Die zwei gesichter des januars zdf mediathek

Die ZDF-Mediathek ist ein Online-Portal, auf welchem das Zweite Deutsche Fernsehen seine TV-Inhalte versammelt und den Zuschauern meist für einen begrenzten Zeitraum als Online-Stream und teilweise auch als Download zur Verfügung stellt. Das Angebot umfasst neben Produktionen des ZDF auch Sendungsformate der Sender ZDFneo und ZDFinfo sowie der Partnersender 3sat, kika, phoenix und arte.

Die ZDF-Mediathek wurde im Jahr 2001 gegründet und hat ihren Standort in Mainz. Das Online-Portal hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und wurde zuletzt 2016 stark überarbeitet. Seitdem gliedert sich die ZDF-Mediathek grob in die Bereiche "Rubriken A-Z", "Live-TV" und "Sendung verpasst". Der Bereich "Rubriken A-Z" ist untergliedert in verschiedene Unterbereiche wie Comedy/Show, Doku/Wissen, Filme, Geschichte, heute- Nachrichten, Kinder/ZDFtivi, Krimi, Kultur, Politik/Gesellschaft, Serien, Sport und Verbraucher. In den einzelnen Rubriken werden zum Thema passende Sendungsformate aufgelistet, die nochmals nach den Kategorien "Empfohlen", "Meist gesehen" und "Neueste" sortiert werden können. Das Format "Bad Banks" ist so beispielsweise unter der Rubrik "Serien" zu finden. Dabei umfasst die Mediathek nicht nur einzelne Filme und Folgen, sondern zum Beispiel auch Nachrichten oder kürzere Videos, die nicht im TV ausgestrahlt werden, so etwa die "Outtakes"-Videos zur Serie "Der Bergdoktor". Die Rubrik "Sendungen A-Z" listet alle in der ZDF-Mediathek verfügbaren Inhalte in alphabetischer Reihenfolge auf. Sucht der Nutzer beispielsweise nach dem Format "heute-show", findet er dieses unter dem Buchstaben H.

Der Bereich "Live-TV" der ZDF-Mediathek streamt Sendungen, die aktuell auf den in der Mediathek vertretenen Sendern im Fernsehen ausgestrahlt werden. Hier kann auch nachgeschaut werden, was dort demnächst im TV beziehungsweise als Online-Stream zu sehen ist. Ähnlich funktioniert der Bereich "Sendung verpasst", der die zuletzt im Fernsehen ausgestrahlten und in der Online-Mediathek verfügbaren Sendungsformate auflistet. Der Nutzer kann hier zwischen verschiedenen Tagen und Tageszeiten der vergangenen Woche auswählen. Eine weitere Möglichkeit, nach Sendungsinhalten zu suchen, ist die Nutzung der Suchmaske der Mediathek. Hier wird der gesuchte Begriff eingegeben, zum Beispiel die Filmreihe "Ku'damm 59" oder die Talkshow "Markus Lanz", woraufhin alle in der Mediathek verfügbaren Inhalte zu dem gewählten Suchbegriff aufgelistet werden und nach bestimmten Vorgaben sortiert werden können.

Für Nutzer, die nicht nach einer bestimmten Sendung suchen, bietet die ZDF-Mediathek auf der Startseite verschiedene Vorschläge und Sammlungen an. So gibt es dort beispielsweise die Rubriken "Neu in der Mediathek", "Spannung in Spielfilmlänge", "Empfehlungen für Sie" oder "Komplette Staffeln". Zudem wird darauf hingewiesen, welche Formate "Vorab", also vor der Erstausstrahlung im Fernsehen, in der Mediathek als Online-Stream zur Verfügung stehen. Entsprechend gibt es die Rubrik "Letzte Chance – noch kurz online", die Inhalte vorstellt, die bald nicht mehr in der Mediathek zur Verfügung stehen.

Die Zwei Gesichter Des Januars ist eine Programm im deutschen Fernsehen von 3Sat mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,0 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 1 Folgen von Die Zwei Gesichter Des Januars in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im September 2022 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Die Zwei Gesichter Des Januars verpassen? Füge Die Zwei Gesichter Des Januars zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!

Gesamtzahl Videos:1Letzte Sendung:18-09-2022 um 23:14 Uhr

  • Alarm einstellen

  • Folgen & Fernsehepisoden
  • Archiv
  • Empfohlene Sendungen

2022

Die zwei gesichter des januars zdf mediathek
1:28:00
Die zwei gesichter des januars zdf mediathek

18 September 2022

18-09-2022 4,0 4 x

Ein junger Amerikaner schlägt sich in Athen als Fremdenführer durchs Leben. Eines Tages macht er die Bekanntschaft eines Ehepaares, das ihn sehr fasziniert – eine folgenschwere Begegnung.

Empfohlene Sendungen

KulturzeitSendung verpasst von Kulturzeit? In die Kulturzeit-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.

Nano„Nano: Die Welt von morgen“ ist ein länderübergreifendes Wissenschaftsmagazin, das in Zusammenarbeit der Fernsehanstalten ARD, ZDF, ORF und SRF produziert wird.

Natur Im GartenSendung verpasst von Natur Im Garten? In die Natur Im Garten-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.

Videos von 3satSendung verpasst von Videos von 3sat? In die Videos von 3sat-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.