Catharina
- Get.In. 2021: Rückblick mit Bildern
- GFGH-Zwist: Krämers Revanche
- Markgrafen: Ping-Pong mit Edeka
- Splendid holt Ahlers-Mann
- Citrocasa wirft Gf raus
- San Miguel zieht nach Bremen
Gedat wechselt Pool
- Omikron für Mampe
- Geva verliert Gehirn
- Fristo ohne Specht
- Hohenthanner vs. Kaufland
- Krüger sprudelt Schweiz 

Außerdem:

Starre Saft-Preise, Paulaner Spezi ohne, Gropper weiter unschuldig, Neunhäuserer für Rössner, Monster Constellation, Borco noch schlanker, Rewe liebt Inbev, Hellwege setzt auf Eigenregie und im Kühlschrank: Radeberger alkoholfrei

Unter der Führung von Udo Pfeifer wird das GFGH-Sammelsurium bei Splendid in eine einheitliche Form gedrückt. Mit einer Millionen schweren  Investition von Günter Thiel wappnet sich die Gruppe für künftige Übernahmen.

Unsere Themen diesmal:

- Thiel ist zurück: Kapitalspritze für Splendid
- Harte Nüsse bei Team Beverage: Was S. Rösler erwartet
- GeMeMa: Wann zünden NRW- und Longneck-Pool?
- Russian Way of life: Roustam Tariko speckt ab
- Outsider auf Kurs bei der Alles für den Gast
- Mini-Rückzug: Heineken/Carlsberg widerrufen Patent
- Etiketten-Oma fürs Helle: Me-Toos aus dem Familienalbum
- Hohes E? Edeka zieht durch
- Bierpreis-Mikado: Köpi vs. Warsteiner
- Déjà vu in Salzburg: Der neue Stiegl-Chef ist der alte

Plus: Themenschwerpunkt HR/Recruiting: Wie dem Gastro- und LKW-Kollaps begegnen?

Außerdem:

Der Lehmann-Deal, Held über Bord bei Wasserhelden, Baggis neuer Schwung bei Vivaris, der nächste Flop in Warstein, Milliarden schwerer Liefer-Quickie, Coke mit Leerkasten-Gebühr, Stoppzahlen beim Gastgewerbe, ein Switch von Kirchhoff zu Höpfner, die ProWein Shanghai, Krombacher mit neuem Brand Manager, eine Gnadenfrist für Vittel, Danones Rückzug in Dänemark, ein runtergezogenes Rotkäppchen, ein Gastro-Satellit für AB Inbev, Gastivos Angel bei Splendid und im Kühlschrank: Sinziger Classic

Weißbier steckt im ohnehin rückläufigen Biermarkt in der Krise. Darunter leidet Marktführer Erdinger besonders. Der will nun das Ruder herumreißen.

Unsere Themen in dieser Ausgabe:

- Erdinger bäumt sich auf
- Weichenstellung bei Franken Brunnen
- Amber mit großen Zielen
- Bit: Mit Retro-Marke aus der Pilsfalle
- Strobls Bierradar
- Bierothek mit Kurs auf LEH
- Drinks & More holt Ex-VL zurück
- Weiterer Aderlass bei PepsiCo
- Krombacher zieht Schulz hoch
- Paulaner: Geschäftsführer geht
- Alpakas: Lieferdienst aus der Nische
- Wechsel bei Eckes-Granini

Außerdem:

Paulaner unter Heineken-Haube, Flügel bei Slyrs, Prosser stockt auf, Penny ordnet AfG, Egger Getränke mit neuem Gf, Diageo baut in China, Geschwister Oetker starten, Orderboom bei Champagner, Eckes vs. Hartmann vertagt und im Kühlschrank: Warsteiner Pilsener

Die Preiserhöhung beim Flaschenbier nimmt Fahrt auf. Immer mehr Brauereien drehen im Windschatten von Carlsberg, Heineken und der Radeberger Gruppe an der Schraube. Zeitgleich wird auch Fassbier erhöht. Schon wieder.

Unsere Themen in dieser Ausgabe:

- Rampenpreise nur für Dumme
- Der Vittel-Schock
- Mehrweg-Quote für den Handel?
- BCB Neustart 2021
- Amazon landet in Eggenfelden
- Vier Buben bei Altenburger
- Schliersee mit Brauhaus?
- Borco: "Mr. Sylt" geht
- Trinks ohne Bierwag
- Auburg-Quelle: Gf zieht ab
- Crew Republic wieder solo
- Schilkin bietet LEH die Stirn
- Giesinger macht's hell

Außerdem:

Delivery Hero pimpt Gorillas, Container-Wahnsinn, Marle mit Bier, Ahlers testet Durst, Fiege erklärt sich, Mampe mit neuem Gf, PepsiCo mit Ampel, Grünes CO2, Rewe-Für Sie mit neuem AR-Chef und anlässlich unserer 888. Ausgabe diesmal ausnahmsweise in unserem Doppel-Kühlschrank: Aperol von Campari und Abacaty von Swang

Heineken tut es, Carlsberg tut es. Und die Radeberger Gruppe auch, in sieben Monaten. Sie alle kündigen Preiserhöhungen an. Gelingt diesmal der Durchbruch? Bekommen die deutschen Brauereien nun tatsächlich die steigenden Kosten ausgeglichen und gehören Aktionspreise unterhalb zehn Euro künftig der Vergangenheit an?

Das sind die Themen in Ausgabe 887:

- Bierpreise vor dem Durchbruch?
- Mühlen-Kölsch übernimmt Sünner
- AB Inbev: Deutsche Marken ade?
- Schwerpunkt Verpackung:
  Getränkekartons, MPB, Ökopol
- Slyrs formiert sich
- De Kuyper: Wieder Wechsel
- Die Malzpreis Explosion
- Almdudler: Wechsel in Deutschland
- Jägermeister: Witte steigt auf
- Stachowiak für Berentzen
- Markgrafen ohne Lauer
- Coke-Bub für Förstina

Außerdem:

Zwei für Klier, Gas crasht CO2, Plaumann für Frech, Wein Wolf holt Diageo-Verkäufer, Kommando zurück bei KHS/Ferrum, INSIDE vor 10 Jahren (M. Mosa Edition), Faule Eier bei Karlsberg, Berentzen sattelt auf, Underberg ohne Sohns und im Kühlschrank: Flötzinger 1543

IF - INSIDE FUTURE ist das erste Sonderheft von INSIDE über Chancen und Trends für die Getränkewirtschaft von morgen. Wir beleuchten Marken und Unternehmen mit innovativen Lösungen. Und interviewen deren Macher.

Die Themen von IF- INSIDE FUTURE:

- Entwickeln Stars Marken?
- Wie kaufen wir morgen ein?
- Ist Leergut das neue Big Thing?
- Warum ist Grün kein Luxus?
- Fit für den Generationswechsel?
- Was zieht am POS?
- Macht IT die Welt besser?

- 9 Seiten Special: Die Ergebnisse der großen INSIDE-Umfrage - Wie bewerten Top-Einkäufer und Industrie ihre Performance, ihre Vermarktungsleistung und ihre Konditionen.

  Mit: Michael Stadlmann, Udo Kießlich, Holger Fichtel, Guido Mockel, Jens Geimer, Jason Ammon, Tom A. Rüsen, Marina Billinger, Michael Weiß, Linda Grieder u.v.m.

Einzelheft bestellen

Was ist denn jetzt los? Unmittelbar vor der Bundestagswahl rangeln Einweglobby und Mehrwegverbände um die Pole Position bei künftigen politischen Verhandlungen. Welche Maßnahme kommt auf die Branche zu?

Unsere Themen diesmal:

- Positionskampf: Einweg vs. Mehrweg
- Refresco: Planspiele vom Hauptinvestor
- Coca-Cola erhöht ungerührt
- Pepsi: Die große Flucht
- Heineken: Konzern-DNA für Berlin
- GES: Der Schwager fliegt ab
- Berentzen: Sprit-Chef packt Koffer
- Krombacher braucht Dezibel
- Rhodius holt Verkaufsleiter
- Franken Brunnen holt Paulaner-Mann
- Thomas Henry: Plumpe in Rente
- Newrzella-Nachfolger gefunden
- Full House beim Get.In.-Kongress

Außerdem:

Getränkeland trauert, Edeka und Rewe knallhart, Inbev mit App, Rotkäppchen-Mumm mit neuem Beiratsvorsitz, Pachmayr übernimmt Alpha, Franken Brunnen investiert, air up kassiert und im Kühlschrank: Dom Pérignon von Moet Hennessy

Seit Mitte 2017 besteht zwischen der Warsteiner Brauerei und Mahou San Miguel eine Vertriebspartnerschaft in Deutschland. Der Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Wie es weitergeht, lässt sich mit Blick auf die Europa-Strategie der Spanier erahnen.

Unsere Themen diesmal:

- Mahou San Miguel mischt neu
- Rochade bei Heineken Deutschland
- Underberg ohne Underberg
- Der Delivery-Wahnsinn
- Freisprüche im "Kölsch-Kartell"
- Öko-Studie light im Anmarsch
- Eckes vs. Hartmann: Klare Ansage
- Neue GVL's für Warsteiner
- Giesinger fordert Allianz heraus
- Zimmer für Schönwetter
- Peter Bahr wieder da
- Kaiserdom: Meier, die Dritte

Außerdem:

Taff mit Toft, Teamplayer Albershardt, Trinkkontor komplett, Eistee per Push, Trauer bei Arco-Bräu, Mineralwasser abwärts, 4Bro mit Limo, Klier klagt, Schmids fünfte Generation und im Kühlschrank: Bischoff Pilsener
 

Großer Knall im altehrwürdigen Brauer-Gral zu Weihenstephan: Prof. Dr. Thomas Becker wirft als Dekan hin. Die Personalie war beim Ableger der TU München von Anfang an umstritten.

Unsere Themen diesmal:

- Krach in Weihenstephan
- Get N: Wechsel an der Spitze
- Edeka zieht Eckes ab
- Schwerpunkt Leergutmanagement
- Splendid-Mann für Team Beverage
- Wein Wolf: Komplexität ade
- Vilsa baut Sodenthaler-AD auf
- Flaschenpost: La Cosa Messina
- Refresco vor Eignerwechsel
- Radeberger: Cash für Kölsch-Immobilie
- Gerolstein springt auf Hanf-Zug
- Preise für Trays explodieren
- EU: Preisverhau ade?

Außerdem:

Weltz holt Verstärkung, Kamil als GranMalt-Liquidator, 17 für Hillesheim, Hard Seltzer bricht ein, Heineken-Mann für Radeberger, Schneider-Mann für Fiege, Katlenburger Fruchtwein-Juniorin, EDV-Probleme bei BSC und im Kühlschrank: Augustiner Hell

Der Zuckerwasser- und Chips-Konzern PepsiCo wirft seine Saftsparte ab – mit der famosen Begründung, das Portfolio solle gesünder werden. Tatsächlich geht es um Rendite. Und da kommt der Käufer, die Private Equity-Firma PAI, ins Spiel. Bzw. deren Beteiligung, der Abfüll- und Saftriese Refresco.

Unsere Themen diesmal:

- Endlager Refresco? Pepsis Saft-Drop
- Ganz schön Dirtea: Drinks&More pumpt sich auf
- Volvic wird ein Fruchtzwerg
- Spezial: Cyber-Alarm - Was jetzt wichtig ist
- Whiskeyhersteller sortiert: Ian MacLeod gibt ab
- Rausverkauf bei Rilling Sekt
- Brachial-Rauswurf: Klier muss gehen
- Oettinger: So viel zum Thema Preiserhöhung
- Neue Köpfe für Berentzen und Vivaris
- Strobls Bierradar: Absatzentwicklungen in LEH und GAM
- Streuobst-Prognose: Der magere Apfel fällt vom Stamm
- Da tut sich was: Rumor bei GET.N.

Außerdem:

DBB-Sprecher weg, Augustiner am Rhein, Getränkeland auf Wachstumkurs, Money goes Puff, Sekt im Wellenbad, Beveco mit Lidl-Einkäufer, Vitamin sagt Farewell, Sachsen ohne Sarx-Lohse, frischer Mann für Lübzer, Drinks&More trennt sich, Bischofshof mit neuer AD-Chefin und im Kühlschrank: Pfungstädter Edel-Pils

Nach der Realteilung ist vor der Reifeprüfung. Die drei jüngsten Oetker-Kinder dürfen nun am Steuer ihres wichtigsten Assets, der Sekt- und Spritfirma Henkell Freixenet, beweisen, dass sie es drauf haben. In Frankfurt wird indes durchgeatmet. Für die Radeberger Gruppe, die bei den älteren Oetker-Geschwistern bleibt, scheint sich nicht viel zu ändern.

Unsere Themen in Heft 882:

- Schaumweinkanone für Oetker II
- Eckes: From Russia with love
- Schwerpunkt Logistik
- DGL: Ersatz für Essmann-Bielefeld
- Veltins: United liquidiert
- Mineralbrunnen als Flutopfer
- Groppers grobe Bio-Panne
- Bayernfranzl ohne Franz
- Malteurop: Rolle rückwärts
- Notstand bei Getränkedosen
- Kramer schnappt Körte
- Weltenburger für Kuchlbauer
- Neuausrichtung bei Anderl
- Flink holt Getränkeprofi

Außerdem:

Kampic für Franklin, Fabert beendet Solo, Aderlass bei Diageo, Soda streamt sich, Capri klemmt, Vaihinger ohne Niehoff's, Nachfolger für Lütvogt, Punks auf Schmusekurs, Krones erholt sich, Fever-Tree stark und im Kühlschrank: CacaoVida von Alfred Ritter

Auf diese Liaison hätten Deutschlands Brauer gerne verzichtet - sie sind (fast) alle Teil der Liga des Leidens. Zur Halbzeitbilanz 2021 zeigt sich: Die Pandemie traf auch die Größten. In welchem Umfang Deutschlands größte Biermarken über eine Million Hektoliter betroffen sind, analysiert die umfangreiche INSIDE Marken-Hitliste.

Unsere Themen in Heft 881:

- INSIDE Marken-Hitliste: Die Liga des Leidens
- Refresco pumpt Volumen
- Datenchaos beim Leergut
- Gardthausen nach Bremen
- Heineken Deutschland: Sand im Turbogetriebe
- Hermeling als Gf zur Kornbrennerei Heydt
- Banke mit eigenem Vertrieb
- Schweiger im Euro-Klub
- Opper im Bayerischen Wald
- Winkels tauscht Technikchef aus

Außerdem:

Durst mit Bitburger, Routine für Gaffel, Tour de Force CO2, Radeberger zeigt GFGH-Arm, Deutscher Brauer-Bund mit mobiler Immobilie, PepsiCo süßsauer, Engel auf Warteschleife, BHB überbrückt sich, Borcos Doppelgesichtigkeit, Columbus Drinks mixt, Verwunderung über Flaschenpost, Brewers of Europe halb-offensiv, Campari macht's mit Hennessy und im Kühlschrank: Quellbrunn von Aldi Nord

Aus, vorbei! Nestlé Waters steigt bei Deutschlands zweitgrößtem Logistiker aus. Damit sortieren sich die Trinks-Gesellschafter. Aus vier werden drei - doch das muss nicht so bleiben.

Unsere Themen in Heft 880:

- Nestlé steigt bei Trinks aus
- Warsteiner: Fall für den Sanierer
- Strecken-GFGH schlägt Alarm
- Rohstoff-Knappheit an allen Fronten
- Hell-Boom: Maisel muss bauen
- GeMeMa: Private Pool-Party
- PepsiCo strukturiert Europa um
- Zero Percent Shop: Alles auf Null
- Trinkkontor: Messinas Mission
- Urgestein verlässt HB Traunstein
- Neuer Gf und mehr Bytes für Bit
- Einkaufsrotation bei Rewe/GVG
- Hellwege angelt bei Diageo
- Ex-BrewDog-CEO für BRLO
- Diebels-Mann für Bolten

Außerdem:

Winter bei Jägermeister, Getränke Weber hört auf, Malteurop ohne Betriebsleiter, Kaiserdom sucht Technik-Chef, Hopfenseer absurd, Systempack klagt, Kölsch mit Carlsberg, Patchwork bei Team Geva, Schlumberger mit Logistik-Checker und im Kühlschrank: Share (Rhenser)

Auf einen Schlag hat Nestlé Waters Deutschland mit Gf Marc Honold und Sales Director Ingo Swoboda zwei entscheidende Leute verloren. Nun wird die Spitze umgebaut. Ein neuer Chef ist bereits ernannt. Doch die Zukunft der Wassersparte bleibt ungewiss.

Unsere Themen u.a.:

- Umbau: Nestlés langes Leiden
- Eigenwillige Lösung: Volvic wird deutsch
- Causa Reichle: VDM am Tack-Stock
- Flaschenpost für Trinkkontor
- Salvus angelt Essmann-Koryphäe
- Oettingen holt Export-Spitze
- F. Egerer in Memmingen
- Fristo: Brügel dankt ab
- Aktionsplan Wasser: Alarm bei Brunnen
- Noch ein Nordmann baut Brauerei
- Diageo: Agentur ersetzt AD
- Starnberg: Noch ein Neubau?
- DICA: Neue Innovationspartner

Lesen Sie außerdem:

Ziegler peppt auf, Braugerste-Patent rechtens, Franken-Bazi, Dänen-Dosen, Hopfensee bei Augsburg, Aqua Römer kickt, Ocha-Ocha gerettet, Ottakringer mit neuem Gf, AB Inbevs PR-Coup, PepsiCo baut Stellen ab und im Kühlschrank: BraTee von Unibev

Als Deutschland im vergangenen Jahr erstmals dicht machte, ging für die Saftbranche die Sonne auf. Doch allzu lange sollte sie nicht im Zenit stehen bleiben. Das Jahr 2020 ist nicht zu einem Sonnenjahr für Safthersteller geworden. Wer sich wie im Pandemie-Jahr geschlagen hat, zeigt unsere Analyse in der Markensaft-Hitliste auf acht Seiten.

Lesen Sie im aktuellen INSIDE 878:

- INSIDE-Markensaft-Hitliste
- Radebergers GFGH-Baustelle
- Trinkgut marschiert nach Süden
- Weißer Rauch: VDM holt neuen Gf
- Plattform-Kampf: Kollex und Konsorten
- Team Beverage ohne Albershardt
- Splendid bedient sich im Osten
- Corona Crash: Start-ups unter Druck
- HB Wolters: Rentnergang adé
- Themenschwerpunkt Recruiting/HR

Außerdem u.a:

Mikks holt Other Guy, Dorow an die Küste, Zeitlers Malz-Malaise, Balis blechern bei M&S, Untouched Water bio, AB Inbev mit GFGH-Tagung, Grimbergen wieder im Kloster, Krellmann ontrade und im Kühlschrank: Pfungstädter Helles

Staunend blickt die Branche auf die Zuwachsraten für Hellbier. Damit sich die Kategorie als hochpreisige Rettung erweist, muss Produktionskapazität her - und der Preis muss gleichzeitig oben bleiben. Jetzt wagt ein Key Player den heißen Ritt.

Lesen Sie im aktuellen INSIDE 877:

- Hell-Boom: Bayreuther tritt auf die Bremse
- Rückschnitt: Wasserheld geht neue Wege
- Lauf für Flavour: Red Bull kommt auf den Geschmack
- Borco kippt die Dose: Columbus pfeift Paloma
- Kleinflaschen aus Rüdesheim: Underberg sortiert sich
- Kleine Bottle, großer Ärger: Euro-Klage in der Pipeline
- Ein Püls bitte: Was geht in Franken?
- Lkw-Kartell: Etappensieg für die Kläger
- Aufschlag USA: TCB erklärt sich

"Ein herzensguter Outsider": Nachrufe aus der Branche auf unseren Kollegen Seppi Wirth

Außerdem:

u.a. Aldi lässt Wasser ab, Plus und Minus bei Trinkgut, Abgänge bei der DGL, Halewood rockt UK, Augustiner dreht an der Kapazität, Flensburg macht Logistik flott, InVivo übernimmt Malz-Standorte, Heineken erobert Afrika, Wallertheim-Klau vor Gericht, Mälzers Carbon-Hoffnung, LVMH´s Online-Spitze, Mitwitz weiter mit Mohr, Linnepe übernimmt Kintzius, Waldraff wieder an Bord, Innendienst statt Baggi und im Kühlschrank: V+ Ice Tea Peach, Veltins

Diese Ausgabe ist eine traurige. Unser lieber Freund und Kollege Seppi Wirth ist tot. 

INSIDE 876:

- Gastro-Neustart: Vivaris rollt den Baggi aus
- Hoffmann/Radeberger: Gorki entschwebt
- Aufschlag aus Würzburg: Neustart im Spessart
- Vittel: Ende der Mehrweg-Story
- Wie es in Auburg ohne Dirk Lütvogt weitergeht
- Mieser Jahresauftakt für die Brunnen
-
Behandlungsfehler: Die Krux mit Fresenius´ Bio-Wasser
- Was läuft? Was nicht? Strobls Bierradar
- Geld aus der Crowd: Viechtach macht sich flüssig
- Dividenden-Looping bei Hawesko

Außerdem:

Carolinen trauert um Maik-Ramforth-Wüllner, Drinks & More covert Unibev, bleifreier Gin holt Investor an Bord, weitere Marke für Hellwege, Doukeris macht den Brito, Eifelbräu mit Schadebergs, ein neuer Job für Christoph Zellner, ein neuer Technik-Chef für Hutthurm, ein Abschied bei Frankenheim, ein zopfloses Diageo und im Kühlschrank: Spezi im Retro-Look

Eine neue Ökobilanz für Getränkeverpackungen sollte es geben. Auf Antrag der CDU standen dafür 400.000 Euro bereit. INSIDE-Recherchen ergaben jetzt: Das Projekt ist beerdigt.

Unsere Themen u.a.:

- UBA cancelt Ökobilanz
- Schwerpunkt Gebinde, Verpackungen: Leichtglasflaschen, Dosen-Müll und Brauer-Pools
- Hard Seltzer Hype
- Nach BraTee: Neue Unibev-Projekte
- Pfeifer spitzt Splendid
- Karlsberg: Ein Crash aus dem Nichts
- TV-Premiere für St. Leonhards Quellen
- Radeberger normalisiert Radeberger
- RTD: Jack dominiert Mixgetränke
- Borco: Das Karussell dreht sich weiter
- Spessart-Brauerei: Meier im Anflug?
- Bührmann angelt sich Nagel & Hoffbaur
- DICA-Talk: Run auf Daten

Außerdem:

CCEP baut KAM um, Gocke steigt bei Coke auf, Haunberger rehabilitiert, Sprit 2020 rückläufig, ein Abschied bei Pro Getränke, ein Ex-Erdinger in Irlbach, Maßen übernimmt Ressorts, Gua akquiriert digital, Warstein ohne E-Commerce-Profi, Fernet macht ernst, Erfolg bei Biersteuer und im Kühlschrank: Huber Partyfass

Je mehr die Welt ein Ende der Pandemie herbeisehnt, desto konkreter wird beim LEH die Ahnung, dass die Zeit der exorbitanten Zuwachsraten bei den Getränkeabsätzen vorbei ist. Was heißt: Hersteller müssen sich auf immer mehr Rabatt- und Konditionsschlachten einstellen.

Unsere Themen u.a.:

- Konditionskampf nach Corona
- Sail away: TB holt nächsten Beck's-Mann
- Bischofshof: Herkulesaufgabe für Horn
- Vilsa schnappt sich Sodenthaler
- Egerer mit Memmingen-Connection
- Schimpfle greift mit Cola-Mix Bazi an
- Luft raus bei AgeCore
- VDM-Gf im Fadenkreuz
- Corona-Apps als Gastro-Hoffnung
- Palatia Malz: Culture Clash in Wallertheim
- DICA-Deal: Bionade mit Blockchain
- Coca-Cola ordnet Europa neu
- Warsteiner ohne Sprecherin

Außerdem:

Umbau bei Hövelmann, Saures für Lemonaid, Zusammenrütteln bei Buchtaleck, Veltins' Expedition gen Süden, Mineralwasser rauscht ab, Schweim Getränke diffundiert, Borco baut Exportteam aus, Chefs Culinar mit Bev-Pool GmbH, R. Sauer im Garten, Jägermeister mit Verlusten und im Kühlschrank: Heineken

Erst seit September 2020 zieht Colin Dinkelacker die Fäden bei der Stuttgarter Familienbrauerei. Und schon muss es schnell gehen: Mit einer Radikalkur will der junge Chef die Dinkelacker-Schwaben Bräu aus der Krise führen; dabei rollen auch verdiente Köpfe.

Unsere Themen u.a.:

- Colin schneidet Dinkelacker zurück
- Vilsa greift nach CCEP-Brunnen
- Retro-Impfstoff für den Biermarkt
- Schwerpunkt IT, Digitalisierung, Software mit Stammdaten-Krimi, Produkte aus dem Cyberspace, Getränkedienst.com auf Expansionskurs und Tipps vom Digital-Experten
- LKW-Kartell: Milliarden-Summe im Feuer
- Team Beverage mit Süd-Spitze
- Rumor bei Berentzen/Vivaris
- Brauerei Viechtach: Investor gefunden
- Sylter Quelle: Ende einer Ära
- Neue Etage für Leikeim
- Sprithersteller fokussieren Gastro
- Hellwege justiert neu

Lesen Sie auch:

Zuber am Kessel, BrauBeviale pragmatisch, MBG-Mann für Metros Digital-Tochter, Metros Getränkeeinkäuferin zu Fressnapf, BrewDog Deutschland mit neuem CEO, Warsteiner ohne Gastro-VKD, INSIDE vor 13 Jahren, Brauereigaststätten am Ziel, Branntweinsteuer-Wirrwarr, Balis stärkt Vertrieb, Brown-Forman im Bourbon-Rausch, Dean & David zur GVS, Zapfen @home, Paß mit Gastro-Onlineshop, Seefracht in Not und im Kühlschrank: Fassbier

Wurde aber auch Zeit: Nach einer langen Annährung gehen Gedig und Gefako den letzten und lange erwarteten Schritt. Rund 200 Getränkefachgroßhändler beider Seiten bilden künftig einen gemeinsamen Gesellschafterkreis. Das Konstrukt könnte zum Sehnsuchtsort auch für GFGHs außerhalb des Südwestens werden.

Unsere Themen u.a.:

- Schluss mit wilder Ehe: Gedig/Gefako heiraten endlich
- Reederei ahoi: Ahlers ist reif für die Insel
- Haferdrink: Wellness-Oase für Voelkel
- Deutschlandreise: Fritz-Kola sortiert Abfüllpartner
- MHD für Fortgeschrittene: Die Fassbier-Rechnung
- Aus eins mach zwei: Neuer Einkauf für Penny
- Ausverkauf: Wie Cornelius den Wettbewerb stark macht
- Kölsch-Kartell/Carlsberg: Alles wieder auf Null
- Problem gelöst: Rücktritt bei der Geva
- M.s Rechnung: Der Neue für Stein a.d. Traun
- Durststrecke verlängert: Plattform sammelt GFGH auf
- Seeds für Magaloop: Braugruppe steigt ein
- Schrumpfkurs: Beam dampft Feldmannschaft ein
- Bügel-Connection: Saftige Lösung für Altenauer
- Wasserheldin Wittenseer
 

Lesen Sie auch:

Behn schleckt Eis, Monsterzwergwolfwein, Scharfes für Eckes, gedrosseltes Glas, Rohliks Millionen, Bringmeister bringt´s anders, Übersterblichkeit bei Brauereien, Knall bei Malteurop, ein Erdinger-Mann für Kaiserdom, INSIDE vor einem Jahr, Jägermeister im Gastro-Startloch, goldener Handschlag für Paulaner-Stützen, Wolters ohne Kult-Rentner, Trennung bei Endres, Gastro-Adjutanten für Inbev und im Kühlschrank: Lemonaid Limette
 

Das Rampenlicht überlässt man gerne anderen. In der kleinen Gemeinde Kutzenhausen in der Nähe von Augsburg hat sich die Familie Rapp mit ihrer Brauerei und dem angeschlossenen Heimdienst über Jahrzehnte in aller Bescheiden- und Verschwiegenheit ein hochprofitables Geschäft aufgebaut. Gelungen ist das mit Erfolgsfaktoren, von denen Oetkers 800 Mio Euro teure Flaschenpost bisher nur träumen kann.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Brauerei Rapp: Die bessere Flaschenpost
- Splendid Drinks: Weitere Schnitte
- Gastro-Spezial: Stimmen aus dem Eis
- DGL: Alle Macht für Rütters
- Entscheidungen bei der Geva
- INSIDE-Braugruppen-Hitliste
- Eckes macht die Rolle rückwärts
- Ian MacLeod holt Hellwege-Mann
- AB Inbev: Rotation in München
- Alte Freunde im Spessart
- GDB: Glas knackt nächste Mrd-Grenze
- Krüger Gruppe mit Marken-Sirup
- MPB: Schützenhilfe aus Ba-Wü
- Wachenheim auf Spur

Außerdem:

Trauer um Nikolaus Lohmeier, Nachfolger für Pahl, Schönram bedient sich in Hutthurm, Mike's Hard Seltzer kommt, Heineken Deutschland organisiert Gastro neu, Unertl sperrt zu, Edekas Mosa ziemlich dreist, Steinecker wieder solo, Steuerzahler Brauereien, Diskussionen um Offenen Brief und im Kühlschrank: Tucher Hell (Radeberger Gruppe)

Während A. Brügel noch vor einem Jahr Verkaufsgerüchte dementieren musste, arbeitete er im Hintergrund bereits an einer in der Fachmarktwelt einzigartigen "Nachfolgelösung" für Fristo.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Fristo wird gemeinnützig - und unverkäuflich
- Überflieger aus Erfurt: Budweiser Budvar dreht auf
- Zuwachs für Get N: Bitburg dockt an
- Unter Druck: Kampf ums PET-Recyklat
- Attacke aus Tschechien: Rohlik knusprt am Heimdienst
- Umbau bei Borco: Jetzt soll´s der Export richten
- Rückschlag für Flaschenpost: Prominenter Abgang
- Zeitenwende in Duisburg-Walsum: Neuer Gastrochef im Anmarsch
- Zweiter Anlauf: Bevazar mit Tecorio-Ex
- Aus der Klamottenkiste: Coke holt Sojus-Kapsel wieder raus
- Posse ohne Ende: Altenauer Trauerspiel
- 2020 im Überblick: Strobls Bierradar mit Nielsen-Auswertung
- Einmal neu mischen: Hawesko verordnet sich neue Struktur

Außerdem:

Aufatmen bei Flens, Abbau bei Paulaner, Knirschen bei der DGL, Pernod unbeirrt, inside.beer-News aus aller Welt, Heineken, Nestlé, Fratelli Branca, Arcos Franz Josef, Kalinowski mit Zuwachs, Döhler mit Dieck, Tequila, VLB ohne Pahl, Schluss mit Haase, Aqua Monaco mit neuem VL, Neuer für Landskron, Alter für Dschinn und im Kühlschrank: Michelsbräu, Babenhausen.

Anders als die Brauer hatten die Brunnen in 2020 nicht nur mit Restriktionen aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen, sondern auch mit der Plastik- bzw. PET-Diskussion und den massiven Abwanderungen der Verbraucher zum Leitungswasser. INSIDE liefert in der Brunnen-Hitliste auf über 15 Seiten Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe zu den Top 16 Mineralbrunnen.

Die Themen von Heft 869 im Überblick: 

- INSIDE-Brunnen-Hitliste: Analysen, Hintergründe und Entwicklungen aller Brunnen über 250 Mio Liter Absatz
- Aldi Nord mit regionalen Mineralwässern
- Schreckgespenst Wassersprudler
- Durstexpress wird Flaschenpost
- GeMeMa: Big 4 mit Kleinarbeit
- Norderney: Henze macht ernst
- Kommt jetzt Bierkonzentrat?
- Trinks: Widerstand gegen Umzug
- Soufflet: Was plant InVivo?
- Allersheim: Investor aus Bad Arolsen
- Diageo: Sales Direktor Gastro springt ab
- Bierothek mit großen Digitalplänen

Außerdem: 

Trauer um Hopfen-Legende, Ende für Hauff, Ottakringer wechselt, Metro disht auf, Preisverhau im Handel, Whyte & Mackay bei Mack, Bier-Exporte in Drittländer top, Heuft sortiert neu, Digital-Kompetenz für Etter, Tedsen mit Berndt, Brohlers Schillinge und im Kühlschrank: Haake-Beck Maibock

Das Jahr 2020 war schonungslos. Die Bierbranche schlitterte unverschuldet in ihre tiefste Krise seit dem 2. Weltkrieg. In unserer INSIDE-Marken-Hitliste analysieren wir auf über zehn Seiten, wie die TOP 15 der Biermarken sich in diesem herausfordernden Jahr geschlagen haben. 

Die Themen von Heft 868 im Überblick:

- INSIDE-Marken-Hitliste:
Analysen, Hintergründe und Entwicklungen aller Bier-Marken über 1 Mio Hektoliter
- Gastro-Hilfe: Der Ton wird rauer
- Peters & Rass: Gerangel um Norderney
- Edelbrand Ziegler in neuen Händen
- Red Bull fliegt über 700 Mio-Schwelle
- Vertriebschef für Berliner Berg 
- Borco dreht an Kostenschraube
- Rätselraten um Peterstaler
- Erdinger bedient sich erneut bei Paulaner
- Kopf des Jahres 2020
- Spessart Brauerei in neuen Händen

Außerdem: 

Neuer Job für Leo, AB Inbev tauscht, Ireks bedient sich, Mettelsiefen rückt auf, Huber Packaging ist verkauft, Rolec-Muttergesellschaft vor Verkauf, Sinkflug Sekt, Vivaris´ Gastro verliert VKL Ost, Kreuters Stolperstart mit Weingut, Trauer in Bayreuth, Doppelung in Pfungstadt, Einigung um Kleebaum-Bier, Gin Sul unbeirrt, William Grant gibt Gas und im Kühlschrank: air up

Ausgaben im Jahr 2020

Die Demission von Silke Rösler bei der Rewe-Für Sie empfinden manche Aufsichtsräte und GVG-Mitglieder als stillos. Röslers Nachfolger Walter Steffens bekommt unbeeindruckt davon Vorschusslorbeeren und soll die Organisation voranbringen.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Rewe-Für Sie schießt Rösler ab
- Erste Opfer: Das Klirren im Champagnerwald
- Umbruch im Allgäu: Meckatzer baut Vertrieb um
- Noch´n Likörchen? Aufschwung im Pandemie-Jahr
- Pachmayr: Familie macht Platz
- Run for Seltzer: White Claw im Anmarsch
- Frische Brise: TCB auf rauer See
- Edeka knallhart: Rotstift für eine Nord-Brauerei
- Tea Time für Capital Bra: Dietz holt Rapper
- Südbayern: Trinks-Labor mit Fachmarkt-Plattform

Lesen Sie auch:

AB Inbev wieder Kronzeuge, Eichbaums Anteile, Schwarzbräus flotte Marie, Ex-Radeberger für Großostheim, MPB, Vivaris-Rampe im Süden, Brückenau checkt aus, Trauer um Gabriele Nitz und Werner Gehring, Saft im Glas, Kampmänner trotzen Lockdown, Pfungstadt geht kicken, ein Zeitplan für Fiege, eine Nachrückerin für Carlsberg Deutschland und im Kühlschrank: eine Stange Kölsch

Außerdem diesmal: INSIDE extra mit Rückblick 2020, der Wahl zum Kopf des Jahres uvm..

Der Verkaufsprozess hatte sich hingezogen wie ein zäher Kaugummi. Verschiedene Kaufinteressenten wurden kolportiert, aber nie wollte einer wirklich zuschlagen. Nun gibt es doch noch ein Happy End: Die arg heruntergewirtschaftete Wüllner-Gruppe landet im sicheren Arm der Hassia-Gruppe.

Unsere Themen diesmal:

- Hinkel kauft Wüllner
- Machtspiele des LEH
- Winkels mit neuem Finanzchef
- Heidelberger Bier: Macks China-Coup?
- Quo vadis Vivaris?
- Shutdown: Wer wie über die Runden kommt
- Durst/Trinkkontor: Sturm im Wasserglas
- Karlsberg: Ex-Azubi wird CEO
- Heineken Deutschland: One Million-Baby
- Spritsammler Paulsen unbeirrt

Außerdem u.a.:

Bierabsatz auf Talfahrt, Vittel im Sinkflug, Run auf Sun, Flötzinger flitzt, Borco transformiert, Stein a.d. Traun wechselt, Wallerstein trennt sich, D. Sailer am Ziel, Ex-Paulaner-CEO für Dinkelacker, MBG klerikal, Kultur-Gerangel um Sekt, Gegenwehr für Kaufland, Ayinger holt neuen Technikleiter, Landshut ohneSpezi, Splendid ohne Meyenburg, Kollex stockt auf, Chefin für Amber und im Kühlschrank: Three Sixty Energy Drink

Jürgen Orth suchte nach einer Nachfolge-Lösung für seinen GFGH Orth-Karas. Da seine Töchter nicht das Ruder übernehmen wollen, wurde er bei der Gefako fündig. Das ist nur eine von mehreren GFGH-Geschichten in dieser Ausgabe.

Unsere Themen diesmal:

- Gefako kauft Orth-Karas
- Stadlmann zieht Trinks auf links
- Unertl wandert nach Aldersbach
- Bio-Bier: Die zweite Welle?
- AB Inbev filtert Deutschland aus
- Gaffel im Krisentunnel
- Peterquelle: Kilgers Safari
- Bischofshof: Horn auf Jugendkurs
- Get N angelt Mayer
- Darguner: Trügerischer Burgfrieden
- EDI: Impulsgeschäft im Hoch

Außerdem u.a.:

Bollingers Plan B, Geins ohne Kertes, Apolli immobil, Pia K. flirtet mit MPB, Surftrip durch die Brau, Außendienst ausgesperrt, Germete ohne Mutter, Schampus-Niederlage für Oppmann, Ayinger verabschiedet Urgestein, Wittmann holt neuen alten Braumeister, Aldi mit Eigen-Sprit, Wasser marsch in Rottenburg, Umdenken bei Biersteuer-Stundung, Woodland trotzt Krise, und im Kühlschrank: Josefs Pils.
 

Beim Mega-Deal mit dem nationalen Getränke-Heimdienst Flaschenpost spielen Synergieeffekte nur eine Nebenrolle. Oetker-CEO A. Christmann und sein Chefstratege N. Lorenz setzen ein Fanal.

Unsere Themen diesmal:
- Transformation der Gruppe: Warum Oetker Flaschenpost kauft
- Tiefer Blick ins Plastik-Rohr: Sturzflug bei PET
- Brauereien für Chinesen: Der Nächste traut sich
- Hoffnungsquartal Q3: Strobls Bierradar
- Engel auf Abflug: Rumor in Crailsheim
- Rewe wirft die Angel aus: Durst beim GFGH
- Sektpreis-Attacke: Aktionitis lange vor dem Fest
- Fluchtpunkt Australien: CCEP auf Hochzeitsreise

Außerdem u.a.:
Handel sperrt wieder aus, Pirates weiter Carlsberg, Horst Körte, Aderlass bei Trinkkontor, Alma zapft MBG an, Team Beverage tankt bei Trinks, Branche in Kurzarbeit, Zieglers Erbe, Mio-Party in Kulmbach, Strongbows Rückkehr und im Kühlschrank: O´Donnell Moonshine

Carlsberg investiert wieder in Deutschland. Zehn Jahre nachdem sich die Deutschland-Einheit der Dänen von Feldschlösschen-Dresden trennte, kehrt sie nun in den Osten zurück und übernimmt die Wernesgrüner Brauerei von Bitburger. Es ist das "Perfect Match" im Brauerei-Tinder von Sebastian Holtz und Axel Dahm. Außerdem widmen wir uns in dieser Ausgabe dem Schwerpunktthema Recruiting. Branchen-Manager und Headhunter geben Einblick in den immer wichtiger werdenden Prozess der Personalgewinnung.

Unsere Themen aus Heft 863:

- Übernahme Ost: Carlsberg ist wieder da
- Schwerpunkt Recruiting
- Skandal um Pool-Genossen
- Schwung für Magaloop
- Überlebenskampf: BDT schlägt Alarm
- DBB: Uhlmann durch die Hintertür
- Spirituosen: Die Chinesen kommen
- Drinkstarter 2020: Sieger mit Potenzial
- Hawesko profitiert vom Fachhandel
- Radeberger: Tucher im Weggla

Außerdem:

Apolli verscharrt, BCB als Global Bar Week, Blackout bei Essmann, Bremen vermarktet Geva Gastro, Comeback bei Huster, Eckes wehrt sich, Horn wieder bio, Lieferando rot-weiß-rot, Radeberger/VfG mit Logistik-Gf, Reset bei Franken Bräu, Rewe straft Inbev, Sagasser sortiert Top-Getränke, Wasserecht NRW, Welifas Anstrich, William ohne Chef und im Kühlschrank: Pabst Blue Ribbon Cannabis Seltzer Lemon

"Der Winter naht" - fast eine Drohung, die schon im Serien-Hit Game of Thrones nichts Gutes verhieß. Die Corona-Restriktionen (u.a. Sperrstunden, Alkoholverbot) werden schon jetzt im Herbst immer strenger. Deshalb stellen wir die Frage: Wie winterfest ist die Branche?

Unsere Themen aus Heft 862:

- Radeberger schneidet GFGH zurück
- KEG: Schockwelle aus den USA
- Coca-Cola versenkt Brunnen und fräst Apolli
- BrauBeviale: Lichte Hoffnung
- Nordmann-Berlin hisst die Partner-Flagge
- Bitburger auf Zwergenfahrt
- Stammdaten: Voll ins Leere
- AB Inbev versetzt Urgesteine
- Augustiner entdeckt den Vertrieb
- GeMeMa: Start mit Eile
- MBG: Baggeroer radiert Ebene
- Eizbach-Gründer für Schadeberg

Außerdem:

Stuttgarter für Hofbräu, Welifa zieht um, Wolters holt Finanz-Gf, Tönissteiner prüft, Mellis zapft an, Flens erhöht, Nord Gastro fällt aus, Sodastream fürn Automat, Pro Getränke auf Katalog-Trip, Hopfen punktgenau mau, Carlsberg weiter im Verhör und im Kühlschrank: Gilde Pilsener (TCB)

In Braunschweig rammt der neue Wolters-Gesellschafter, Brawo-Chef Jürgen Brinkmann, die ersten Pflöcke ein. Das operative Management wird in die Hände zweier Experten gelegt, um das Hofbrauhaus in die Erfolgsspur zurückzuführen. 

Unsere Themen aus Heft 861:

- Neustart bei Wolters
- Splendid: Pfeifers neue Matrix
- Flaschen-Pools: Klassenkampf eröffnet
- Innovationsmaschine: DICA dreht auf
- Chefwechsel bei Hellwege
- Stühlerücken bei Veltins
- Pouring-Blues der Sprithersteller
- Einstweilige Verfügung gegen CCEP
- AB Inbev dreht an Rampenpreisen
- Flens verstärkt den Süden
- Aldersbach auf Bio-Trip
- Altenauer vor Verkauf

Außerdem:

Trauer um Exportprofi, Remondis ganz dreist, Meier macht's selber, Brohler bereitet 5. Generation vor, One Pint mit Kahl, Original Spezi läuft sich in Euro warm, Lemonaid erneut unterzuckert, Margenau speckt ab, Anderl zieht Elsholtz unters Dach, Karlsberg ohne Lösung, Kölsch-Kartell in Verlängerung, Wein Wolf angelt Schotten-Whisky, GES stärkt Mitglieder, Rhenser noch nicht profitabel und im Kühlschrank: Paulaner Helles

Coca-Cola ist durch Corona mächtig unter Druck geraten. Die rote Vormachtstellung gerät durch die zuvor schon begonnenen Kostenmaßnahmen ins Wanken. Und es kommen noch weitere Probleme dazu.

Unsere Themen aus Heft 860:

- Coca-Cola: Der rote Riese wankt
- Nestlé und Danone Waters im Abwärtssog
- Pool No. 2: Auf GeMeMa folgt MPB
- Caffo trennt sich von Vertriebspartner
- Hard Seltzer: Alle Blicke auf den Zoll
- Borco: Führungsduo gesprengt
- Flaschenpost: Futter für den Investor?
- Gerolsteiner: Nur leichte Blessuren
- Meierhoff schnappt sich Abholmärkte
- Kölsch-Kartell: Posse ohne Ende
- Pfungstadt: Variante X
- Drinkstarter: Follow the Hype!

Außerdem:

Trauer um K. Mäurers und W. Staude, Degenhart kündigt Pro, Löschzwerg mit KAM, M. Naske is back, Red Bull hebt ab, GES auf Zielgeraden, Vilsa im LEH-Clinch, Almdudler mit neuer Spitze, Gedat knallhart, Abholmärkte obenauf, Fever Tree optimistisch, Block House macht Minus, Ja und Nein für Prowein, Diageo löst Premium-Truppe auf, Einweg und Mehrweg Hand in Hand, Sahm hält Routinier und im Kühlschrank: LidlsRosenblüten Bio-Limonade

Es ist ein wahrer Rausch, doch der hat nichts mit Bier zu tun: Brauerei-Limonaden - allen voran Cola-Mischgetränke - legen mit einer Dynamik zu, die sich kaum einer erklären kann. Wir zeigen die Top 5.

Unsere Themen aus Heft 859:

- Der Cola-Mix-Rausch (inkl. INSIDE Brauer-Cola-Mix-Hitliste)
- Dinkelacker ohne Schwarz
- GeMeMa: MW-Pool No. 2
- Siegfried: Abenteuer Konzern
- Freie Brauer: Drei neue Mitstreiter
- Rotkäppchen-Mumm bündelt
- Viruskrise bei Waldhoff
- BrewDog kontert Aldi
- Cloud über Gedat
- PET-Saft im Fokus
- Trauer um Ex-Göttsche-Chef
 

Außerdem:

Neuer KAM für Bit, Epochenwechsel bei Landskron, Externer für Trinks, Stuttgarter Hofbräu sucht Gf, Andechser ohne Vertriebschef, Champagner-Winzer in Not und im Kühlschrank: Aldis Quellbrunn

Bewegte Wochen - nicht nur bei Veltins, aber auch dort. Die Brauerei holt Marcus Voeste vom WGS zurück, weil urplötzlich die Chefstelle in der Gastro-Abteilung frei wurde - ein kleines Beben in Grevenstein.

Unsere Themen aus Heft 858:

- Hard Seltzer: Das Rennen um Platz 1
- Da brummt das Geschäft: Hochpreis-Säfte im Hoch
- Das Ende vom Lied i.S. Pfandrückstellungen
- 31-Jährige als Baywas Hopfen-Hoffnung
- Zurück marsch marsch: Diageo baut um
- Blaupause NRW: Der Wasser-Rumor
- Pfungstadt wie immer: Ein neuer Investor
- Giesinger: Der Coup mit dem neuen Gf
- Korn&Co: Der lang ersehnte Standard
- Brewmaxx bald französisch: ProLeit verkauft
- Bergbräu jetzt Papp-Sache
- Ungewisse Zukunft: Rotbier auf der Streichliste?

Außerdem lesen Sie im neuen Heft:

DBB-Webinar, Prosser auf Wasser, Beruhigungspillen für Bier-Exporteure, bleifreie Hochrechnung, Bilderbuch-Lese, Sprit zieht an, DICA unterhält sich, AB Inbev holt Nachfolgerin für Hoffmann, Valk geht zum Wein, Kunzmann mit neuer KAM, Abschied von Josef Hattig, Nachfolger für Tang und im Kühlschrank: JoyBräu Protein Bier

Im Herbst will Peter Albers als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Vilsa aufhören. Die 60 steht vor der Tür; er will kürzer treten. Sein Nachfolger steht laut INSIDERN mit Hans-Dietrich Kühl bereits fest.

Die Themen von Heft 857 im Überblick:

- Saft-Experte für Vilsa
- INSIDE-Hell-Hitliste 2020
- Wüllner im Schaufenster
- Paulis Mio-Forderung
- Schadebergs Erhellung
- Orterer angelt bei Rewe-Toom
- Strobls Bierradar
- Kühltechnik: Celli vs. Cornelius
- AB Inbev-Granden für Ratsherrn
- Rotkäppchens Berlin-Lust
- Gf für Flaschenpool gefunden
- Heidebrecht stopft KaDiSe-Loch
- Get.In.-Kongress erst wieder 2021

Außerdem u.a.:

Mempel macht Eigenmarken, AB Inbevs Rückvergütungs-Orgie, Gilde lagert aus, Drinkstarter Vol.7, Almdudler dudelt, Sprit im Normalmodus, Brombach holt gefallenen Champ zurück, Krones weiter in Trouble, Chinesen basteln Schlossbrauerei Au um und im Kühlschrank: Warsteiner Premium Pilsener

Es ist ein Halbjahr, das einmalig in der Geschichte ist - und so von niemandem vorhersehbar war. Unsere große Biermarken-Analyse zeigt auf, wie tief das Absatzloch der großen Brauereien in Deutschland wirklich ist und wer trotz Krise zulegen konnte. 

Die Themen von Heft 856 im Überblick:

- Die große INSIDE-Biermarken-Analyse zur Halbzeit 2020
- Udo soll's bei Splendid richten
- Bernd Raebel ist wieder da
- Fever-Tree schlägt Wurzeln
- Pfungstadt: Retter als Serientäter
- GVG treibt Umbau und Expansion voran
- Radeberger dampft Braufactum ein
- Verkaufsprofi für Hofbrauhaus Freising
- Österreicher im AR der BHB Brauholding
-
Ex-AB Inbev Deutschland-Chef berät Ratsherrn

Außerdem u.a.:

Hammacher steigt auf, Heinemann ohne Biermann, Herforder neu entdeckt, Fieges Preiserhöhungstanz, Deutschland-Agent für Sazerac, Granate für Columbus Drinks, Kaufland kassiert für Real, Homerun Uber und im Kühlschrank: Sion Kölsch, Radeberger

Axel Dahm hält seit dreieinhalb Jahren das Steuerrad bei Bitburger fest in Händen. In der Corona-Krise schlägt er nun einen Kurs ein, der konträr zur bisherigen Portfolio-Politik läuft. Das hat Konsequenzen für hochkarätiges Bit-Personal.

Die Themen von Heft 855 im Überblick:

- Vollbremsung: Dahm restrukturiert Bitburger
- Die Mehrweg-Gelüste des Discounts
- Hövelmann: Jostens langer Schatten
- Biersteuer-Minus: Gestundete Quittung
- Molson: Kommando Ost zurück?
- Quartett für Schwarze & Schlichte
- Kölsch-Kartell: Showdown auf Raten
- Freiherrn-Crew aktiviert Aldersbacher
- Trinks: Stadlmann baut weiter um
- Eibauer Rumor
- Tiefschlag für Afri-Konzessionär
- Ecki Stein back in business
- Bei Oettinger macht's Bang

Außerdem u.a.:

Pfungstadt mit Hoffnung, Sinnfrage Pfand-Steuer, Vivaris verliert Lohnabfüllvertrag, Get N auf Plattformpfaden, Wünsche switcht zum Fass, Kontrolleur für Wüllner, Damoklesschwert US-Strafzoll, Comeback von Balding, Krombacher mit Schmidt-Nachfolger, Reissdorf holt neuen Kraus, Mouzita kocht Tee, Knöpfle zieht mit und im Kühlschrank: Lemondo von Coca-Cola Japan

Ausländische Premium-Biermarken wachsen in Deutschland stetig - und das zu Preisen von denen heimische Brauer träumen. Unsere INSIDE-Importmarken-Hitliste betrachtet auf acht Seiten die "echten" Einfuhrhektoliter.

Die Themen von Heft 854 im Überblick:

- Die große INSIDE-Importmarken-Hitliste:
  Absatzzahlen und Hintergründe zu den 24 größten Importbieren in Deutschland
- Geva passt Aufsichtsrat an
- Eggers & Franke: Der Nächste geht
- Wieder Aderlass bei AB Inbev Deutschland
- Underberg im Wandel
- Durstexpress/Flapo: Kampf der Heimdienste
- Erdinger bleibt frei
- Petcycle/GdB: Historisches Ja-Wort
- Stressfaktor Mehrwertsteuer
- Sünner ohne Marketing- und Vertriebsleiter
- Tomra: Überraschender Abschied
- Trinkkartell: GFGH-Power aus Nürnberg

Außerdem u.a.:

Vertriebschef für Neumarkter Lammsbräu, Sekt unter Druck, Krombacher klärt Nachfolge, Becker's Bester mit Bräuers, Wechsel bei Wigem, Video-Präsi Lehmann, Brown Forman stößt ab, Nestlés Watercheck, Kirsch sattelt auf, Amber mit Promi-Neuzugang und im Kühlschrank: Guayusa Bio-Tee von Rolf Fritsch

In Braunschweig haben die verbliebenen aktiven Gesellschafter beim Hofbrauhaus Wolters einen echten Coup gelandet. 16 Jahre nach dem spektakulären Management-Buy-out retten sie die Brauerei erneut - mithilfe einer mächtigen Bank, der Stadt und viel Lokalkolorit. Doch wer hat künftig das Sagen auf der Brücke des Dickschiffes Hofbrauhaus? Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe die große INSIDE-Markensaft-Hitliste.

Die Themen von Heft 853 im Überblick:

- Hofbrauhaus Wolters: Der Braunschweig-Coup
- INSIDE-Markensaft-Hitliste
- Bitburger packt Trinkkontor an
- Strobls Bierradar: Corona Extra
- Göttsche-Mann für Ahlers
- Getränkedienst auf Expansionskurs
- Moralfrage Mehrwertsteuer
- Stiegl verliert Vertriebsprofi an Egger
- Pfungstadt: Schutzschirm statt Investor
- DICA mit neuen Innovationspartnern
- Esau & Hueber geht neue Ehe ein

Außerdem u.a.:

Bitburger wechselt Export-Chef, Flensburger verliert Logistik-Chef, Rauer ordnet Paulaner-Export, Giesinger eröffnet Werk 2, Fleckenstein Getränke dicht, Carlsbergs Anti-Brexit-Kurs, Rettung für Vapiano, Malzlager voll, Schloss Wachenheim rüttelt Gf durch, Beam tauscht aus, Mexiko-Rampe in Chemnitz, Grants Gastrospitze und im Kühlschrank: Coca-Cola Zero Sugar Postmix BiB

Weite Teile der Getränkebranche befinden sich im Krisenmodus. Für Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka ist das allerdings kein Grund, die angeschlagenen Lieferanten zu schonen. Im Gegenteil.

Unsere Themen diesmal:

- Agecore/Edeka: Wir lieben Druckmittel
- Asahi auf Bewährung: Mehr Autonomie für Köln
- Spirituosen: Gewinner, Verlierer
- Schlaglicht Apfelwein: Bembel without Kuhn
- Spezialbier: Gelo gibt sich den Franzl
- Wasser marsch: OLG stresst VDM
- Krügers Deal: Sprudeln auf Deutsch
- Dröhnung: Cannabis-Deal mit Braugruppe
- Paulaners Testlauf: München mit Euro
- Geschäftsmodell: MBG und die Hygiene
- Lömmelömm 2.0: Zoff um Abfüller

Außerdem:

Esau & Hueber, Spielwiese für Mateschitz jun., Cokes nachhaltige Nachhaltigkeit, Corona und die Sektsteuer, Gerstenroulette China, Biersteuermengenstaffel, Wein-Seen, Sprit in Osteuropa, Sagasser als Mutmacher, Vapianos Bäuerchen, eine interne Lösung für Bellandvision, Kaltner woanders, Rindchen raus, Göttsche verabschiedet KAM und im Kühlschrank: Ratskrone Premium Pilsener

Bis vor kurzem sah alles noch danach aus, als würde Ralf Brodnicki beim Kondrauer Mineralbrunnen verlängern. Doch dann kam alles anders in ohnehin rauer See. In ebendieser sehen sich auch die deutschen Brauer. Sie fürchteten und fürchten den Alkdown. Die Lage bleibt angespannt. Genauso wie auf dem Malzmarkt. Dort beginnt die Zeit des großen Zitterns.

Das sind unsere Themen diesmal:

- Kondrauer: Brodnicki abgesägt
- Brauer: Blick ins Ofenrohr
- Die Angst vor dem Alkdown
- Malzmarkt 2020: Das große Zittern
- Familienspross für Dinkelacker
- Aldersbach: Ausverkauf geht weiter
- Geva: Nobel-Retourkutsche Hellmann
- Eggers & Franke ohne Finanz-Gf
- Hoffnung bei Pfandrückstellungen
- Rotkäppchens Welt-Marken-Traum
- Gruppo Caffo: Angriff aus der Provinz
- Dickes Minus für Coke und AB Inbev
- INSIDE vor 14 Jahren

Außerdem:

Valensina im Glas, Longneck-Pool sucht Gf, Hopfenbauer erleichtert, Bestmalz ohne Klee, Fever-Tree verliert Gründer, Rewe mit Power, Citrocasa mit neuem Gf, Bacardi baut um, Teufelskerl Markus Herbert, Gastro-Hilfen als VKF-Aktion und im Kühlschrank: Attila Hildmanns Daisho Camo

In der Corona-Krise spüren Gastronomen und Zulieferer die wirtschaftlichen Folgen als erstes. Doch so langsam können auch Deutschlands Brauereien die Auswirkungen abschätzen. Die Prognosen für das Gesamtjahr? Düster. Und auch Coca-Colas Abfüll- und Vertriebsgesellschaft Coca-Cola European Partners Deutschland hat auf die Krise reagiert - mit knallharten Maßnahmen. Aus dem Osten der Republik erreicht uns dagegen wohl die "Verwechslung des Jahres": Kaufland, so heißt es, habe dort "aus Versehen" die falsche Marke verhämmert. 

