Was ist größer KB oder GB

Was auf den ersten Blick wie ein Tippfehler aussieht, ist in Wirklichkeit eine eigene Maßeinheit mit einer langen, komplizierten Geschichte. Sowohl GB als auch GiB zeigen die Speicherkapazität auf einem Computer an, aber eine davon zeigt weniger verfügbarer Speicher als der andere. 

Nehmen wir an, Sie haben gerade eine 1-TB-Festplatte gekauft. Sie würden wahrscheinlich erwarten, dass sie 1.000 Gigabyte (GB) Speicherplatz hat, da Tera eine Maßeinheit im metrischen System ist. Aber das ist nicht der Fall. Stattdessen hat sie eine Speicherkapazität von etwa 931 GB.

Dies ist für die meisten Menschen verwirrend - so sehr, dass es sogar Gegenstand von Sammelklagen war. Gerichtsverfahren gegen Festplattenhersteller in der Vergangenheit. Die Anzüge endeten mit Vergleichen, waren aber keine Eingeständnisse eines Fehlverhaltens seitens der Unternehmen, worauf wir weiter unten noch eingehen werden. 

All diese Ungewissheit ist nicht auf eine böswillige Entscheidung der Hardwarehersteller zurückzuführen. Vielmehr ist sie das Ergebnis einer Kette scheinbar harmloser Entscheidungen, die vor mehreren Jahrzehnten von den Vertretern der Technologiebranche getroffen wurden und zu zwei sehr ähnlichen, aber auch sehr unterschiedlichen Messungen führten: GB vs. GiB - oder Gigabytes vs. Gibibytes.

Zum Abschnitt springen:

  • GB vs. GiB: Worin besteht der Unterschied?
  • Wie sind die GiBs entstanden?
  • GB vs. GiB: Umrechnungen von Messungen
  • GB vs. GiB: Die Verwirrung bleibt bestehen
  • Warum GB vs. GiB bei der Arbeit mit großen Dateien wichtig ist
  • Schlussfolgerung

Müssen Sie große Dateien übertragen?

Erstellen Sie ein kostenloses MASV-Konto, um loszulegen

100 GB kostenlos versenden

GB gegen GiB: Na und? ist den Unterschied?

Auf der einfachsten Ebene ist ein GB definiert als 1000³ (1.000.000.000) Bytes und ein GiB als 1024³ (1.073.741.824) Bytes. Das heißt, ein GB entspricht 0,93 GiB. 

Klingt ganz einfach, oder? Ist es aber nicht.

Vor dreißig Jahren gab es GiBs als Maßeinheit noch gar nicht. Damals standen GBs je nach Kontext für beide Maßeinheiten. Diese Verwirrung hat sich bis zum heutigen Tag gehalten. 

Dieser seltsame Zustand der Zweideutigkeit ist in der Tatsache verwurzelt, dass dass Computerdaten im Allgemeinen im Binärcode gemessen werden, während die zur Messung dieser Daten verwendeten Präfixe (Kilo, Mega, Tera, Peta usw.) aus dem metrischen System stammen. Ein metrisches "Kilo" ist gleich 1.000, ein binäres "Kilo" ist gleich 1.024. 

Vor einigen Jahrzehnten, als die höchste Speicherkapazität in Kilobytes (kB) gemessen wurde, schien dieser Unterschied vernachlässigbar. Als die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) erklärt:

"Der Einfachheit halber begannen (die Ingenieure), 1.024 Byte als Kilobyte zu bezeichnen. Es war schließlich nur ein Unterschied von 2,4%, und alle Fachleute wussten im Allgemeinen, wovon sie untereinander sprachen.

Was ist größer KB oder GB

Heute jedoch haben wir Zugang zu Terabytes an Datenspeichern und arbeiten mit Dateien, die um ein Vielfaches größer sind, als es sich die Menschen in den 1980er Jahren überhaupt vorstellen konnten. Je größer der Speicherplatz, desto mehr öffnet sich die Schere: Es gibt eine 7% Größenunterschied zwischen GBs und GiBszum Beispiel im Vergleich zu den bereits erwähnten 2,4% Unterschied zwischen kB und KiB. Und wenn die Dateigrößen weiter zunehmen, wird dieser Unterschied noch größer.

Aber warten wir mal einen Moment. Wenn es GiBs vor ein paar Jahrzehnten noch gar nicht gab, wo zum Teufel kommen sie dann her?

Wie sind die GiBs entstanden?

Um die Verwirrung zu lindern und ein für alle Mal einen Schlussstrich zu ziehen, entwickelte die oben erwähnte IEC eine neue internationale Messnorm, die nicht-metrische Präfixe für die binären Maße verwendet. Unter diesem neuen Standard behielt ein kB seinen metrischen Wert (1.000 Byte), während eine brandneue Maßeinheit, das Kibibyte, die binäre Version (1.024 Byte) repräsentierte. 

Zu den Kibibytes (KiB) gesellten sich die Gegenstücke Mebibyte (die binäre Version von Megabyte), Gibibyte, Tebibyte, Pebibyte und so weiter.

