Aston Martin James Bond: Keine Zeit zu sterben

Auktion

Aston Martin James Bond: Keine Zeit zu sterben

Im Actionkracher "Keine Zeit zu sterben" ist James Bond (Daniel Craig) in einem Aston Martin DB5 unterwegs.
© Universal/Nicola Dove

29.09.2022 von SWYRL

Auch 60 Jahre nach dem ersten James-Bond-Kinofilm kennt die Verehrung für den Agenten keine Grenzen. Nun kam das 007-Auto aus dem letzten Film "Keine Zeit zu sterben" unter den Hammer - und brachte eine riesige Summe ein.

Am Mittwoch stand im Auktionshaus Christie's in London alles im Zeichen von James Bond. Hier gingen zahlreiche Objekte aus dem bekannten Filmfranchise über den Tresen. Das Highlight der Auktion war der Nachbau eines Aston Martin DB5. Das Auto wurde im jüngsten Bond-Abenteuer "Keine Zeit zu sterben" eingesetzt und verhalf 007 (Daniel Craig) in der spektakulären Eröffnungssequenz zur Flucht. Nun hat der Wagen den Besitzer gewechselt - und das für einen extrem hohen Preis: Wie Christie's bekannt gab, ließ sich der neue Besitzer den Aston Martin 2,92 Millionen Pfund, also etwa 3,26 Millionen Euro, kosten.

Der silberne Sportwagen ist eines von acht Gefährten, die für die Dreharbeiten des Films von 2021 eingesetzt wurden. Besonderheit: Nur der jetzt verkaufte Aston Martin wurde von Aston Martin und EON Production zum Verkauf angeboten, er ist dementsprechend ein echtes Unikat. Zu den Einnahmen aus dem Verkauf kommen noch Erlöse von weiteren 24 Objekten, die anlässlich des 60. Jahrestages des Filmfranchise unter den Hammer kamen. Das Geld kommt wohltätigen Zwecken zugute.

Eine neue Chance auf besondere Gegenstände aus dem 007-Universum wartet bereits am 5. Oktober. Dann haben Fans der Filmreihe unter anderem die Chance auf Kostüme und Accessoires, die in den Filmen benutzt wurde.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Kein Kinofilm war 2021 in Deutschland erfolgreicher als "Keine Zeit zu sterben"

In "Keine Zeit zu sterben" war Daniel Craig zum letzten Mal in seiner Paraderolle als Geheimagent zu sehen. Der Film, der am 30. September 2021 in die deutschen Kinos kam, lockte über sechs Millionen Menschen an und avancierte zum hierzulande erfolgreichsten Film an den Kinokassen im Jahr 2021.

Craigs Abschiedsvorstellung ist mit einer Dauer von 163 Minuten der längste Bond-Film aller Zeiten. Der eigentlich pensionierte Geheimagent wird von seinem Freund Felix Leiter (Jeffrey Wright) zurück in den Dienst geholt. In gewohnt spektakulärer Manier kämpft 007 unter anderem in Italien und Norwegen darum, den High-Tech-Bösewicht Safin (Rami Malek) zu besiegen. Zur Besetzung des Films gehören auch Lea Seydoux, Lashana Lynch und Ana de Armas.

Das könnte dir auch gefallen


Ein Aston Martin DB5 aus dem jüngsten James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" ist für umgerechnet rund 3,26 Millionen Euro (2,92 Millionen Pfund) in London versteigert worden. Das entspricht dem rund dreifachen aktuellen Marktwert des Modells. Das Exponat wurde von Aston Martin Lagonda selbst zur Verfügung gestellt.

Der ikonische Wagen, der in einer Actionszene zu Beginn des Blockbusters eingesetzt wurde, war Teil einer Auktion, die zum 60-Jahr-Jubiläum der 007-Filme am Mittwoch bei Christie's durchgeführt wurde. Der Erlös der Versteigerung kommt knapp 50 Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden zugute.

Eigens für den Filmdreh gebaut

Das Coupé wurde eigens für diesen Einsatz mit den typischen Bond-Gadgets und einem angedeuteten - allerdings nicht echten - Blechschaden an der Seite von Aston Martin Special Projects aufgebaut. Die Karosserieteile bestehen nicht wie üblich aus Aluminium, sondern aus Fiberglas, darunter arbeitet ein 3,2-Liter-Reihensechszylindner nebst passender Automatik, Fahrwerk und Bremsen.

Per Telefon und Internet boten unter anderem Interessenten aus Spanien, den USA, Kanada und Japan mit. Ein Aston Martin V8, den Bond-Darsteller Daniel Craig ebenfalls in "Keine Zeit zu sterben" fuhr, kam vor den Augen der 007-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson für rund 704.000 Euro (630.000 Pfund) unter den Hammer.

Aston Martin James Bond: Keine Zeit zu sterben

Der Aston Martin V8 brachte 704.000 Euro

© CHRISTIE'S

Auktion läuft online noch bis 5. Oktober

In den meisten Fällen wurde der Schätzwert bei den Exponaten deutlich überboten. "Das ist unglaublich", sagte Wilson nach der zweistündigen Veranstaltung überwältigt, während Broccoli mit den Tränen kämpfte.

Neben mehreren Autos wurden eine von Craig getragene Omega-Armbanduhr (ca. 250.000 Euro), die Nachbildung eines Fabergé-Eis aus "Octopussy" mit Roger Moore (ca. 366.000 Euro) und ein Boot aus dem Film "Die Welt ist nicht genug" mit Pierce Brosnan (ca. 141.000 Euro) für den guten Zweck versteigert. Im Internet geht die Christie's-Auktion mit mehr als 30 weiteren 007-Requisiten noch eine Woche lang weiter. Hier geht es zur Liste der Versteigerungsstücke.

Was kostet der Aston Martin von James Bond?

Ein Aston Martin DB5 aus dem jüngsten James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" ("No Time To Die") ist für umgerechnet etwa 3,26 Millionen Euro (2,92 Millionen Pfund) in London versteigert worden. Der ikonische Wagen, der in einer Actionszene zu Beginn des Thrillers eingesetzt wurde, war Teil einer Auktion, die zum 60.

Welchen Aston Martin fährt James Bond in Spectre?

Aston Martin DB10 in Spectre (2014) Er basierte auf einer Aston-Fahrzeugplattform und wurde mit einem V8-Motor aus der Serie bestückt. Nur das Design war einzigartig. Im Film wird Bond vom Killer Mr.

Wie viele Aston Martin DB10 gibt es?

Für den privaten Gebrauch und natürlich ohne Raketenwerfer, Schleudersitz und Co bietet Aston Martin das Coupé in einer streng limitierten Auflage an: Lediglich zehn Exemplare des DB10 werden gebaut.

Was kostet ein DB5?

Für serienmäßige Autos reicht die Preisspanne derzeit von etwa 160.000 Euro für einen stark restaurationsbedürftigen DB5 bis hin zu 1.500.000 Euro für einen perfekten Aston Martin DB5 Vantage Volante. Wie immer gilt: je besser das Exemplar und je seltener, desto teurer.