Das sind unsere Themen diesmal: 

- Absatzprognose 2020: Das große Bier-Loch
- Handel jagt Leergut: Mehr fürs Pfand
- "Aus Versehen": Kauflands Pils-Legende
- Coke im Krisenmodus: Werke vom Netz
- Strobls Bierradar: Hellbier stark
- Gastro: Aktuelle Lage und Initiativen auf Prüfstand
- "Uns fehlt der Fahrplan": Leaders Club-Präses M. Kuriat im Interview
- Edeka Minden-Hannover übt Loyalität 
- Spirituosen-Hilfen: Tops und Flops
- Kollex: Wechsel in der Geschäftsführung
- GdB: Virtuelles Petcycle-Voting
- Hopfen: Lage übersichtlicher
- Dritte Runde: Startups und Investoren für DICA

Außerdem:

Bruch zu Bruch, Entspannung am Sprit-Markt, Hawesko punktet online, Zachrau in ÜberkingenCO₂ mal nicht knapp, Bits neue Gebinde-Nische, Verbannung der Außendienstler gebannt, Hund im LEH-Regal, AB Inbev halbiert, Aus für Brauertag und im Kühlschrank: Champagne Lallier, Sarl Ficoma

Der Abschied von Dr. Niels Lorenz als CEO der Radeberger Gruppe kommt zur Unzeit. Dafür findet sich Guido Mockel plötzlich ganz oben - eine Personalie, die in der Branche für gespannte Erwartung über den künftigen Kurs von Oetkers Getränke-Dickschiff sorgt. - Darüber, wie die Welt wieder aus der Krise kommt und wie sie danach ausehen wird, machen sich zum Glück längst schlaue Menschen Gedanken. Zwei davon haben wir um Gastbeiträge gebeten: Klaus Sailer, Geschäftsführer des Stracheg Center for Entrepreneurship, und Tobias Groten, Gründer und CEO von Tobit.Labs

Das sind unsere Themen diesmal:

- Zäsur: Radeberger verliert Lorenz
- Stresstest: Spirituosen unter Strom
- Nur noch Freunde: Pro-Getränke löst Verlobung mit Team Beverage
- Schwerpunkt IT/Innovation: Kampf um die Datenhoheit
- Nach der Krise: Gastbeiträge von Tobias Groten und Klaus Sailer
- Hackerangriff auf Team Beverage: Boss Spiegel mahnt die Branche
- Ergebnis auf ultimo: Wie Flaschenpost die Zahlen trimmt
- Saftige Wasserambitionen: Neuer Job für Thomas Heß
- Hopfenernte: 2020 wird zum Schicksalsjahr
- Covid in der Firma: Wann kommt die zentrale Regelung?
- Essmann: Hausaufgabe Edeka-Minden­
- Licht und Schatten bei der Fassbierrücknahme

Außerdem: 

William Grant formiert sich, Köstritzer im Bit-Werbekosmos, Absatzmarkt China spielt Normalität, Brauerbünde schlagen Alarm, Personalsuche in Corona-Zeiten, DACH für Wolfsturm, Rotkäppchen gewinnt und verliert, GES solidarisch, Stein berät Pernod weiter, PepsiCos Arndt vor Abflug, Pia K. universal und im Kühlschrank: Fassbier von Kauzen Bräu Ochsenfurt

Dieses Heft ist keines wie sonst. In Zeiten der härtesten Krise seit dem Krieg lautet die Frage aller Fragen: Wie geht's weiter? Wer kann wem wie helfen? Was macht die Krise mit uns und was lernen wir daraus? Wir haben Führungspersonen aus Verbänden und Unternehmen befragt. Ihre Antworten und die aktuellen Entwicklungen gibt´s kompakt in der aktuellen Ausgabe 848.

Unsere Themen diesmal:

- Umfrage: Wie geht die Branche mit der Krise um?
- Kampf um Ethanol: Von der Cent-Ware zum teuren Gut
- Brauer in Kurzarbeit
- Gezerre um Vollgut-Rücknahme
- Pachmayrs Coup
- Bleifrei-Brauer als Apotheken-Notdienst
- Stundung der Biersteuer: Positive Signale
- Boom im Einzelhandel
- Karlsberg: Wende im Licorne-Deal
- Neuer Deutschlandchef für PepsiCo
- Aufatmen: Brauer und Brunnen "systemrelevant"
- Überkinger: Video Berlin
- Heinemanns Debakel
- Digitale Wege aus der Krise

Außerdem:

Berentzen korrigiert, Brau Union mit neuer Spitze, Woodland mit Humor, Vapiano und Maredo nahezu dreist, chinesisches Regenerationswunder, Henkell Freixenet ohne Tricks, Deutsche Barkeeper Union solidarisch, Wernecker am Ende, Grüße von Geva und Essmann, Büttel baut um, Rewe bleibt hart, Baruschke Zimmermann gratis und im Kühlschrank: Dr. Grimm Wiegand's Händedesinfektion von MBG

Das soziale Leben wird eingefroren, die Folgen für die Getränkebranche sind massiv. Es trifft alle: Gastronomie  und Hotellerie, aber auch GFGH und Hersteller. Ein erster Überblick.

Unsere Themen diesmal:

- Corona-Schock aus dem Nichts: Kein Entrinnen in der Getränkebranche.
- Schrumpfkur zweiter Teil: Karlsberg verkauft Licorne
- Lösung aus der Not? Der 0,33er Longneck-Pool
- Gerüchteküche verdampft: Was wird aus Fristo?
- Herkulesaufgabe für Schwegmann: Berentzens neue Struktur
- Ringelpiez ohne  Anfassen: Die GFGH-Tagung in Berlin
- Lobitz´Gelo: Ein Rückkehrer für Irlbach
- Überkinger Brunnen: Investor beißt an
- Personalkarussell Heineken: Rotation on top
- Schlossbrauerei Stein: Der Nächste, bitte!
- Nach der Auszeit: Wie Thiel mit Splendid wieder angreifen will
- Branchen-Promi für William Grant & Sons
- Den kennt man: Thomas Herny rüstet Off-Trade auf

Außerdem:

Danone Waters mit Eigengewächs, Pfanner obenauf, ein neuer Chef für die Freien Brauer, Zamoras Pläne für Deutschalnd, der Verkauf von Sachon, B. Prosser will´s wieder wissen, ein erschütterter Pfungstadt-Investor, Wessies erste Feuerprobe, ein Krombacher-Urgestein für Störtebeker, Verstärkung für August Ernst, Fritzes Rückkehr zu den Wurzeln, Camparis verwirrende Aktionen, BSC mit einem neuen VKL und im Kühlschrank: Hopfenfrucht Bier-Saft-Mix von Einbecker und Becker´s Bester

Immer öfter und immer mehr sprudeln und mischen Gastronomen selber - ein gigantischer Wachstumsmarkt, getrieben von einer Handvoll Player. Es staunen die Verlierer: Mineralbrunnen, GFGH, Logistiker.

Weitere Themen in unserem aktuellen Heft 846:

- Wüllners auf der Suche nach der großen Lösung
- Griess-Kur für Oettinger
- Zweiter Atem für Rainer Hosie
- Intergastra 2020: Viele Fotos von der Messe (Kopf der Woche)
- Die dicken Sieben: INSIDE Gruppen-Hitliste von Radeberger bis Paulaner
- Wunder gibt es immer wieder. In diesem Fall: Aperol
- Wasserhelden marsch: Viva con Vilsa in Hamburg
- Zweites Eisen: Was Vilsa noch vorhat
- Kuh von Eis: Cokes teure Einigung mit Edeka
- Süße Versuchung: Pepsis Sirup-Offensive

Außerdem:

Beck´s craftlos, Kehraus bei Team Beverage, neuer VKL On Trade für Fritz, Kohloffs Aufstieg, Nettos Aldi-Replik, One Pint kehrt Steine auf, Soda Libre mit Bar-Profi, Schaumwein-Mengenmacher, Kaffee-Expertin für Nestlé Waters, Rausverkauf in Pfungstadt, 100 Kreuze und 1 Max Schmeling, frischer Semmler, Hinderer abgekühlt, Petcycles letzter Ritt, eine Drinkstarter-Kollaboration, Albolds Aufstieg, ein Food-JV von Coke und Inbev und im Kühlschrank: Kuchlbauer Aloysius

Im Südwesten stärkt die Edeka einen örtlichen Fachmarkt-Player. Der verfügt über gute Connections und verdoppelt durch den Deal nahezu seinen Umsatz.

Die Themen von Heft 845:

Alldrink verdoppelt: Hinkelstein im Südwesten
Aldis Mehrweg-Experiment
Störfeuer auf 0,33-Liter-Pool
Gösser: Heineken schöpft ab
Harzer Grauhofs bitteres Ende
Verpoorten: Tochter im Anflug
Pfungstädter: Der Fluch der ruhigen Hand
Alleingang von Grant
Deutsche Bahn kickt Adelholzener
Stauder wirft Diebels raus
Strobls Bierradar: Gewinner Hellbier

Außerdem:

Haberstumpf ärgert Kulmbacher, Fürst Carl chinesich, Logistikleiter wirft bei Oettinger hin, Private locken Kittl, ProWein möbelt auf, Sailer in der Biotop-Falle, Zeitplan für GDB/Petcycle, Suntory beteiligt sich an Whisky-Gigant, Hawesko verliert Digitalexpertise, Pernod greift sich Monkey, Husum ist windfest, AB Inbev unregional und im Kühlschrank: Schampus Bavaria, Oppmann Sektkellerei

Der Mineralwassermarkt ist stark rückläufig. Während der VDM für 2019 tapfer -3,8% meldet, weisen Nielsen und GfK über 8% Minus aus. Die Gründe dafür sind vielfältig: Leitungswasser findet zunehmend Akzeptanz, das öffentliche Plastik-Bashing tut sein übriges. Das bekommen vor allem die PET-Billigabfüller in ihren Bilanzen zu spüren. Glas ist in dieser Melange der große Gewinner, dabei würde auch so mancher Markenbrunnen lieber auf ertragsstarkes PET-Mehrweg setzen. Alle Details und Analysen gibt es in der 16 Seiten umfassenden INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste 2019.

Die Themen von Heft 844 im Überblick:

- AB Inbevs Hekto-Olympiade
- Singha 2.0 in der Hallertau?
- Coca-Cola auf Ertragssuche
- Poolrauschen um 0,33-Liter-Flaschen
- Undone: Zweiter Investor an der Angel
- Unibev: Dietz macht's wie Veltins
- Quo vadis, Pfungstädter?
- Krombacher: Weicher Generationswechsel
- Dr. Liebl wieder flüssig
- Eichbaum: Gastro-Chef von Bord
- Schadeberg mit 4. Eistee-Versuch
- Meckatzer holt Rechner in Gf

Außerdem:

Bienvenue in Bad Rilchingen, Fabert selbstständig, Lustig kuscht sich, Dörfler zum Wein, Schallers Ehrendrunde, Zittern vor Ökostudie, Rechholtz zum Champagner, Radeberger komplett, Comeback von Tschirschnitz, B&G kauft zu, Private verstärkt und im Kühlschrank: OkerGold Wheat Beer, Wolters

Das Jahr 2019 war für die deutschen Brauer ein stetes Auf und Ab, das mit einem starken Dezember endete. Insgesamt blieb ein Minus von 2% stehen. Überraschenderweise verloren die Top-Pilsmarken nur leicht; eine legte sogar zu. Alle Details gibt es in der INSIDE Marken-Hitliste 2019.

Die Themen von Heft 843 im Überblick:

- INSIDE Marken-Hitliste
- Vilsa killt B-Marke
- GDN fischt bei Geva
- Lammsbräu ohne Chef
- Paulaner-Mann für Erdinger
- Eistee: Schadebergs 4. Versuch
- Heurich wächst und kauft zu
- Durststrecke: Rewe greift durch
- Pfandauszeichnung auf Prüfstand
- Neuer Kopf für Jacques
- Radeberger holt Coke-Routinier
- Stabwechsel bei Koehlers
- Kopf des Jahres 2019
 

Außerdem:

Trauer um GFGH-Ikone, Rewe stößt GAMs ab, Carlsberg holt Krombach-Mann, Radeberger versilbert Invest, Hans im Unglück, Borco lässt zwei ziehen, MBG holt neue Marken, Mineralwasserabsatz sinkt, Solo bei KaDiSe, Aufbauhelfer verlässt Maisel, Glas verteuert, Haustrunk light und im Kühlschrank: Fassbier

Ausgaben im Jahr 2019

Im Juli ist Ex-Heineken-Mann Nico Nusmeier als CEO der Schörghuber-Gruppe angetreten. Nun wird seine Handschrift sichtbar. Bei der Brauereitochter Paulaner teilt er die Ressorts neu ein und fordert eine schier überdimensionale Ergebnissteigerung.

Die Themen von Heft 842 im Überblick:

- Nusmeier fordert Paulaner
- AB Inbev bläst Bud ab
- Doemens ohne Retter Kiesbye
- Berentzen mit Lücken
- Pfungstädters Weihnachtsmärchen
- Masselinks fast planmäßiger Abgang
- Ex-Kulmbach-Chef verlässt Ireks
- Ungewissheit bei Altenburger
- Afri kickt Magnus
- Mega-Fusion bei Aromenherstellern
- Bierkutschers Irrfahrt
- Ahlers kauft sich bei Gastro-GFGH ein

Außerdem:

Dunkle Wolken über Harzer Grauhof, EDI bündelt Spätis, Franken Brunnen holt Ex-Betriebsleiter zurück, One Pint ärgert HBC, 3. Runde bei DICA, Sekt-Achterbahn 2019, Lütvogt bekommt mehr Sinalco, Erdinger holt alten Bekannten, Nordbräu wechselt Braumeister, Rewe strukturiert Convenience und im Kühlschrank: Bitburger Cider

Extra:

Der große INSIDE-Jahresrückblick 2019

Und nicht vergessen: Hier können Sie den "Kopf des Jahres" wählen! Die Teilnahme läuft bis einschließlich 14.01.2020.

Der Getränkefachgroßhandel blickt auf ein schwieriges Jahr 2019 zurück. Bitburger und Radeberger setzen deshalb auf neue GFGH-Piloten, um die Herausforderungen zu meistern und den Handelsaktivitäten mehr Gewicht zu verleihen.

Die Themen von Heft 841 im Überblick:

- Neue GFGH-Piloten für Radeberger und Bitburg
- Investor für Pfungstädter: Eine waghalsige Story
- Bestellplattformen: Die Jagd auf den Wirt hat begonnen
- Campari: In Deutschland bald solo?
- Billigwasser: Desaströse Entwicklung
- Get.In.-Kongress 2019 im Rückblick
- Hausladen/Bilgram: Krux der Kleinmälzer
- Kosmetik-Experte als neue Nummer 1 bei Eckes-Granini
- Haugwitz zieht in die Schweiz
- Nestlé Waters: KAM für Systemgastro weg

Außerdem:

Härke ohne Härke, Trennung bei Paulaner, Moet Hennessy mit neuem Sales Direktor, Vranken Pommery findet Ersatz für Menk, Landskron holt neuen GVL Gastro, Oettinger ohne Wenninger, Sagassers next Generation, Bregulla verkauft, Standortleiter verlässt Getränke Nordmann HH, WGS mit Stehle, Doppio Passo als Verkaufsschlager und im Kühlschrank: Peanut Butter Victory at Sea Imperial Porter von Ballast Point

Für die angeschlagene Pfungstädter Brauerei geht es um alles. Geschäftsführer Stefan Seibold hat einen vermeintlichen Investor gefunden. INSIDE sagt, wer dahinter steht.

Die Themen von Heft 840 im Überblick:

- Rettung für Pfungstädter? Der Investor aus dem Off
- Überkinger am Abgrund: Alles noch viel schlimmer
- AB Inbev führt neue alte Strukturen ein
- Krombacher Brauerei pflügt im Norden
- Strobls Bierradar übermittelt schlechte Zahlen
- Hawesko: Der Aufstieg des Philipp R.
- Fritz Kola-Macher steigen bei Berliner Craftbrauer ein
- Trotz Eigenmarken: Amazon pocht auf Sonderstatus
- Auflösung von Pfandrückstellungen: Schockwelle mit Ansage
- Roust Gruppe: Ehrgeizige Deutschlandpläne
- Salzburg und Nürnberg: Was auf den Messen los war
- Verlängerung bei Getränke Lippert

Außerdem:

Logicircle zeigt den Ernst der Lage, Krones macht´s mit Sauer, Veltins für Früh, Pyraser baut intern um, Egger holt Handelsprofi, Coa Kamikaze, Slyrs erweitert Sortiment, Hopfengipfel ohne Ergebnis, Kendermann auf Kurs, Stühlerücken bei Rewe, Vivaris setzt KAM vor die Tür, BrewDog installiert, Flötzingers erstes Mal und im Kühlschrank: River Cola von Aldi
 

Manfred Sperl holt sich einen gleichberechtigten Gesellschafter an Bord. Mit dem neuen Tandem kommt der Ex-Rewe/Für Sie-Mann Thorsten Schön wieder zurück auf die Getränkebühne - als Unternehmer.

Die Themen von Heft 839 im Überblick:

- Überraschung aus Niederbayern: Sperls Coup
- Dosen-Misere: Krombach rudert schon wieder zurück
- Konditionen-Geschacher: Kollex vs. Team Beverage
- Fragezeichen hinter Salzgitter: Boortmalt am Zug
- Apfel-Gerangel: Rar und teuer
- Investorensuche: Closurelogic sucht den Dreh
- Unter Beobachtung: Baywas Hopfenstrategie
- Süßes oder Saures: Zucker unter Druck
- Feuertaufe für den Neuen: Trinks geht hoch
- Next Generation: Warmlaufen bei Oettinger
- Teurer Volumenzuwachs: AB Inbev öffnet alle Schotten
- Hasseröders Erbe: Konzernmann für Heineken
- Underbergs nächste Anleihe: Gegenwind im Vorfeld
- Ohne Mumm: Borco gibt Marken ab
 

Außerdem:
u.a. Chinas Bayern-Bier, Wasen mit Wulle, Molson/Asahi, Selbstreinigung in Mittwitz, Bierabsatz September, Neubau Holsten, Veränderung bei ZGM, Adelholzener Technik-Umbau, GDN mit neuem KAM, Austausch bei Winkels, Spätfolgen Asbest und im Kühlschrank: Astra Rakete Gigant

Atemberaubend, mit welcher Dynamik Glas in der AfG-Welt mittlerweile Fahrt aufnimmt. Atemberaubend auch, wie Wüllners wieder mal einen Manager aussortieren.

Unsere Themen diesmal:

- Wachwechsel: Der Rewe-Switch zur DGL
- Was will der? Ein Interview mit Anton Hofreiter, Grüne

- Ringelpiez mit Anfassen in der Berliner GFGH-Landschaft
- Schon wieder: Wüllner sortiert Manager aus
- Der 12. Deutschland-Chef: Dreht AB Inbev jetzt durch?
- Umbau in Kelheim: R. Schramls erste Duftnoten
- Neu im Schmoll-Winkel: Comeback bei Jägermeister
- Vivaris´ Rückruf, eine nasse Misere
- Brauereiprojekt: M.Hollmann macht´s wieder
- Rückkehr der Lederjacken: Rockerbiere Vol. 4
- Stoßrichtung Stuttgart: Orterer baut aus
- Warsteiners Ringen um Herforder

Außerdem:

Rewe/Lekkerland Österreich, gläsernes Adelholzener, Refresco mit PepsiCo, Töpfer Etiketten, Pfanderhöhung schwer gemacht, Petcycle/GDB, Brauer-Bund mit Carlsberg, erstes Land mit Zucker-Bann, Abgang bei Radeberger, KaDiSe an der kurzen Leine und im Kühlschrank: Klötenköm, Gua, Hequa und Dirty Mampe

Wegen immer mehr Systemfehlern gerät Glas-Mehrweg unter Druck. Der Streit um höheren Pfand stößt eine längst überfällige Debatte an.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Patient Mehrweg: Rettung per Pfand?
- Ertragsfolklore: Coke schießt Direktvertrieb ab
- GDB/Petcycle: Der Preis ist heiß
- Seltene Einheit: Kommt neuer Flaschenpool?
- Comeback in Slow Motion: Dose rappelt sich
- Abenteuer Ost: Radeberg erhöht
- Schlauch leer: Splendid beendet Wüllners GAM-Abenteuer
- Auf Wandel gebürstet: Switch bei Hardenberg
- Augenreiben in Frankfurt: Nestlés Neuer
- Vor dem Umzug: Was beim Bar Convent los wahr
- Nach Baron: BSC stellt sich neu auf
- Drinkstarter 2019: Der erste Finalist
- INSIDE vor 16 Jahren: Trittins Super-Sommer

Außerdem:

Cold Brew im Schaufenster, Finanzmann in Trebgast, Campari sortiert neu, Kartellamt rockt Lekkerland, Haimhausens Tengelmann-Fluch, Schlumberger sattelt auf, Expansionsorgie bei Flaschenpost und  Durstexpress, Verstärkung für Hosie, AB Inbevs Tabubruch in Spanien, schnelle Karriere für A. Zegai, Bierabsatz zickzack, OLG macht Edeka ein Angebot und im Kühlschrank: Ratsherrn Pilsener und die Hamburg Beer Company

Der Sprit- und Weinkrösus holt sich einen Ex-MBG-Verkaufsprofi an Bord. Damit betritt die Brennerei Bimmerle KG gleich mehrfach Neuland.

Unsere Themen von Heft 836:

- AB Inbev: Beck’s zur Volumenmarke degradiert
- Nach dem Beben: Aufräumarbeiten bei Top/Lippert
- Sahnehäubchen Choco: Disruption per App
- Überkinger: Schönherrs Scheitern mit Ansage
- Rotkäppchen: Der fabelhafte Herr Brings
- Panik Cola: Gründerjahre sind keine Herrenenjahre
- Jens Gardthausen: Gemütlichkeit ade
- Borco: Tinas Spielwiese
 

Außerdem:

Krombacher erhöht, Baustelle Störtebeker, Oettinger dreht an der Uhr, true fruits wagt es erneut, Trinks rasiert, Drinkstarter 2019, Real Projects bei DICA, Maisel & Friends mit Kommando Flaschengärung, Berentzen verliert Trio, Arco Valley holt Paulaner-Mann, Splendid zentral, Krones besetzt neu und im Kühlschrank: Fortuna Hell, Radeberger u.v.m.

Das kleine Pflänzchen Gin befeuert die Wertschöpfungsphantasien. Die Umsätze steuern in Deutschland auf ein historisches Hoch zu; vor allem eine Marke räumt richtig ab.

Unsere Themen u.a.:

- Gin: Die Bombe Bombay
- Palatia/Soufflet: Spektakulärer Wechsel
- Aufgemörtelt: Flaschenpost verstärkt den Einkauf
- Kehrtwende: Eckes investiert wieder in Gastro
- Deklaration: Wettstreit in Brüssel
- Causa Brausturm: Bitburg glaubt noch an Craft
- Paulaner: Nusmeier lässt beraten
- Discountschwestern: Aldis bündeln Einkauf und Eigenmarken
 

Außerdem:

Bonn prüft Rewe, Esau&Hueber, Weins mit Crew, Pfanner im Eistee-Rausch, Rémys Rückkehrer, Verallia vor Milliarden-Deal, Nestlés Wasser-Summit, Export-Switch, Nielsen, Münchner Getränkedienst, Abschied von Mellis, eine Rolle rückwärts bei Bacardi und im Kühlschrank: Corona, AB Inbev

Aldi goes green: Mit seinem Süd-Ableger steigt der Discounter ins Bio-Mineralwassergeschäft ein. Aus Bissingen kommt der erste Lieferant. Weitere Partner machen sich offenbar Hoffnungen.

Unsere Themen in Heft 834:

- Aldis Bio-Coup: Der Deal mit Gropper
- Auf Anschlag: Deutsche Glashütten am Limit
- Stress in Mitwitz: Sabotageverdacht in Franken
- Craft-Hammer: AB Inbev schlägt in München zu
- Red Bull bricht Tabu: Der neue Plan aus Fuschl
- Löschzwerg: Schimpfle am Kapazitätslimit
- Kondrauer: Neue Pulle nach Umzug
- Carlsberg: U-Turn von Cees’t Hart
- Flaschenpost: Sprit via DHL
- Baywa: Hopfensparte ohne Chef

Außerdem:

Nielsens neuer Griess, Altenburger ohne Gesellschafter, Coca-Cola GmbH mit neuem Gf, Trauer um Prof. Franz Meußdoerffer, Teinach mit neuem GVL, Finanzamt will Klarheit in Überkingen, Warsteiner wiederholt sich, Laurent Perrier auf der Pirsch, Lehmann verliert KAM, GVG sattelt auf, Suche in Ellingen, Stagg jetzt Luxus, Egger lässt Gf ziehen, Schladerer packt Altes aus und im Kühlschrank: Rittmayers 1422 Hell

Auch unter Deutschland-Chef Florian Weins zückt AB Inbev weiter den Rotstift - diesmal in München. Nach knapp 30 Jahren saugt der Konzern seine dortige Vertriebseinheit fürs Direktgeschäft auf.

Unsere Themen von Heft 833:

- Umbau in Braunschweig: Wolters schüttelt sich
- Strobls Bierradar: Die Sorten-Sieger und -Verlierer in Halbjahr 1/2019
- Umweg Russland: Was Malteurop mit Deutschland vorhat
- Gewurstel in Berlin: Die langen Schatten von Trinks-Tempelhof
- Weißblauer Stimmungskiller: Nettos bayerische Hellbier-Aktionitis
- Aufmarsch Sekt: Rotkäppchen räumt ab
- Spiegel für Schön: Überraschung bei Team Beverage
- Heim ins (Stamm-)Haus: Oettinger legt Export an die Kette
- Pieroth Retail: Wachenheims Wandel
 

Außerdem:

DFB, Altenburger Destille, Faxe Deutschland, KaDiSe, Kloster Eberbach, Flaschenpost, Diageo vs Wonderleaf, Warsteiner Personal, Bitburger mit kalter Kost, Doemens, Radeberger Logistikcenter, Kartellamt mit Geva, Vöslauer, nächster Gf für Kelheim, Bacardi komplett und im Kühlschrank: Göppinger Sprudel

Winkels als "Großmogul zu Baden-Württemberg" baut mit Heinrich-Kornwestheim seine Vormacht im südwestdeutschen Streckengeschäft aus. Der Wettbewerb schaut in die Röhre.

Weitere Themen diesmal:

- Ende mit Schrecken: Aqua Römer schläfert Göppingen ein
- Discounter voll im Saft: Preisschlacht um Orangen-Konzentrat
- Böser Affront: Bacardi legt sich exklusiv mit Amazon ins Bett
- Überlebenskampf: Erste Brauer erhöhen den Kastenpfand
- Franken Brunnen: Gesellschafter nimmt Hände vom Steuer
- Der lange Arm des Günther R.: Harter Cut in Apolda
- Mit dem Wind nach Süden: Rotkäppchen im Aldi-Wald
- Hopp mit Top: Selbstfindung nach Lippert-Rumor
- Gepimpt aus Ratingen: Fako-M reibt sich die Hände
- Radiert: Splendid schafft Fakten in Hamburg
- Feste Beziehung: Gedigs und Gefakos neue Liebe

Außerdem u.a.:

Lehner-Bier in Kalamitäten, Edekas All-in-Salatsauce, Reichardtbräu Landshut, Asahi für Fortgeschrittene, Wüllner vor Trennung?, Reichle macht sich hübsch, Köhler wechselt die Seite, Heiser jun. auf Brunnenkurs, Schäff-Sache Altmühltaler, Paletten-Kommissionierung, Bitburger Share-Deal, Bierabsatz zum Halbjahr, Privatbrauerei Schweiger, AB Inbevs Angriff im Tomatenland und im Kühlschrank: Oettinger Hanfkiss

Zur Halbzeit wird deutlich: Die deutschen Brauer müssen mit teils heftigen Verlusten leben. Wer im Jahr 2019 - Stand Ende Juni - die Verlierer und die Gewinner unter den TOP 15 sind, verrät die INSIDE-Marken-Hitliste.

Unsere Themen von Heft 831:

- INSIDE-Biermarken-Hitliste zur Halbzeit 2019
- Team Beverage: Neuer Chef aus eigenen Reihen
- Splendid Drinks: Heineken-Mann kommt            
- Get N: Endlich weißer Rauch in Hannover
- Neumarkter Lammsbräu: Kampf an zwei Fronten
- Au/Hallertau: Chinesen investieren
- Töpfer Kulmbach unter Tiefdruck
- Getränkelogistik: Wieder mal "Rien ne va plus"
- TCB: Fliegender Wechsel USA
- Spezi-Boom: Paulaners Erfolgs-Maschine

Außerdem:

Stühlerücken bei Bilgro, Franken Brunnen bedient sich beim Wettbewerb, neuer Einkäufer für Erfurter Malzwerke, lustiges Anadolu Efes, neue Qualität für Kulmbacher, Trouble bei Krones, Vivaris gut beraten, Remondis´ Patzer, Nachfolge für Neder, Handelsprofi für Egger, Lavazza mit Flügeln, Magnus schwimmt, Karlsberg ruft zurück, AB Inbev bläst ab, Heineken halal und im Kühlschrank: Gösser Naturradler
 

Die Integration der Radeberger-Töchter Essmann und Leiter und der Veltins-Tochter WGH/WGL unter das Dach der DGL läuft auf Hochtouren. Opfer gibt es bisher nur wenige - bis auf einen Gf, der sich trollt.

Unsere Themen von Heft 830:

- Sortierphase: Essmann und WGL unter dem DGL-Dach
- Soufflet enteiert: Abgang eines Urgesteins
- High Noon im Inkubator: Start-up-Pitch bei DICA
- Schilling: Ex-Ulmer macht´s selber
- Aufschlag in Charlotte: Verwirrspiel um TCB/Gilde
- MBG: Zweieinhalbjähriges Abenteuer vorbei
- Lass menscheln:  Preuss-Münchhagen regeneriert
- Einfalltor Hamburg: Britische Fassbierflotte entert Deutschland
- In der Falle: Die Brunnen und der böse Test
- Plastik-Falle: Petcycle vs. Kastner
- INSIDE vor 19 Jahren: Weinbrand am Krückstock
 

Außerdem:

Rewe rupft Krombacher, Coke cancelt Mondpreisliste, Meyer ohne Meyer, angestaubte Weinbrände, Bauernopfer bei Vivaris, Steam unter Dampf, Heimkehr von Bitburgs verlorenem Sohn, Sendepause bei Heimdienst-Marktführern, Hopfenkontrakte, Vitamin well done, ESG sortiert neu, Borco mit Vertriebsleiter, Krones mit Ersatzteil-Börse, LEH-Einkäufer für Markgrafen und im Kühlschrank: BoltensAltbier-Misch Zitrone

Die Diskussion um Plastikmüll wird immer hitziger und führt zu einem Aufschwung bei Glas-Mehrweg und Wassersprudlern. PET gerät stattdessen immer mehr unter Druck. Ein Ausweg aus diesem Dilemma soll nun ein hoher Anteil an Rezyklat sein. Doch der propagierte Heilsbringer hat einen Haken.

Das lesen Sie in Heft 829:

- Alle wollen es: Der große Run auf Rezyklat
- Geva an FBS verkauft: So lief der Deal in Fulda
- Pfandrückstellungen: „Das rollt auf uns zu“
- Welifa: Boss am Ziel
- Borco: Spirituosen-Importeur rüstet sich für morgen
- Diageo: Erste Duftnoten
- Radeberger: Feldmannschaft bekommt neuen Chef
- Privatbrauerei Kirner: Neuer Gf im Anflug
- Unertl: Standortfrage beantwortet
- AB Inbev Deutschland: Frischblut aus eigenen Reihen

Außerdem:

Radeberg trauert, Neuschwansteiner Reinheit, Campari, Paul Kestermann, Holsten-Astra, König Ludwig, Jaga Royal GmbH, Schäff, Giesinger Brauerei, Meckatzer, August Ernst, Coca-Cola European Partners Deutschland, Roust International, Brauer-Bund mit neuer Gf, INSIDE vor 15 Jahren und im Kühlschrank: All in Fruits, Edeka

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Nein, nicht dass sich INSIDE nach zwölf Jahren mal wieder ein neues Layout gegönnt hat. Sondern dass Geva-Aufsichtsrat Claus Lippert seine Getränke Werner Lippert Getränkefachgroßhandel GmbH & Co. KG rückwirkend zum 1. Januar 2019 an die Radeberger Gruppe verkauft hat.

Das lesen Sie in Heft 828:

- Lippert macht Kasse: Geva-AR verkauft seinen GFGH
- Geva: So läuft die Entscheidung über den FBS-Deal
- Rewe/Lekkerland: Kölner hegen Gastro-Fantasien
- Pfungstädter: Der Traum vom Investor
- Diageo Deutschland: African Queen im Anflug
- Schneider Weisse: Inhaber holt neuen Chef
- Altenburger Destillerie: Das Zittern geht weiter
- Warsteiner: Tag der Wahrheit
- Vivaris: NGG verschärft den Ton
- MBG: Baggeroers dritter Akt

Außerdem:

AB Inbev setzt auf Radler, Brewdog, Gerolsteiner, Deutscher Brauertag, Baumarkt Toom mit Bier, Überkingers Nachspiel, Maisel brüht Kaffee, Eckes investiert in Glas, Flaschenpost vs Durstexpress, Trinkgut, Voelkel und im Kühlschrank: Nestea

Eigentlich sollte es erst auf der Jahrestagung der Geva in Stuttgart bekanntgegeben werden, doch einen Tag vorher platzte durch die INSIDE- Veröffentlichung die Bombe: Die Food & Beverage Services GmbH FBS, ein Joint Venture von Transgourmet und Oetker, soll die Mehrheit an der Geva übernehmen. Die finale Entscheidung liegt nun bei den Gesellschaftern.

Das lesen Sie in Heft 827:

- Geva: FBS vor Mehrheitsübernahme
- Die Freien Brauer: Einkaufsmacht des Verbundes soll gestärkt werden
- Oettinger Brauerei: Pia Kollmar ist am Ziel
- Bitburger Braugruppe: Sorgenkind Wernesgrüner bekommt einen Anführer
- Durststrecke: Rewe-Ableger Für Sie stärkt Flaschenpost-Konkurrenten
- Steuer auf Biermischgetränke: Groteske Forderung aus Europas Osten
- CCEP: John Galvin wird neuer Marketing- und Vertriebsgeschäftsführer
- Alkoholfreier Sekt: Hype im schrumpfenden Sektmarkt
- Nestea: Wer soll die Marke nun bekommen?
- Eckes/Voelkel/Rabenhorst: Lernfähige Safter

Außerdem:

Michael Huber gibt sich unermüdlich, Stühlerücken bei Campari, Sternla, Wechsel in Viechtach, SplendidDrinks, Amazon radelt, DBB, Irreführung bei Ayinger, Hasseröder, Stress bei Fürstenberg, Almdudler, FCBayern länger mit Paulaner und im Kühlschrank: Trabi Deluxe, Mauritius Brauerei

Heft 826 nimmt den deutschen Fruchtsaft-Markt in den Fokus: Gewinner, Verlierer, Profiteure.

Unsere Themen von Heft 826:

- Bunter war nie: Die Top 14 der Saftanbieter über 35 Mio Euro Deutschland-Umsatz
  Plus: Fruchsaft Nr. 5 im Schaufenster - Rumor um eine Kult-Marke
  Plus: Die Top 5 der Fruchtsaft-Handelsmarken
- Der erste CEO seit Hulsch: Trinks importiert Anführer Stadlmann
- Rösslers 500 Meter -Shopping-Tour: Zukauf in Berlin
- Zehn Jahre nach der Stunde X: Ganter spendiert sich Marketing
- Handwäsche in Franken: Schäffs heißer Ritt in Treuchtlingen
- Reißleine in Oberbayern: Hofbrauhaus Freising reloaded
- Strobls Bierradar: Brandheiße Nielsen-Zahlen für Q1/2019
- Unterm Latex-Kreuz: Petcycle macht sich für GDB fertig
  Plus: Reißleine Überkinger - Petcycle not amused
- Verdeckte Aktion in Südhessen: Pfungstädter im Schaufenster

Außerdem:
Brita zum Essen,Mutmacher China, Konter Schumacher, DICA München, Schlossbrauerei Rheder, Christian Klemenz´ Gastro-Ambitionen, Durst in Löschbereitschaft, Wechsel bei Egger, einer Weck und einer neu bei Eschenbacher, Berentzen baut um, Hansa-Heemann besetzt Stabstellen, ein Justitiar für Flaschenpost und im Kühlschank: Schladerers Gretchen

Nach dem eher kurzen Gastspiel von Robert Mähler gönnt sich der Gerolsteiner Mineralbrunnen wieder einen Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb und Strategie. Der Posten war ein Jahr lang unbesetzt, ohne dass spürbar etwas gefehlt hätte. Nun darf ab August der Nestlé-Mann Roel Annega ran.

Das lesen Sie in Heft 825:

- Gerolsteiner: Konzernmann Roel Annega im Anmarsch
- Formen statt verwalten: Der neue Bier-Mann an der Schörghuber-Spitze
- Fritz Box geht bei Hassias Bionade-Truppe vom Netz
- Rückschlag in Thüringen: Shutdown bei Traditions-Destille Altenburger
- 100-Mio Liter: Römerwasser bei Edeka Südwest
- Logistik 2019: Das Zittern geht wieder los
- Über Berlin-Brandenburg hinaus: Traboulsis große Pläne
- United Liquids: Veltins auf den Spuren von Krombacher
- Rewe-Für Sie: Zahlenhengst als Ersatz für Heiser
- Zuwachs aus Amsterdam: Underberg angelt sich Bols

Außerdem:

Kollex mit Vertriebsspitze, INSIDE vor 10 Jahren, Hogast Deutschland, Passauer Löwenbrauerei, Sauer gibt Rheder zurück, Zahlenrätsel um Bierabsatz, Landshuter Brauhaus, Biersteuerkarussell, Constellation Brands verschluckt sich, Coke investiert in Glas, Döhler, Warnstreiks bei Brauereien, Jägermeister, Reidemeister & Ulrichs mit neuem Vertriebs-Gf, Hawesko und im Kühlschrank: Hermann Kola

Die Radeberger Gruppe verschlankt sich weiter. Diesmal in Köln. Das Haus Kölscher Brautradition zieht in zwei Etappen mit Abfüllung und Produktion zur Kölner Privatbrauerei Früh um. Damit verliert Radeberger in der Domstadt seine letzte Braustätte.

Das lesen Sie in Heft 824:

- Oetker schlüpft unter: Kölner Privatbrauer Früh übernimmt Produktion und Abfüllung für das Haus Kölscher Brautradition
- Absturz einer Weltmarke: Krombacher gibt Nestea ab
- Brewdog: Nach Stone stehen die nächsten Krawallbrüder vor den Toren Berlins
- Bierkartell: Triumph für Carlsberg und Ex-Geschäftsführer Burgard
- Fritz-Kulturgüter GmbH: Neue Ebene mit Coke-Know-how
- Hansa-Heemann AG: Ex-Coke-Mann wird dritter Geschäftsführer
- Kondrauer Mineralbrunnen: Shutdown in der Oberpfalz           
- Hawesko: Holding-Vorstand wird ausgedünnt
- Borco Markenimport: Umstrukturierung in der Spitze   
- Schubert GmbH: Ausstieg beim Verpackungszentrum   
- Gerolsteiner: Abschied von der GdB-Perlenflasche

Außerdem:

Rotkäppchen-Mumm, INSIDE vor 23 Jahren, Karlsberg/Vendis verliert Urgestein, Vertriebsexperte für Soda Libre, Bad Meinberger, VLB mit neuem Gf, Verein Fränkisches Biermuseum, Bitburger mit neuer Spitze, Oettinger wieder ohne Kummler, Tegut, Hellwege, Underberg, GrainCorp, Real, Oh Julia!, Kulmbacher, Neumarkter Lammsbräu und im Kühlschrank: LaBieratorium

AB Inbev hat den Verkauf von Hasseröder und Diebels abgeblasen. Die beiden Marken bleiben Teil der Deutschland-Einheit und sollen jetzt auf den Wachstumspfad zurückkehren. Der neue Deutschlandchef spricht von großen Plänen.

Das lesen Sie in Heft 823:

- AB Inbev zündet die nächste Deutschland-Episode
- Dosenstreit: Schwarze & Schlichte liegt mit MBG über Kreuz
- Heineken Deutschland: Sprung nach vorne
- Wittinger Brauerei: Die Landbrauerei rutscht immer weiter ab
- Biersteuerbetrug verregnet Absatz-Festival des Bayerischen Brauerbundes für 2017/18
- Gastrofix, Vectron und Co: Digitale Kassensysteme wecken bei GFGH und Industrie Fantasien  
- Internorga spielt für Kaltgetränke nur noch in der zweiten Liga
- Überkinger GmbH: Offene Rechnungen und Stress mit Petcycle
- Lantenhammer: Neue Struktur und Gesellschafter
- Warsteiner: Gastrochef und Exportdirektor auf dem Absprung
- ProWein 2019: Weinmesse mausert sich zur Drehscheibe für Spirituosen

Außerdem:

Waldhaus ohne Vertriebschef, Badische Weinwerbung GmbH, Carlsberg, Berentzen, Krombacher kauft GFGH, Gin ohne Alkohol, Beam Suntory, Coke-Know-how für Fritz, Chefin für Brauerei Lohmeier, Warsteiner bei Lidl, Darguner verliert Absatz, Einbecker mit Minus, Herrnbräu legt zu, Vita Cola glänzt, Apfelschorlen im Test, Coke setzt auf Freestyle und im Kühlschrank: Reutberger Kloster-Hell

Die Chinesen erobern die Hallertau. Bei der Schlossbrauerei Au ist ein mächtiger Handelskonzern aus Fernost eingestiegen. Ein Novum in der deutschen Braulandschaft.

Das lesen Sie in Heft 822:

- Chinesischer Handelskonzern übernimmt Schlossbrauerei Au, Hallertau
- GDN geht Kooperation mit Foodpartner ein
- Oettinger Brauerei: Pia Kollmar holt Molson Coors-Mann ins Management
- INSIDE-Hellmarken-Hitliste: Die zehn größten Marken
- CIMC: Ziemann-Chinesen auf Fischtour in Kanada
- Hansegastro GmbH i. Gr.: Drei Ex-Manager als Mittler zwischen GFGH und Gastronomie
- Wigem Getränke: Stoßtrupp Offenbach
- Freie Brauer: 50-jähriges Jubiläum in Essen
- Flaschenpost SE, Münster: Frisches Kapital aus den USA
- Eggers & Franke: Mehr Spirituosen

Außerdem:

INSIDE vor 15 Jahren, dickes Plus für Beam Suntory, Bitburgers Jahresbilanz, Lübzer wächst in Ostdeutschland, Hassia im Hoch, Amazons Dash-Button, Premium-Rum für Sierra Madre, AB Inbev, Generationswechsel bei S. Spitz, CCEP Deutschland, Amber will mehr, MBG, Budweiser mit eigenem Export-Rekord, Schlumberger sammelt weiter, neuer Technik-Chef für Sternquell, Team Beverage greift nach Vendis, Radeberger Gruppe, Splendid Drinks, Fever Tree, Getränke Krämer und im Kühlschrank: Koldbrew Philosoffee

Der Harzer Grauhof kommt auch im siebten Jahr nach dem Einstieg von Ruslan Husry nicht zur Ruhe. An mehreren Stellen ist der Brunnen leck gelaufen.

Das lesen Sie in Heft 821:

- Rewe räumt Harzer Grauhof: Kehraus in Goslar
- Splendid Drinks AG: Neue Holding-Geschäftsführung
- BiermixSteuer: Deutscher Brauer-Bund wittert Chance
- Lisa Mai: Gemeinschaftsprojekt nimmt unerwartete Form an
- Biofach: Kampf um die Deutungshoheit
- GFGH Bundesverband: Stunde Null in Bonn
- Braukunst Live: Der Schwund geht weiter
- TCB, Frankfurt/Oder: Auf Abenteuerfahrt
- Noch’n Vorstand: Team Beverage stylt sich digital
- Eggers & Franke: Rémys Geheimniskrämerei
- Campari: Hugo stirbt, Aperol lebt

Außerdem:

Pernod Ricard lässt Gerüchteküche brodeln, Karlsberg, Flaschenpost macht Tempo, Kaufbeuren gibt Gas, Vapiano drückt auf Bremse, Borco sattelt neue Italiener auf, Carlsberg zittert vorm OLG, Rastal, Piana formt sein Team bei Fratelli Branca, Bayerischer Pfand-Rausch, Red Bull im Höhenflug, Sodastream verliert Europa-Chef, Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Veltins/Radeberger, AB Inbev destilliert, Krones steigert Jahresumsatz, Lanxess Arena setzt voll auf Radeberger, Fritz-Kola baut Netz aus, Shitstorm für Coke und im Kühlschrank: Adelholzener classic

Um zwei dem Volumen nach lukrative Gastrostrecken tobt die Verteilungsschlacht. Das Hauen und Stechen bekommt angesichts ohnehin schon unterirdischer Konditionen eine neue Dimension.

Das lesen Sie in Heft 820:

- Geva/GDN/Team Beverage&Co.: Clash in der Strecke
- Bärensiegel geext: Langguth räumt auf
- Gegenentwurf zur Internorga: Husum die 20.
- Bierabsatz 2018: Das Ranking der größten Braugruppen
- Nach dem Ausnahmejahr: Der Nielsen-Check mit Strobls Bierradar
- Landung in Mitwitz: Der neue Mann für Franken Bräu
- Milch mit Wasser: Gedankenspiele in Bissingen
- Aus der eigene Reihe: Geins mit neuer Gastro-Spitze
- Diffuse Behälterlage: Wettbewerb für Sodastream
- Fight um die Pool-Position: Wettlauf der 0,33-Zwerge
- Umzug nach drei Jahren: Heineken verlagert Rampe
- Scouting-Phase bei DICA: Auftakt in München

Außerdem:

Rindchen ohne Rindchen, AB Inbev mit neuem Leiter Feldmannschaft Handel, Carlsberg knollt, Borcos  kleiner grüner Kattus, Monacos Bio-Flash, Gf-Wechsel bei Wolfra, Countdown in Weißenburg, Böers Exit bei FinestSpirits und Braukunst, Biersteuer-Bingo, ein Nachfolger für Tichelkamp, Rumpeln bei Schörghuber, Greger reif für die Insel, Bouchette auf neuen Wegen, Hoffnung für Getränke-Ring-Gläubiger, neue Frau für Fritz und im Kühlschrank: Beck´s Amber Lager, AB Inbev

2018 war ein sattes Jahr. Für alle? INSIDE hat interne Unterlagen ausgewertet, Marktforschung ausgewertet und aufwändig Fakten recherchiert. Wie die Analyse zur INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste zeigt, zogen  die Absätze der A-Marken meist steil nach oben. Und die B-Marken? Lesen Sie selbst!

Die Themen von Heft 819:

- Zwölf Seiten INSIDE-Analyse: Die Entwicklung aller Brunnen über 250 Mio Liter.
- Marktforscher vs. VDM: Diametrale Wasser-Zahlen für 2018
- Immo-Hai Pfeifer: Der Deal von Weimar
- Ausweitung der Kampfzone: Flaschenpost lässt Bier brauen
- Das kann dauern: Carlsbergs Kartellprozess geht in die Verlängerung
- Trachtenpärchen getrennt: Almdudler wieder solo
- Fiege: Langer Abschied, langer Anfang
 

Außerdem:
Dietrich Sailer will´s wissen, Drinks Selection geht hackern, KaDiSe unter einem Hut, Asahi geht britisch shoppen, Machtkampf bei Oetkers, Rekord-Plop in Flensburg, Bionade laboriert an Fritz-Bruch, Maisel-Mann wird Wasser-Mann, Spitzenmann für KHS und im Kühlschrank: Coca-Cola Schweiz

Der Megasommer 2018 sorgte für Jubelstürme bei den Brauereien. Doch das Ende dieses Ausnahmejahres missriet gründlich.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- INSIDE-Marken-Hitliste 2018: Absatzentwicklung aller Marken über 1 Mio hl
- Get N, Hannover: Zurück auf Los
- Pachmayr, Oberhaching: Lange Gesichter
- Kartellprozess: Carlsberg in der Ecke
- PET-Barrieren: Hersteller in Wartestellung
- Bio-Hopfen: Ominöser Annex IX
- Grupa Zywiec: Heineken beendet Irrfahrt          
- Löwenbrauerei Passau: Stockbauer-Muhr kommt zu spät            
- Auer Bräu: Neuer Gf
- DICA Drink Innovation Campus: Programm nimmt Fahrt auf
- Kopf des Jahres 2018: Holger Fichtel auf Platz 1 gewählt

Außerdem u.a.:

Götsche Getränke, Landskron Brau-Manufaktur, Wallerstein, Brauerei Bruch, AB Inbev, Royal Unibrew, Miller Coors, Sasha Raisic, Zum Schlüssel, Getränke Kampmann, Bimmerle KG, Paulaner, Cognac, Vöslauer, Schweppes, Privatbrauerei Zwettl, Iserlohner Bauerei GmbH, Sagasser, Costa Coffee, Red Bull, Störtebeker Braumanufaktur, Westerwald-Brauerei Hachenburg, Takeaway.com und im Kühlschrank: Lemonaid Limette

Ausgaben im Jahr 2018

Der vermeintliche Hasseröder-Investor Daniel Deistler sorgt kurz vor Jahresende noch für eine kleine Überraschung – durch ein Hintertürchen kommt er nun doch in die Getränkebranche.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Deistlers Übersprungshandlung: Wie er es doch noch auf die Getränkebühne schafft
- Rewe Für Sie: Der LHV-Gf muss gehen
- Der Mini-Thiel: Getränke Ziegler, Ottensoos
- Brennwert-Kennzeichnung:Das Lehrstück von der langen Bank
- Schwollener: Eine Frage der Etikette
- Horst Lehmann Getränke GmbH: „Große Veränderungen“ nehmen konkrete Formen an
- Paulaner: Das Personalkarussell dreht sich munter weiter
- Grünglas: Chrom VI im Visier
- Sonderbeilage: Der INSIDE-Jahresrückblick2018 mit der Wahl zum Kopf des Jahres

Außerdem u.a.:

Jägermeister SE, INSIDE vor 33 Jahren, Getränke-Logistik Altenweddingen GmbH, Team Beverage, Karlsberg, Bacardi, Krombacher, Harzer Mineralquelle Blankenburg, Vöslauer Mineralwasser GmbH, Coca-Cola European Partners Deutschland, Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co.KGaA, Einwegplastik, Zuckerreduktion, AB Inbev, Asahi Brands Europe, Rotkäppchen, GrainCorp, Boortmalt, Linde, Pernod Ricard, Bier-Export, Underberg und im Kühlschrank: The Real Cola by Booster

Die Radeberger Gruppe dichtet den Kernmarkt im Osten weiter ab – nach der Übernahme eines GFGHs in Dresden schlägt sie nun in Radebeul zu.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Radeberger vs. Thiel: Ausverkauf im Osten
- AB Inbev Deutschland: Ein neuer Chef übernimmt
- Sallecks Bio-Trip: Schlossbrauerei zu Sandersdorf
- Glas-Industrie: Notstand in der Wanne
- NRW-Flaschenpool: Zu Ende sortiert
- G. Thiels Familien-Saga: Splendid Drinks GmbH
- Petcycle GmbH: Schlüssel fürs Hintertürchen
- Friedrich Schadeberg: Krombachers Seniorchef mit 98 Jahren gestorben
- Get.In.-Kongress 2018: „Branche am Wendepunkt“ in Frankfurt

Außerdem u.a.:

PepsiCo, Bierabsatz, Deutsche Umwelthilfe, Stone Brewing, Alessandra Cama, Coca-Cola, Vallendar, BSC, Bruch, Brauhaus Pfaffenhofen, Aldi, Astra, Belsazar, Warsteiner, Behn Getränke GmbH, Peter Riegel, Private Brauereien Bayern und im Kühlschrank: Fior Fiore Birra

Michael Huber, Generalbevollmächtigter der Brauerei Veltins,nutzt die Gunst der Stunde undfindet über die Radeberger Gruppe eine große Lösung für die Streckentochter WGL

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Veltins: Hubers Coup
- Brexit in Bad Neuenahr: Denkwürdige Petcycle-Sitzung
- Carlsberg Deutschland: Gastromissionar für Importmarke
- Radeberger Gruppe: Umstrukturierung mit Überflieger Mockel
- Horst Lehmann: Mit Tempo 80 zu "großen Veränderungen"
- Edeka: Kurzer Prozeß mit Albi
- Löwenbrauerei Passau: Ring-Schluss in Niederbayern
- Remy Cointreau:Auf dem Sprung
- Paulaner: T&T adé

Außerdem u.a.:

Brau/Beviale, Warsteiner, Hawesko, Getränke Geins, Gehring-Bunte, Flötzinger Brauerei, Krombacher/DUH, Alles für den Gast, Private Weissbierbrauerei Schneider, Frachtraum, Rotkäppchen, Bio-Mineralwasser, Huadinger Helles von der Hutthurmer Brauerei  im Kühlschrank

Die Trennung der Rhönsprudel Gruppe von Gf Herbert Dörfler kam für viele überraschend, folgt aber einem Masterplan: Der geschäftsführende Gesellschafter Christian Schindel schnitzt das Unternehmen weiter auf sich zu.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Schindel on top: Ende der Zweckgemeinschaft
- Bayerisch-badische Kooperation: Aqua Monaco fischt Partner
- Dann halt alles: Wohin steuert AB Inbev den Deutschland-Dampfer?
- Strobls Bierradar: Der zweite Frühling der Brauer
- Chef auf Rente: Profi-SGL erneuert sich
- Biermix-Brimborium: Etappensieg der Lobbyisten
- Unter Kontrolle: Haus Berger KG Warstein
- Wie im Rausch: Das Milliarden-Versprechen Cannabis
- Buntes Treiben: Oettinger kommt nicht zur Ruhe
 

Außerdem u.a.:

Paulaner streicht prominente GFGH-Position, Weißbier teurer, zum Tod von Günther Heyden, Umbau bei Bacardi, Rewe-Dämpfer für Essmann, Gaul wechselt das Pferd, Abflug bei Meyer Parchim, neuer Vertriebschef bei Neumarkter, Einkäufer weg bei Hoffmann, Bier-Mann für Schlingmann, Bier-Statistik September, Ende eines Burger-Zoffs, Heineken auf Schnee, AB Inbevs orientalisches Rauschen und im Kühlschrank ein preisgesenktes Herforder Landbier

Die Einkaufstour geht weiter: Die Splendid Drinks Deutschland GmbH rundet Sachsen ab, landet direkt vor Oetkers Haustüre in Bielefeld und ganz nebenbei auch an der Ostseeküste.

Unsere Themen von Heft 813:

- Dancefloor GFGH: Thiel lädt zur Happy Hour
- Der Rollout geht weiter: Flaschenpost und Durst Express mit neuen Standorten
- Hausgemachte Konsolidierung: Radeberger dampft ein
- Sommerdürre und ein Betrugsfall: Hawesko kassiert Ziele
- Abenteuer am Pfahl: Neuer Investor für Viechtach
- Letzte Meldung: Rumor bei Rhönsprudel
- Nur Krümel bleiben: Warstein vertickt Distribution
- Bremen statt Hamburg: Branca auf Wanderschaft
- Prominente Abgänge bei Getränke Geins
- Drinkstarter 2018: Die drei Finalisten
- Wild brennt der Kittel: Ab in die Dose?
- Dammbruch in Köln: Die Glasbruch-Legende
 

Außerdem:
Hinderers Rückzug, Stone aus dem Hahn, Kaiserdom auf Eis, Riehle nach oben, Sieberg aufgetaucht, Spekulationen um GrainCorp, Plastik-Vorstößchen EU, weitere Abgänge bei Warsteiner, Kneppers Comeback, Rittmayers Ansage, Rhenser will´s wissen, neuer Wege, Becker´s jünger und im Kühlschrank: Coca-Cola 0,2 Liter Glas.

Privatbrauerei Kitzmann: Warum der Bräu Peter Kitzmann hinwirft, seine Brauerei zusperrt und die Markenrechte zur Kulmbacher Gruppe schiebt.

Unsere Themen von Heft 812:

- Warsteiner Brauerei: Feuer im Kernmarkt
- Splendid Drinks: Landung vor Oetkers Haustüre
- Erdinger Weißbräu: Paulaner angezapft
-Burkhardt Fruchtsäfte: Inhaber streicht Gf-Stelle
-Wettrüsten für die Zukunft: Auch die Hochschule Weihenstephan wird aufgerüstet
- Bitburger Braugruppe: Hedrich macht ernst
- Getränke Weidlich: Südlohn aufgesaugt
- Underberg: Der nächste Abgang
- Internorga am Tiefpunkt

Außerdem u.a.:

Getränke Geins, Eckes-Granini, Lekkerland, AND Union, Krombacher, Rhönsprudel, GES/Pro Fachhandel, Schlumberger, Trinkkontor Rhein-Ruhr, Coca-Cola EP Deutschland, Rivella/Barth, Harald Elm, Rotkäppchen-Mumm, BCB, Franziskaner Hell,Bundesverband GFGH, Nordmann-Berlin, Bierhalter mit Bierhalter und S. Pellegrino Danke im Kühlschrank

DICA: Alles zum ersten Accelerator der Getränkewirtschaft - wie DICA funktioniert, welche Start-ups gesucht sind und wie man Innovationspartner wird.

