Warum verbieten mir meine Eltern alles?

Hallo ihr Lieben...

Vorweg: Ich bin 20 1/2 Jahre alt!

Ich habe mal wieder ein Problem.. Naja, was hei�t hier mal wieder:
Meine Eltern sind sehr, sehr sehr konservativ eingestellt und hei�en es nicht gut, wenn ich - wo ich doch eine Vorliebe f�r Gothic und Metal habe - schwarz gekleidet umherwandle. Sobald Familienfeiern anstehen oder auch nur mal meine Oma zu Besuch kommt und ich mich eh f�r meine Ansicht nach "normal" anziehe mit einer Jeans, oder einer Stoffhose, einem T-Shirt / Pulli / Top und bequemen Turnschuhen, flippen meine Eltern total aus und drehen v�llig am Rad und schreien mich an, dass ich mich doch endlich ihrem Niveau entsprechend kleiden soll und etwas mehr wert auf mein Aussehen legen soll. Meine Eltern kommen mir manchmal so vor, als behandeln sie mich wie eine Marionette: Sie bestimmen �ber meinen Kopf hinweg, wollen, dass ich genau so aussehe (und �brigens auch handle) wie sie es sich vorstellen ohne auch nur im geringsten R�cksicht auf meine Interessen, Belange und Vorlieben zu nehmen. Sie wollen dann, dass ich eine R�schenbluse / Bluse, eine Nadelstreifenhose und am liebsten St�ckelschuhe und ein Sakko anziehe - all das sind leider Kleidungsst�cke, in denen ich mich �berhaupt nicht wohl f�hle. Ich kleide mich auch gerne mal fein - aber eben auf meine art - und nein, da ist nicht zu viel schwarz dabei, wie meine Eltern immer behaupten...
Aber wenn es nur bei der Kleidung bleiben w�rde, w�re ich ja froh...
Meine Eltern sind total ausgerastet, sodass ich richtig Angst vor ihnen bekommen habe, als ich meine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (welche ich �brigens nur wegen meinen Eltern machen MUSSTE) im zweiten Lehrjahr abgebrochen habe, nachdem ich mir dies auch reiflich �berlegt hatte, da mir einfach der soziale Umgang in einem sozialen Beruf viel viel mehr liegt. So hatte ich mich schon lange vor Aufgabe meiner Ausbildung entschieden, wieder auf die Fachoberschule mit Sozialwesen zu gehen und dort mein Abitur zu machen. Und siehe da: Ich sollte recht behalten, ich bin nun am Ende der 11ten Klasse und habe nur 1er und 2er und denke daher auch, dass ich in der n�chsten Klasse - meiner Abschlussklasse - klar kommen werde und nach dem Abitur ein soziales Studium anstreben kann.
Meine Eltern sind total verbohrt. Ich habe ihnen damals - vor abbruch meiner Ausbildung - einen �ber 10 seitigen Brief geschrieben, da ich mich nicht getraut habe, mit meinen Eltern das so zu besprechen, da meine Mama, als ich ihr einst den Grund sagte, warum ich in der Arbeit eben (bevor ich k�ndigte) krank war, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe, mich total angeschnauzt und angeschrien hat.
Ich halte es langsam nicht mehr aus. Ich darf viele viele Dinge einfach nicht machen, weil meine Eltern mir diese verbieten, obwohl ich sie eigentlich d�rfte, da ich bald 21 Jahre alt werde und somit schon l�nger vollj�hrig bin. Ich denke auch �ber meine Handlungen nach, es ist nicht so, als h�tte ich das mit der Ausbildung beispielsweise spontan entschieden!
Meine Eltern flippen wegen jeder Kleinigkeit aus. Ich darf noch nicht mal in der Wohnung (nachbarwohnung von meinen Eltern, die diese auch besitzen) ein kleines Haustier halten, da meine Mutter sonst einen Schreikrampf bekommen w�rde und der ganze Streit dann wieder von vorn beginnen w�rde. So halte ich mir meine Kleintiere eben ohne Wissen meiner Eltern bei meinem Freund...
Dann gibt es noch so ein Thema.. ich h�tte - seit ich 16 Jahre alt bin - so gerne ein Nasenpiercing. Ich w�rde einen kleinen Stecker reinsetzen (bei Familienfeiern u.�.), wenn es erw�nscht ist und sonst in meiner Freizeit gerne ein Ringlein tragen. Meine Eltern sind aber sehr sehr konservativ und absolut gegen Tattoos oder Piercings. Ich selbst will kein Tattoo haben, da es echt schlecht wieder wegzumachen ist, aber eben gern dieses kleine Nasenpiercing. Als ich (ich war glaub ich 18 oder 19 Jahre) mir ein Fake Piercing an die Nase geklemmt habe, und meine Mutter es zuf�lligerweise gesehen hat, ist sie komplett ausgerastet und hat mir eine Ohrfeige gegeben.
Ich f�hle mich manchmal wie in einem K�fig - total abh�ngig von meinen Eltern und wei� einfach nicht mehr was ich tun soll...
Ich habe so viel Angst, einfach mal das zu tun, was ich f�r richtig halte (wie mit der Ausbildung - da hatte ich auch recht, dass mir der soziale Bereich viel besser liegt!), weil ich so angst vor den Konsequenzen (Wohnung wegnehmen, Autowegnehmen) und vor allem dem gro�en Streit, der dann entstehen w�rde, habe.
Ich traue mich wirklich nichts mehr zu machen, was ich gerne h�tte, meinen Eltern jedoch nicht so gef�llt, weil ich einfach Angst habe.
Mit ihnen dar�ber reden kann ich nicht - das habe ich unz�hlige male versucht... und es ist immer gescheitert, auch mit einer unparteiischen Person als Begleiter, die das ganze vor Eskalationen bewahren sollte.. es geht einfach nicht..
Manchmal denke ich, wenn ich nicht in eine andere Stadt oder zumindest einen anderen Stadtteil ziehen werde, werde ich nie ICH sein d�rfen und mir nie W�nsche (die mir wichtig sind!) erf�llen k�nnen...
Was soll ich tun? K�nnt ihr mir vielleicht helfen?? Ich h�tte so gerne dieses Nasenpiercing.. aber meine Eltern w�rden mit harten Konsequenzen und gro�em Streit dagegen sein, wenn ich es einfach machen w�rde.... sie w�rden austicken...
wenn ich es nicht mache, erf�lle ich wieder einen Wunsch von mir nicht... und gebe nach...
Bitte helft mir...

