Warum wird die Tastatur nicht erkannt?

Die Tastatur funktioniert nicht bei Laptop oder PC? Das kann auf ein Software- oder ein Hardware-Problem hindeuten. Wir verraten, wie Du der Ursache auch die Schliche kommen und das Problem lösen kannst.

  • 1. Starte den Rechner neu
  • 2. Verbinde die Bluetooth-Tastatur neu
  • 3: Installiere den Tastatur-Treiber neu
  • 4. Prüfe die Tastatur auf einen Hardware-Defekt
  • 5. Laptop-Tastatur funktioniert nicht
  • Zusammenfassung

1. Starte den Rechner neu

Es mag banal klingen, aber die meisten Probleme mit technischen Geräten lassen sich tatsächlich immer noch durch einen simplen Neustart beheben. Bevor Du Dich an einer komplizierten Lösung versuchst, starte den Rechner also einmal neu und prüfe, ob das Problem danach immer noch auftritt.

2. Verbinde die Bluetooth-Tastatur neu

Falls Du eine Bluetooth-Tastatur an Deinem Rechner nutzt, solltest Du versuchen, diese neu zu koppeln.

Warum wird die Tastatur nicht erkannt?

fullscreen

Versuche, die Bluetooth-Tastatur neu zu verbinden.

  1. Öffne die Einstellungen von Windows 10.
  2. Wähle das Menü "Geräte" und darin den Unterpunkt "Bluetooth- und andere Geräte".
  3. Falls Deine Tastatur dort als Gerät aufgeführt ist, klicke diese an und wähle anschließend die Schaltfläche "Gerät entfernen".
  4. Wähle nun die Option "Bluetooth- und anderes Gerät hinzufügen" und klicke anschließend auf "Bluetooth", damit der PC nach neuen Bluetooth-Geräten in der Umgebung sucht.
  5. Versetze die Tastatur anschließend erneut in den Bluetooth-Kopplungsmodus.
  6. Sobald der PC die Tastatur erkennt, wird diese auf dem Bildschirm angezeigt. Klicke sie an und wähle "Koppeln".

3: Installiere den Tastatur-Treiber neu

Sollte das Problem weiterhin bestehen, solltest Du Dich als nächstes der Treiber-Software zuwenden.

Warum wird die Tastatur nicht erkannt?

fullscreen

Im Geräte-Manager kannst Du den Treiber deinstallieren.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wähle den "Geräte-Manager".
  2. Öffne den Abschnitt "Tastaturen" und klicke Deine Tastatur mit der rechten Maustaste an.
  3. Klicke anschließend auf "Treiber deinstallieren".

Nachdem der Treiber deinstalliert wurde, musst Du den PC einmal neu starten. Windows installiert dabei den Tastatur-Treiber automatisch erneut.

4. Prüfe die Tastatur auf einen Hardware-Defekt

Falls alles nicht hilft, könnte ein Hardware-Defekt das Problem sein. Wenn möglich, versuche die Tastatur an einem anderen Rechner zu testen. Funktioniert sie auch dort nicht, ist sie wahrscheinlich kaputt. Alternativ kannst Du auch versuchen, eine andere Tastatur an Deinem Rechner auszuprobieren, um zu sehen, ob diese fehlerfrei funktioniert.

5. Laptop-Tastatur funktioniert nicht

Bei Laptop-Tastaturen kann das Problem noch andere Ursachen haben. Zum Beispiel könnte eine Tastensperre aktiviert sein. Diese lässt sich meist über eine Tastenkombination an- und wieder abschalten. Da die Tastenkombination je nach Hersteller unterschiedlich sein kann, solltest Du am besten die Kombinationen FN + F1 bis F12 durchprobieren. Manchmal ist auf der richtigen Taste auch ein kleines Schloss-Symbol abgebildet.

Sollte eine Tastensperre nicht die Ursache sein, empfiehlt sich auch bei Laptops eine Neuinstallation des Tastatur-Treibers. Folge dafür den Anweisungen unter Punkt 3.

Zusammenfassung

  • Wenn die Tastatur am Rechner nicht funktioniert, kann dies verschiedene Ursachen haben.
  • Teste zunächst, ob ein Neustart das Problem löst.
  • Anschließend kannst Du versuchen den Tastatur-Treiber neu zu installieren.
  • Hilft auch das nicht, solltest Du die Tastatur auf einen Hardware-Defekt prüfen.

Warum wird die Tastatur nicht erkannt?

Problembeschreibung

Wenn Sie Ihren Computer neu starten oder wenn Sie eine Ruhezustands Sitzung auf dem Computer fortsetzen, treten möglicherweise die folgenden Symptome auf:

  • Ihre USB-Tastatur oder-Maus (Universal Serial Bus) funktioniert möglicherweise erst, nachdem Sie den Computer heruntergefahren und dann neu gestartet haben.

  • Wenn Sie den Geräte-Manager öffnen, werden Ihre USB-Geräte unter dem Zweig unbekannte Geräte angezeigt.

  • Der Computer fügt der Windows-Registrierung den folgenden Schlüssel hinzu:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Enum\USB\VID_0000&PID_0000

Ursache

Dieses Problem kann auftreten, wenn beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Legacy-USB-Unterstützung ist in den BIOS-Einstellungen (Basic Input/Output System) auf Ihrem Computer aktiviert.