Unsere Themen von Heft 811:

- Reidemeister & Ulrichs: Chef geht mitten im Umbruch
- Oettinger Brauerei: Zeichen auf Trennung
- DICA Drink Innovation Campus: Der erste Inkubator der Getränkewirtschaft
- Premium-Limo: Lemonsoda & Co greifen Marktführer an
- Bierhalter/Gefako: Doppeltes Politikum
- Doppelt peinlich: Getränke Lehmann und das Flaschensammler-Fiasko  
- Getränke Essmann mörtelt in der Hauptstadt auf
- Trinkkontor Kesten & Epping: Schnäppchenjagd in Ostwestfalen             
- Underberg, Fernet Branca & Co.: Bewegung auf dem Spirituosen-Markt              
- Hasseröder/Diebels bleibt für AB Inbev eine Hängepartie

Außerdem u.a.:

Welde mit familiärer Doppelspitze, MBG, AB Inbev, Cokes Suche nach der Waschanlage, Wildbräu, Penig, Henry ohne Marketing-Kopf, Störtebeker, Schmäing wird King, Krones kauft in China zu, Ende für die Jägerettes, Saffer, Aldi Nord, Nielsen, Flying Hope für GEA, Winzer mit Super-Ernte, Kaufbeuren sattelt auf, Carlsberg, Vöslauer, HW übernimmt Versandhandel und Warsteiner Oktoberfest im Kühlschrank

Krombacher, Bitburger und CCEP Deutschland gründen Kollex: Eine neutrale Plattform für GFGH und Gastronomie.

Unsere Themen von Heft 810:

- Gerolsteiner: Mählers Gastspiel zuende
- GDN/Geva & Co.: Was Oetkers Transgourmet-Deal bedeutet
- Flaschenpost AG: Gründer geht in den AR
- Koblenzer Brauerei: Die Spur nach Sonthofen
- Satz mit X: AB Inbevs Blamage beim anvisierten Hasseröder/Diebels-Verkauf
- Campari Dtl.: Mehr Team
- Aktienbrauerei Kaufbeuren: Vorstand entsorgt
- Global Drinks Partnership: Befreiungsschlag mit 70.000 hl

Außerdem u.a.:

Drinks Capital, Voelkel, Mittemitte GmbH, Christinen, PepsiCo, Carlsberg, Schneider, Coca-Cola mit Costa, Giesinger Bräu als Vorturner, Dr. Leo König, Bierabsatz im Juli, Fritz-Kola im Discount und Krombacher Brautradition Landbier endlich im Kühlschrank!

Radebergers Distributions-Walze: Oetkers Schulterschluss mit Transgourmet sorgt für den tiefsten Einschnitt in die deutsche Getränke-Landschaft seit vielen Jahren.

Unsere Themen von Heft 809:

- Naeve ringt sich durch: Dr. Lehmann neuer Paulaner-CEO
- Sekt-Cocktails: Aus für Jules Mumm Plus?
- Radeberger steigt über Oetker-Mutter bei Team Beverage ein
- Neue Premium Glasflasche? CCEP Deutschland mit Testlauf Luxus
- Neuer Anlauf: Lidl bringt wieder mehr Markenspirituosen in die Regale
- Ende mit Zocken: PepsiCo übernimmt Sodastream
- Ein Bueble für Tucher: Höflers Erbe tritt an
- Eigenmarken-Rollout beim Discounter: Kaufland mit Stephansbräu

Außerdem u.a.:

Starnberger Suchaktion, Karlsberg konsolidiert, MBG holt sich Hawaii-Flair ins Haus, zum Tod von Henkell-Urgestein Klaus Kürten und Salvus-Patron Hermann Schürkötter, Getränke Behn mit Umsatzsprung, KHS bereitet Kopfschmerzen, Coca-Cola rüstet sich mit Bodyarmor gegen PepsiCo, Mateschitz bringt eigenes Bier auf den Markt, Amerikaner lieben Cognac, Mack & Schühle mit neuem KAM, Franzen bei Eurelec, Urteil gegen Glyphosat, Saftpressen drücken Berentzen-Geschäft, Rosbacher neuer Wasserpartner des 1. FC Köln, Mellis engagiert König, Kehraus bei Langguth, Neumeyer wechselt zu MBG, Munich Dry Gin angelt sich Heilbrunner und im Kühlschrank: Jägermeister wird scharf

Was sucht die Steuerfahndung bei Bitburgers GFGH-Beteiligung Trinkkontor Rhein-Ruhr?

Unsere Themen von Heft 808:

- Erneuter Anlauf im Osten: Dinkelacker übernimmt Mauritius Brauerei in Zwickau
- Leere Lager, Reserven aufgebraucht: So steht es um den Malzmarkt in Deutschland 
- Trinkkontor Rhein-Ruhr: Was wirbelt die Steuerfahndung auf?
- Ende mit Schrecken: Beim Prozessanlagenbauer Van der Molen gehen die Lichter aus
- Noch'n Knoten im Norden: Krombacher greift sich Prey Getränke
- Kartellamt stimmt zu: Henkell und Freixenet machen halbe Sachen
- Am Ziel: Weinhandelsriese Hawesko schluckt Wein & Co
- Produktion und Logistik am Anschlag: INSIDE-Branchenumfrage

Außerdem u.a.:

Edeka holt Rewe-Einkäufer, Schwarz-Gruppe plant eigenes duales System, PepsiCo mit neuem CEO, Molson Coors setzt auf Cannabis, Schwebepartie bei Praxair, Kulmbacher jubelt, Weyermann in Flammen, Herrnbräu legt zu, zum Tod von Heinz Szindlowski, Heiko Deutscher verlässt Diversa, Beckröge ohne Meyenburg, GBZ dockt bei Team Beverage an, Flaschenpost holt Junker, Aufstieg für Dr. Liebl und im Kühlschrank: Juliusbräu soll durch eine Stiftung gerettet werden

Mit einem Paukenschlag setzte Splendid Drinks letzte Woche die Atem beraubende Shoppingtour fort. Die Übernahme von 51% an Getränke Pfeifer zementiert eindrucksvoll G. Thiels nationale Ambitionen.

Unsere Themen von Heft 807:

- Übernahme Ost: Thiel rammt mit Pfeifer tiefen Pflock ein
- Auf ins Gefecht: Wie D. Büchl seine Flaschenpost in Stellung bringt
- Umparken im Kopf: Fritz-Kola reorganisiert Marketing
- Nervensäge adé: Urgestein Höflers letzte Runde bei Tucher
- Korn-Mann für Oberpframmern: Anderl macht das nächste Fass auf
- Kultur-Clash in der Oberpfalz: Bischofshofs neue Chefin
- Umsatz-Rausch im Sommer: Strobls heiß ersehnter Bier-Radar
- Die Grüne Wiese: Landshuter Brauhaus auf Wanderschaft?
- Ära Stubbe ausradiert: Rumor beim VdM
- Überhitzter Kölsch-Teich: Der Marktführer schwänzt schon wieder

Außerdem u.a.:
Zum Tod von Helmut Geiger, Pachmayrs Fahrschule, MBG raus aus Proof, Ende einer Ära bei Underberg, Deistlers Boot, Berentzens Spritausweitung, JAB auf Energy, CFT mit Portfolio-Zukauf, Hans im Glück mit neuen Investoren, AB Inbev neuer Europa-Boss, neuer Einkaufs-Leiter für Ziegler, Simons Erbe bei der GGB, Warsteiner mit VKD von der Gilde, neuer Gf für Krombacher und im Kühlschrank: Freixenet (bald Henkell) mit einem Pionier auf Abschiedstour

Langer Weg ins Eheglück: Im Süden schlüpfen die Ex-Rivalen Gedig und Gefako unter eine gemeinsame Haube, während die großen Player andernorts noch verhandeln.

Unsere Themen von Heft 806:

- Halbjahresbilanz der Top 15-Biermarken: Zahlen, Daten, Fakten
- Geballte GFGH-Kraft: Die Neue Perspektive Gedig-Gefako
- Hasseröder- und jetzt? Verwirrte Truppe, erstaunliche Absatz-Performance
- Es ist ein Gin! Jägermeister wagt erste Beteiligung
- Splendid macht Tempo: Thiels Stoßtruppe Nord-Ost
- Salto seitwärts: Gehrings Switch zu Fresenius
- Wunschkandidat für Hermelink: Hawesko feuert Sprit an
- Warmer Regen: Die GES, Milliarde schwer
 

Außerdem:

Gastrofix, falscher Spanier in Frankreich, Praxair, Christian Fink, Diageo Reserve, Rothaus ohne Ball, Rumor in Viechtach, Cokes Stress mit Leidersbach, ausgedünntes Danone, Ruhe im Park-B., Aktienbrauerei Kaufbeuren, Bierabsatz Mai, Amazon autark, Forst entert Sailschaft, Bode weiter aromatisch, neuer Neher bei Diageo,Geschäftsführer für Veltins, Held für Schneider, Hansa-Heemanns neue Spitze, Sherief für die Front, Welsch mit Elephant und im Kühlschrank: Stary Mnich, Efes Moscow Brewery

Das früher als kleinstes Rad in der Lieferkette belächelte Leergutmanagement wird zur Schlüsseltechnologie. Nichts macht das deutlicher als der Einstieg der Radeberger Gruppe beim größten Flaschensortierer.

Unsere Themen im aktuellen Heft 805:

- Macht über den Rohstoff Leergut: Radeberger sackt Sortier-Krösus ein
- Das 3-Mio-hl-Mosaik: Die INSIDE-Import-Markenhitliste.
  Zahlen, Daten und Hintergründe zu allen großen Import-Biermarken
- Nach P. Mays Rückzug: Scheidtweilers Reifeprüfung mit Hatz-Moninger
- Weiterwursteln, nächste Anleihe: Underbergs Werben um die Deutungshoheit
- Rotkäppchens Wiegel: Ende einer Ära
- Inbev an Deistlers Haken: Der Zock um Hasseröder und Diebels

Außerdem:

Stute auf Wasserpfaden, Eggers & Franke, Bruch-Landung in Saarbrücken, Coke mit Jim, Stephan von Parpart, Mooser Kriesl, US-Zölle und Bier, Mirjam Knobloch, Rake(te) für Red Bull, Siebergs Alp, Christian Lutz Schönberger, Sommerwechsel bei Diageo Europa, ein Lustig Präsident und Bei uns im Kühlschrank: Superdrink/OK COOL

In allerletzter Sekunde zieht Dr. Albert Christmann die Reißleine im bislang größten Kartellverfahren gegen deutsche Brauer - und überlässt Carlsberg die ganze Malaise. Dort darf es jetzt vor allem einer ausbaden, der früher mal ganz oben stand: Wolfgang Burgard.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Der Kartell-Rückzieher: Carlsberg ganz alleine
- Erste Hürden an der Amstel: Geva öffnet sich Partnern
- Durst als App-etizer: Pfeiffer & Co. auf Digital-Trip
- Schiff ohne Käpt´n: Naeves Paulaner-Konstrukt
- Schnell raus aus Flieden: Elm wieder am Abgrund
- Rückenwind und Shitstorm: Krombacher listet sich zurück
- Brauertag Berlin: Delikates Timing
- Coca-Cola ändert Glasportfolio und Bezugswege
- Rittmayers Taiwan: Der Ruf von Mr. Lee
 

Außerdem u.a.:
Oettingers Etiketten-Verwirrung, klemmendes Herforder, Bees Kampfansage, Biermix-EU-Gewurstel, Aufgabe für Baudy, TCB mit Oettinger-Mann, Rückzug bei Sternburg, zugespitzter Oppmann, AB Inbevs Image-Angst, Zustellkostenerhöhung bei Gerolsteiner und im Kühlschrank: Ratskrone bei Edeka

Die Adelholzener Alpenquellen sind in ihrer Konstruktion eigen und erfolgreich. Jetzt professionalisiert das Haus seine technische Seite - ein überfälliger Schritt.

Unsere Themen diesmal u.a.:

- Säkulare Neuordnung: Adelholzener baut um
- Mateschitz köpft Head Coach: Abgang von Nr 14
- Kahlschlag im Führungskreis von Brown Forman
- Kurs für Korn: Wer jetzt in München die Hosen anhat
- Revision der Einkaufslisten: Kohlensäure wieder knapp
- Heiße Planspiele: Geva will Verträge ändern
- Bierabsatz April: Zwei Rechnungen, ein Ergebnis
- Logistik-Irrsinn: Die Lehre aus der Hausse

Außerdem:

Drei Neue für Hamburg Beer Company, GDP Global Drinks Partnership mit Gin, Entsende-Richtlinie, Wippertaler Getränke, Ralf Thielmann wechselt, Winzer ohne Stoffel, Frankenheim ohne Blue-Mann, Bitburger ohne Reimer-Gefolgsmann und im Kühlschrank: Bibamus Urbock, Löwenbrauerei Passau

Wehe, wenn die Sonne kommt: Die deutsche Getränke-Logistik fährt auf der letzten Rille, Besserung ist nicht in Sicht. Und jetzt kommt auch noch der WM-Sommer.

Unsere Themen diesmal:

- Logistik-Krise: Die überdrehte Effizienz
- Führungskommando bei Bolero: Fallschirmjäger von Aurelius
- Berliner GFGH-Szene im Umbruch: Welifa, Rössler, Kamphenkel & Co
- Tauschgeschäft: Waldhoff restrukturiert
- Queisser vs. Brokemper: Rotkäppchens Wettlauf
- Boommarkt Einwegfässer: Petainer als Liebling der Heuschrecken

Außerdem u.a.:

- Rothaus schrumpft, Alpirsbacher wächst, INSIDE vor 20 Jahren mit Fritz Schäff, Weltenbummler für Haworth, Tabula rasa bei Brown Forman, Refresco komplett, Marc Kerger, Einkäufer weg bei Real/Metro, Kulmbacher vor Vorstandswechsel, Wildbräu baut auf, Hügel über alle Berge, Frank Völkner, Nachfolge Dr. Axel Simon im Bitburger Gesellschafter-Ausschuss und im Kühlschrank: Brausé
 

Professor Ratlos unter Druck: Paulaner sucht CEO

Unsere Themen diesmal:

- Nach der Trennung von Roland Tobias: Schörghuber-Chef Klaus Naeve gerät ins Visier
- Petcycle/GDB/VDM: Hallo Wach beim Brunnentag
- Eschweger Klosterbrauerei: Inhaber Ernst Andreas findet in Fulda eine Lösung
- INSIDE-Fruchtsaft-Hitliste: Zahlen, Daten, Fakten zu den Top 15 der Markensafter (von Eckes bis Rauch)
- Kulmbacher/Markgrafen: Neuer Geschäftsführer kommt von Dennree
- Bundeskartellamt: Das Verfahren gegen die Brauer wird eröffnet
- Strobls Bierradar: Nielsens Bierexperte ist der Preiserhöhung auf der Spur
 

Außerdem u.a.

Bitburger Braugruppe, Getränke Geins, Privatbrauerei Schweiger, Fritz-Kola, Unertl-Mühldorf, Hasseröder-Diebels, Landshuter Brauhaus, Drinks & More, Bergbräu-Uslar und im Kühlschrank: GN8 Energy.

Pünktlich zum Brunnentag steht der Zweiweg-Pool vor der Systemfrage: GdB ja oder nein?

Unsere Themen diesmal:

- Petcycle mit Riss im Beirat
- Kulmbacher Brauerei Gruppe: Töchter unter neuer Führung
- KHS, Dortmund: Weiterer Geschäftsführer freigestellt
- MEG, Weißenfels: Für was die Lidl-Tochter Bier-Expertise braucht
- Malzmarkt: Europa leergefegt
- Krombacher legt Landbier auf Eis
- Hofbräu München: Nobody als Vertriebschef
- Team Beverage mit weiterer Rewe-Verstärkung

Außerdem u.a.

Unertl/Landshuter Brauhaus, Abendsonne bei Schöfferhofer, Lantenhammer, Hubauer, Patricia Praß, Crew Republic, Nordic Getränke mit neuem Einkäufer, Rotkäppchen Mumm, And Union mit neuem Investor, R&U, Becker's Bester und im Kühlschrank: Florian Rehm und Tranquini.

Münchner G´schichten: Der im Sommer letzten Jahres von AB Inbev zu Paulaner gewechselte Vertriebschef Raphael Rauer holt aus dem alten Haus prominenten Nachschub an Bord.

Unsere Themen diesmal:

- Leben mit und nach Schilz: Paulaner und AB Inbev München sortieren sich neu
- Leise Trennung: Tex-Mex-Kette wechselt Eigentümer
- Börsen-Druck in Prisdorf: Wie Hellwege sich neu aufstellt
- Investoren-Geraune: Craftbier-Vertrieb auf Finanzierungsrunde?
- vielviel Konzern: Roll-Out bei Fritz
- Wachstumsbeschleuniger: Rauch wird Mehrwegmieze
- "Toddy" obenauf: Der nächste Schritt auf der Karriere-Leiter
- Der lange Weg zum Spin-Off: Warteschleife für Hasseröder/Diebels
- Bauleiter Berger: Warsteiner startet Programm
 

Außerdem u.a.:

INSIDE vor 10 Jahren, Gesellschafterverschiebung bei Valensina, Berentzen, Zucker-Streit, Eckes/True Fruits, Getränke Zeitung, Sagasser, Getränkeland Heidebrecht, Henkell, Winkels und im Kühlschrank: KrombacherPils/Brüninghaus

Beachten Sie bitte auch die Inserate zum Karrieremarkt!

Das große Prickeln in der Sektbranche: Kurz nachdem sich Rotkäppchen ein fettes Geschenk ins Nest gelegt hat, unterstreicht Oetkers Henkell seine Weltmarkenträume.

Unsere Themen von Heft 798:

- Henkell: Mit Freixenet an die Spitze
- Warsteiner Distribution: Der Verkauf von Warsteins GFGH-Tochter ist auf der Zielgeraden
- PepsiCo: Böse Markenschlappe für Rockstar
- Neuer Gastrochef: Radeberger Gruppe besetzt Stabstelle neu
- Internorga 2018: Aus (Kalt-) Getränkesicht ist das Glas halbleer
- Oettinger Brauerei: Die z.T. sonderbaren Gesellschafterkonstellationen stehen im Fokus
- Aus den eigenen Reihen: Carlsberg Deutschland besetzt Kroll-Nachfolge
- AB Inbev: Geschäftsführer weg
- Deutscher Brauerbund: Regionalverband unter enormem Druck
- Neuer Rekord: Die Prowein zeigt keine Schwächen

Außerdem:

Red Bull, Diageo, Einbecker Brauhaus AG, Hassia Gruppe, Aldi, MBG, Durststrecke, Sinziger Mineralbrunnen, Edeka/Nestlé Waters, Coke mit Rasierapparat?, Karlsberg ohne Eils und im Kühlschrank: Belsazar

Es ist wieder mal Musik in der Branche: Essmann muss sich beim spektakulären Nordmann-Thiel-Deal in Hannover mit der Rolle des Zuschauers begnügen, Rotkäppchen legt sich ein fettes Ei ins Nest.

Unsere Themen von Heft 797:
- Zaungast Essmann: Thiel schnappt sich Nordmann-Hannover
- Da waren´s nur noch sechs: Bei GET N geht ein Mitglied von Bord
- Team Beverage: Heikle Operation Faktura
- Ab ins Körbchen: Rotkäppchen schnappt sich Wein- und Spirituosen-Krösus
- Aus der Deckung: Wie SchadebergDrinks& More aufschweppt
- Aus vollem Rohr: Gewerkschaft schießt sich auf Jägermeister ein
- Im Schaufenster: KHS weckt Begehrlichkeiten
- Fallbeil am seidenen Faden: Chinas kryptische Lebensmittel-Androhung
- Neue Formation: Wie T. Hedrich Bitburg umbauen will
- Büchl abgebucht: Landshut lüftet Vorstand aus
- Branchentreff Berlin: Die Highlights vom GFGH-Bundesverband

Außerdem:

Die EU und das Trinkwasser, BierabsatzJanuar, Tauperleauf Eis, Ottakringer Aktienrückkauf, Fritz wird teurer, Ände mit Voelkel, Coke auf Alk, Thomas Buscham, Albi, ein Neuer für Vivaris, Dursty verliert Führungskraft, Milchkur für Spreequell, McDonalds zapft ab, Ex-Paulaner in Butter, Osten im Osten und im Kühlschrank: Fürstin Metternich, Henkell

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Hassia-Macher Dirk Hinkel holt sich für Bionadeeine hochmotivierte Mannschaft an Bord. Mindestens Drei davon haben mit ihrer Ex-Firma noch einen Fritz zu rupfen.

Unsere Themen diesmal:
- Fritz-Trio und Eckes-Frau: Wie HinkelBionade aufmöbelt
- Die Chefin zieht durch: Harter Kurs für Remy Cointreau
- Kesselschlägers nächste Runde: Was will Memmingen?
- Neues Nest an Ostern: Flaschenpost expandiert wieder
- Stiller Smoothie: Eckes zieht nicht
- Nordmann im Süden: Stiftland reloaded
- Blitz im Plan? Deistler gibt Rätsel auf
- Bitteres Kartell-Knöllchen: Was bedeutet Oetkers Kurswechsel?
- Leben mit der Mini-Marge: Das Leergut-Gewurstel
- Logistik 4.0: Wer badet die Optimierung aus?

Außerdem:
Axel Dahms Respekt vor Bier, Grözingers High Noon, Aldis Einkaufsmacht, Gerolsteiners GFGH-Knigge, EdekasAlbi-Stütze, Rindchen hilft Wachenheim, Dauerprickeln bei Freixenet, neuer Gf für Hassia, aufrückender Kellermeister bei GWF, Christoph Enders, Torsten Helbig, Meier bei Lantenhammer, der Tod von Tobias Giles-Bluhm und im Kühlschrank: Herforder Pils

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Unsere Themen von Heft 795:
- Baustelle Get N: Wer bringt die Pferde ins Trockene?
- Schwingerclub Bielefeld: Der kurioseste Gf-Tausch des Jahres
- Tiefenrausch mit Berger: Was Warstein will. Wer außen vor bleibt
- Da miaut die Abfüllmieze: Plan A, Plan B für Herforder
- TrinksGoslar: Gerangel um Platz 4
- Der Preis der Strecke: Logistiker satteln auf - beim Geld
- Gastro verwaist: Diageo sondiert die Lage
- Schlussverkauf in Bersenbrück: Das Wollbrink-Ende
- Hopp oder top? Der Bierabsatz2017 - mal laut Bundesamt, mal bei Nielsen
- Mekka am Neckar: Das Wichtigste von der Intergastra 2018

Außerdem:

Aldi reißt mit O-Saft aus, Prinz von Sachsen, Bacardis Buxtehude, DeJoria nimmt mit, Landshut sortiert sich, Trinkkontor zentralisiert, Hochwald entschuppt, Fröhlich aufgetaucht, Wechsel in Wallerstein, Braukunst live, Schadeberg mit Sprit, Radeberger zieht Gf ab, AB Inbev rasiert München und im Kühlschrank: Isar Weisse, Paulaner Brauerei.

Ein Aufbruch ins Ungewisse steht der Belegschaft von Hasseröder und Diebels ins Haus: Wer verbirgt sich hinter dem ominösen Investor? Macht er´s selber? Und wenn ja: wann, wie und warum?

Unsere Themen von Heft 794:
- Mr D. aus Frankfurt: Bremen reloaded bei Hasseröder
- Überraschungsnachfolger in Bitburg: Paukenschlag im Vertrieb
- INSIDE-Mineralbrunnen-Hiltiste 2017: 11 Seiten Analyse aller Brunnen über 250 Mio Liter
- Paukenschlag bei Erdinger: Ex-Nachbar für den Export
- Red Bull verleiht Flügel: Abflug im Münchner Headquarter
- Bier-Karaoke: Der naturtrübe Blick der Fernsehbiere
- Landshuter Gerangel: Brauhaus auf Abruf
- Wanderpokal Brewdog: Wie weit dann doch Mehrweg?

Außerdem:
- Maldoner bald Ex, Bacardi killt Buxtehude, Polsters Möbel, Henning jetzt Brasserist, Tequlia-Run, Kaufbeuren sillt sich ab, ein Metzger für Kondrau, eine neue Ebene für Voelkel, zwei alte Haudegen für Welde, Oettingers neue truppte, ein unruhiges Rudel bei Jägermeister, Carlsberg wieder ohne Sonne und im Kühlschrank: Royal Bliss, Coca-Cola

Klotzen, nicht kleckern: Die Radeberger Gruppe will sich laut INSIDE-Infomationen gleich einen ganzen GFGH-Block an Bord holen. 

Die Themen von Heft 793:
- Radeberger Gruppe: Letter of Intent im Backstudio
- INSIDE-Biermarken-Hitliste 2017: Zahlen, Daten, Fakten, Hintergründe
- Borco Hamburg: Fast alles beim Alten
- Arcobräu Moos: Einkaufstour in Unterfranken
- Splendid Drinks: Thiel stockt auf
- Der Kopf der Jahres 2017
- Trouble in Niederbayern: Was tut sich in Landshut?
- Happen in der Pfalz: Wieder Winkels

Außerdem:
Coke bei Aldi, Vivaris Berlin, Frank Maßen, Dieter Henne, Campari kauft zu, Dr. Arno Lippert, Sagasser, Naheland Malz, Riedenburger Brauhaus, Axel Niedermark, neue Struktur bei Eckes, Schwarze shatlert´s und im Kühlschrank: now Bio-Limo, Neumarkter Lammsbräu

Ausgaben im Jahr 2017

Chefsache Saft: Edeka betreibt mit dem am Boden liegenden Traditionssafter Albi autonome Wertschöpfung.

Unsere Themen von Heft 792
- Albi:
Neuanfang mit Edeka?
- Eichbaum: AHD lässt den Schleier fallen
- Warsteiner: Gf weg, Preiserhöhung futsch
- Jahresrückblick mit der Wahl zum Kopf des Jahre
- Streb Getränke AG: Teilverkauf an Münchner Rendite-König
- AB Inbev:Hasseröder und Diebels als Spekulationsobjekt
- Überkinger GmbH: Mehrheitsgesellschafter hackt rechte Hand ab
- Team Beverage: Nordmann vor einem Standort-Deal
- Gelos, Meißen/Ottendorf: Wer klopfet an?
- Afri/Bluna: Flach gelegt
- Hardenberg: Neue Position für Ex-Jägermeister-Mann geschaffen
- Aktienbrauerei Kaufbeuren: Amis stellen neun AR auf

Außerdem:
Tönissteiner, Rotkäppchen-Mumm, Vivaris, Kuchlbauer, Schwarze & Schlichte, Team Beverage AG, Sinziger, Super Bock Group, Erdinger Weißbräu, GAM-Einkaufsring, Paulaner, Flaschenpost, Kitzmann, Lammsbräu.

AB Inbev kommt bei der Edeka nicht aus dem Tal der Tränen. Wenige Monate nach Aufhebung von Sanktionen fliegt der angezählte Bier-Krösus in Deutschland schon wieder aus den Regalen.

Unsere Themen von Heft 791:

- Schon wieder Strafbank: AB Inbev mit dem Edeka-Rein-Raus
- Benedikt mit Gorki: Smart Supply Chain für Radeberger
- Rumpfgeschäft in Köln: Wie FrühCG Getränke sanieren will
- Saugrüssel an Christinen: Wüllner holt sich Gf und zweiten Mann
- Rücken an der Wand: Warum Albi verkaufen muss
- Solo vom Inhaber: Mellis butzt Gf raus
- Sprung ins Becken: Perlentaucher im GDB-Pool
- Schwegmann verzahnt: Die neue Zeitrechnung des Berentzen-Chef
- GET.In.-Kongress Frankfurt: Ehrenpreis Günther Guder, Drinkstarter-Sieger + viele Fotos!
- Geschäftsklimaindex Getränkewirtschaft: Soviel Optimismus war selten
- Hoffen auf das Wasserglück: Rhenser will liefern

Außerdem: Bestmalz ohne AG, AB Inbev baut in Mexiko, Freiheit für Ginger Beer, Straßer zum Bullenstall, Goldener Absatz-Oktober, Alldrink macht sich frei, Bartling nimmt tiefen Gastro-Schluck, Wulf auf Mönch, Nordmann liest Buch, Edeka ohne Eistee, Zwei für Onefootball, Kamphenkel mit neuem Gf, Oettinger wirft wieder raus, Schoebel brennt, HarzerVivaris-Truppe und im Kühlschrank: Ände Ginger Beer

INSIDE 790 steht ganz im Zeichen der Jagd: Jägermeister stutzt die Trend-Truppe, Winkels begibt sich auf die Pirsch, Red Bull erlegt Zweiender - und Salzgitter? Schießt den KHS-Chef ab.

Unsere Themen diesmal
- KHS kommt nicht auf Trab: Sparten-Boss muss gehen
- Gestraffte Hirschen: Jägermeister siebt bei Trend-Truppe aus
- Machtwort von Didi: Warum Thomas Henry neue Wege gehen muss
- Ende mit Florence: Schimpfle löscht AfG
- Ausfahrt A 71: Sagasser dickt sich in Thüringen an
- Klassentreffen an der Salzach: INSIDE bei Alles für den Gas
- Astra Mikro: Was Carlsberg in Hamburg vorhat
- Auf dem Weg zum Gastro-Verleger: Winkels häutet sich
- Craftbier für Fortgeschrittene: Das flotte Mee-Too aus dem Bayr. Wald
- Freixenet: Vor der Unterschrift
- Hängepartie für Radeberger & Co.: OLG endlich startklar
- Der Dicke" ist gegangen: Zum Tod von Heinrich Essmann

Außerdem:
Flaschenpost Münster mit frischem Geld, Hoffnungsträgerin zurück im Nestlé, Heinekens Zapf-System ohne GFGH, Zugang bei Jägermeister, breites Giesinger, Craft Beer Italy, Warsteiner verlängert, KA-Abgang bei AB Inbev, neuer Gf in Wöltingerode, weiterer Rauswurf bei Oettinger, Flens mit neuem KAM, Levi & Schneider mit neuer Spitze und im Kühlschrank: Red Stripe, Heineken.

Zusammengefasst: die wichtigsten internationalen News von inside.beer

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt und weitere Inserate unserer Anzeigenpartner!

Radeberger will näher an den Endkunden rücken. Und entdeckt dabei den Charme der eigenen GFGH- und Fachmarktsparte neu. Zum 1. Januar rutscht die jetzige Veltins-Tochter Dursty unter Radebergers Getränke Hoffmann-Dach.

Weitere Themen dieser Ausgabe:
- Radeberger/Dursty: Das steckt dahinter
- Die Baustellen des Thomas Hirschberger: Hans im Unglück?
- Gf-Wechsel in Wöltingerode. Knall bei Klosterbrennerei
- Nach Zukauf: Wigem Getränke wächst auf über 300.000 hl
- AB Inbev bald am Ziel? - "Konkrete Investoren" für Hasseröder
- Prinz Luitpold
reüssiert im Exil: Kaltenberg Adria
- MBG-Chef Andreas Herb in Sonderposten-Extase
- Neuer Exportboss: Paulaner spielt Ching-Chong-Change
- Gewusst wie: GFGH's mit Chance auf Steuerrückzahlung
- Aufgetaucht: Neuer Deutschland-Chef für Refresco
- Nielsen-Zahlen zum dritten Quartal: Strobls Bierradar
- Die eiserne Lady: Pia Kollmar lässt bei Oettinger weitere Köpfe rollen
- Underberg: Der Lieblingsenkel mag doch nicht
- Schon wieder 13%: Der Plan hinter Gerolsteiners brachialer Preiserhöhung

Außerdem:
VKL verlässt Mineralquellen Wüllner, Borco muss sparen, Schwarzbräu/Löwenbrauerei Wasseralfingen, Bierexporte im Tief, CCEP muss sparen, Eggers & Franke sieht rot, Adelholzener dreht auf, Danone Waters Deutschland mit Eigengewächs, Constellation kifft jetzt, die Köpfe der Woche und im Kühlschrank: Christkindl-Markt Glühweinvon Binderer St. Ursula (jetzt: Les Grands Chais).

B. Schadeberg verspricht sich im klassischen Biergeschäft kein Wachstum mehr, dafür im alkoholfreien Geschäft - jetzt fädelt er die nächste Perle auf die Kette. Coca-Cola indes trägt eine fette Hausmarke zu Grabe.

Unsere Themen in dieser Ausgabe
- Wagnis Nestea: Krombachers nächste Lizenz
- Tafelwasser vom Tisch: Coca-Cola killt Kult-Mark
- Korrektur nach unten: Fritz-Kulturgüter im Normalmodus
- Vertikale Liebeslaube: Maisel Bayreuth mit GFGH-Dreier
- Mega-Invest: Was PAI Capital mit Refresco vorhat
- Dritte Luft in Mühldorf: Unertl sucht wieder einen Investor
- Wieder mal Swinger-Modus: Budenzauber bei Gehring-Bunte
- Neue Liste: Wer künftig bei Oettinger das Sagen hat
- "Das war knapp": Für die Alkohol-Lobby ist nach der Wahl vor der Wahl
- Crash mit Rewe: AB Inbev Deutschland hat schon wieder Stress
- Vereiste Gretchenfrage: Rotkäppchen-Mumm im Preis-Dilemma
- Verhagelte Vorweihnacht: Weltkonzern meldet Frachtraum-Knappheit
- Vorentscheidung: Die Finalisten für Drinkstarter 2017

Außerdem:
Berentzen
verzahnt, Glyphosat relaoded, Zywiec im Schneckentempo, Tauperle mit zweitem Abfüller, Kauflands Geburtstags-Runden, US-Craftbrauer auf PR-Tour, Prowein mit Craft, Seitenwechsel bei Warsteiner, Schönegge Waka Waka, CCEP verliert GFGH-Kompetenz, Grzywatz auf Koffein, Levi ohne Schneider, Kundmüller mit Neuem und im Kühlschrank: Green Cola.

Bei der Oettinger Braugruppe ist die Entscheidung im Gesellschafterstreit gefallen. Mit weitreichenden Konsequenzen.

Unsere Themen von Ausgabe 787:

- Bionade: Oetkers Erlöser kommt aus Bad Vilbel

- INSIDE Craftbier-Hitliste: Die Top 11 der Bier-Alchemisten

- Gehring-Bunte: Warum Gf Carsten Heß geht, und wohin

- Red Bull: Rückkehr der Wasserdame

- PepsiCo Deutschland: Prominente Abgänge

- Getränke Pfeifer: Gf im Anflug

- AB Inbev Deutschland: Skurrile Konditionslöcher

- CCEP: Preisfolklore bei Coca-Cola. Und neue Sparpläne.

Außerdem:

Flaschenpost, Campari Deutschland, Binderer/Le Grand Chais,Henry Krügers, Privatbrauerei Schneider, Diversa, Thomas Henry, Doc Mate, Privatbrauerei Schweiger, Holsten-Neubau, Krombacher, BCB Berlin, Levi & Schneider, Rohwaren-Roulette bei Fruchtsaft und bei uns im Kühlschrank: Boston Beer

Streckenausschreibung: Heurich bleibt auf dem Tegut-Rad. Damit scheitert Deutschlands größter Streckenlogistiker Trinks zum zweiten Mal binnen weniger Wochen.

Unsere Themen von Heft 786:
- Heurich/Tegut: Qualität vor Kondition?
- Getränke Lehmann: Mehrheitsgesellschafter holt Co-Gf
- Berentzen:
Neuer Vorstandschef lässt Luft raus
- Pyraser Landbrauerei: Freier Brauer holt Ex-Distelhäuser-Mann
- Heineken Deutschland: Wegen Heineken Polska Dampf im Kessel
- Radeberger Gruppe: Blaues Wunder für Pepsi
- Getränke Waldhoff:
Der Großverleger wird in Höxter und Erfurt durchgerüttel
- Sunkist: Ex-Lekkerland-Einkäufer kommt auf die Tüte
- Paulaner Gruppe: Wechsel in Rosenheim

Außerdem:
Drinktec
und Pro Fachhandel, Doemens, Agentur Wunderhand, Freixenet, Aldi Süd, Eckes Granini, Brau Union, Nordic/Quandt-Schön, Wolfshöher, BSC/Hellwege, Coca-Cola Deutschland, Wild Flavors, Karrieremarkt.

Inhaberin Catharina Cramer lässt die Warsteiner Brauerei durch Einsatzkräfte von Roland Berger und eine zusätzliche Geschäftsführerin restrukturieren.

Unsere Themen von Heft 785:
- Edeka/Troy Aqua: Chefsache mit Hindernissen
- Warsteiner Brauerei: GfK-Frau soll's richten
- Boneva:
Neue Allianz zwischen Bonifatius, Rewe Für Sie und Getränke Pfeifer
- Rhenser Mineralbrunnen: C. und F. Berentzen gelingt doch noch der Einstieg
- Refresco/Punica: Schluss mit Inse
- Heineken Polska: Nullnummer in Deutschland
- Aktienbrauerei Kaufbeuren: Minderheitsgesellschafter machen Kasse
- Metro C&C/Real: Neuausschreibung verursacht in NRW lange Gesichter
- Club Mate: Brauerei Loscher ohne Mr. Mate

Außerdem:
Apfelsaftkonzentrat, Campari, Schloßbrauerei Ellingen, Bayreuther Bierbrauerei AG, Bestmalz, Coca-Cola/Nestea, Eichbaum, Nestle Waters und im Kühlschrank: Steigerwald Classic vom  Steigerwald Mineralbrunnen.

"Man hat zu lange geschwiegen": Immer mehr Betriebe der Logistikbranche schlagen Alarm. Die Wirtschaft brummt, die Kundschaft wartet - aber immer weniger Lkw-Fahrer machen mit. Die Situation wird dramatisch.

Unsere Themen von Heft 784:
- Schluss mit Fröhlich: Die neuen Duftmarken bei Berentze
- Dr. Feelgood, bitte zur Notbeatmung: Die Lkw-Krise
-
Der Nächste: Preiserhöhung aus dem Saarlan
- Saftbude USA: Prodalim pickt das nächste Korn auf
- Nothelfer im Harz: A.L. für die Doppelspitze
- Der Rausch des Geldes: Amazons Mega-Anleihe
- PET unverdaut: Russisch Roulette bei Carlsber
- Milch nach Bier: Wie AB Inbev in den USA aufdoppelt
- Plötzlich alles gut? Glyphosat die Zweite

Außerdem:
Inspektor mulmig bei Wolfshöher, Trebgaster Schlummersommer, OLG stärkt Kartellamt, Thermomixe zu Rotbäckchen, Spaten-Stich aus Richtung K-E, die zehn größten Weltmarken beim Bier, Neu-Konstellation bei Ardau, Lieth aus dem Schneider, Doemensianer Wundertisch in Bamberg, Underberg schichtet um, Braumeister-Abgang in Naila und im Kühlschrank: Roku Gin, Suntory

Vier Monate nach der mehrheitlichen Übernahme der Nordic greift Günter Thiel wieder tief in die Hosentasche. Mit Bley & Bley gibt er richtig Butter bei die Fische.

Die Themen von Heft 783 u.a.:
- Struktur geht vor: R. Tobias rasiert Paulaners Export-Spitz
- Göttsche angedickt: Thiel triebt seien GFGH-Mission voran
- Monster als Pac-Man: Energy-Marktführer verpasst Flavour-Zug
- Red Bull: Qualm bei Rauch?
- Bier-Preiserhöhung: AB Inbev tut´s doc
- Kartell-Verfahren: Last Exit rückt näher
- Durchwachsen wie ein Speck: StroblsNielsen-Report zum Halbjahr I
- Chefdestillateur on top: Aufgalopp bei Lantenhammer
- Götterdämmerung in Mannheim: Denninghoffs on tou
- Etikettenstreit 1: Becker´sBester vs. Foodwatch
- Etikettenstreit 2: Kulmbacher mit Keile
- dazu: Die Spaten-Löwenbräu-Story im 20-Jahre-Rückblick

Außerdem:
Puffbohnefür Erfurt, Albi mit Ausfällen, Krones digitalisiert, Rückzug bei VrankenPommery, Diageo hadert mit Wodka, Sasse schiebt Korn an, AB Inbevs Flucht nach vorn in Russland, Christoph Dietz, Dietrich Mönch, Dominik Maldoner, neue Spitze für Bacardi, Starbucks ohne Tee-Geschäfte, Vietnam wird teuer, Brew Dog expandiert und im Kühlschrank: Kritzenthaler(Gebr. Maisel)

Rätselhafter U-Turn bei der Preiserhöhung: Durch die Krombacher Brauerei verfällt die Branche in Starrheit. Wer durchbricht die Blockade?

Die Themen von Heft 782:

- Nordic/Göttsche: Mit neuem alten Vertriebsgeschäftsführer in Hamburg

- INSIDE-Normalpreis-Hitliste: Das erste alternative Biermarken-Ranking ohne Aktionsanteile

- Bierpreise: Bernhard Schadeberg gibt Rätsel auf

- CCEP Deutschland: Geschäftsleiter abserviert, nächste Schritte folgen

- Bundesverband GFGH: Nachfolgeregelung für Günther Guder

- Unertl AG: In Mühldorf gibt es Planspiele auf der grünen Wiese

- AB Inbev Dtl.: Ans Eingemachte

- Refresco: Der unaufhörliche Kaufrausch

- Überkinger/IQ 4 You: Der 2. Stock in der Führungszentrale leert sich

- Kaiser-Brauerei: Das Reich der Mitte liegt bei Ottobrunn

- HR Group: Grauhof stottert, Vorlo kreucht

Außerdem u.a.: 

Carlsberg/Holsten, Doemens, Krones, Apfelkrise, Campari, Barth-Bericht, Maisel, Getränke Hartmann, Paulaner, Prodalim Group, Underberg, Hassia Gruppe, Lantenhammer und im Kühlschrank: WorldKeg.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Aus ihrer Unzufriedenheit mit der Situation in Deutschland macht die CCEP-Zentrale in London schon länger kein Hehl. Nun soll es laut INSIDERN die nächsten Einschnitte geben.

Die Themen von Heft 781:

- Schatten der Vergangenheit für Molthan? CCEP macht Druck auf Deutschland

- INSIDE Biermarken-Hitliste: Analysen und Hintergründe zur Halbjahres-Entwicklung der TOP 15 deutschen Biermarken.  Eine weitere überspringt die 1-Mio-Hekto-Hürde.

- Was verdient eigentlich Augustiner?  - INSIDE lüftet das EBIT-Geheimnis

- Hasseröder/Diebels: Die Lockrufe der Deutschen Bank

- Schulters´ Schluss in Bamberg: Die nordbayerische Doemensianer-Krise

- Machtwort aus Berlin: Trouble bei Nordic/Göttsche

- Sein Name sei Hase: Soufflet regelt Zeit nach Hiby-Durst

- Zwei im Weckla: Geins dockt schon wieder in/bei Nürnberg an

- Kapazitäten vom Markt: Iserlohner beendet Schnappatmung

- Knappe Erklärung: Das Tegernseer CO2-Problem

- Team Beverage: Neue Verträge unter Transgourmet

Außerdem u.a.:

Spitzenkraft verlässt Distelhäuser Hawesko mit Digitalisierer, Starnberger Sommermärchen, Warsteins Kloster-Trip, Vertriebsumbau bei Paulaner, Country Director für Asahi, Staatsbrauer ohne Gastro-Chef, Lantenhammer, EikeSchaper, Kesten im Aufbau, Tester für GetränkeIdeen, Innendienstchef für Nordmann, Einschnitt bei Kamphenkel, Flaschenpost in Köln, Preisknigge aus einem Mundt, Bierkrise in den USA und im Kühlschrank: Deutsches Mineralwasser.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Einer der gefürchtetsten und wohl auch erfolgreichsten Getränkeeinkäufer steigt vom Pferd. Zumindest bei Kaufland. Georg Gorkis Abschied ist aber kein Grund zum Jubeln.

Die Themen von Heft 780 u.a.:

- Zeitenwende: Kaufland ohne Gorki

- Streckenfight in Hessen: Heurichs Kampf um Tegut

- Latin Lover: Thomas Henry bandelt in Italien an

- Marken-Fruchtsaft-Hitliste2016: Die Ups & Downs der großen Hersteller

- "Bierkartell": Stillstand vor Gericht

- Szene-Flügerl für Swoboda: Warstein wird zum Bullen-Stall

- Nachfolger für Krügers: Genosse zur LHV

- Ausgelutscht und aussortiert: Wühltisch AB Inbev Deutschland

- Brunnen reloaded: Eder & Heylands´ Projekt H.

Außerdem:

Sächsischer Brauerbund, Casamigos, Zoff bei Doemensianern, Christoph Wiedemeyer, RindchensWeinkontor, neuer Trinks-KAM, Schweppes, Warentest/Ökotest mit Wässern/Limonaden, Heineken auf Knopfdruck, Walsoe und Flensborg, Weggang bei Karlsberg, neuer GVL für Lübzer, Know-How für L´Osteria, Berliner für Vivaris und im Kühlschrank: Szalon Barna, Pécsi Sörfözde Zrt

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Ein überraschender Rausschmiss und eine ebenso überraschende Neubesetzung: Bitburg stellt die Führung seiner GFGH-Beteiligungen neu auf. Wie neutral bleibt Trinkkontor?

Unsere Themen von Heft 779:

- Bitburger Braugruppe: Doppel-Job für R. Noll

- Gekaufte Bewertung: Der Skandal um RateBeer

- Solo für Maßen: GEVA zieht zurück

- Kurze Leine: Rewe-Für Sie wird filialisiert

- Highway to Hell: Umsatz-Vandalismus bei Edeka Hessenring & Co.

- Das Kleingedruckte macht´s: Kattinger Berlin findet Käufer

- Flirt in Italien: Paulaner irritiert Geschäftspartner

- INSIDE vor 15 Jahren. Der dümmste Deal der Biergeschichte

Außerdem u.a.:

Dr. Udo Lipke gestorben, Weltbierabsatz, BSC ohne Vertriebsspitze, winterliches Red Bull, Umschlichten bei Schwarze & Schlichte, Björn Gallenkamp, Wachwechsel in Bitburg, Einbecks neuer Handelschef, Geins pfeifert sich den Zweiten, Fuchs macht Abflug, Frankfurter auch und im Kühlschrank: Franziskaneralkoholfrei blutorange

Beachten Sie bitte auch die Stellenanzeigen im Karrieremarkt!

Mit einem Ex-Deloitte-Mann als zusätzlichen Geschäftsführer holt sich der Erdinger Weißbräu Struktur ins Haus.

Unsere Themen von Heft 778:

- Erdinger Privatbrauerei: Westfale strukturiert den Weißbräu

- Krombacher Brauerei: Das Ende der Blockade-Politik

- Geva Jahrestagung: Viele Baustellen nach dem Transgourmet-Einstieg bei Team Beverage

- Flaschenpost: D. Büchls Aufmarsch am Rhein

- Carlsberg Deutschland: In Lübz endet eine Ära und ein neuer Boss für Deutschlandchef Holtz

- Fritz-Kola: Noch bevor der neue Gf anrückt, wird die Vertriebsleitung neu geformt

- Arvato: Bertelsmann-Tochter reguliert sich aus

- Jägermeister: Zwei prominente Abgänge

- Thomas Henry: Spekulationen um neue Geschäftsführerin

Weitere Themen u.a.:

Einbecker Brauhaus AG, Service-Bund, VDM, PepsiCo, Adelholzener Mineralbrunnen, Deutscher Brauer-Bund, Radeberger Gruppe, Gilde, u.v.m.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Transgourmet greift nach Team Beverage und übernimmt 70 Prozent der Anteile. Oliver Nordmann gelingt durch den Schweizer LEH-Riesen Coop der Befreiungsschlag.

Unsere Themen von Heft 777:

- D-Day: Schweizer Coop-Tochter läutet Zeitenwende im GFGH ein

- Mahou zieht knallhart durch: Blutgrätsche gegen GDP

- Absatzdaten: Edeka rudert zurück

- Borco: Marketingkopf wird Schloßherr bei Neuschwansteiner

- Oettinger Brauerei GmbH: Das Schiedsverfahren DIS läuft

- Schill-Standorte eingesackt: Bamberger verdoppelt nach Rückzug von GrainCorps Kapazität

- Nach Krombacher & Co.: Bitburger und Veltins springen in den Aldi-Bus

- Franken Brunnen: Gf Neufeld vom Feld

- Mahrs Bräu, Bamberg: Trommeln für die Supermacht

Weitere Themen u.a.:

Waldhaus, Harzer Grauhof, Kulmbacher, Weyermann, AB Inbev Deutschland, Pfungstädter, Red Bull Dtl., Jacobs, Heineken Deutschland, Thomas Henry u.v.m.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Bei AB Inbev Deutschland geht es ans Eingemachte: Um hohe Rendite-Erwartungen zu erfüllen, dreht der Konzern weiter an den Kosten. Und presst die letzten Tropfen aus der Ländergesellschaft.

Unsere Themen von Heft 776:

- Wringen bis zum letzten Tropfen: AB Inbev und die deutsche Misere

- Mengenbolzer beim Saft: Die Top 5 der Handelsmarken-Hersteller

- Brandbrief aus der Eifel: Warum sich Bitburg mit der Metro anlegt

- Geheimplan aus Fuschl: Die Red Bull-Attacke

- Perle neu, Vorstand neu: Der Hamburger Brunnentag

- "Unique Toolbox": Warum Carlsberg das Gersten-Genom feiert

- Besenrein auf Stufe 3: Fritz räumt auf

- StroblsBierradar: Das 1. Quartal im Nielsen-Check

- Ausverkauf mit Ansage: Wer holt sich Schill Malz?

- Rabatz in Berlin: Ein pikanter Wechsel zu Proviant

- Schluss in Erlangen: Mälzer dreht Licht aus

Weitere Themen u.a.:

Turbulenter Bierabsatz, Amazon fresh, M. Busch wieder da, Pernod checkt Unterbau, neuer Chef für Budweiser, Getport ganz Gedat, Sabeco zum Verkauf, Gernot Böttrich, Jörg Pretzel, Burger-Zoff mit Peter P., Königsfischer hochtourig, Oetkers Kriegskasse und im Kühlschrank: Sink the Bismarck, Brew Dog

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Nur wenige Wochen nach Bekanntgabe ihres Engagements ist das Investoren-Trio für Rhenser nur noch ein Duo: Die Berentzen-Brüder müssen allein weitermachen, der Hauptinvestor ist abgesprungen. Dabei muss der Brunnen dringend modernisiert werden. "Back to the roots" heißt jetzt die Devise.

Unsere Themen von Heft 775:

- Kurt lebt: Coke rollt die Kiste aus

- Braut aufgehübscht: Refresco im Investoren-Fokus

- Baustelle in Ottensoos: Ziegler muss Spitze erneuern

- Deutscher Brauer-Bund: Wer wird der Ober-Sachse?

- Herpesmittel aus Kummerow: Bei Elm regiert der Besen

- Die nächste Rhenser-Volte: Berentzens allein zu Haus

- Krawatten für Hipster: Unser Bericht + Fotoseite von der BrewExpo America

- Thiel bei Göttsche: Erste Bömbchen

- Mixer für Lantenhammer: Sprit auf Speed

Außerdem:

Alleingang bei Combera, Rotstift bei AB Inbev, Christian Eisenbeiss, Brew Dog auf Milliarden-Kurs, Umbau bei Ettl Bräu, Sprit drauf bei Hawesko, Hellwege verstärkt Einkauf, Mahou bleibt auch nach Ostern im Versteck, Stone jägert für Europa, der neue Berentzen-Chef, Störtebeker wird einen Kopf größer und im Kühlschrank: Extrastarker Bärwurz von Penninger.

Beachten Sie bitte auch die Karrieremarkt!

Es ist ein Befreiungsschlag für Carlsberg: Ein Weißer Ritter in Gestalt des Milliardärs und Calidris 28-Unternehmers Günter Thiel erwirbt Nordic, Carlsberg bleibt mit wenigen Anteilen im Boot. Was will Thiel? Und wie wurde der Deal von wem eingefädelt? Eine INSIDE-Analyse.

Unsere Themen von Heft 774:

- Carlsbergs Befreiungsschlag: Überraschungscoup für Nordic

- Keine Daten, keine Kohle: EssmannsEdeka-Problem

- Gnadenfrist in Wiesenburg: Schäff muss beigeben

- Neue Marschrichtung: Hubers Plan C bei Veltins

- Härtefall: AB Inbev schon wieder ausgelistet

- Halbierte Torte: Was für Schübels Nachfolger übrig bleibt

- Büchls Wunderkiste: Flaschenpost auf Investorenkurs

- Halbierter Spitzenkurs: Berentzen spart nach Schübel

- Wachwechsel in der Eifel: Adams Nachfolger

- Management-Board für Weber: Karlsberg stellt sich neu auf

- Neue Zeitrechnung: Nestlé Waters back to basic

- Abgepufferte Schutzzone: VLB beim Paulaner-Check

- INSIDE vor 20 Jahren: Die Helden der Vergangenheit

Außerdem:

u.a. 40 Jahre INSIDE, Verpackungsgesetz, Eckes Granini, Schlumberger, Rottenburger Hopfen, Bobby&Fritz, Clever Contact, Harzer Grauhof, Roter Stern Heineken, bleifrei in Russland, Freie Brauer, Gaensefuther, Karl Weigt, Schwarze & Schlichte, BrauConnection und im Kühlschrank: Pali Apfelschorle, Pachmayr.

Produktion auf dem Prüfstand - so lässt sich das Dilemma zusammenfassen, mit dem die deutsche PepsiCo-Einheit gerade zu kämpfen hat. Gerangel mit Lidl, Netto unzufrieden, hustende Bottler: Es läuft alles andere als rund nach dem Switch zum "international sourcing".

Die Themen der aktuellen INSIDE-Ausgabe 773 für Sie im Überblick:

- Looking for Ware: Das Pepsi-Dilemma

- Wert vor Menge: Was macht Coke mit dem schlechten Jahres-Start?

- Wachstums-Pirsch: Die neue Jägermeister-Strategie

- Gemischtes Doppel: Jäger für Fritz

- Ende der Phantasien: Kühl-Kur beim Braugerstenhandel

- Echo aus Rothaus: Wem gehört der Schwarzwald?

- Schaumwein auf Coke-Kurs: Schampus macht nature

- Internorga Hamburg: Ein spezielles Siegel für Logipack + die wichtigsten Fotos

- Prowein Düsseldorf: Aufgelopp der Rekorde

- Fachhandel brüskiert: Wie sich Rotkäppchen-Mumm beim LEH in Psoition bringt

- Guderdämmerung: GFGH-Bundesverband in München

- Knapsen, knausern, knickern: AB Inbev verschärft Jahresplanung

Außerdem:

Global Drinks in der Stierkampf-Arena, Wittinger gekürzt, Kriegsrat bei Boneva, Camba dreht auf, Amazons Big Wedding, Geins dickt an, Recycler für Warstein, Zuckerdebatte, Krombacher-Mann für Karlsberg, Schadebergs neue Berlin-Einheit, Drei für Dohnow, Absprung bei Ahlers, ein neuer Chef für Sinziger und im Kühlschrank: Ahoj-Brause

Wirtschaftskrimi statt Gesundbrunnen: Wie Michael Schäff die Bielefelder Gehring-Bunte GmbH brüskiert und sich den Zorn der Gewerkschaft einfängt.

Unsere Themen von Heft 772:

- Wiesenburger: Schäff als Borderliner

- Carlsberg Deutschland: Überraschender Kandidat als Nordic-Einsteiger

- Combera: Die Sales Force ist for sale

- Fristo: Gf A. Brügel wehrt sich gegen AB Inbev

- Underberg: Inhaber und der Generalbevollmächtigte basteln am Valensina-Modell

- Harzer Grauhof: Die HR Group verpasst ihrer Brunnentochter eine Frischzellentherapie

- GES, Coke, Benz: Schreckgespenst Amazon treibt an

- Radeberger Gruppe: Zentralisierung im Background

- Albi: Der halbe Rösch

- CCEP Deutschland: Mehrweg-Politik mitsamt GFGH-Lösungen wieder auf dem Prüfstand

Außerdem:

Brown-Forman ohne Rübesam, Hellwege, Radeberger fleddert Neuselters, Krombacher Brauerei, Gaensefurther ohne Braunisch, VLB-Tagung, Vivaris, Pfungstädter Schleudertrauma, Brauer mit Absatzmisere, Paulaner Brauerei, Coca-Cola geht an die Kasse, Veltins/WGS, Karlsberg, Bacardi, Getränke Kampmann expandiert und im Kühlschrank: Nestea

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Das war mal eine überraschende Wendung: Nach einer ganzen Reihe illustrer Investoren und dem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung (der am Ende erfolglos blieb) wandert der Rhenser Mineralbrunnen jetzt in die Hände neuer Eigentümer. Was die Brüder Berentzen und den Finanzinvestor Zachert antreibt. Und wie der Deal eingefädelt wurde.

Unsere Themen von Heft 771:

- Glückritter in Rhens: Teil X der Brunnen-Saga

- Partner ante portas: Fritz-Kola beendet Partnerwahl

- Multiple Aktionitis: Rotkäppchen macht sich ganz klein

- Geheimsache Pfungstädter: Was läuft da im Hintergrund?

- Aufgalopp der Öko-Krawatten: Die Biofach 2017

- Dahm-Nachfolger bald bärenlos: Gerolsteiner rollt den Teppich aus

- Stierkampf in Deutschland: Zerreißprobe um Mahou-Importeur

- Der Martin Schulz der Pilsgenossen: Preis-Hoffnung aus der Eifel

- Was bleibt: Die Braukunst Live 2017

- Raubzug nur aufgeschoben: Wohin packt 3G die Milliarden?

