Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Wie schon der Titel verrät, kann ich das neue Update nicht installieren, es kommt dann immer diese Fehlermeldung. Handy neu starten hat nicht funktioniert.

Kann mir da jemand helfen?

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

...komplette Frage anzeigen

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

TechnoCreck 14.04.2022, 12:00

Welches iPhone?

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Memory828 

Fragesteller

 14.04.2022, 12:09

iPhone 11

3 Antworten

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Yvonna938

07.06.2022, 05:17

Vielleicht ist die Internetverbindung nicht gut und stabil. Du kannst iPhone neu starten, Netzwerkverbindung überprüfen, Speicherplatz freigeben, Heruntergeladene Firmware löschen. Hier findest du die konkreten Schritte.

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

TechnoCreck

14.04.2022, 12:12

Versuch das Mal

Wenn du die neueste iOS- oder iPadOS-Version weiterhin nicht installieren kannst, lade das Update erneut: Gehe zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät]-Speicher". Suche in den aufgelisteten Apps nach dem Update. Tippe auf das Update und anschließend auf "Update löschen".

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht Apple Updates für die hauseigenen Betriebssysteme iOS, Watch OS und Mac OS. Hier halten wir Sie über die aktuellen Aktualisierungen, Probleme, Fehlerbehebungen oder spannende News rund um Apples Hardware auf dem Laufenden.

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Denise Orlean

22.12.2022, 11:35 Uhr

WhatsAppFacebookTwitter

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

 

Welches ist die aktuelle Version der Betriebssysteme für iPhone, iPad, Mac und andere Apple-Geräte? Hier informieren wir über die neuesten Updates, Ankündigungen und Fehlerbehebungen in Deutschland.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

iOS 16.2 ist da: Alle Funktionen in der Übersicht

Apple hat das iOS-Update 16.2 veröffentlicht und allen Nutzern zur Verfügung gestellt, gleiches gilt auch für iPadOS 16.2. Verfügbar ist das Update für alle Geräte ab Generation 8.

  • Laut der Release-Notes ist die neue „Freeform“-App für iPad, iPhone und Mac enthalten
  • Apple Music Sing: Karaoke-Funktion fürs iPhone (Apple-Music-Abo vorausgesetzt)
  • Sperrbildschirm-Widgets für Schlafmodus und pünktliche Tabletten-Einnahme
  • Neuer „Einfach“-Modus in den Bedienhilfen
  • Einschränkung für User: Air-Drop-Datenübertragung jetzt auch in Deutschland zeitlich begrenzt - Empfang für nur noch maximal 10 Minuten geöffnet
  • Funktion für das iPhone 14: Emergency SOS via Satellite - Versand von hinterlegten medizinischen Daten, Akkustand, GPS-Koordinaten und Nachrichten über Satellit an Notdienste

So bekommen Sie iOS 16.2 - Aktualisierung und Download

Um das aktuelle IOS 16.2-Update herunterzuladen, verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Stromquelle und verbinden Sie es über WLAN mit dem Internet. Über Einstellungen > Allgemein > Software­update lässt sich die Aktualisierung vornehmen. Sollte das Update nicht auf dem Gerät angezeigt werden, ist eine Aktualisierung alternativ auch über den Computer möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

iOS 16.2 für Beta-Tester verfügbar

In Kürze erscheint das nächste Update für iOS und iPadOS. Erst gestern (7. Dezember 2022) wurde der Release Candidate für alle Beta-Tester freigegeben. Neue Funktionen sind zum Beispiel das Karaoke-Feature im Streaming-Dienst Apple Music. Zudem erhält der hauseigene Backup-Dienst iCloud eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Fotos, Notizen, Nachrichten und iCloud Drive.

Insgesamt wird iOS 16.2 umfangreicher ausfallen. Vor allem die neue Whiteboard-Funktion „Freeform“ dürfte auf dem iPad interessant werden, ansonsten kommen diese Neuerungen hinzu:

  • Neue Sperrbildschirm-Widgets
  • Mehr Live-Aktivitäten
  • SOS-Notruf über Satellit
  • Home-App-Anpassungen
  • Always-On-Display mit weiteren Anpassungsmöglichkeiten

iOS 16.1 verfügbar

Seit Montag, den 24.10., ist iOS 16.1 zum Download verfügbar. Das erste große Software-Update für iOS 16 reicht einige Funktionen nach, darunter etwa die Live-Aktivitäten, die es ermöglichen, Echtzeit-Aktualisierungen von Apps auf dem Sperrbildschirm anzeigen zu lassen. Das können beispielsweise Live-Sportergebnisse, der Trainingsfortschritt oder die Standortbestimmung eines Lieferdienstes sein. Außerdem bringt iOS 16.1 noch diese Änderungen mit:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • Apple Wallet: Per Messenger lassen sich ab jetzt digitale Schlüssel teilen, etwa für Hotelzimmer oder Autos. Zudem lässt sich die App nun bei Bedarf auch erstmals vom iPhone löschen.
  • Unterstützung für Matter (neuer Smart-Home-Standard). Durch das Feature sollen verschieden Smart-Home-Systeme unterschiedlicher Hersteller noch einfacher zusammenarbeiten können.
  • iCloud-Fotomediathek teilen: iPhone-User können bis zu fünf verschiedene Anwender benennen, die auf die Foto-Mediathek (komplett oder in Teilen) zugreifen können. Auch das Editieren, Löschen, Beschriften oder Favorisieren von Bildern ist möglich.
  • „Fitness+“-Abonnement für Workout-Videos ab jetzt auch ohne Apple Watch buchbar
  • Viele kleine und größere Bugfixes

IOS 16.1: Release wahrscheinlich noch diesen Monat

IOS 16 ist noch nicht lange auf dem Markt, da spricht Apple bereits vom nächsten Update 16.1. Große Änderungen wie bei iOS 16 sollten hier zwar nicht erwartet werden, wichtige Neuerungen und Anpassungen gibt es aber trotzdem. Zu den wichtigsten Aktualisierungen von iOS 16.1 gehören:

  • Hintergrund im Sperrbildschirm einstellen
  • Prozentanzeige der Batterie
  • Wallet-App lässt sich entfernen
  • Live-Aktivitäten auf Sperrbildschirm tracken
  • API für Live-Aktivitäten
  • Unterstützung für Smart-Home-Funktionalität „Matter“
  • Separate iCloud-Mediathek zum Teilen
  • Neue, umweltverträglichere Ladeanpassung

IOS 16: Release und Funktionen

Am 12. September hat Apple das neue IOS-Update iOS 16 zum allgemeinen Download bereitgestellt. Mit dem neuen Betriebssystem sind auch eine Vielzahl neuer Funktionen für iPhone-User hinzugekommen. Nutzbar ist die Aktualisierung für alle iPhones ab dem Baujahr 2017, das schließt etwa das iPhone X und das iPhone 8 mit ein. Nicht mehr unterstützt werden ältere Modelle wie das iPhone 7 oder iPhone 6s.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr zum Thema

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

iPadOS 16 mit vielen iPads kompatibeliPadOS 16 mit vielen iPads kompatibel

iOS 16: Läuft die Software auf meinem iPhone?

IOS 16 ermöglicht erstmals die Anpassung des Sperrbildschirms mit zahlreichen Widgets, die direkt über und unter der Uhrzeit arrangiert werden können. Weitere neue Funktionen umfassen folgende Bereiche:

  • Mitteilungen
  • Liveaktivitäten
  • Fokus
  • Fotos
  • Nachrichten
  • Mail
  • Medikamente
  • Passkey
  • Livetext
  • Diktieren
  • Schnellere Updates
  • Carplay
  • Datenschutz
  • Zwischenablage
  • Blockierungsmodus

IOS 16: Update für iPadOS 16 wird erst später geliefert

Apple wird iPadOS 16 zu einem späteren Zeitpunkt als iOS 16 veröffentlichen, das gab das Unternehmen nun offiziell in einem Statement bekannt. Tatsächlich wird sogar eine Versionsnummer übersprungen, sodass iPadOS direkt mit der Version 16.1 startet. Gegenüber Techcrunch erklärte Apple, dass es sich um ein „besonders wichtiges Jahr für iPadOS“ handle.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Gerüchten sollen im Oktober außerdem neue iPad-Modelle auf dem Markt eingeführt werden - womöglich wartet Apple also auch auf die neuen iPads mit dem Release von iPadOS. Ein anderer Grund könnte die Funktion und größte Neuheit „Stage Manager“ sein. Mit dieser soll das Multitasking auf dem Tablet mithilfe frei beweglicher Fenster ermöglicht werden. Die Funktion erntete bei Beta-Testern allerdings Kritik, vielleicht wird Apple hier also noch einmal nachjustieren.

Wichtiges IOS-Update 15.6.1: Apple empfiehlt zügiges Update gegen Sicherheitslücken

Überraschend hat Apple am Mittwoch Betriebssystem-Updates für zahlreiche iPads und iPhones veröffentlicht. Grund dafür sind zwei ernstzunehmende Sicherheitslücken, die laut eines Berichts aktiv von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Umso wichtiger also, die Lücken möglichst schnell zu schließen.

