In welcher Woche ist man wenn clearblue 2

Handelsübliche Urintests gelten als äußerst zuverlässig bei der Feststellung einer Schwangerschaft. So lässt sich mit dem Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung, über den hCG-Spiegel im Urin, eine Schwangerschaft zu bis zu über 99 Prozent genau nachweisen. Darüber hinaus verrät der Test auf seinem digitalem Display auch, in welcher Woche die Frau momentan schwanger ist.

In welcher Woche ist man wenn clearblue 2

Vorteile des Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung

Der Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung vereint gleich zwei Vorteile gegenüber den meisten anderen handelsüblichen Urintests, die ebenfalls auf die hCG-Konzentration im Urin reagieren:

Mit seiner digitalen Anzeige zeigt er das Testergebnis in Klarschrift oder als eindeutiges Symbol an. Fehldeutungen, insbesondere bei schwach lesbaren Linien, gehören damit der Vergangenheit an.

Außerdem zeigt der digitale Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmtung von Clearblue auch die Schwangerschaftswoche an. Genau genommen handelt es sich dabei um die Zeit der Empfängnis. Diese ist bei einem 28-Tage-Zyklus um zwei Wochen zu ergänzen, sodass sie der SSW-Angabe des Frauenarztes zu entspricht. Demnach ist die Wochenangabe wie folgt zu deuten:

  1. 1-2 Wochen: 3. bis 4. SSW.
  2. 2-3 Wochen: 4. bis 5. SSW.
  3. 3+ Wochen: 5. SSW. und später

Durchführung des digitalen Schwangerschaftstests von Clearblue

Der digitale Schwangerschaftstest von Clearblue ähnelt in seiner Durchführung denen anderer Tests. Dennoch sollte vor Gebrauch, die dem Produkt beiliegende Anleitung gelesen werden. Dies wird auch empfohlen, wenn der gleiche Testtyp in der Vergangenheit schon einmal durchgeführt wurde, da sich zwischenzeitig etwas geändert haben kann.

Am zuverlässigsten funktioniert der Clearblue Schwangerschaftstest mit Morgenurin. Dies ist aber umso wichtiger, wenn er vor dem berechneten Tag des Einsetzens der Monatsblutung verwendet wird.

Außerdem wird dazu geraten, vor der Testdurchführung nicht zu viel Flüssigkeit aufzunehmen, da dies das Ergebnis des verfälschen kann, sodass keine, trotz bestehender Schwangerschaft angezeigt wird.

Der Test sollte umgehend nach herausnehmen aus der Schutzfolie und abziehen der blauen Schutzkappe verwendet werden!

Anleitung

  1. Das Teststäbchen mit der nach unten gerichteten, saugfähigen Spitze, genau fünf Sekunden lang in den Urinstrahl halten.
    Alternativ ist die Urinprobe in einem sauberen und trockenen Behälter aufzufangen, indem anschließend die Testspitze für genau 20 Sekunden eingetaucht werden muss.
    Bei beiden Methoden ist darauf zu achten, dass nicht das ganze Teststäbchen des digitalen Schwangerschaftstest nass wird.
  2. Nach Aufnahme der Probe ist der Test auf eine flache Oberfläche zu legen oder mit der Testspitze nach unten zu halten. Die Schutzkappe kann (muss aber nicht) währenddessen wieder aufgesteckt werden.
  3. Anschließend ist drei Minuten zu warten. Der Clearblue Digital Schwangerschaftstests mit Wochenbestimmung zeigt dabei das blinkende Symbol Warten an.
  4. Nach Ablauf der Wartezeit wird automatisch das Testergebnis in digitaler Form auf dem Display angezeigt. Dies gilt als endgültig, wenn das Wartesymbol nicht mehr blinkt und ist ca. 24 Stunden ablesbar.

So ist das Testergebnis zu deuten:

  • Bei bestehender Schwangerschaft erscheint das Wort Schwanger auf dem Display. Je nach Model alternativ auch ein Plus (+).
  • Ist der Schwangerschaftstest dagegen negativ, so wird dies mit einem Nicht Schwanger oder eben auch ein Minus (-) auf dem LCD signalisiert.
  • Erscheint ein Buch-Symbol auf dem Display, so ist während des Tests ein Fehler aufgetreten. In der Regel ist dies auf eine falsche Anwendung zurückzuführen. Der Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung kann nicht zweimal verwendet werden und ist daher zur Wiederholung durch einen neuen Test zu ersetzen!
  • Bleibt die Anzeige komplett leer, so ist der digitale Schwangerschaftstest mit aller Voraussicht defekt. In diesem Fall sollte sich zwecks Garantie bzw. Ersatz an Clearblue-Beratungsservice gewendet werden.

