Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

Show
9 verschiedene Philips-Rasierer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rasierer des Herstellers Philips – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

von Tanja Stark

Ich persönlich empfehle im Philips Rasierer-Vergleich: Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist Männern heute wichtiger denn je. Da Barthaare pro Monat mehr als einen Zentimeter wachsen können, gehört das Barttrimmen beziehungsweise das Rasieren zum Alltag dazu wie das Essen und Trinken. Zu den Marktführern im Bereich Elektrorasierer zählt Philips. Doch welches Rasiergerät von Philips eignet am besten für welche Zwecke? Damit Sie beim Rasieren auf Ihre individuellen Bedürfnisse achten können, stehen Ihnen bei Philips verschiedenste Varianten von Bartschneidern zur Verfügung. Die Geräte werden nach bestimmten Kriterien entworfen. Bei Männern liegt hierbei der Fokus insbesondere auf der verletzungsanfälligen Gesichtshaut.

Dank innovativer Technologien und spezieller Funktionen können Sie Ihre Barthaare schneiden oder kürzen und überdies nach Ihren Vorstellungen stylen. Beim Kauf sollten Sie stets darauf achten, was die einzelnen Funktionen bedeuten und wie Sie Ihre Haut vor Rötungen oder Verletzungen bestmöglich schützen können. All das und vieles mehr erfahren Sie in unserem Philips-Rasierer-Vergleich und dem anschließenden Ratgeber. Lesen Sie außerdem, ob Stiftung Warentest oder Öko Test einen Test mit Philips-Rasierern durchgeführt haben und wie die Ergebnisse ausgefallen sind.

9 wasserdichte Philips-Rasierer im großen Vergleich

Filter ausklappen

Filter zurücksetzen

Wie wir arbeiten

Modell

Vergleichsergebnis

Kundenbewertung

Gewicht

Verfügbare Farben

Besonderheiten

Technische Details

Laufzeit des Akkus

Ladezeit des Akkus

Schnelllademöglichkeit

Ausstattungsmerkmale

Anzahl der Scherköpfe

LED-Display

Funktionen

Anzeige des Akkustands

Anpassung der Konturen

Nassrasierer

Rasierkopf schwenkbar

SteelPrecision-Klingen

PowerAdapt-Sensor

Wasserdicht

Details zum Lieferumfang

Aufbewahrungstasche/Reiseetui

Netzteil

Öl

Reinigungsbürste

Reiseschutz

Trimmer im Lieferumfang

Weiterer Lieferumfang

Ausführliche Informationen

Häufige Fragen

Erhältlich bei*

Infos zur Sortierung & Bewertung

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Bestseller

Haarsensor

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips-Rasierer S9986/63

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,1509/2022

(2.223 Amazon-Bewertungen)

1 217 Gramm

Inklusive Reinigungsstation, Reise-Etui, ausklappbarer Trimmer, vollständig flexible Scherköpfe, die sich um 360 Grad drehen

60 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Pop-Up-Bartrimmer

Reinigungsstation, drei Kartuschen

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
264,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
259,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
289,89€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
249,90€

Leichtgewicht

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips Rasierer Series 5000 S5588/30

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,3109/2022

(10.350 Amazon-Bewertungen)

2 400 Gramm

Mit 45 selbstschärfenden Klingen, 5D-Flexkopf

60 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Pop-Up-Barttrimmer

Kein weiteres Zubehör

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
109,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
91,42€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
99,00€

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Autorentipp

Ladestation

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,4409/2022

(10.350 Amazon-Bewertungen)

3 761 Gramm

5D-360-Grad-Flexkopf

60 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Integrierter Präzisionstrimmer

Eine Kartusche, Reinigungstation

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
79,89€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
93,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
103,18€

Gummigriff

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips S3233/52 Elektrischer Trockenrasierer

Unsere Bewertung

Gut

1,5809/2022

(11.217 Amazon-Bewertungen)

4 268 Gramm

5D-Flex- Scherköpfe, rutschfeste Gummigriff, mit 27 selbstschärfenden Klingen

60 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Ausklappbarer Präzisionstrimmer

Schutzkappe

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
58,80€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
56,75€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
64,90€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
45,00€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
58,80€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
59,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
59,99€

Kurze Bärte

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips S5420/06 AquaTouch – Nass- und Trockenrasierer mit Präzisionstrimmer

Unsere Bewertung

Gut

1,7709/2022

(1.142 Amazon-Bewertungen)

5 499 Gramm

Laut Hersteller ideal für kurze Bärte und sehr leiser Betrieb, MultiPrecision-Klingensystem, Hautpflegesystem, 5D-Flex-Scherköpfe

45 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Smart-Click-Präzisionstrimmeraufsatz

Schutzkappe

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
199,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen

Schutzkappe

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips elektrischer Rasierer S5110/06 inkl. Präzisionstrimmer

Unsere Bewertung

Gut

1,9209/2022

(880 Amazon-Bewertungen)

6 300 Gramm

Ideal zum Trimmen von Koteletten und Schnurrbärten, Reinigungsanzeige, 5D-Flex-Scherköpfe, MultiPrecision-Klingensystem

40 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Präzisionstrimmer-Aufsatz

Schutzkappe

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
179,00€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
179,99€

App gesteuert

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips S7788/55 Rasierer

Unsere Bewertung

Gut

2,0009/2022

(5.694 Amazon-Bewertungen)

7 750 Gramm

Gummigriff, 360-Grad-Scherköpfe, App steuerbar, Option als unterschiedliche Bundle-Varianten vorhanden, mit Eco-Pass

60 Minuten

1 Stunde

5 Minuten

Drei

Rasieren, Trimmen

Ausklappbarer Präzisionstrimmer

Eine Kartusche, Reinigungstation

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
134,94€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
125,75€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
139,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
119,70€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
134,94€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
144,99€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
144,99€

17 Längen

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips Bartschneider BT5200/16 (17 Längeneinstellungen)

Unsere Bewertung

Gut

2,1009/2022

(7.352 Amazon-Bewertungen)

8 400 Gramm

Mit 17 Längeneinstellungen, Netz- und Akkubetrieb, integrierter HairLift-Kamm, kein Ölen erforderlich, ideal für Drei-Tage-Bart

60 Minuten

1 Stunde

Einer

Rasieren, Schneiden, Trimmen

Kein weiteres Zubehör

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
99,90€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,90€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,90€

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Top-Preis

3In1-Modell

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30

Unsere Bewertung

Gut

2,1809/2022

(17.965 Amazon-Bewertungen)

9 70 Gramm

3-In-1-Modell

60 Minuten

4 Stunden

Einer

Stylen, Rasieren und Trimmen

Vier Aufsteckkämme (1, 2, 3 und 5 Millimeter)

Schutzkappe, zwei Klingen

Ausführliche Infos

FAQ

Zum Angebot

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
45,49€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
46,86€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
39,95€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
44,07€
Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
45,32€

Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Mit GroomTribe-App steuerbar

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Rasierer mit einfacher Bedienung

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Rasierer als Hybrid-Styler

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Rasierer mit Power-Adapt-Sensor

1. Philips-Rasierer S9986/63 mit Reinigungsstation und innovativer Rasiertechnik

Haarsensor

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(2.223 Amazon-Bewertungen)

Philips-Rasierer S9986/63


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
264,99€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
259,99€ Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
289,89€ Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
249,90€ Jetzt zu Ebay

Verbraucherhinweis

Der Philips-Rasierer S9986/63 ist eines der Spitzenmodelle des Herstellers. Der hohe Preis rechtfertigt sich durch einige innovative Konzepte der Serie 9000. Mehrere moderne Sensoren unterstützen die Rasur. Das beginnt mit dem richtigen Druck, denn dieser ist entscheidend für Glätte und Hautschutz. Ein Lichtsignal zeigt an, ob der Anwender zu viel oder zu wenig Druck ausübt. Die Dual SteelPrecision Klingen sorgen für bis zu 150.000 Schneidvorgänge pro Minute. Die 72 Hochleistungsklingen sind selbstschärfend.

Der Philips-Rasierer S9986/63 hat zudem eine Bewegungserkennung. In Verbindung mit der GroomTribe App verhilft diese zu einer besseren Rasiertechnik. Bereits nach drei Rasuren soll laut Hersteller die Mehrheit der Männer eine bessere Technik mit weniger Zügen erreichen können. Eine Schutzschicht zwischen den drei Scherköpfen des Rasierers, die aus einer Beschichtung mit bis zu 2.000 Mikroperlen pro Quadratmillimeter besteht, soll die Reibung auf der Haut um bis zu 25 Prozent reduzieren und damit die Hautirritationen minimieren.

Ein intelligenter Gesichtshaarsensor misst die Haardichte bis zu 500 mal pro Sekunde. Der Rasierer passt die Schneideleistung entsprechend der Messung an und soll dadurch eine sanfte Rasur ermöglichen. Die Scherköpfe sind vollständig flexibel und drehen sich um 360 Grad. Der Philips-Rasierer S9986/63 ermöglicht sowohl eine Trocken- als auch eine Nassrasur mit Rasierseife oder -gel. Ein ausklappbarer Trimmer ist ideal zum präzisieren des Schnurrbartes oder der Koteletten. Der Akku erreicht bei voller Aufladung 60 Minuten Laufzeit. Eine komplette Aufladung nimmt etwa 1 Stunde in Anspruch. Die passende Ladestation gehört zum Lieferumfang.