Unter anderem heißt es im Changelog des Updates, dass die Schwachstelle im Kernel es Unbefugten erlaubt, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Eine weitere Schwachstelle betrifft das Webkit. Diese erlaubt die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten, die zur Ausführung von beliebigem Code führen können.

  • Das Update wird dringend empfohlen und enthält den nötigen Sicherheitspatch, um die Lücken zu schließen.
  • In der Regel sollte das bereits jetzt verfügbare Update auf iOS 15.6.1 direkt auf den Geräten angezeigt werden.
  • So finden Sie das Update auf Ihrem Gerät: „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Softwareupdate“ -> „iOS 15.6.1.“

Mehr zum Thema

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Wurde bereits aktiv ausgenutztWurde bereits aktiv ausgenutzt

Sicherheitslücke bei Apple: Schwachstelle mit Software-Updates geschlossen

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

IOS-16-Update: Diese iPhone-Modelle bekommen das Update nicht

Noch in diesem Jahr soll das neue IOS-16-Update von Apple veröffentlicht werden. Mittlerweile steht aber fest: Nicht alle User werden von der Aktualisierung profitieren, denn einige iPhone-Modell sind nicht kompatibel. Unterstützt werden nur iPhones, die nicht älter als fünf Jahre sind. Folgende Geräte aus dem Jahr 2017 und später können das neue Betriebssystem herunterladen.

  • iPhone 14 (noch nicht veröffentlicht, wird aber voraussichtlich direkt mit der finalen iOS-16-Version bereitgestellt)
  • iPhone 13 (Mini, Pro & Pro Max)
  • iPhone SE (2022)
  • iPhone 12 Pro (Max)
  • iPhone 12
  • iPhone 12 Mini
  • iPhone SE (2020)
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11
  • iPhone XR
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone X
  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus

Nicht nutzbar wird iOS 16 hingegen für diese Modelle sein: iPhone 6 (Plus), iPhone 6s, erste Generation des iPhone SE. Auch das iPhone 7 und iPhone 7 Plus werden nicht mehr unterstützt.

IOS 15.6: Letztes Update vor iOS 16 vor allem für Fehlerbehebungen gedacht

Ein konkretes Veröffentlichungsdatum für iOS 15.6 steht aktuell zwar noch nicht fest, da es sich bei der Version aber bereits um einen Release Candidate handelt, ist eine zeitnahe Veröffentlichung wahrscheinlich. Was das neue Update dieses Mal beinhaltet, hat Apple bereits in den Release Notes erläutert. Demnach soll es sich vor allem um kleinere Fehlerbehebungen handeln, etwa:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • Problem in Safari wird behoben, bei dem ein Tab zu einer vorherigen Seite zurückkehren kann
  • Die TV-App kann nun über eine neue Funktion bereits laufende Livesportspiele neu starten und anhalten, zurück- oder vorspulen.
  • Behebt ein Problem, bei dem in den Einstellungen weiterhin angezeigt werden kann, dass der Gerätespeicher voll ist, auch wenn er verfügbar ist.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Braille-Geräte langsamer werden oder nicht mehr reagieren, wenn man in Mail durch Text navigiert.

Nutzer mit einem Beta-Profil können den Release Candidate von iOS 15.6 bereits testen. Auch iPadOS ist als Version 15.6 RC verfügbar.

Neues Apple-Update im Juni: Wann kommt iOS 16?

Derzeit ist iOS 15.5 die aktuelle Betriebssystemversion für das iPhone. Auf der Worldwide Developer Conference 2022 (WWDC) hat der Konzern nun schon einmal den Nachfolger iOS 16 vorgestellt, welches ab Herbst 2022 erhältlich sein soll.

Highlights könnten etwa ein Always-on-Display, die Anpassung des Sperrbildschirms, mehrere gleichzeitige Timer, ein neuer Taschenrechner und ein neues Design für das Kontrollzentrum sein. Auch die Möglichkeit, Apps in eigenen, mehreren Fenstern nebeneinander auszuführen, wird vielfach besprochen. Mit dieser Möglichkeit würde Apple zudem eine noch stärkere Konkurrenz für Windows von Microsoft werden. Sehr wahrscheinlich sind zudem genauere Details rund um die Unterstützung von VR/AR und Apple Glass – immerhin trägt eine der Figuren der offiziellen WWDC-Einladung eine Brille und deutet dies somit an.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr zum Thema

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Von Computerchip bis CarPlayVon Computerchip bis CarPlay

WWDC 2022: Diese Neuerungen plant Apple für iPhone, Mac und Co.