Außerdem:

PET-Schock für Russland-Brauer, Beam beamt Spitze hoch, Kartellamt prüft Bismarck, DithmarscherLucks im Glück, Riegel mit neuem VD, Veränderung bei Th. Henry, Eggers & Franke mit neuer Top-Marke, Avancen für Gösser, GFGH kehren zur Internorga zurück, ROK aktienkundig, Lebensmittel aus dem Netz, neuer VD Ontrad für Moet Hennessy, Horst Bee gestorben, Darmstädter Nachfolge, Boettger zur Reblaus, Nestlé bläst Preis-Dampf, Malzmeister-Panne und im Kühlschrank: Zengo Smartpack frozen orange

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr des größten deutschen Lebensmittelhändlers Edeka bereitet nach INSIDER-Informationen den nächsten Big Deal vor: Lesen Sie, wer auf dem Speiseplan der Edekaner steht - und warum!

Unsere Themen diesmal:

- Edeka im Anflug - Geheimverhandlungen in NRW

- Die Zeit nach der BHI: Neue Struktur und neues Management für Paulaner

- Budenzauber mit Dr. Lorenz: Radeberger setzt Duft-Wölkchen

- Und es dreht sich und dreht sich...: Warsteins aktuelles Personalkarussell

- Saftige Nielsen/GfK-Diskrepanz: Hersteller und Verband in differierenden Realitäten

- Schenk hat die Dose voll: Der neue Kurs der Altenburger Destillerie

- Absatz, Umsatz, Marktanteil, Wertschöpfung: Strobls Bierradar für 2016

- Endlich erlöst: Warum und an wen Nestlé auch den letzten Regionalbrunnen verhökert

- Schneider schustert für MBG: Zwei alte Bekannte für die Gastro-Truppe

- Wettrüsten der Institute: Doemens & Co. im Bau-Rausch

- Neuschwansteiner Schwanengesang: Richterspruch aus München

Außerdem:

Budweiser Gipfelrausch, Diagoes weltweite Baupläne, Schneiders Ansage, Lehmanns Häuserkampf, Karlsberg ohne Großrechner, Flensburg hart im Wind, Nachfolge in Landskron, Koller ohne Koller, ein Danone-Mann für PepsiCo und im Kühlschrank: Auf Capri geht die Sun auf!

Zahlen, Daten, Fakten zu allen Mineralbrunnen über 250 Mio Liter Absatz Mineralwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke. Dank September zeigt sich wie beim Bier ein stabiler Gesamtmarkt. INSIDE analysiert die Zahlen und Hintergründe der größten deutschen Mineralbrunnen.

Die Themen von Heft 769:

- Es geht nicht nur billig: Die große INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste 2016 - Von MEG bis Förstina

- AB Inbev: Bremer Kahlschlag in der Mancom

- Pfungstädter: Ex-Pepsico-Mann Seibold im Krisenmanagement-Modus

- Bitburger Braugruppe: Fährt mit Ex-Partner weiter Deutsche Bahn

- Viva con Agua: Neuer Gf kommt von Lizenznehmer

- VLB: Neuer Rechner für Berlin

- Distelhäuser Brauerei: General Faulhaber bestätigt neuen GF

- Trinkkontor Köln: Ex-Königsbacher-Mann flattert nach Koblenz

- R & U: Vertriebs-Gf Ranz übernimmt auch das Marketing

- NGG vs. CCEP: Historisch schnelles Ende der 1. Verhandlungsrunde

- Nielsen: Gastropanel vor dem Aus

- HR Group: Vorlo ächzt in der Trinkkiste

Außerdem:

Ex-Wolfra-Gf wird Trainer, Husumer,Trauer bei der Privatbrauerei Gaffel: Heinrich Becker ist im Alter von 70 Jahren verstorben, Bundeskartellamt, Ex-Haaner Felsenquelle-Mann heuert bei Kondrauer an und im DFB-Kühlschrank: Bitburger Pils

Beachten Sie bitte auch den Stellenmarkt!

Dank starker Exportzahlen haben die deutschen Brauer das dritte Jahr hintereinander einen kleinen Zuwachs rausgeholt. Ein stabiler Gesamtmarkt also - doch die großen Biermarken stehen gleichwohl unter Druck. Es tobt ein Vernichtungskrieg, der immer heftiger über den Preis geführt wird. Die Top-Marken stehen mit dem Rücken an der Wand. INSIDE analysiert wie immer zu Beginn des neuen Jahres die Zahlen und Hintergründe der größten deutschen Biermarken.

Die Themen von Heft 768:

- Dünne Luft für Pils und Weizen: Die große INSIDE Biermarken-Hitliste 2016 - 9 Seiten Analyse

- Crash mit Kaufland: Braugruppe beendet Geschäftsbeziehung

- Verhandlungsmarathon: Was Underberg jetzt leisten muss

- Der dritte Abflug: Was bleibt von Kempf Getränke?

- Schübel geht: Berentzen vor einem Neuanfang

- Ende der Kumpelzeit: Solo in der Fritz-Box

- Temporär kopflos: Refresco auf Suchmission

- Der Stiegl-Kracher: High-End-Trennung in Salzburg

- Kopf des Jahres 2016: Ein Lorbeer-Kranz für den Bitburg-Boss

- Perlentaucher in Bonn: Was plant die GDB?

- Radikalschnitt: Geva sortiert schwarze Schafe aus

- Optischer Rücktritt: W. Jostens Sidestep

Außerdem:

Ein prominenter Abgang bei MBG, Wein Weissgold, Rotkäppchen müde, Kaisers alte Kleider, Ludwigs Weinwechsel, Pfungstädter Brachialtour, Trauer um Jutta Matthiesen und Manfred ten Bosch, Hauck auf Eis, AB Inbev kapselt sich ein, Coke BW, Diageos Edel-Reservist, Maldoner fränkisch und im Kühlschrank: Red Bull

Beachten Sie bitte auch den Stellenmarkt!

Ausgaben im Jahr 2016

Die aktuellen Entscheidungen des Oetker Konzerns senden starke Signale an die verbliebenen Sparten aus: Auch an die Radeberger Gruppe.

Unsere Themen von Heft 767:

- Oetker mobilisiert Radeberger Gruppe: Zentralfigur Dr. Niels Lorenz

- Tokio oder Bielefeld: Freixenet am Pokertisch

- CCEP Deutschland: Ertrag statt Menge

- Edeka/Rewe/Kaufland: Paulaner, AB Inbev & Co. beißen auf Nüsse

- Gummibär im Anflug: Haribo-Mann für Gerolsteiner

- Get.In.-Kongress: Optimistischer Branchengipfel in Frankfurt

- Robers, Südlohn: Weiche Landung auf den Konzern-Schoß

- Hatz-Moninger: Wohin gehen die Mehrheitsanteile?

- Asahi Europe: Kölner Hoffnung

- Becker's Bester: Mühevoll

- Weyermann, Bamberg: Spezialmälzer übernimmt Werk in Thüringen

- Konditionsmassaker: Die Neuvergabe der LHV/Rewe West-Strecke ist schmerzhaft

- Rhenser Mineralbrunnen: Schäff mit Hirntrainer

- Der große INSIDE-Jahresrückblick 2016: Menschen, Marken und Moneten

Weitere News und Hintergründe:

Diageo, Get.In.-Geschäftsklimaindex, Harzer Grauhof/HR Group, Waldhoff besetzt Stabstelle in Erfurt, Jägermeister, GfK, Schwarze & Schlichte, CWD, Pepsico, Valensina, Moet-Hennessy, Bitburger Braugruppe und im Kühlschrank: Drinkstarter-Gewinner Limoment!

Der Hotelmulti und Brunnenbesitzer (Harzer Grauhof) HR Group übernimmt ein Berliner Startup und entrostet damit seinen Brummi-Heimdienst.   

Unsere Themen von Heft 766:

- Vorlo 2.0: Ruslan Husry verpasst ehemaliger Nestlé-Tochter IT-Frischzellenkur

- Schäff/Gehring-Bunte: Die seltsame Nummer in Brandenburg/Wiesenburg

- CCEP Deutschland: Vitaminwässerchen als Sauerbier

- Oetker Gruppe: Auch die Radeberger Gruppe macht Kasse

- Pepsico Deutschland: Wer beerbt Jürgen Reichle?

- MBG nach Schneider & Levi-Deal: Organigramm steht, Marken über Bord

- Hellwege: Gf mistet aus

- Asahi Europe: Japaner schnuppern mit Europaeinheit schon mal PU-Luft

- Bruch Foods GmbH: St. Wendel mit Kreuzberger Teeei

Weitere News und Hintergründe:

Mehrwegquote, Campari füllt die Kasse, Tequila, Coca-Cola life, Paulaner füllt Lücke in Hessen, wieder ein Weber bei den Brewers of Europe,Aktienbrauerei Kaufbeuren/ROK, Flaschenpost, Apfelsaft im Tiefflug und im Kühlschrank: Huubert Weinschorle

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Seit Pils und Weißbier national schwächeln, hängen sich immer mehr helle und Kellerbier-Marken an den Erfolg von Augustiner und anderen "authentischen" Bieren dran. Allerorts sprießen Retrobiere aus dem Boden, doch es gibt erste Signale für eine Überhitzung.

Unsere Themen von Heft 765:

- Ein Hauch von Extramild: Der Aufmarsch der Pseudo-Biere

- Kalweit-Nachfolger im Startloch: Wer sich für Distelhäuser warmläuft

- Kompost in Wiesenburg: Gehring-Bunte spielt Ball mit Schäff

- Neue Ausfahrt Bremen: AB Inbev und die Konsequenz der Unterlegenen

- Tobias tut´s doch: Ein bayerisch-nordischer Schulterschluss empört die Kunden

- Messezeit: Das Wichtigste von Brau Beviale / Alles für den Gast

- Durchsortiert: Neue Wettbewerber für die Leiters

- Chefsuche: Nestlé Waters braucht Spitzenkraft

- Neidischer Blick gen Oelde: Schwarze & Schlichte rüstet für Prestige-Projekt auf

Weitere News und Hintergründe:

Hasseröder-Preiswahnsinn, Warsteiner Reliefflasche, Hawesko würfelt Truppe aus, Unternehmensberatung Weihenstephan, Kondrauer Alpen, GET N auf Kurs, saftige Saftpreise, Sascha Götz, Drinks & More ohne Gründer, Wechsel bei Wolfra, China-Export auf Hochtouren, Hötzels Radikalkur und im Kühlschrank: Benediktiner Weißbier

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main!

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Refresco-Gerber-Chef Hans Roelofs und die seit 2015 neue operative Nummer 1, Vincent Delozìere, bauen den Volumen-Zombie Refresco mit Gewalt um. Doch nun, mitten im schönsten Getümmel, müssen die Beiden im wichtigsten Markt Deutschland einen neuen Macher suchen.

Unsere Themen von Heft 764:

- Die deutsche Lücke: Bewährungsprobe für Refresco

- Coke Deutschland auf Linie: Der Kahlschlag geht weiter

- Schwalbe oder Storch: Strobls Bierradar zum aktuellen Biermarkt

- Lipperts kleine Zehe: Hof dickt Sachsen an

- Umbau auf Raten: Waldhoff Leipzig stellt sich neu auf

- Garantiert durchgerechnet: Brauer und Mälzer im Post-Nitrosamin-Blues

- Walgesang für Fahrstuhlmusiker: Die VLB-Oktobertagung und ein Stone im Brett

- Zimtiger Kammer-Kirsch: Jägermeister-Jäger greift Deutschland an

- Drinkstarter 2016: Die Finalisten

Außerdem:

AB Inbev stellt Deutschland auf zart grün, verabschiedet aber zwei KA; Camba auf Kurs, Pro Wein verfrüht sich, Paulaner muss Frankfurt neu besetzen, Beluga macht´s Clever, Hardenberg und die Markenmönche, eine Weisse im Moos, ein Niewo in der Politik, die neue 0,4-Liter-Pulle ungeahnter Provenienz, neuer Job für Lars Weber, dampfende Kessel in Iserlohn, ein Neuer für Danone, zwei Löschzwerge weniger, Blutzufuhr für Rauch, Trinks-Mann für Sektkellerei, der Abschied der großen alten Budweiser-Legende und im Kühlschrank: Warsteiner Pilsener, diesmal noch à la Queralt.

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main!

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Getränke Geins dickt seinen Gastro-Umsatz in der Frankenmetropole Nürnberg an und schluckt einen GFGH vor Ort - mitten drin im TOP-Dunstkreis, wo man sicherheitshalber mal auf Habachtkurs geht.

Unsere Themen von Heft 763:

- CCEP unter Dampf: Leistungsträger werfen das Handtuch

- GFGH-Übernahme: Was Geins in Nürnberg vorhat

- Nachfolger für Dr. H.-G. Eils: DBB-Präsidium gibt klares Votum ab

- Pils-Preis-Blockade: Sanftes Bröckeln am Rand

- Langwied: Paulaner-Neubau verhagelt EBIT

- Preise rauf: Marktführer Gerolsteiner setzt Zeichen

- Marktbereinigung in den USA: Craft wird slow

- Großes Treiben am Gleisdreieck: Der Bar Convent setzt Bestmarken

- Auf dem Prüfstand: Underberg teste Marktwert von Kultmarke

- VDM-Tapetenwechsel daheim: Rätsel um Stubbe-Nachfolge

- "Herber Verlust": Markgrafen beklagt Personalwechsel

Außerdem:

Klaus Bonhoff gestorben, Kaufland listet aus, Investment Kaiser Geislingen, PE bei Red Bull, Armagnacs für BSC, geschüttelter Shatlers, platzende Vitaminbombe, Steuerparadies Franken, Lidl hat Mumm, Schmidt schleicht sich, Grappa-Gegrummel, Abgang in Malchow, Heineken-Mann für Karlsberg/Min AG, Marianns Wechsel zu Craft, Dahm angelt Thielen und im Kühlschrank: Erdinger Weißbier uvm.

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main!

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Andreas Herb, geschäftsführender Gesellschafter von MBG übernimmt einen alten Rivalen mit Haut und Haaren. Zudem wird die Paderborner Geschäftsführung umgebaut. 

Unsere Themen diesmal:

- Bitburger Braugruppe: Wolf-Nachfolger bereits auf Betriebstemperatur

- Vivaris/Berentzen: Die Brunnentochter bekommmt Sprit-Know how verpasst

- Getränke Hartmann: Wattenscheid statt Bochum

- AB Inbev: Der Schaltplan zum D-Day

- VDM: Verband setzt in Bonn Kalk an

- Krombacher Brauerei: Expedition Alkfrei

- Paulaner Brauerei: Umbau mit Ex-Obi-Mann

- Beckers Bester: Schmale Struktur kostet Vertriebschef den Job

- Ges/Pro Fachhandel: Über den Umweg Frankfurt zur Plattform für den GFGH?

- CCEP Deutschland: Minus 500

Außerdem:

Bitburger mit Preiserhöhung, Coca-Cola/Pepsi, Rückblick, Carlsberg Deutschland, Starnberger Brauhaus, AB Inbev, Schneider & Levi, Hassia Gruppe, Münchner Kindl, Rothaus, Brown-Forman, www.inside.beer u.v.m

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main!

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Die Krombacher Brauerei kommt mit einer dicken Preiserhöhung für Fassbier um die Ecke. Damit legt sie den anderen Pils-Rivalen Barrikaden von Bitburger, Radeberger & Co. in den Weg.

Unsere Themen diesmal:

- Radeberger Gruppe: Die Oetker-Tochter prüft Optionen im Norden

- Eckes-Granini: Auf den Spuren der Start-Ups

- Getränke Lehmann: Geschäftsführer übernimmt Anteile

- Red Bull Dtl.: Nächstes Ziel eine halbe Milliarde

- Preiserhöhung der Pilsbrauer: B. Schadeberg bremst Bitburger & Co. aus

- Getränke-Quelle: Flotter Dreier

- Paulaner Brauerei: Wie erwartet kommt der Bürgin-Nachfolger von der Radeberger Gruppe

- Giesinger Bräu: Nächstes Bauprojekt 

- Budweiser Budvar: Kauflands Störfeuer für die Preiserhöhung

- Coca-Cola:CCEP Deutschland mit neuer Mondpreisliste

Außerdem:

Licor 43, Gedat Daten GmbH, Camba Bavaria, Bier Fritz, Klostergut Wöltingerode, Sagasser gönnt sich halben Hahn, Erl-Brauerei, Nitrosamin, Rapper-Gin und im Kühlschrank: Hofbräuhaus Hell

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main!

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Nachdem sich die Cölner Hofbräu Früh zum Jahreswechsel die Cölner Getränke zu 100 Prozent einverleibt hat, steht nun der nächste Schritt an: Gemeinsam mit Getränke Ueberberg gründet CG-Chef Lars Junker eine neue Vermarktungsplattform.

Unsere Themen diesmal:

- CG/Ueberberg: Stoßrichtung GHC

- Gerolsteiner, Adelholzener & Co.: Markenbrunnen im Gipfelglück

- Cody's Drinks Int. in Sierra Leone: Exportprofi in der Steilwand  

- Geva an der MW-Front: A. Vogel beerbt Sepp Gail beim Getränke-Einzelhandelsverband

- MBG International: Paderborn angelt sich Eistee 

- Nordmann Gruppe:Beckröge-Gf U. Lammers nicht mehr in Wildeshausen

- Warsteiner Brauerei: Vertriebsdirektion stellt im Gastroaußendienst die Uhren zurück 

- Haller Löwen: Kronen-Bräu eingesammelt

- Hahn Getränke-Union: Sagasser scharrt in Thüringen

- Getreidehändler Cofco: Leichte Beute für China

Außerdem:

Aldi und die Spirituosen, Lekkerland, Tadsen Getränke, WarsteinerBraumeister, Berentzen, KHS, Transgourmet/Servicebund, Campari Deutschland, Finest Spirits & Beer, Licor 43 und im Kühlschrank: Kleiner Mönch

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main!

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Nach dem gescheiterten GS1-Projekt geht B. Schadeberg den Weg dann eben allein: Mit seiner neuen individuellen 0,5-Liter-Flasche verabschiedet er sich aus dem Longneck-Pool - eine Umkehrung dessen, auf das Handel und einige Bierbrauer seit geraumer Zeit eigentlich hin arbeiteten.

Unsere Themen diesmal:

- Schadebergs Solo: Die Krombacher-Flasche

- Anfang mit Pellet 90: Baywas ruckliger Hopfen-Start

- Billigbömbchen Tauperle: Edekas feuchte Wasserphantasien

- Roth am Hebel: Neue Personalentscheidung am Nockherberg

- Weltmarktführer zu Minipreisen: Diageo mit Hauptmarke unter Promotionsdruck

- Neuer Big Player: Agravis investiert in Hamburg

- Paulsens Bastelstunde: Schlumberger-Investor will nach ganz oben

- Der Rest vom Schützenfest: Eine oberbayerisch-sächsische Brauerei-Spur

- Drinks & More: Verliert Krombacher-Tochter Aushängemarke?

- INSIDE-Rückblick: 100 Tage DPG und der Wiederkehrer J. Trittin

Außerdem:

Revolver im Miller-Schaft, WarsteinerVogelsang, Cognac on top, Heineken gelbgrünblau, ein Papst für Sanchez, ein Schwarze-Mann für Diageo, ein Wittinger für die Gilde, WafG-Wechsel, alte Bande bei Cup & Cino und im Kühlschrank: Rich Prosecco

Beachten Sie bitte auch die Jobbörse!

Jetzt anmelden:9. Get-In-Kongress von 6. bis 7. Dezember2016 in Frankfurt am Main! Aktuell neu auf der Referentenliste: Jeff Maisel (Maisel´s, Bayreuth), Udo Pfeifer (Pfeifer, Chemnitz), Andreas Tembrockhaus (Flensburger) und Dieter Schmid (Waldhaus Brauerei).

Infos + Anmeldung unter www.get-in-kongress.de

Der Nachfolger ist gecastet: Dirk Hinkel will den Übergang vom langjährigen Marketingchef zum neuen fließend und sachte gestalten. Zu wichtig ist die Rolle, die Ullrich Schweitzer seit 18 Jahren im Hause spielte; entsprechend groß sind seine Fußstapfen.

Unsere Themen diesmal:

- Nach den Auditions: Hassia ein Jahr lang doppelt bekocht

- Henkell und das Rotkäppchen: Gerangel um den Sekt-Gipfel

- Wo ist noch Platz unter den Hirschen: Das Bio-Bier-Rauschen

- RTD auf Bierbasis: US-Craftbrauer treiben die nächste Sau durchs Dorf

- StroblsBierradar: Nielsen-Zahlen zum Bier-Halbjahr

- Die Helden der Vergangenheit: INSIDE vor 25 Jahren

- Schampus-Attacke: Pernod versucht das Unmögliche

- GFGH statt Brauer-Karriere: Heurich verstärkt sich bei Krombacher

- Mühsames Zahlensammeln: Rechenfutter für Gedat & Co.

- Kurswechsel vollzogen: BitburgsChina-Schwenk

Außerdem:

Neue Brauerei für Braunschweig, ein Titel zum Job bei BSC, Euro-Looser Carlsberg, stolze Kräuter-Buben, Christian Neumeyer, neuer Ontrade-Manager bei Campari, Lidl konterkariert O-Saft-Aldi, Nachfolge für Karlsbad-Siebert, Turnaround-Spekulationen bei Harzer Grauhof, Geins spechtet in neuem Revier, SAB Miller, berittene Investoren, Malzmarkt, Hans ohne Hirsch, Asahis Brexit-Bilanz, Hawesko und im Kühlschrank: die letzte Bottle Ostheimer Bürgerbräu.

Nach einem guten ersten Halbjahr 2016 rauschen die Absätze der Brauer seit Juli in den Keller. Die Antwort wie zu befürchten: Aktionitis, wohin man schaut, Preisrutsch, Wertevernichtung. Trauriger Höhepunkt: Pennys Restrampe mit der Dose Bier für 11 Cent.

Unsere Themen von Heft 757:

- Team Beverage AG: Der Gegenpol formiert sich

- Sicherheitsleistung als Rettungsanker: Oettinger im Urheber-Clinch

- Tuchfühlung mit den TOP 10: Der neue Big Player auf dem Malz-Markt

- Konzentration beim Konzentrat: Döhler pflückt Äpfel

- Export-Vakuum bei Bitburger: Dahms erste Baustelle

- Missverständnis beendet: Express-Zustellung für Dursty

- Mini-Mehrweg: Biermarken-Roll Out in Small Size

- Zocken auf der Zielgeraden: Wie AberdeenAB Inbev ärgert

- Ausverkauf in Osteuropa: SAB Miller und die Stunde der Finanzinvestoren

- Nagelprobe für die Einwegkiste: Cokes neues altes "Exklusivgebinde"

- Klosterleben im Portfolio: G. Wörner wird in Bamberg heimisch

- Steinfatt krempelt um: Paulaners neue Gastro-Truppe

- INSIDE vor 15 Jahren: Das Beck´s-Gewitter aus Sommer 2001

Weiterhin:

ROK rockt immer weniger, Bier Fritz schließt ab, China wird nüchtern, Ammertaler macht´s Licht aus, Schwarze beißt in den süßen Pfirsich, Refresco geht shoppen in Übersee, Kirchhoff holt Paulaner-Mann, Generationswechsel bei Bitburger, Rostock bei Nordmann, Bierabsatz im Juni/1. Halbjahr, Wittinger verliert GL, Nachfolger bei Wittmann, Wertevernichtung bei Penny, Coke-VKL auf dem Absprung und im Kühlschrank: AGWA de Bolivia

Die Eifel macht einen Neuanfang: Flankiert von Headhuntern hat die Bitburger Braugruppe am Ende die naheliegendste Lösung für die Nachfolge von Dr. Werner Wolf gefunden. Wird Wasserguru A. Dahm zum Heilsbringer des 7,1 Mio hl großen Brau-Konglomerats?

Unsere Themen diesmal:

- Die nächste Challenge: Dahms Wechsel nach Bitburg

- Biermarken-Halbzeitbilanz: Der INSIDE-Sommer-Check aller Marken über 1 Mio hl

- Der Rewe-Druck steigt: Langjähriger GVG-Mann von Bord

- Krumbacher holt Vertriebsleiter

- HNG Global Glas vor Eigentümerwechsel

- Ab jetzt Field Force: Köpi-Mann wechselt zu Combera

- Fette Insolvenz: Dirkzwager-Tochter geht die Luft aus

- Pfeffer und Milch: Was hat A. Himburg vor?

- Denkwürdige Ball-Spiele: Ménage-à-trois mit Rexam und Ardagh

- Schadeberg am Ziel: Vitamalz unter Dach und Fach

Außerdem:

Lang-Bräu Freyung, Christina Lauber, Mooser Grünbach, Schloss Wachenheim, Borco Markenimport, Tegernseer, Diageo Deutschland, Wittmann Landshut, Get N, Erdinger, Kommando Rhenser und im Kühlschrank: Scavi & Ray, MBG

Schon seit einem guten Jahr wird klar, dass die Rewe die Für Sie an die kurze Leine legen will. Doch seit der Generalversammlung stellt sich erst recht die Frage: Was bleibt von der Genossenschaft mehr übrig als ein Feigenblatt fürs Kartellamt?

Unsere Themen von Heft 755:

- Quoten-Aus durch die Hintertüre: Die seltsame Einweg-Allianz

- Abholmarkt-Surfer: Mission X für Michael Baudy

- Wundertüte Warstein: Die Wiederkehr von H.-P. Schilken

- No exit Brexit: AB Inbev am Rechenschieber bei SAB

- Schreckgespenst Amazon - und sein Getränke-Lieferant

- Umzug I: Trinks-Wetterau möbelt auf

- Umzug II: Bye-bye Malu bei Wigem

- Rewes Durchgriff bei Für Sie: Am Ende nur noch Feigenblatt?

- Die Entsperrer: Der Barcode-Quatsch

Außerdem:

Neuer China-Böller aus München, Geva an die Vollbier-Brust, Eckes sucht neuen Müller, badischesWein-Plus, Neue Heimat Holsten, Sinalcos Brücke zu Brückenau, EU-Trouble für AB Inbev, Andreas Linderhaus, Kalweits nächste Station, Rochade um Ex-Vapiano-Mann bei L´Osteria, R&U stockt auf, Bio-Quelle aus Dorsten und im Kühlschrank: Red Bull Yellow

Richtungswechsel an der Spitze: Die europäische Abfüllgesellschaft CCEP ist gerade mal zwei Wochen alt, da rollen die ersten Köpfe. Damian Gammell wird in Deutschland einen Intimfeind los und ersetzt ihn durch einen langjährigen Buddy aus gemeinsamen Berliner Tagen.

- Elastischer Puffer: F. Molthan ist in der Hauptstadt ganz oben

- INSIDE Bier-Importmarken-Hitliste: Die TOP 25

- Jack aus der Dose: Die heißen LEH-Drähte des IQ 4 You-Investors

- Haustürgeschäft online: Frisches Geld für Flaschenpost und Trinkkiste

- Bartholls Böller: Spletter zentrale Figur für Franken Brunnen

- Große Worte an der Moldau: Wie die Geva Probleme löst

- Brauertag 2016, der Zweite: Präsidiales Rauschen im Berliner Buschfunk

- Schweigen in Ettal: Bitburg und die Wolf-Nachfolge

- Halali bei Jägermeister: Volkes Aufstieg

Außerdem:

INSIDE vor 10 Jahren, Krumbach ohne Frankfurter, Leikheim mit China-Boom, Schwergewicht Evian, noch mehr Edeka für Essmann, Halali bei Jägermeister, DBMB Süd, Kitz-Mann zu Lamms, Küsten-Lauf bei Krombacher, Wurster verlässt Bit, Schlüsselkind verlässt Krombacher, AB Inbev ohne Alpen-Spitze, Störtebeker für Pott´s und im Kühlschrank: Bose SoundTouch 10

Das Fruchtsaft-Geschäft bleibt weiter eine Domäne der Handelsmarken-Hersteller - einerseits. Doch der Markt hält, wie die INSIDE-Hitliste der 15 größten Hersteller zeigt, auch Überraschungen bereit. Das Premiumsegment gedeiht. Und auch das der Smoothies.

Unsere Themen diesmal:

- Totgesagte leben länger: Fruchtsaft im Aufwind

- Marken auf dem Sprung: Die Aufsteiger beim Saft-Wettkampf

- Becker raus: Investor übernimmt IQ 4 You in Bad Überkingen

- Schmale Geschichte: Paulaner kippt Finanzchef und eine ganze Sorte

- Medienmann sperrt zu: Die Ammertaler Misere

- Brexit vom Pomp: Rewe-Für Sie feiert die neue Bescheidenheit

- GFGH (vorerst) gesetzt: Der Deutschland-Plan der CCEP

- Bier-Mischgetränk: Sodastreams Bierwolke

Außerdem:

BierabsatzApril, SAB Inbev auf Kurs, Alno setzt auf Rößler, Team Lorenz bei Radeberger, Schneiders Süd-Partner perdu, Brambacher ohne Schmidt, Frisch bei Niehoff´s und im Kühlschrank: Ruhrtaler, Witten.

Der verschwiegene Handelsmarken-Spezialist Schäff, aktuell Nummer 3 der deutschen Mineralwasser-Anbieter, kauft mit dem dicken Geldkoffer Wettbewerber auf. Binnen zehn Monaten geht der dritte Brunnen ins Netz.

Unsere Themen von Ausgabe 752:

- Schäff kauft Germete: 3,8 Mio Hektoliter in der Nachbarschaft

- Bitburger GFGH-Netzwerk: Neue Drehscheibe für Trinkkontor

- Aktienbrauerei Kaufbeuren: Ausverkauf

- Hawesko: Hemelink pariert die Online-Attacke

- AB Inbev/Bundeskartellamt: Als gäb's kein Morgen

- Benz-Weine: Nanz rasiert die Geschäftsführung

- Privatbrauerei Wittingen: Schrumpfkurs

- Adressschwindel: Sudenburger, Chiemseer, Neuschwansteiner nur der Anfang?

- Ausgerechnet: SABMillers zum Verkauf stehenden Europa-Marken mit prächtiger Entwicklung

Außerdem:

KARRIEREMARKT, Für Sie eG vor Umbau, Bischofshof tritt Marke ab, Brainstorming beim Verband der Deutschen Mineralbrunnen, Eckes-Granini kauft Arla-Tochter, AB Inbev-Marken exklusiv bei Nordmann,  Insolvenz im Ammertal, Verkaufsleiter weg bei Franken Brunnen-Tochter, Carlsberg Deutschland berichtet an neuen Westeuropachef und bei uns im Kühlschrank: das Vorbild für Krombachers Plagiatschmiede.

AB Inbev will nun auch SAB Millers Osteuropa-Töchter losschlagen - der Beginn einer Neuordnung. Manch´ Perle findet sich darunter, der Biermarkt gerät in Bewegung. Bleiben die deutschen Brauer wieder mal nur Zaungast? Oder nutzen sie das historische Zeitfenster?

Unsere Themen von Heft 751:

- Zweite Chance für die Zwerge: AB Inbev betreibt Neuordnung in Europa

- 30 Mio hl, zwei Mrd Euro Umsatz: SABMillers Osteuropa-Paket

- Beben in Göppingen: Aqua Römer köpft die Spitze

- Mit Fisch und Fleisch: Neuer Investor für Elm

- Mit und ohne Monolith: Aurelius´ zäher Ausstieg bei Berentzen

- Die im Trüben fischen: Die Flucht der Pilsbrauer ins Naturtrübe (mit Kellerbier-Hitliste)

- Kurze Leine: Sagasser schöpft in Scheinfeld Synergien ab

- In der Zentrale und bei Göttsche: Umbau bei Nordic

- Strobls Bierradar für Q1: Mäßiger Start außer bei Hell, Keller, Zwickel

- Kapital-craftig: Brlo baut in Berlin

- Ein Schenk für die Liqueurfabrik: Altenburger Destillerie lüftet durch

- Brauertag Ingolstadt: Das Reinheits-Selfie aus Oberbayern

- Thais boxen Anleihe durch: Valensina zahlt zurück

Außerdem:

Heinekens Trouble mit Edeka, Eisenbeiss´ deutsche Kaffeehaus-Tour, Bierabsatz im März, Veltins/Maisel, Drinks&More einer weniger, MBG dreisechzig mehr, Gedat auf AR-Suche, ein MEG-Mann für Herri, K&K hält Kolb für den Best, ein Abgang bei Pernod und im Kühlschrank: Red Bull Simply Cola

Beachten Sie bitte auch die Inserate im Karriermarkt!

Wer wird Nachfolger von Bitburger-Boss Dr. Werner Wolf? In der Eifel wird einer gesucht, der dem dicken Luftschiff eine Richtung gibt. Ein echter Pilot also. INSIDE über die Hintergründe...

Unsere Themen von Heft 750:

- Wolfs Ende: Pilotensuche bei Bitburger

- Tiefer Cut: VDM und GDB fangen von vorn an

- Ende mit Ansage: Stachliger Abschied bei Distelhäuser

- Tochter an Bord: Next Generation bei Schwarze & Schlichte

- Letzte Runde: Wie SchweitzerHassia bio-switcht

- Bierkönig in der Warteschleife: Bayern drückt aufs Biergesetz

- Essmann inhouse: Bilder und News von der Drinks!Con 2016

- Wg. Langwied: Paulaner-Chef stellt sich vor die Mannschaft

Außerdem u.a.:

Prowein Asia, Chiemseer/Chiemgauer, Calidris, Altmühltaler, Hahn Getränke Union, Hawesko, Heinz Buchner, Sprit bei Aldi, Bierzwerg, Budweiser, Team Beverage, Gedat und im Kühlschrank: Falkenfelser Festbier

Bevor die Übernahme von SAB Miller - vermutlich im Sommer - endgültig vollzogen ist und dazu noch einige Brocken aus dem Weg geräumt werden müssen, formulieren AB Inbevs Einpeitscher schon die nächsten Ziele. Bombastische, natürlich. Ungeachtet dessen stehen in Deutschland zwei Brauereien zum Verkauf.

Unsere Themen von Heft 749:

- AB Inbev: Das 100 Mrd. Dollar-Ziel

- Refresco/DIS: Händeklatschen in Sittard

- Brauerei Wieninger: Kirner-Mann nach Teisendorf

- Radeberger:Oetker-Tochter Glutenfrei

- Schloß Wachenheim: Meier weg

- "Haus der Getränke": Das Aus für VDM-Gf Stefan Seip 

- Hövelmann-Gruppe: Nächste Inhabergeneration in Rudernähe

- Paulaner/Chiemseer: In Schockstarre

Außerdem:

Private Brauer, Bier-Harlos, Pfungstädter, Die Freien Brauer, Kaiser Brauerei Geislingen, Bitburger Braugruppe, AB Inbev mit Nährwerttabelle, Danone Waters, Warsteiner Brauerei, Sektkellerei J. Oppmann, Karmeliten Brauerei, im Kühlschrank: Erlkönig Imperator, KARRIEREMARKT u.v.m.

Deutschlands größte Bierinvestition aller Zeiten, die rund 300 Mio Euro teure neue Brauerei der Paulaner-Gruppe in München-Langwied, stottert sich durch Turbulenzen. Die alte Brauerei ist stillgelegt, die Lage ist ernst. Die Führung bleibt- trotzdem - eigenwillig gelassen.

Unsere Themen von Heft 748:

- Dampfer auf Schlingerkurs: Paulaners Mega-Baustelle

- Brunnen lassen veredeln: Premium per Stempel

- Nach dem Tag X: Neuer Fokus für Trinks Tempelhof

- Franken Brunnens neuer Kopf: M.B. im Marken-Dschungel

- Läuft: Schilkins zweite Berliner Luft

- Geva im Craftbier-Biotop: Die Challenge des Frank M.

- Messeberichte mit Fotos: Prowein 2016, Internorga 2016

- Türöffner abmontiert: Bits China-Ambition

- Still ruht der (Chiem)-See: Die Marken-Panne

Außerdem:

Gaffel, Dänen-Pfand, Jägermeister, Spirituosen-Wachstum, Röhrl-Brauerei, Nestlé, Knallköm, Jens Altenburg, ZGM, Kulmbacher Gruppe, Henkell, DBMB, Red Bull, Erich Kümper und im Kühlschrank: Robinson Fruit Shot

Auf die deutsche Coca-Cola-Organisation kommt viel Anpassung zu, bevor sie vom neuen europäischen Großbottler CCEP aufgesaugt wird. Die Regeln sind streng und unerbittlich. Hinter den Kulissen zieht eine Zuchtmeisterin aus Barcelona die Strippen.

Unsere Themen:

- Rosskur für Deutschland: Was Coke als Nächstes plant

- Futter für Querfurt: Pfungstädter wirft Ballast ab

- Crash in Hamm: Die LSC zieht den Stecker

- Schadebergs Frucht-Kurs: Bio-Limo aus Berlin

- Ehe vor der Scheidung: Aral und Lekkerland

- Blaublütiger Händedruck: Arco Moos auf Fischzug in Niederbayern

- Druck im Kessel: Das Glyphosat-Nachbeben

- Konzern-Planschbecken: Fleddern in den Selters-Wiesen

- Bundesverband GFGH: Guders Fassbier-Credo

- Generationswechsel 2: Herres zurrt Mannschaft fest

Außerdem:

- Jens Albrecht, Warsteins Welcome-Tour, Braukunst live, Crémant d´Alsace, Camba Bavaria, Berentzen, Private Brauer Bayern, Getränke Driller, Barbara Bajorat, Uli Korthals, Hannes Wege und im Kühlschrank: Club Mate, Brauerei Loscher.

Das Glyphosat-Attentat zum Jubiläum "500 Jahre Reinheitsgebot": Um die Diskussion um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zu befeuern, wirft der Verein Umweltinstitut München einen Brandsatz.

Unsere weiteren Themen von Heft 746:

- PepsiCo/Refresco: Punica-Werk abgeschoben

Ausverkauf am deutschen Malz-Markt: Tivoli-Malz geht an AMH/Crisp

- Paulaner Gruppe: Steinfatt national

- Carlsberg/Nordic: Planspiele für GFGH-Tochter

- Wieder Managementwechsel: Radeberger Gruppe mit Vertriebsmann als Marketingspitze

- Ackermanns Aus: Fruiterroir setzt dem Schrecken ein Ende

- Intergastra 2016: Stern des Südens setzt nationale Maßstäbe

- Marken-Monopoly am Spritmarkt: Proximo (Cuervo, Bushmills, Kraken) sortiert neu

-Carolinen Brunnen: Seniorchef H.-G. Wüllner verabschiedet sich, Heike Wüllner geht in den Beirat

- MBG: GFGH-Chef wirft hin

Außerdem:


Hinterwald Hofbräu, Hellwege, Magners, Einbecker/Härke, Walsh Whiskey, Biofach, Schloßquelle Mellis, Brew Dog, Axel Heidebrecht
mit Jubiläum, Zuwachs für BSC, Neue Bierkutur GmbH, Durch: Trinks speckt Gastro ab u.v.m.

Ein starker Patron, Karneval, eine weitgehend abgeschottete Bierwelt: Was soll schiefgehen in Köln? Ein Idyll am Rhein - in das sich zuletzt aber immer wieder Misstöne einschleichen.

Unsere Themen von Heft 745:

- Die Reissdorf-Story: Grummeln in der Kölschen Bierwelt

- Hans im Glück: Geva vs. GDN

- Health Claims-Skalpell: Gerolsteiners Mineraliensammlung

- Schlammschlacht um Craftbier-Marke: Braukunstkeller unter Wasser

- Last Exit Ingolstadt: Rumor ums Reinheitsgebot

- Der Malzbier-Pate: Schadeberg rüstet auf

- Strobls Bierradar: Nielsen-Zahlen 2015

- Nach dem Reset: Harzer Grauhof holt sich Know-How

- Optimierte Rampe: Heineken lädt um

- Friesischer Frohmut: Die  Nord Gastro & Hotel auf Husum

- Da brüllt die Affen-Bande: Monkeys neue Heimat

Außerdem:

- Rhenser/Neuselters, Meyer & Simon, Flensburger, falscher Schampus, Ex-MinAG unter Karlsberg-Haube, Diageos Damen-Trio, Carlsberg-Crash bei Edeka, Rindchen´s, Green Cola, Tobias Streb, Robi Bisanti, Stefan Sausen, Luis Sailer, Sophie Doll, INSIDER auf der Intergastra und im Kühlschrank: Paderborner Pilger

Selters statt Sekt: Ein Super-Sommer hat den deutschen Mineralbrunnen eine satte Bilanz2015 beschert - zumindest denen im Süden. Über Gewinner und Verlierer, Trends und die Zahlen am Schluss eines aufregenden Geschäftsjahres informiert INSIDE in der großen Mineralbrunnen-Hitliste 2015.

Die Themen aus Heft 744:

- Die feuchten Träume der Edeka: Mosas Plan mit dem Ex-Lieferanten

- Alle Brunnen über 250 Mio Liter: Die große INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste 2015

- Nestlés unheilvolles Erbe: Sudden Death in Löhnberg

- Front gegen Pool: Das GS1-Desaster

- Mann über Bord in Überkingen: Der Abschied des Michael B.

Außerdem:

Brodeln bei Albi, Bierexporte China & Co., Machtkampf bei Oettinger, Stuttgarter Afri-Land, Ball liegt bei Ball, Mehrarbeit für Borco-TinaI.-W., Winkels übernimmt, Grauhof trennt sich, Sprachrohr für Doemens, Abwanderweg Andechs, Red Bull mit Gastrochef und im Kühlschrank: ein Leihhelm von AB Inbev

Durch ein fantastisches zweites Halbjahr kommt der Markt erneut ohne Minus davon. Manch einer fühlt sich in die Goldenen Zeiten zu Beginn der Neunziger Jahre zurückversetzt. Die INSIDE-Marken-Hitliste liefert Absatzzahlen und Analysen zur Entwicklung der 14 größten deutschen Biermarken im Jahr 2015. Diesmal mit einem Wechsel an der Spitze.

Die Themen von Heft 743:

- INSIDE-Marken-Hiltiste 2015: Tops und Flops aller Marken über 1 Mio hl

- Abschied auf Raten: Tack übergibt Rhodius mit Nebengeräuschen

- Gläserne Hochzeit: Wiegand-Glas kauft sich an die Spitze

- Nehammers Provisorium: Die Aufsteiger bei der CCE AG

- Kopf des Jahres: INSIDE-Leser wählen Weißbier-Legende

- Bündelung in Hannover: Nordmann sortiert GFGH-Geschäft

- Chefsache Brunnen: Die Edeka bohrt im Norden nach

- Eingeschlürft: Bitburger schnappt sich Getränkeverlag

- Chefsache Hassia: Rumor an der Spitze

Außerdem:

Budweiser im Absatz-Hoch, Fritz-Kolas Retro-Relaunch, Balls Hängepartie mit Rexam, Kleint gibt Gas, Geva schnappt sich Trinks-Strecke, Stammzellen-Kur bei Egerer, Efes Deutschland auf Wechselkurs, das Ende einer Legende bei Trinks, neue Teilhaber bei EKS, neuer GF bei Hornung, AB Inbevs Mega-Anleihe, Kay Knepper, neue Weichen für Capri-Sonne, Cambas erweiterte Ambitionen, Hamel in die Schweiz, Trio für Drinks & More und im Kühlschrank: Schwarzer Radler, Ankerbräu Nördlingen

Ausgaben im Jahr 2015

INSIDER hatten es eigentlich schon erwartet. Aber als Bernhard Schadeberg zugriff und die 31 Regionalgesellschaften von Aldi Süd kurz vor Weihnachten mit Krombacher Pils in der 0,5-Liter-Dose bestückte, ging wieder mal ein Ruck durch die Branche. Markenbier bei Aldi? Die Lidlsierung im Discount geht ungebremst weiter.

Unsere Themen von Heft 742:

- Abgang bei SiSi: Manager verlässt Capri-Sonne

- Value statt Volume? Das Ende einer starzen Karriere bei der CCE AG

- Saftvorstoß in den Süden: Dänen-Hersteller will Deutschland erobern

- Modell Standortsicherung: Franken Brunnen hübscht Töchter auf

- Neues Teilchen im Markenmosaik: Aldi Süd mit Markenbier

- Startschuss für Meta-Plattform: Nordmann macht Ernst

- Neue Menge-Lage: Warstein holt bulligen Gastro-Chef

Dazu: Der große Jahresrückblick 2015 - Das Wichtigste aus der Branche auf vier Seiten

Außerdem:

Carlsberg Hamburg, Wildbräu Garfing, Logistikleiter für Orterer, Feuer unterm Dach bei Neuselters, Sprit-Rückzug bei Aldi, INSIDER-Post, Dietenbronner mit Gefako-Mann, Pfeifer mit neuem Gastro-Chef, neuer Gastro-Chef auch für Kulmbacher, Bacardi ohne Gastro-Chef, ADM trimmt Wild und im Kühlschrank: US-Dollars für AB Inbev

Außerdem: Wählen Sie den Kopf des Jahres 2015!

Semper Idem: Underbergs erster Mann Wilfried Mocken stopft weiter über Anleihen die Löcher und AB Inbev Deutschland bringt wieder mehr Produkte  -  mit noch weniger Köpfen. . .

Weitere Themen von Heft 741:

- Nachschub vom Absteiger: Bitburger bedient sich für Schlüsselposition bei Warsteiner

- Durchgriff: Früh hat bei der CG Cölner Getränke alleine das Sagen

- Alles aus einer Hand: Eckes-Granini rasiert Gastro

- Krombacher mit Spezialbier: Krombacher Tradition startet mit Kellerbier

- Neue Plattform: Nordmann läßt Dickschiff Team Beverage vom Stapel

- Auslaufmodel SAB Miller Dtl.: Gf zu Tomra Systems

- Ohne Moos nix los: Schlossbrauerei Irlbach lehnt sich an Arco an

- Getränke Hornung: Cox schnupft Geschäftsführerin

Außerdem:

u.a. Forst Brauerei, Schaumburger, Diageo, Nestle Waters, Getränke Waldhoff, Weinwolf, Trinks-Berlin, Rheinfelsquelle Hövelmann, Brauerei Maisach, CCEAG, Unertl-Mühldorf, Brown Forman, Schweppes bei Aldi, Karlsberg, Burmeister, Starnberger Brauhaus, und im Kühlschrank: Dalmore 21

Ausmisten in Frankfurt: Der Marktführer macht sich schlank, Radeberger schnitzt sich ein neues Vertriebs-Organigramm zurecht. INSIDE benennt Ross und Reiter.

Weitere Themen von Heft 740:

- "Das fliegt uns noch um die Ohren": Der China-Komplex

- Vor dem Verkauf: Großmolkerei will Saftsparte abstoßen

- Emanzipierte Truppe: GDP München stellt sich neu auf

- Endlich mal gute News: Der Geschäftsklimaindex Getränkewirtschaft

- Die Reihen lichten sich: Sidney Frank ausgedünnt

- Technik-Gf im Anflug: Nachschub für IQ 4 You

- Der nächste Step: C. Weber verpasst Karlsberg neue Struktur

- Ab jetzt Autos: Kulmbacher Top-Mann verlässt Bier-Bühne

dazu: Fotoseite "Get.In.-Kongress 2015"

Außerdem:

Craft-Irrwitz USA, Wackelpartie mit GS1, Löwe reißt Kultbräu-Marke, Apfelsaft geht hoch, Zoff um Hopfenpreise, Carlsbergs Hamburger Last Neubau-Exit, neuer Gf bei Neuselters, Berliner VLB kürt neuen Präsidenten, Kopfkarussell bei Kopfgetriebeöl, eine zukaufende Berentzen-Mutter und im Kühlschrank: Der Ekliche

Mockens Coup: Der Valensina-Inhaber holt sich eine Geldspritze aus Thailand und macht damit einen wichtigen Schritt für die im nächsten Jahr fällige Anschlussfinanzierung einer Anleihe

Die weiteren Themen von Heft 739:

- AB Inbev im Sparmodus: Fernsteuerung für Bremen

- Gilde-Hannover: Neueigner drücken die Reset-Taste, garniert mit würzigen Personalien

- Trinks: Die Gastro-Einheiten werden von Gesellschaftern übernommen

- Kondrauer: J. Seidl holt sich einen Vertriebsgeschäftsführer

- Adelholzener: Rollout der Individual-Glasflasche

- Red Bull Deutschland: Der Vierte Mann

- Strobls Bierradar: Sonnenschub von 80% bei alkoholfreiem Biermix

- Landskron-Görlitz: Wie ten Bosch den Laden umkrempelt

- Top Spirit Wien: Auszug der Vertriebsmarken

Außerdem u.a.:Krombacher/Schweppes, Flensburger, Waldemar Behn GmbH, Carlsberg Deutschland, der ewige Winterberg, Honest Tea, Getränke Lehmann, Alles für den Gast, Brau Beviale,Campari, Bestmalz

Bitte beachten Sie auch den Karrieremarkt!

Der Billigprimus der Branche steckt in der Zerreißprobe: Die Gründerfamilie aus Oettingen und Dirk Kollmars Witwe streiten unerbittlich um die Mehrheit.

Die weiteren Themen von Heft 738:

- Nach dem Ausstieg der Inder: Wer schnappt sich HNG Gardelegen?

- Flügel für den Gf: Bei Red Bull Deutschland fliegt die Spitze weg

- Rückzug scheibchenweise: Was Aurelius mit Berentzen vorhat

- Pikante Höhe: Das trübe Gewurstel um die neue Poolflasche

- Gleiches Recht für alle? - Die seltsame PHD-Real-Story

- Aufgehübschte Braut: Getränkeautomaten-Selecta entert Bahnsteig

- Regalpfleger aus Planegg: Rauch holt sich Bitterlimo

- Schweizer Käseschachtel: Schäffs Geheimniskrämerei i.S. Neuselters/Rhenser

- Schampus in der Steuer-Oase: Handzahme EU

Außerdem u.a.:

Aldi mit früher Kölsch-Marke, Schlumberger ohne Stroh, Bouchettes Neustart, Aufschub für AB Inbev, Rays Rastal, Lothar Menges neuer Job, weitere Rochaden bei Red Bull Deutschland, Lamberty im Bad, Brau Beviale flavorärmer und im Kühlschrank: Schaumburger

Bitte beachten Sie auch den Karrieremarkt!

Der schwächelnde Großflächenriese Real jongliert erstmals selbst mit Mehrweggetränken - die Streckenlogistiker sind in Alarmstimmung. Die Zäsur in Düsseldorf: Was kommt nach Coke?

Weitere Themen von Heft 737:

- Der letzte Mohikaner: Red Bull Deutschland muss Verlust an der Spitze verdauen

- Der Schattenmann: Höhlers Abgang bei SAB Miller

- Körners neue LEH-Hoffnung: Tönissteiner holt Vertriebs-Profi

- Wegweiser am Gleisdreieck: Der neue Bar Convent - ein Check mit Bildern

- In Aldis Schatten: Geros spezielle Markenpflege

- Konditionssenkung: Hit wie Hövelmann

- Exportfantasien am Bahnhof Deutz: Der Anuga-Aufgalopp

- Langer Abschied, später Anfang: Doemens plant mal den Machtwechsel

- "Technische Flexibilität gefragt": Die Folgen der Hopfen-Ernte 2015

- Familiensache: Günter Thiel wird Hauptstadt-Verleger

Außerdem u.a.:

MBG mit Rum, Glas-Krimi um Hindusthan, Äpfel unter Druck, Gilde Hannover, Rindchen-Wachstum, neuer Gastro-Mann für Radeberger, Leues neuer Job, buntes Treiben bei Refresco, Fiege muss umsortieren, Warsteiner holt Nachfolger für Ziegler und im Kühlschrank: Libella

Frisch aus Frankfurt: Die fünf Finalisten des Drinkstarter-Wettbewerbs 2015!

Stone-Gründer Greg Koch investiert Millionen in seine Berliner Brauerei. Doch der Dollar rollt weltweit. Craftbrauereien werden zum Mega-Invest - ungeachtet Gründungsjahr, Kapazitäten und Renditeaussichten.

Unsere Themen von Heft 736:

- Wohin mit dem Geld? Konzerne im Craftbeer-Rausch

- Doppelt gemoppelt: Wie der "Ring"-Verwalter nochmal zur Kasse bittet

- Zuwachs für Trink & Spare: Flaggentausch in Herten

- Sprit-Lücke Deutschland: Importeure stärken die Truppen

- Mehrweg-Zuckerl für den Fachhandel: Gero auf Jung-Trip

- ProFachhandel reloaded: GES packt Bier drauf

- Chefsache Schäff: Sunset bei den Selterswiesen

- Die Zeit nach Eberle: Die VLB sortiert schon mal

- Duo wird Solo: Entzweiung bei Kondrauer

- Nachschub von der NGV: Budweiser Budvar mörtelt auf

Weiterhin:

- SAB Inbevs neues Steuermodell, Bierabsatz August, Keurigs Kold-Kapseln, Min AG kuschelt noch mehr mit Karlsberg, Paradies verlässt Oetker, a little bit more Bierpreis, behördliche Maut-Verwirrung, Vertriebschef für Kopfgetrieböl, A. Schneider ausgetrocknet, Schönzart hat bald ganz schön Craft, neuer Job für Martin Göhler, Hoppe hoppe Wüllner, Lang nicht lang weg von Mellis, der Ewige Naeve und im Kühlschrank: Sankt Ansgari Classic

AB Inbev und seine Drahtzieher vom brasilianischen Hedge Fonds 3G Capital machen ernst und nennen die Übernahme von SAB Miller als nächstes Ziel. In Europa würde der Deal auf keinen kartellrechtlichen Widerspruch stoßen.

Das sind die Themen der Ausgabe 735:

- AB Inbev/SAB Miller: Deadline 14. Oktober, 18 Uhr

- Tönissteiner: Wieder ohne Vertriebsleiter

- Bestmalz/Palatia: Betrugsfall erschüttert Malzbranche

- Radeberger: Die Frankfurter suchen sich einen neuen Sombrero aus

- Brauerei Loscher: Nur noch 6 Prozent Bier, Rest Club-Mate

- Warsteiner: Zäsur in der Fassbierabteilung

- Feba, Dortmund: Schon wieder eine Sprit-Razzia

Außerdem:

Zampano Wulf Mecklenbrauck, Red Bull, Danone Waters, Veltins, Freigraf, Carlsberg, Coca-Cola vs. DUH, Tadsen, Schäff baut aus, Getränke & Mehr/ Drinks & More, Magnus mit Afri, CCE AG reißt rote Flotte weiter ein, Winkels, Bacardi, Paulaner in Langwied u.a.

BITTE BEACHTEN SIE AUCH DEN KARRIEREMARKT!

Nur im engsten Kreis war etwas durchgesickert: Der Abgang von Urgestein H.-R. Zenzen bei Trinks war eine lang geplante Aktion; ebenso die Installation seines Nachfolgers. Alle Details hierzu im aktuellen INSIDE-Magazin.

Die Themen:

- Wortführer Wortmann: Relaunch bei Trinks Goslar

- Kopenhagen auf Kostenkurs: Wie Carlsberg die Deutschland-Spitze rasiert

- Im Aldi-Sog: Welche Marke gerät nach Gero in den Strudel?

- Nordic: S. Heisers neue Fallhöhe

- Feldübung Franken: Ein Mohr in Mittwitz

- Strobls Bierradar: Die Nielsen-Zahlen mit Sorten-Analyse

- Unbekömmliches Schauspiel: Härle und der soziale Wettbewerb

- LEH statt CCE AG: Die Rewe nascht am Coke-Kuchen

- Rochaden bei Becker´s Bester: Alles neu im Herbst

- MarktInAktiv: GVG-Fischzug zerrt an Vermarktungs-Plattform

Außerdem:

Mautgezerre, Winzer ohne Hahn, Beförderung für M. Jus, Gilde auf der Zielgeraden, Drinks & Food, neuer Mann für Gedat-Möller, Diageos neue Zwischenfrau, Stefan Marott, Coke streicht Ebene, Nordmann zieht Handel zusammen und im Kühlschrank: Hansa Pils

Beachten Sie bitte auch den KARRIEREMARKT!

Individual erfolgreich, in Kombination mit der Perlenflasche nur noch ein Modell auf Zeit? Mehrere A-Marken-Brunnen könnten aus Not der GdB mittelfristig den Rücken kehren - obwohl die Kundschaft an der alten Flasche hängt.

Unsere Themen von Heft 733:

- Brunnen auf Schlingerkurs: Die neuen Perlen unter den Flaschen

- Einmal Glattrasur: Carlsberg köpft alte Deutschland-Spitze

- GAMsig im Süden: GVG expandiert mit Partnerkonzept

- 3 statt 2: Mast-Jägermeister baut um

- Die erste Delle: Sektmischungen mit dem Kater danach

- Der Neue Rote Riese: Cokes Botttler-Gigant CCEP

- Zum Schluss ein Münchner: Das Reste-Raten bei Recop

- Return to Erfinder: Hubauers neue Stoßrichtung Bautzen

- Schwiiiz hopp: Frischluft für die Dosenfront

- Invest Braugerste: Wie die BayWA den Markt konsolidiert

- Neue Einheit für Schweppes & Co.: Schadebergs entern Drinks & More

Außerdem:

u.a. Bierabsatz, Bilanzen Min AG/Heineken/Molson Coors, Erdkunde mit E. Haub, Coca-Cola Frankfurt, Unternehmensberatung Weihenstephan, Gaststättengewerbe, Preisrutsch bei Aldi, Eckes-Granini, Berentzen, Herta Soemmer, Henner Rinsche, Jörg Firtze, Braumanufaktur Schaumburg und im Kühlschrank: Krombacher Pils

Nestlé Waters hinterlässt Deutschland ein toxisches Vermächtnis: Das Wettrennen um die aktuellen und Ex-Brunnen-Töchter Fürst Bismarck, Rhenser und Neuselters ist eröffnet. INSIDER wissen, welche Giganten die Kriegskasse aufmachen.

