Die 48 Gesetze der Macht Gebraucht

Zustand: Gut. 36 UMWELTPOLITIK - Stunde der Schornsteinfeger: Angela Merkel ist nicht mehr Klimakanzlerin. Sie hat stark nachgelassen im Kampf gegen die Erderw�rmung. Es ist l�ngst nicht sicher, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. * 40 SPIEGEL-GESPR�CH - Monster machen mir Angst : SPD-Pr�sidentschaftskandidatin Gesine Schwan, 65, �ber Schw�chen ihres Konkurrenten Horst K�hler, ihre Kritik an Oskar Lafontaine und seiner Linkspartei und warum sie sich dennoch von ihr ins h�chste deutsche Staatsamt w�hlen lassen w�rde * 44 KARRIEREN - K�nigin der Hinterzimmer: Jung, ehrgeizig, links: Andrea Nahles baut ihren Einfluss in der SPD systematisch aus. Parteifreunde und Gegner handeln sie bereits als Nachfolgerin des gl�cklosen Vorsitzenden Kurt Beck. * 47 SPD - H�tet euch vor Lafontaine : Berlins Regierender B�rgermeister Klaus Wowereit, 54, �ber die Abgrenzung der Sozialdemokraten von der Linken und eine m�gliche neue Gro�e Koalition * 48 LINKSPARTEI - Gysi und der G-Punkt: Im Siegeszug der Linken wird Spitzenmann Gregor Gysi erneut von seiner Vergangenheit eingeholt. Bringt ihn der IM-Vorwurf nun zu Fall? Woran glaubt er wirklich? Von Matthias Matussek * 49 Deutschland - Tendenz der �berheblichkeit : Seit 16 Jahren wird diskutiert, ob Gregor Gysi mit der Stasi kooperierte - viele Akten sprechen daf�r. * 52 EXTREMISMUS - Kultur der Gew�hnung: Rechtsradikale Gewalt geh�rt in Teilen der Republik zum Alltag. Verfassungssch�tzer warnen vor der Ausbreitung autonomer Neonazis. Die Zahl der Delikte steigt. * 54 WIEDERGUTMACHUNG - Heiliges Geld: Die j�dische Claims Conference hat durch R�ck�bertragungen in Deutschland ein Verm�gen erwirtschaftet. Doch sie steht im Verdacht, Geld zur�ckzuhalten, das f�r �berlebende des Holocaust bestimmt ist. In Israel nimmt die Regierung jetzt die Gesch�ftspraktiken der Organisation ins Visier. * 58 STRAFJUSTIZ - Der Tod ist kein Jurist: Im Prozess gegen die �rztin Mechthild Bach in Hannover, der achtfacher Totschlag vorgeworfen wird, sind die Richter gefangen in Befangenheiten. Von Gisela Friedrichsen * 60 KRIMINALIT�T - Basar im Netz: Ein paar Gymnasiasten schocken Deutschlands Fahnder: Die Hacker haben gezeigt, wie leicht sich Firmen, Privatleute und Beh�rden �berlisten lassen. * Serie 62 Serie - Der Boom der Diktatoren: In autokratischen Regimes wie China oder Russland schl�gt der Turbo-Kapitalismus alle Rekorde. Die These, dass nur Demokratien auf Dauer �konomisch erfolgreich sein k�nnen, scheint widerlegt. Hat das westliche Freiheitsmodell abgewirtschaftet? Von Konstantin von Hammerstein * Gesellschaft 73 Szene Gesellschaft - Was war da los, Herr Peroceschi?: Der US-amerikanische Mechaniker Joe Peroceschi, 44, �ber seinen Lauf auf dem Wasser 74 EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Der Paketdienstleistende: Wie ein Mann seine Firma vor dem Gesetz sch�tzen will * 76 GL�CKSSPIEL - Auf der Jagd nach Boris: Die Deutsche Katja Thater, Weltmeisterin im Poker, gilt in den Spielsalons der Welt als Hai. Das