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

iPadOS 16 mit vielen iPads kompatibeliPadOS 16 mit vielen iPads kompatibel

iOS 16: Läuft die Software auf meinem iPhone?

Alle aktuellen Software­updates von Apple im Überblick:

  • iOS 15.5
  • iPad OS 15.5
  • Mac OS 12.4
  • tvOS 15.5
  • Watch OS 8.6

Wichtig: Haben Sie das aktuellste Update auf Ihrem Endgerät installiert, können Sie nicht mehr zur Vorgängerversion zurückkehren.

Ausführliche Informationen zu den Apple-Sicherheits­updates gibt es auf der entsprechenden Support-Website.

Mehr zum Thema

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Chatten über den RechnerChatten über den Rechner

Whatsapp Web – so können Sie den Messenger auf dem PC benutzen

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Whatsapp – Tipps, Tricks und versteckte Funktionen

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

IOS 15.5: alle Änderungen und Neuheiten

Zuletzt hat Apple das neue Betriebs­system-Update 15.5 zur Verfügung gestellt. Darin enthalten sind lediglich einige kleinere Aktualisierungen und Bugfixes. Lohnt sich das Update und welche Neuerungen enthält es? Ein Überblick der neuen Funktionen und Fehler­behebungen:

Podcast-App und Smarthome

Das Verwalten von heruntergeladenen Folgen wird in der Podcast-App vereinfacht. Die App schränkt die Anzahl gespeicherter Podcasts in Zukunft ein, sodass abonnierte Podcasts weniger Speicher belegen. Auf Wunsch lassen sich alte Folgen außerdem automatisch löschen. Auch das Homekit wurde optimiert – gelegentliche Fehler in Smarthome-Automatisierungen, die auftraten, wenn Personen das Zuhause betraten oder verließen, wurden behoben.

Mehr zum Thema

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Apps und Tricks für Android: So wird das Smartphone übersichtlicher

 

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Neues iPhone 13 Software Update jetzt installieren hängt

Diese iPhone-Tricks müssen Nutzer kennen

Apple Cash und Wallet-App

Für den deutschen Markt steht Apple Cash derzeit nicht zur Verfügung, dennoch sei an dieser Stelle der Vollständigkeit halber erwähnt, dass Apple das Anfordern und Senden von Geld in der Wallet-App vereinfacht hat.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Systemstabilität und Sicherheits­patches durch iOS 15.5

Abseits der wenigen neuen Funktionen ist iOS 15.5 vor allem wegen der Behebung diverser Sicherheits­lücken relevant. Eine Vielzahl kleiner Korrekturen für verschiedene Sicherheits­probleme wird durch das Update abgedeckt.

IOS 15.5 downloaden und Apple-Update installieren

Um das aktuelle IOS-Update herunterzuladen, verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Stromquelle und verbinden Sie es über WLAN mit dem Internet. Über Einstellungen > Allgemein > Software­update lässt sich die Aktualisierung vornehmen. Sollte das Update nicht auf dem Gerät angezeigt werden, ist eine Aktualisierung alternativ auch über den Computer möglich.

Wieso dauert Softwareupdate bei neuem iPhone so lange?

Der Download dauert sehr lange Die Dauer des Downloads hängt von der Größe des Updates und der Internetgeschwindigkeit ab. Während das Update geladen wird, kannst du das Gerät ganz normal nutzen. Das Gerät benachrichtigt dich, sobald das Update zur Installation bereit ist.

Wie lange dauert Softwareupdate iPhone 13?

Update: Dauer auf dem iPhone Das Installieren von einem Software-Update (neue Version von iOS) kann je nach Internetgeschwindigkeit und Dateigröße zwischen 20 und 45 Minuten dauern. Der Download der neuen iOS-Version an sich dauert etwa 5 bis 15 Minuten.

Wie lange dauert ein Softwareupdate bei einem neuen iPhone?

Die Internetgeschwindigkeit und die Qualität Ihrer Hardware beeinflussen den Prozess. Das neueste iOS-Update dauert durchschnittlich etwa 30 Minuten. Bevor Sie iOS aktualisieren, wird vorgeschlagen, wichtige Daten wie Fotos auf einem Computer oder iCloud zu speichern.

Warum kann ich iOS 15.3 nicht installieren?

Falls sich das Update weiterhin nicht installieren lässt, können Sie probieren, es zu löschen und erneut herunterzuladen: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät]-Speicher". Suchen Sie in den Apps nach dem Update. Tippen Sie auf das Update und anschließend auf "Update löschen".