Bauanleitung pdf relaxliege selber bauen bauplan

Anleitung um Gartenmoebel selber bauen – Eine Gartenliege selber zu bauen ist mit dieser Schritt für Schritt anleitung einfach möglich. Bauen Sie sich Ihre Liegefür den Garten selbst und genießen Sie die angenhme Liegefläche nach getaner Arbeit.

Bauanleitung pdf relaxliege selber bauen bauplan

Was ist das Besondere an einem Outdoor Sofa?

Seit einigen Jahren sieht man immer wieder Sitzbänke mit einer ganz besonderen Bauform. Durch ihre geschwungene Form bieten die Liegen, die oft auch als Outdoor- oder Gartensofa bezeichnet werden, einen äußerst angenehmen Liegekomfort.

Da die Sonnenliegen aus stabilem, wetterfestem Holz gefertigt werden, können sie das ganze Jahr hindurch der hiesigen Witterung ausgesetzt werden, ohne dabei größeren Schaden zu nehmen. Daher werden auch immer mehr Sitzbänke im öffentlichen Bereich durch diese Sofas ersetzt beziehungsweise ergänzt. Einziger Haken:

Wenn man einmal darauf sitzt beziehungsweise liegt, will man eigentlich gar nicht mehr aufstehen.

Kann man eine solche Sonnenliege auch selber herstellen?

Es gibt eine größere Zahl an Herstellern, die sich auf ergonomische, hölzerne Sonnenliegen dieser Bauform spezialisiert haben.

Natürlich hat die Sache ihren Preis, sofern man die Herstellung nicht selber in die Hand nimmt. Dazu beginnt man mit den Seitenteilen, die eine ergonomische Linienführung aufweisen müssen. Denn anschließend werden die Latten darübergelegt, die hinterher die Sitzfläche bilden.

Die Konstruktion dieser Seitenteile ist auch der größte Knackpunkt bei der Sonnenliege Marke Eigenbau. Allerdings gibt es dazu online zahlreiche Vorlagen sowie Tipps und Tricks.

Bauanleitung pdf relaxliege selber bauen bauplan
gartenmoebel selber bauen gartenliege

Worauf ist beim Bau der Liege außerdem zu achten?

Ein ganz wichtiger Aspekt bei hölzernen Sonnenliegen ist natürlich das Material selbst. Nicht jedes Holz eignet sich gleichermaßen gut, um draußen Wind und Wetter zu trotzdem.

Daher sollte hier keinesfalls am falschen Ende gespart werden. Profis achten sogar auf die Verzapfung der einzelnen Holzteile, die durch Witterungseinflüsse ebenfalls in Bewegung geraten. Durch einen speziellen Wetterschutz-Anstrich lässt sich dafür sorgen, dass das Gartensofa auch nach Jahren noch gut aussieht.

Im Idealfall wird es während der kalten Jahreszeit natürlich trocken eingelagert.

1.634

Es gibt doch fast nichts schöneres, als die lauen Sommerabende im eigenen Garten verbringen zu dürfen.
Ein kleines Feuer in der Feuerschale, leichtes Plätschern im Teich und ein Glas guter Rotwein oder kühles Bier.

Die Frage ist immer nur – wo setze ich mich stilvoll hin?
Auf Gartenstühlen kann ich nur alleine sitzen, fertige Gartenmöbel sind meist teuer, sind grauenvoll langweilig und spießig und haben meist eine Halbwertszeit von einem Jahr – wenn überhaupt.

Und sobald ein lauer Sommerregen kommt, muss ich wieder rein.
Nicht mit mir!
Nachdem ich in meiner Wohnung so viele schöne, individuelle Möbel mit Liebe und Geschichte geschaffen hatte, musste nun dringend der Garten dran.

Mein Ziel ist es, eine Hollywoodschaukel zu bauen,
auf der ich gemeinsam mit Freunden sitzen kann,
auf der ich bei Bedarf eine ruhige Mittagsruhe machen kann,
die mein Getränk auch bei leichtem Schaukeln sicher hält
und bei der ich bei einem warmen Sommerregen nicht panisch aufspringen muss,
sondern das Rieseln ganz in Ruhe und im Trockenen genießen kann.

Mein Projekt habe ich dabei in drei Teile aufgebaut.

Im ersten Teil zeige ich dir, wie du eine ganz normale aber doch individuelle Gartenliege günstig und einfach selber bauen kannst.
Diese liege kann auch einfach auf Waschbetonplatten im Garten stehen und muss nicht aufgehängt werden.

Im zweiten Teil zeige ich dir, wie du mit ein paar Kniffen deine Gartenliege individualisierst.
Der mittlere Teil kann umgeklappt und als Tisch und Getränkehalter genutzt werden.

Im dritten Teil zeige ich dir, wie du eine extrem stabile Überdachung bauen kannst,
welche nicht nur die Schaukel, dich und deine Freunde trägt,
sondern auch vor Regen schützt und sich wundervoll in den Garten anpasst.

Über alle drei Schritte habe ich ausführliche Video Anleitungen auf Youtube gemacht.
Wenn sie dir gefallen freue ich mich sehr, wenn du mir auf Youtube einen kurzen Kommentar da lässt.

Hier auf meinem Blog zeige ich dir alle Werkzeuge, die ich verwendet habe und liefere dir gerne auch eine schriftliche
Anleitung, die du ausdrucken und mit in den Garten nehmen kannst.
Zur Gartenliege selbst habe ich eine ganz genaue Bauanleitung.

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen kurzen Kommentar unter dem Beitrag da lässt, dann schicke
ich dir sehr gerne auch die genaue Anleitung zu oder beantworte deine Fragen hier ganz genau.

Liebe Grüße,

Niko