Gewürzregale für die küche selber bauen

Sie haben diese Information am 29.11.22 um 01:47 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Einfach, individuell und stabil – Regale aus Paletten sind für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzbar: Diese Anleitung zeigt, wie Sie aus dem kostenlosen Material ein Wandregal für Gewürze selber bauen!

Gewürzregale für die küche selber bauen
Wandregal für Gewürze selber bauen Foto: Hersteller / Bosch Home & Garden
Gewürzregale für die küche selber bauen

Aus wievielen Brettern besteht eine Europalette?

Das Vollholz, aus das echte Europaletten bestehen, ist stabil, sehr hochwertig und kann nach einer soeziellen Hitzebehandlung nicht mehr schimmeln...

Tipps: Gewürzregal für die Küche bauen

Europaletten oder Einwegpaletten sind ein beliebtes Baumaterial für Heimwerker geworden: Der Baustoff ist günstig (bis kostenlos) und wegen der meist sägerauen Oberfläche mit Gebrauchsspuren ist das Material ideal, um daraus kreative Palettenmöbel selber zu bauen!

Wer ein Wandregal aus Paletten bauen will, greift vielleicht lieber zum Holz von Einwegpaletten: Deren Bretter sind dünner, dadurch wird das Regal leichter und lässt sich einfacher mit Dübeln & Schrauben an der Wand befestigen. Bei der Arbeit mit gebrauchten Paletten sollten Sie besonders aufpassen, dass Sie sich keine Splitter zuziehen. Auch sollte dann das Holz gründlich abgeschliffen werden, um die Verletzungsgefahr an dem Möbel im Alltag zu senken.

Upcycling
Gewürzregale für die küche selber bauen

Paletten-Upcycling: Weinregal selber bauen

Das Wandregal aus einer alten Europalette kann man an einem Nachmittag selber bauen – vorausgesetzt man hat eine Palette übrig. Über...

Braucht ein Palettenregal eine Oberflächenbehandlung?

Nein, nicht zwingend. Das Holz der Paletten ist robust. In Innenräumen braucht es keinen besonderen Schutz. Allerdings verhindert ein Anstrich mit Holzlack, dass z.B. Wasserränder auf dem Holz zurückbleiben und erleichtert das Staubwischen.

Praxitipp: Den beliebten Vintage-Look kann man leicht mit spezieller Kreidefarbe herstellen! Sie lässt die raue Struktur des Materials sichtbar und hinterlässt einen matten Glanz, der besonders edel wirkt.

Eine gut sortierte Küche wirkt gleich viel aufgeräumter. Zudem lässt sich doch auch wesentlich entspannter kochen, wenn man immer alles griffbereit hat. Wenn Sie dieses Gewürzregal selber bauen, haben Sie Pfeffer, Salz und Co. immer parat.

Gewürzregale für die küche selber bauen
Gewürzregal selber bauen

Übersichtlich aufgereiht und benutzerfreundlich zu entnehmen: zwölf Gewürze für den täglichen Bedarf.

Gewürzregale für die küche selber bauen

Küchen-Accessoires

Wie Sie kleine Küchen-Accessoires selber bauen, erklären wir im "Heimwerken kompakt"

 

Gewürzregal selber bauen

12 Gewürzdöschen finden in unserem Gewürzregal Platz. Da Sie selbst das Gewürzregal bauen, steht es Ihnen aber natürlich frei, die Größe Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Gehalten werden Sie durch die 12 Vertiefungen, die Sie in der Größe am besten an Ihre eigenen Gewürzstreuer anpassen. Vor dem Rausfallen werden diese außerdem durch drei Alurohre bewahrt, die Sie mit einer Bügelsäge auf die gewünschte Länge bringen.