Hier ist ein Vergleich zwischen einigen der 1998 festgelegten Maße und ihren metrischen Gegenstücken:

Metrische Präfixe

MaßeinheitBytesKilobyte (kB)1,000¹ = 1,000Megabyte (MB)1,000² = 1,000,000Gigabyte (GB)1,000³ = 1,000,000,000Terabyte (TB)1,000⁴ = 1,000,000,000,000Petabyte (PB)1,000⁵ = 1,000,000,000,000,000

Binäre (IEC) Präfixe

MaßeinheitBytesKibibyte (KiB)1,024¹ = 1,024Mebibyte (MiB)1,024² = 1,048,576Gibibyte (GiB)1,024³ = 1,073,741,824Tebibyte (TiB)1,024⁴ = 1,099,511,627,776Pebibyte (PiB)1,024⁵ = 1,125,899,906,842,620

GB vs. GiB: Umrechnungen von Messungen

Hier erfahren Sie, wie Sie eine metrische Maßeinheit in eine binäre Maßeinheit umrechnen (und umgekehrt):

GB zu GiB, GiB zu GB

Wie bereits erwähnt, ist ein GB 0,93 von einem GiB (0,931323, um genau zu sein). Multiplizieren Sie einfach mit diesem Wert, um von GB auf GiB zu kommen, oder dividieren Sie durch diesen Wert, um von GiB auf GB zu kommen.

TB zu TiB, TiB zu TB

Ein TB ist 0,909495 eines TiB. Multiplizieren Sie mit diesem Wert, um von TB auf TiB zu kommen, oder dividieren Sie durch diesen Wert, um von TiB auf TB zu kommen.

GiB zu TiB, TiB zu GiB

Teilen Sie durch 1.024, um eine Zahl von GiB in TiB umzurechnen; multiplizieren Sie mit 1.024, um von TiB in GiB umzurechnen.

Setzen Sie andere Art:

EinheitIst gleich1 GB0,93 GiB1 TB 0,91 TiB1 TiB 931 GiB1 TiB 1,1 TB

Und da haben Sie es. Internationale Normen als Retter in der Not. Das Problem ist gelöst und die Krise abgewendet, oder?

Nun, nicht ganz.

Müssen Sie große Dateien übertragen?

Erstellen Sie ein kostenloses MASV-Konto, um loszulegen

100 GB kostenlos versenden

GB vs. GiB: Die Verwirrung bleibt bestehen

Was ist größer KB oder GB

Foto von Tim Gouw auf Unsplash

Obwohl diese IEC-Messungen nützlich sind und seit mehr als zwei Jahrzehnten existieren, gibt es leider immer noch viele (die meisten?) noch nie von ihnen gehört oder eine Ahnung haben, was sie sind. Viele Technologie-Veteranen gehen oft noch auf die die Annahme, dass ein GB 1.024 MB entspricht bis zu einer gegenteiligen Aussage.

Das Problem wird noch dadurch verschärft, dass es keinerlei Standards gibt, die den verschiedenen Unternehmen bei der Darstellung dieser Messungen zur Hand gehen: Es gibt keine festen Regeln dafür, welche Maße ein Unternehmen verwenden kann oder sollte. Die meisten Hardwarehersteller (z. B. Festplattenhersteller) geben die Speicherkapazität in der Regel in GB an. Windows-Betriebssysteme berichten in GiB, aber präsentieren diese Zahlen als GB-Daher auch die oben erwähnte Unsicherheit bei der Festplattenkapazität (und die Klagen). 

Der Unterschied kann auch zu Diskrepanzen führen, wenn dieselbe Datei auf verschiedenen Betriebssystemen angezeigt wird. Im Gegensatz zu Windows-Rechnern zeigt Mac OS die Speicherkapazität in der digitalen Version von GB an (und hat seit dem Veröffentlichung von Snow Leopard im Jahr 2009).

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Teilen Dateien. Ein Benutzer, der eine Datei von einem Mac auf seinem Windows-Rechner empfängt, wird eine Verringerung des Dateigewichts feststellen, was zu Bedenken hinsichtlich der Integrität der Dateiübertragung führen kann. Der Benutzer könnte denken, dass die Datei während der Übertragung beschädigt wurde oder dass eine Art von Kompression angewandt wurde, was bei der Weitergabe von hochauflösenden Dateien (z. B. RAW-Videodateien) ein klares Nein ist.

In Wirklichkeit gibt es keine Beschädigung oder Komprimierung, und mit dem Dateitransferprogramm ist alles in Ordnung.

Warum GB vs. GiB bei der Arbeit mit großen Dateien wichtig ist

Es gibt viele Gründe, warum Fachleute, die große Dateien senden und empfangen, den Unterschied zwischen GB und GiB kennen sollten. Zum einen kann sich die Dateigröße auf die Übertragungszeit auswirken. 