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Damit ein elektrischer Herrenrasierer eine hohe Lebensdauer hat, ist die Pflege des Gerätes unerlässlich. Ihr Rasierer wird gereinigt, geölt, getrocknet und geladen. Dafür müssen Sie nur eine Taste drücken. Drei Reinigungskartuschen gehören bereits zum Lieferumfang. Nach dem Rasieren können Sie den Scherkopf einfach abnehmen und unter fließendem Wasser gründlich spülen. Der Nass- und Trockenrasierer von Philips kann nur kabellos betrieben werden, somit wird Ihnen auch in feuchten Umgebungen (zum Beispiel unter der Dusche) Sicherheit gewährleistet.

  • Haarsensor
  • Drucksensor
  • App-gesteuerte Rasur
  • Mit Reinigungsstation
  • Alle Teile sind wasserfest
  • Mit LED-Display
  • Flexible Scherköpfe mit 360-Grad-Drehung
  • Inklusive drei extra Reinigungskartuschen

  • Kein Reiseschutz

FAQ

Zeigt die Reinigungsstation oder der Rasierer an, wenn die Kartusche gewechselt werden muss?

Ja, wenn es Zeit ist die Kartusche zu wechseln, wird dies über zwei rote Pfeile angezeigt.

Kann ich mit diesem Rasierer auch Kopfhaare schneiden?

Nein, der Philips S9986/63 ist nur für Baarthaare geeignet.

Wie häufig sollte ich die Reinigungsstation des Philips S9986/63 nutzen?

Philips empfiehlt eine Reinigung pro Woche.

2. Philips Rasierer Series 5000 S5588/30 mit SkinIQ

Leichtgewicht

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(10.350 Amazon-Bewertungen)

Philips Rasierer Series 5000 S5588/30


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€ Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
109,99€ Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€ Jetzt zu Media Markt

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,99€ Jetzt zu Saturn

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
91,42€ Jetzt zu Galaxus

Verbraucherhinweis

Der Philips Rasierer Series 5000 S5588/30 ist ein elektrischer Nass- und Trockenrasierer. Er hat 45 selbstschärfende Klingen und sorgt dem Hersteller zufolge mit bis zu 90.000 glatten Schnitten pro Minute für eine sanfte Rasur. Mit der Funktion SkinIQ, die die Haardichte erkennt und sich daran anpasst, soll der Rasierer für eine starke Rasur und ein verbessertes Hautgefühl sorgen. Ein intelligenter Gesichtshaarsensor misst 125 Mal pro Sekunde die Bartdichte und stellt die Leistung des Rasierers darauf rein.

Der Philips Rasierer S5588/30 hat einen Flex-Kopf, der sich um 360 Grad drehen kann und sich damit den Konturen des Gesichts, des Halses und des Kiefers anpassen soll. Ein Pop-Up-Barttrimmer soll es ermöglichen, den Bart, den Oberlippenbart oder die Koteletten in Form zu bringen. Der Rasierer ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten hat. Er lässt sich innerhalb von einer Stunde vollständig aufladen.

5-Minuten-Schnellladung: Der Rasierer soll nach einer Ladezeit von 5 Minuten genügend Energie für eine Komplettrasur haben und damit auch nutzbar sein, wenn es einmal schnell gehen muss und der Akku leer ist.

  • Pop-Up-Barttrimmer
  • 360-Grad-Flexkopf
  • Intelligenter Gesichtshaarsensor
  • Vergleichsweise leicht

  • Keine Reinigungs-/Ladestation vorhanden

FAQ

Ist eine Reinigungsstation im Lieferumfang des Philips Rasierers Series 5000 S5588/30 enthalten?

Nein, eine Reinigungsstation ist nicht enthalten, doch Amazon-Kunden zufolge soll sich der Rasierer gut unter fließendem Wasser reinigen lassen.

Ist der Rasierer wasserdicht?

Ja, der Philips Rasierer Series 5000 S5588/30 ist wasserdicht und lässt sich dem Hersteller zufolge auch unter der Dusche nutzen.

Wie wird der Rasierer geladen?

Der Rasierer wird mit einem mitgelieferten Ladekabel an der Steckdose geladen. Er hat keine Ladestation.

Ist eine Reiseetui im Lieferumfang enthalten?

Ja, der Lieferumfang umfasst ein Reiseetui.

3. Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer mit Power-Adapt-Sensor für eine sanfte Rasur

Ladestation

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(10.350 Amazon-Bewertungen)

Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
79,89€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
93,99€ Jetzt zu Ebay

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
103,18€ Jetzt zu Galaxus

Verbraucherhinweis

Der Philips Series 5000 S5579/50 ist ein elektrischer Nass- und Trockenrasierer. Mit dem Rasierer lässt sich nicht nur trocken rasieren, sondern beispielsweise auch unter der Dusche. Ebenso lässt sich das Gerät unter fließendem Wasser schnell und gründlich reinigen. Das Gerät hat das sogenannte SteelPrecision-Schersystem verbaut. Dabei handelt es sich um selbstschärfende Klingen, die mehr Haare mit jedem Zug erfassen.

Der Rasierer hat einen sogenannten Power-Adapt-Sensor. Er sorgt laut Hersteller für eine mühelose und sanfte Rasur. Dabei passt der Rasierer die Schneideleistung automatisch an die Haardichte an.

Weiterhin gibt es bei dem Rasierer 360-Grad-Scherköpfe. So soll es einen sehr guten Hautkontakt geben und eine komfortable Rasur ermöglichen. Die flexiblen und drehbaren Scherköpfe folgen den Hautkonturen des Nutzers. Zudem sollen die Präzisionsscherköpfe ein präzises und gründliches Rasieren ermöglichen. Die Scherköpfe bringen die Barthaare laut Philips in die passende Schneideposition. Bei dem Rasierer gibt es zudem einen ausklappbaren Präzisionstrimmer. Weiterhin ist eine kabellose Reinigungsstation dabei. Mit ihr soll eine hygienische Reinigung des Rasierers innerhalb von einer Minute erfolgen.

  • Gründliche, leistungsstarke Rasur laut Hersteller dank SteelPrecision-Schersystem
  • Mit Reinigungsstation
  • Mit Power-Adapt-Sensor

  • Kein LED-Display vorhanden

FAQ

Gibt es eine Schnellladefunktion?

Ja, der Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer hat eine Schnellladefunktion. Mit einer Ladezeit von nur 5 Minuten können Anwender danach eine komplette Rasur vornehmen.

Kann ich diesen Rasierer auch für einen Glatzenschnitt auf dem Kopf verwenden?

Nutzerberichten zufolge ist dies nicht möglich.

Kann ich den Philips S5579/50 Series 5000 wirklich unter der Dusche benutzen?

Ja, das ist bei diesem Modell problemlos möglich. Erfahrungsberichten zufolge erzielt er dort beste Rasurergebnisse.

4.Philips S3233/52: Elektrischer Trockenrasierer Series 3000 – gründlich und hautschonend

Gummigriff

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(11.217 Amazon-Bewertungen)

Philips S3233/52 Elektrischer Trockenrasierer


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
58,80€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
56,75€ Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
64,90€ Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
45,00€ Jetzt zu Ebay

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
58,80€ Jetzt zu Galaxus

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
59,99€ Jetzt zu Saturn

Verbraucherhinweis

Mit dem Powercut-Schersystem des Philips S3233/52 Series 3000 Herrenrasierers erhalten Sie eine präzise, einfache, verlässliche und zudem noch eine schnelle Rasur. Die Flex-Scherköpfe bewegen sich in fünf Richtungen. Der Rasierer ist handlich und verfügt über einen eingebauten Trimmer. Das Gerät hat ein kompaktes Netzkabel und lässt sich einfach reinigen. Die Klingen des Rasierers erwischen selbst eng anliegende Barthaare leicht. Auch bei unterschiedlichen Haarwuchsrichtungen eignet sich der Trockenrasierer ausgezeichnet.

Mit dem Trockenrasierer können Sie Ihre Haut schonen. Die Bauform ist klassisch kompakt. Die Funktionen des Rasierers sind: gut abwaschbar, eine ideale Konturenanpassung und Sie können den Rasierer auch für eine Nassrasur verwenden. Durch die Ladezustandsanzeige werden Sie in Ihrer morgendlichen Routine im Bad bestens unterstützt. Das Schersystem bewegt sich aufgrund der abgerundeten Kanten nahezu mühelos über die gesamte Gesichts- und Halshaut. Auf diese Weise sind Sie weitestgehend vor üblen und unangenehmen Schnittverletzungen geschützt. Der Lithium-Ionen-Akku ist langlebig und energieeffizient, sodass der Rasierer für Jahre leistungsstark arbeiten kann.

Der Betrieb dieses Rasierers ist mit und ohne Ladekabel möglich. Mithilfe des ausklappbaren Trimmers können Sie Ihren individuellen Look kreieren. Das Schneiden der Koteletten und die Schnurrbartpflege wird Ihnen durch diesen Trockenrasierer aus dem Hause Philips ebenfalls leicht gemacht. Die Reinigung kann problemlos unter fließendem Wasser erfolgen. Die Schnellladung ermöglicht Ihnen eine schnelle Rasur, denn der Akku ist in nur fünf Minuten ausreichend aufgeladen.

Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: Rotationsrasierer
  • Betriebsart: Netz-/Akkubetrieb (mit Lithium-Ionen)
  • Anwendung: Trockenrasur, Nassrasur
  • Akkulaufzeit/Betriebsdauer: 60 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten
  • Artikelgewicht: 268 Gramm
  • Ausstattung: ausklappbarer Trimmer
  • Modelljahr: 2019
  • Besonderes: Schnellladung in 5 Minuten, kabellos
  • Zubehör: Transportbeutel

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Der Philips S3233/52 Series 3000 punktet mit Gründlichkeit und ist zugleich hautschonend, da die Haut nicht direkt mit den Messern in Berührung kommt.

