In welchem Obst ist am wenigsten Zucker?

Wassermelonen-Smoothie: ein Sommerdrink mit wenig Zuckergehalt

Ist Ihnen das Glucose-Fructose-Verhältnis nicht wichtig und Sie interessieren sich für generell zuckerarmes Obst, gibt diese Liste Orientierung:

  • Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren etc.)
  • Sauerkirschen
  • Pflaumen
  • Zwetschgen
  • Papaya
  • Aprikosen
  • Pfirsich
  • Grapefruit
  • Guave
  • Nektarine
  • Wassermelone
  • Kiwi
  • Orange
  • Maracuja
  • Avocado

Reich an Zucker sind hingegen beispielsweise Bananen, Äpfel, Birnen, Weintrauben, Mangos, Feigen, Ananas und Süßkirschen, wobei der Zuckergehalt auch immer vom Reifegrad und von der Sorte abhängt. So sind beispielsweise nicht alle Apfelsorten gleich zuckerhaltig, reife Bananen haben mehr Fructose und Glucose als unreife. Besondere Vorsicht ist bei Trockenfrüchten geboten: Sie sind echte Zuckerbomben.

Es ist ganz schön schwer geworden, sich gesund zu ernähren. Isst man keine Süßigkeiten mehr, steckt der Zucker plötzlich in anderen Dingen, die man gerade noch für gesund befunden hat. In Müslis, Säften und sogar in Obst.

Dass man auf den versteckten Zuckergehalt von Lebensmitteln schauen sollte, ist auf jeden Fall wichtig. Aus Angst vor Fruchtzucker, Obst komplett aus der Ernährung zu streichen, ist aber übertrieben: Dabei würden dir eine Menge Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe durch die Lappen gehen – die durch einen Biss in den Apfel einfach besser aufgenommen werden, als durch jede Vitamin C-Tablette. 

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

Low Carb Obst schont den Blutzucker

Schlauer ist es, sich auf die zuckerarmen Obstsorten zu beschränken (die gerade im Sommer Hochsaison haben!). Deshalb hier ein kleiner Überblick über Low-Carb-Obstsorten, die weniger als 10 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm Obst enthalten, und somit deinen Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schießen lassen. Am besten ist es übrigens, sie immer mit einer Portion Eiweiß oder Fett zu essen, so bleibt der Blutzucker noch länger stabil und du bist länger satt: z.B. mit Quark, Nüssen oder Mandelmus. 

Diese Obstsorten enthalten am wenigsten Zucker:

Brombeeren 

Die dunklen Beeren sind mit 2,7 g Kohlenhydrate pro 100 g Beeren echte Leichtgewichte, wenn es um Zucker geht. Und: Dank ihrer blauschwarzen Farbe sind sie auch mega gesund. Verantwortlich für diese Färbung sind nämlich sekundäre Pflanzenstoffe, die sogenannten Flavonoide – sie haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Manche Stars schwören übrigens auf alles Obst und Gemüse, was dunkel violett ist. 

Himbeeren

Mit 4,8 g Kohlenhydraten hat so ein 125 g Körbchen Himbeeren aus dem Supermarkt super wenig Zucker und eignet sich hervorragend als Snack. Oder als Eis: Aus gefrorenen Himbeeren, Limettensaft und Quark entsteht im Mixer in Sekunden ein leckeres Eis. Genau wie die Brombeeren, stecken übrigens auch die Himbeeren voller sekundärer Pflanzenstoffe und gelten dank ihren antioxidativen Wirkung als ideale Prävention vor Krebs. 

Erdbeeren 

Um das Beerenkörbchen voll zu machen, kommen hier noch die Erdbeeren mit rein. Mit 5,5 g Kohlenhydraten sind sie den Sommer über das ideale Obst zu süß (z.B. Joghurt) und salzig (z.B. Spargelsalat).

Aprikosen

Irgendwie sind die Sommersorten die Low Carb Sorten! Auch die Aprikose hält sich mit 8,5 g Kohlenhydraten auf 100 g mit ihrem Zuckergehalt zurück. Ersetzt bei deinem Lieblings-Apfelkuchen-Rezept jetzt die Äpfel, die etwas mehr Carbs enthalten. 

Wassermelone

Auf 100 g Wassermelone kommen 8,3 g Kohlenhydrate, sie enthält einfach mega viel Wasser. Weshalb wir auch gerne mehr als 100 g essen! Macht aber nix, solange du keine ganze Wassermelone verzehrst. Ideal übrigens als frischer Toast oder als Eis am Stiel-Ersatz.

Pfirsich

Mit 8,9 g Kohlenhydraten schafft er es auch noch unter die Low Carb Goodies in Sachen Obst. Unser Lieblings-Sattmacher: Einen Pfirsich mit einer Avocado in Scheiben schneiden, abwechselnd schichten und mit gerösteten Kürbis- und Sonnenblumenkernen bestreuen, salzen und pfeffern. Passt morgens, mittags und abends!

... das absolute Gegenteil von Low Carb sind übrigens Mangos, alle Trockenfrüchte (vor allem Datteln!), Weintrauben, Bananen, Ananas, Litchi, Jackfrucht und Khaki.

In welchem Obst ist am wenigsten Zucker?

Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Welches Obst hat wenig Zucker für Diabetiker?

Obst mit wenig Zucker für Diabetiker sind Aprikose, Beeren, Kiwi, Pfirsich, Pflaume, Sauerkirschen, Wassermelone sowie Zitrusfrüchte. Behandeln Sie hingegen sehr süße Sorten wie Ananas, Banane und Weintrauben lieber wie eine Nascherei.

Was ist mildes Zuckerarmes Obst?

Sehr zuckerarmes Obst Zu den sehr zuckerarmen Obstsorten mit einem Zuckergehalt von unter 6 g pro 100 g zählen ausschließlich Beeren. Aus diesem Grund verwenden wir in unserem Fluff, Dessert-Fluff und Eis-Fluff die beiden sehr zuckerarmen Obstsorten Erdbeere und Himbeere.

In welchem Obst steckt am meisten Zucker?

Zu den größten Zuckerbomben im Reich der Früchte zählen übrigens Weintrauben und Bananen, Feigen, Ananas und Mango. Aber auch Birnen und Nektarinen (etwa 12 Gramm Zucker je 100 Gramm) sowie Äpfel und Kirschen (rund 11 Gramm Zucker je 100 Gramm) sollten nur in Maßen gegessen werden.

Was ist Zuckerfreies Obst?

Vor allem Beeren, wie Brombeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren, sind durch ihren hohen Wassergehalt ein vitaminreiches, fast zuckerfreies Obst. Sie liefern im Schnitt unter 5 g Kohlenhydrate pro 100 g.