Was tun wenn Eltern alles verbieten?

Leider dürfen sich deine Eltern einmischen, solange du noch nicht volljährig bist. Verbieten dürfen sie dir eine Beziehung, wenn dein Freund viel älter ist als du, er dich zum Drogenkonsum verführen könnte, dich sexuell ausnutzt oder sonst irgendwie einen schädlichen Einfluss auf dich hat.

Was dürfen meine Eltern nicht?

Manche Eltern versuchen ihre Erziehungsverantwortung mit Strafen durchzusetzen. Es gibt dann vielleicht Hausarrest, Ausgangssperre oder andere drastische Verbote. Strafen dürfen nicht unangemessen sein! Schläge, Misshandlungen oder Psychoterror sind verletzend und entwürdigend.

Kann ich meiner Tochter den Freund verbieten?

Eltern dürfen ihrem Kind den Umgang mit jemandem nur in einem Fall verbieten: wenn die Person das Kind gefährdet. Sollten die Eltern also merken, dass bestimmte Freunde ihrem Kind nicht gut tun, dann müssen sie handeln.

Was tun wenn Eltern Freund verbieten?

Wenn die Situation nicht ganz klar ist oder Deine Eltern Deinem Schatz nicht vertrauen, kannst Du folgendes tun: Lade ihn/sie zu Dir nach Hause ein und sorge dafür, dass Deine Eltern ihn/sie richtig kennen lernen. Beim gemeinsamen Essen geht das besonders gut. Verhandle mit Deinen Eltern.