  • Mit Powercut-Schersystem
  • Ausklappbarer Präzisionstrimmer
  • Vergleichsweise leicht
  • Gummierter Griff

  • Keine Reinigungs-/Ladestation vorhanden

FAQ

Ist für dieses Gerät eine separat zu erwerbende Ladestation erhältlich?

Nein, es gibt lediglich ein Ladekabel, welches im Lieferumfang enthalten ist.

Lassen sich die Klingen gegen neue austauschen?

Ja, das ist möglich und von Philips empfohlen. Sie sollten die Klingen bei normaler Nutzung circa alle 24 Monate austauschen.

Kann der Philips S3233/52 Series 3000 auch einen 2 oder 4 Millimeter langen Bart schneiden?

Nein, dafür ist er nicht geeignet. Mit dem Präzisionstrimmer können Sie lediglich Koteletten oder einen Schnurrbart stutzen und in Form bringen.

5. Philips S5420/06 AquaTouch Nass- und Trockenrasierer – ideal für kurze Bärte

Kurze Bärte

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(1.142 Amazon-Bewertungen)

Philips S5420/06 AquaTouch – Nass- und Trockenrasierer mit Präzisionstrimmer


Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
199,99€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Verbraucherhinweis

Beim Design des Nass- und Trockenrasierer S5420/06 AquaTouch hat der Philips wieder deutliche Akzente gesetzt. Der Rasierer fühlt sich laut Hersteller auf der Haut besonders angenehm an. Es muss laut Hersteller kein Rasierschaum mehr benutzt werden und auch der Kauf von Ersatzklingen entfällt. Die Bartstoppeln lassen sich mit diesem Rasierapparat einwandfrei und schnell rasieren. Dabei sollte der Rasierer stets im Kreis bewegt und nicht allzu fest angedrückt werden.

Ein weiterer Vorteil des Philips AquaTouch besteht darin, dass er sehr leise funktioniert. Der Rasierer liegt gut in der Hand und schont die Haut. Eine praktische Ergänzung ist der mitgelieferte Langhaarschneider. Für den täglichen Gebrauch eignet sich der Philips S5420/06 AquaTouch laut Hersteller gut. Leichte Probleme ergeben sich jedoch bei etwas längeren Stoppeln.

Die Haut wird dank Skin-Protection-System von der Klinge nicht direkt berührt, somit ist eine hautschonende Rasur möglich. Die flexiblen Scherköpfe passen sich den Konturen des Gesichtes und des Halses an, was eine zuverlässige und schnelle Rasur ermöglicht. Das sogenannte Super-Lift-und-Cut-System besteht aus zwei Klingen. Das Barthaar wird von der ersten Klinge angehoben und die zweite Klinge schneidet es direkt an der Oberfläche der Haut ab. Das soll für eine besonders gründliche Rasur sorgen.

Die Reinigung des Gerätes ist leicht durchzuführen, ebenso unkompliziert ist die Bedienung. Das Rasurgefühl ist bei kurzen Barthaaren sehr gut, bei etwas längeren Haaren im Gesicht sollte besser auf den mitgelieferten Trimmer zurückgegriffen werden. Hautirritationen müssen bei diesem Nass- und Trockenrasierer aber nicht befürchtet werden.

Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: MultiPrecision Schersystem
  • Betriebsart: Akkubetrieb (mit Lithium-Ionen)
  • Anwendung: Trocken- und Nassrasur
  • Akkulaufzeit: 45 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten, Schnellladung in 5 Minuten
  • Artikelgewicht: 499 Gramm
  • Ausstattung: Aquatec Wet & Dry, diverse Anzeigen
  • Modelljahr: 2015
  • Besonderes: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kabellos
  • Zubehör: Smart-Click-Präzisionstrimmer-Aufsatz, Schutzkappe

Passt sich jedem Winkel an: Der Aqua Touch passt sich im Gesichtsbereich jedem Winkel an. Bei längeren Barthaaren hat er allerdings seine Schwierigkeiten.

  • Ideal für kurze Bärte
  • Inklusive Schutzkappe
  • Inklusive Smart-Click-Präzisionstrimmeraufsatz
  • Laut Hersteller sehr leiser Betrieb

  • Akkulaufzeit nur 45 Minuten
  • Keine Reinigungs-/Ladestation vorhanden

FAQ

Lässt sich der Präzisionstrimmer unter der Dusche verwenden?

Ja, das ist problemlos möglich.

Kann der Akku im Bedarfsfall selbst ausgetauscht werden?

Der Akku lässt sich leider nicht austauschen. Erfahrungsberichten zufolge hält dieser jedoch viele Jahre. Sollte er dennoch schwächeln oder kaputtgehen, sollten sich Käufer bitte an den Kundendienst von Philips wenden.

Wie häufig sollte die Klingen beim S5420/06 AquaTouch ausgetauscht werden?

Philips empfiehlt den Austausch der Klingen alle 24 Monate. Allerdings zeigt der Rasierer an, wann die Klingen ausgetauscht werden sollten.

6. Philips S5110/06: Elektrischer Rasierer inklusive Präzisionstrimmer

Schutzkappe

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(880 Amazon-Bewertungen)

Philips elektrischer Rasierer S5110/06 inkl. Präzisionstrimmer


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
179,00€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
179,99€ Jetzt zu Euronics

Verbraucherhinweis

Der elektrische Trockenrasierer sorgt für einen gepflegten Look: Mit dem Philips S5110/06 Series 5000 gelingt Ihnen eine gründliche und schnelle Rasur, dank der flexiblen Scherköpfe, der Super-Lift-&-Cut-Technologie und den innovativen MultiPrecision-Klingen, die eine präzise Rasur entlang der Gesichtskonturen ermöglichen.

Bedienung und Handhabung sind sehr komfortabel. Das Gerät verspricht Ihnen eine saubere Rasur und einen exakten Schnitt bei geringer Lautstärke. Das glatte Rasierergebnis ergibt sich durch die speziell gelagerten Scherköpfe, die sich in fünf Richtungen bewegen. Dadurch kann sich der Trockenrasierer sehr gut den Gesichtskonturen anpassen.

Als etwas kompliziert kann sich der Scherblätter-Wechsel erweisen. Mit dem aufsteckbaren Trimmer sind Sie in der Lage, Ihren Schnurrbart oder Ihre Koteletten ganz nach Belieben zu stylen. Weitere Vorteile dieses Herrenrasierers sind die Reisesicherungsanzeige, die Reinigungsanzeige und die Anzeige für den niedrigen Akkustand sowie die Erinnerung zum Scherkopfaustausch.

Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: Rotationsrasierer
  • Betriebsart: Netz-/Akkubetrieb (mit Lithium-Ionen)
  • Anwendung: Trockenrasur
  • Akkulaufzeit/Betriebsdauer: 40 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten
  • Artikelgewicht: 300 Gramm
  • Ausstattung: Reinigungsanzeige, Ladezustand-Anzeige
  • Modelljahr: 2015
  • Besonderes: Kabellos, ideal zum Trimmen von Koteletten und Schnurrbärten
  • Zubehör: Schutzkappe, Präzisionstrimmer

Vor allem für Neueinsteiger ist der Philips S5110/06 Series 5000 ideal. Das handliche Format erleichtert den Rasiervorgang. Liegt ein Rasierer schlecht in der Hand, ist meist ein unkontrolliertes Rasieren die Folge. Mit diesem Gerät fällt Ihnen eine gründliche Rasur leicht. Auch die Reinigung verläuft schnell und einfach, denn der Rasierer ist vollständig abwaschbar.

  • Ideal zum Trimmen von Koteletten und Schnurrbärten
  • Inklusive Schutzkappe
  • Inklusive Präzisionstrimmer-Aufsatz
  • Reinigungsanzeige

  • Nur für Trockenrasur geeignet
  • Akkulaufzeit nur 40 Minuten
  • Kein Aufbewahrungsbeutel vorhanden

FAQ

Wie kann ich Kalkablagerungen am Scherkopf entfernen?

Kunden empfehlen in diesem Fall, den Scherkopf zu entfernen und in ein Glas mit Zahnprothesenreiniger zu legen. Dies scheint wirkungsvoll zu sein.

Wie lassen sich die Scherköpfe wechseln?

Sie finden eine ausführliche Anleitung im Lieferumfang. Als Orientierung können Sie wie folgt vorgehen: Klappen Sie den Deckel des Rasieres auf. Genauso, als würden Sie ihn reinigen. Sie sehen drei Scherköpfe mit einem blauen Ring als Halterung. Drehen Sie diese ein paar Millimeter entgegen dem Uhrzeigersinn. Schon können Sie die Scherköpfe herausnehmen

Ist im Lieferumfang ein Transportbeutel enthalten?

Nein, ein Aufbewahrungsbeutel ist nicht dabei. Diesen müssten Sie gesondert kaufen.

7. Philips  S7788/55  Nass- und Trockenrasierer mit SkinIQ-Technik für eine hautschonende Rasur

App gesteuert

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(5.694 Amazon-Bewertungen)

Philips S7788/55 Rasierer


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
134,94€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
125,75€ Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
139,99€ Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
119,70€ Jetzt zu Ebay

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
134,94€ Jetzt zu Galaxus

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
144,99€ Jetzt zu Saturn

Verbraucherhinweis

Der S7788/55 von Philips ist ein Rasierer mit flexiblen 360-Grad-Scherköpfen, die laut Hersteller einen guten Hautkontakt ermöglichen. In die Oberfläche des Scherkopfes sind Haarführungskanäle integriert. Philips zufolge bringt das die Haare in eine effektive Schnittposition. Mit seiner SkinIQ-Technik analysiert der Rasierer den Bart, passt sich automatisch an und hilft laut Philips die richtigen Bewegungen für einen besseren Hautschutz auszuführen.

