Leute mit gleichen Interessen finden App

Tag der Freundschaft Neue Freunde per App finden?

Am 30. Juli wird der Internationale Tag der Freundschaft gefeiert. Diese Apps helfen dabei, neue Kontakte zu knüpfen.

Der Internationale Tag der Freundschaft am 30. Juli ist genau die richtige Gelegenheit, um seinen Freunden zu zeigen, wie gern man sie hat. Doch gerade wenn man älter wird, beginnt der Freundeskreis oft zu schrumpfen. Und auch wer in eine neue Stadt zieht, muss dort erst einmal wieder frische Bekanntschaften schließen. Neue Freunde zu finden, ist nicht für jeden einfach - besonders während der Corona-Pandemie. Heutzutage können aber Apps behilflich sein. Hier vier Vorschläge.

"Bumble BFF"

"Bumble" war zunächst nur als Dating-App bekannt, in der Frauen den ersten Schritt machen. Doch seit geraumer Zeit gibt es auch eine "BFF"-Funktion. Das Akronym "BFF" steht im Englischen oft für "Best friends forever", also "Beste Freunde für immer". Nutzerinnen und Nutzer können Bilder von sich hochladen und ihre Interessen mit der Welt teilen. Sie können beispielsweise zeigen, dass sie auf der Suche nach einem Trainingspartner sind, nach Menschen für einen gemeinsamen Filmabend und dergleichen mehr. Kommt es zu einem Match, können die beiden Suchenden drauflos texten.

Naomi Walkland, Bumbles Vizepräsidentin für Europa, erklärt in einem Statement unter anderem: "In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 ist die durchschnittliche Zeit, die auf 'Bumble BFF' verbracht wird, weltweit um 44 Prozent für Frauen und 83 Prozent für Männer gestiegen." In Deutschland haben demnach während der Corona-Pandemie 35 Prozent der Singles versucht, auf dem Online-Weg neue Freunde zu finden.

"Spontacts"

Besonders Menschen auf der Suche nach allerlei gemeinschaftlichen Aktivitäten in der näheren Umgebung des eigenen Wohnorts könnten bei "Spontacts" fündig werden. Zusammen kochen, Wandern, Teilnehmer für einen Spieleabend oder eine Gruppe fürs Outdoor-Yoga finden - der Fantasie sind kein Grenzen gesetzt. "Spontacts" sieht sich als große Freizeit-Community mit - laut Angaben der Macher - mehr als einer Million Nutzern. Hat man einmal eine Gruppe oder eine Person für eine gewünschte Aktivität gefunden, kann auch auf diesem Weg durchaus eine neue Freundschaft entstehen.

"Meetup"

Ähnlich funktioniert die Social-Media-Plattform "Meetup", für die es natürlich ebenfalls eine entsprechende App für Android und iOS gibt. Nach eigenen Angaben hat das Portal mehr als 55 Millionen registrierte Nutzer in über 190 Ländern. Alleine im Juni sollen sich 370.000 Menschen registriert haben. Wohl durch die Pandemie befindet sich das Wort "friends", also "Freunde", mittlerweile erstmals auf Rang eins der Suchanfragen, wie die Plattform kürzlich mitgeteilt hat. Davor habe es der Begriff nicht einmal in die Top Ten geschafft.

Facebook

Wer Facebook nutzt, kann sich auch dort auf die Suche machen. Es gibt zahlreiche Gruppen wie beispielsweise "Neu in Köln" oder "Neu in Berlin", die dazu gedacht sind, Kontakte zu knüpfen und Teilnehmer für Freizeitaktivitäten zu finden. Auch für zahlreiche andere Städte gibt es private und öffentliche Gruppen- genauso wie für die unterschiedlichsten Interessensgebiete, darunter beispielsweise für allerhand Hobbys aber auch für Tierfreunde. Warum nicht beispielsweise nach einem Partner - und vielleicht auch neuen Freund - für das tägliche Gassigehen mit seinem Hund suchen?

SpotOnNews

#Themen
  • Freundschaft
  • Apps
  • Coronavirus
  • Frauen

Gibt es eine Art Datingapp nur für Freundschaften? Oder Plattformen wo man sich speziell über HarryPotter austauschen kann?

Nicht Instagram oder Facebook bitte.

5 Antworten

Leute mit gleichen Interessen finden App

Ka das ist gefühlt genauso schwer geworden irgendwie

Vorallem wenn man nur schreibt ist es ganz schwierig dass da mal richtig Freundschaft wird

An sich kann man überall wen kennen lernen weil man so viele Möglichkeiten hat, aber es hängt dann von beiden Seiten ab ob es auch langfristig und für immer bleibt

Leute mit gleichen Interessen finden App

Es gibt bestimmt Fan Foren für Harry Potter Sachen. Datingapps sind nun mal eher selten für Freundschaften gemacht.

Leute mit gleichen Interessen finden App

Man kann discord server zu allem möglichen finden. Dort kann man sich gut anfreunden. Besonders wenn man game zusammen spielt/ es Discord server von games sind.

Leute mit gleichen Interessen finden App

Omegle, da kannst du Themen eingeben oder einfach so mit Leuten reden. Leider sind da manchmal Leute die da rumw*chsen aber die kannst du einfach skippen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leute mit gleichen Interessen finden App

Harry Potter :

http://forum.harrypotter-xperts.de/

Ob man da auch Freundschaften aufbauen kann weiß ich nicht.

Was möchtest Du wissen?

Wie findet man Freunde mit den gleichen Interessen?

Suchen Sie Gleichgesinnte, ist der einfachste Weg, einem Club oder Verein beizutreten, wo sich Leute mit gleichem Interesse treffen. Sind Sie sportbegeistert, melden Sie sich zum Beispiel im Reitsportverein, im Fußballverein oder im Tennisclub an. Weitere Möglichkeiten sind Handball und Volleyball oder eine Skischule.

Welche App um Leute kennenzulernen?

Dating per App kennen wir..
Bumble BFF. Bumble war anfangs eine App, um Dates zu finden. ... .
Meetup. ... .
Couchsurfing Hangouts. ... .
Spontacts. ... .
FriendsUp. ... .
nebenan.de. ... .
7. Facebook. ... .
MeetMe..

Wie kann ich soziale Kontakte knüpfen?

Neue Leute kennenlernen: 7 Tipps zum Kontakte knüpfen.
Ehrenamtliches Engagement. ... .
Neue Leute kennenlernen durch aktives ansprechen. ... .
Zuhören lernen. ... .
Kontakte halten. ... .
Geh auf Veranstaltungen in Deiner Region. ... .
Freunde von Freunden kennen lernen..

In welchem Chat lernt man am besten Leute kennen?

Wenn Sie neue Leute kennenlernen möchten, ist die App Bumble ein wahrer Alleskönner. Denn sie verbindet die Interessen vieler User. Mit ihr können Sie Freunde, Dates oder Personen für ein Netzwerk finden.