Unsere Themen von Heft 732:

- Ex-BQ-Duo vor dem Reibach: Heckmann/Daschmann vor dem Großen Deal

- Nestlé stopft LEH-Multi: Regionalbrunnen vor der großen Lösung

- Perrier adieu, pfiadi Almdudler: Neues aus dem Paderborner Copyshop

- FFD reloaded: Bührmann statt Benz

- Molke-Kuh bald vom Eis? Rhodius/Einzelhandel auf Finalkurs

- Ausgekehrt: Was bleibt von Drinks & Food?

- Lästiger Stachel: Wie Dursty die Platzhirsche Aldi und Lidl ärgert

- Stiller Wechsel: IQ 4 You stellt Gesellschaft neu auf

- Durchbruch an der Tanke: Coke-Einweg für den GFGH

- Grauer Panther: Die neue Volte von W. Josten

- Last Exit LIMV: Das Herforder Herkunfts-Gewurstel

- Pferdewechsel in NRW: Nordmann zieht mit der NEV westwärts

Außerdem:

Hötzel holt Capri-Know-How, Gilde Hannover, Feuer in Bamberg, Sinalco vs. Afri, ProFachhandel bieriger, Holländer für Hellwege, Hans-Peter Schellen, Thomas Molthan, Unertl statt Unertl, ROK am Rhein, Essmanns Bielefeld, neuer Gf für Köstritzer, Rütteln bei Radeberger, Vertriebschef für  Rotkäppchen in spe, Augustiner holt Andechser-Mann und im Kühlschrank: Löwengold, Löwenbrauerei Passau.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Diesmal stolperten fast alle: Die obligatorische INSIDE-Marken-Hitliste der Bierabsätze im ersten Halbjahr 2015 kennt nach einem Super-WM-Vorjahr fast nur Verlierer. Wir analysieren die streng geheim gehaltenen Zahlen der Großbrauer und präsentieren die neue Nummer 1 am deutschen Bierhimmel.

Unsere Themen von Ausgabe 731:

- Dehnen wirkt nicht mehr: Die Halbzeitbilanz der 15 größten deutschen Bier-Marken  (7-Seiten-Spezial)

- Freier Brauer in Erklärungsnot: Westheim nach Kölner Fassbierfälschung unter Druck

- Hochkaräter fürs Ausland: Bitburger verpflichtet neuen Exportchef

- Jagd auf Fläminger: R. im Eigenmarken-Showroom bei Drinks&Food

- Next Generation: Wer folgt bei Schwarze & Schlichte?

- Zocken in Hannover: AB Inbev gibt sich bockig

- Man spricht Chinesisch: Lockrufe aus 1001 Nacht

Außerdem:

- Getränke Kreiner, Cokes Kommissionierungszuschlag, Aldis Rutschpartie bei Spirituosen, Becker´s Bester, Weltbiermarkt im Leerlauf, Licht bei Schaumburg, flügellahme Shopwings, Karriereleiter bei Erdinger, Red Bull verfolgt Spuren im Sand, Gero stockt Verkauf auf, CCEAG fischt bei Nordic, Rastal vor einem Managementwechsel und im Kühlschrank: Chiemseer

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Ein halbes Jahr nach dem Ende bei Franken Brunnen schlägt Herbert Dörfler wieder bei einem Brunnen auf. Rhönsprudel ist Dörflers fünfte Station.

Unsere Themen von Heft 730:

- Rhönsprudel: Spätestens jetzt beginnt die Ära Christian Schindel

- Bitburger: A little bit dezentral

- Red Bull Dtl.: Mit Wege geht auch ein Weggefährte

- Coup im Süden: Nach GAM-Partner dockt nun noch eine süddt. GAM-Kette bei Nordmanns NEV an

- Bocks Schatten: Wie der Boss Wittinger trimmt

- Epping-Gastro: Bitburger sichert Fassbier-Potenzial

- Billigbier in Markenfässern: Der Kölner Skandal um ECE Getränke-Star beschäftigt die Branche

- Fürst Bismarck: Auch ein Handelskonzern bietet mit

Außerdem u.a.:

Gehring-Bunte: Abgang zur Konkurrenz, Krombacher mit neuer GFGH-Spitze, Nordmann-Hannover, Ritterschlag für Sierra Madre, Hofbräu, Arco Moos, Aldi vs. Lidl u.v.m.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Customer Relationship par excellence: Ein früherer Rhodius-Geschäftsführer betrieb eigenwillige Geschäfte jahrelang ohne das Wissen des Inhabers. Und soweit am Gesetz vorbei, dass ein Gericht ihn jetzt für drei Jahre hinter Schloss und Riegel steckte. Wie konnte das System Tönnesmann funktionieren?

Unsere Themen von Heft 729:

- Beschiss mit System: Ex-Gf wandert in den Knast

- Bock zu Gärntner: Die Hannover Gilde vor dem Neustart

- Liebeslaube Weilimdorf: Gefako zieht in neue WG um

- Verallia im Glashaus: Wer wirft den nächten Stein?

- Swingerclub Donau: Geins und Hutthurmer wechseln mal wieder

- Krabbelkiste Craft: Nordmänner machen Spezialitäten salonfähig

- Herbstrauschen: Jacquart holt neuen Vertriebschef

- Latzen für die Kampagne: Brauerbund bittet Mitglieder zur Kasse

- Showdown an der Elbe: Das Rennen um die Trinks-Gastrosparte

- Weißbier aus Fulda: Paulaner mit neuem Partner

Außerdem u.a.:

Max Krietemeyer GmbH, Monster bei Lidl, Großfläche in Fürth, blaues Auge bei Selters, Orth führt zusammen, Rostock mit Klemme und im Kühlschrank: Bitburger 5-Liter-Fass

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

ACHTUNG: Frühbucher-Preise für Get.In. 2015 gibt´s nur noch bis 30. Juni!

Bei AB Inbev Deutschland gehören häufige Führungswechsel zum Geschäft. Dieser aber war brachial: Mit Till Hedrich wurde die Nr. 9 an der Spitze des Konzerns nach seinem Autounfall mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.

Unsere Themen von Heft 728:

- Totalschaden in Iffeldorf: Der Abschuss des braven Soldaten T.H.

- Ausrangiert: Rewe-Caparros greift im Für Sie-Vorstand durch

- Drohung oder Tatendrang? Die ROK Stars auf Schnäppchenjagd

- Linientreue auf beiden Seiten: Globus und Gerolsteiner

- Dann sind´s bald nur noch zehn: Der FFD speckt ab

- CokesMonster-Show: Was bleibt von der Eigenständigkeit?

- One-Man-Show in der Rhön: C. Schindels Rundumschlag

- Das Praxis-Prinzip: Wie die CCE AG die Halbliter-Wellen glättet

Außerdem u.a.:

- Achterbahn Bierabsatz, Resterampe Penig, deutsch-dänischer Grenzabsatz, Eckes sieht schwarz, Brown Forman, neuer Biersponsor für Brose Baskets Bamberg, Abgang bei Wüllner, Sinalcos Schwarzwald-Doppel, Henrys für Hopster, Privatbrauerei Stauder, GES, Rotkäppchen, Becker´s Bester, Sven Wortmann und im Kühlschrank: Erzquell Pils

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Die Goldgräberstimmung in China ist erst mal vorbei: Der Biermarkt im Reich der Mitte stagniert, die Marktbereinigung bekommen auch deutsche Brauer zu spüren. Und jetzt ist auch noch ein neuer Player im Anmarsch - ausgerechnet aus China.

Die Themen von Heft 727:

- Ausgelutschte Preise: Wer hält beim China-Geschäft durch?

- Beben bei Rhönsprudel: Warum R. Brodnicki gehen musste

- Totalschaden in der Komfortzone: Die Red-Bull-Marktpanne

- Ausrufezeichen aus Sachsen: Der Solid-Verkauf an Pfeifer

- Olga L. drückt auf die Tube: Die Wachstums-Phantasien bei SAB Miller

- Da Costas fliegender Wechsel: Der Bremer BSC-Mann auf Rundflug

- Manager von Bord: Top-Personalie bei Hellwege, Prisdorf

- Aldis frivole Sekt-Abenteuer: Die Risiko-Rechnung bei Freixenet

- Diesmal auf die leise Tour: Die Geva-Jahrestagung 2015 in Leipzig

- Das Kapital schlägt zurück: Konzern schluckt Londons Craftbrauer Meantime

Außerdem u.a.:

Ralph Krahl, Lidls Craftbier, Freigraf, Cem Özdemir, Reinheitsgebot, Coca-Cola, Langwied, Günther Kador, Wigem, Kuchlbauer, Rüdiger Hobe und im Kühlschrank: Sodenthaler Natur

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

INSIDE Fruchtsaft Hitliste: 2014 bot den Saftern eine kleine Atempause. Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe von Refresco/Gerber bis Becker's Bester.

Die Themen von Heft 726:

- Wie sich größten Safter im letzten Jahr in Deutschland geschlagen haben

- AB Inbev: Standort in der Dropbox, Billigprofi in den Startlöchern

- Cölner Hofbräu Früh: Verstärkung für Joint-Venture-Partner Guerra

- Hatz-Moninger: Weißer Rauch

- Magnus Mineralbrunnen: Gaby Gaßmann regelt das Matriarchat und geht auch im Handel individuell

-Radeberger: Abgleichung der GFGH-Sparte

- Red Bull Dtl.: Wie der Marktführer seine Margen kaputt trampelt

- Strobls Bierradar: Nielsens Bier-Experte zum 1. Quartal

- Getränke Göttsche: Urgesteine geben sich die Klinke in die Hand

- Nestle Waters: Nur noch Import

Außerdem:

Brasil/Kirin, Kelterei Elm, Wildbräu Grafing, Ham-Log, Schwarze & Schlichte u.v.m.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Deutscher Gin boomt, und im Schwarzwald schreibt die Black Forest Distillers GmbH ihre eigene Affen-Story.

Die Themen von Heft 725:

- Dicke Bretter im Schwarzwald: Monkey-Macher im Visier der ganz Großen

- Kartellamt: LEH-Biereinkäufer in Angst und Schrecken

- Privatbrauerei Wittingen: Weißer Rauch

- Recop Electronic: MW-Sortierer vor dem Aus

- Ans andere Ufer: Kelterei Widemann übernimmt Schlör, Radolfzell

- Kastenspiele zum Brunnentag: Gerolsteiner wird von VDM/GDB ausgebremst

- Last Exit Kulmbacher: Schweinfurter Resterampe

- Neuer Gf: Doemens sucht Gf-Nachfolger neben W. Stempfl

- Alles Meier oder was: Sektkellerei Oppmann

Außerdem:

Warsteiner spart, AB Inbev macht Oktoberfest, Trinks Süd mit neuem Regionsleiter, Coca-Cola startet Limo fürs Wintergeschäft, Warsteiner spart, Albi halbiert, Meckatzer holt Inbev-Mann, in China scheint die Capri Sonne u.v.m.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Die vier Gesellschafter der Trinks GmbH haben sich entschlossen, den Streckenlogistiker im Norden zu straffen. Das streng geheime Projekt geht in die erste Runde - und in den Datenraum. INSIDER kennen die Hintergründe - und wissen, wie es weitergeht.

Die Themen von Heft 724:

- Preisboxen an der Alster: Was Trinks mit Gastro vorhat

- Dänische Geschäfte, schwedische Gardinen: Zollfahnder nehmen GFGH hoch

- Kein Bock auf den Neuen: Rumor in Wittingen

- Stochern im Nebel: Die Brewers of Europe auf Schlingerkurs

- Umbruch bei Borco: Die Ebenen werden durchsortiert

- Kommando Brotlimo: Kvass findet potenten Investor

- Neues Doppel: BerentzensBowle-Bude

- Aderlass bei Brown Forman: Vertriebs-Spitze weg

- Leanest Management: Runkels Rückzug auf Raten

Außerdem:

Debakel für Edeka, Bull Riding bei und mit Aldi, Kopfgeschichten bei Hawesko, Hamberger goes Moabit, Krones druckt sich breit, Gross mit neuem D-A-CH, Soemmer macht die Schwalbe, Nordmann mit Knüppel, Becker´s Bester Kloß, Boxmeer strafft Konzern, die dritte Generation bei Binderer und im Kühlschrank: Punica Saft-Limo.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Mit M. Deutsch rückt in Einbeck ein bayerischer Weißbier-Spezialist an die Stelle des abdankenden W. Schmidt. Dort erwartet den Bayern Bock statt Weizen.

Die Themen von Ausgabe 723:

- Schadebergs Brückenschlag: Das stille Invest in die System-Gastronomie

- Deutsch für Schmidt: Einbeck wechselt aus

- Machtzentrum neu bestückt: Bitburg verpflichtet Wein-Freund

- Blindflug Sojus: Schweinfurt lernt doch nicht Russisch

- Konzeptchef Steinfatt: PaulanersGastro wird feinjustiert

- Saftige Zielgerade: Schlörs Chef schon weg

- Nachklappe 1: Internorga 2015 - Wer noch die Fahne hoch hielt

- Nachklappe 2: Prowein 2015 - Sprit im Vormarsch

- Sag mir quando, sag mir wann: Der Pepsi-Poker in Ulm

- E. Baatz auf neuen Wegen: Der Ex-Radebeger-Boss auf Sprit-Kurs

- Animation auf den letzten Drücker: Die Dauner Wiederbelebung

Weitere Meldungen:

Bauer ohne Gaßmann, Russisch Roulette in Waldsassen, Berliner Bär Mike Eberle, Christoph Wiedemer, Bierabsatz Februar, Lkw-Fahrer-Engpässe, Dirk Schoenzart, Thomas Waldminghaus, Katrin Bartsch, Holger Zintgraf, Hans-Ulrich Krause und im Kühlschrank: Gründel´s Radler, Karlsberg.

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Ein russischer Brauer will in ein zwischendurch insolventes deutsches Unternehmen investieren - Husarenstück, Bluff oder ein für alle Seiten Gewinn bringendes Engagament?

Unsere Themen im aktuelle INSIDE-Magazin:

- Kosmonaut gelandet: Commander M. beim Brauhaus Schweinfurt

- Neuordnung in Köln: Rewe sortiert Getränkeeinkauf

- Schlussspurt für Hilpert: Rotkäppchen-Mumm nimmt neue Gestalt an

- Kosmonaut gesucht: ROKs winken Memmingen ab

- Sprit im Check: Die ersten Zahlen für Aldi Süd

- Grünes Licht: Investitionsschub bei BrauKon/Camba

- Fokus Kapsel: Sodastream will an den Speck

- London calling: Hirschberger bastelt an neuem Konzept

- Voller Hopfung: News von der Braukunst live München

- Auf dem Silbertablett: Wohin steuert Epping seinen Gastro-Verlag?

Weitere Themen:

Bundesverband GFGH, Vertriebsleiter fürdie Strates, Stefan Leppin, Thomas Graf, versilberter Bar Convent, Burmeister/GDN, Ringelreihen Veltins/Warstein/Krombach, Maisel´s verlorener Friend,Holger Wehran, Sascha Bode, Peter van Nahmen, Sierra Nevada, GVL für Henze, Masselinks Magdeburg, Diageos neuer Rechner, Beverage Concierge, Detlev Franke,Inbevs Nord-Gastronomie und im Kühlschrank: Fireball von Sazerac.

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Trotz eines leicht verbesserten Ergebnisses hat die Konzernmutter Salzgitter AG das Management ihrer Tochter KHS kräftig durchgeschüttelt. Zwei langjährige Geschäftsführer des Getränkeanlagenbauers müssen gehen.

Unsere Themen im aktuellen INSIDE-Magazin:

- Führung greift durch: Feuer unterm Dach bei KHS

- Frösteln unterm Blechdach: Was Rexam in Berlin vorhat

- Heimdienst auf Eis: Münster vertagt die Revolution

- Preisboxen an der Alster: Nordmann kommt aus der Deckung

- Sachsen-Roulette: Landskron, Dresden ....

- Brito-Mania in München: Die Standortfragen bei AB Inbev

- Biofach Nürnberg: Der Milliarden-Deal

- Die nächste Story: Refresco Gerber entwirft neue Visionen

Und:

Aldi mit Osterdose, Jägermeisters US-Delle, keine Verlobung mit SAB Miller, Afris Rollout, killt Coke Kurt?, Goettsche fischt bei Trinks, Grüßer jetzt Niedersachse, Chemnitz ohne Gf, Becker´s Beste, Schüll forscht um, Ha-Pe ans Telefon! und im Kühlschrank: Water Joe von Gondwana Trade

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Radeberger Gruppe: Dr. Niels Lorenz mustert gnadenlos aus. Zwei müssen gehen, einer darf halb bleiben. . . .

Unsere Themen in der aktuellen INSIDE-Ausgabe:

- Bei der Radeberger Gruppe wird nun durchregiert

- Beckers Bester: S. Koeppel nun Allein-Gf

- Privatbrauerei Gießen: Stirnrunzeln in der Insolvenz

- Bitburger Braugruppe: Wir können auch Norddeutschland

- Borco Hamburg: Die nächste Generation am Ruder

- Brauerei Alsfeld: Mit Fulda zurück auf Los

- Solid Querfurt/Falkenberg: Ein weiteres Kapitel in der jüngeren Geschichte der ESH

Außerdem:

- AB Inbev kehrt Pepsi den Rücken

- Die zweitgrößte Gastromesse Deutschlands: Nord Gastro, Husum

- Iced Afro Coffee,Getränke Schweim, Vivaris, GVG Rewe/Für-Sie mit Nachfolgeregelung, Staatsbrauerei Weihenstephan, Carlsberg, Getränke Kamphenkel u.v.m.

 DIESE UND ALLE AUSGABE DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Bei allen Super-Zahlen des Mineralwasser-Jahres 2014: Die Mehrweg-Pools geraten unter Druck der Individualflaschen-Verwender. INSIDE analysiert die Entwicklung der 20 größten Brunnen.

Unsere Themen im aktuellen INSIDE-Heft:

- Mineralbrunnen-Hitliste 2014

- Wieder ein Urgestein Ost weg: Umbau in Landskron

- Wutbürger in der Oberpfalz: Edekas geplatzter Wasser-Traum

- Lieferant Erzfeind: Die Stuttgarter Pepsi-Connection

- Strobls Bierradar: Die Nielsen-Zahlen im Check

- Kommando "Neue Flasche": Der GS1-Appell

- Geschüttelt, nicht gerührt: Neue Jobs bei Campari

Außerdem:

- Die Bahn macht Ernst: Erlösquelle Kartell

- Neues Terrain: MBG verbreitert Portfolio

- Korrektur: Jever in der Biermarken-Hitliste aus Heft 718

- W. Speth, Showdown bei Hawesko, Alfred Oetker, Carlos Brito, Das Beste aus Polen, Pfungstädter Umbau, Grupa Zywiec, Getränke Ahlers und im Kühlschrank: Natreen Ananas-Maracuja

DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Preiserhöhungen, prima Ab- und fette Umsätze: Die Bierbranche verabschiedet sich mit dicken Bäuchen aus dem Ausnahmejahr 2014. INSIDE zieht wie jedes Jahr im Januar Bilanz - in der großen INSIDE-Marken-Hitliste.

Weitere Themen in Heft 718:

- Sagasser dockt in Würzburg an - und hält sich Konkurrenz vom Leib

- "Alternativlos": Zahna-Schmerzen bei D&F

- Rätselecke Hektoliter: Das Saarland-Mysterium

- Showdown aus der Hüfte: Molke-Limo abgekesselt

- Was bleibt noch? - Gießen im Angebot

- Alle antanzen: Der Mehrweg-Gipfel steht

- Einkäufer-Einmaleins: H. Wecks schwarze Stunde

- Der Kopf des Jahres: Wir küren den Gewinner! (Bonus: Maske zum Ausschneiden)

Außerdem:

- Zum Tod von Olaf Waldhoff

- US-Craftbrauer setzt Fuß nach Bayern

- Karl Gratzl reloaded, Afri neu verlobt, Astra lässt´s knallen, Budweiser doppelt, Maisel holt Friends-Mann, Veltins switcht WGS, Schumachers Neustart, Diana Walther wieder da und im Kühlschrank: hohes C von Eckes-Granini

 DIESE UND ALLE AUSGABEN DIREKT AUF IHREM TABLET ODER SMARTPHONE!

Ausgaben im Jahr 2014

Die neue Spitze der Berliner Coca-Cola GmbH darf aus dem Logenplatz mitverfolgen, was die Umwälzpumpe CCE AG im nächstes Jahr auf den Weg bringt. Die Zeichen stehen auf Sturm.

Unsere weiteren Themen von Heft 717:

- Poetry-Slam im Umweltamt: Ritter IFEU in der Artusrunde

- Aussortierte Flavors: ADM macht Tabula rasa

- Petcycle: In die Kiste, raus aus der Kiste

- Knüppel zweiter Akt: Getränke-Ring-Nachwehen

- Kulmbacher/BHI machen´s wieder alleine

- MinAG verkauft zentrales Anliegen

- Ein lauter Knall bei Markgrafen

Außerdem:

u.a. Neuselters, Hövelmann, Bundesverfassungsgericht, Burger King, Private Brauer, Hohenthanner, Marien Getränke, Pachmayr, Fürstenberg, Borco, Kondrauer, Andy Chiu: Im Kühlschrank: Warsteiner Weihnacht

Dazu fünf Seiten unerlässlicher Jahresrückblick und die Wahl zum Kopf des Jahres!

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Jahrelang haben Gegner der Individualflaschen-Flut vergeblich aus allen Rohren gefeuert. Doch nun kommt plötzlich doch Bewegung in die Sache. Der LEH lässt die Industrie antreten - mit einem klar definierten Wunsch.

Unsere Themen für Heft 716:

- Die neue Einheit: LEH-Multis trommeln zum Mehrweg-Gefecht

- Der Abgesang: Schön-Soltau verdünnt sich

- Bierkisten-Boogie: Wie Penny den GFGH schockt

- Kollaps mit Ansage: Gießen singt den Blues

- Stumpfer die Glocken nie klingen: Zoff bei Hawesko

- Teufel in der Box: Cokes Post-Mixe

- Gründeln im Craft-Kreis: Nano-Brauer auf Harakiri-Kurs

- Null Bock in Wittingen: Inhaber am Drücker

- Die zweite Luft: Schaumburg lässt Grüssern

- Prallbock Dörfler: FrankenBrunnen dreht das Rad zurück

- Alles für Aldi: Der Discounter als Sprit-Tankstelle

- Gerupfte Vergangenheit: Edeka schafft bei Trinkgut Fakten

Außerdem:

Leikeim kloppt Bügel in die Dose, Zwanzigs Folge-Frau, Teinacher Layout, Alsfeld im Showroom, Kaiser bleibt König, Berlinzollfrei, Franz für W.S., Heineken mit halber Kraft in Kulmbach, Ottakringers Kronprinz, Bierabsatz, Baustelle CarlsbergDeutschland, Durstiger Mälzerbund, Meier freier, Ratsherrn bedient sich in München und im Kühlschrank: Nestlé Aquarel im Wasserspender

ACHTUNG: Das INSIDE-Magazin jetzt via App (für Apple-Geräte oder für Android-Geräte) digital lesen (für Abonnenten ist dieser Dienst kostenlos)!

Mit Aquarel wollte Nestlé in Europa ganz groß hinaus. Doch am Ende der Tour der Leiden sitzt die Marke nur noch im Besenwagen. Nestlé steigt vom Rad und überlässt die gescheiterte Marke einem Mitbewerber.

Unsere Themen in Heft 715:

- Chronik eines Abstiegs: Aquarel im Brunnen

- Neues aus Shanghai: Was der Iserlohner-Investor wirklich will

- Geschäftsklima-Index Getränkewirtschaft: Die exklusive Get.In.-Marktstudie

- MGD im Datenraum: Pepsi-Schaum an der Isar

- Grolsch-Erben als Spezial-Mälzer: Das Balzen des Schwans

- Discounter gibt Blech: Lidls Dosen-Attacke

- Jim Koch und die Degoustiergläser: Brau Beviale 2014 (mit Fotos)

- Graz in der Coke-Lücke: Der Nachbericht von der Salzburg-Messe

- Get.In. 2014: Die Fotos vom 7. Branchenkongress in Frankfurt

- Krank geschrumpft: Ganick streift Altlasten ab

- Reinheitsgebot: Bayerischer Brauerbund macht Fass auf

Außerdem:

Winkels´ Radikalschlag für HMI, Internorga2015, Einkaufstour der Brau-Union, Riha kämpft weiter, Nielsens Gastro-Invest, PET aus Absurdistan, Luxus-Export für Brauer, Weihenstephaner Trouble, Hug ein Bulle, Molthan mit Brunnen, Gratzl auf Pause, B. Decker wieder flüssig, Reinwand-Nachfolger bei Moet und im Kühlschrank: Kopfgetrieböl

War das eine Flaschen-Hochzeit aus Notwehr? Seit sich die H. Leiter GmbH vor einigen Tagen mit dem Flaschenhändler Steinseifer Winterspeck anfraß, sind die Claims auf dem Sortier- und Flaschenmarkt neu gesteckt. 

Weitere Themen in Heft 714:

- Der rätselhafte Herr Zhang: Satz mit X bei Iserlohner

- Einsiedler in Nöten: Hängepartie bei Schlör am Bodensee

- Strobls Bierradar: Die Nielsen-Quartalszahlen im Check

- Asyl für Neuselters: Schluss-Spurt beim Ausverkauf

- Die große Zäsur: Aldis Sprit-Offensive

- Ehrenrunde bei Moninger: Winterberg ohne Hetz bei Hatz

- Bumerang Premix: Dr. P. beendet Wertschöpfungsphantasien

- Trockene Internorga: Kahlschlag bei Kaltgetränken

Dazu:

Rindchen marschiert, Nielsen goes Gastro, GFGH vs. Rewe/Für Sie, Aldis Saft-Lawine, HenkellsRinteln-Abzug, Schepmann schrumpft, Gastro-Wechsel bei S & S, AB Inbev vs. Heine Malz, Nordic ohne Mr. Lübzer, K & K ohne K, Fiege auch ohne K, next Auffahrt Steinecker, GFGH-Experte für Melitta und im Kühlschrank: Gut & Günstig Birne Melisse

Außerdem:

Die Finalisten des Newcomer-Wettbewerbs für innovative Getränkekonzepte von Get.In.

Beachten Sie auch den Karrieremarkt!

Schon der zweite INSIDE-Titel in Folge beschäftigt sich mit der von Absatzverlusten gebeutelten Warsteiner-Gruppe - aus gutem Grund: Zwei Wochen nach der INSIDE-Analyse der Warsteiner Misere ("Es wird ernst!") präsentiert die Brauerei einen Marketing- und Vertriebsgeschäftsführer. Sozusagen: einen Hoffnungsträger.

Unsere Themen von Heft 713:

- Catharina C. gibt ab: MH in der Schlüsselposition

- Kosten-Dschihad in Berlin: Wie die CCE AG flott werden soll

- Schnittstelle dicht: Der nächste Abgang bei Ahlers

- Mittelstands-Köder: Was Ball in Niederbayern umtreibt

- Geburtswehen bei Pernod Ricard: Betriebsrat-Scharmützel

- Das Erbe des Getränke-Rings: Rewe-Für Sie stellt die Schulden-Frage

- Eindampfen, abdampfen: Nestlé Waters´ stiller Wandel

- Schlitz in der Membran: Bei Kaiser Geislingen soll alles besser werden

- Ganz down: Schluss mit flüssig in Daun

- INSIDE vor 20 Jahren: Duisburger Könige in München

Außerdem:

Switch bei Scherneck/Rehling, Bananen-Poker, Schweinfurter Gastro-Kampf, Abgang bei Capri Sonne, LidlsCoke-Kurs, Holsten auf Wohnungssuche, Krombach auf Craft-Kurs, Knall in Schärding und im Kühlschrank: Bio Zitrone von Marien Brunnen

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Seit 20 Jahren befindet sich die Ex-Königin unter den Bieren auf einer Talfahrt, deren Ende nicht abzusehen ist: Intern wird nur an der Oberfläche korrigiert, längst wäre ein Plan gefragt. Doch in Warstein ist keiner in Sicht.

Unsere Themen von Heft 712:

- Letzte Pluszahl 1994: C. Cramer braucht mehr als nur einen Etikettenwechsel

- Ground Zero am Rhein: Sinziger-Gf muss gehen

- Schörghuber brisant: Was wird aus der BHI?

- Anwälte marsch: Rewe Für Sie schaltet auf Rot

- Das Erbe des Kartoffelkönigs: Showdown bei Marien Getränke

- Retro-Kult: Radeberger spendiert neue Brauerei

- Multikulti in Berlin: Nachlese Bar Convent

- Feierlaune in Nürnberg: Pro Fachhandel lässt Korken knallen

- Verhinderungstaktik: Das Gerangel um Löffelsend & Wein Company

- Farbebier-Phantasien: Aufgalopp der Röstmalz-Hersteller

- Ende im Gelände: Schäff pustet Füller aus

- Raus nach sieben Jahren: Meinberger stemmt sich los

Außerdem:

Gerüchteküche bei Becker´s Bester, Kartellamts Not mit Tengelmann, a little bit teurer bei Bit, Geros neue Preislisten, Coke rechnet neu, Wasserphantasien in Oberfranken, C. Morgans neuer Bruder, Schön Fintel ohne Fintel - Relaunch bei Best Malz, Schadebergs Fischzug bei Veltins, Essmann braucht neuen Logistik-Chef, Oceansprayt jetzt woanders, Schlör ohne KDN, Löschzwerg macht´s selber und im Kühlschrank: San Benedetto für Feinschmecker

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Unsere Themen von Heft 711:

- Bacardi tauscht in Deutschland das Management aus

- Warsteiner läutet bei ihrer Distributions KG Stufe II ein - gleichzeitig wird die Gastro rasiert

- Getränke Fohsack geht "Lieferpartnerschaft" mit Krombacher-Tochter ein

- Getränke Anderl tankt auf

- AB Inbev modelt mal wieder die Divisionen um

- Sinziger: Franken-GAU am Rhein

- Waldhoff integriert Hahn Getränke-Union, Erfurt + Barchfeld

- Umwälzungen im Rewe-Einkauf

- Das Bundeskartellamt ermittelt die LEH-Macht, und bei den Brauern keimt Hoffnung auf

- Oasis: Habemus Pabst

Außerdem:

u.a. Getränke Kampmann, Mineralbrunnen AG, Geva, Iserlohner, Coke-Chef Steckhahn wechselt nach Atlanta, Osna & Krause, Perger eG, Nordic, Staatsbrauerei Rothaus, Neues aus Teublitz...

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Unsere Themen von Heft 710:

- Mälzerbund braucht neuen Chef

- Karlsberg holt Heineken-Mann zurück

- Carlsberg Deutschland: Schrumpfkurs und Neubau

- Borco ohne Heinrich 

- Coca-Cola Deutschland auf Monster-Kurs

- Underberg/Remy: Sparkurs und ein neuer Suppenkoch

- Knall bei Bad Liebenwerdaer: Gf weg

- Krombacher kauft GFGH in Lüdenscheid

- Kaiser-Brauerei Geislingen platt

Außerdem:

u.a. NGV, Eckes-Granini, Markus Wilhelmy, Riha, Elro/Edeka, MolsonCoors/Heineken, Oh Angie, Paulaner-Umzug, Cutrale, Pro Mensch, Bionade, Berentzen, Gerd Borges, Bierzwerg...

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Nicht nur das Wetter, auch die aktuelle Nachrichtenlage ist für viele frostig - u.a. für Bionade. Dort steht plötzlich die Zukunft des wichtigsten Rohstoff-Lieferanten auf dem Spiel. Wie geht´s weiter? 

Unsere Themen von Heft 709:

- Schleudertrauma für Bionade: Kelterei beim Insolvenzverwalter

- Da kracht´s im Karton: Turbulenzen bei SIG Combibloc

- Rotes Tuch für Red Bull: Coke lässt das Monster raus

- Säbelrasseln am Rhein: Bitburgers Quickie mit Koblenzer

- Grundrasur: Was von Diversa/Team Spirit übrig bleibt

- Schotten dicht bei Bacardi: Was "Zentralisierung" für Hamburg bedeutet

- Gruppenbild mit Urgestein: Oettinger stellt Beirat neu auf

- Aldi tankt Sprit: Der Discounter will hochprozentig werden

Außerdem:

Ein Segen für Gurk, Bacardis neue Vertriebs-Frau, Craftbeer-Profiteure, Zöpfe ab bei Altenweddingen, Hängepartie Bierabsatz, Stühlerücken bei der Rewe, Chefsache Arcotel, Almdudler am POS, Rauch sortiert sich neu und im Kühlschrank: Härle´s Böckle

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Not amused reagieren Fachgroßhandel und (erwartungsgemäß) Umweltverbände auf die Neue Deutsche Dosenoffensive bei Lidl - ein Discounter auf Hektofang, dessen Vorstoß i.S. Perlenbacher nur einen Vorgeschmack abgibt dafür, was der Branche bevorsteht.

Thema zum Titel:

- Stoßrichtung Aldi: Die Dosen-Attacke

Weitere Themen in Heft 708:

- Durstiger Ex-Mälzer: Die neuen Herren der Privatbrauerei Gießen

- Internet-Plattform: Was dreht die Deutsche Post mit Getränkeversand?

- Hire & Fire bei Diversa: Das Karussell dreht sich immer schneller

- Sauer macht´s wieder: Der neue Coup der Schwaben

- Kuriosum Bavariae: Pachmayrs sehr kurzer Hotel-Ketten-Draht

- StroblsBier-Radar: INSIDE checkt Nielsen-Halbjahreszahlen

- Saftpreis-Presse: Aldi lässt die Orangen spielen

- Flaschengeist aus Rosenheim: China calling Flötzinger

- Dänisches Zugpferd: Behn geht mit Vodka auf die Piste

- Bum-Bum Becker: IQ 4 You lässt´s krachen

- Gaffels Produktions-Relaunch: Wie sich HPB frei schwimmt

Außerdem:

Rotbäckchen on the Rocks, Fizz mit Fass, Rückenwind für TCB, Punicas Limo-Träume, Diageos Streich-Liste, Windesheimer Karrieresprudel, Aldis Sprit-Tour, Bionade lässt Trio ziehen, Ochsen-Tour für Schlagenhauf, Wechsel in Weihenstephan, Abgang bei MBG und im Kühlschrank: Giesinger

JETZT DURCHSTARTEN MIT KICKSTARTER - DEM INNOVATIONSWETTBEWERB VON Get.In.!

Die Branche rockt - nicht nur bei Underberg, wo ein denkwürdiger Investor plötzlich viel Geld für Schlumberger berappt. Sondern auch: bei Kaufland, Edeka, Metro, in Magdeburg und nicht zuletzt bei Oettinger. Ein Hardrock-Heft mit u.a. folgenden Themen:

- Edekas Teublitz: Ein Lidl-Profi on stage in der Oberpfalz

- Kollmars Erbe: Soundcheck bei den Gesellschaftern

- Bierpreis-Sabotage: Kaufland im Billig-Rausch

- Inbevs Millionen-Leak: Der letzte Bass der Metro C&C

- Fassbier mit MHD: Trio gibt Ton an und den Weg frei

- Neuer Frontman: Eckes-Granini dreht auf

- Special gig: Molson Coors positioniert Europa vorne

- Headbanging am Sudkessel: Deutsche Brauer feiern Halbjahr I

- Rock mit Raki: Yeni legt U-Turn hin

- Am Schlagzeug bei Underberg: ein Millionen schwerer Schlumberger-Investor

- Aus der Muckibude direkt ins Kombinat: Der Bier-Promoter von Magdeburg

- Frugaler Chor: Chiemgauer GAM-Gebandel

- Mikro leiser: Das Kartellamt und die Allmacht der Edeka-Einkäufer

- Stecker raus: P. Bauer macht´s Licht aus

Zugabe: Wolnzacher/Drossenfelder Bürgerlieder, Petcycles neuer Chorherr, Nordmanns Abgesänge, Krones´ neues Intra-Orchester, Vossens Bühnen-Abschied, neuer Sound für Kölner Verband, Knall bei Leisslinger, neuer alter Player bei Brown Forman Hamburg, Stage diving bei AB Inbev und im VIP-Kühlschrank: Merkur Medium, Wüllner

Mit dicken Backen gehen die Bier-Hamster der Branche ins zweite Halbjahr. Von Januar bis Juni, als Ab- und Umsätze durch die Decke gingen, wähnten sich viele von ihnen im siebten Himmel - allerdings nicht alle, wie die aktuelle (und wie immer hart recherchierte) INSIDE Marken-Hitliste beweist. Gewinner und Verlierer - auf einen Blick.

- 7-Seiten-Spezial: Brauers Halbzeitbilanz

Weitere Themen:

- Himbeergeist für Niedersachsen: Schwarze & Schlichte satteln fruchtig auf

- Auktion in Elmshorn: Burmeister lässt antanzen

- Fresh und plastik: Karlsberg definiert Sportgetränke neu

- Klug im Abseits: Krones wiederholt Anstoß

- Halbbittere Abfuhr: Rewe listet aus

Außerdem:

Barth-Bericht, Schönramers Toft, Pernod-Rochaden, Diageos KAM weg, Alpenbitter im Norden, Miriam Ollig, Kristina Neukirch, Bacher-Carina & Stams, NGG gegen Fracking und im Kühlschrank: Warsteiner Pils

Mit Dr. M. Leibhard bekommt Münchens Augustiner Brauerei einen neuen geschäftsführenden Verwalter. INSIDE findet: Eine Idealbesetzung!

Weitere Themen:

- Rhodius schafft Fakten: Mit Afri-Bluna in die Zukunft

- Underberg wirft den nächsten Rettungsring: Akrobat schöööön

- Bauchplatscher im Südseeparadies: Warsteiner surft ab

- Wanderpokal: Refresco

- Getränke Saßmannshausen: Fünf nach zwölf im Hochsauerland

- Diageo: Neues aus der Personalabteilung

- AB-Inbev: Der Konzern in Budweis

- Getränke Göttsche: Alterssitz in Grömitz

- Sausalitos: Besitzerwechsel

Außerdem:

Kronenbrauerei, Coca-Cola/Edeka, Camba Bavaria, Kaufland, Branchware, Heineken Deutschland, Köstritzer, Erlfried Baatz, Pernod Ricard, Bacardi etc. . .

Beachten Sie bitte auch den Stellenmarkt!

Erstmals in der Historie betritt ein chinesischer Investor die Bühne der deutschen Brauwirtschaft - und schreibt ein neues Kapitel der Iserlohner Brauerei. Alles nach dem Motto: Ausgang offen.

Unsere Themen von Heft 704:

- Exportraffinerie für Kaifeng: Was plant Mr. Zhang?

- Going China: Bitburgers Export-Offensive

- Händler stinksauer: Tegernseer als Dicount-Pilot

- Rolle rückwärts: Albi lässt Außendienst laufen

- Löschzwerg schwitzt: Tatütata in der Personalrunde

- Markenbier als Blech-Lockvogel: Was Lidl mit der Dose vorhat

- INSIDE vor 30 Jahren: Die Anfänge des Weißbier-Booms

- Schilkin unter dem Schutzschirm: Sanierungsplan steht

- Für den Urlaub: Ein Buch über die Blockade-Macht der Kartellbehörden

Weiterhin:

Radebergers AfG-Truppe, Bionade rasiert, Eichener abgedreht, Kerstings Wechsel, Schlör im Minus, Hoppes Kreuzzug, Berentzens Heimkehr, Blume zu Waldhoff, XaverW. allein zu Haus und im Kühlschrank: Perger Fruchtsaft

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Die Deutschen machen es Bier-Importeuren nicht einfach: Der Kampf um die wenigen Hektos, die aus Tschechien, der Türkei, Dänemark und anderen Ländern den Weg zum deutschen Endkunden finden, tobt seit Jahren. INSIDE analysiert Erfolg und Misserfolg 2013 - die Macher, die Mengen, die Möchtegerns.

Weitere Themen von Heft 703:

- Eiertanz um die Fassbier-Begleitpapiere: Radio Eriwan meldet sich aus der Eifel

- Dazu: Biotop in Gefahr? Outsider Other über das Dunkle unter dem Tresen

- Dörfler zieht Allgäuer Stöpsel: Radikalschnitt bei Frankenbrunnen

- Stühlerücken im AR: Wer bei Gerolsteiner künftig die Erste Geige spielt

- Reinert handverlesen: Ein GFGH wird unter Freunden filettiert

- SPEZIAL: Plastikfasern im Bier - Das ganze Drama als Chronologie

- Rogos Erbin: Die Für Sie kürt ihre Zarin

Außerdem:

Brauer im Wonnemonat April, Einbecker Einkehrtage, Warsteiners Schwedenhäppchen, 300 Mio für ein Münchner Halleluja, INSIDE vor 30 Jahren mit erstaunlichen Parallelen zu heute, LFE mit neuem Kooperationspartner, O-I mit Ex-Nachbar, Unruhe bei Pernod, Dosen bei Lidl, Aldi mit noch mehr Coke, ein markgräflicher Ziegler und im Kühlschrank: Früh Sport aus Köln.

Die INSIDE-Fruchtsafter-Hitliste 2013. Die Saft-Absätze der 14 größten Hersteller - von Refresco-Gerber bis Becker's Bester - in Deutschland.

Weitere Themen:

- Coca-Cola baut mal wieder um und hat dabei die Problemlösung GFGH im Fokus

- Brunnentag: Die Einführung neuer GdB-Kisten wird nicht von allen Brunnenmanagern goutiert

- AB Inbev mit Engpässen

- Red Bull Dtl.: Knall beim Marktführer

- Paulaner ordnet USA neu

- Bacardi stampft Einheit ein

Außerdem:

Arcobräu vs. Erdinger, nach dem Eingeständnis von Netto: Werksverträge im Visier,Warsteins Feldmannschafts-Direktor radiert, BSI, Radlberger, Nordmann bringt sich in Hamburg in Stellung, Bubble-Tea, Kaufland mit Kieler Wochen, Geva-Jahrestagung in Salzburg, etc. und: Karriere-Markt! .

Wundermittel Distribution? In einem Bereich, in dem die Gewinne und damit die Luft nach oben immer dünner werden, bauen die großen Bier-Player ihre GFGH-Beteiligungen unverdrossen weiter aus. INSIDE schlüsselt auf, wer´s mit wem macht.

Weitere Themen:

- Der unbekannte weiße Reiter: Ein Quereinsteiger greift auf Iserlohner zu

- Auf die Dose kloppen: Neue Flügerl für Axel S.

- Nervöses Zucken: Der Brauer-Bund und die Gushing-Brause

- Whyte & Mackay: Sahneschnittchen über Bord

- Last Exit: Quo vadis Sausalitos?

Dazu: Ein Nachruf auf Dirk Kollmar

Außerdem:

Ackermanns Franken-Häppchen, Darmstadt reloaded, Doppel für Dirk Verpoorten, Karussel bei Pernod, Petitionen gegen BVO, Bergquell West, Omahen braut wild, Döhler wildert bei Wild, Beams banges Warten, Lusk got lost, Dummer macht´s selber und im Kühlschrank: Breznak von der Drinks Union

Anempfehlen möchten wir Ihnen noch den Karriere-Markt!

Nicht vergessen: Die Anmeldung für den GET.In.-Kongress am 19./20. November in Frankfurt a.M. läuft; nutzen Sie jetzt den Frühbucher-Rabatt für Schnellentschlossene!


Mehr dazu auf der Kongress-Website unter www.get-in-kongress.de

Zum Titel: Der AfG-Markt schrumpft, das Segment der Energydrinks boomt weiter. INSIDE berichtet über Marktanteile auf dem Exoplaneten!

Weitere Themen in Ausgabe 700 des INSIDE:

- Danone Waters Dtl.: Mit Gf Th. Keiser verabschiedet sich die Konstante des Konzerns

- Allersheimer Brauerei: Die Gf-Nachfolge ist mal wieder geregelt

- Underberg: Nächster Tiefschlag Averna

- Geva: Der dritte Mann für die Gastro kommt von Salomon Foodworld

- Bad Meinberger: Der Geschäftsführer H. Stemme gibt die Personalverantwortung ab

- Wild-Werke: Die Aromen sollen - zunächst in Teilen - weg, in die SiSi-Werke wird investiert

- Aktienbrauerei Kaufbeuren:ROK Stars fett im Boot, Luftgitarre für den AG-Vorstand

- Bad Lauchstädter: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft Halle

Außerdem:Schwarze & Schlichte bedient sich bei Diageo, EEG-Rabatte, Brunnentag setzt neue Gebinde auf die Tagesordnung, Marc Ciunis geht auf Reise, Herrnbräu, Osterdumping bei Coca-Cola, Lidl macht ein Fässchen auf, Getränke Geins, Karrieremarkt u.v.m.

Zum Titel: Durchsetzungsstärke oder purer Egotrip? Der neue Rothaus-Vorstand Christian Rasch will das schwerfällige Schiff wieder auf Vordermann bringen - und geht mit dem Kopf durch die Wand.

Weitere Themen von Ausgabe 699:

- Showdown vor dem OLG: Eine Chronologie des Grauens - Deutsche Brauer vs. Kartellbehörden

- Kaschierte Blamage: Wie das Kartellamt in Köln scheiterte

- Die Rückkehr des Herrn P.: Red Bull spürt Gegenwind

- Glutenfreie Expansion: Carlsbergs Saazer Kapriole

- Ordersätze im Foyer: Die Dursty-Warenbörse in Bochum

- Tabula rasa bei den Roten: Coke wirft raus - und zusammen

- Saftige Abrechung: Perger zieht die Reißleine

- Entrümpelte Ikone: Warsteiner setzt aufs Marketing

- Out of Rosenheim: Trinks legt um

- Schaulaufen für Essmann: Die Drincs!Con in Lingen

- Kistenzauber: Penny will erwachsen werden

Außerdem:

Die große Salitos-Sause, GDN-Switch im Back Office, Italienische Winzer-Hitliste, Gillette-Ed macht Schluss, Winterbergs Abschied, kein zweiter Fall Palloks bei Wüllner, Servus Schnitzlbaumer, Geva - Der dritte Mann und im Kühlschrank:Paulaner Spezi

Die Hintergründe zum Klosterkurs der Bitburger Braugruppe, zu einem Magenschwinger der Rewe und zum Ende des Premix-Gebindes von Coca-Cola!

Weitere Themen in der Ausgabe 698:

- Bier-Hövelmann: Trinks steigt ein und Hövelmann darf weiter träumen

- Berentzen: Die Gruppe hat in 2013 weiter zugelegt, allerdings an Verlusten

- Flensburger Brauerei: Gf Andreas Tembrockhaus geht in die Vollen

- Bitburger Braugruppe: Erdinger ausgebremst

- Rotkäppchen-Mumm & Co: Hoffnungsträger Aroma-Sekt

- INSIDE-Weißbier-Hitliste: Von 160.000 hl auf 1.760.000 hl

- Deutscher Brauer-Bund: Wer alles an einem neuen Flaschenpool feilt

- Krombacher Brauerei: GFGH-Tochter mit einem Heimkehrer aufgerüstet

weitere Meldungen:

Schlumberger, Getränke Geins, Getränke Ahlers, Graf Arco, Christinen Brunnen, Getränke Doeden, INSIDE Rätselecke zu den Absatzentwicklungen in Sachsen-Anhalt, alle Facts zu Internorga und Prowein, Schäff-Gruppe, Augustiner Brauerei

Steuern nach Lidl (via MEG) jetzt auch Edeka/Netto einen Selbstversorger-Kurs beim Wasser? Hinweise darauf geben ziemlich konkrete Pläne für die Oberpfalz - das endgültige GO! lässt noch auf sich warten.

Weitere Themen von Heft 697:

- Generationswechsel: FFD in Nürnberg zündet erste Stufe

- Blechschaden in Holland: JG zieht Pull-Ring bei DIS

- Profi-Entsorgung: Wie Coke den Überhang los wird

- Durstiger Dursty: Wieder beim Wettbewerber

- Wider die Widerklage: Spezi die X-te

- Underberg und das frische Geld: Schlumbergert da was?

- Überschlag der Personalschaukel: Enke findet Menke

- Henry komplett: Bitter-Truppe legt los

- Ex-Bauernopfer mit eigener Farm: Nottelmanns Rückkehr

Außerdem:

Others Frühlingsgefühle, Sky Deluxe, Iserlohner Deadline (neue Entwicklung), Leading woanders, Mc Marktführer, Biersteuer-Staffel, Jägermeister top, Nebauers Rückwärtsrolle, Strobels Energiewende, Beckmann im Forst, Tenges Nachfolger, ein Rendezvous mit dem Edeka-Einkäufer und im Kühlschrank: Beck´s green Lemon

Sie sind DIE Hoffnungsbringer der Bierbranche - Lichtgestalten der von Absatzrückgängen, Überkapazitäten und Aktionswahn demolierten ersten Liga der deutschen Brauer: alkoholfreie Biere. Seit W. Brombachs Vermarktung von Alkoholfrei als Sportgetränk wächst das Segment unaufhörlich, nachdem nun auch noch die Fassbrausen dazugekommen sind. INSIDE analysiert die wichtigsten Marken - eine Bestandsaufnahme.

Weitere Themen von Heft 696:

- Fischzug im Norden: Schadeberg macht in Ostfriesland den Deckel drauf

- Abflug zur Konkurrenz: Emig und Frau Fliewatüüt

- Verdichtung á la Italia: Campari am langen Markenhebel

- Suche nach der Formal X: Biofach für Glaskugel-Leser

- Rettung aus Asien: Schmeicheleinheiten für den Bierabsatz

- Zentrale aufgepumpt: Einbecker schiebt sich Hektos rüber

- Braukunst live: Der Spruch der Woche von Sebastian P.

- Schampus-Zicke: Moet zieht den Kürzeren

- Ein Stockwerk für Krakau: Pepsi macht Ernst

- Wandertag für Staropramen: AB Inbev bleibt daheim

- Satz mit x: T. Sedat beendet eine Abenteuer-Reise

Außerdem:

- Heidsieck zieht um, Prowein bündelt Champagner, Bad Meinberger,Valensinas Windungen, Spaten ausgepackt, Radbergers Soko Pepsi, Gathofs Plan, Scheppern bei Schepmann, Fäschtliche Tage in Bludenz und im Kühlschrank: Diebels (AB Inbev)

Beachten Sie bitte auch die Geschäftsanzeigen.

Jetzt werden die Häppchen verteilt: Nach dem Ende der Iserlohner Brauerei setzt ein Hauen und Stechen um die verbliebenen Hektoliter ein. Am Drücker zur Zeit: eine große Brauerei-Gruppe - und die Edeka Rhein-Ruhr, die (noch) die Fäden zieht.

Weitere Themen von Heft 695:

- INSIDE exklusiv: Verkauf genehmigt: Haupteigner bei Aromen-Riese sucht Aussteig auf Raten

- Übernahme perfekt: Johannes B. beendet Millionen schweres L&T-Abenteuer

- Intergastra 2014: Wer tummelte sich beim Mekka am Neckar?

- Die Einweglobby macht mobil: Eine Mehrweg-Studie mit fettem Haken

- Neuer Saftladen für Aldi: Angriff auf den deutschen Markt

- Coming Home für M.B.: Investorenprojekt Inselbrauerei Rügen

- Rotstift in Hamburg: Bacardi zentralisiert sich

- Späte Erlösung: Der Harzer Grauhof wird reanimiert

- Zeitbombe entschärft: Petcycle verordnet sich neues Clearingsverfahren

- EEG-Umlage: Wer 2014 weniger zahlen muss

Außerdem:

Ensingers Sprung auf den Bio-Zug, Brunnenphantasien in der Oberpfalz, Warsteins Lizenzstrategie, Ende im Gelände bei Freyersbacher, Peterstaler Gemunkel, ausgezuzeltes S. Pellegrino, Nachfolge beim Badischen Winzerkeller, Brombach fährt Zug, Wechel bei Albi, Wanderbewegung bei Piper-Heidsieck, Coke für Kühne, WittingersWolff weht weg, Winkels´ Duo verlängert, Schweim lässt Borsten, Desperado in der Wüste, Kempers Aufstieg und im Kühlschrank: ein Rotkäppchen

Angst in der Fassbierwelt? Kennt Winkels nicht, der im Süden alles beherrschende Streckenlogistiker. Wo sich Andere aufs Kerngeschäft konzentrieren, bläst Ba-Wüs Logistik-Mogul zum Angriff auf die Gastronomie. Wie immer im großen Stil.

Weitere Themen von Heft 694:

- INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste 2013: Wer kratzte die Kurve? Wer flog raus? Und: Welche Strategien erwiesen sich als die besten? 11 Seiten Analyse samt Tabelle.

- Aktienbrauerei Kaufbeuren: Wohin führt der Allgäu-Trip der ROK Stars?

- Kartell-Gewurstel: Sünner dementiert - und Christmann steht am Scheideweg

- Weißer Rauch bei Mateschitz: Lösung für Carpe

- Sachsen-Rexam: Eibau und die Dose

- Aufgalopp zur Grünen Woche: Craft zwischen Würstel und Kraut

- Durchatmen in Haselünne: Glücksgefühl Sinalco

- Mockens Not: Mr. X in der Pipeline

Und außerdem:

INSIDER-Post aus Wittingen, Bierabsatz 2013, neuer Mann für König Ludwig, Alldrink bringt´s auf den Point, Rewes Ärger mit Trinks, Bayern-Combo für Essen, Bitburger mit Zugfahrkarte, Safthaus in Nöten, Oermanns neuer Sänger und im Kühlschrank: Oranjeboom aus Braunschweig.

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Die INSIDE-Marken-Hitliste 2013: Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe zu den 16 Top-Biermarken in Deutschland! z.B. feiert Krombacher die Alkoholfreie Party und Inbevs Auerhahn Hasseröder wurde abgefieselt.

Weitere Meldungen u.a.:

- Kartellamt vs. Brauer: Nach den ersten, horrenden Geldbußen gibt es nun den Showdown mit Oetker

- Wie sich die GAM-Kette Alldrink in der hessischen Mainmetroploe festbeissen will

- Arco-Chef Holger Fichtel baut sich vor der Haustüre des Erdinger Weißbräu eine Rampe

- Deutscher Brauer-Bund: Die große Kakophonie beim Alkoholgehalt

- Revolution des Discounters: Wie INSIDE bereits exklusiv meldete, listet LidlCoca-Cola aus

- Suntory angelt sich Jim Beam und spielt nun die erste Geige

weitere Meldungen: Karlsberg entsorgt Dietz, Coca-Cola Schweiz, E1NS Getränke, Underberg, Nordmann, Sierra Madre, Diageo, Störtebeker etc.

KARRIEREMARKT!

Die INSIDE-Marken-Hitliste 2013: Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe zu den 16 Top-Biermarken in Deutschland! z.B. feiert Krombacher die Alkoholfreie Party und Inbevs Auerhahn Hasseröder wurde abgefieselt.

Weitere Meldungen u.a.:

- Kartellamt vs. Brauer: Nach den ersten, horrenden Geldbußen gibt es nun den Showdown mit Oetker

- Wie sich die GAM-Kette Alldrink in der hessischen Mainmetroploe festbeissen will

- Arco-Chef Holger Fichtel baut sich vor der Haustüre des Erdinger Weißbräu eine Rampe

- Deutscher Brauer-Bund: Die große Kakophonie beim Alkoholgehalt

- Revolution des Discounters: Wie INSIDE bereits exklusiv meldete, listet LidlCoca-Cola aus

- Suntory angelt sich Jim Beam und spielt nun die erste Geige

weitere Meldungen: Karlsberg entsorgt Dietz, Coca-Cola Schweiz, E1NS Getränke, Underberg, Nordmann, Sierra Madre, Diageo, Störtebeker etc.

KARRIEREMARKT!

Ausgaben im Jahr 2013

Radebergers Hauptstdtambitionen erreichen nun Trinks: Essman ante Portas! Wieder einmal überraschend kehrt Georg Schneider die Spitze seiner Kelheimer Brauerei aus. Bitburger und Borco stellen die Firmenlenkung neu auf!

Weitere Themen u.a.:


- Chefsache Marketing: Der Beirat der Wittinger/Herrenhäuser Brauerei zündelt

- Fako-M: Fleisch von Lütticke kommt nach Neuss

- Bundesverband GFGH: Alles paletti

- Spektakuläres im Zeitraffer: Jahresrückblick 2013

- Schlör: Schwächelnder Jope

- Spreequell mit neuer Verkaufsleitung

- Wild-Gruppe: Vertriebsleiter geht, Unruhe bleibt

- Bitburger Braugruppe: Noch'n Niewo

Außerdem lesen Sie weitere Meldungen zu Augustiner, Beckers Bester, Überkinger, Bacardi u.v.m.

Die deutschen Brauer sind ja immer auf der Suche nach neuen Sorten, Marken und Gebinden. So auch Bernhard Schadeberg, der nach Neuem Ausschau hielt und bei einem schon traditionellen alkoholfreien Getränk fündig wurde. Über harte Bandagen im Malzgeschäft berichtet INSIDE in seiner aktuellen Ausgabe.