Die 45 SteelPrecision-Klingen sind selbstschärfend und liefern laut Hersteller mit bis zu 90.000 Schneidevorgängen pro Minute eine gründliche Rasur. Die Philips-Rasierer hat einen integrierten Präzisionstrimmer und eignet sich sowohl für Nass- als auch für Trockenrasuren.

Mit GroomTribe-App: Via Bluetooth lässt sich der Rasierer von Philips mit einem Smartphone verbinden. Die GroomTribe-App begleitet in Echtzeit bei der Rasur und hilft laut Philips dabei, den idealen Bartstyle zu finden.

Der Philips S7788/55 hat eine Akkulaufzeit von 60 Minuten. Dank Schnellladefunktion lässt er sich laut Hersteller innerhalb von 5 Minuten für eine Komplettrasur aufladen. Für eine einfache Säuberung nach der Rasur hat der Philips-Rasierer eine Reinigungsstation, die ihn laut Hersteller innerhalb von einer Minute effektiv reinigt. Ein intelligenter Gesichtshaarsensor misst die Dichte der Haare bis zu 125 Mal pro Sekunde und passt die Schneidleistung automatisch daran an. Laut Philips ermöglicht das eine sanfte und mühelose Rasur.

Weitere nützliche Funktionen des Philips S7788/55 sind:

  • SkinGlide-Hautkomfort-Beschichtung – besteht aus rund 2.000 Mikroperlen pro Quadratmillimeter und reduziert die Reibung auf der Haut laut Hersteller um bis zu 25 Prozent
  • Öffnen per Knopfdruck – für leichteres Wechseln und Reinigen
  • Vollständig abwaschbar
  • Akkustandanzeige
  • Mit Reiseetui

  • Mit 360-Grad-Scherköpfen
  • Mit GroomTribe-App
  • Mit SkinIQ-Technik für eine hautschonende Rasur
  • Option als unterschiedliche Bundle-Varianten vorhanden
  • Mit Reinigungsstation
  • Ausklappbarer Präzisionstrimmer
  • Mit Power-Adapt-Sensor
  • Mit Eco-Pass

  • Keine Schutzkappe vorhanden

FAQ

Eignet sich der Philips S7788/55 Rasierer für Glatzenrasuren?

Ja, Amazon-Kunden zufolge eignet sich der Rasierapparat zum Rasieren von Glatzen.

Ist ein Nasenhaartrimmer als Aufsatz erhältlich?

Ja, laut Amazon-Kunden ist ein Nasenhaartrimmeraufsatz für den Philips S7788/55 erhältlich.

Ist die Geschwindigkeit des Rasierers einstellbar?

Nein, laut Amazon-Kunden stellt der Rasierer seine Geschwindigkeit automatisch ein.

8. Philips BT5200/16: Bartschneider mit 17 Längeneinstellungen

17 Längen

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(7.352 Amazon-Bewertungen)

Philips Bartschneider BT5200/16 (17 Längeneinstellungen)


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
99,90€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,90€ Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
89,90€ Jetzt zu Ebay

Verbraucherhinweis

Bärte sind wieder in Mode gekommen, und die Pflege dieser Schmuckstücke ist für viele Männer zur Herzensangelegenheit geworden. Mithilfe des Philips BT5200/16 aus der Series 5000 können Sie Ihren Bart in die verschiedensten Längen und Formen bringen. Das Gerät von Philips ist nutzerfreundlich konzipiert. Es ist der passende Barttrimmer für alle Männer, die gerne einen Sieben- oder auch einen Zwölftagebart tragen.

Die doppelt geschärften Messer des Schneidekopfes sind aus Edelstahl. Laut vielen Nutzern ist die Schneideleistung des Barttrimmers hervorragend. Bei intensiver Nutzung lässt die Leistung des Philips BT5200/16 aus der Series 5000 auch nach einem längeren Zeitraum nicht nach. Das liegt daran, dass sich die Klingen beim Einsatz gegenseitig schärfen, da sie sich aneinander reiben. Die Klingen und der Kamm haben abgerundete Spitzen, wodurch Ihre Haut vor unangenehmen Irritationen geschützt wird.

Der Barttrimmer von Philips ist gut anwendbar und alltagstauglich. Er läuft im Akkubetrieb und übers Netz. Unter dem Wasserstrahl können Sie den Bartschneider schnell und einfach reinigen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet. Das handliche, ergonomische Format des Philips BT5200/16 wird von vielen Nutzern gelobt. Sie können mit diesem Gerät die Bartlänge exakt definieren, denn es lassen sich insgesamt 17 Schnittstufen einstellen. Von 0,4 bis 10 Millimetern reicht das Spektrum, längere Barthaare werden durch den integrierten Kammaufsatz gleichmäßig gestutzt.

Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: Barttrimmer
  • Betriebsart: Netz-/Akkubetrieb
  • Anwendung: Trockenrasierer
  • Akkulaufzeit: 60 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten
  • Artikelgewicht: Inklusive Verpackung 1 Kilogramm
  • Ausstattung: Dynamisches Hautführungssystem
  • Modelljahr: 2015
  • Besonderes: Einfache Schnittlängeneinstellung
  • Zubehör: Integrierter HairLift-Kamm, Reinigungsbürste

Gleichmäßige Ergebnisse erzielen Sie mit diesem Barttrimmer, weil das dynamische Haarführungssystem die Haare mithilfe des Kammaufsatzes genau auf die Klingenhöhe hebt, die Sie für Ihren Dreitagebart wünschen. Das mühelose Trimmen schont gleichzeitig auch Ihre Haut.

  • Mit 17 Längeneinstellungen
  • Netz- und Akkubetrieb
  • Integrierter HairLift-Kamm
  • Kein Ölen erforderlich

  • Keine Ladestation vorhanden
  • Keine Schutzkappe vorhanden

FAQ

Lässt sich der Akku beim Philips BT5200/16 aus der Series 5000 austauschen?

Nein. Sollten Sie den Akku austauschen müssen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

Welche Längeneinstellungen sind bei diesem Modell möglich?

Kundenberichten zufolge sind die folgenden Längeneinstellungen möglich: 0,4 mm / 0,6 mm / 0,8 mm / 1 mm / 1,5 mm / 2 mm / 2,5 mm / 3 mm / 3,5 mm / 4 mm / 4,5 mm / 5 mm / 6 mm / 7 mm / 8 mm / 9 mm /10 mm.

Kann ich dieses Modell auch unter der Dusche verwenden?

Ja, das ist problemlos möglich.

9. Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30 – für Bärte bis zu 5 Millimetern Länge

3In1-Modell

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(17.965 Amazon-Bewertungen)

Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
45,49€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
46,86€ Jetzt zu Otto

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
39,95€ Jetzt zu Ebay

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
44,07€ Jetzt zu Galaxus

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
45,32€ Jetzt zu Proshop

Verbraucherhinweis

Mit diesem Gerät erhalten Sie ein Ultraleichtgewicht mit einem hohen Bedienkomfort, das eine hautschonende Rasur verspricht. Die Stärken beim Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30 liegen in der akkuraten und komfortablen Bartpflege. Dank langer Akku-Laufzeit ist das Gerät reisetauglich.

Der Rasierer erzielt mit nur einer Scherfolie beachtliche Rasurergebnisse. So sind bei diesem Modell von Philips auch Verletzungen und Rötungen nahezu auszuschließen. Nur bei übermäßig langem Rasieren können Irritationen auftreten. Der Konturenschneider beherrscht das Schneiden von Bärten bis 5 Millimetern sehr gut. Sie erhalten laut Hersteller ein einheitliches Rasurergebnis ohne Löcher und auf gleicher Höhe.

Die Reinigung des Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30 ist einfach und auch die Handhabung ist als positiv zu bewerten. Mit dem beweglichen Scherkopf können Sie den Bartschneider leicht über die Rundungen an Hals und Kinn führen. Die Betriebsgeräusche werden von einigen Nutzern allerdings als laut empfunden.

Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: Konturenschneider
  • Betriebsart: Akkubetrieb (mit Lithium-Ionen)
  • Anwendung: Rasieren, schneiden und stylen
  • Akkulaufzeit: 60 Minuten
  • Ladezeit: 4 Stunden
  • Artikelgewicht: 70 Gramm
  • Ausstattung: Ladestand, Akkustand
  • Modelljahr: 2017
  • Besonderes: Für Reisen bestens geeignet
  • Zubehör: Aufsteckkämme

Die Betriebsdauer von einer Stunde ist lang, dasselbe gilt aber auch für die Ladezeit von 4 Stunden. Das wirkt sich auf die Gesamtbewertung des Produktes minimal negativ aus. Auch sind die Klingenhalterungen sowie die Trimmaufsätze des Rasierers aus Kunststoff gefertigt. Höheren Belastungen halten die fragilen Halterungen nicht lange stand. Darum ist ein vorsichtiger Umgang mit dem Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30 angesagt.

  • 3-In-1-Modell für Stylen, Rasieren und Trimmen
  • Mit vier Aufsteckkämmen
  • Ideal für Unterwegs
  • Vergleichsweise leicht
  • Inklusive Schutzkappe

  • Lange Ladezeit mit 4 Stunden
  • Kein Reiseetui vorhanden

FAQ

Wie lange halten die Klingen beim Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30?