  • Der Computer verwendet einen Intel 82801BA I/O Controller Hub (ICH2)-Chip, um Ihre USB-Geräte zu steuern. Wenn Sie feststellen möchten, ob Ihr Computer einen Intel 82801BA I/O Controller Hub (ICH2)-Chip verwendet, erweitern Sie im Geräte-Manager die Verzweigung universelle serielle Bus-Controller , und suchen Sie dann nach einem Gerät, das der folgenden ähnelt:

    Intel (r) 82801BA USB-Universal-Host-Controller

Wenn Sie Ihren Computer neu starten oder wenn Sie eine Ruhezustands Sitzung auf dem Computer fortsetzen, erkennt der Computer Ihre USB-Geräte erneut, aber Sie werden nicht ordnungsgemäß aufgelistet. In diesem Fall stehen die Einstellungen für die USB-Legacyunterstützung in Konflikt mit den Einstellungen, die der universelle Host Controller Treiber (UHCD) durchzusetzen versucht.

Fehlerbehebung

Um dieses Problem zu beheben, besorgen Sie sich das neueste Service Pack für Windows 2000. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

260910 So erhalten Sie das neueste Service Pack für Windows 2000Die englischsprachige Version dieses Fix sollte die folgenden Dateiattribute oder höher aufweisen: Date Time Version Size File name ------------------------------------------------------- 05-Oct-2001 12:24 5.0.2195.4475 82,080 Halaacpi.dll 05-Oct-2001 12:24 5.0.2195.4475 66,816 Halacpi.dll 05-Oct-2001 12:24 5.0.2195.4475 82,976 Halmacpi.dll

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, deaktivieren Sie die USB-Legacy-Unterstützung im BIOS. Möglicherweise möchten Sie dies nicht tun, wenn alle an den Computer angeschlossenen Eingabegeräte USB sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen" in diesem Artikel.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich um ein Problem mit den Microsoft-Produkten handelt, die am Anfang dieses Artikels aufgeführt sind. Dieses Problem wurde zuerst in Windows 2000 Service Pack 3 behoben.

Weitere Informationen

In der Regel können Sie die USB-Legacy-Unterstützung in Ihren Computer-BIOS-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren, wenn Ihr Computer-BIOS diese Funktion unterstützt. Informationen dazu, ob Ihre Hardware USB Legacy-Emulation unterstützt, finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers oder wenden Sie sich an Ihren Hardwarehersteller. FInformationen dazu, wie Sie sich an Ihren Hardwarehersteller wenden können, finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/gp/vendorsWeitere Informationen dazu, wie Sie einen Hotfix für Windows 2000 Datacenter Server erhalten, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:

265173 Das Datacenter-Programm und das Windows 2000 Datacenter Server-ProduktWeitere Informationen dazu, wie Sie mehrere Hotfixes mit nur einem Neustart installieren, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:

296861 Verwenden von "QChain. exe" zum Installieren mehrerer Hotfixes mit einem NeustartWeitere Informationen dazu, wie Sie Windows 2000-und Windows 2000-Hotfixes gleichzeitig installieren, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:

249149 Installieren von Microsoft Windows 2000-und Windows 2000-HotfixesDie in diesem Artikel besprochenen Drittanbieterprodukte werden von Unternehmen hergestellt, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft übernimmt keine impliziten oder anderweitigen Garantien bezüglich der Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte. Microsoft stellt Kontaktinformationen von Drittanbietern bereit, die Ihnen bei der Suche nach technischem Support helfen. Diese Kontaktinformationen können sich ohne Vorankündigung ändern. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Kontaktinformationen durch Drittanbieter.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Was machen wenn die Tastatur nicht erkannt wird?

USB-Tastatur wird nicht erkannt: Neuinstallation Falls Ihr Computer die USB-Tastatur nicht erkennt, sollten Sie den Rechner zuerst neustarten und die Hardware erneut verbinden. Führt dies zu keinem Erfolg, sollten Sie die Tastatur an einen anderen USB-Slot anschließen.

Wie kann ich die Tastatur wieder aktivieren?

Suchen Sie die "Fn-Taste" und schauen Sie sich die Symbole auf den Tasten F1 bis F12 an. Finden Sie ein Symbol, das wie eine durchgestrichene Tastatur oder ein Schloss aussieht, drücken Sie die "Fn-Taste" und die Taste mit dem Symbol. Nun sollte die Laptop-Tastatur wieder funktionieren.

Warum verbindet sich meine Tastatur nicht?

Wenn die Tastatur am Rechner nicht funktioniert, kann dies verschiedene Ursachen haben. Teste zunächst, ob ein Neustart das Problem löst. Anschließend kannst Du versuchen den Tastatur-Treiber neu zu installieren. Hilft auch das nicht, solltest Du die Tastatur auf einen Hardware-Defekt prüfen.

Wie verbinde ich meine Tastatur mit meinem PC?

Wählen Sie auf Ihrem PC " Einstellungen > > Geräte > Bluetooth & andere Geräte > Bluetooth oder ein anderes Gerät > Bluetooth hinzufügen" aus. Wählen Sie das Gerät, führen Sie eventuell angezeigte Anweisungen aus, und wählen Sie dann Fertig.