 

Tee-Regal selber bauen

Gewürzregale für die küche selber bauen

Tee ist nicht jedermanns Sache, doch wenn Sie das Heißgetränk gerne genießen, sollten Sie sich ein Tee-Regal selber bauen. Die kleine Holz-Kommode aus dem Baumarkt wird mit einem Motiv aufgepeppt, das Sie auf die Front kleben. Dafür brauchen Sie ein Etikett, dessen Proportionen mit denen der Kommode übereinstimmen. Lassen Sie es im Copy-Shop auf die Maße der Kommode vergrößern.

Sie lieben es, zu kochen und Rezepte aus aller Welt auszuprobieren? Dann kennen Sie sicherlich dieses Problem: Mit der Zeit sammeln sich in der Küche jede Menge Gewürze an, was schnell ganz schön chaotisch aussieht. Doch das lässt sich einfach beheben – und zwar mit einem praktischen Gewürzregal. Hier finden all Ihre Gewürze, Kräuter und Co. ihren Platz und sind doch immer in Reichweite. Besonders praktisch ist es dabei, wenn Sie Ihr Gewürzregal selber bauen. Denn so können Sie genau die Größe und Form wählen, die für Sie am besten passt. Wir zeigen Ihnen deshalb hier, wie Ihnen das Gewürzregal DIY ganz einfach in neun Schritten gelingt. Lassen Sie sich inspirieren!

Gewürzregale für die küche selber bauen

Inhalt

  • Dieses Material brauchen Sie fürs Gewürzregal selber bauen
  • Bauanleitung: In 9 schnellen Schritten das DIY Gewürzregal selber bauen
  • Weitere schöne, moderne und ausgefallene Ideen fürs Gewürzregal selber bauen
  • Praktische Gewürzregale und andere Küchenaccessoires online kaufen

Sie lieben es, zu kochen und Rezepte aus aller Welt auszuprobieren? Dann kennen Sie sicherlich dieses Problem: Mit der Zeit sammeln sich in der Küche jede Menge Gewürze an, was schnell ganz schön chaotisch aussieht. Doch das lässt sich einfach beheben – und zwar mit einem praktischen Gewürzregal. Hier finden all Ihre Gewürze, Kräuter und Co. ihren Platz und sind doch immer in Reichweite. Besonders praktisch ist es dabei, wenn Sie Ihr Gewürzregal selber bauen. Denn so können Sie genau die Größe und Form wählen, die für Sie am besten passt. Wir zeigen Ihnen deshalb hier, wie Ihnen das Gewürzregal DIY ganz einfach in neun Schritten gelingt. Lassen Sie sich inspirieren!

Dieses Material brauchen Sie fürs Gewürzregal selber bauen

  • Holzbrett (hier 18 mm dick, 18 cm breit und 60 cm lang)
  • Bohrmaschine
  • Dübel (6 mm)
  • Schrauben 5 x 50 mm
  • Maßband
  • Bleistift
  • Wasserwaage
  • Schleifpapier
  • Stichsäge
  • Lack
  • Gewürzgläser (Upcycling-Trick: Sammeln Sie Altglas!)
  • Kleber (optional)
  • Etiketten (optional)

Extra-Tipp: Natürlich können Sie auch mit einem Holzbrett in anderer Größe arbeiten. Bei der Auswahl des Materials haben Sie ebenfalls freie Wahl. Lassen Sie sich doch von unserem Überblick zu den schönsten Holzarten inspirieren!

Bauanleitung: In 9 schnellen Schritten das DIY Gewürzregal selber bauen

Gewürzregale für die küche selber bauen

Gewürzregale für die küche selber bauen

Gewürzregale für die küche selber bauen

Gewürzregale für die küche selber bauen


1. Position des DIY Gewürzregals aufzeichnen

Beginnen Sie damit, die Stellen auszumessen und zu markieren, an denen Sie die Regalböden später an der Wand befestigen wollen. Zeichnen Sie dann mithilfe von Bleistift, Lineal und Maßband eine horizontale Linie. So markieren Sie die genaue Position der Regale. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Linien gerade sind.