Erfahrungsberichten zufolge halten die Klingen bei täglicher Nutzung circa 2 Monate.

Eignet sich der OnleBlade auch für empfindliche Haut?

Der OneBlade wurde zwar nicht ausdrücklich für empfindliche Haut entwickelt, doch scheint er sich sehr gut dafür zu eignen. Dies sagen die Kundenberichte aus.

Lässt sich mit dem OneBlade auch eine Kopfrasur durchführen?

Es spricht absolut nichts dagegen.

Nach oben


Wissenswertes über elektrische Rasierer

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Für viele Männer ist die tägliche Rasur eine notwendige Gewohnheit oder auch ein genussvolles Ritual. Der erste elektrische Rasierer kam 1930 in den USA auf den Markt. Die Erfolgsgeschichte des elektrischen Herrenrasierers ist sagenhaft. So rasieren sich heutzutage rund 60 Prozent aller Männer im deutschen Sprachraum mit einem elektrisch betriebenen Gerät.

Es ist jedoch nicht einfach, den besten Rasierer zu finden. Einen, der die Haut schont, den persönlichen Vorlieben entspricht und eine optimale Rasur ermöglicht. Jede Person hat unterschiedliche Gesichtskonturen und einen ganz bestimmten Haartyp. Ein passender Rasierapparat kann Ihnen eine schnelle, gründliche, saubere, komfortable und hautschonende Rasur bieten. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern, sollten Sie den Unterschied zwischen zwei Typen von elektrischen Rasierern kennen:

  1. Rotationsrasierer: sind elektrisch betriebene Rasierapparate. Solche Geräte haben in der Regel drei runde Schneideköpfe. Diese befinden sich unter Schutzgittern, die mit zahlreichen Schnitzen oder einer Vielzahl von Löchern versehen sind. Rotationsrasierer sind mit rotierenden Klingen ausgestattet. Die Anwendung erfolgt demnach in kreisenden Bewegungen. Rund um Ihr Gesicht bewegen Sie das Gerät vorab jedoch zuerst vor und dann zurück. Die drei Rotationsklingen fassen die Haare am Hals und in den Gesichtspartien aus verschiedenen Richtungen. Es bedarf ein wenig Übung, um mit dem Rotationsapparat gut umgehen zu können. Erst dann kann ein einwandfreies Rasurergebnis erzielt werden.
  2. Folienrasiere:r sind mit einer überaus feinen Folie ausgestattet, die mit zahlreichen, sehr kleinen Löchern versehen ist. Die Folie spannt bzw. wickelt sich über die schwingenden Messer. Dieser Typ wird gerne zum Trimmen eingesetzt. Meist verfügen Folienrasierer über mehrere Klingen, abhängig von der Qualitätsklasse. Sie sind sehr schonend zur Gesichtsoberfläche. Gerne werden Folienrasierer Neueinsteigern empfohlen.

Ursprünglich war der Elektrorasierer ein Gerät ausschließlich für Männer, um die Behaarung im Gesicht zu kürzen. Schon seit langer Zeit gibt es auch Damenrasierer, die dazu dienen, die Körperhaare zu entfernen. Elektrorasierer erleichtern Männern nicht nur das Barthaarschneiden, sondern machen den Bartschnitt auch wesentlich sicherer.

Mit einem einfachen, unhandlichen Nassrasierer, der nur wenige Euro kostet, können Sie sich mit Wasser und Rasierschaum rasieren. Beim elektrischen Rasieren benötigen Sie ein Gerät, das mittels Akku oder Strom betrieben wird, um die Barthaare zu kürzen oder verschwinden zu lassen. Es gibt aber auch Trocken- und Nassrasierer, die kombiniert sind. Hochwertige moderne Elektrorasierer sind absolut wasserfest.

Wie funktioniert ein Rasierer?

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Die elektrisch betriebenen Nass- oder Trockenrasierer besitzen kleine Messer, die sich während des Betriebs schnell hin- und herbewegen. Auf diese Weise wird Ihr Barthaar völlig entfernt oder nur gestutzt. Sie können die Haarlänge je nach Wunsch wählen. So eignet sich ein Elektrorasierer sowohl für all jene, die den Bart komplett rasieren wollen, als auch für Männer, die ihren berühmten Dreitagebart nicht missen möchten.

Die zwei Giganten Braun und Philips setzen bei ihren Geräten auf unterschiedliche Technologien. Philips sagt seit jeher dem Bart mit einem rotierenden Scherkopf den Kampf an, Braun setzt auf die Schwingkopftechnologie. Welches der beiden Schersysteme nun das bessere ist, kann nur individuell beantwortet werden.

Viele Elektrorasierer erfüllen ihren Zweck sehr gut, sie enthaaren, trimmen und stutzen. Die Zusatzfunktionen machen oft den Unterschied. Bei der Trockenrasur steht jedoch nach wie vor das Schneidesystem im Fokus. Hier können Sie wählen zwischen rotierenden und vibrierenden Exemplaren. Bei beiden Methoden ist die Schneideleistung sehr gut. In Bezug auf die Lautstärke hingegen punktet der rotierende Rasierer, denn er ist mit seinen runden Scherköpfen eindeutig leiser als der vibrierende Klingenblockrasierer.

Ob Sie sich für eine Nass- oder eine Trockenrasur entscheiden, hängt primär von Ihrer persönlichen Präferenz sowie von Ihrer Rasiergewohnheit und Ihren individuellen Erwartungen ab. Wollen Sie von Nass- auf Trockenrasur umsteigen, berücksichtigen Sie bitte, dass Ihre Haut ungefähr drei bis vier Wochen benötigt, um sich an die neue Rasiermethode zu gewöhnen.

Welche Funktionen bietet ein elektrischer Herrenrasierer?

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Sie können viele Rasierer flexibel für eine Trockenrasur oder Nassrasur nutzen. Die Hersteller weisen die Eignung des Rasiergerätes für die entsprechende Rasurfunktion explizit aus. Das Barthaarstutzen ist bei der Funktion Trockenrasur auf eine vollkommen trockene Haut ausgelegt.

Sie können bei den meisten Elektrorasierern die Intensität der Rasur je nach Belieben einstellen. Zudem sind Sie bei vielen Modellen in der Lage, die Anzahl der aktiven Klingen bzw. Scherköpfe und die Geschwindigkeit individuell zu regulieren. Die Rasur ist bei einem langsam gewählten Rasurtempo zwar gründlicher, aber auch deutlich zeitintensiver. Die Zeitangaben für eine Rasur variieren zwischen 5 und 60 Minuten.

Alle Modelle verfügen über eine Grundstufe, viele sind mit weiteren Rasurprogrammen wie etwa Sensitiv, Intensiv und Schnell ausgestattet. Eine sichere und schnelle Elektrorasur wird im Nassbetrieb kombiniert. Gründlichkeit und Hygiene sind bei einer Nassrasur gegeben, was häufig zu weniger Hautunreinheiten führt. Einen integrierten Bartschneider bzw. eine Trimmfunktion besitzen sehr viele Elektrorasierer. Damit können Sie lange Bärte richtig gut pflegen, denn beim Trimmen schneiden Sie die Haare im Gesicht nicht komplett ab, sondern kürzen sie lediglich auf eine ganz bestimmte Länge.

Beim Trimmer ist der Scherkopf mit zwei Messern ausgestattet. Das untere Messer ist fest, während sich das obere bewegt. Die Länge können Sie individuell einstellen, aber meist höchstens bis zu einer Länge von 1 Millimeter.

Elektrische Herrenrasierer lassen sich in folgende Funktionen unterteilen:

Basisfunktionen:

  • Trockenrasur
  • Nassrasur
  • Trimmen
  • Regulierung der Geschwindigkeiten

Zusatzfunktionen:

  • Konturenanpassung
  • Haarpositionierung
  • Dichtesensoren
  • Kühlung
  • Einschaltsperre
  • Bluetoothverbindung

Herrenrasierer sind mit unterschiedlichen Technologien ausgestattet. Sie verfügen über Zusatzfunktionen, die beispielsweise Schnittverletzungen oder Hautirritationen reduzieren oder für eine Verbesserung der Anpassung an die Bartfülle und Gesichtsform sorgen.

Folienrasierer oder Rotationsrasierer?

Der auffälligste Unterschied bei den beiden Elektrorasiertypen ist das Aussehen. Folienrasierer haben eine rechteckige, Rotationsrasierer hingegen fast immer eine dreieckige Form. Der Rasurkopf sitzt beim Folienrasierer längs auf, beim Rotationsrasierer hingegen sind die Scherköpfe auf den kreisrunden Rasierelementen platziert.

Auf den Punkt gebracht: Rotationsrasierer lassen sich sehr gut an die Gesichtsform anpassen und erreichen schwer zugängliche Gesichts- und Halspartien schnell und bequem. Sie können Ihren Bart großflächig stutzen. Folienrasierer eignen sich gut, um Bartkonturen sauber zu rasieren und sind in der Regel zu empfindlicher Haut besonders sanft.

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Der Folienrasierer ist aber nicht nur hautschonend, auch die Schnittführung ist besonders präzise. Der Klingenblock bewegt sich beim Rasierkopf mit einer Scherfolie hin und her, und zwar genau unter der Folie. Zwischen der Gesichtshaut und der Klingeneinheit liegt während der Rasur die Folie. So sind Sie während des Rasiervorgangs vor Schnittverletzungen bestens geschützt. Der gravierende Nachteil dieses Rasiersystems ist die geringe Anpassung an den Halsansatz und die Gesichtskonturen.

