Ist in Hessen Drei König ein Feiertag?

Heilige Drei Könige oder auch das Erscheinungsfest findet alljählich am 6. Januar statt. Ist "Heilige Drei Könige" ein gesetzlicher Feiertag? Ja, dieser Feiertag ist in Baden-Württemberg, Bayern und in Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Aber wann ist Heilige Drei Könige 2023? Heilige Drei Könige 2023 ist am Freitag, 06. Januar 2023. Nachfolgend erhalten Sie alle Termine zu "Heilige Drei Könige".

FeiertagDatumWann?Heilige Drei Könige 2022Do 06.01.22vor 349 Tg
KW 01Heilige Drei Könige 2023Fr 06.01.23in 16 Tg
KW 01Heilige Drei Könige 2024Sa 06.01.24in 381 Tg
KW 01Heilige Drei Könige 2025Mo 06.01.25in 747 Tg
KW 02

Ist Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag?

Heilige Drei Könige - Ursprung und Bedeutung

Das sogenannte Dreikönigsfest erinnert an die Weisen aus dem Morgenland, die zur Geburtsstätte von Jesus kamen, um ihm Geschenke zu bringen. Der Tag wird regional sehr unterschiedlich begangen – wobei der Brauch des Sternsingens am bekanntesten ist. Dabei kleiden sich Kinder oder Jugendliche wie die namengebenden Könige und ziehen singend von Haus zu Haus. Während der Dreikönigstag in vielen europäischen Ländern ein staatlicher Feiertag ist, haben in Deutschland nur einige Bundesländer frei: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.

Feiertage vor und nach Heilige Drei Könige 2023

Weitere Feiertage kurz vor Heilige Drei Könige oder kurz nach Heilige Drei Könige finden Sie in folgender Tabelle. Ansonsten geht es hier zu allen Feiertagen 2023

(Die fett dargestellten Feiertage sind gesetzliche Feiertage.)

Feiertage-Rechner zur Anzeige des Feiertags "Heilige Drei Könige 2023"

Mit dem Feiertage-Rechner können Sie Heilige Drei Könige und alle anderen Feiertage für beliebige Jahre anzeigen.

Im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Bayern oder Baden Württemberg ist Heilige Drei Könige am 06.01.2021 in Hessen kein gesetzlicher Feiertag. Wann ist der nächste Feiertag in Hessen? Bei der Urlaubsplanung für das nächste Jahr lohnt es sich, die Feiertage zu berücksichtigen, denn im Idealfall verlängert sich die Urlaubszeit mit Feier- und Brückentagen. Wann sind in Hessen also die Feiertage 2021? Wann sind in Hessen Ferien 2021? In Hessen gibt es außerdem besondere Termine, die keine offiziellen Feiertage sind. Ob Fasnacht, Muttertag oder Advent – auch diese Termine findet ihr in unserer Übersicht.

Außerdem findet ihr alle gesetzlichen Feiertage in Deutschland sowie einen Überblick über alle Bundesländer in diesem Artikel.

Wie viele Feiertage hat Hessen?

Die Zahl der Feiertage in Hessen beträgt 10 Tage. Das sind genau so viele, wie in Berlin. 2021 fallen allerdings 4 davon auf einen Samstag oder Sonntag. Somit profitieren die meisten Bürger nur von 6 arbeitsfreien Tagen.

Feiertage in Hessen 2021 – Nächster Feiertag im April

Alle gesetzlichen Feiertage mit Wochentag in der Übersicht – der aktuelle Feiertag ist markiert:

  • Neujahr: 01.01. – Freitag
  • Karfreitag: 02.04. – Freitag
  • Ostermontag: 05.04. – Montag
  • Tag der Arbeit: 01.05. – Samstag
  • Christi Himmelfahrt: 13.05. – Donnerstag
  • Pfingstmontag: 24.05. – Montag
  • Fronleichnam: 03.06. – Donnerstag
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10. – Sonntag
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12. – Samstag
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12. – Sonntag

Brückentage 2021 in Hessen

Das Jahr 2021 bietet für Arbeitnehmer in Hessen nur wenige Möglichkeiten, um Brückentage zu nutzen. Wer von Montag bis Freitag arbeitet, kann sich an folgenden Terminen frei nehmen:

  • 29.03. - 01.04. mit 4 Urlaubstagen hat man 10 freie Tage
  • 06.04. - 09.04 mit 4 Urlaubstagen hat man 10 freie Tage
  • 10.05. - 14.05. mit 4 Urlaubstagen hat man 9 freie Tage
  • 4.06.2021 mit 1 Urlaubstag hat man 4 freie Tage

Ist in Hessen Drei König ein Feiertag?

Brückentage 2021 Bayern, BW, Niedersachsen und Co. – So maximiert ihr euren Urlaub

Ulm

Ferien in Hessen 2021

  • Weihnachtsferien: 16.12.2020 – 09.01.2021
  • Osterferien 2021: 06.04. – 16.04.
  • Sommerferien 2021: 19.07. – 27.08.2021
  • Herbstferien 2021: 11.10. – 23.10.
  • Weihnachtsferien 2021: 23.12.2021 – 08.01.2022

Feiertage in Hessen: Weitere besondere Termine 2021

Neben den offiziellen Feiertagen gibt es noch einige weitere Tage von Bedeutung. Alle Termine auf einen Blick:

In welchen Bundesländern ist der Heilige Dreikönigstag ein Feiertag?

Während der Dreikönigstag in vielen europäischen Ländern ein staatlicher Feiertag ist, haben in Deutschland nur einige Bundesländer frei: Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. Heilige Drei Könige 2023 - Wann ist Heilige Drei Könige?

In welchen Bundesländern ist der 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag?

Nur in drei Bundesländern ist "Heilige Drei Könige" am 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag: Die Menschen in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt haben frei.

Wo ist Heilige Drei Könige kein gesetzlicher Feiertag?

In drei deutschen Bundesländern: Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ist der Dreikönigstag arbeitsfrei.

Ist der 6 Juni in Hessen ein Feiertag?

Christi Himmelfahrt (26. Mai) Pfingstmontag (6. Juni)