Video-Anleitung

Clearblue Schwangerschaftstest Anleitung

Genauigkeit des Tests und der Wochenbestimmung

Das Testergebnis gilt wie bei nahezu jedem Schwangerschaftstest als äußerst genau. Die Zuverlässigkeit liegt bei über 99 Prozent. Sollte die Vermutung nahe liegen, dass der Test ein falsches negatives Ergebnis zeigt, so ist ein zweiter durchzuführen oder besser gleich der Frauenarzt aufzusuchen.

Die Präzision der Wochenbestimmung ist mit 93 Prozent zwar weniger, aber dennoch recht zuverlässig. Studien haben ergeben, dass verglichen mit einer normalen Ultraschalluntersuchung, die Anzeige des Empfängnisdatums sogar in 97 Prozent der Fälle übereinstimmt.

Bei Verwendung als Frühtest

Der Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung eignet sich auch bedingt als Schwangerschaftsfrühtest. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sein Ergebnis weniger Zuverlässig ist, als wenn er ab dem ersten Tag nach ausbleiben der Periode durchgeführt wird.

Zuverlässigkeit der positiven Frühschwangerschaftserkennung:

  1. 1 Tag vor der (erwarteten) Menstruation: 98% Zuverlässigkeit
  2. 2 Tage vor der (erwarteten) Menstruation: 97% Zuverlässigkeit
  3. 3 Tage vor der (erwarteten) Menstruation: 90% Zuverlässigkeit
  4. 4 Tage vor der (erwarteten) Menstruation: 65% Zuverlässigkeit

Wird ein negatives Schwangerschaftstestergebnis angezeigt, so sollte der Test nach dem erwarteten Menstruationsbeginn wiederholt werden, da weiterhin die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht.

Clearblue digitaler Schwangerschaftstest mit Wochenanzeige kaufen

Den Clearblue DIGITAL Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung gibt es in vielen Drogerien (z. B. bei DM) aber auch Apotheken zu kaufen. Sein Preis liegt bei etwa 10 bis 20 Euro. Bequemer und häufig auch deutlich günstiger, ist der Kauf über das Internet. So führt auch Amazon den digitalen Schwangerschaftstest in seinem Sortiment.
Unter Umständen bietet es sich auch an, direkt ein 2er-Set zu kaufen. Ein solches Sparset eignet sich besonders bei einem aktiven Kinderwunsch, da nur wenige Frauen während des ersten Zyklus direkt schwanger werden.

In welcher SSW zeigt clearblue 2

Diesen Test können Sie bereits 5 Tage vor dem Ausbleiben der Periode durchführen. Nach 3 Minuten erscheint das Ergebnis „Schwanger“ oder „Nicht Schwanger“ in Textform auf der Anzeige. Wenn das Ergebnis „Schwanger“ lautet, zeigt der Test auch an, wie lange die Empfängnis zurückliegt (1-2, 2-3 oder 3+ Wochen).

Wie berechnet clearblue die Wochen?

Die Wochenbestimmung erfolgt anhand der vorliegenden Konzentration des beta-hCG im Urin. Diese Konzentration unterliegt individuellen Schwankungen, dennoch erfolgt die Wochenbestimmung mit einer Sicherheit von 93 %.

Wie empfindlich ist clearblue mit Wochenbestimmung?

Der Clearblue Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung ist ein Test, der Ihnen eine mögliche Schwangerschaft und die Schwangerschaftswoche anzeigt. Die Empfindlichkeit des Tests liegt bei 25 mIU/ml.

Wie viel hCG misst clearblue?

Die meisten Schwangerschaftstests zur Heimanwendung sollen hCG-Spiegel ab 25 mIU/ml nachweisen können. Einige Tests, wie z. B. der Clearblue Schwangerschaftstest Ultra Frühtest Digital, sind jedoch so empfindlich, dass sie hCG-Werte von nur 10 mIU/ml nachweisen können.