Beim Rotationsrasierer ist das Rotationsprinzip entscheidend. Am Scherkopf rotieren die Klingen gleichzeitig. Eine großflächige Rasur erfolgt durch die flexible Anordnung der Klingen besonders gründlich. Die Klingenelemente können sich bei diesem Schersystem optimal an das Gesicht anschmiegen. Lassen Sie den Rotationsrasierer in bestimmten Bewegungen (kreisend) über Ihr Gesicht gleiten, dann kann jedes einzelne Barthaar präzise geschnitten werden.

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Die Nachteile von Rotationsrasierern sind die grobe Schnittführung und unter Umständen Hautirritationen. Die Vorteile: Eine großflächige Rasur ist möglich und eine hohe Anpassung an den Halsansatz und die Gesichtskonturen wird gewährleistet.

Diese 10 Punkte sollten Sie beim Kauf eines elektrischen Rasierers beachten

  1. Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
    Trocken- oder Nassrasierer (oder beides in einem Gerät)
  2. Für welchen Haar- bzw. Barttyp ist das Gerät geeignet
  3. Die Stromversorgung (Akku- oder Netzbetrieb)
  4. Die Schnittlängen und Programme
  5. Haben Sie eine empfindliche Haut? (Dafür gibt es spezielle Geräte)
  6. Die Verarbeitung
  7. Die Handhabung
  8. Die Wartung und Reinigung (wartungsarm oder nicht)
  9. Das Design
  10. Das Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Vorteile des elektrischen Rasierers gegenüber einer Nassrasur

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Es gibt elektrisch betriebene Rasierer, mit denen Sie sich auch unter der Dusche perfekt rasieren können. Bei diesem Punkt geht es primär darum, die Vorteile des Rotationsrasierers, bezogen auf die herkömmliche Rasur, mit denen eines billigen Einmal-Rasierers zu vergleichen. Viele Männer bevorzugen eine Trockenrasur, da sie es schnell und bequem mögen. Das passende Preshave auftragen, dann den strom- oder batteriebetriebenen Rasierer anwerfen – und schon kann das morgendliche Prozedere beginnen.

Eine Trockenrasur ist schonender, aber in manchen Fällen kann sie auch weniger gründlich sein. Die Gefahr, sich bei einer Rasur mit dem Elektrorasierer zu verletzen, ist sehr gering. Sie sollten die Trockenrasur auch dann bevorzugen, wenn Sie eine sehr empfindliche Haut haben. Mit einem Elektrorasierer von guter Qualität ergeben sich im Vergleich zu einer Rasierklinge so gut wie keine Hautreizungen. Zudem gibt es bei einer Trockenrasur keine blutenden Wunden.

Zeit ist kostbar, auch die wohlverdiente Freizeit können Sie mit einem Elektrorasierer mehr genießen. Mit einem Rotationsrasierer sind Sie einfach schneller und können somit Zeit sparen. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie mit einem leistungsfähigen Rasierapparat eine sanfte und saubere Rasur in weniger als 5 Minuten durchführen.

Vor- und Nachteile von Elektrorasierern im Überblick:

  • Hautschonender und weniger Hautreizungen verglichen mit einer Nassrasur
  • Keine Schnittverletzungen
  • Längere Haltbarkeit

  • Nicht so gründlich wie eine Nassrasur, da bei der Rasur immer minimale Stoppeln zurückbleiben

Die effiziente Verwendung eines Elektrorasierers

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Wenn Sie den richtigen Rotationsklingenrasierer gefunden haben, kann dies unter Umständen erst die halbe Miete bedeuten. Denn bei einer falschen Anwendung kann selbst der weltbeste Rasierer die Haut reizen und zu schlechten Ergebnissen führen. Die effiziente Verwendung eines Elektrorasierers ist für eine saubere Rasur entscheidend. Auch die Lebensdauer des Rotationsrasierers können Sie dadurch massiv beeinflussen. Folgende Punkte sollten Sie unbedingt beherzigen:

  • Eine gute Vorbereitung ist vonnöten. Ist Ihre Gesichtshaut von Schmutzpartikeln weitestgehend befreit und sind Ihre Barthaare möglichst weich, dann gelingt Ihnen eine besonders sanfte Rasur. Waschen Sie Ihr Gesicht vor dem Rasieren mit warmem Wasser, anschließend trocknen Sie gründlich Ihre gesamten Gesichtspartien ab. Damit Sie Ihre Haut besser entfetten und Ihre Barthaare in eine optimale Position bringen können, genügt etwas Talkumpuder und ein spezielles Preshave.
  • Bei einem Rotationsrasierer ist die richtige Bewegung essenziell. Rasieren Sie sich mit wenig Druck und führen Sie den rotierenden Rasierer über die Haut, und zwar immer nur in kreisenden Bewegungen.
  • Beginnen Sie bei Ihrem morgendlichen Ritual immer mit Ihren Problemzonen. Der Scherkopf ist zu Beginn noch angenehm kühl. Nutzen Sie das und konzentrieren Sie sich zunächst auf die schwierigen Stellen. Bei den meisten Männern ist es der Bereich direkt unter der Nase oder unter den Kieferknochen. Sind die problematischen Zonen geschafft, dann packt Ihr neuer Rotationsrasierer auch bequem die unkomplizierten und leichten Stellen.
  • Die Leistung und die Lebensdauer eines elektrisch betriebenen Rasierers sind stark von der Wartung und von der Pflege abhängig. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung garantiert Ihnen nebenbei ein einwandfreies Rasurergebnis. Mit einer kleinen Bürste können Sie Ihren Rasierer reinigen, mit einem speziellen Pflegemittel sollten Sie ab und an die Scherköpfe ölen. Verfügt Ihr Rasiergerät über eine Reinigungsstation, dann nutzen Sie diese regelmäßig. Die Scherköpfe sollten in der Regel alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Achten Sie beim Ausklopfen des Rasierers auf dem Waschbeckenrand darauf, dass das Gerät nicht beschädigt wird. Vergessen Sie auch nicht, das Waschbecken in einem hygienisch akzeptablen Zustand zu hinterlassen.
  • Da Rotationsrasierer wesentlich besser funktionieren, wenn die Barthaare kürzer sind, ist regelmäßiges Rasieren angesagt. Gut rasiert, heißt bei vielen Männern meist auch, dass sie sich regelmäßig rasieren. Wenn Sie sich täglich oder an jedem zweiten Tag rasieren, erleichtert dies die Prozedur; zusätzlich wird die Lebensdauer des Scherkopfes erhöht.

Die bekanntesten Hersteller von Elektrorasierern

Zu den etablierten Herstellern zählen Philips und Braun. Diese beiden Marken dominieren in der Kategorie Elektrorasierer den Markt. Weitere nennenswerte Marken und Hersteller für Elektrorasierer sind:

  • Remington
  • Panasonic
  • Carrera
  • Grundig
  • Adler

Fakten über Philips:

Das Traditionsunternehmen bietet Männern wie Frauen eine enorme Modellvielfalt. In verschiedenen Serien gibt es die innovativen Rasierapparate von Philips. Das niederländische Unternehmen wurde 1891 gegründet. Die große Auswahl an Elektrorasierern, die sich sowohl für die Nass- als auch für die Trockenrasur eignen, unterscheidet sich in puncto Preis und Ausstattung. Philips sorgt für eine enorm breite Palette an Modellen, sodass jeder den für ihn passenden Elektrorasierer finden kann. Rotationsrasierer führen nicht nur zu einer ausgezeichneten Rasur, denn die Firma Philips denkt an das Gesamtpaket. Das stylishe, moderne Design, der Akku, die Klingenqualität, die einfache Reinigung sowie die Verarbeitung der Rasiergeräte stehen für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nützliches Zubehör für elektrische Herrenrasierer

  • Eine Hülle oder ein Etui für den Transport auf Reisen
  • Ersatzscherköpfe
  • Schutzkappe für den Scherkopf
  • Pre- und Aftershave
  • Rasurbalsam
  • Reinigungsbürsten bzw. Reinigungspinsel

Häufig gestellte Fragen zu Philips-Rasierern

Kann ich meinen Philips-Rasierer nach jeder Rasur nachladen?

Sofern Ihr Philips-Rasierer mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist, können Sie ihn ohne Bedenken nach jeder Rasur nachladen. Der Akku nimmt keinen Schaden und die Leistung wird nicht beeinträchtigt.

Kann ich den Akku bei Bedarf selbst gegen einen beliebigen Akku austauschen?

Philips rät davon ab, den Akku eigenständig durch einen beliebigen Akku auszutauschen. Jeder Akku ist genau auf das Betriebssystem des jeweiligen Modells abgestimmt. Bitte suchen Sie in diesem Fall einen Fachhändler auf oder wenden Sie sich an Philips.

Woran erkenne ich, dass ich meinen Philips-Rasierer laden muss?

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Sobald der Akku geladen werden muss, leuchtet auf Ihrem Rasierer das Batteriesymbol auf. Ist die Batterie fast leer, blinkt die Anzeige orange. Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige weiß, grün oder blau. Dies ist abhängig von Ihrem gekauften Modell.

Wieso funktioniert mein Philips-Rasierer nicht, wenn er an den Strom angeschlossen ist?

Nicht alle Philips-Rasierer können verwendet werden, während sie gleichzeitig an die Stromversorgung angeschlossen sind. Sollte Ihr Gerät dazu gehören, erinnert Sie eine weiße Symbolleuchte daran, den Rasierer von der Stromversorgung zu trennen.

Woran erkenne ich, wann ich meinen Philips-Rasierer reinigen muss?

