Samsung sicherer modus lässt sich nicht deaktivieren

Samsung sicherer modus lässt sich nicht deaktivieren

  • Abgesicherten Modus aktivieren: So geht’s bei Samsung, Huawei und Co.
  • Abgesicherten Modus beenden
  • Was ist das und was bringt es?

Um Probleme mit Apps oder der Geräte-Software zu beheben, gibt es bei Android den sogenannten „abgesicherten Modus“. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Gerät im abgesicherten Modus startest und wie Du diesen Modus wieder deaktivierst.

Samsung sicherer modus lässt sich nicht deaktivieren

In diesem Modus lädt das Android-Smartphone nur die nötigsten Anwendungen und Einstellungen. So beseitigst Du Probleme, wenn zum Beispiel eine App dauernd zu Abstürzen führt, die Akku-Laufzeit durch eine unbekannte Einstellung stark verringert wird oder das Handy aus unbekanntem Grund langsam läuft. Bei Samsung-Geräten heißt der Modus „Sicherer Modus“.

Abgesicherten Modus aktivieren: So geht’s bei Samsung, Huawei und Co.

Je nach Hersteller unterscheidet sich die Methode, um das Gerät mit der Minimal-Einstellung zu starten:

  • Um den abgesicherten Modus zu aktivieren, schalte das Gerät zunächst aus.
  • Hast Du ein Samsung-Gerät, zum Beispiel ein Samsung Galaxy S10, halte die Leiser-Taste gedrückt, sobald das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
  • Auch bei Handys von HTC und Sony Xperia hältst Du beim Start den Finger auf dem Leiser-Button.
  • Bei Huawei- und Google-Smartphones drückst Du im eingeschalteten Zustand die Power-Taste für einige Sekunden. So erscheint der Bildschirm mit der Ausschalten-Option. Halte den Finger auf Ausschalten und warte einige Sekunden. Dann erscheint die Auswahl für den Neustart im abgesicherten Modus.

Hat alles geklappt, siehst Du dauerhaft einen Hinweis auf dem Android-Bildschirm. Apps sind dann ausgegraut und lassen sich nicht starten. Falls Du mehrfach versuchst, eine ausgegraute Anwendung auszuführen, fragt Dich das System, ob Du den abgesicherten Modus wieder verlassen möchtest.

Samsung sicherer modus lässt sich nicht deaktivieren

Abgesicherten Modus beenden

Genauso einfach, wie man den Modus aktiviert, lässt sich der abgesicherte Modus beenden. Schalte Dein Handy einfach aus und auf normalem Wege wieder ein. Das Gerät startet wie gewohnt und alle Apps und Funktionen stehen wieder zur Verfügung.

Was ist das und was bringt es?

Der abgesicherte Modus hilft, Probleme zu beseitigen, ohne das Gerät komplett auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. Der Modus verändert nichts an den Systemeinstellungen und löscht keine Daten.

Grundfunktionen wie Telefonieren, SMS oder im Web surfen sind weiterhin verfügbar. Neu installierte Apps werden hingegen blockiert. Stellst Du in der abgespeckten Form fest, dass das Gerät wesentlich stabiler und schneller läuft als im Normalzustand, wird das Smartphone voraussichtlich durch eine fehlerhafte App ausgebremst. Lasse das Handy kurze Zeit in dem Modus laufen, um zu überprüfen, ob das Smarthone auch über längere Zeit im sicheren Modus besser funktioniert.

Im abgesicherten Zustand kannst Du in diesem Fall nach und nach ungestört zuletzt installierte Anwendungen löschen, um so die App zu finden, die Probleme verursacht. Falls das Gerät auch im sicheren Modus nicht wie gewünscht funktioniert, liegt vermutlich ein anderer Fehler vor, der nicht direkt auf eine installierte App zurückzuführen ist. In diesem Fall kommst Du nicht an einem Reset auf die Werkseinstellungen vorbei.

Der Sichere Modus auf dem Samsung Galaxy S7 sollte immer dann aktiviert werden, wenn man testen möchte, ob eine App eines Drittanbieters Probleme innerhalb des Android Betriebssystems verursacht. Dazu muss das Samsung Galaxy S7 ausgeschaltet und dann mit folgender Tastenkombination neu gestartet werden:

Nun kann es sein, dass der Sichere Modus jedes Mal automatisch aktiviert wird, wenn Ihr euer Samsung Galaxy S7 neu startet. Der Sichere Modus kann also nicht mehr deaktiviert werden. Habt Ihr dieses Problem und Ihr habt eine Schutzhülle bzw. Case bei eurem Smartphone? Dann solltet Ihr Folgendes bei eurem Samsung Galaxy S7 überprüfen:

Samsung sicherer modus lässt sich nicht deaktivieren



Unser Tipp für dich:

Die Schutzhülle verklemmt sehr oft die Lautstärke -taste, welche für die Aktivierung des Sicheren modus bei einem Geräte-Start gedrückt werden muss. Also nehmt das Schutzcase eures Samsung Galaxy S7 ab und prüft Folgendes:

1. Ob die Lautstärke-Taste eingeklemmt ist

2. Ob der Sichere Modus auch dann aktiviert wird

Sollte der Sichere Modus auch dann noch automatisch aktiviert werden, dann könnt Ihr noch versuchen einen Werksreset durchzuführen. Bringt auch das nichts, dann ist sehr wahrscheinlich die Lautstärke-Taste defekt.

Wir hoffen für euch, dass die Schutzhülle die Ursache für den dauerhaft aktivierten Sicherne Modus bei eurem Samsung Galaxy S7 ist.

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

Samsung sicherer modus lässt sich nicht deaktivieren


Kann den abgesicherten Modus nicht deaktivieren?

Android: abgesicherten Modus deaktivieren Drücken Sie die [Power]-Taste des Geräts und halten Sie diese gedrückt. Wählen Sie dann im Ausschalten-Menü die Option zum neu starten aus. Sie können das Smartphone auch ausschalten und wieder einschalten.

Wie kann man bei Samsung Sicherer Modus deaktivieren?

Ein Android-Gerät geht in den abgesicherten Modus, wenn das Betriebssystem einen beträchtlichen Fehler erkannt oder eine App eines Drittanbieters zu Fehlfunktionen geführt hat. Du kannst den sicheren Modus üblicherweise abschalten, indem du dein Android-Gerät neu startest oder eine beschädigte App entfernst.

Warum ist mein Handy im abgesicherten Modus?

Der abgesicherte Modus startet Dein Android-Smartphone in einem Modus, in dem lediglich alle von Werk aus installierten Apps verfügbar sind. Je nach Smartphone-Hersteller aktivierst Du diesen Modus durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination während das Gerät startet.

Wie kommt man aus dem abgesicherten Modus?

Kurzanleitung: Windows-Bootoptionen überprüfen In den Systemkonfigurationen klicken Sie oben auf "Start". Sollte bei Ihnen unter "Startoptionen" das Häkchen bei "Abgesicherter Start" gesetzt sein, entfernen Sie dieses.