2. Bretter zuschneiden fürs Gewürzregal selber bauen

Schneiden Sie das Holzbrett in mehrere Teile – wir haben uns für 3 Teile entschieden. Unsere Bretter werden damit 6 cm breit und 60 cm lang sein. Sie können die Länge der Regalböden je nach gewählter Länge in Schritt 1 (A) einfach anpassen. Wenn Sie keine Säge haben, können Sie das Holz übrigens auch im Baumarkt zuschneiden lassen!


3. Punkte für Schrauben markieren

Zeichnen Sie dann eine Linie über die Mitte der langen Kanten aller drei Bretter. Diese Linie wird sich mit der Linie an der Wand überschneiden, wenn Sie die Regalböden an der Wand befestigen. Messen und markieren Sie einen Punkt 10 cm von der Kante jeder Regalseite aus (jeweils für alle drei Regalböden). Legen Sie nun die Mittellinie der Bretter gegen die waagrechte Linie an der Wand, sodass sie genau übereinander liegen. An den 10-cm-Punkten machen Sie jeweils senkrechte Markierungen an der Wand.


4. Löcher in die Wand bohren

Überprüfen Sie nochmal, ob alles richtig ausgerichtet ist. Dann bohren Sie die Löcher für die Dübel in die Wand und in die Regalböden.


5. Löcher in die Regalbretter bohren

Bohren Sie ein 5mm-Loch in die Holzplatte, in das die 5mm-Dübel passen.


6. Holz abschleifen und lackieren

Schleifen Sie die rauen Kanten mit Schleifpapier ab, sodass alles glatt ist. Dann versehen Sie die Regalböden zum Schutz mit einer Lackschicht.


7. Dübel anbringen

Setzen Sie die Dübel in die Wand ein und ziehen Sie die Schrauben fest.


8. Regalböden des DIY Gewürzregals fixieren

Schieben Sie den Regalboden auf die Schrauben, um zu checken, ob alles passt. Alles sollte sehr fest sitzen! Um die Regalböden auf die Schrauben zu schieben, werden Sie dann wirklich einiges an Kraft aufwenden müssen. Manchmal muss man sogar einen Hammer benutzen (mit einem Holzklotz dazwischen, um die Platte nicht zu beschädigen). Wenn das Brett immer noch etwas wackelig ist, keine Sorge: Sie können das mit ein wenig Holzleim stabilisieren.


9. Gewürze umfüllen

Was es jetzt noch zu tun gibt? Füllen Sie Ihre Kräuter und Gewürze in schöne Gläser um. Wenn Sie wollen, können Sie zudem praktische Etiketten aufkleben. Und dann ist es auch schon an der Zeit, sich etwas Leckeres zu kochen!

  • Gewürzregale für die küche selber bauen
  • Gewürzregale für die küche selber bauen
  • Gewürzregale für die küche selber bauen

Mehr Bilder entdecken

  • Aufbewahrung
  • DIY
  • Küche

Weitere schöne, moderne und ausgefallene Ideen fürs Gewürzregal selber bauen

Natürlich gibt es nicht nur einen Weg zum DIY Gewürzregal. Je nach persönlichem Geschmack, Einrichtungsstil und Platz in Ihrer Küche können Sie auch ganz andere Varianten bauen. Wir haben deshalb noch ein paar weitere schöne Ideen fürs Gewürzregal selber bauen gesammelt, die Sie im Handumdrehen nachmachen können:

  • Alte Obstkisten: Dieses Upcycling-Projekt ist nicht nur ausgefallen, sondern auch ziemlich günstig. Verwenden Sie dazu alte Obst- oder Weinkisten und bringen Sie diese mithilfe von Schrauben und Dübeln an der Wand an. Das gibt Ihrer Küche einen rustikalen Charme! Alternativ können Sie unsere Anleitung von oben sonst auch mit Altholzbrettern nachbauen.
  • Ausgefallenes Gewürzregal zum Aufhängen: Besonders stylisch ist auf jeden Fall diese Variante: Streichen Sie schmale Holzbretter mit weißer Farbe an und befestigen Sie diese an einem robusten Seil an der Decke! Dieses Modell verpasst Ihrem Zuhause garantiert einen maritimen Sommer-Look.
  • Modernes Pegboard: Auch ein Steckbrett ist eine wunderbare Option für jede Küche. An den Holzstäben können Sie nämlich nicht nur Kochzubehör befestigen, sondern auch kleine Regalbretter. Auf denen werden Ihre Gewürzgläser schnell zum echten Hingucker. Wie Sie ein Pegboard selber bauen, erfahren Sie deshalb natürlich ebenfalls bei uns!
  • Magnetisches Gewürzregal: Bringen Sie hierfür eine Metallplatte an Ihrer Wand sowie kleine Magnete an der Unterseite der Gewürzgläser an. So lassen sich die Gläser ganz einfach an der Platte fixieren. Wer es besonders platzsparend mag: Hängen Sie die Metallplatte einfach in oder unter Ihren Küchenschrank!
  • Klassisches Wandregal mit Extras: Bauen Sie ein simples Wandregal aus Holz und verpassen Sie diesem mit dem richtigen Zubehör ein praktisches Upgrade. Das kann zum Beispiel eine Küchenreling an der Unterseite sein oder ein Holzstab zur Absicherung der Gewürzgläser. Auch Aufbewahrungsdosen aus Porzellan oder Holz sind ein schöner Hingucker!
  • Palettenregal: Perfekt für den angesagten Industrial Style sind dagegen Möbel aus Paletten. Aus dem robusten Material lässt sich nahezu alles machen – von Palettensofas über DIY-Schreibtische bis hin zu Gewürzregalen. Für Letzteres sägen Sie die Paletten einfach auf die gewünschte Größe zurecht, schrauben je nach Wunsch einzelne Bretter an und bringen das Regal dann an der Wand an. Diese Variante eignet sich übrigens auch prima für Garten oder Balkon!

Gewürzregale für die küche selber bauen

Praktische Gewürzregale und andere Küchenaccessoires online kaufen

Eine andere Möglichkeit für mehr Ordnung in der Küche sind dagegen gekaufte Küchenaccessoires. Hierbei gibt es nicht nur hübsche Gewürzregale in den unterschiedlichsten Ausführungen, sondern auch Aufbewahrungsdosen, Brotkörbe und vieles mehr. Klicken Sie sich doch einfach durch unsere große Auswahl bei WestwingNow!


Lese-Tipps: Wenn Sie auf der Suche nach weiteren DIY-Ideen sind, empfehlen wir Ihnen unsere Artikel zum Hochbeet selber bauen und zum DIY-Bett! Auch weitere Tipps für mehr Ordnung in der Küche finden Sie natürlich bei uns.

Wie baue ich ein Gewürzregal?

Gewürzregal selber bauen – schaffe Ordnung in der Küche..
2 Leimholzplatten aus Buche: ca. 20 EUR (40 EUR/m2).
Holzdübel: ca. 3 EUR..
Holzleim: ca. 5 EUR..
Holzöl: ca. 12–20 EUR..
Stockschrauben: 4–5 EUR..
Schleifpapier: 5–10 EUR..

Wohin mit den vielen Gewürzen in der Küche?

Besonders gut eignen sich Dosen aus Metall oder Gläser mit Schraub- oder Bügelverschluss. Achten Sie bei Letzteren darauf, dass sie aus dunkel gefärbtem Glas gefertigt sind, also zum Beispiel dunkelgrün oder braun, damit die Gewürze im offenen Regal gut vor Licht geschützt sind.

Wie kann ich Gewürze ordnen?

Ich habe die Gewürze, die ich am häufigsten verwende, also die Standard-Kategorie (Salz, Pfeffer und Co.) ganz vorne in der Schublade einsortiert. Dahinter kommen die Kräuter, weil ich die auch sehr häufig brauche. So muss ich die Schublade nicht immer komplett öffnen, um die wichtigsten Gewürze zu erreichen.