Eine regelmäßige Reinigung Ihres Philips Rasieres ist unerlässlich, wenn Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben möchten. Die meisten Geräte sind mit einem Wasserhahnsymbol ausgestattet, welches zu blinken beginnt und Sie auf diese Weise an die notwendige Reinigung erinnert.

Wie oft sollte ich die Scherköpfe auswechseln?

Die Scherköpfe sollten je nach Umfang der Verwendung ausgewechselt werden, rechnen Sie mit circa einmal pro Jahr. Je nach gekauften Modell ertönt ein Signal oder es blinkt ein Scherkopfsymbol auf Ihrem Rasierer. Eine Anleitung zum Wechseln der Scherköpfe finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Hat Stiftung Warentest Philips-Rasierer getestet?

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Einen Test speziell für Philips-Rasierer hat Stiftung Warentest bislang nicht durchgeführt. Allerdings hat sie im Jahr 2021 untersucht, ob elektrische Herrenrasierer das halten, was von den Herstellern versprochen wird. Dabei wurden 12 Produkte ganz genau unter die Lupe genommen. So haben die Experten unter anderem ermittelt, ob sich die Geräte nur für die tägliche Rasur eignen oder auch bei einem Dreitagebart gute Dienste leisten. Die Testnoten reichten von Gut bis Mangelhaft. Bei der Verbraucherorganisation finden Sie das ausführliche Testergebnis und können es kostenpflichtig abrufen.

Hat Öko Test Philips-Rasierer getestet?

Öko Test hat bislang leider keine Elektrorasierer für Herren auf den Prüfstand gestellt, somit gibt es auch keinen Test mit Philips-Rasierern. Sollte zukünftig eine entsprechende Untersuchung erfolgen, informieren wir Sie umgehend an dieser Stelle. Derweil empfehlen wir den weiblichen Leserinnen einen Blick auf den Test mit 20 Rasier- und Haarentfernungsmitteln aus dem Jahr 2016, den Sie bei Öko Test gegen eine kleine Gebühr einsehen können. Übrigens: Experten empfehlen auch der Damenwelt, häufiger zum Elektrorasierer zu greifen.

Weitere interessante Fragen

Welche Philips Rasierer sind die besten?

Ergebnisse aus unserem Philips Rasierer Test bzw. Vergleich 2022:

  • 1. Platz: Sehr gut (1,15) Philips-Rasierer S9986/63
  • 2. Platz: Sehr gut (1,31) Philips Rasierer Series 5000 S5588/30
  • 3. Platz: Sehr gut (1,44) Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer
  • 4. Platz: Gut (1,58) Philips S3233/52 Elektrischer Trockenrasierer
  • 5. Platz: Gut (1,77) Philips S5420/06 AquaTouch – Nass- und Trockenrasierer mit Präzisionstrimmer
  • 6. Platz: Gut (1,92) Philips elektrischer Rasierer S5110/06 inkl. Präzisionstrimmer
  • 7. Platz: Gut (2,00) Philips S7788/55 Rasierer
  • 8. Platz: Gut (2,10) Philips Bartschneider BT5200/16 (17 Längeneinstellungen)
  • 9. Platz: Gut (2,18) Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Diese 4 Produkte konnten uns aus den folgenden Gründen besonders überzeugen:

  • Mit GroomTribe-App steuerbar: Philips S7788/55 Rasierer
  • Rasierer mit einfacher Bedienung: Philips elektrischer Rasierer S5110/06 inkl. Präzisionstrimmer
  • Rasierer als Hybrid-Styler: Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30
  • Rasierer mit Power-Adapt-Sensor: Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer

3 TippsNiedrigster Preis

Philips-Rasierer S9986/63

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

264,99€

Zum Angebot

Philips Rasierer Series 5000 S5588/30

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

89,99€

Zum Angebot

Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

79,89€

Zum Angebot

Philips OneBlade Hybrid-Styler QP2530/30

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

45,49 €

Zum Angebot

Philips S3233/52 Elektrischer Trockenrasierer

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

58,80 €

Zum Angebot

Philips Series 5000 S5579/50 Rasierer

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

79,89 €

Zum Angebot

Häufige Fragen

  1. Wie funktioniert ein Rasierer?
  2. Welche Funktionen bietet ein elektrischer Herrenrasierer?
  3. Folienrasierer oder Rotationsrasierer?
  4. Kann ich meinen Philips-Rasierer nach jeder Rasur nachladen?
  5. Kann ich den Akku bei Bedarf selbst gegen einen beliebigen Akku austauschen?
  6. Woran erkenne ich, dass ich meinen Philips-Rasierer laden muss?
  7. Wieso funktioniert mein Philips-Rasierer nicht, wenn er an den Strom angeschlossen ist?
  8. Woran erkenne ich, wann ich meinen Philips-Rasierer reinigen muss?
  9. Wie oft sollte ich die Scherköpfe auswechseln?
  10. Hat Stiftung Warentest Philips-Rasierer getestet?

Quellenangaben

  • test.de
  • menshealth.de
  • blackbeards.de
  • philips.de
  • oekotest.de
  • menshealth.de
  • hausgeraete-test.de

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Philips S7520/50Series 7000: Nass- und Trockenrasierer mit fünf Längeneinstellungen

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(629 Amazon-Bewertungen)

Philips Series 7000 S7520/50, Nass- und Trockenrasierer


Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Verbraucherhinweis

Der elektrische Nass- und Trockenrasierer S7520/50 von Philips eignet sich für eine sanfte und hautschonende Gesichtspflege. Dank GentlePrecision-Klingensystem können Sie sich ohne Angst vor Verletzungen gründlich rasieren. Auch eine Nassrasur ist möglich. Alle Teile des Gerätes sind vollständig abwaschbar. Die Komfortringe sorgen für ein weiches Gleiten über die Haut und verringern durch die Mikrokügelchenbeschichtung die Reibung. An alle Gesichtskonturen passen sich die DynamicFlex-Scherköpfe an. Das Gerät ist gut konzipiert. Dennoch bemängeln einige Nutzer, die Rundscherköpfe würden alles andere als ordentlich und angemessen rasieren. Die Reinigung des Rasierers ist jedoch sehr einfach und schnell zu bewerkstelligen. Alle Teile sind wasserdicht und die Lautstärke ist gering. Das Schneidesystem schützt die Haut, selbst bei einem Dreitagebart können Sie mit einer sauberen und gründlichen Rasur rechnen. Die Scherköpfe des elektrischen Nass- und Trockenrasierers S7520/50 von Philips bewegen sich in fünf Richtungen, folgen dabei den Konturen von Hals und Gesicht. Für eine perfekte Rasur sollten Sie darauf achten, wenig Druck auszuüben, so schonen Sie auch Ihre Haut. Mit Philips-Rasierer können Sie wählen, ob Sie sich für eine Nassrasur oder eine Trockenrasur entscheiden. Dies ermöglicht Ihnen die AquaTec-Wet-&-Dry-Versiegelung. So können Sie selbst unter der Dusche mit Schaum oder Rasiergel eine Rasur durchführen. Zum Stylen Ihres Bartes stehen Ihnen bei diesem Modell fünf Längeneinstellungen zur Verfügung. Die Kammaufsätze und die abgerundeten Spitzen beugen Hautreizungen vor. Für ein optimales Ergebnis sorgt die Bürste, mit der Sie Ihre Haut massieren und alle Poren reinigen können.

Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie sich am besten auf eine hautschonende Rasur vorbereiten. Unter dem Punkt: "Die effiziente Verwendung eines Elektrorasierers" gehen wir ausführlich darauf ein, wie Sie mit einem elektrischen Rasierer beste Ergebnisse erzielen und gleichzeitig Ihre Haut schonen.

Produktmerkmale:
  • Rasiersystem: Rotationsrasierer
  • Betriebsart: Akkubetrieb
  • Anwendung: Trockenrasur und Nassrasur möglich
  • Akkulaufzeit: 50 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten
  • Ausstattung: Drei Klingen/Scherköpfe
  • Modelljahr: 2015
  • Besonderes: LED-Display, kabellos
  • Zubehör: Reinigungsbürste fürs Gesicht, Aufbewahrungstasche (Etui), Bartstyler

FAQ

Ist das Modell Philips S7520/50 Series 7000 auch für sehr sensible Haut geeignet?

Anwenderberichten zufolge ist dieses Modell sehr gut dafür geeignet. Es wird darüber berichtet, dass sogar von Neurodermitis geplagte Haut mit diesem Modell sehr gut zurecht kommt.

Kann ich dieses Modell benutzen, während es lädt?

Nein, das funktioniert bei diesem Modell nicht.

Woher bekomme ich ein Ersatzkabel, wenn meins beschädigt oder verloren ist?