Weitere Themen u.a.:


- Sind wir nicht alle ein bisschen Bottler: Noch-Pepsi-Konzessionäre auf Brautschau

- Nur noch Talfahrt: Wohin führt Aldis Coke-Crash-Kurs

- Abschaffung des Königreichs: Warsteiner wird weiß - und bleifrei

- Westseitig abgecoolert: Karlsbergs Expedition gescheitert

- Salto mortale: Axel S. mit Schweppes-Gesicht

- Robin Hood der Spezi-Proifiteure: F.X. Gloßners Gang zum Kartellamt

- Kilometergeld pur: H. Tichelkamp macht Vertrag klar

- Tex-Mex in Frankreich: Salitos birgt Brisanz

Spezial:

- Das war Get.In. 2013: Die wichtigsten Bilder und der aktuelle Geschäftsklimaindex der Getränkewirtschaft

Außerdem:

Bierabsatz im Oktober, Krombacher und Köstritzer mit neuen Sorten, Weltkultur-Reinheit á la Bayern, Warnung aus Frechen, stummes Efes, untertouriges Rotkäppchen, Gropper im Mixer, zwei Neue bei Diageo, Hövelmanns Top-Spitze, Schloss-Quelle holt Vertriebs-Gf, Quandt-Sprünge bei Nordic, Trouble in Traunstein, Kartell-Bußgelder im Verzug, ein Ende des Atomstreits bei MBG und im Kühlschrank: Tegernseer Hell

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Wie dünn das Eis im Preiseinstieg ist, wissen diverse Brauer aus eigener Erfahrung. So böse wie M. Hollmann erwischt es allerdings die wenigsten; ob der Iserlohner Kutter mit dem Hans Dampf der Getränke-Industrie wieder auf Kurs kommt, ist derzeit offen - INSIDE sagt, wie es überhaupt soweit kommen konnte.

Weitere Themen von Heft 690:

- Laufpass für die HMI: Die Winkels-Tocher verliert großen GAM-Kunden

- Kohlmann zieht den Stöpsel: Kahlschlag in der norddeutschen Brunnen-Steppe

- Schluss mit Matriarchat: Quandt-Schön muss sich neu sortieren

- Krautrock in der Mozartstadt: Salzburg bleibt Leitmesse für Süddeutschland

- Fokus Ausland: Bamberg steigt in den Markt für Kleinmälzereien ein

- Final-Lauf für Axel S.: Countdown bei Thomas Henry

- Verwunderliches Stühlerücken bei AB Inbev Deutschland: Wer taugt für die Spitze(n)?

Außerdem:

Zum Tod von Ferdinand Schmid, Kleiner Bräu ganz groß in Breitenlesau, Money für Wild Fire, Gaffel unterliegt L&T, Magnus trinkt Saft, Urban Rock in Eschwege, Personalwechsel bei Stiegl, ein Gastrochef für Schmucker, ein Duderstädter Gönner, Meyer-Parchim im Osten ohne Osten, Gehälter in der Getränkewelt und im Kühlschrank: die letzte deutsche Flasche "Bavaria"

Weiterhin: Post an INSIDE aus dem Kloster Ettal (wegen Benediktiner) und der Karrieremarkt

Die Geschichte des Oetker-Konzerns ist seit Ende Oktober um ein Kapitel reicher: Erstmals wurde mit Dr. Erlfried Baatz ein Mitglied der Gruppenleitung gefeuert. Warum nur? INSIDE betreibt Ursachenforschung.

Lesen Sie hierzu:

- Baatz entsorgt: Was ist nur bei Oetker los?

Weitere Themen:

- Preislifting beim Bier: Aktionitis auf breiter Vorweihnachtsfront

- Monster-Backe: Saures statt Süßes aus der Europa-Zentrale

- Dallas an der Spree: Bei Thomas Henry geht ein Investor aufs Ganze

- MG allein im Haus: Oermann sieht keine Getränke Zukunft mehr

- Anpassung durch die Hintertür: Wie Metro/Real vor den Jahresgesprächen tricksen

- Strangulation an der kurzen Leine: Wie Carlsberg Deutschland kappt

- Niewo am Flaschenöffner: Die Leadings Beers in Amberg

Außerdem:

Kunterbunte Bionade, "Baukostenzuschuss" in Forchheim, Kampfzone Coke bei Aldi, Maserati für Mazaraki, die zweite Kraft für Geins, Griess´ Zahlenschatz, ein flammender Fritz, Ratsherr auf Kerze, Döhler ohne Brewer-Kopf, Cochem auf Eis, Henze ohne Norga und im Kühlschrank: Grevensteiner Original

Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise in Sachen Get-In.-Kongress und Karrieremarkt sowie:

- China-Town deutsches Brauwesen: Wie Kollege Other eine Kiste Jasmin-Tee verwettet

Mal plakativ gefragt: Ist Europa ein Auslaufmodell? Die Nervosität steigt, wo die Goldgräber der Branche einst feiste Margen witterten und nun feststellen müssen, dass kein Wachstum auch noch teuer erkauft werden muss. In diesem Sinne wid bei den großen Konzernen mal wieder radikal gestutzt und beschnitten:

- Briten am Hebel: Kein Platz für Cools in der Effizienzmaschine AB Inbev

- Aufbau West: Warum J. Etter bei Heineken geht

- Neue Nummer 1 aus Italien: Pasewald jetzt wieder auf smarter Tour für Nestlé 

Außerdem:

- Inzucht in Berlin: Radebergers Hauruck-Aktion mit Preuss Münchhagen

- Konzern erlöst den Grafen: Step X bei der Kölner Dom

- Schäff & Co. in der Rabatt-Schleife; EEG-Umlage auf dem EU-Prüfstand

- Rikowskis neue Front: Ex-Bitburger-Gf ist jetzt auch Ex-Tchibo-Vorstand

- Oermann auf Solo-Trip: Einsiedler-Chef packt die Sense aus

- "Vertragsverlängerungsbonus": Die Geva fightet um Gastro-Strecke

- Schadeberg an der Ostsee: GFGH-Fischen, erstmal in Lübeck

- Vertikales Gewerbe: Kartellamt beißt noch immer

Weiterhin u.a.:

CCEAG mit Software-Problemen, Stefan Münich unterwegs, Dr. Hermann Brandstetter wieder da, Paulaners Frankfurter Spezialkunde, Gaffel gerichtlich jünger, Stifter Kronseder, Mocken auf Partnersuche, Breitbach in der Verlängerung, Einweg-Lobby mit prominentem Frontmann, Pergers Nachtgeister, Göttsche-Mann für Beckröge, ein Bruder weg bei der CCEAG und im Kühlschrank: FritzAle in der Dose

Beachten Sie bitte auch unseren beigelegten Information-Folder zum Get-In.-Kongress am 27. und 28. November in Frankfurt a.M.!

Überbordende Sortierkosten, Fehlflaschenwahnsinn und ein ineffizienter NRW-Flaschenpool: Genervt suchen deutsche Brauer nach einer neuen Pool-Lösung, mit der möglichst viele leben können. Das Thema beschäftigt inzwischen selbst ein Gremium, das sich bislang aus aus der  Individualflaschen-Diskussion mit Verweis auf die unternehmerische Freiheit des Einzelnen lieber raushielt - den Deutschen Brauer Bund. Ein heißes Eisen, wie die aktuelle INSIDE-Ausgabe aufzeigt.

Weitere Themen:

- Peinliche Petitesse: Wie große Brauer bei der Bierpreiserhöhung schummeln

- (Mäc) Geiz war geil: Der Harzer Grauhof wird abgedunkelt

- Im tiefen Tal der Hektoliter: Erdrutsch im August

- Einmal Bräu, immer Bräu: Der Matchwinner bei Alsfelder

- Schäffsache: Nächste Ausfahrt Süden?

- Manövriermasse Malz: Die Nächsten sind vom Netz

- Künstlich beatmet: Kartellamt stützt Saft-Anlage

- Einseitiges Vergnügen: Aldis Spaß mit Coca-Cola

- Ansturm der Totgesagten: Nachtrag zur Kölner Anuga 2013

- Sind 500 Jahre genug? Das Reinheitsgebot unter friendly fire

Außerdem u.a.:

- MBG mit Neuer, Lekkermann für Bünting, Kampic reloaded, schwerreiche Brauer, Brooklyn in Berlin, Lkw-Maut, Bierfestival Amberg, ein Revoluzzer aus München und im Kühlschrank: Benediktiner von Bitburger

Beachten Sie bitte auch den Hinweis auf den Get.In.-Branchenkongress am 27. und 28. November in Frankfurt! Mehr Infos hierzu im Internet unter www.get-in-kongress.de. Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Unterhöhlte Lieferwege, Billigbier aus dem Supermarkt, EU-Vorgaben: In einem Markt ohne Regeln rutscht Fassbier in eine tiefe Krise. Wie geht´s weiter? Wer dreht an den Stellschräubchen? Die aktuelle INSIDE-Ausgabe analysiert.

Weitere Themen von Heft 686:

- Clubszene Zentralregulierung: Was Nordics Rückzug von der NGV bedeutet

- Doppelschlag bei Döhler: Jager jagt Wild

- Frankfurter Perestoika: Baatz´ Salto rückwärts

- Otto P. macht´s doch: Der TOP Gastro-Coup

- Ärger um Preisgestaltung von Krombachers GFGH-Töchtern

- Harakiri im wilden Osten: Showdown in Penig

- Selbst feiern: Die Pro Fachhandel in Nürnberg

- Druck im Abholmarktkessel: Hahn lässt den Erzfeind fahren

- Äpfel wie Orangen: Ungerührte Saft-Oligopole

Außerdem:

Sauberes Warstein, Saftriese in der Kartellablage, neuer Tank für Mellis, Abschied bei König Ludwig, Trennung bei Odenwald, die Drinktec 2013 kriegt die Kurve, der letzte Aufruf von Adler-Geislingen, ein gelutschter Drops bei Steinhäuser. Bei uns im Kühlschrank: Chris Cools´ Craftbier-Idee.

Und dazu:

Der Karrieremarkt.

Es gibt tatsächlich noch andere Kölschbrauer als die zerstrittenen Beckers, die mit Schlagzeilen überraschen - in diesem Fall die Cölner Hofbräu Früh KG mit ihrem spektakulären Einstieg ins GFGH-Geschäft. Alle Hintergründe zum rheinischen Coup im neuen INSIDE, dazu u.a. folgende Themen:

- wann das Kartellamt die Bußgeldbescheide abschickt

- was Heiko Schubert bei Rauch Fruchtsaft will

- Crash mit Kaufland: Eine Heineken-Tochter muss bluten

- Olé olé olé in Barcelona: Diageos Deutschland-Chef ist noch nicht so richtig Chef

- "Große Lücke": Wie Chris Cools die deutschen AB Inbev-Leute auf Kurs spart

- Stille Macht China: Die INSIDE Halbjahresbilanz Export

- Neustart in Belgien: Frater Edgar Wangen will´s nochmal wissen

Außerdem:

Franziskaner-Rausverkauf bei Penny, Bitburg killt die Hamster, ein neuer Herr für Herres, ein neuer Brauer-Kurs für den VeW, eine Ballonerbsen-Limo, Karlsbergs Rocker-Bier-Lizenz, Jägermeister in UK, Pepsis Marketing-Karussell, Warsteins Export-Formung, ein harter Umbau bei der Metro, Drinks & More mit einem neuen VKD Handel, ein neues Bacardi-Gesicht, ein Wechsel beim Badischen Winzerkeller und im Kühlschrank: Warsteiner Pils

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

Rechtzeitig zur Drinktec kriegen sich zwei Hersteller von Sortieranlagen in die Haare: Recop schießt mit Giftpfeilen auf Vision-Tec - die wehrt sich. Ausgang: offen. Hat die Nervosität seitens Recop auch damit zu tun, dass bei Vision-Tec sehr gute alte Bekannte sitzen?

Weitere Themen von Heft 684:

- PepsiCo Deutschland: Schuster-Nachfolgerin im Anmarsch

- Post von Forst: Harpf, Bruneck und das deutsche Reinheitsgebot

- So seziert man die Konkurrenz: Aufgelopp bei der GES

- Ostalgie adé: Rotkäppchen schminkt sich Ost-Gesicht ab

- Blaschaks Pläne auf Eis: Berentzen wieder miese

- Kommunale Notwasserung: Bad Liebenzeller neu auf Kurs

- GAMs für Getränkeland: Heidebrecht holt sich was

- Warm anziehen: Kartell-Brauer vor Jahresgesprächen

Außerdem:

Papa Türk, Grafenwalder Preisverhau, Harmer macht Schluss, Bier-Absatzzahlen für Juli, Regensburger Bier-Posse, Rainer Stranz, Diageos Schweizer Grieche, Markus Holtmann, René Plasmann, Dr. Detlev Weiler, Hans-Joesef Bruns,Krombachers Neuer für Dortmund, Ahlers´ Mann für die GDN, Krätz bei Beam und im Kühlschrank: LömmeLömm Orange

Dazu:

Der Karrieremarkt bei INSIDE + Infos zum Get-In.-Kongress von Getränkezeitung und INSIDE am 27. und 28. November 2013 in Frankfurt

Die Trennung der Nordmänner untereinander und diverse Wettbewerbsklauseln in Zusammenhang mit der (aufgelösten) Nordic konnten Jürgen Nordmann nicht daran hindern, via Beckröge die Stadt Hamburg zu erobern - ein Deal, der für ausreichend Gesprächsstoff sorgte.

Weitere Themen von Heft 683:

- If you can´t beat them ...: Bischoff auf dem Rettungsboot

- Craft für Deutschland: Die fliegenden Holländer

- Rauf, runter: Veltins gibt Bayao zur Adoption frei

- Aldi-Connection: Gocke und die CCEAG

- Leise Entmachtung: Die Gaffels und ihr L & T-Debakel

- Bittere Trennung: Thomas Henry ohne Gründer

- Reif für die Grüne Insel: Schusters PepsiCo-Karriere

- Sonne statt Strecke: Einstieg in Salzkotten

Außerdem:

- Mekka-Märkte auf Eis - Talheim gentrifiziert - Metaboliten im Ländle - Lobitz reloaded - Krombachers Gastro-Pulle - Bodden unverblümt - Roland Marzack - Döhler stockt auf - Camparis Schulden - Ensinger für Weihenstephan - Neuer Mann für Drinks & More - FFD vor Zäsur - Kühlschrank: Soda Stream

DAZU: Die Pfand-Story - INSIDE vor 10 Jahren

Beachten Sie bitte den KARRIEREMARKT!

Der Standort Kühlungsborn verselbstständigt sich. Im Hintergrund hantiert Burmeisters Konkurrenz. Schock in der Hauptstadt: Coca-Cola, Berlin, erwirtschaftet in 2012 wieder ein dickes Minus. Gelingt Dr. Werner Wolf, Chef der Bitburger Braugruppe, die Flucht nach vorn? Die gleiche Frage stellt sich bei Becker's Bester, wo nun kein Becker mehr Anteile hält. . .

- Getränke Hövelmann: Spekulationen um neuen Geschäftsführer

- Spezi Markenzentrale hofft auf das Ende des Stunks

- Bitburger Braugruppe: Handelschef weg, Berater von den May-Werken

- Get N Hannover: Ex-Partner G5 als Bettvorleger

- Kartellamt vs. LEH: Kernige Sprüche, nichts dahinter

- Privatbrauerei Uslar: Dosen-Aliens aus Bayern

- Colbitzer Heidebrauerei: Braunschweig hilft

- Pineo:Madaus zieht den Stecker

- Schaumburger: Hoffnung nach der Insolvenz

- Mystery Drink: Mysteriös

- Getränke Burmeister: Liebesgrüße aus Kühlungsborn

- Becker's Bester: Neffe zieht mit dem Schwiegervater ins Feld

weitere Meldungen:Augustiner, Coca-Cola, AB Inbev, Döhler, Privatbrauerei Schmucker, Egger,KARRIEREMARKT u.v.m.

Nach dem (erzwungenen) Showdown großer deutscher Brauer in den Heiligen Hallen des Bundeskartellamts wollen nun alle wissen, was AB Inbev den Ermittlern verraten hat. Nach INSIDE-Recherchen: Eine ganze Menge. Die ebenfalls in Ausgabe 681 veröffentlichte INSIDE-Biermarkenhitliste zieht unter das erste Halbjahr 2013 einen dicken Strich  - auch die edlen Vorturner der Branche konnten nicht punkten, Spannen und Marktwert wurden umsonst geopfert.

Die Themen im Überblick:

- Heftige Turbulenzen: Aktionäre machen aus Einbeck Zweibeck

- INSIDE Marken-Hitliste: Die Top 14 der deutschen Biermarken in der Halbjahresbilanz

- Singvögel aus Bremen: Was AB Inbev verraten hat

- Der Geist von Butzbach: Was (und wer) LSC und NEV zusammenbringt

- Heckmann allein zu Haus: Ein Rückzug am Rhein

- Fischzug für Fortgeschrittene: Borcos Wodka-Tour

- Harte Weiche: Die Deutsche Bahn picht ihre Bierhektos

- Vorwahl-Koma: Das Pfand muss rauf!

Außerdem:

- Crowd Gin, Brauerei-Sterben in Ostbayern, Nestlés französischer Bauchladen, Hotze oben, Ried unten, Schwelmer Abgesang, Heineken auf Dänisch, Nordmanns Überlebensstrategie, Jugendstil bei den Brauern, Diageos Neuer, M & S mit G & H, Trouble für Henry, GVGs Fischzug in NRW und im Kühlschrank: Catuma, Berlin

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt und Informationen zum Get.In-Kongress im November und zur Münchner Drinktec im September

Die Entscheidung der PepsiCo, ihr deutsches Geschäft künftig in die Hände der Oetker-Gruppe zu legen, stürzt die bisherigen Bottler in die Sinnkrise. Wie geht´s weiter? Wer positioniert sich am besten - und am schnellsten? Die hektische Suche nach Alternativen wird den Markt für Erfrischungsgetränke durcheinander wirbeln.

Weitere Themen von Heft 680:

- Lisa on top: Schadeberg und Lütticke basteln GAM-Burg

- Das Urgestein geht von Bord: Stute schlichtet um

- Markanter Vorstoß: Nordmann fischt nach der Zentralregulierung

- Weg von der Hütt: Ein Abschied auf der Schwäbischen Alp

- Not-OP oder doch noch Reha? Aqua Römer setzt Messer an

- Finanzleiter-Hopping: Mockens Rochaden

- Natürlich nachwachsende Konditionen: Kaufland hält schon wieder die Hand auf

- Ministerielle Botschaft: Der Deutsche Brauer-Bund hat einen neuen Gf

- Salto vorwärts: Bitburg erhöht nun doch - aber wann?

- Henry, Thomas, Brack? Stimmt nicht mehr

- Dicker Qualm bei Rauch: Mit dem Stahlbesen durch München

Kurz und bündig:

Neuer Job für Gerald Lange-Hermstädt, Markgrafen spielt mit Skonto, Löwe kommt zu Späth, Arolsen geht fremd, schwerer Stand für Zoigl, Doppelter Deutschland-Campari, Großfusion der Saftgiganten, Stallgeruch bei Danone Waters, Showdown beim Kartellamt, Engelke wieder beim Sprit, Henner Höper dreht ab, Metro durstig auf Dursty-Mann, Sonne für Pineo und im Kühlschrank: ein heller Bock aus Eibau

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt und Informationen zur Drinktec 2013 in München

Der IQ 4 You-Macher Christian Becker legt sich wegen Überkinger mit Kaufland an und verklagt deren Einkäufer AfG wegen Nötigung! - Ein Novum, das in Neckarsulm Wirkung zeigt.

Die Themen in der aktuellen Ausgabe 679 im Überblick:

- Union Getränke: Das Ende mit Schrecken

- Fassbier MHD: Streitfall im DBB

- Nordic-Hamburg: Pikante Personalie

- Geva: Treuhandkontomodell für ZR

- Becker's Bester: Sebastian Koeppel bastelt an der Zukunft

- Almdudler: Das Ende des Außenseiter-Rufes

- BBS:Axel Schneider angelt sich Cuervo-Marken

- Drinks & More: Zwei gehen

- Schimpfle: Big Bang beim Löschzwerg

- Schlör: Inhaber holt Führung

Außerdem:

Nestle' Waters, Underberg, Döhler, Drinktec, SAB Miller, Jägermeister u.v.m. ...

Beachten Sie bitte:

Der Karrieremarkt - immer für Alternativen gut!

Die Brauer versuchen sich aus der Biermarkenkrise zu befreien: Bernhard Schadeberg klinkt sich endlich in die Preisrunde ein. Bei sinkenden Absätzen lautet das Motto trotzig: Value statt Volume.

Die Themen im aktuellen Heft 678 im Überblick:

- Deutscher Brauer-Bund: Neustart am Tiergarten

- Drinks & More: Neuer Gesellschafter

- Getränke Ziegler: Auf der Fährte der Ex-Mekka-Märkte

- José Cuervo: Das große Buhlen

- Warsteiner Brauerei: R. Cox übernimmt eine schwierige Aufgabe

- Metro zündelt in HH: Astra unterirdisch

- Radeberger: Wigem wirft die Angel aus

- Einbecker: Nachschub von PUD

- AB Inbev: Der neue Fassbierchef

- Sexergy: Auf Spurensuche

Außerdem:

Die Bayern-Halbe, Wechselspiele bei Diageo, Barzone, Bacardi, Bad Liebenzeller, Alexandre Ricard u.v.m. ...

Beachten Sie bitte:

Der Karrieremarkt - immer für Alternativen gut!

Von Insolvenzen, Verlusten, Fusionen und Fluchtgedanken: Die INSIDE-Fruchtsaft-Hitliste 2012 aller Safter mit über 50 Mio Litern Gesamtabsatz. Mit den Hintergründen zu einem rückläufigen Markt, in dem sich Edeka durch die Übernahme von Elro noch lange nicht zum Saftexperten macht, aber allemal die Grundlage für unangenehme Jahresgespräche schafft.

Weitere Themen:

- Bundeskartellamt vs Brauer: Eines von drei Verfahren richtet sich gegen einen Regionalverband

- Vitamalz: Glaabs letzter Trumpf

- Coca-Cola: Neuausrichtung in den USA strahlt bis nach Berlin

- Kirner wirft Gf ab

- Rotkäppchen-Mumm: Einstimmung auf den Neuen

- Arvato Infoscore bringt Bewegung in die durch die Ring-Pleite erschütterte Zentralregulierung

- Freie Brauer mit weiteren Mitgliedern

- Rothaus: Konzerngewächs bei Tannenzäpfle

- Dänemark lässt durch Steuersenkungen Luft aus dem Grenzverkehr

Außerdem:

u.a. Calidris zentralisiert in Luxemburg, Brew Dog bellt, der Münchner GAM-Betreiber Kreidl will vom Boom der Nachbarschaftsläden profitieren, die Accor-Gruppe muss nach einem tragischen Todesfall den Einkauf neu ausrichten, jede Menge Short-News und Preishämmer im Ticker. Und im Kühlschrank: Arizona Eistee!

Beachten Sie bitte auch den Karrieremarkt!

INSIDE war diesmal wieder mal prophetisch: Der Frühling überraschte, kaum war das Heft draußen, die deutschen Brauer im sorgenvollen Winterschlaf und sorgte am Wochenende für die ersten rappelvollen Biergärten - schön für den Absatz. Schön für alle INSIDER war hingegen, dass sie im aktuellen Heft als Erste vom bevorstehenden Abschied des bei der NGV maßgeblichen Einkaufsleiters Markus Naske als Erste erfuhren - eine delikate Personalie.

Im Detail:

- Showdown im Sommer: Das Pilskartell holt sich eine blutige Nase

- Roter Teppich für den Milliardär: Das große Geld für die Aktienbrauerei Kaufbeuren

- Hochwürdige Interessen: Das Gewürge um den Harzer Grauhof in Goslar

- Rotes Signal aus Berlin: Cokes Einigung mit der NGG

- Krassers Karrierekurve: Kulmbach strafft Gastro

- Spitze neu gespitzt: Warum Tönissteiner umbaut

- Geliehene Arbeit: Schäff & Co. außen vor bei der Tarifrunde

- Vor dem Absprung: M. Naske verlässt die NGV

Spezial:

- INSIDE vor 15 Jahren: Gerald-Lange Hermstädt bringt ein Erneuerungskonzept für den Getränke-Ring auf den Weg ...

Weiterhin:

Chemnitzer Eintracht, Schlussakkord bei CEDC, unsmoothiges Chiquita, Hain am Bischofshof, Lauchstädter Aufgalopp, Jever macht Fun, Köpferauschen bei der CCE AG, Kreidl für Max E., spaßfreie Äpfel bei Berentzen, Suppenexperte für Bacardi, König füllt MBG auf, Grüssers (bald wieder) einsame Flugbahn, MEG adelt Schwind und im Kühlschrank steht diesmal eine Flasche Colbitzer Heide-Bock.

Außerdem:

Der INSIDE-Karrieremarkt

Seit das Bundeskartellamt gegen die Top-Brauer der Nation ermittelt, fragt sich die Branche: Wer sind die mutmaßlichen Kronzeugen, die als Erste geplaudert haben haben und den Stein damit erst so richtig ins Rollen brachten? INSIDE sagt, wer hinter dem Sündenfall im Herbst 2007 steht und wer sich zuerst kooperativ mit den Ermittlern zeigte.

Die Übersicht:

- Beckers Beste: Wer packte bei KartelldirektorProf. Carsten B. aus?

- Da hilft nicht mal mehr Wodka: CEDC-Geldgeber werden trocken gelegt

- Kommandobrücke mit Brisanz: IQ 4 You knallhart

- Außer Champagner knallt alles bei der PROWEIN - plus: Fotos!

- Speckgürtel Niederbayern: Moos frisst sich einen an

- Lieber Limo: Eckes lässt einen sprudeln

- Master reloaded: Warum Doemens zurückziehen muss

Außerdem:

Bayerische Schlossherren-Combo, Bierabsatz, Radeberger auf Diageo-Trip, Kaiserdom is King, Coke zieht um, Herrnbräu auf Brautschau, Bulle für Schweppes, Schulte für Schadeberg, Heß´ Rasiermesser, Tschüß bei Bacardi, Metro-Malaise, ein neuer Job für Kohlmorgen und ein kühler Schluck Langbräu, Vilstal

Bei Trinks geht was: Zwei Wochen nach einem entsprechenden Vorbericht bei INSIDE stellt sich Deutschlands größter Streckenlogistiker neu auf - was Herrn P. eine gewichtige Trumpf-Karte in die Hände spielt. Mehr dazu in unserer aktuellen Ausgabe.

Die Übersicht:

- Keiner rettet die Millionen: Bermuda-Dreieck Getränke-Ring - und die Frage: Wie viel bleibt der Coface?

- Seltsame Allianz: Wie K-E Berchtesgaden durch München treibt

- Bier-Hövelmann: Der Millionen-Poker

- Premium-Polarisierer PUD: Der Aufgalopp zur Münchner Braukunst

- Aufmörteln bei Nordic: Carlsberg legt einen drauf

- Brau-Prominenz im Back Office: M. Grüßers Gutshof-Reise

- Das Glas aller Dinge: Zahlen und Trends für Bier-Verpackungen

- Der beste Platz ist immer an der Theke: Radeberger landet in der Gastro-Strecke

- Wolfenbüttel auf Wolke 7: Tequila als Herzschrittmacher

- Augen auf und durch: Das Wichtigste von der Internorga 2013 - Plus: 2 Seiten Fotos

- Neustart verkorkst: GFGH beäugt Sylter Quelle

- Personalrochaden bei der CCEAG: Starz´ neue Ebene

- Gentechnikfreie PR: Wie Oettinger der Branche einen Daumen dreht

Außerdem:

Uwe Schulz beim Diversa-Rodeo, GEV-Ausschüttung, Frau Merkel und die EEG-Umlage, Bundesverband will was zu Kanka wissen, INSIDE vor 15 Jahren, Vita-Cola, Marduk Maders neue Welt, Brauer-WG Schön zieht um, S & S auf Gf-Suche, Mittwitz ohne Petschke, Bitburger Fassbrause

und der Karrieremarkt mit aktuellen Stellenangeboten und -gesuchen

Ein wahrlich zauberhaftes Heft 671 lag bei unseren Abonnenten diesmal auf dem Tisch: Nicht nur übt sich derzeit Bier-Hövelmann in der Magie des Streckengeschäfts - auch Andere machen mit: Aldi mit illustren Flaschen-Tricks, AB Inbev mit einem speziellen Varieté in der Karl-Marx-Allee und Dr. B. Raebel, der einen ganzen Brunnen verschwinden lässt.

Plus: das Neueste in Sachen "Raubkopierer"!

Die Übersicht:

- PPPP in der Karl-Marx-Allee: AB Inbev beschwört den Profit. Egal wie.

- Shitstorm über Eckes-Granini: Widerstand gegen die Pago-Schließung

- Querkopf, Dickschädel, Unternehmer: Zum Tod von Günther Kollmar

- Ausstiegshilfe Deutsche Bahn: Raebels letzte Ausfahrt

- Zahlen-Zauber: Heiße Verhandlungen bei Bier-Hövelmann

- Das Pfund mit dem Pfand: Aldis Kalkül in der Flaschen-Frage

- Sondertrupp Hemelinger: Henze marschiert gegen Cools

- Döhler-Mann im Landeanflug: M.D. geht unter die Mälzer

- Biofach 2013: Kokos in die Tüte, India Pale Ale aus Bavaria

- Munteres Treiben: Die Rochaden bei Wild Flavours

Außerdem u.a.:

Nüchternes NRW, Brillantschliff bei Coralba, BitburgersQuaken, klammer CEDC, Wasser marsch bei Hipp, Finest Spirits in München, INSIDE bei Braukunst live, Streiks bei Coke, Diageo-Mann für Lemcke, ein herber Verlust bei Warsteiner, Energiewende bei Leipzig, Vöslauers neuer Exportchef, einer weg bei Durst und die letzte Pulle aus Freyersbach.

Dazu: die Jobbörse

bei Getränke Ahlers in Achim läuft B. Henze, wieder einmal zu Höchstform auf - bei einer aktuellen GFGH-Akquisition vor der Haustüre von Get-N-Partner Waldhoff. Rund um das neue Betriebsgelände in Peine bleibt also alles in Schwung - auch die Gerüchteküche um einen Nachfolger von Henzes Gastro-Geschäftsführer Jörg Buhlmann.

Weitere Themen in unseren aktuellen Heft 670:

- Röntgenauge für Bitburger: Die Braugruppe holt sich externe Berater an Bord

- Letzte Glocke für Glöckler: Mission IQ in Überkingen

- Rostocker Rumpeln: Nach der Nordic-Trennung spitzen die Ex-Partner im Norden die Speere

- Hollmann ante portas: Wann geht Becker?

- Deutscher Brauer-Bund: Gruppenbild ohne Dame

- Bad Lauchstätter Brunnen: Michael Jacksons Wiederkehr

- Diageos Bruch mit Warsteiner: Dunkle Ahnung bei Radeberger

- Durchwursteln bis zur Hasenheide: Trinks packt Hubauer weg

- Pudding im Vogtland: Ackermann weggeackert

- Verleger in U-Haft: Der Brutal-Betrug in Karlsruhe

Außerdem:

Ein kleiner Zeh bei Berentzen, Gibson und seine Kids, Peniger Possen, SievertsHenry, Rückkehr der Kronkorken, Sandbichlers neuer Hafen, Schweppes´ Umzug, Schluss mit Raab, Anwälte-ABM Ring, Krombachers Werbe-Millionen, Heinekens Rückzüglein, mehr Rebellen, ein neuer Underberg-Gf, ZicoKokoswasser uva.... und der KARRIEREMARKT

Es ist Jahr für Jahr der brutalste Preiskampf, und es geht auch nicht spurlos an den Mengen-Monstern der Branche vorbei: Wie INSIDE zur Mineralbrunnen-Hitliste für 2012 aufzeigt, fordert der Irrsinn seine Opfer - diesmal möglicherweise ganz oben an der Spitze. Lesen Sie außerdem in der Mineralwasser-Analyse:

- Rheinfelsquellen: Die Rote Grätsche

- MEG/Lidl: Warten auf der Wörther-See

- Gerolsteiner: Punkten mit Ass

- Adelholzener: Funcional happy

Weitere Themen:

- Deutscher Brauer-Bund: Eils die Zweite oder: Die Stunde Null in Berlin

- Ewiges Ärgernis Edeka: Was Bayern-Dilo den Rest gab

- Mosa singt das Hohe C: Valensinas Kampf um die Listung

- Scheibchenweiser Umbau: Pfungstadt dockt einen Pepsi-Mann an

- AfG-Bude Ost: Schadeberg schließt Allianz

- Ausverkauf West: Countdown in Überkingen

Kurz & Bündig:

- Christmann beklagt Preisverhau, Härkes rasanter Schilderwechsel, Braumeister in Hamburg, neuer Mann für Pfeifer, herber Profi für Warsteiner, Edekas Mann für Oberhausen, Paulaners Asien-Direktor, Piepenburg bei Union-Getränke, Riha-Mann für Christinen, Essmann ohne Koch und ein Likör für Dr. Ziegler

Wie sparen sich ausgerechnet Billigproduzenten die EEG-Umlage? Was geht nach dem Edeka/Hövelmann-Deal im wahrsten Wortsinn auf der Strecke? Zündet nach der Getränke-Ring-Pleite die Radeberger-Quote? Das erste INSIDE-Magazin des Jahres beinhaltet zwar traditionell auch die Biermarken-Analyse für das abgelaufene  Jahr 2012 - ist diesmal aber auch noch bis zum Rand voll mit weiteren Themen, die wir Ihnen hier kurz vorstellen:

- Nach dem Feuerwerk: Bei Ahlers fliegt der Silvester-Knaller

- Teilerlass bei Doppelzahlung: Wie die Industrie sich aus der Ring-Pleite rüttelt

- Squeeze-Out der anderen Art: Ein Partner vor dem Einstieg in Kaufbeuren

- Subventionen ohne Ende: Wie sich die Billigheimer die EEG-Umlage sparen

- Noch´n Martini: Warum sich Einbeck bei Härke einkauft

- Unbekannte X: Wer steckt hinter Libehna-Treuhänder Oelbermann

- Zeitenwende in der Familienbande: Holunder für Bacardi

- London calling: Bei MBG sprechen jetzt viele Englisch - nur einer muss switchen

- Lösung auf halber Strecke: Volpert nicht mehr Herr im Haus

- INSIDE-Marken-Hitliste: Die heiß erwartete Analyse des Bierjahres 2012 - orientiert am der Entwicklung der Marken über 1 Mio hl Absatz

- Überraschungsdeal in Oberhausen: Hövelmann/Edeka und die Frage nach der Zukunft des Streckengeschäfts

- Dritter Anlauf für Drinks & More: PepsiCo schiebt Energy rüber

Weitere Themen in Kürze:

Zum Tod von Lutz Höderath, Thomas Schäuble und Peter Frankenheim, Rekordjahr für Budweiser, Insolvenz bei Fohr, Protest der Privaten Brauer, Wechsel bei Allersheim, Schadebergs AfG-Strategie, Blaschaks letzte Trommel, Pfeifer-Frau für Paulaner, Carlsbergs Preis-Aufschlag, Heinekens Zentral-Strategie, Rose in Einbeck, Faber bei Diageo, Nachfolger für V. Büttel, ein neuer VKL für Fako-M, ein neuer Name für Elro, Insolvenz bei den Ring-Töchtern und einem Stubbi, das auch eines sein darf.

Außerdem:Ulrike Freund, die Sie zum Kopf des Jahres 2012 gewählt haben!

Und: Der Karrieremarkt mit Stellenangeboten und -gesuchen

Ausgaben im Jahr 2012

Redaktionsschluss dieser Ausgabe war noch vor dem 21. Dezember. Wir haben beschlossen: Der Weltuntergang findet nicht statt, stattdessen arbeiten wir mit Ihnen das Jahr 2012 ab. Wer flog wo raus? Was passierte nach der Implosion des Getränke-Rings? Warum lief vieles anders, als es Anfang 2012 aussah? 

Aktuell dazu die wichtigsten Fakten und Hintergründe zu folgenden Themen:

- Wer bleibt auf der Rewe-Strecke? - Spätes Gerangel nach der Förster-Pleite

- Chapter 270a: Wie sich Union Getränke selbst aus dem Sumpf zieht

- Himbeer-Affäre: Kein Rückruf bei Vivaris Getränke

- Eine unselige 0,0-Debatte: Bitburger und der schiefe Burgfrieden beim DBB

- Krombacher greift nach - und poliert seine GFGH-Interessen in Südwestfalen

- Wohnzimmer mit Lagerhalle: Das Fragezeichen hinter Müller

- Es bleibt in der Familie: Befreiungsschlag bei Becker´s Bester

- CCE AG: Tarifpoker für die Aktionsspitzen

- Krabben pulen in Friesland: Ahlers holt Schleppnetz ein

- Bitburg macht sich die Backen voll: Hamsterkauf in der Eifel

- Transfer á la Bayern München: Kulmbacher bedient sich bei der Konkurrenz

- Pago mit Obi: Die dicke Nummer der Eckes-Truppe

Kurz und bündig:

- Tschüss Dieter Bonitz, Edekas Elro-Logistik, der Tod von Thomas Zapf,Wefers Absprung, Schillings Rückkehr, ein kurioser Dreier bei Berentzen, Hassias neue Etiketten, ein Intermezzo bei Schwarzbräu, ein Sohn in der Peniger Pipeline, einer Wildwasserfahrt bei Nestlé Waters, Paulaners Export-Phantasien, ein prominentes Internorga-Comeback, Frauen-Power in Sachsen-Anhalt, Ruhe an der Gema-Front und ein Schrumpf-Bier im Kühlschrank.

Dazu: die Jobbörse

und die Wahl zum Kopf des Jahres 2012 - jetzt online abstimmen!

Ruppig oder Routine? Rechtzeitig zur vorweihnachtlichen Adventszeit zeigt die Bierbranche, wie man auf ihren Vorstandsetagen heute Personalprobleme löst: Für wesentliche Protagonisten der Szene heißt es auf einmal "Gute Reise!" - wohin auch immer.

Abschied à la Biermarkt - eine Übersicht:

- Die Zeit nach Nordic 1: Wie Carlsberg Deutschland durchs Management holzt

- Die Zeit nach Nordic 2: Nordmann bricht den größten Zacken aus der Ratsherrn-Krone

- Knall in Thüringen: Franken enthaupten eine Ost-Ikone

- Dr. Zieglers Budenzauber für ESH: Ein Bauernopfer in Alsfeld

Außerdem:

- Plansanierung in Moers? Was passiert mit Union-Schäfer?

- Zwei Ösis für van Zon: Lorbeer und Lobgesänge bei der BHI

- Kopie aus dem Standbeutel: Sisi und die Wiedergänger

- Ein Silo verleiht Export-Träumen Flügel: Der Mega-Deal der Getreide AG

- Spätzünder aus Oschersleben: Ist Hasseröder bald allein zuhause?

- Wachablösung bei Jackund Jim: Wer robbt besser durch den LEH?

- Hamburg calling: Für Elro beginnt die neue Zeitrechnung mit Edeka - oder umgekehrt

Kurz und bündig:

Zum Tod von Rudolf Ducke, Bierabsatz im Oktober und aufgelaufen, VeltinsBayao-Flop, EdekasBooster-Panne, Ingos Ende, Pago auf Suche, kurze Wege in Eibau, Nestlés Schrumpfkur mit Neuselters, Fieges Kneipen-Kur, Goebels Neuer, Petersens Home-Fahrt, Vater-Rolle bei Welde, Schoebels Schlussstrich und im Kühlschrank: Herborner Bärenbräu

Dazu: die Jobbörse

Vom Vorsitzenden eines Brauerei-Verbandes könnte man sich Marken- und Branchentreue erwarten - nicht so in Köln. Dort zündelt Gaffel-Chef Heinrich Becker mit Richmodis, einer Traditionsmarke, die nun exklusiv bei Rewe verkauft wird - als Billigmarke. Ein Affront. Mehr dazu in unserer aktuellen Ausgabe 655.

Weitere Themen:

- Wachwechsel am Rhein: Wie sich B. Schadeberg den GFGH Menke & Stein einverleibt

- Wachwechsel auf der Kommandobrücke bei Rotköppchen-Mumm: Zwei für einen

- Wachwechsel in Warstein: Zum Tod von Albert Cramer

- Get.In. 2012: Der GfK-Geschäftsklimaindex attestiert der Branche ungedämpften Optimismus

- Brau Beviale: Maschinenbauer im Grünen Bereich

- Diageo im Kaufrausch: Die vielen Spielräume des Paul Walsh

- Fesch wie immer: Die Salzburger "Gast"-Messe und der Stern des Südens

- Turbulenzen in der Hauptstadt: Bei der CCE AG knirscht´s bei den Tarifverhandlungen

- Außerdem: Zum Tod von Horst Kopp, Stauders Anleihe, Eibau und die Freien Brauer, Flurbereinigung in Butzbach, Bacardi ohne KAD, Brückenauer Technik-Sprudel, Insolvenz bei Härke, Himmel auf Urlaub, Antpöhler auf kleiner Flamme, ein Überraschungscoup bei Röhl und eine neue Sorte Bionade.

Dazu: die Jobbörse!

Wenige Wochen nach dem lähmenden Rückzug von Bitburgers Preiserhöhung kommt nun doch wieder Bewegung in den Pilsmarkt: Veltins tanzt sich mit einer eigenwilligen Preiserhöhung warm - wie auch Gangnam-Rapper Psy, den wir für unser Titelbild in ein Getränkelager verfrachtet haben.

Weitere Themen unserer Ausgabe 664 vom 9.11.2012 u.a.:

- Familiensaga in Leizig: Wie Wüllners ein Depot löschen, äh, lösen ...

- Edekas saftige Nummer: Ein Reset im Handelsmarkengeschäft?

- Die Rote Linie: Die CCE AG muss zurück rudern

- Deutscher Brauer-Bund: Das Aufgebot zur Elefantenhochzeit steht

- Blaschaks Vermächtnis: Wohin steuert Berentzen?

- Nach der Harzer Abschiedstour: Frank Arndt hat einen neuen Job

- Energy: Monster im Fadenkreuz

- Kein Kreuz mehr mit dem GEV: Warum die GEVA die Scheidung eingereicht hat

- "Mühsamste Kleinarbeit": Der Getränke-Ring-Insolvenzverwalter bittet um Geduld

- Grün und herb: Warstein bricht mit den allerheiligsten Tabus

- Bierabsatz, Preiserhöhung bei Red Bull,Union-Schäfer,Döhler, Jörg Dierig, Diageo, GEMA, neues Produkt von Bitburger ...

- ... und der Karrieremarkt

Der Getränke-Ring ist pulverisiert, ein schwacher starker Insolvenzverwalter kehrt die Reste zusammen und bastelt an Lösungen für einen verunsicherten Handel, der nicht weiß, an wen er bezahlen soll. Hersteller fahren die Krallen aus und drohen unverblümt mit Auslistungen - keine gute Ausgangssituation für Jan Markus Plathner, der richten soll, was kaum mehr zu richten ist.

Weitere Themen unserer Ausgabe 663 vom 26.10.2012:

- Der nächste Bier-Azubi: Wie Oetkers Stühlerücken auch Radeberger durcheinander wirbelt

- Kerzen für die VG Vest, Switch-Off in Minden: Die bösen Nachwehen der Ring-Pleite

- Feuer an der Lunte: Warum die Luft im Spezi-Markenverband immer explosiver wird

- Gala der Rabatt-Haubitze: In der Hofer Freiheitshalle genießt Claus Lippert seinen Auftritt

- Alles auf Anfang: Die Nordic-Aufspaltung stellt S. Maack wieder ans Ruder

- Die Stratospäre ist überall: Springt Red Bull über Bochum ab?

- Markengeschacher in der Leasing-Hölle: Wird Zille´s Fassbrause ein Berliner?

- Entthronter König: S. Schmid in Wechselstimmung

- INSIDE Rückblick : Zum Tod von "Daddy" Herrmann vor 20 Jahren ein Blick auf die, die geblieben sind

- Außerdem: Coca-Colas GFGH-Blockade, Stabwechsel in Traunstein, Henkell reloaded, eine Nachfolgeregelung bei Handelshof, T. Palloks´ kurzer Abschied, Markenfassbier von Metro, ein TCB-Geschäftsführer mit Heimatgefühlen, Vorwärtsgang bei Lekkerland uva.

Das alles beherrschende Thema dieser Ausgabe: Die Insolvenz des Getränke-Rings!

Wie konnte es dazu kommen, wie reagieren Fachgroßhandel, Verbundgruppen und Industrie darauf?

weitere Themen dieser Ausgabe:

-Nordmann und Carlsberg einigen sich: Die Aufspaltung der Nordic soll vollzogen werden.

-Die Get N macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Südwesten

-Spezi-Vernband: Warum Spezi nicht gleichbedeutend mit Kumpel sein muss

-Coca-Cola schließt Standort und hofft auf den Coup mit Aldi

-Tegut geht an Migros Zürich

-Meckatzer Löwenbräu holt Inbev-Mann

-Bar Convent Berlin: Mixologen-Treff in der Hauptstadt

"Wie geht das, Herr Kaufland?" fragen sich INSIDER schon lange angesichts erdrückender Aktionspreise bei der Warenhaus-Kette. Wir haben nachgerechnet und sind auf eine erstaunliche Unterdeckung gestoßen.

Weitere Themen unserer aktuellen Ausgabe 661 im Überblick:

- Der Borderliner ist am Ziel: Steht die Privatbrauerei Gaffel vor der (Selbst-)Auflösung?

- Was geht, was nicht? Der Bundesgerichtshof schafft mit seinem Biomineralwasser-Urteil ein juristisches Vakuum

- Bauchschmerzen am Trendmarkt: Die Bubble-Branche und ihre Angst vor den Medien

- Wenn der Bügel ploppt: Netto sucht und findet neuen Absender für "Turmbläser" - Hösl raus

- No name Mr. B.: Wie die GES bei der Generalversammlung das B-Wort vermeidet - Außerdem: Kurzbericht mit Fotos von der Pro Fachhandel

- Wenn´s schon mit der ESG nicht klappt: Getränke Pfeifer und der Deal mit der Obstland AG

- Chris Cools gibt Rauchzeichen: AB Inbev steht zu München - und soll über höhere Preise künftig "Value statt Volumen" generieren

- Wohin driftet Elro? Angeblich gibt es einen potenten Kauf-Interessenten für den insolventen Safter

Außerdem: Ein tiefer Riss in der Eigentümerfamilie des Getränkelogistikers Heinrich in Kornwestheim, Craft Beer beim Getränke Ring, der Bierabsatz im August, Thomas Passauer, Maisel´s neuer Mann für Nord-West, ein Abschied in Stralsund, Tarika bei der CEDC, ein Stabwechsel bei Heidebrecht, Großreinemachen bei Becker´s Bester,Coca-Colas Dammbruch namens Aldi u.v.a.

Zudem: Die Jobbörse mit aktuellen Stellenangeboten und -gesuchen

Eine merkwürdige - um nicht zu sagen: schrullige - Personalentscheidung aus Duisburg-Walsum elektrisierte vergangene  Woche selbst abgeklärte Branchen-INSIDER: Was nur steckte hinter der plötzlichen Abberufung M. Hollmanns aus der Befehlszentrale der Hövelmann-Gruppe? - Außerdem: Wer feuerte GES-Vorstand Ludwig Bittner - und warum?

Weitere Themen im neuen INSIDE 660 im Überblick:

- Für die Egon-Schindel-Holding mörtelt Boss Dr. Manfred Ziegler die eigenen Anteile an Solid,Querfurth, auf - und dreht schon wieder am Personalkarussell

- Elro-Inhaber Bernd Pawlowski macht sich an eine Insolvenz in Eigenregie - schlauer Schachzug oder letztes Aufbäumen?

- Beim Deutschen Brauer-Bund schlägt die Stunde der Verschwiegenen. Kein Störfeuer soll den Burgfrieden der Großen gefährden. Dabei gäbe es Diskussionsbedarf.

- Ein Freund, ein guter Freund, das ist das beste, was es gibt auf der Welt - auch in der Sansibar. Vor allem, wenn er Bier mitbringt.

- Campari mixt sich nach der Einkaufstour in Jamaika einen neuen Marken-Cocktail

- 12 Jahre später: Die Übernahme von Schneider, Hagen, durch Veltins war seinerzeit eine Kulturrevolution. Jetzt wird der Laden an einen Multi verramscht. Viel ist nicht mehr übrig.

- Deutschlands PepsicoCo-Statthalter Jürgen Reichle gehen die Merkzettel aus - sein Boss in Europa ist schon wieder ein neuer. Ein sehr neuer sogar.

- Wenn der Staatsanwalt zweimal klingelt: Für M. Middendorff wird´s nochmal ungemütlich.

- Außerdem: eine Zäsur bei Oetkers Sektkellerei Henkell, eine polierte Schwarze Dose, eine neue Vertriebsstruktur bei Rotkäppchen, Haberl-Bräu in Schönsee, ein neuer Brauer für Metzger-Bier, ein alter Besen bei Wüllner, ein Comeback bei Fürstenberg, ein Umbau bei Edeka, ein Brücklschlag zu Schneider, Kelheim, Dörflers gepackte Koffer und ein Bier für glückliche Hunde.

Und natürlich: der Karrieremarkt!

Nach dem Zungenkuss der Brauereitöchter Dursty/Veltins und Hoffmann/Radeberger lassen die beiden ein echtes Dickschiff ins GAM-Haifischbecken - eine Ansage nach dem Motto "Neu.Gut.Gross.". Wie das Ganze zu bewerten ist und welche Folgen sich daraus ergeben, analysieren wir in unserer Titelgeschichte.

Weiteres zum Thema "Beziehungskisten und ihre Tücken":

- Chaos beim Kneitinger in Regensburg: Hammel macht schon wieder den Absprung

- Rüffel für den Patron: Bei Budweiser Budvar darf der Boss nun wohl doch bleiben

- Sag zum Abschied leise Servus: Radeberger und der alte Mann der ESG

Außerdemu.a.:

- Der Kartoffelkönig macht Dampf: Marien Getränke unter Druck

- Neustart mit Handbremse: Reidemeister & Ulrichs holen Teil-Ersatz

- Flavors of Change bei Wild: Ein Kommen und Gehen beim Geschmacks-Spezialisten

- Monat der Entscheidung: Der Juli-Absatz lässt die deutschen Brauer kurz jubeln

- Ein erstaunliches Zahlenwerk präsentiert Refresco - eine Herausforderung für Rechner

- Karlsberg springt mit seiner Mittelstandsanleihe weit über den eigenen Schatten

Kurzmeldungen u.a. mit dem Karrieremarkt, der BHI-Tochter Schmucker, dem Deutschland-Vertrieb von Corona, brutaler Konzernpolitik beim Glashersteller Owen-Illinois, Lidls wundersame Sisi-Reise, Döhlers Forschern, einem entsetzen Bgm in Penig, einem alten Bekannten beim Ziemann, Henry Wursters neuer Leidenschaft, Winkelzügen bei Winkelhausen, dem Wechsel bei Rothaus und bunten Coobo-Kugeln im Kühlschrank

Unser Heft 658 steht diesmal im Zeichen der spektakulären Rücknahme der lange vorab angekündigten Preiserhöhung bei Bitburger - ein bis dahin einmaliger Vorgang in der deutschen Brau-Industrie.

Genauso einmalig wäre, was Aldi nun Insidern zufolge plant: die Einlistung eines großen Markenartiklers. Ein Tabubruch, wenn es denn soweit kommt.

- Nach Dr. Wolfs Fallrückzieher: Die Hängepartie der Pilsbrauer geht in die Verlängerung

- Schadeberg bleibt standhaft. Die Akte Globus

- Aldi auf Markentour: Wann kommt der Marken-Riese?

Außerdem:

- Flucht nach vorn: Nordic drückt mangels Kauf-Interessenten selbst die Reset-Taste

- Überkinger im Diät-Fieber: Wenn der Glöckler den Transfer einläutet

- Externer, die Dritte: H. Dörfler muss für Gehring den Neuen einlernen

- Champagnerflaschen als Mengen-Bringer: Die China-Connection aus Sonthofen

- Aldis süße Nummer: Ein Flipper aus der ersten Reihe

- Bitter für Fortgeschrittene: Angriff auf Schweppes

- Hasseröder out of stock: Die kalkulierte Panne

- Gema 2013: Der Musikrechte-Verwerter gerät unter Druck

- Alles neu bei Beckers Bester: Der lange Abschied des Altgedienten

- Karrieremarkt, Wild Flavours, Einbecker Brauhaus, Nestlé Waters, Warsteiner, Johanna Gaßmann, Erdinger, Paulaner, Bührmann, MBG, Emsland-Quelle ...

- Dicke Überraschung bei den Wüllner Mineralquellen: Maik R.-W. spendiert sich einen Vertriebsleiter ..

- Müffelsausen beim VDM in Bonn: Brunnen und Politik rangeln um Grenzwerte im Metaboliten-Streit ...

- Becker´s Bester hat einen neuen Chef ...

- MeckPomm spendiert der Darguner Brauerei ein Weißbier vom Amt ...

- GVG-Frontfrau S. Rösler bucht gleich zwei frische Umsatzbringer ein ...

- Die Affäre um den Ex-VLB-Gf E. Weinmann spart den Berlinern am Ende eine Stelle ...

- M. Hösl beendet seinen Apnoe-Tauchgang in Herborn und bläst für Netto den Turmbläser-Blues ...

- AB Inbev-CEO C. Britos Zahlensalat - und wie Deutschland dabei als Sündenbock herhalten muss ...

- W. Kaisers flotter Abflug bei BSC dürfte bei der GES für ein Nachspiel sorgen ...

- Weitere Meldungen: u.a. Coca-Cola, GFGH Brüdern, Carlsberg, Fassbrause, Irisches Bier, Überkinger Mineralbrunnen GmbH, Preiserhöhung, Veltins, Bitterlimo, Fachverlag Dr. Fraund, Kaltenberg, Landshuter Brauhaus, Haribo, Wöltibräu ...

Die Themen im Überblick:

INSIDE-Markenhitliste für das 1. Halbjahr 2012: Wer was tut. Wer wo gewinnt. Und wer ins Ofenrohr schaut ...

GES/BSC Gmbh: Kaisers Abtritt hinterlässt lange Gesichter ...

Alldrink GmbH: Am Angelhaken der GVG ...

HSE GmbH: Brauckmann oder Das Wunder von Essen ...

Ahornberger Landbrauerei: Der Retter aus Naila ...

NEV, NGV: Nordmann klappt den Spiegel ein ...

Mertes, Bernkastel: Der Weinmarkt kommt in die Dose ...

Rhodius Mineralbrunnen/Burgbrohl: Dr. Tack wird Mr. Pepsi - und muss ein Problem entsorgen ...

Arcus S.A.: Das Ende der Leidenszeit ...

Verband Private Brauereien Deutschlands: Demleitners Schulterschluss mit der DUH ...

Weitere Themen u.a. Karrieremarkt, Darguner Brauerei, Ball, Brauerei Hauf Dentlein, CCEAG, Refresco, supermarkt.de, Tucano, Bley & Bley, Internorga, Zarewitsch Vodka ...

Franken Brunnen: Der fränkische Mineralbrunnen holt einen Oberfranken in die Heimat zurück ...

Coca-Cola: Die CCEAG vefehlt wieder einmal ihr Ziel und besetzt die GF-Stelle neu ...

Calidris 28: Die Schwarze Dose trennt sich wieder von ihrer Mehrheitsbeteiligung Drinks & More ...

Ziemann: Der Brauanlagenbauer "Made in Germany" ist insolvent ...

Libehna: Der nächste Safter, der pleite ist. . . 

Energygetränke: Die Top 5 in der Dose ...

AB Inbev: Warum der Braukonzern soviel für Modelo/Corona bezahlt ...

Weitere Themen u.a. Karrieremarkt, Underberg, Radeberger Gruppe, Nordic/Nagel, Troy Aqua, Rotkäppchen Mumm, Krombacher Brauerei, Berentzen, Edeka Nordbayernu.v.a.

Getränke-Ring/Markant: GLH findet wieder Anschluss ...

INSIDE Importhitliste: Alle Import-Marken über 10.000 hl in der Analyse ...

Carlsberg Deutschland: Das Töchterchen HoB rückt der Mutter zuleibe ...

Brauertag Berlin: Nächste Ausfahrt 8. November ...

Diageo, Wiesbaden: 25 gehen mit, 10 auf Probe ...

Pepsi Deutschland: Good-bye Mehrweg!

Albi, Bühlenhausen: Der Senior nimmt die Zügel in die Hand ...

Haus Cramer, Warstein: Ein Paparazzo zur Hochzeit ...

Weitere Themen u.a. Karrieremarkt, AB Inbev Deutschland, P. Schadeberg, Jägermeister USA, Stardrinx Hamburg, BSI, Jürgen Scherieble, Semper Idem Underberg GmbH, Radeberger, Neumarkter Lammsbräu u.v.a.

Korndestillate: Ein schwarzes Schaf - oder gleich die halbe Herde?

Überkinger Mineralbrunnen: Der letzte Strohhalm Planverfahren ...

Vorlo Getränke: Müffelmanns Ausverkauf ...

Club Mate, Münchsteinach: Handgemenge in der Teestube ...

Deutscher Brauertag, Berlin: Die Stunde der Zahlmeister ...

Jägermeister S.E.: Der vierte Überläufer von Pernod ...

Rohstoffpreise: Pulsschlag runter!

Bitburger: Preis rauf!

Weitere Themen u.a.: Berentzen, Henkell, Öko-Test, Nordic/Nagel, Pepsi, VLB, Fassbrause, Bierabsatz, Delbrouck, BW-Winzer, Vranken Pommery, ProWein, Block House, Internorga, Coca-Cola ...

Wifa/Trinks: Der lange Abschied derLüttickes ...

VLB: Erdbeben in der Berliner Fakultät ...