"Der Unterschied zwischen der Übertragungszeit einer Datei mit einem Gigabyte (1.000 Megabyte) und einem echten binären Gigabyte (Gibibyte), das 1.024 Megabyte enthält, ist zum Beispiel deutlich größer", erklärt die IEC. "Je größer die für die Datenübertragung verwendete Datei ist, desto größer ist der Unterschied. 

Die Diskrepanz kann sich auch auf die Kosten auswirken: Da ein GB 0,93 GiB entspricht, würde ein Dateiübertragungsdienst, der seine Kunden in GB abrechnet, auf lange Sicht deutlich mehr kosten als ein Dienst, der GiB verwendet. 

Unter MASVIn unserem Service für die Übertragung großer Dateien werden die Dateigrößen in der digitalen Version (GB) angegeben - vor allem, weil dies für unsere Nutzer ein vertrauteres Maß ist. Aber, wir haben immer Aufladung durch GiB. Wenn Sie also eine 100 GB große Datei versenden, werden Ihnen tatsächlich 93 GiB an Daten berechnet. Das bedeutet, dass MASV-Nutzer immer die niedrigstmöglichen Gebühren für die Dateiübertragung zahlen, selbst wenn sie extrem große Dateien versenden.

Schlussfolgerung

Um die Debatte zwischen GB und GiB zu rekapitulieren: beide Präfixe sind Maßeinheiten für digitale Geräte.

  • GB ist die traditionelle, metrisch Art der Messung, wobei 1 GB 1.000³ Bytes entspricht.
  • GiB ist die binär Methode; dies ist die Art und Weise, wie Computer Daten mit 1024³ Bytes messen.

Die meisten Hardwarehersteller, z. B. Anbieter von Festplatten oder SSDs, listen ihre Produkte im metrischen Format auf, da dieses dem allgemeinen Verbraucher vertrauter ist. Das bedeutet, dass Sie zwar ein Laufwerk mit einem TB kaufen, aber weniger Daten zur Verfügung haben, sobald das Laufwerk an Ihren Computer angeschlossen ist.

Dies ist ein wichtiger Unterschied bei der Bewertung von externen Speicher- und Dateiübertragungslösungen. Wenn Sie mit großen Dateien zu tun haben, bei denen jedes Byte von entscheidender Bedeutung ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie bei der Datenübertragung das bekommen, was Ihr Geld wert ist.

Was ist größer KB oder GB

MASV ist der schnelle, einfache und erschwingliche Weg, um wirklich große Dateien zu liefern. Unsere Kunden nutzen uns für große Dateien freigeben von 200 GBs bis 5 TBs schneller als die Konkurrenz. Unser Preismodell nach Verbrauch bedeutet, dass Sie nur für die Daten zahlen, die Sie benötigen. Und obwohl wir unsere Preise in metrischen Maßeinheiten angeben, rechnen wir binär ab, d. h. Sie zahlen weniger Daten als Sie verbrauchen. Wenn Sie sich einschreiben für MASV, erhalten Sie 100 GB gratis für Ihren Transfer und vollen Zugang zu unserem MASV-Portal, Integrationund Automatisierung Merkmale. 

Müssen Sie große Dateien versenden?

Erstellen Sie ein kostenloses MASV-Konto, um loszulegen

100 GB kostenlos versenden

Über den Autor

Jim Donnelly

Jim Donnelly ist ein leitender Autor, Redakteur und Content-Marketing-Berater, der mit Begeisterung über coole Technologien recherchiert und schreibt. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten und Kommunikationsprojekten, sowohl als Journalist als auch als Content Marketer. Jim ist ein Senior Content Writer bei MASV. Er schreibt über Dateitransfer, Filmemachen, Inhaltssicherheit und viele andere Themen. Lesen Sie Jims vollständige Biografie.

Was ist größer KB oder MB?

Laut Dezimalsystem ist 1 Megabyte = 1.000 Kilobyte und 1.000 Megabyte entsprechen einem Gigabyte. 1 MB ist also deutlich größer als 1 KB und deutlich kleiner als 1 GB. Da jedoch die Präfixe Kilo, Mega und Giga auf dem Dezimalsystem basieren und Computer das Binärsystem verwenden, ist diese Umrechnung nicht genau.

Was ist größer als Gigabyte?

1.024 Kilobytes = 1 Megabyte. 1.024 Megabyte = 1 Gigabyte. 1.024 Gigabyte = 1 Terabyte. 1.024 Terabyte = 1 Petabyte.

Was kommt nach KB?

Verschiedene Maßeinheiten von Bytes Im Folgenden werden diese genannt. Dabei steigen sie entsprechend der Reihenfolge in ihrer Größe an: Byte, Kilobyte, Megabyte, Gigabyte, Terabyte, Petabyte, Exabyte, Zettabyte und Yottabyte.

Was bedeutet 1 KB?

Kilobytes sind eine größere Maßeinheit als Kilobits. Ein Kilobit (Kb) besteht aus 1.000 Bits und 8 Kilobits ergeben ein Kilobyte. Ein Kilobit ist genau ein Achtel so groß wie ein Kilobyte, aber die Namen werden oft fälschlicherweise vertauscht.