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Hersteller. Dort können Sie ein Ersatzkabel beziehen.

weniger anzeigen

Philips PT860/16 PowerTouch Plus: Elektrischer Trockenrasierer – perfekt für Koteletten

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(5.080 Amazon-Bewertungen)

Philips PT860/16 elektrischer Rasierer PowerTouch mit DualPrecision-Klingen


Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
155,00€ Jetzt zu Ebay

Verbraucherhinweis

Der Rasierer Philips PT860/16 Power Touch Plus ist funktional und bietet Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Rasur. Die Anwendung ist einfach und der Akku hält deutlich länger als angegeben. Den Rotationsrasierer können Sie leicht reinigen. Er liegt gut in der Hand und ist bestens geeignet für den alltäglichen Gebrauch, ob fürs Trimmen oder eine Trockenrasur. Das Rasieren erfolgt mit dem elektrischen Rasierer von Philips hautschonend. Sie erhalten durch die Scherköpfe eine perfekte Rasur, da die DualPrecision-Klingen eine saubere Rasur ermöglichen. Bei Ihrer morgendlichen Routine sorgt der Philips-Rasierer für Schnelligkeit. Sie können die Scherköpfe vollständig abwaschen. Auch fürs Stylen eignet sich der Herrenrasierer, vor allem, um kleine Korrekturen vorzunehmen. Mit dem Präzisionstrimmer schließen Sie Ihre Rasur ab. Das Flex-und-Float-System des Rasierers passt sich automatisch den Konturen Ihrer Hals- und Gesichtspartie an. Die Barthaare werden durch das Zwei-Klingen-System leicht angehoben und direkt an der Oberfläche der Haut abgeschnitten. So verspricht Ihnen dieses Modell von Philips eine einwandfreie Rasur. Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: Rotationsrasierer
  • Betriebsart: Netz-/Akkubetrieb (mit Lithium-Ionen)
  • Anwendung: Trockenrasur
  • Akkulaufzeit/Betriebsdauer: 50 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten
  • Artikelgewicht: 300 Gramm
  • Ausstattung: Ausklappbarer Langhaarschneider, Haarauffangkammer
  • Modelljahr: 2011
  • Besonderes: Als Reiserasierer geeignet (kabellos)
  • Zubehör: Schutzkappe, Reinigungsbürste

Der Trimmer lässt sich über die gesamte Rasierbreite ausklappen, das ermöglicht eine genaue Pflege für Oberlippenbärte und Koteletten. Sie können mehrere Rasuren durchführen, da der Lithium-Ionen-Akku sehr energieeffizient ist. Dennoch ist eine Reinigung nach dem Gebrauch immer sinnvoll. Öffnen Sie per Knopfdruck die Schereinheit und schon können Sie den Rasierer gründlich unter fließendem Wasser abspülen.

FAQ

Kann ich den Rasierer Philips PT860/16 PowerTouch Plus auch unter der Dusche verwenden?

Auch, wenn das Gerät wasserdicht ist, wird davon abgeraten. Es kann sein, dass die Inhaltsstoffe des Duschgels oder Shampoos das Gerät schädigen.

Wie werden bei diesem Rasierer die Klingen geölt?

Die Klingen müssen nicht geölt werden. Nach circa zwei Jahren sollten Sie die Scherköpfe tauschen. Allerdings empfehlen wir Ihnen, den Rasierer regelmäßig zu reinigen.

Kann ich den Philips PowerTouch auch nutzen, während das Netzkabel angeschlossen ist?

Ja, das ist problemlos möglich.

weniger anzeigen

Philips S9531/26: Elektrischer Nass-und Trockenrasierer Series 9000 – wartungsarm und effizient

8D-Scherkopf

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(1.738 Amazon-Bewertungen)

Philips S9531/26 elektrischer Nass-und Trockenrasierer mit Präzisionstrimmer


Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
Preis prüfen Jetzt zu Otto

Verbraucherhinweis

Dieser elektrische Rasierer von Philips eignet sich ideal für die Nass- und Trockenrasur. Die Trimmer sind sehr hilfreich und einfach zu nutzen. Sie erhalten mit diesem Elektrorasierer laut Hersteller ein tolles Rasurergebnis, ohne Hautirritationen befürchten zu müssen. Das Rasieren funktioniert tadellos, selbst wenn es sich um einen Drei- oder Viertagebart handelt. Mit dem Nass- und Trockenrasierer Series 9000 entfernen Sie alle Bartstoppeln, jedoch müssen Sie den Vorgang eventuell mehrmals wiederholen. Die Reinigungsstation funktioniert einwandfrei, wie Käufer berichten. Ist der Akku einmal voll aufgeladen, kommt der Rasierer aus dem Ladegerät heraus, als wäre er neu. Der Scherkopf ist geölt und gereinigt und mit einem frischen Duft versehen. Die Anzeigen unterstützen Sie beim Rasieren, so beispielsweise die Scherteileaustauschanzeige, die Reinigungsanzeige und die Ladezustandsanzeige. Mit diesem Modell aus dem Hause Philips erhalten Sie einen Langhaarschneider, bei dem Sie fünf Schnittlängen einstellen können. Zu den komfortabelsten Rasierern der niederländischen Marke gehört mit Sicherheit der Shaver S9000. Die Gesichtspflege wird Ihnen damit relativ leicht gemacht. Nicht zuletzt auch wegen der Scherköpfe, die sich in acht Richtungen perfekt an die Hals- und Gesichtskonturen anpassen. Das Modell funktioniert sehr leise und die drei Komforteinstellungen – gründlich, normal und schnell – ermöglichen Ihnen eine personalisierte Rasur. Produktmerkmale:

  • Rasiersystem: Rotationsrasierer
  • Betriebsart: Akkubetrieb (mit Lithium-Ionen)
  • Anwendung: Nass-/Trockenrasur
  • Akkulaufzeit/Betriebsdauer: 50 Minuten
  • Ladezeit: 60 Minuten
  • Artikelgewicht: 1,07 Kilogramm
  • Ausstattung: Reinigungs-/Ladestation
  • Modelljahr: 2018
  • Besonderes: Alle Teile sind wasserfest
  • Zubehör: Bartstyler, Reinigungskartusche und Reisetasche

weniger anzeigen

Philips S1332/41 Elektrischer Rasierer

27 Klingen

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied

Kundenbewertung

(5.935 Amazon-Bewertungen)

Philips S1332/41 Elektrischer Rasierer


Preisverlauf Preisalarm

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
52,81€ Jetzt zu Proshop

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
59,83€ Jetzt zu Amazon

Philips rasierer 1000 und 3000 was ist der unterschied
60,99€ Jetzt zu Ebay

Verbraucherhinweis

Der Philips S1332/41 Rasierer aus der 1000-Serie von Philips ist aus dem unteren Preissegment. Er ist als Trockenrasierer konzipiert und mit einem Akku ausgestattet. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten liegt das Gerät im Mittelfeld. Sollte der Akku mal leer sein und eine Spontanrasur anstehen, dauert es 5 Minuten, bis genug Energie für eine Rasur vorhanden ist. Alternativ lässt sich der Rasierer mit angeschlossenem Netzkabel benutzen. Da der Philips S1332/41 Rasierer wasserdicht ist, lässt er sich bequem unter fließendem Wasser abspülen. Die drei Scherköpfe sind mit insgesamt 27 Klingen ausgestattet, die sich selbst nachschärfen. Alle zwei Jahre sollten die Scherköpfe ersetzen werden. Das Design ist ergonomisch, um einen optimalen Halt während der Rasur zu gewährleisten. Die mitgelieferte Schutzkappe sorgt für eine sichere und saubere Aufbewahrung. Eine Anzeige rund um den Ein- und Ausschalter zeigt an, ob der Akku fast leer oder vollständig aufgeladen ist. Den Rasierer gibt es ausschließlich in Schwarz glänzend. Wie immer gewährt Philips auf diesen Rasierer eine Garantie von 2 Jahren.

Mit aufklappbarem Präzisionstrimmer: Der Philips S1332/41 Rasierer hat, wie die meisten anderen Modelle von Philips, einen aufklappbaren Präzisionstrimmer, um Schnurrbart und Koteletten in Form zu bringen.

  • Betrieb mit und ohne Netzkabel
  • Wasserdicht
  • Schnelladefunktion

  • Akkulaufzeit nur 45 Minuten
  • Keine Reinigungs-/Ladestation vorhanden

FAQ

Kann ich den Präzisionstrimmer ebenfalls unter der Dusche verwenden?

Ja, das ist mit dem Philips S1332/41 Rasierer problemlos möglich.

Kann ich den Akku im Bedarfsfall selbst austauschen?

Der Akku lässt sich leider nicht austauschen. Erfahrungsberichten zufolge hält dieser jedoch viele Jahre. Sollte er dennoch schwächeln oder kaputtgehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Philips.

Wie häufig sollte ich die Klingen beim Philips S1332/41 Rasierer austauschen?

Philips empfiehlt den Austausch der Klingen alle 24 Monate.

weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Philips Rasierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Philips Rasierer Test bzw. Vergleich 2022 Was bedeuten die Zahlen bei Philips Rasierer?

Sobald Ihr Rasierer vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Anzeige 15 oder 30 Minuten lang. Er schaltet sich automatisch aus, um Energie zu sparen. Bei anderen Rasierern wie dem Philips Rasierer 5000X ist der Akku schwach, wenn der niedrigste Balken orange blinkt. Die Anzeige blinkt während des Ladevorgangs weiß.

Welche Philips Serie ist die beste?

Laut der Stiftung Warentest konnten nicht alle Rasiergeräte problemlos mit längeren Bartstoppeln umgehen und gaben auf. In Philips-Rasierer-Tests wurde das Modell Philips Series-9000-Nass-Trocken-Rasierer-S9711/31 zum Philips-Rasierer-Testsieger gekürt und ist damit der beste Philips-Rasierer.

Welcher Scherkopf ist besser?

Ein Folienrasierer ist für manches Gesicht besser geeignet als ein Rotationsrasierer – und umgekehrt. Das hängt unter anderem davon ab, ob ihr eine empfindliche Haut habt oder ein kantiges Gesicht, das dem Rasierer nicht viel Fläche bietet.

Welcher ist der neueste Philips Rasierer?

Philips Series 7000 Rasierer Elektrischer Nass- und Trockenrasierer, Bart-, Dreitagebart- und Schnurrbart-Trimmer mit SkinIQ Technologie (Modell S7783/35) Schwarz - Version 2022. Wird vor Weihnachten geliefert.