Schloßquelle Mellis: Meyer setzt sichab, Benning kommt. oder nicht? oder doch?  ...

Nordic Getränke: Auf Radebergers Deckel ...

Geva: Jahrestagung mit Ernüchterung ...

Kölner Brauerei-Verband: Kampf der Dinos ...

Barzone: Alles Bitterlimo, oder was? ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Getränke Doeden, Lidl/Schwarz-Gruppe, Radeberger/Wigem, Edeka Südbayern/Paulaner, German Beer - Australian Hardrock, Nordmann-Stralsund, Blakkelt...

MEG, Weißenfels: Die Suche nach einem neuen Technik-Gf findet ein überraschendes Ende ...

Deutscher Brauer-Bund, Berlin: Eils´ Tag der deutschen Einheit ...

Trinks/Hövelmann: Von Dohlen, Klingen und Reptilien ...

Linpac Allibert, Bad Salzuflen: Der gordische Knoten des Kartellamts ...

Afri-Bluna: Das Ende des Rein-Raus-Spiels ...

Nordmann Unternehmensgruppe: Die Brüder stellen ihren Einzelhandel neu auf ...

Becker´s Bester: Die Gläubiger schieben den Markensaft-Blues ...

Vilsa-Brunnen: Ein neuer ML und viel Rumpeln in der Liste ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Get.In.-Kongress, Kneitinger, Innstadt AG, GFGH Junker, Privatbrauerei Königsee, Pils-Preise, Cleebronn & Gügglingen, Jägermeister, Petcycle, Berentzen, Diageo, Ensinger, Drogeriemärkte, Beck´s, Lidl, Deutscher Fußball-Bund, Alain Beyens ...

Dazu im Outsider: Brauwirtschaft 2.0.- Kesselflicker und Kupferstecher. Plus: Die einzig wahren Grillhähnchen!

Trinks, Goslar: Ein neuer Steuermann - und bald ein neuer Gesellschafter?

Edeka Rhein-Ruhr: Die Trinkgut-Last - Moers schiebt den Logistik-Blues ...

MHD für Fassbier: Countdown für den GFGH ...

Petcycle E.A.G.: Grabenkämpfe an der Wasserfront ...

Schwarze Dose/Calidris 28 AG: Der Mäzen greift endlich durch ...

Oettinger Gruppe: Kollmar startet Marketing-Ballons ...

Wieninger/Schlossbrauerei Stein: Personalspitzen aus dem Chiemgau ...

Stiftsquelle Essen: Keine Krümel bei Brodmann ...

Becker´s Bester: Nach einem GF wird nun auch eine Kelterei entsorgt - an zwei alte Bekannte ...

Berentzen AG, Haselünne: Die Haselünner heben die Reserven ...

Weitere Nachrichten: u.a. Karrieremarkt, Facebook-Ranking, Markus Brettschneider, Rotkäppchen, Nestlé Waters, Actris AG, Ayinger, Afri, Familien-Fassbrause, Tullamore Dew, Privatbrauerei Königsee, GFGH Junker, Braukunst live, Individualflaschen-Pfand, Ibertek, Schwarze & Schlichte...

Mineralbrunnen AG: Der Schmelzprozess erreicht den Vorstand ...

Fruchtsaft-Hitliste 2011

Aprena und combera die gleichen
: Rauf mit den Kleinen: Der Absatz der 16 größten Hersteller ...

Hatz-Moninger GmbH: Luftnummer in Karlsruhe ...

Sportfit/Eckes: Grünes Licht für Mr Elka ...

AB Inbev: Das beste Beck´s aus Niedersachsen ...

Brauerei Schimpfle,Gesserthausen: Ein Löschzwerg probt den Aufstand ...

Schlegel, Bochum: Wer braut für die Nichtbrauer?

Getränke Brehm, Kirchheim: Die schwäbische Maultaschen-Connection ...

IQ 4You, Landsberg: Blauer Brief vom Herrenschneider ...

Trinks GmbH: Götterdämmerung in Goslar ...

Weitere Meldungen u.a.: Karrieremarkt, Wolfra, Christoph Herzberg, Alle Ypma, Bitburger, Veltins, Erdöl-Fracking, Getränke-Ring ...

Trinks GmbH: Die Spitze im Fadenkreus ...

Edeka Rhein-Rhur: Fassbier-Rätsel aus der Lagerlistung ...

Getränke Essmann, Lingen: Hippeliger Führungswechsel ...

Oettinger Brauerei: Ein Ei im Brose-Nest ...

Acqua Morelli, Fiordilino & Co: Retorten-Wässer für die Gastronomie ...

ESG Getränkevertriebs GmbH: Bieter-Rennen um Gastro-Happen ...

Nestea: Ein Geflecht wird aufgeknotet ...

Alkoholfreie Biere: Bayerisches Notfall-Kommando ...

Warsteiner Gruppe: Catharinas Manager-Casting ...

Ardagh/OI: Aus drei mach zwei ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Freie Brauer, Berentzen, Rivella, Henze, Peter Hahn, Getränke Klingemann, Coca-Cola, Donath, Thomamstutz, Joachim Gripp, Red Bull uva...

Lütticke & Tschirschnitz, Köln: Carbo-Bömbchen für die Gaffel ...

Privatbrauerei Wittingen: Stunk in der Geschäftsführung ...

OI, Düsseldorf: Glasmutti auf Selbstfindungskurs ...

Solid, Querfurt: Ziegler holt einen Kronprinz für Kuhl ...

VLB-Tagungen, Siegen: Krombacher macht eine Fassbrause auf ...

Internorga, Hamburg: Der langsame Abschied, Teil 2 - mit vielen Fotos der Verbliebenen ...

Pernod Ricard, Köln: Zeitenwende nach einer legendären Ära ...

Nordic Getränke: Showdown in Hamburg ...

Prowein 2012: Russen und Chinesen - mehr als Spesen ...

AB Inbev: Hochprozentiges Volumenversprechen ...

Weitere Themen, u.a. Karrieremarkt, Uttinger Keltenbrunnen, Bührmann Weine, CEDC, Berentzen, Quandt-Schön, Capri Sonne, Bier-Barone Österreich, Wolfgang Scheidtweiler, Mineralquellen Wüllner, Achim Eger, Paulaner, VDM, Volvic ...

Kaufland: Wie sich Mittelständler gegen die Forderungen wehren ...

Klingemann/Wille/Rehker:  Brauerei-Niederlagen im Harz und in Göttingen ...

Neuschwansteiner: Feuchte Träume aus China ...

Carlsberg Deutschland: Neuer Mann für Nordic ...

Getränke Ahlers: Der Achimer Verleger mobilisiert sich für Freund und Feind ...

MEG Weißenfels: Burgtheater bei der Lidl-Tochter ...

Havi Logistics: GFGH ausgebootet ...

Logistik: Aldi rudert zurück ...

Paulaner: Flaschengeist Pau 20 ...

Weitere Themen: Karrieremarkt, Gaffel, Döhler, HM Interdrink, Refresco, Tucano, Essmann, GFGH Bundesversammlung, Intergastra, Hacklberg, Schill Malz, Beck's Asia, Warsteiner, Vilsa etc. .

Edeka Rhein-Rhur: Wie die Genossen sich die Fusions-Früchte teilen ...

Rauch Deutschland: Der Ösi-Safter sorgt für Verwirrung in Gräfelfing ...

Budweiser Brauerei: Bocek im Fadenkreuz ...

Carlsberg Deutschland: Wenn der Housemeister geht ...

Nordic Getränke: Das finale Ringen im Gesellschafter-Kreis ...

Creck Limited. Neubrandenburg: Wiederkehr des Porter-Mannes ...

O-Saft-Aktionspreise: Der LEH wagt sich ans Unvorstellbare ...

Petcycle E.A.G. GmbH: Kalte Dusche vom Beirat ...

Top-Getränke. Vohburg: Die GAM-Plattform holt sich einen Profi an Bord ...

Weitere Themen: Karrieremarkt, GA Pak Halle/Saale, Bionade GmbH, Schwip-Schwap, Baseler Wirte, Paulaner, Friedhelm und Rolf Zumdiek, Emig, Treffpunkt GFGH, Stefan Seibold, CEDC, Campari, Heinz Krause, Rhino´s, Insider Post/Sepp Gail ...

INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste: 10 Seiten Sonderteil: Die Entwicklung aller deutschen Brunnen über 250 Mio Liter - wieviel, wohin, warum!

Valensina: W. Mocken tritt den Weg nach Canossa an - bzw. nach Nieder-Olm ...

Bergmann, Bad Breisig: Bitburger verdichtet weiter sein GFGH-Netz ...

Pfungstädter Brauerei: Den Sachsen ihr Krönchen ...

Hans-Joachim Henke, Perleberg: Flurbereinigung in Brandenburg ...

Hopfenanbaugebiete Tennang, Hallertau: Diagnose mit Langzeitwirkung ...

Budweiser vrs Budweiser: Neues vom tschechischen Busch-Krieg ...

Paulaner, München: R. Tobias baut seine Stellung aus ...

Weitere Themen u.a. Karrieremarkt, Maximilian Hösl, Ginger B, Schlecker, Ardagh, MBG, Birburger, Block Hause, Black Forest, Freiberger, Interseroh, Kalte Muschi ...

INSIDE Biermarken-Hitliste 2011: Die ehrlichsten Zahlen der Getränkebranche mitder Absatzentwicklung aller Biermarken über 1 Mio hl ...

Thomas Henry: Bitterlimo mit neuem Großgesellschafter ...

Holsten Fassbrause: Malen nach Zahlen bei Carlsberg, oder: Das große Hoffen auf die Kehrtwende ...

Nordic Getränke: Heftige Brandung am Nord-Venture ...

CCE AG AG: Chefsache Marketing und Vertrieb ...

Geva: Gf expandiert ...

Black Forest Destilleries: Der lange Run des Gin-Affen ...

Getränke Fohsack: Vorstoß an der Küste ...

Internationale Braumanufacturen GmbH, Frankfurt: Überraschender Absender ...

Außerdem u.a. Karrieremarkt, NGV, Meininger, Mellis, Rotkäppchen, Mineralbrunnen, Hütt-Brauerei, Sabine Milewski, Harzer Grauhof, Heinrich Wurster, Schwarze & Schlichte, Warsteiner, Wachtendorf, Einbecker Brauhaus, Coca-Cola Frankreich ...

Ausgaben im Jahr 2011

Trinks GmbH: Nach dem Radeberger-Ausstieg - Zeitenwende im deutschen Mehrweggeschäft ...

Fassbrause: Gaffel relaoded - Goldgräberstimmung bei den Top-Brauern ...


Razzia in Köln: Die Suche nach dem Kronzeugen konzentriert sich auf einen alten Bekannten ...

Kartellamt, Bonn: Was die Behörde von der Edeka-Aktion mit Gratis-Mineralwasser hält ...

Jahresrückblick 2011: Alles, was wichtig war!

PUD GmbH, Köln: An die Mutterbrust des Konzerns ...

Nordic Getränke: Ein neues Management soll die Zweckehe beflügeln - und auch eine denkwürdige Dividendenregelung ...

Wüllner/Löschdepot: Eine Familienlösung für Bielefeld ...

Recop: Der Roboterbauer sortiert sich neu ...

CEDC, Polen: Der Kampf um die Kartoffel-Krone ...

Außerdem u.a.: Karrieremarkt, Henkell mit Kummer-ling, Vöslauer an der kurzen Leine, Rewes Dämpfer für Behn, Lichterflackern in Meiningen, neuer AR bei Oppmann, neue Spitze für Doeden, neues Bier für Koblenz, Rings enge Bande mit Trinks, Allguth, Sekt, Stefan Meinass, Pfungstädter Verwerfungen, Berliner Fahndung, Karl Gratzl, Wolfs Headhunter, Getränke Scheffler, Moet Hennessy, Äpfel, Nüsse, Mandelkern ...

Paulaner-Hacker-Pschorr: Der Neubau in München - eine Dropbox für Inbev?

Getränke-Ring: Sonderkündigungen, Rücktritte - ein Nachbeben der harten Sorte ...

Get.In. - Branchenkongress: Eine Zusammenfassung des wichtigsten Kongresses der Getränkebranche mit vielen Fotos und dem ersten belastbaren Geschäftsklimaindex 2011

Bundeskartellamt: Dr. Carsten Beckers Auftritt beim get.In.-Getränkekongress

Getränke Müller, Bielefeld: Masselink im Nest ...

Jägermeister SE: Suchprofil geändert - schon ist No. 3 an Bord ...

Brauerei Forst, Algund: Das Matriarchat im Fuchs-Bau beißt wieder zu ...

Bad Driburger: Verdünnisierung beim gräflichen Brunnen ...

Union Getränke: H. Hövelmann zieht die Reißleine ...

P. Kowalsky: Megaphon am Anschlag ....

Weitere Themen: Karrieremarkt, Carlsberg, Henry Wurster, Vranken Pommery, Nico Nusmeier, Teinacher, Bärenkrone, Matthias Degenhart, Diageo, Sexergy, Campari, Getränke Volpert, Warsteiner, ...

Haindl´s/Schweppes/Th. Henry: Im deutschen Bitterlimo-Segement rumort es - nicht zuletzt dank Dr. Tack und Krombacher ...

Edeka Rhein-Ruhr: Plan B für den Mehrweg-Süden ...

Oppmann Sekt: Was will das neue Management?

Getränke Hilf, Scheinfeld: Mit dem Bruder beim Nachbarn vereint ...

Deutscher Brauer-Bund: Maulkorb für die Sachsen ...

Salzburg 2011: Bilder und Fakten von der Alles für den Gast - u.a. eine denkwürdige Skihütte

Rotkäppchen-Mumm: Im Tiefflug durch den Handel ...

Nürnberg: Ein ganzes Messe-Gelände voll Brau Beviale - Bilder und Infos bei uns

Danone Waters, Frankfurt: Vorbereitungen für Operation CO2

Weitere Themen u.a. Karrieremarkt, Neumarkter Lammsbräu, Hanseatische Brauerei Rostock, Duttiné Obernburg, Borco, Inbev, Rasch & Partner GmbH, Bitbuger/Internorga, Binding Adler, MinAG, Apollinaris, Schwerter Brauerei, Metro/Hawesko, Beck´s USA, Mineralbrunnen Wüllner, Manfred Kieselbach, Gut & Günstig Apfelschorle

Aldi Süd: Einkäufer greifen nach Logistik...

Harzer Grauhof: Rekordverdächtige Insolvenz nach sieben Tagen...

Für Sie/Getränke Ring: Warum die Allianz gescheitert ist...

Coca-Cola Deutschland: Proteste gegen Preiserhöhung zeigen Wirkung...

Winkels: Der Großmogul widmet sich seiner Wassersparte...

Nordic Getränke: Waffenstillstand zwischen Carlsberg und Nordmann?

Diageo Deutschland: Rum-Rückenwind für Captain Kramer...

Löschzwerg: Fluch und Segen der Innovation...

Edeka: Neues Einkaufsprinzip lehrt Brauer das Fürchten...

Außerdem: Hösls Milieu: Zille nach Penig. Ensinger stockt auf. Im Windschatten des Aperol-Booms: Hugo. Henze holt Trinkguts ab. Neuer Boss für Beam Deutschland. 

Dazu: Pilsner Urquell Deutschland, Gunnar Nottelmann, Hanse Malz, Thannhausener Postbräu, Getränkeabholmärkte, Pernod Ricard, Horst Toussaint, Hinterländer Brauhaus und ein neuer Mix für Schöfferhofer

GAM-Einkaufsring, München: Auf Konfrontationskurs mit Rewes GVG ...

Radeberger: Vorstößchen mit Preiserhöhung ...

Union-Getränke/Hövelmann: Spiel auf Zeit oder: Pepsi als Zaungast ...

Dreiflüsse Getränke- und Logistikcenter Gmbh, Passau: Hacklberg als Ottakringers Hintertreppchen ...

Becker´s Bester: Koeppels nächster Einschnitt ...

Anuga 2011: Bitburger präsentiert sich als letzte Brauer-Trotzburg - und INSIDE die wichtigsten Bilder von der Kölner Branchen-Messe ...

Warsteiner Brauerei: Pietrowski lässt die Hosen runter ...

CCE AG, Berlin: Rochade an der Schlüsselposition ...

Außerdem: u.a. Karrieremarkt, SAB Miller/Efes, Franken Brunnen, Winkels, J. Oppermann AG, Schlossbrauerei Stein, Klaus-Peter Schafstall, Heinrich und Johannes Becker, Valensina, Harzer Grauhof, Dr. Markus Warnke, Krombacher, AB Ingwer, House of Beer, Waldhoff, Irlbacher, Iserlohner ...

Get N, Hannover: G. Rickers als Jolly Jumper ...

GE, LSC und ProGetränke: Der Ring zimmert sich eine GAM-Plattform ...

Wild Flavors, Zug: Transfer ohne  Konsequenzen ...

SAB Miller/AB Inbev: Giga-Fusion am Horizont ...

Stiftsquelle: M. Brodmann als findiger Resteverwerter ...

GES, Pro Fachhandel: Bericht plus Fotos von der Nürnberger Verbandsmesse ...

Bacardi Deutschland: Ein Plagiat namens Eichenherz ...

Einbecker Brauhaus AG: Ein Mälzer investiert ins Bier ...

Edeka Hamburg: Kommando Ratskrone ...

Facebook: Wie das soziale Netzwerk auch die Getränkebranche erfasst ...

Außerdem u.a. Jobbörse, Aktienbrauerei Kaufbeuren, Bier-Hövelmann, Edeka Rhein-Ruhr, Deggendorf, Privatbrauerei Härke, Schwelmer Absurditäten, Durst Malz, Preiserhöhung bei Coca-Cola, Ossenkämper, Beck´s Lime, Bruderkrieg Becker vs. Becker, Getränke Essmann, Warsteiner, Hasenbräu ...

Carlsberg vs. Nordmann: Die zerrüttete Ehe in Hamburg ...

Paulaner Gruppe:  Was passiert im Marketing?

Haindl: Wie ein Bitterlimonaden-Hersteller Forderungen abschüttelt ...

CCE AG: Stühlerücken in Berlin ...

Inbev/Hasseröder: Kampfmarke mit neuer Uniform ....

Einbecker: Gastrochef im Anflug ...

Red Bull: Noch mehr Produkte, zunächst nur in Österrreich ...

Budweiser Budvar: Erfurt wieder mal mit einem Vertriebschef ...

Jahns Bräu: Harakiri im Raubtiergehege ...

Wild: Spekulationen um Wechsel an der Spitze ...

Outsider: Afrika hilft Lidl, aber niemand Haindl ...

Außerdem: u.a. Radeberger, Agenda Glas, Union-Getränke/Pepsico, Burmeister, Inbev, Schwarze & Schlichte, Papstwein, Jakob Forschungsbrauerei, Überkinger, KöPi, Underberg, Sinalco ...

Winkels/HM Interdrink: Der Südwesten der Republik wird dicht gemacht ...

Drink Star, Rosenheim: Spezi als Aufbaupräparat ...

Weintor eG: Der Erntedruck sorgt für Fusionsgelüste ...

Lidl Deutschland: Eine 17-Cent-Nummer lässt für Aldi & Co. Schlimmes ahnen ...

Jägermeister, Wolfenbüttel: Drei Mann im Doppelbett ....

Rauh, Katz, Rico, Nerd & Co.: Flurbereinigung in der Zuliefer-Branche ...

Iserlohner / Radeberger: Ein schöner Rewe-Happen sorgt für Frischluft ...

Dosenhersteller, Deutschland: Eine saubere Bilanz mit Unwucht ...

Schwarze & Schlichte: Kostbarkeit Vertriebsmitarbeiter ...

HSE, Essen: Schlegel im Nest ...

Outsider: Matratzenlager bei Inbev - und: Zehn Jahre nach dem Diebels-Verkauf an Interbrew: Wie der deutsche Biermarkt ganz von selbst verwildert ...

Außerdem: u.a. Tiger Beer, Radeberger, Club Mate, Diageo, Bierabsatz, Sandra Liebig, Trinks, Paulaner, Pepsi, GFGH Klingemann, Einbecker, Krombacher ...

Königsbacher Brauerei: Wie Karlsberg einen Interessenten finden konnte...

Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke: Warum die Expansion des zweitgrößten deutschen Getränkeherstellers stockt...

Privatbrauerei Stauder: Wieso der Wechsel einer Handelsmarke Wellen schlägt...

Bitburger Braugruppe: Wieviel Sonderbehandlung braucht die Szenegastronomie?

PepsiCo Deutschland: Wohin der Deutschlandzug rollt...

Burmeister, Elmshorn: Wie sich Karsten Burmeister aus der Coca-Cola-Falle befreien will...


Einbecker Brauhaus AG: Was noch an Ex-Vorstand Gödde erinnert...

Diageo: Warum die Schweiz nicht zu Deutschland gehört...

AB Inbev Deutschland: Wo der Sparkurs für den Außendienst hinführt...

Weitere Themen: u.a. der schlimme Juli, Thomas Henry vs. Schweppes, Hickhack bei MinAG, SAB Miller, PET-Recycling, Edelbiere, Nestlé Waters, Vulkan Brauerei, Pommery, Apfelsaft, Kiste Veltins für 6,26 Euro, Feldschlößchen, MBG/Ganik, Karrieremarkt

Wir wünschen allen Abonnenten viel Spaß bei der Lektüre!

Ihre

Outsider

Malzmarkt im Umbruch: Fusionen und Verkäufe - der Markt sortiert sich neu - PLUS: Die elf größten deutschen Mälzereien im Detail

Berentzen AG: Rumstöpseln am Restevertrieb ...

Paulaner Gruppe, München: R. Tobias rammt an der Bierpreisfront einen Pflock ein. Wer zieht nach?

Bad Lauchstädter, E-Water: Fetzen, Fleddern und ein Hofffnungsfunke in Sachsen-Anhalt ...

Rockbier Nation: Rauchbier für Lederjacken ...

GAM-Partner/NEV: Nordmann ist im Süden angekommen ...

Waldhoff, Hannover: Fusionsabrieb und große Dächer ...

Henkell/Rotkäppchen: Schaler Sekt in der Sektpreisschale ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Stiftung Warentest, Schwelmer Brauerei, Radeberger vs. Brauer-Bund, Brauer-Bund vs. Landgericht, Kaufland, Eckes, Vapiano, Deutscher Städtetag, AB Inbev, Diageo, MGU Getränke Service GmbH, Trinkgut, Beam/Fortune Brands, Johannes Becker, Red Bull Cola, Get.In.

Hövelmann-Gruppe: In Moers betätigt sich H. Hövelmann als Sammler. Oder doch als Jäger?

Diageo Deutschland: Der Chef köpft sich selbst - vier Jahre zu früh ...

Solid GmbH: Die Aufräumaktion des Mehrheits-Gesellschafters hinterlässt Spuren. Oder auch: tiefe Schrammen ...

Mineralwasserquellen Hüfingen: Feuchte Träume und Geistesblitze - doch wohin mit dem Tafelwasser?

Pernod Ricard Deutschland: Ein leiser Wechsel und ein Nebensatz im Communique ...

Pepsi/Petcycle: Bahnverbot und Einwegstraßen ...

Epping/MBG: Ringelpiez in A. Herbs Familiengeflecht

Red Bull: Amerika verabschiedet einen Rohrkrepierer ...

Weitere Meldungen: Karrieremarkt, Get.In., Schlumberger, Gropper, Solar-Malz, Schöffbräu, Gaffel, Britta Haake, Stone Brewery, Wild, Axel Heidebrecht, Rewe/GVG, Bitburger, Vilsa, AB Inbev, Mönchshof u.a. ...

u.a. mit folgenden Themen:

INSIDE Biermarken-Hiltiste: Zur Halbzeit 2011 knallen vielerorts die Absätze rauf - Folge des schönen Wetters und einer brutalen Aktions-Schlacht...

Block-Gruppe, Hamburg: Der Senior blockt ab - interessanterweise in diesem Fall den eigenen Sohn ...

NEV/Nordmann: Vor dem Sturm nach Süden verordnen die Chefs der Zentrale einne neuen Einkäufer ...

Solid Handelsgesellschaft, Querfurt: Nach allerlei Merkwürdigkeiten sitzt in Sachsen-Anhalt ein markiger Gf vor der Türe. Und nicht mehr dahinter ...

Zinnaer Klosterspirituosen: Beim Klosterbruder hat sich´s ausgemampt ...

Salinger Mineral Bronnen, Essen: Das zweite Mal tut´s dann weh - und ein Wettbewerber übernimmt ...

Schlossquelle Mellis, Mühlheim: Der Get N-Gesellschafter holt sich Verstärkung aus Berlin ...

INSIDE-Post: Herr Wenz äußert sich zu Ayfit Power ...

Deutscher Brauer-Bund: Sagt zum Abscheid leise "Servus" ...

Weitere Meldungen: u.a. Sterbeanzeige, Karrieremarkt, Rewe/GVG, Heidebrecht, Geva/Sander, Nordic/Karweil, Feldschlößchen, Behn, Einbecker, Erfrig-Krietemeyer, MBG, Min AG, Berentzen, AB Inbev, Rindchen, Andy Chiu, Harald Schreiber, Philipp Reher, Schwelmer Brauerei ...

Edeka Rhein-Ruhr/Trinkgut: Nach dem OK der Kartellbehörden dreht der Konzern richtig aus - und an der Daumenschraube ...

Vapiano-Gruppe, Bonn: Die Tchibo-Erben haben zwei Herzens für mehr ...

Getränke Kesten, Halle: Die Eifeler GFGH-Beteiligung sorgt für Unmut bei der Konkurrenz ...

Mineralbrunnen AG: Hollmanns Big Deal mit sich selbst ...

Wild/Döhler: Ins Trommelfeuer für den Börsengang mischen sich Fehltöne - leider aus der Staatsanwaltschaft ...

Garcia Carrión: Spaniens Nr 1 bei Saft und Wein will es in Deutschgaalnd nochmal wissen ...

Bad Zwestener Brunnen: Tix, Bib und die Fragezeichen ...

Getränke Geins, Passau: Ein alter Bekannter stößt ins Gf-Board vor ...

Weitere Meldungen: u.a. Karrieremarkt, Kaiser-Bräu Neuhaus, Hawesko, Arcobräu Moos, Ayfit Power, Getränke Göbel, Efes, Dieter Ammer, Gaby Gaßmann, Gehring-Bunte, Alpirsbacher Klosterbräu, Moet Hennessy Deutschland, Petra Schadeberg-Herrmann, Vitamizzer Absolut ...

Deutsche Mineralbrunnen: Der Verband rüstet sich für den Super-Gau - eine Bombe mit Pestizid-Geschmack ...

Salvus Mineralbrunnen: DLG hui, Ökotest pfui - die große Geschmacksverwirrung ...

Carlsberg/Radeberger: Dr. Oetkers Versuchsküche saugt Übernahmegerüche durch den Dunstabzug ab ...

Giese, Duisburg: Das große Rest-Rupfen beim Großverleger ...

Geva Jahrestagung 2011: Schulterschluss mit Harmoniebedarf ...

Profi-SGL: Alle unter einem Dach - und dann noch einer weniger  ....

Diageo, Wiesbaden: Andy Gibson lässt die neue Task Force aufmarschieren ...

Nestlé Waters: Go go Gottwald - Europa-Chef Dr. Pasewald holt den Eismann raus ...

Robi 24, Leutkirch: Der nächste Anlauf auf den Getränkemarkt, der immer offen hat ...

Nürburg-Quelle, Dreis-Brück: Der Nächste von Petcycle ...

Weitere Meldungen, u.a. Bayerischer Brauerbund, Fischer´s, Lammsbräu, Daniel Belka, Hindusthan National Glass an Industries, Wolfgang David, Hans Boecken, Landestreuhand Weihenstephan, Elisa Kottmann, Heinrich Gelhaus, Sven Köcher, Jägermeister, Thüsa, John´s Natural Cordial uva. ...

Trinks, Goslar: Die Hubauer-Saga oder: Kuchenbacken ohne Oetker ...

Robert Reichert KG: Die Gebrüder Lütticke ziehen die Reißleine ...

Deutscher Brauer-Bund, Berlin: Himmelfahrskommando für Dr. Eils ...

Solomon Breweries, Honiara: Warsteiner versilbert sich die Südsee ...

Wüllner Mineralquellen: Perlenflaschentaucher im Fremdland ...

Ahornberger Landbrauerei, Konradsreuth: Teures Erbe in Franken ...

Klosterbrauerei Ettal: Schwarzer Freitag für die Mönche ...

Weitere Meldungen: u.a. Karrieremarkt, INSIDER-Post von Peter Hahn und Peter Sagasser, Kartellamt in Deggendorf, Kartelamt in Hamburg, SAB Miller, Barzone, Rohstoffe, Hans Spielmann, Getränke Göbel, Klaus Kneib, Harzer Grauhof, Bernd Müller, Baltika, Carlsberg, Alplenholderioo Limo etc ...

Deutscher Brauer-Bund: Weißer Rauch aus der Präsidenten-Suite ...

Mineralbrunnen AG: Ein Kommen und Gehen - und ein Restrisiko ...

Fleischmann, Landshut: O Gottinger ....

Recop Holding, Kassel: Mr. Robot in der Umlaufbahn ...

Waldhoff/Brunnenkopp: Häuserkampf aus dem Krankenbett ...

Calidris 28 AG/Drink & More: Die Schwarze Dose setzt ein Ausrufezeichen ...

Agenda Glas, Gardelegen: Inder sprengen ein Oligopol ...

Streckenlogistik: Streckenverleger vollziehen die Bierpreiserhöhung selbst ...

Vendis Gastro GmbH: Der Ausverkauf geht weiter ...

Carlsberg Deutschland: Plan B für Nordic - und doch kein Solo im Datenraum ...

Jägermeister, Wolfenbüttel: Ein Unternehmen in der Selbstfindungsphase ...

Weitere Meldungen: u.a. Karrierermarkt, Coca-Cola, Perfect Draft, Rainer Mauritz S.L., MEG, Petra Schadeberg-Hermann, Flaschen-Knappheit, Jens Hösel, Schokoring, Soccerade, Penny, Licor Caballero, Sweat Leaf Tea Company ...

Brauhaus zu Reudnitz, Leipzig: Radebergers Top-Technik-Chef bricht zu neuen Ufern auf ...

Premium Fachgroßhandels Beteiligungsges.: Zwei Fachgroßhändler schließen sich der Eifel an ...

INSIDE Fruchtsaft-Hitliste 2010: Die Absätze der 16 größten Hersteller - und neue Rekordzahlen in Nieder-Olm ...

Drinks & More, Hamburg: Bei ihrer Partnersuche stoßen die Hamburger auf potente Interessenten ...

Einbecker Brauhaus AG: Fliegender Wechsel an der Spitze - und eine Rückkehr als Sahnehäubchen ...

Mineralbrunnen AG: Der Konzern wird umgekrempelt - Folge: eine neue Vertriebsstruktur ...

Getränke Esmann: Top-Verkäufer nach 16 Jahren weg ...

Carlsberg / House of Beer: Die One-Man-Show wird aufgepumpt ...

Weitere Themen u.a.: Karrieremarkt, Coca-Cola, Kulmbacher, Fortune Brands, Sächsicher Brauer-Bund, Diageo, Köstritzer, Torgauer Brauhaus, World of Drinks & Food Berlin etc ...

Oettinger Brauerei: Kollmar am Anschlag. . . 

Underberg/Valensina: Reißender Absatz mit Risikopapieren. . .

Carlsberg/Holsten: Schwache Dementis und die Ablenkung von Edeka. . .

Insolvenzen-Panorama: INSIDE prüft die Gründe und Erfolgschancen bei Getränke Giese, Meininger Brauerei, Förster, Schlemmer, Gießener Brauhaus, Brunnenkopp . . .

Bitburger Braugruppe: Die Eifeler bandeln mit dem Benedektiner-Kloster Ettal an. Zunächst nur fürs Ausland. . .

Breznak, Budweiser & Co.: Die tschechischen Brauer stecken in einer sündhaft teuren Pfandfalle. . .

Weitere Meldungen: u.a. Karrieremarkt, die deutschen Brauer-Bünde formieren sich neu, Getränke-Power, Beam Global vs. Jack Daniels, Bayerweizen, Nestle Waters, Berentzen, Gaffel, Berentzen ohne Berentzen, River Cola, Geva, Hutthurmer, Thurn & Taxis, Petcycle/GDB, Nailaer Bürgerbräu

Carlsberg Deutschland: Die ganz große Lösung aus Kopenhagen - INSIDE sagt, wer in der Türe steht ...

GDB/Petcycle: Flaschendrehen bald gemeinsam ...?

Internorga 2011: Drei Seiten Bericht mit vielen Fotos von der Hamburger Messe ...

Heineken/Drinks Union: Nach zwölf Jahren spielt Geiger neue Saiten ...

Liza/Baba/Ilkyaz & Co: Sesam öffne Dich bei Traboulsis Berliner Konkurrenz ...

Trinkgut/Edeka Rhein-Ruhr: Konditionsabgleich nach Toellers vergoldetem Abschied ...

Arcobräu, Moos: Ausgefuxte Terminplanung im Niederbayern-"Bierkrieg" ...

Giese, Duisburg: Das nächste Schleudertrauma des GFGH ...

Prowein 2011: Die wichtigsten News und Bilder von dere führenden Wein-Messe ...

Semper idem Underberg: Für die Finanz-Anleihe wurde es aber auch Zeit ...

Essmann/Wüllner: Masselink lässt die Korken knallen ...

Weitere Meldungen, u.a. Karrieremarkt, Spirituosenmarkt, Elro, Berentzen, Stuttgarter Hofbräu, Geins, Einbecker Brauhaus, Jörg Croseck, Soccerade, Nordmann, Harzer Kristall, Kneitinger ..

Gedat-Getport: Ein Störfeuer aus den eigenen Reihen setzt die Datenkrake unter Druck ... 

Edeka, Minden: MoKöMö unter Druck - Brauereien proben den Aufstand ...

Agenda Glas,Gardelegen: Buntes Wettbieten um das insolvente Glas-Haus ...

Schlemmer Mineralbrunnen: Billgware aus der untersten Schublade ...

Lidl & Co.: Der Discounter bündelt seine Spirituosengeschäfte ...

Getränke Peifer: Leipzig für Fortgeschrittene ...

Weitere Themen u.a.: Karrieremarkt, Rolf Hausmann, Erfrig-Krietemeyer, Apollinaris Silence, Darmstädter Privatbrauerei, Getränke Becker Sagard, Familie Schadeberg, Lieler Schlossbrunnen, Geva, Bad Harzburger, Meininger Brauerei, Red Bull, Dose, Staatsbrauerei Weihenstephan, PepsiCo, Katz, Bürgerbräu Naila, Gerhring-Bunte, Tuborg Pilsener, Underberg, Privat-Brauerei Wittingen, Efes, Carlsberg/GFGH, Coburger Brauerei ...

Oettinger: Keine Streckenpuppe ...

Brunnenkopp: Schrecken mit Ende...

Förster: Schrecken mit Ende...

Agrana/Ybbstaler: Konzentratskonzentration...

Carlsberg: Wie der Konflikt mit dem GFGH eskaliert ...

Mineralbrunnen Schlemmer: Ende im Gelände. . .

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Schneider-Kelheim, Agenda Glas, Deutscher Brauer-Bund, Bürgerbräu Naila, Biofach, NGV, Warsteiner Brauerei, Coca-Cola, Mineralbrunnen AG, Arco, Hahn Getränke-Union...

Getränke Doeden: Nicht nur über Wuppertal kreist in NRW der Pleitegeier ...

MBG International: Nach dem Verkauf einer Vodka-Marke wird jetzt nach einer Limonadenmarke gegriffen ...

Deutscher Brauer-Bund: Es qualmt in den Präsidentenpalästen.- Nicht nur in Berlin ...

Einbecker Brauhaus AG: Beim Harzer Braugrüppchen (und seinem Vorstand) schrillen die Alarmsirenen ...

Mineralbrunnen AG: Der Stand der Dinge ...

Diageo Deutschland: Neuer Job für Joker Croseck? ...

Inbev Deutschland: Mal wieder zwei Mixe und bestellter Applaus für C. Brito ...

Eichbaum Brauerei: Neue Spekulationen um Mister X ...

Kaufland: Wechsel im Getränke-Einkauf ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Budweiser, Hassia, Einsiedler, Moet-Hennessy, neuer Gastrochef für Carlsberg, Getränke Wüllner, NGV, Coca-Colas Mehrwegoffensive, Malzpreise, Bad Lauchstädter, Doemens, Jägermeister, Rivella, König Ludwig Brauerei, CCE AG, Brauhaus Torgau, Albi Fruchtsaft, Bitburger Braugruppe, ...

Die Inhalte des (gedruckten) Inside Getränke-Markt-Magazins sind online nicht verfügbar. Die exklusiven Nachrichten, Enthüllungen, Hintergründe und Rankings gibt es wie seit 34 Jahren weiterhin nur analog auf Papier. (Bestellformular)

Ricker´s G5, Bad Essen: Der ehemalige GEV-Gf und sein waghalsiger Plan ...

Mineralbrunnen-Hitliste 2010: Zahlen Zahlen Zahlen - Inside analysiert die Entwicklung aller Anbieter über 250 Mio Liter und skizziert eine überraschende Trendwende ...

Krombacher Brauerei: B. Schadeberg und die GIM - Wie der Krombacher-Boss GFGH-Manager züchtet ...

Gamcom/Getränke Arena, Essen: In NRW wächst ein neuer Player heran - auch durch den Seitenwechsel eines Duisburger GFGH ...

Fränkische Bieralademie, Bamberg: Nach einer unmissverständlichen Invervention durch Doemens rudert ein alter Bekannter zurück ...

HoGa, Nürnberg: Die Gefako als Sammeladresse der Heimatlosen ...

Edeka Minden: W. Masselink setzt den nächsten Streich ...

MBG/Krombacher: Scheidung mit Schweppes-Gesicht ...

Paulaner, München: Ein Handelsmann nimmt seinen Hut ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Pernod, Bierabsatz, NGV/NUG, Berentzen, Fassbierpreise, Marbuger Bier, Bernd Reuss, Zinnaer Klosterspirituosen, Oswald Schön Getränkefachhandel, Peter Kowalsky, Lekkerland ...

Die Inhalte des (gedruckten) Inside Getränke-Markt-Magazins sind online nicht verfügbar. Die exklusiven Nachrichten, Enthüllungen, Hintergründe und Rankings gibt es wie seit 33 Jahren weiterhin nur analog auf Papier. (Bestellformular)

Inside Biermarken-Hitliste 2010: Darauf wartet die Branche jeden Januar: Die Absatzentwicklung aller Biermarken über 1 Mio hl - die ungeschminkte Wahrheit ...

Feldschlößchen Brauerei, Dresden: Nach dem Hammer-Deal stellen die neuen Inhaber tatsächlich eine Marken-Mannschaft zusammen ...

Schwarze & Schlichte, Oelde: Mit dem Verkauf von Folts Kruiden wird es ziemlich leer in Leer ...

Trinkgut/Edeka Rhein-Ruhr: Wie Veltins und Radeberger an der Mega-Fusion beteiligt sind ...

Bitburger Braugruppe: Deutschlands größter Fassbierbrauer und sein langjähriger Vertriebsdirektor trennen sich - ein schaler Abschied ... 

Naturquell Mineralwasser Vertriebs GmbH: Michael Madaus steigt sanft und leise aus dem Geschäft mit Pineo aus ... ...

Paul Kestermann: Macht´s künftig mit Cowboys ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, PuffsBrause, Sächsischer Brauerbund, Arco-Brauerei Moos, Zelt-Brauerei Hof, Paulaner, Christopher Herzberg, Getränke Wüllner, Henkell Sektkellerei, Moet Hennessy, Distelhäuser Brauerei, Gisbert Sattler, Bad Lauchstädter Mineralwasser, Schwarzbräu Zusmarshausen uvm...

Ausgaben im Jahr 2010

Pro Aqua/Min AG, Überkingen: Das Weihnachts-Ufo landet in Überkingen - und die MinAG ist ihren schlimmsten Verlustbringer los ...

Campari Deutschland: Der Erfolg der Unterhachinger lockt Nachahmer an. Mit schweren Geschützen schießt der Konzern zurück ...

Block, Hamburg: Der Senior verblüfft die Branche und holt sich einen ausgefuchsten Finanzmann an Bord ...

Rewe Deutschland: Wie ein Filialist mit fünf Märkten die Industrie schröpft ...

Top-Vermarktungs GmbH: Die bayerische Verleger-Phalanx knackt die 1000-Märkte-Schwelle ...

Arcobräu, Moos: Zoff um Augustiner und um Geschenke unter Freunden ...

Klosterbrauerei Neuzelle: Ein kleiner widerspenstiger Brauer schlägt dem Fass den Pfand rauf ...

Jahresrückblick 2010: Piepen, Plunder, Personal - die schönsten, wichtigsten udn bizarrsten Entscheidungen der Branche auf einen Blick ...

Meiningen, Greiz, Eisenach: Jahresendfieber in Thüringen - die große Sause ...

Red Bull Gmbh: Die Roten Bullen im finalen Kampf um Marktanteile ...

Radeberger:  Ein Elch, wer Möbel dabei denkt ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Herrnbäu Ingolstadt, Bongartz, Fränkische Bierakademie, Berentzen, Schlappenbier, Preiserhöhung bei Süßgetränken, Burmeister, Weizenernte, Rolf Hofer, Hochwaldsprudel, Thorsten Boss, Katz und Koehler, Sinalco, Raki, Bayao uvm...

Frankfurter Brauhaus: Mission Standort - Die PET-Brauer unterwegs beim Nachbarn ...

Mineralbrunnen AG: Der große Showdown hat begonnen ...

Branntwein-Monopol: Kurze Gnade, hartes Korn ...

Warsteiner USA: Die Cramers haben ein Schwergewicht für Nordamerika im Geschirr ...

Bionade GmbH: Ein Jahr nach dem Verkauf wird die Ikone Kowalsky auf Radeberger-Maß herabgestutzt ...

Geschäftsklimaindex Getränkewirtschaft: Die Prognosen für 2011 ...

Get.In. 2010: Bilder Bilder Bilder vom Zukunftskongress in Frankfurt ...

Harz-Getränke: Schadebergs harziges Ofenrohr ...

Diageo, Wiesbaden: Jajaja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt ...

Gastro Getränke Berlin: Die Hütchenspieler machen ein Fass auf ...

Weitere Themen: u.a. Karrieremarkt, Paul Bauer, Tropical Island, Bernd Holzmausen, Matthias Longen, Vendis, Racke, Krings, Brauerei Wolf, Karlsruhe, Oberpfälzer Bierkönigin, Ketterer, Mitwitzer Frankenbräu, Brohler, Radeberger, Hubert Limm, Distelhäuser, Riegele u.v.a.

Grundstoffhersteller auf Crashkurs: Hausdurchsuchungen in Darmstadt und Hamburg …

Distelhäuser: Warum der Marketing und Vertriebs-Gf plötzlich gehen musste…

Neues aus der Mixed Zone: Beck's populum und noch'n Schöfferhofer …

Aqua Römer: Raebel auf Partnersuche…

Getränkeland Heidebrecht: Geschäftsführer scheidet aus…

Berghain: Geldregen für den Berliner Szene-Club…

Trinkgut/Edeka: Ein Irrlicht vom Kartellamt...

Warsteiner: Cramer gegen Manager-Magazin Teil III …

Bei uns im Kühlschrank: Sternburg Export …

Weitere Meldungen: Manfred Schneider,Radeberger Gruppe, Zittauer GFGH, Soccerade, Diageo, Alles für den Gast, Bauer Fruchtsaft, Remy Cointreau, Iserlohner, Paulaner-Hacker-Pschorr, Pilsner Urquell Deutschland, Aloha, Würzburger Hofbräu, Rivella, Bischofshof, Brau Beviale, Bierpreiserhöhung, KARRIEREMARKT

Gebr. Berger Mönchengladbach: Familie Classen bläst zum Abschied  …

Vodka-Markt: Absolute Verlierer und wenige Gewinner…

SAB Miller Deutschland: GFGH als vorgeschaltete Rampe …

Flaschensortierer: Kaum Luft für Drawin und Konsorten…

Coca-Cola vs. Pepsi-Cola: Einstweilige Verfügung gegen Gastrogebinde…

Riepen/Hoffmann: Integrationsprobleme in Berlin…

Sausalitos Holding: Wieviel Anteile kostet das frische Geld?

Inbev Deutschland: Runter von Edekas Strafbank …

Rewe-Köln: Streckenpoker entschieden …

Weitere Meldungen: Flensburger, Berentzen, Gehring-Bunte, BSI, Altenburger Destillerie, GdB vs. Logicycle, Gekopa, Emig, Carlsberg Deutschland, Zelt-Brauerei, Professor Markus Zeller, Geva, Lammsbräu, Karlsbad, Krombacher, Nagel & Hoffbaur, Brauerei Aldersbach, Herrenhäuser, Fruchtsaft bei Aldi, KARRIEREMARKT

Wittinger in Hannover: Wieviel Herrenhäuser wirklich kostet  …

Getränke Wüllner: In Bielefeld wird mal wieder an einer Lösung gestrickt …

Paulaner/BHI: Prominente Berater sorgen für Unruhe am Nockherberg …

Warsteiner: Krombachs Zugriff in Cincinnati …

Geva: Top-Personalie im Anmarsch …

Brunnenkopp, Hannover: Neues von Horst Kopp…

Bitburger Braugruppe: Rikowski angelt sich Köpi-Mann …

Pilsner Urquell Deutschland: Komplettaustausch beim Gastrovertrieb der SAB Miller-Tochter …

Paul Kestermann: Abgang im Portfolio…

Weitere Meldungen: Tucher, Zittauer, Forum PET, Braugold, Neuer Einkäufer für Penny, Einsiedler Brauhaus, Hassia, Getränke Essmann, Dr. Werner Wolf, Brauerei Aldersbach, Frank Siedenkamp, Edelhopfen, CCE AG, Sünner, Erdinger, Bruno Schubert, Diebels, Gilde, Voss, KARRIEREMARKT

NGV GmbH, Hamburg: Blockbildung im GFGH - Wie die Nordmänner ihr System in ganz Deutschland ausrollen …

Arco-Valley/Löwenbrauerei/Irlbach: Stuhltanz in Niederbayern – Wie ein altgedeinter Brauereichef das Personalkarussell anwirft …

MBG/Krombacher: Termin beim Scheidungsrichter – Das verflixte 7. Jahr macht seinem Namen alle Ehre …

Wwe. J. Stams & Söhne: Nun also doch – Wie Bitburger sich das nächste Häppchen holt …

Titel: Inbev/Schörghuber: K.-E. macht mobil: Zieht nun doch Paulaner auf die Grüne Wiese? …

Radeberger Gruppe: Zerstreuung in Frankfurt – Ein Bierkonzern entdeckt die Bierkultur …

Pro Fachhandel, Nürnberg: Jubiläum mit Mass & Zuckerl - Die GES umschnurrt ihre Genossen …

Iber-Tek, Berlin: Nach der Razzia im September – Der Adventskalender ist angerichtet …

Jahns-Bräu, Ludwigsstadt: Der Osten schlägt zurück – Was will Bernd E. wirklich in Nordfranken …

Sinalco: Nach der Trennung von Carlsberg – Die Gastro-Offensive der Kasten-Männer …

INSIDER-Post: Dr. Lothar Ebbertz macht weiter Lobbyarbeit …

Weitere Meldungen: Mampe AG, Alain Caparros, Logicycle, GIM, Umhauer Getränke Fachhandel, Gefako, IQ 4 You, Adler-Brauerei Geislingen, Get.In, TorstenToeller, Alexander Bierling, Tucher, Hofmühl-Brauerei, Voelkel, Schwarze & Schlichte, Adelholzener, Alpirsbacher, KARRIEREMARKT

Brennpunkt Göttingen:  Aufräumen nach der Lachmann-Pleite …

Ab Inbev Deutschland: Der Konzern spendiert sich royale Franziskaner und einen  McNachfolger für Jens Armbrust …

Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke MEG: Die Lidl-Tochter macht mobil und tanzt die Walz in der Pfalz …

Hansa Heemann /Aldi: Treuepunkte für den Nothelfer …

Würzburger Hofbräu: Eine Flucht an den Chiemsee …

Warsteiner International: Neues aus der Exportarena: Wie Cramer und Cramer ihre Importeure auf die Hörner nehmen …

Trinkgut, Krefeld: Wie die Kartellbehörden den Edeka-Deal doch noch durchwinken  …

Campari Deutschland: Wonneproppen im Aperol-Rausch …

Feldschlösschen Produktionsgesellschaft, Wesel: Beim Lohnfüller übernimmt ein ganz Großer das Ruder …

Deutscher Brauer-Bund: Schlank werden bis zur Bewusstlosigkeit …

Weitere Meldungen: u.a. Carlsberg, Emig/Elro, Rolf Martins, Günter Konietzny, GFGH Kampf, Brown Forman, Lars Wachtendorf, Schwarze & Schlichte, Ratsherrn Pils, Vilsa Brunnen, Jahns-Bräu. KARRIEREMARKT

Iber-Tek, Berlin: Die Razzia beim Berliner Getränkehändler Ibrahim A. könnte ein Erdbeben auslösen …

Eisenacher Brauerei: Im Thüringer Wald gehen die Lichter aus…

Bley & Bley, Hamburg: Der Hamburger Sprithandel steht unter Druck …

Braugerste: Ein dramatischer Preisanstieg steht bevor…

Mineralbrunnen AG: Der Vorstandsprecher verabschiedet sich … 

Jägermeister: Wie gesund ist Jack Blecker?

Doemens Akademie: Querdenker im Präsidium …

Diageo Wiesbaden: Croseck muss weiterbuckeln…

Einsiedler Brauhaus: Grüsser grüßt mit neuer Flasche …

Actris AG: Radeberger ist Schuld, dass D. Hopp nur wenig Abfindung zahlen will…

Deutsche Umwelthilfe: Neues von der Propagandaschlacht um die Dose …

Weitere Meldungen: u.a. Badische Winzer, Sünner, Pernod Ricard, Bitburger Cola, Trinkgut, Carlsberg, Hassia, Franken Bräu, Orten Fahrzeugbau, Maisel, MBG, Joschka Fischer, KARRIEREMARKT

Brauerei Landskron, Görlitz: Tauchgang in der Oberlausitz: Lohbeck kauft sich einen Getränkehandel …

Union-Getränke: Für Horst Blondin geht die Firma vor die Familie – im wahrsten Sinn des Wortes …

Jan B. Berentzen: Der Ex-Vorstand der Berentzen AG setzt wieder einen Fuß in die Getränkebranche …

Refresco / SDI Runderneuert auf die Überholspur …

Kaufland: Die Zentrale in Neckarsulm feiert den 1000. – und lädt alle ein, kräftig mitzuzahlen …

Getränke Essmann: Masselink dreht das nächste Rad in Bordesholm (Titel) …

Romina Mineralbrunnen: Norbert Machauer verschließt schon wieder einen Geschäftsführer …

Eckes-Granini: Haralds neue Hosen – ein blitzsauberes Geschäft …

Get N Holding, Hannover: Baudys Nachfolge als Gf köpft die deutsche Inbev – ein herber Verlust …

Hans-Dieter Bader Der schnelle Abschied von der Edeka Südwest …

Sinalco: Das neue Leben nach Carlsberg …

Weitere Meldungen: u.a. Westquell, Lammsbräu, Christian Daub, Juli-Absätze, GES, Herrenhäuser Brauerei, CityDeal. Diana Walther, Stauder, Markus Klein, Nordic, Kulmbacher Brauerei AG, Cupido, Hubertus Nottscheid, Quellbrunn, VdM, KARRIEREMARKT

Felsgold bei Metro C&C: Empörung über unverhohlene Werbung für Schwarzbier …

Staatsbrauerei Weihenstephan: Sumoringer Schrädler hat neue Umsatzquelle aufgerissen …

Getränke Industrie Mittelhessen: In Brauers Händen …

Carlsberg Deutschland: Welche Marken bleiben und welche nicht …

Rewe Group: Nach Edeka und Lidl steigt der nächste L-Händler in die Herstellung ein …

City Deal / Daily Deal: Das gehypte Geschäft mit den Internet-Gutscheinen …

Korn, Weinbrand etc: Nach dem Henkell-Deal sortiert sich die deutsche Spritproduktion  …

Dom-Brauerei: Unschöne Tricks zur Entsorgung von Pensionsverpflichtungen …

GVG: Zwei weitere Fachhändler mit über 100 GAMs flüchten unter das Dach der Rewe..

Brunnenkopp, Hannover: Der Stand der Dinge…

Weitere Meldungen: u.a.Hassia Gruppe, Brown-Forman Beverages, Warsteiner, NEV, GPC&C, Bernd Henze, Müller vs. Waldhoff, Salvus, Wernesgrüner, Westerwaldbrauerei, Jahns Bräu, KARRIEREMARKT

Iserlohner Brauerei: Wie Hans Dampf Hollmann zum Lohn-Füllosophen mutiert …

Bierpreisverhau: Wie Deutschlands Pilsbrauer den Sündenfall bei Metros Preispolitik finanzieren sollen …

Getränke Industrie Mittelhessen: Der neue Hauptgesellschafter klopft an der Türe …

Palmbräu, Eppingen: Flotter Achter mit Staatsanwalt: Die Ex-Player warten auf Vorladung …

Marien Brunnen: Der lange Schatten des Kartoffelkönigs: Aus einem maroden Brunnen wird ein Prestigebjekt  …

Mineralbrunnen AG:
Das tranchierte Imperium: Wasserkopf weg, die Häppchen mundgerecht serviert…

Edeka Pfand GmbH:
Wie LEH und Discount am Zwangspfand auf Einweg mitverdienen  …

Sünner-Kölsch:
Liebesgrüße vom Karnevalsverein: Warum ein Kölsch nicht Dumont heißen darf …

Team Spirit, Rheinberg: </b>Ein Strategiewechsel stellt fordert das Personal heraus ..

Monster: Ein Markenstreit belastet den Deutschland-Start des Energyzers …

Weitere Meldungen: u.a.Brown-Forman Beverages, Rössler, Göller-Brauerei, BHB/Herrnbräu, Konzentratpreise, Rhino´s, Silja Daum, Holger Wicke, Krombacher, Bodo  Bonte, GDN, Brauerei Loscher, KARRIEREMARKT

Rotkäppchen-Mumm: Das Halali ist verstummt – im Marketing wird eingedampft …

Trinks,Goslar: Jeder darf mal: Beim Getränke-Gigant tariert sich die Geschäftsführung neu aus …

GEV Osnabrück: Der Lotse geht von Bord – und hinterlässt einen fassungslosen AR …

INSIDE-Marken-Hitliste: Der Handel lässt seine Dumping-Püppchen strippen, der heiße Sommer sorgt für herrliche Absätze. Doch wer zahlt die Zeche? INSIDE hat die wahre Absatzentwicklung aller Biermarken über 1 Mio hl im ersten Halbjahr 2010 recherchiert …

Aurelius München: Die Heuschrecke träumt vom ganz großen Reibach bei Berentzen…

Hooters Deutschland: Radebergers Allianz mit den deutschen Betreibern der Restaurant-Kette ist jetzt alles andere als sexy …

Schwarze & Schlichte: Um den Kruiden-Schnapps tobt eine Werde-Schlacht im Friesland

Weitere Meldungen: u.a.Refresco, Georg Schwarz, Dr. Peter Traumann, Kartellbehörden, Walla / Einöder GmbH. Westheimer Brauerei, Heineken, Hofmühl-Brauerei, Netto, KARRIEREMARKT

Union Getränke, Moers: Auf der Suche nach besseren Erträgen beschließt der Fachgroßhandel eine Not-OP …

Heineken Deutschland: Der zweitgrößte Brauer der Welt wird in Deutschland von einem Spediteur vorgeführt. INSIDE dokumentiert, wie es zum Showdown kam …

ESH/Rhönsprudel: Egon Schindel auf Diät: Die Gruppe speckt nach Bionade weiter ab …

Grandae Vitae, Delmenhorst: E. Cadenbachs Comeback mit der Italo-Connection…

Sisi-Werke/Capri-Sonne : Wild geht auf Monster los – in Hamburg müssen die Jäger wieder einpacken …

Inbev Deutschland: Durchatmen mit Cools: Halbe Treppe für die Truppe

Beam Global Deutschland: Wiesbaden strippt ab …

GFGH Krietemeyer: Der Eiertanz des Hauses Cramer …

Adelholzener Mineralbrunnen: Ein Sommermärchen mit Rewe …

Get N, Hannover: Die Kooperation steht am Scheideweg – eine zentrale Personalie auch …

Weitere Meldungen: u.a.Rüdiger Röhnisch, Mehrwertsteuer, Hubert Fromm, Becker´s Bester, Carlsberg Deutschland, Birbugrer Braugruppe, GAM-Partner GmbH Töging, Schweppes, Einsiedler Brauhaus, Nick Reh, Troy Aqua, Getränke-Ring, Frankenbrunnen, Altmühltaler, Logistik, Wilfried Kurz, KARRIEREMARKT

Deutscher Brauer-Bund: Befreiungsschlag mit „Darmstadt I“ …

Bier-Importe: Für 2,1 Mio hl Bier aus dem Ausland krabbeln 16 Importeure mühsam durch Getränkemärkte und den LEH. INSIDE weist detailliert nach, wer 2009 als Sieger aus dem Rennen ging – und wer es wieder nicht geschafft hat. …

Park & Bellheimer: Pauli übernimmt nun doch das Ruder …

Underberg, Rheinberg: Stempa out of Africa …

Berentzen, Haselünne : Blaschaks und die Kippen-Agentur …

Refresco, Elro, Riha & Co: Presswehen beim Orangensaft…

Eckes-Granini: Vier passen jetzt auf Harald auf …

Privatbrauerei Frankenheim: Produktapplikate statt Altbier …

Weitere Meldungen: u.a.NEV, Badischer Winzerkeller, Magnus Mineralbrunnen, Glenk Brauerei Bayreuth, Schankwerk Dresden, Mechthild Dyckmans, Eisenacher Brauerei, Brau Union, KARRIEREMARKT


Geva, Frechen: Die Gesellschafterversammlung spielt Politbüro …

Park & Bellheimer: Hopps klebrige Beteiligung mit Heuschnupfen …

Getränke Zukunft, Butzbach: Einen alten Fuchs zieht es nach Berlin …

Stiftung Warentest : Kesseltreiben beim alkoholfreien Weißbier …

CCE AG, Berlin: Da waren´s nur noch sieben – Molthans Männer über Bord …

Moritz Fiege, Bochum: Das Fassbier rollt außer Haus …

Rhino´s: Fragebogen-Safari bei den Nashörnern…

Weitere Meldungen: u.a. Göller-Brauerei, Brauerei Michael, Getränkelogistik, Sachsen-Anhalt, Barcardi. Einbecker, Krombach, Nestlé Waters Deutschland, Paulaner, Bitburger, DoseKARRIEREMARKT


Inbev Deutschland: Der Aderlass in Bremen dauert an – diesmal in der Gastro-Truppe…

Verband der Fruchtsaftindustrie: Schredderorgie nach miesen Absätzen…

Getränke Ring, Butzbach: Im Schnellboot mit Trinks …

Harald Eckes-Chantré : Der Pate auf der Suche nach dem Nachfolger …

Krombacher Brauerei: B. Schadeberg holt sich Personal bei Inbev …

Wüllner Mineralquellen: Alte Spezln für Gf Pallocks …

Dursty: Die Veltins-Tochter bedient sich bei der Besetzung des neuen Einkäufers bei Trinkgut…

Adlerbrauerei Altenstadt: Countdown beim Abenteuer Südwest …

Brauerei Eibau: Der Chef geht von Bord – wer rudert das Schiff?