sind Profis, die den Millionen kleinen Fischen das Leben schwermachen, also Leuten wie Boris Becker und anderen Anf�ngern. Nun muss sie in Las Vegas ihren Titel verteidigen. Von Juan Moreno * 82 Gesellschaft - Die armen Reichen: Ortstermin: In M�nchen k�mmert sich ein Lobbyist um die Sorgen der Million�re. 86 LANDWIRTSCHAFT - Milch, Markt und Macht: Mit einem Boykott wehren sich die Milchbauern gegen niedrige Preise f�r ihre Produkte. Ein Landwirt aus dem Allg�u f�hrt die Protestbewegung an. Gemeinsam fordern sie nicht nur Molkereien und Discounter heraus, sondern auch den m�chtigen Bauernverband. * 88 FINANZPOLITIK - Typischer Schnellschuss: Das Abgabenkonzept der Sozialdemokraten ist unsolide finanziert, ungerecht - und damit kaum besser als die Steuerpl�ne der CSU. * 90 AUTOINDUSTRIE - Sand im Getriebe: Bei Volkswagen w�chst der Widerstand gegen Gro�aktion�r Porsche. VW-Chef Winterkorn drohte intern mit R�cktritt, wenn Porsche ins operative Gesch�ft eingreifen sollte. * 92 UNTERNEHMER - Hinterletzte Tricks: Der Milliard�r Reinhold W�rth kam in der Steueraff�re lediglich mit einem Strafbefehl davon - obwohl die Vorw�rfe massiver waren als bisher bekannt. * 94 KONZERNE - Revolte gegen T. Rex: Die Nachkommen des Firmengr�nders Rockefeller nehmen den �lmulti ExxonMobil unter Beschuss. Sie wollen ihn zu einem umweltfreundlichen Kurs zwingen. * 95 GESUNDHEIT - Doppelter Pr�fer: Ein f�hrender Wissenschaftler des staatlichen Arzneimittel-T�Vs geht einem lukrativen Zweitjob nach: Er weiht Pharmakonzerne in seine Pr�fmethoden ein. * 96 ZEITGESCHICHTE - Freiwillige Zwangsarbeit?: Ein neues Buch gibt Aufschluss �ber Deutschlands gr��ten Kriegsprofiteur, Friedrich Flick. Finanziert hat es sein Enkel, dem vorgeworfen wurde, an seiner Kunstsammlung klebe Blut. * Medien 99 WERBUNG - Veralberung von Vorurteilen : Michael Rook, 43, Media-Markt-Deutschland-Chef, �ber die Emp�rung, die ein TV-Spot mit Olli Dittrich als Italiener Toni ausgel�st hat 102 PRESSE - Im Nacken der Neuen: Nach nur zwei Monaten gab Lisa Ortgies als Emma -Chefredakteurin auf. Zu stark mischte sich die Gr�nderin Alice Schwarzer ins Tagesgesch�ft ein. Damit ist die Chance vertan, der nahezu bedeutungslos gewordenen Frauenzeitschrift frische Ideen zuzuf�hren. * 104 VERLAGE - Streit auf dem Rummelplatz: Der Berliner Aufbau-Verlag, einst Renommierst�ck der DDR, hat �berraschend Insolvenz angemeldet - der Besitzer will sich nicht l�nger engagieren. 106 NEPAL - Der K�nig akzeptiert die neue Zeit : Der Maoistenf�hrer und m�gliche Premier Pushpa Kamal Dahal - bekannt als Prachanda , der F�rchterliche - �ber das Ende der Monarchie im Himalaja-Staat 108 OZEANE - Wettlauf zu den letzten Grenzen : Die Welt nimmt eine unermessliche Goldgrube ins Visier: den k�stennahen, rohstoffreichen Meeresgrund. Noch ist er weitgehend herrenlos, aber nicht mehr lange. Der Streit um Besitzanspr�che und Ausbeutungsrechte ist er�ffnet. * 112 USA - Unsere Politik war ein Desaster : Der republikanische Senator Chuck Hagel �ber die au�enpolitischen Fehler. Hardcover.