GFGH Riepen: Radeberger übernimmt komplett …

Weitere Meldungen: u.a. Schloss Quelle Mellis, Gize, Trinks, André Laudan, Kondrauer, Berentzen, City Deal, Orangensaft, Kartellbehörden, KARRIEREMARKT


Kölner Verbund: Radeberger lässt Ex-Gaffel-Mann von der Leine …

GDB, Bonn: Alles im Kasten bei den Genossen …

Calidris 28, Berlin: Der Geist aus der Schwarzen Dose …

Berentzen-Gruppe: In Haselünne darbt der Vertrieb – anders geht´s einigen Ausgelagerten …

Pfungstädter Brauerei: Schrumpfkurs mit Nebenwirkungen …

Nagel & Hoffbaur: Das Aachener Weinhaus geht national in die Offensive …

Bürgerbräu Naila: Regensburger Nadelstiche im Kulmbacher-Land …

Schlossbrauerei Stein: An der Traun enthaupten sich die Höhlen-Brauer …

Deutscher Brauer-Bund: Gralsuche bei knappen Kassen …

MBG, Paderborn: Nun ist auch die zweite Führungsebene futsch …

Weitere Meldungen: u.a. Gegendarstellung Frankfurter Brauhaus / TCB, Frank Maßen, Peter Kowalsky, Alexandra Schörghuber, Adelholzener Alpenquallen, Getränke Geins, Burmeister, Hartmannsdorfer, Andreas Heuer, Gisbert Sattler, Krombacher, KARRIEREMARKT


Carlsberg Deutschland: Der Favorit für die Croseck-Nachfolge steht fest

Mineralbrunnen AG: Die Zentrale startet den nächsten Sanierungsversuch

Lidl/TCB/Gilde: Der Discounter zündet die nächste Rakete

Brauhaus Tegernsee: Die heimliche Wunderbilanz der Herzogsbrauer …

Soccerade International: Seniorensport mit C. Ronaldo und Bernie Paul …

Rheinfels/Rhenser: Ungleiches Pärchen sucht Mitspieler …

Hatz-Moninger Brauhaus GmbH: Peter May kauft sich Vollbeschäftigung …

Pernod Ricard Deutschland: Ein Konzern singt den Vodka-Blues …

Weitere Meldungen: u.a. Heineken Deutschland, Gruppo Italiani Vini, Berentzen, Campari, GES/Brunnenkopp, Jahns Bräu, Big Box, Eibauer Münchbräu, Winkels, Limuh, Klaus Schmidt, Geins, Vöslauer, Nordmann, Herrenhäuser, Mineralquellen Wüllner, KARRIEREMARKT

Ratsherrn, Hamburg: Blütenträume mit Jever-Mann

INSIDE-Fruchtsaft-Hitliste: Die Absätze der 14 größten Hersteller

CityDeal, Berlin: Der Gutschein-Händler wildert im Getränkerevier

Diageo Deutschland: Umbruch in Wiesbaden – mit einer Mission für J. Croseck …

Coca-Cola, Berlin: Wie der Softdrink-Hersteller den GFGH verprellt …

Nagel, Hannover: Sanierungspläne und ein Abflug …

Inbev Deutschland: Die Bayern-Connection: Wen zieht´s da jetzt nach Süden?

Weitere Meldungen: u.a. Beam Global, NGV, Berentzen, Trinks/Wetterauer, Weltenburg, Wuppertaler Brauerei, Kneitinger Brauerei, Hermann-Josef Hoppe, Jorge-Matias Grabmeier, Bitburger, KARRIEREMARKT

Netto-Plus: Der Biermarkenschredder arbeitet auf Hochtoren …

Jägermeister: Unter dem neuen Mehrheitsgesellschaft bekommen AR und Vorstand ein neues Gesicht …

Internorga 2010: Nur noch wenig Industrie auf der Hamburger Verlegermesse….

Inbev Deutschland: Ausgerechnet im Anthroposophischem Zentrum in Kassel drosseln die Highspeedkapitalisten das Tempo …

Fürst Bismarck Quelle: Die eigenständige Nestlé-Tochter bekommt eine neue Chefin …

Kulmbacher: Warum M. Krasser außer bei Scherdel in Hof jetzt auch bei Würzburger Hofbräu die Gastrotruppe anführt …

Doemens: Hauptgeschäftsführer weggebissen …

Radeberger: Guinness-Wirte und -Importeure wollen nicht unters Oetker-Dach …

Eckes-Granini: Es rumort in der Familie Eckes …

Weitere Meldungen: u.a. Vöslauer, Mebold-Albstadt, Warsteiner, Geins vs. Pachmayr, Gerolsteiner, Budweiser-Budvar, ProWein, Axel Schneider, Possmann, Hans-Joachim Götz, Penny, Burmeister, Wüllner, Ringeltaube-Märkte, Red Bull, Essmann, KARRIEREMARKT

Westquelle GmbH: Weiße Fahne in Wattenscheid …

Gutmann, Titting: Der Underdog aus Obernbayern sorgt für DIE Überraschung in der INSIDE-Weißbier-Hitliste 2009 …

GFGH-Bundesverband: Ringelpiez mit Anfassen: Impressionen von der Jahrestagung in Frankfurt….

Deutscher Brauerbund: Wüstes Wursteln in der Großbaustelle …

Lehmann, Berlin: Der Streit um Parallelimporte eskaliert …

Hövelmann Gruppe: Ein neuer Mann soll in Wilhelm Jostens Schuhe steigen …

Paulaner / BHI: Der neue Chef revitalisiert die Export …

Trinkgut / Edeka: Die spektakuläre Megafusion in NRW erschüttert die Branche …

MBG International Brands, Paderborn: Nackenschläge aus der Gastroabteilung lassen die Alm dudeln …

Weitere Meldungen: u.a. Metro-Trinks, Zelt Brauerei Hof, Rockstar, Coca-Cola, Eckes-Granini, Flensburger, PepsiCo, K&K Getränke, Strelow & Co., GDN, Krombacher Brauerei, Bitburger, Sagasser, NGV, KARRIEREMARKT

Eichbaum/Park/Odenwald: Hopps Babys und das Rätsel um Mister X …

Schäff/Hansa-Heemann & Co: Wie billig die Rewe ihr Mineralwasser einkauft …

Fruchtsaftverband, Bonn: Das Pool-System gerät ins Wanken ….

Biofach, Nürnberg: Die Biobranche sucht den Heilsbringer …

CCE AG, Berlin: Bevor Deutschlands größter Getränkehersteller verkauft werden kann, müssen harte Kosteneinschnitte erfolgen …

Vilsa Rodekohr GmbH: Der Brunnen dampft in Bremen ein – ein langjähriger Mitarbeiter zieht die Reißleine …

DPG Deutsche Pfandsystem GmbH: Mysteriöse Betrugsfälle machen die Kripo mobil …

Nestlé Waters Deutschland: Eine Personalie an der Spitze irritiert die Kundschaft …

Efes Deutschland: Der Türkenbier-Brauer schickt einen alten Haudegen an die deutsche LEH-Front …

Weitere Meldungen: u.a. Schweppes, Oettinger. Geva, Veltins, Frankenbräu, Dieter und Werner Klauss, Roland Marczak, Tucher, Gerolsteiner, Bitburger, Kufenstüberl Vancouver KARRIEREMARKT

Deutscher Brauer-Bund: Zerreißprobe in Berlin …

Geva GmbH, Frechen: Das Zukunftsprogramm Phönix weckt innerhalb der Geva Widerstand …

Paulaner/BHI: Boss R. Tobias nominiert seine Vorturner ….

Intergastra, Stuttgart: Schlaglichter von der Messe …

Getränke Wüllner GmbH: Der Bielefelder Verleger hat offenbar die gesellschaftsrechtliche Trennung vom Mineralbrunnen nicht verschmerzt …

Groß + Klein Getränke: Neunkirchen holt sich ein dickes Streckenpaket …

Bacardi / Brown Forman: Rolle rückwärts …

Delbrouck, Menden Bürfent wieder raus …

Troy Aqua: Für den Standort Sittensen des insolventen Mineralbrunnes taucht urplötzlich ein Interessent auf …

Weitere Meldungen: u.a. Rivella, Coca-Cola Deutschland, Underberg-Gruppe, Trinks, Private Weißbierbrauerei Schneider, NEV, Getränke-Ring, Freixenet, Diageo, Bernd Henze, Inbev KARRIEREMARKT

INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste 2009: Kampfgebinde Glas-Mehrweg: INSIDE liefert detaillierte Zahlen aller Mineralbrunnen über 250 Mio Liter …

Metro / Trinks: Der brutale Angriff auf den GFGH …

Deutscher Brauer-Bund: Wie Bitburgs Dr. Werner Wolf die deutsche Brauwirtschaft polarisiert….

Vöslauer: Griasdi an der Elbe: Ein halbes Jahr, nachdem ihr Ex-Vertriebspartner über die Wupper ging, starten die Österreicher in Hamburg neu …

Beam Global.: Bis aufs Gerippe: Das Ex-Maxxium muss nochmal abspecken …

Fristo: Die 120 Mio Euro Umsatz zählende Fachmarktkette stellt sich neu auf …

Budweiser Budvar: Gf Schleusner hat schon wieder einen Vertriebschef verschlissen …

Königsbacher Brauerei: Wen der Deal zwischen Bitburg und Karlsberg in Köln nervös macht…

Wild : Heuschrecke statt Börsengang …

Weitere Meldungen: u.a. Rhodius Mineralquellen, AB Inbev, NEV, Getränke Paradies, Kaiserbrunnen AG, Jägermeister, Carlsberg, Stauder, Preuss Berlin, Spaten, Rotkäppchen-Mumm, KARRIEREMARKT

INSIDE-Biermarken-Hitliste 2009:  Trotz aller Geheimhaltung - INSIDE liefert detailierte Absatzzahlen der 16 größten Biermarken…

Racke, Mainz: Ein Mann wickelt ab. Zum Schluss sich selbst …

Deutscher Brauer-Bund: Bitburger ist nicht der letzte Posten auf der Streichliste ….

Heurich, Fulda:  Matthias H. setzt zum Umsatzsprung an…

Braugold, Erfurt.: Das Thüringer Siechtum schreibt ein neues Kapitel …

Emig, Rellingen: Warten auf den Hoffnungsträger …

Big Box, Lingen: Das Versteckspiel hat ein Ende …

K&K, Offenbach: Was läuft da in der Eisdiele? …

Schön, Soltau: Ein alter Bekannter kehrt zurück …

Weitere Meldungen: u.a. Heineken, Bürgerbräu-Berlin, Berentzen, Hassia, Peter Hausmann, Max Rössler KG, Café del Sol, DPG, Gehring-Bunte, Rotkäppchen Sekt, KARRIEREMARKT

Ausgaben im Jahr 2009

Mehr im neuen INSIDE

Parellelimporte: Schnaps und Champagner auf grauen Wegen durch die EU …

Warsteiner: Der Prinz verliert den Hofmarschall …

Kulmbacher / Paulaner / Fürstenberg: Tobias´ Hohelied der Synergie ….

Ball Packaging Europe: Wiederverschließbarer Zoff ums Patent …

Nordmann.: Der Solotrip des Jürgen N. …

Per l´Aqua Wasser marsch mit neuem Frontmann …

Get N, Hannover: Das Dickschiff stellt einen Ex-Einkäufer als Kapitän ans Ruder …

PepsiCo Deutschland: Der Preisverhau bei der Marke gerät außer Kontrolle …

Das war 2009: Kurz und knapp: Die Highlights der Branche im Rückblick …

Weitere Meldungen: u.a. GFGH Lehmann, Hansa-Heemann, AB Inbev, GAM vrs. Discounter, Combera, Real, Pilsener Urquell, Pfungstädter Brauerei, Nestlé Waters, Heinz Helm, Dirkzwager, Gaffel Kölsch classic, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Danone Waters, Frankfurt: Die Großkunden probieren den Aufstand …

Get.In 2009: Die besten Bilder vom Zukunftskongress in Frankfurt …

Carlsberg/Holsten: Götterdämmerung in Dresden …

Inbev Deutschland: Absatz um jeden Preis – Die Tricks der Rechenschieber …

Welifa & Co.: Ringelpiez mit Draufhauen in Berlin …

DPG: Nachsitzen an der Wasserfront …

Lidl Deutschland: Was läuft da mit Mehrweg?

Gefako: Ein Wiedergänger sorgt für Trouble …

NGV: Der Aufmarsch im Osten irritiert die Mitbewerber …

Weitere Meldungen: u.a. Bad Honnefer, GFGH Weidlich, Robby Lindner, Getränke Südpfalz, Becker´s Bester, Privatbrauerei Stauder, Aachener Kaiserbrunnen, Hansa-Heemann, Union-Getränke, Diversa Spezialitäten, Actris AG, Schweppes, Bitburger, Red Bull, Alldrink, Vilsa, Gerolsteiner, Bitterfelder Brauerei, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Abgeblasen: Radebergers verblüffender Rückzug …

Aufgeblasen: Edeka wirft den Milliarden-Köder aus …

Weg damit: Pepsi killt Handelsagenturen …

Weitere Themen:

Schloß-Quelle Mellis: Käpt´n Jörgs Manöver an der Spitze …

Nordic, Hamburg: In Hamburg bleibt kein Stein auf dem anderen …

Adler, Geißlingen: Schluss mit Abenteuer Ost …

Alles für den Gast: Fotos und denkwürdige Aussagen von der Salzburger Gastro-Messe ...

Bimmerle, Oppenau Der stille Kurs Richtung Milliarde …

Wetterauer, Friedberg: Wetterleuchten hinter den Kulissen ...

Weitere Meldungen: u.a. Nestlé Waters, AB Inbev, MinAG, Bad Honnefer, Vendis, Christian Meier, GFGH Schön / Soltau, Dinkelacker, Lidl, Gaffel, Bischofshof / Regensburg, Actris, Hansa-Heemann, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Warsteiner: Die Feldmannschaft tanzt Hula …

Trinks: Alle Details zum Wetterauer-Deal …

Actris I-III: Wie es bei Park-Bellheimer, Eichbaum und Odenwald-Quelle weitergeht …

Mineralbrunnen AG: Saftpaket vor dem Abwurf…

Coca-Cola: Trotz aller Flops wird mal wieder ein neues Produkt geplant …

Radeberger Gruppe: So sieht die neue Vertriebsstruktur aus …

Getränke Waldhoff: Grabmeiers Stellenbeschreibung ...

Schäfer-Moers: Der Ex-Gf des Hauptlieferanten übernimmt das Steuer …

Oettinger, Braunschweig: Warum die Feldschlößchen-Produktion an Wolters abgetreten wird...

Weitere Meldungen: u.a. Ferrarelle, Petcycle, König-Brauerei, Traboulsi, Radebergs jüngste GFGH-Tochter, Christinen, Bionade, Racke, Moninger, Bierabsatz, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Warsteiner: Die Gastro-Mannschaft wird grundsaniert …

Red Bull: Ex-Deutschland-Boss stürmt Nordeuropa …

Preuss-Münchhagen, Berlin: Der nächster Lover trennt sich von Radebergs Tochter …

Freixenet, Wiesbaden: Frost statt Frust: Aldi bleibt der Cava-Schwester treu …

Anuga, Köln: Abgespeckt trotz Rainer Calmund …

Jahrestagung VLB, Berlin: Enzymatische Verwerfungen …

Lütticke & Tschirschnitz: Buletten-Bernd in der Würstelküche ...

Radeberger: Der Konzern bastelt sich einen Ministerrat …

Bey, Dortmund: B. Türksoy zieht die Reißleine …

Weitere Meldungen: u.a. AB Inbev, Mineralbrunnen Wüllner, Hubauer-München, Privatbrauerei Stauder, Karlsberg, Rémy-Cointreau/Underberg, Refresco, GDN/Geva, Rewe, Spaten/Löwenbräu, Bischofshof-Regensburg, Bad Lauchstädter, Gerolsteiner, Nestlé Waters, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Paulaner: Die neue Tobias-Administration …

Heineken Deutschland: Der rote Teppich wird für den neuen Vertriebschef ausgerollt ...

Rotkäppchen/Eckes: Wo sich H. Eckes-Chantre Auslastung für Nordhausen beschaffen könnte…

Petcycle: Guder lädt zum Krisengipfel beim Bundesverband GFGH…

Orterer: Warum der langjährige Einkäufer des bayrischen GAM-Multis geht...

Carlsberg/Holsten: Elbauf elbab droht Ungemach...

Racke, Mainz: INSIDE entwirrt Marcus Moller-Rackes Strategienknäuel...

Fako-M: Zugriff in Dormagen…

Budweiser: Gf Schleusner baut nun doch wieder auf einen Vertriebschef...

Weitere Meldungen: u.a. Erdinger Weißbräu, Getränke-Ring, Gerolsteiner, Heidelberger Brauerei, Flensburger, Bad Lauchstädter, Neumarkter Lammsbräu, Holsten, Moet Hennessy, Schneider Weisse, Paulaner, Brauhaus Leikeim, Stuttgarter Hofbräu, Rewe-Für Sie, MinAG, Winkler-Bräu KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Karlsberg: Bei Webers Umbau fallen sehr große Späne …

Sonnencreative: Fallen Angel ...

Nico Wagner: Der Bonsai-Brito schmiedet an seinem Thüringer Braukombinat …

Schäfer, Franke, Blefa: Fasshersteller im Tal der Tränen …

Radeberger Gruppe: GFGH-Zukauf in Frankfurt, Weidlich in U-Haft und andere Kapriolen ...

Brauhaus Riegele: Warum die Prillers Ehnle einfingen ...

Avangard Malz: Blattschuss von Carlsberg ...

Berentzen AG: Aurelius zieht den Stecker raus …

Racke / KWV: MMR macht Kasse ...

Weitere Meldungen: u.a. Rauch, Bionade, Gilde-Brauerei, Gerolsteiner, Bollinger, Brunnenkopp, Kauzen-Brauerei, Pfeifer-Chemnitz, Union Getränke Zupancic, Carlsberg Deutschland, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Treffpunkt GFGH: Im Norden proben wehrhafte Verleger den Schulterschluss …

Aurelius / Pepsi: Ein dummer Stockfehler verhagelt den Berentzen-Bossen die Laune ...

Rich AG, Ischgl: Bussi bussi – aber wo bleibt der Prosecco? …

Schokoring eG: Geburtstagsgeschenke mal anders …

Sonnencreative GmbH: Gewitterwarnung beim Zeitgeistvertrieb ...

Havanna Club / Bacardi: Fidels fidele Hofmarke packt die Ellenbogen aus ...

Oettinger Braugruppe: Der deutsche Marktführer verpasst seinem Vertrieb eine Frischzellenkur ...

Adlerbrauerei Altenstadt: Showdown im Erzgebirge …

Schneider, Kelheim: Die Operation Wackeldackel fordert ihr nächstes Opfer ...

Weitere Meldungen: u.a. Bauer Leipzig, Aperol, Christian und Friedrich Berentzen, Fassbiermarkt, Schäff-Gruppe, Bad Lauchstädter, AB Inbev, NEV, SH Gastronomie Logistik, MBG, Saga, Aktienbrauerei Kaufbeuren, Kümper, Gerolsteiner,Heidelberger Brauerei, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Stuttgarter Hofbräu: Aufgesogen – Radeberger zieht die Daumenschrauben an …

Glockengold, Laucha: Noch´n Versuch ...

Privatbrauerei Stauder: Diät-Plan in Essen …

Thomax AG: Alle Verlierer im Überblick …

Bad Lauchstätter: Der Brunnen findet tatsächlich einen Käufer. Aber was für einen ...

Weißbierbrauerei Schneider: Der Chef verwirrt mit Goldenem Kalb und tanzender Vanille …

Radeberger / Sion: Störfall West in der Fassbier-Abteilung …

Ruhrpils AG, Bochum: Wer für „Wolfsherz“ eine ganze Brauerei erfindet…

Getlog GmbH: Hinkels Pläne in Rosbach ...

Weitere Meldungen: u.a. Metro, Champagner, Berentzen, Heineken, Dr. Albert Christmann, Global Malt, Flensburger Brauerei, Maracuja, Eichbaum, Task Force Bayern, Vilsa, Essmann, Kalimotxo, Netto, GDN, GS-Getränke, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Axel Schneider: Der Thomax-Verleger entbeint sein Unternehmen …

Berentzen AG: Big Boss Blaschak schlachtet die letzten Heiligen Kühe ...

Hassia-Gruppe: Rampenrochaden lassen die Verleger aufhorchen …

Krombacher Brauerei: Ein neuer Gastrochef läuft sich warm …

Red Bull, Fuschl: D. Mateschitz bricht mal wieder ein Tabu ...

Öko-Test, Frankfurt: Die vermeintlichen Verfechter ökologischer Werte geraten selbst unter Beschuss …

Troy Aqua, Jessen: Der Subventionsskandal in Sachsen-Anhalt wird noch teurer...

Coca-Cola CCEAG: Entgegen aller Versprechen erneut tiefrot …

Joh Barth & Sohn, Nürnberg: Hopfenhändler an der Klage-Mauer ...

Weitere Meldungen: u.a. Beam Global, Kaiserbrunnen Aachen, Katz Group, DBMB, Bitburger, Stralsunder Brauerei, Mineralbrunnengruppe Wüllner, Andreas Sandbichler, Wesergold, Thomas Hänle, Tri Top, Sigmar Gabriel, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Krietemeyer: Weil sich die Gastro-GFGH-Tochter der Veltins-Brauerei WGS auf das Sauerland konzentriert, wächst der Hammer Verleger um 450 Kunden …

Heineken: Wie sich die Niederländer mit einer hohen Abstandszahlung aus dem Saarland davon machen …

Refresco Deutschland: In Möchengladbach werden die Karten neu gemischt. Auch eine neue Eigenmarke ist in Arbeit ...

Mineralbrunnen AG: Vertriebschef Maik Schumacher baut um …

Danone / Nestlé: Der heiße Tanz der Franzosen mit dem Discount … …

Dinkelacker-Schwabenbräu: Schwarzer Tag für Gf Odenwald …

SAB Miller: Deutschlandchef T. Bergin rückt im Konzern auf …

Mineralbrunnengruppe Wüllner: Warum es in Bielefeld so gerumpelt hat …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Aldi / Hofer, Hutthurmer, Jörg Waldhoff, Weißbierbrauerei Schneider, Hofbrauhaus Wolters, Norma, GPC&C, Free Energy, Limuh, Eichbaum, Bitburger Braugruppe, Netto, Trinks KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Getränke Ring / Für Sie Die Verbundgruppen machen ernst und tauschen die Ringe …

Karlsberg: Die Münchner BHI zieht einen Schlussstrich …

Paulaner, USA: Die Wiederkehr eines alten Bekannten ...

Rhönsprudel: In der Geschäftsführung wird ein Berliner heimisch …

Becker´s Bester: Generationswechsel in Lütgenrode: … …

Schwarzwaldsprudel / Romina: Es brummt bei den Brunnen …

Freixenet: Beim Cava-Produzenten lichten sich die Reihen …

Bavaria, Holland: Ist die bayerische Katerstimmung am 2. Juli schon wieder verflogen?

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Rothaus, Sportfit, Deutscher Brauerbund, Hebowat Getränke, Sizilia Citrussäfte, Trinks, Löwenbräu, Markus-Patrik Schoebel, Roland Tobias, Pineo, Efes, Red Bull, Krones, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Rewe/Comet/Ja!: Preisvernichtung bei der Süßgetränke-Auktion …

BHI/Schörghuber: Der Eiertanz um Käpt´n Iglo ...

Henkell/Lidl: Der Discounter frisiert das Deutschland-Gewurstel …

Löffelsend Wein Company: Die Berliner Swinger-Party geht weiter … …

Radeberger/Hassia: Elefantentreffen beim Wasserfassen …

IQ 4 You, Landsberg: XXL-Vermarkter muss seinen Vertreib umpolen …

INSIDE Urlaubsservice: Ein Schnäppchentipp für Teneriffa ...

Radeberger: Die Braugruppe goes sexy …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Winkels, Berentzen, Red Bull, Pepsi, Paderborner, Carl Richiutti, Underberg, Bionade, Brauerei Schmucker, Franke Blefa, Krombacher, Sinalco, Liquid Tales, TSAc oHG, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Red Bull Deutschland: Guerilla-Marketing aus dem Labor ?

Getränke-Ring: Die Ambitionen in der Gastro-Strecke werden konkreter, auch personell ...

Kneitinger: Ein Missverständnis namens Meier …

Oppacher / Schwerter: Wasser-Bier-Emulsion in Sachsen …

GFGH Schön, Soltau: Das völlig überholte Brauer-Kollektiv bekommt eine Problemzonenbehandlunng …

MBG, Paderborn: Warum der Gastro-Chef seinen Koffer packt …

Vilsa Brunnen: Durch den Rückzug der Hauptgesellschafterin erhält der Beirat mehr Gewicht ...

Krombacher Brauerei: Personelle Überraschungen aus Handel und Export …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Christinen, S.Pellegrino, Inbev, Echt Gastro Partner, Trinks, Bad Zwestener, RES / REM, Laurent-Perrier, Griesbacher, CCEAG, Rothaus, SAB Miller, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

PepsiCo Deutschland: Um seine Nachfolge zu regeln, gräbt Boss O. Barckhahn das Organigramm um ..

BHI / Schörghuber: Interimsmanager aus Karlsruhe …..

Deutscher Brauer-Bund: 1. Klasse-Ticket für die Dickschiffe …

GES: Millionengrab Dieckmann zugeschüttet …

Sportfit / FSP: Der vor zwei Jahren übernommene Frischsafter kommt an die kurze Leine …

Preuss Münchhagen: Kleinverleger Kalbus & Schmidt verlässt die Plattform der Radeberger-Tochter …

Delbrouck: Warum der Kistenhersteller Insolvenz anmelden musste ...

Rotkäppchen - Eckes: Discountschlag gegen Chantré …

Heineken Deutschland: Hoffnung auf Desperados ...

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Oettinger, Paderborner, Jever, Bitburger Bier GmbH, Nestle Waters, Bier Harlos, Beck´s Oktoberfest, Drinks & More, NEV-Zisch, Getränke Staude, Inbev, Stralsunder, Wolf, Steffens, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Pepsi Deutschland: Unter den fünf deutschen Konzessionären befinden sich mindestens zwei Wackelkandidaten ..

Geva, Frechen: Die Geva rüstet sich mit Trinks-Mann für sensible Kundengespräche …..

Hofbrauhaus Wolters, Braunschweig: Lehna und Co. würden gerne auch bei Gilde in Hannover reüssieren …

Top-Getränke: Fassbier-Eldorado Edeka …

Apolli / Coca-Cola Fisch sucht Fahrrad ...

BBI: Bei der Erfurter Budweiser Niederlassung der Tschechen wurde die Vertriebsspitze geköpft …

Katz Bierdeckel: Bumsgesund in die Insolvenz ...

Veltins / Bitburger / Warsteiner: Preisrutsch bei den Top-Bieren …

Mineralbrunnen AG: Ausgerechnet in Überkingens Hauptaufmarschgebiet klafft ein Loch ...

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Aldi, Karas, Winkels, Rabenhorst, Trinks, Kattus, Aqua Mia, Budweiser Bürgerbräu, Inbev BeNeLux, Pernod-Ricard, Ottakringer, Heineken, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

INSIDE Fruchtsafthitliste: Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe für alle Hersteller über 50 Mio Liter Inlandsabsatz …

Schörghuber / BHI: Der Nachfolger von Getränkechef Hoh steht fest …..

Peterstaler Mineralquellen: Verkaufsdirektor weg …

Inbev Dtl: Beyens dreht das Präfektenkarussell …

Getränke Essmann: Die Radeberger-Tochter beendet kurz vor Ostern das Versteckspiel …

Aurelieus: Nach Berentzen erreicht die Sense auch den AfG-Ableger Vivaris …

GFGH Lippert: Der Hofer Verleger strickt im Osten weiter …

Brunnenkopp: Die Restrukturierung beim GAM-Ableger Getränke-Profi kostet den Einkäufer den Kopf …

Red Bull: Der Energyzer-Marktführer plant schon wieder die nächste Innovation .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Siedenkamp, Prowein 2009, Westquell, Schwelmer, Bauer Leipzig, Rivella, GFGH Pfeifer, Franke Keg Service, Rüdiger Hobe,Schadeberg, Rewe, Coca-Cola, Lidl, Krones, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Schörghuber-BHI: Hoh schnalzt's von der Höh…

GFGH-Netzwerke: Radeberger Gruppe muss sanieren …..

Verpackung: Steherrennen im Getränkemarkt - wer nutzt die neuen Füllmengen? 

Racke Eggers Franke: Gastro-Wettstreit mit Bacardi …

GFGH Brunnenkopp: Tabak und Top-Mann weg …

Carlsberg Deutschland: Absatzbalsam im Harddiscounter

Getränke Ahlers: Geschäftsführer weg …

Schloss Wachenheim AG: Der inszenierte Abgang von Vertriebsvorstand Uwe Moll …

Warsteiner: Wie sich die Sauerländer in Winterberg blamieren .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, NGV, Heineken Deutschland, Hardenberg-Wilthen, Veltins, Underberg, Tucher, Oettinger, Getränke Waldhoff, Alle Ypma, Brauerei Königshof, Apollinaris, Trinks, Krones, Bionade, Landskron, Karsten Maruhn, Eibauer,Paul Klein, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Carlsberg Deutschland: GFGH auf dem Prüfstand…

Rhönsprudel/Schindel: Gewinnzone erreicht, trotz Bionade …..

Verpackung: Steherrennen im Getränkemarkt - wer nutzt die neuen Füllmengen? 

Racke Eggers Franke: MMR saugt Nektar bei Berentzen  …

Schörghuber: Branchentreffen im Beirat …

Smoothies: Viel mehr als Mus ist aus den hochtrabenden Wachstumsprognosen nicht herausgekommen 

Privatbrauerei Bischoff: Warum sich der Pfälzer Privatbräu mit seinem ärgsten Widersacher ins Bett legt …

Bundesverband des GFGH: Hoch die Tassen in Berlin …

Mineralbrunnen AG: Schwarz weg .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Aktienbrauerei Kufbeuren, Inbev Deutschland, Vilsa, Getränke Geins, Kondrauer, Josef Marsch, Edeka vs. Industrie, Welde, Spirituosenpreise, Bauer Fruchtsaft, Goettsche-Hamburg, Brauerei Herrenhausen, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Fassbierpreise: In Berlin zieht ein Ex-Bierkommissar die Billig-Knarre …..

Remy / Underberg: Für das neue Joint-Venture krempeln die beiden Bosse ihre Läden um …

Paul Klein GmbH: Inbev eröffnet Nordmann eine neue Flanke in der Hauptstadt …

Bionade GmbH: Binnen weniger Wochen stellt Mike Butz ein schlagkräftiges Vertriebsteam auf die Beine …

Biofach 2009: Ein Bio-Lieferant eröffnet den Preisvernichtungskampf beim Bio-Bier …

Brauerei Frankenheim: Albert Cramer praktiziert Vollbeschäftigung der besonderen Art …

Inbev Deutschland: Der Handelschef befreit sich von moralischen Lasten …

TU Weihenstephan: Nach den massiven Protesten von Brauern, Studenten und Wirtschaft kommt nun doch vielleicht alles ganz anders …

Coca-Cola: Neuer Anlauf im lustig bunten Markensortiment .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Pernod Ricard, Owen-Illinois, Spediteure, Aurelius, Freiberger Brauhaus, Hamburger Gastronomie, Cottmann, Brau Holding International, GFGH Becker, Warsteiner, Krombacher, Giessener Brauhaus, Bitburger, Berentzen, Constellation, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Mineralbrunnen AG: Die Überprüfung aller strategischen Optionen beinhaltet offenbar wirklich alle Möglichkeiten…

Radeberger Gruppe: Durch die Übernahme des Lingener Großverlags Getränke Essmann dürften klammheimlich noch weitere Verleger bei den Frankfurtern gelandet sein …..

Verpackung: Molke und Mais machen neue pfandfreie Gebinde …

Glockengold: Warum der Fruchtsaftproduzent und Preiseinstieglieferant Insolvenz anmelden musste …

Krombacher: Nach dem Lütticke-Deal stößt Krombacher-Boss Bernhard Schadeberg nun an den Rhein vor …

Goetz: Ende im Oberpfälzer Gelände beim Bierdeckel-Hersteller …

Bitburger Braugruppe: Warum Werner Wolf als neuer Chef antritt, aber nicht in die Fußstapfen seines Vorgängers P. Rikowski …

Sylt: Ein dritter Wettbewerber vom Festland rückt mit dickem Portemonnaie an …

Rewe: Die Kölner arbeiten an einer kompletten Handelsmarkenpalette unter dem Namen Rewe Premium. Bei Mineralwasser wird offenbar keine Option ausgelassen .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Inbev, Büchler Internationale Mineralwässer, Schenker, Bauer Fruchtsäfte, Einbecker, Westquell, Eibau, Getränke Riepen, Vilsa, Refresco, Bionade, Hopfen, Kondrauer, MBG, Racke, CCEAG, Danone Waters, Actris AG, Oettinger, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Wasserhitliste 2008: Details und Hintergründe zum Absatz allen Brunnen über 250 Mio Liter

Hopfenmarkt: Wie Inbev Hopfenbauern und –händler vor den Kopf stößt …..

Getränke Profi, Hildesheim: Das Aufräumkommando von Brunnenkopp-Gf Ralph Köhler saniert mit dem Vorschlaghammer: GAM-Schiene in Insolvenz …

Berentzen AG: Bald nur noch Handelsmarken …?

Brauerei Königshof: Der Abschied des Mitgesellschafters Gerhard Ginnen führt zu einer Neuorganisation der Brauereiführung …

Trinkgut: Toeller allein im Haus …

Rewe / Rewe-FürSie: Die neue GAM-Vermarktungsgesellschaft GVG nimmt Formen an …

MinAG Nach nur einem Jahr nimmt der Überkinger Marketing- und Vertriebschef Jorge Grabmeier seinen Hut …

Bionade GmbH / Egon Schindel Holding: Verhärtete Fronten .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Gilde-Brauerei, Grüne Woche Berlin, Gallo, Brauholding BHI, Kirchers Brauerei, Sissi-Werke, Hoga, Weinhaus Saffer, TU Weihenstephan, Campari, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Schörghuber / BHI Nach Naeves Rückkehr: Fragenzeichen um Hoh …

Leikeim: Machtkampf beim Bügelspezialisten entschieden …..

San Miguel: Carlsberg guckt in die Röhre …

Heiloo Getränke: Rückendeckung vom Geva-Kollegen .. .

Kumpf Fruchtsaft: Hassia will mehr …

Berentzen: 20 Mio futsch, 43 weg …

Peters / Rass: Monopoly auf Norderney …

Kaiserdom, Bamberg: Gesellschafter steigt aus …

Profi-SGL: Neuer Geschäftsführer im Anflug .. .

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Ahlers-Achim, Engelhardt, Prinz Luitpold, Ahornberger Landbrauerei, Refresco, Tucher, Sinalco, Fako Getränke Düsseldorf, Schaffer Schnaittach, KARRIEREMARKT

Ausgaben im Jahr 2008

Mehr im neuen INSIDE

Rewe/Rewe Für Sie: Eigene Vermarktungsgesellschaft für Abholmärkte geht an den Start ...

Adventsstimmung bei Inbev Deutschland: "Wann werden wir endlich verkauft!"

Getränke Express Heidelberg: GFGH-Ikone auf dem Rückzug ...

Red Bull: Tabubruch in Deutschland ...

Deutscher Brauer-Bund: Kampf der Flaschenflut …

Coca-Colas Wassergeschäft: Belohnung für Apolli-Abwickler Gocke …

Geva-Frechen: Die Finanzkrise erreicht den GFGH ...

INSIDE-Rückblick 2008: Rollende Köpfe, taumelnde Firmen und was die Branche sonst noch bewegte …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Maisel's, Pernod vs. Jägermeister, Bischofshof vs. Kulmbacher, Nordmann-Stralsund, Alsfelder Brauerei, Berentzen, Krombacher GFGH-Sparte, Palmbräu, Bionade, Alexandra Schörghuber, Distelhäuser, Veltins, Brauerei Bischoff, Franken Brunnen, Leikeim, Heineken Deutschland, Warsteiner, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Bitburger: Nach Rikowskis glattem Abgang: Die Eifel wird zu Wolfs Revier …..

Egon Schindel Holding: GF Ziegler holt für Bionade einen Vertriebs-Fuchs aus dem Norden an die Rhön …..

Westquell : Kollateralschaden einer Wasseragentur …

Get.In. 2008: 300 Teilnehmer beim Zukunftskongress .. .

FFD, Nürnberg: Die Profi-SGL gerät beim Feilschen um Marriott ins Hintertreffen. Die Franken machen das Rennen …

Glasindustrie: Die Dickschiffe bremsen einen neuen Hersteller aus …

Inbev: Der Bierkonzern verkauft Deutschlandgeschäft. Einen winzigen Teil davon.

Warsteiner: Rückzug von der Internorga – und nun schmeckt Luitpold von Bayern auch die ihm zugedachte Prinzenrolle nicht …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Guiness, GES/GEVA, MBG, Olbernhauer Brauerei, Perrier, Rémy/Underberg, Privatbrauerei Stauder, Manfred Kieselbach, Tikay, Alexandra Schörghuber, Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband, Bad Dürrheimer, Wilfried Schwalb, Hermann Pfanner GmbH, Berg Quelle KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Warsteiner: Der NRW-Dschungelwird abgeholzt - derweil der Personalabbau immer weitere Kreise zieht... 

Alles für den Gast, Salzburg: Cokes Musketiere im Red-Bull-Gehege …

Karlsberg Brauerei : Der Feuerwehrmann verabschiedet sich in den Ruhestand …

Vilsa Mineralbrunnen: Rodekohrs Zeitmaschine beamt einen alten Bekannten in die Gegenwart …

Gerolsteiner: Helgoland lässt grüßen: Nun gibt’s auch bei TuLa Sturm im Hochregal …

Brau Beviale, Nürnberg: Moderates Raunen gegen das Krisen-Gedröhne …

Petcycle: Vor Schupps Kölner Tribunal positionieren sich die Kontrahenten …

Eichbaum-Brauerei, Mannheim: Liebesgrüße aus Frankfurt an der Oder …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Geva, Radeberger, Bitburger, Veltins, Schwarze & Schlichte, Kumpf, Stuttgarter Hofbräu, Hassia, GFGH Pfeifer, Stute, Aurelius, Mautgebühren, Schloß Wachenheim, Kulmbacher Brauerei AG, Beck´s, Modelo, Überkinger, Laurent-Perrier, Campari, Pierre Pringuet, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Inbev Deutschland Was ist dran an den Radeberger-Gerüchten?

SGL-Profi: Wieder einmal fällt der Gf durch …

Brunnenkrise : Verkaufsbereite Unternehmer bleiben auf ihren Mineralbrunnen sitzen …

Lidl Deutschland: Auf Drängen der DUH listet der Discounter Einweg-Glas aus – die Bierlieferanten kommen ins Schwitzen …

Almdudler: Nach über 15 Jahren wechselt die österreichische Kult-Brause den Lizenznehmer für Deutschland …

GFGH Brunnenkopp: Der Hannoveraner Verleger trennt sich von einem Teil seiner GAM …

Brauerei Schwelm: Der bisherige Gf düpiert mit seinem Abflug den Schwiegervater …

Nestlé Waters Deutschland: Rochaden in der Gastro-Truppe …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Gottsmannsgrüner, Palmbräu, Töpfer/Rako, Mies & Söhne, Berentzen, Ralf Herzberg, Vilsa, Ulrich Rust, FC Bayern, SAB Miller, Sabine Bätzing, Bayern HoGa, Getränke-Ring, Binding, Warsteiner, Brauhaus Nordhausen, Getränke-Profi, Paulaner, Heidebrecht, GDB, Lechners Liste, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Berentzen AG : Aurelius packt den Vorschlaghammer aus …

Vilsa Mineralbrunnen: La Paloma in Bruchhausen …

Hansa-Heemann : Fünf-Prozent-Mann kratzt die Kurve …

Maxxium: Underberg und Rémy im französischen Bett …

Getränke Ahlers: Inhaber ersetzt selbstbewussten kaufmännischen Leiter …

Heineken Deutschland: Die spanische Dependance der Holländer pfuscht ins Portfolio …

Logipack, Bremen: Mehrwegritter im Discount …

Pago Deutschland: Wurstelei made in Austria …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Höss Immenstadt, Inbev Deutschland, Adler Brauerei, Krombacher, Edeka, Budweiser, Husumer Mineralbrunnen, Malzpreise, Refresco, Lüdecke, MBG, Getränke-Ring, Drinks&More, Coralba, Radeberger, Refresco. Dr. Christian Künzer, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Fruchtsaft Kumpf : Notarzt aus Hessen …

Danone Waters: Mit la tête durch le mur 

Inbev Deutschland : 25.000 Gastro-Hektoliter im Angebot …

Bionade : Vertriebsorganisation vor dem Umbruch …

Oettinger Brauerei : Werbemittel INSIDE …

Gerolsteiner : Projekt Helgoland nimmt Formen an …

Deutsche Pfandsystem GmbH : Geschäftsführer nimmt den Hut …

Refresco : Die Finanzkrise erreicht die Getränkebranche …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Franken Brunnen, Getränkevertrieb Osterburg, Leergut Leiter, GES, Böhmisch Brauhaus, Paulaner, Gustavo Möller-Hergt, AMS Getränketechnik, Ratsherrn, GFGH Fiebelkorn, Heineken Deutschland, Palmbräu, Staatsbrauerei Weihenstephan, Privatbrauerei Gaffel, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

Streckenlogistik : Rewe düpiert Ring-Partner Für Sie …

Glas-Konzerne : Die Getränkeindustrie zittert vor einer weiteren Konzentration der Glas-Anbieter …

Inbev Deutschland : Mitarbeiter empören sich über Wortbruch des Top-Managements….

Brau Holding International : Warum Hans-Peter Hoh jetzt CEO wurde…

Semper Idem Underberg AG : Vorbild Österreich?

Brunnenkopp, Hannover : Horst Kopp reicht sein Lebenswerk weiter…

Mineralbrunnen AG : Investoren bitte melden!

Profi-SGL&Trinks : Barmherzigkeit in Neckarsulm …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Getränke Wigem, Deit/Drinkstar, Privatbrauerei Schneider, Magnus, Westerwald-Brauerei, Getränke-Union, Bier-Hövelmann, Bitburger, Winkels-Karlsruhe, Berentzen, MBG, Fritz Niehoff, Nestlé Waters Deutschland, Getränke Waldhoff, BSI, Aqua Montana, KARRIEREMARKT

Mehr im neuen INSIDE

INSIDE-Bügel-Hitliste: Die Top 15 der Bügelbier-Marken …

Getränke-Union, Minden: Die Rettungsversuche des Getränke-Rings laufen ins Leere …

Inbev: Die europäischen Betriebsräte haben die Schnauze voll….

Berentzen AG : Komplett auf dem Prüfstand …

Oettinger Braugruppe: Megadeal in Moskau…

Aktienbrauerei Kaufbeuren: Der ewige Erwin…

Radeberger Gruppe : Kriegskasse gefüllt …

Gerolsteiner : Materialtest im Harddiscount …

Maxxium Deutschland : Torsten Hälftig scharrt nach Umsatz…

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Acqua Coralba, Guinness, Einbecker, Nagel-Altenweddingen, Krombacher, HB Wolters, Per l'Aqua, Leikeim, Früh-Kölsch, Getränke Geins, Eggers & Franke, Carlsberg Deutschland, Distelhäuser, Bad Brückenauer, Romina, Tannenzäpfle, GDB , KARRIEREMARKT

  • Mehr im neuen Inside

Brau Holding International: Der Aufsichtsratsvorsitzende spielt Streikführer …

Königshof, Krefeld: Kühner Coup: Klösters Mannen gießen 250 000 hl ins Feuer und schütteln Mellis ab …

Las Vegas Wodka : Heinz Bentlers Träume haben sich zur Insolvenz destilliert ….

Berentzen AG : Markus´ Aurelius schafft bei Edeka Tatsachen …

Egon Schindel / Rhönsprudel: Feuerwehrmann Ziegler auf der Generationenbrücke …

Krombacher Brauerei : Nach dem Sinalco-Finale hat B. Schadeberg Ersatz aufgetan …

Bitburger Brauerei : Marterpfahl Vertrieb: Diesmal erwischt es Häuptlinge …

Nestlé Waters : Drei Engel für Hermann – und mittendrin AKH auf der Überholspur …

Rhino´s Energy GmbH : Nashorn runderneuert …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE,

Peschl-Brauerei Passau, Aldersbacher, CCEAG, Dom-Brauerei Köln, Löwenbrauerei Passau, Hutthurmer Bayerwald-Brauerei, INSIDE-Ticker, Hans-Jürgen Jungblut, Maisel Bräu Bamberg, HB Wolters Braunschweig, Getränkeland-Heidebrecht, Tönissteiner, Krombacher Gastro, Maxxium/Remy, KARRIEREMARKT

  • Mehr im neuen Inside

Smoothies: Der heiße Kampf der kleinen Früchtchen – inklusive INSIDE-Hitliste Smoothies 2008 …

Berentzen AG: Nach dem Einstieg von Aurelius drohen dem Haselünner Sprit-Brenner erste Kunden abzuspringen …

Strecken-Logistiker : Zwischen Profi-SGL und Metro verschärft sich der Ton….

Liebertz, Köln : Todesstoß von Kölsch-Brauerei …

Actris AG : Hopps Eichbaum-Brauerei wird durch personelle Kahlschläge aufgehübscht. Wer ist die Braut?

(Pseudeo-)Tschechisches Bier : Die neuen deutschen Billigböhmer …

Warsteiner, Afrika : Um ihr Risiko zu minimieren, werfen sich die Sauerländer der Castel-Gruppe an den Hals. Im Hintergrund lauert SAB…

Brau Holding International : Der ewige Schörghuber?

Inbev : Jens Hösels Karrieresprung nach Holland …

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE,

Bad Driburger, Privatbrauerei Hütt, Weyher/Husumer, Privatbrauerei Kirn, Bürgerbräu Naila, Karlsbader Mineralwasser, INSIDE-Ticker, Faxe, Harboes Bryggerie, Blankenburg/Rasch, Flensburger Pilze, Bertold Streb, Geva, Reginaris, KARRIEREMARKT

  • Mehr im neuen Inside

Inbev: Ein Mega-Konzern im Sparwahn

Eilog: GAM-Hochzeit Geins-Hausmann geplatzt

Freixenet: Cava bedient sich bei Nestlé Waters

Stiftung Warentest: Kräftige Watsche für PET-Einweg

Karlsberg/Brau Holding Int.: Der Bilanz-Streit nimmt immer krudere Formen an.

Gustavo Möller-Hergt: Über einen Job bei einer Unternehmensberatung bleibt der Ex-Warsteiner-Generalbevollmächtigte der Getränkebrache erhalten

Krombacher: Bernhard Schadeberg rückt eine Hamburger Meldung zurecht: „Wir bleiben selbstständig“

Drinkstar: Reaktion auf INSIDE-Velcorin-Bericht

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE,

Schlumberger KG, Bitburger, Hösl, Troy Aqua, Alldrink GmbH, Budweiser, Metro Cash & Carry, Getränke Liebertz, Zitronen, Dampfbier Brauerei Pfeffer, KARRIEREMARKT

  • Mehr im neuen Inside

Russian Standard: Ein Top-Manager beißt ins Gras

Berentzen: Chef Axel Dahm allein auf weiter Ems-Flur

Erdinger: Westermeier bastelt am Organigramm seiner Ressorts

Bier-Hitliste: Von Krombacher über Oettinger bis Jever: Zahlen, Daten und Hintergründe zur Entwicklung der 16 größten Biermarken Deutschlands in den ersten sechs Monaten

Schoeller Arca: Die Schweriner wollen mit ihrem Einweg-Fass KeyKeg den Markt aufmischen. Für das Ausland soll bereits ein berühmt berüchtigter Preiseinstiegsexperte angebissen haben

Schäffbräu/Altmühltaler: Das verkeimte Stille Wasser Aumühltaler in den Aldi Süd-Filialen stellt die Geschäftsbeziehung zum Hauptkunden auf eine ernste Bewährungsprobe. Die Bombe tickt

Heineken Deutschland: Übernahme von S & N: Durch die Zerschlagung der schottischen Deutschland-Filiale schwillt das Hektoliter-Volumen der Holländer hierzulande um das Doppelte an

GFGH Förster: Halali in Klein-Oschersleben

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE,

Getränke Essmann, Nordbräu Ingolstadt, Warsteiner Brauerei, Foster’s, Gekopa, Privatbrauerei Schmucker, Fiebelkorn, Giessener Brauhaus, KARRIEREMARKT

Trinkgut, Krefeld: Warum Vollgas-Toeller plötzlich untertourig fährt

Iserlohner Brauerei: Rolincks wundersame Auferstehung

Rhino´s Energy: Den Nashornern wachsen nun doch keine Flügel mehr

  • Weitere Themen im neuen INSIDE!!/bild/347

Nestlé Waters: Personalwechsel in Mainz

Coca-Cola Deutschland: Wie der Rote Riese seine Apollinaris-Umsätze sukzessive am GFGH vorbei schmuggelt

Getränke-Profi, Hildesheim: Wie der Brunnenkopp-Ableger die Schützensaison eröffnet

Oettinger Gruppe: Dirk Kollmar holt sich einen neuen Vetriebschef

Weitere Meldungen:  KARRIEREMARKT, Rothaus, Carlsberg, WeiPi, Borco, Sinalco, Krombacher, Maxxium, Nordmann, Inbev, Essmann, Waldhaus, Unitruck, Radeberger, weltweit sechstgrößte Wodkamarke zum Verkauf, Lichtenauer u.v.a.

Hansa-Heemann: Plötzlicher Führungswechsel beim Billigfüller

Bionade: Kowalskys neuer Feind - Nordmann ist es nicht

Metro: Wie ein alter Bekannter Ralf Schlüter beerbt

Gaffel: Heinrich Becker kauft Anteile, aber kein Stimmrecht

Refresco: Wie der Konsolidierungskurs für Deutschland aussieht

Anheuser-Inbev: Was eine Fusion für den deutschen Markt bedeutet

Gross + Klein, Neunkirchen: Warum die Ambitionen des Geschäftsführers endlich personelle Konsequenzen haben

Pilspreise: Nur noch einer blockiert die Preiserhöhung

Weitere Meldungen: JOBBÖRSE, RackeEggersFRanke, San Benedetto, Einbecker, Franken Brunnen, Fosters, Rietenauer, Brauerbund, Gerolsteiner, Eibauer, Red Bull, GFGH Sauk, Augustiner, Alexander Flach, KARRIEREMARKT

Hat Radeberger was mit den Nachbarn?

Frankreich: Verleger kaufen Distribution zurück

Wild: Zocken um Capri-Sonne

Freixenet: Lidl mach Momm Kummer

  • Mehr zum Heft!

Öko-Bilanzen: Die große Konfusion - wie reagiert der Kunde?

Feldschlösschen: Lars Junker rüstet zusammen mit Hövelmann in Wesel auf

Böhmisch Brauhaus: In Großröhrsdorf flackern wieder ein paar Lichtlein.

Wie im wilden Westen: Freyersbacher schießen gegen Peterstaler.

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Carlsberg, Gerolsteiner, Krombacher, Nestlé Waters, Dolinsky, Nordmann, Adelholzener, Nagel, Henkell, Andechser, Dieselpreise, KARRIEREMARKT

Frachtraum: Nicht nur INBEV hat ein Problem

Wodka-Hitliste: Billighersteller, Absatzzahlen

Hassia: Sander verlässt Lichtenauer

Falk Raudies: Die Rückkehr des Rhinorzeros

  • Mehr zum Heft!

Radeberger: Wie sich Dr. A. Christmann auf die Krönung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung vorbereitet.

Getränke-Ring: Wie der Patient Werner geheilt werden soll.

MBG, Paderborn: Neuer Gastro-Chef und eine neue Marke.

Getränke Ahlers, Achim: Henzes neuer Gf sortiert die Führungsspitze.

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Maisel-Bamberg, Vilsa, Nordmann vs. Bionade, Paul Klein-Berlin, Bitburger, Trinkgut, Grolsch, Lehmann-Berlin, Kirner, Toepfer, BSI, Warsteiner, GES, Artus Mineralbrunnen, Watercooler, Tucano, KARRIEREMARKT

Preiserhöhung: Bionade prescht vor

Rewe: Authenrieds Kronprinz im Anmarsch

Kulmbacher: BHI stürmt die Festung

  • Mehr Themen im neuen Inside

Artus Brunnen: Kurz vor Torschluss findet der Insolvenzverwalter doch noch einen Käufer für zumindest einen Standort.

Rivella AG: Nach einem kläglichen Versuch in den 90er Jahren startet

die Schweizer Erfolgsbrause nun wieder einmal eine Offensive in Deutschland.

Getränke-Ring: Die Verleger-Kooperation verfrachtet einen ihrer

Gesellschafter im Ruhrgebiet in die Notaufnahme.

Gaffel-Brauerei: Warum keiner der Brauer-Kollegen die Kölsch-Brauerei zu den lancierten

Konditionen übernehmen will.

Döhler: Der Darmstädter Aromenhersteller übernimmt eine

50-Prozent-Beteiligung an einem Halbwaren-Produzenten.

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE,

Bitburger Brauerei, Sinziger, Hell, Schlossquelle Mellis, Radeberger Gruppe,

Steinseifer, Bischofshof, Getränke Mekka, Rewe Zentral, Campari, KARRIEREMARKT

Nestlé Waters schlägt Brunnen ab.

INSIDE-Wodka-Hitliste.

Radeberg nach Kallmeyer INSIDE nennt erste Namen.

Mehr Themen im neuen INSIDE!

Bitburger Gruppe: Wie die Eifeler die Südflanke ihres GFGH-Netzes stärken.

Budweiser Budvar: Deutschlandchef R. Schleusner ordnet seine Vertriebsführung neu.

Bacardi Deutschland: Für den Verlierer des Absolut-Gezockes bleibt keine Zeit zum Wundenlecken.

Verpackungsverordnung: Was das Ende der dicken Diät-Zuwächse für die Hersteller bedeutet.

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Rich, Schöffbräu,

Braugold, Coca-Cola, Danone Waters, Ball Packaging, Oval,

Privatbrauerei Schneider, Lekkerland, Bad Lauchstädter, Brauerei

Maisel,Getränkevertrieb Osterburg, Lothar Heil, Heineken Deutschland, KARRIEREMARKT

Gerolsteiner Brunnen: Was der Chef verdient

LGH Liquit: Meierhoff auf Angel-Tour

Krombacher: Verleger machen mobil

Mehr zum Heft!

Glas-Flaschen: Drei Konzerne kontrollieren den Markt - und halten das Angebot knapp.

Heinecken: Die Deutschland-Dependance der frisch erworbenen Drinks Union könnte von den Holländern mit Sonderaufgaben betreut werden.

Getränke Geins: Das forsche Auftreten der Passauer zwingt die bayerische Konkurrenz zum Handeln.

Nestlé Waters: Brunnenverkäufe vor dem Abschluss.

Weitere Meldungen: u.a. JOBBÖRSE, Simply Cola, Trinks, BHI, Carlsberg Deutschland, Brunnenkopp, Vasold-Weiden, Bad Dürrheimer, Inbev, Drinks & More, Netto, Herrnbräu, Schörghuber, KARRIEREMARKT