Was bedeuten die drei X für Amsterdam?

Was bedeuten die drei X für Amsterdam?

Fahnenschwingen in Amsterdam.

Die Amsterdam - Flagge ist die offizielle Flagge der Stadt Amsterdam , die Hauptstadt von den Niederlanden . Das aktuelle Flaggendesign zeigt drei Kreuze des Heiligen Andreas und basiert auf dem Wappen auf dem Wappen der Stadt.

Bei einem TED-Vortrag im Jahr 2015 sagte der Designjournalist Roman Mars , dass diese Flagge die "balèze" der Welt sei und als Vorbild genommen und als Beispiel angeführt werden sollte. Er betonte insbesondere seine Einfachheit, die Tatsache, dass die Bevölkerung es angeeignet und systematisch genutzt hat.

Bedeutung

Die Farben der Flagge stammen hauptsächlich aus dem Wappen der Stadt. Nach Angaben der Stadtverwaltung geht der Ursprung auf das Wappen der Familie Persijn zurück, die einst einen großen Teil des Landes besaß, das heute Teil dieser Hauptstadt ist. Diese Farben und Kreuze sind auf den Flaggen von Ouder-Amstel und Amstelveen sichtbar .

Die populäre Legende, dass die drei Kreuze des heiligen Andreas vor Bränden, Überschwemmungen und dem Schwarzen Tod schützen sollten, ist unwahrscheinlich. In der Tat geht die Verwendung der drei Kreuze des Heiligen Andreas durch Adelsfamilien der Region vor dem Aufkommen des Schwarzen Todes in Europa zurück.

In den Wappen zweier anderer niederländischer Städte, Dordrecht und Delft , symbolisiert das schwarze Mittelband Wasser. Für Amsterdam wird dieses schwarze Band zur Amstel . Dies könnte erklären, warum einige Informationen besagen, dass diese drei Kreuze drei Orte darstellen, an denen es möglich ist, die Amstel zu überqueren .

Geschichte

Die Flagge wurde am offiziell angenommen 5. Februar 1975Andererseits war es bereits lange vor diesem Datum ein mit der Stadt verbundenes Symbol, wie aus der Programmberichterstattung über die Olympischen Sommerspiele 1928 hervorgeht . Vor seiner offiziellen Annahme wurde auch eine andere Flagge mit dem Wappen der Stadt in der Mitte einer rot-weiß-schwarzen Trikolore verwendet. In der Geschichte der Stadt wurden andere Farbanordnungen verwendet. Die rot-weiß-blaue niederländische Nationalflagge wurde bereits mit den drei Kreuzen verwendet, die dem zentralen weißen Streifen hinzugefügt wurden.

Anmerkungen und Referenzen

  1. Amsterdamse vlag is meest badass stadsvlag ter wereld ( Niederländisch )
  2. Hoskinson: „  Was ist mit den drei X auf der Amsterdamer Flagge?  " , Dutch Review ,3. Oktober 2016(abgerufen am 15. Oktober 2018 )
  3. Van Kesteren: „  Was bedeutet der XXX auf Amsterdams Flagge?  » , Ich bin Expat , IamExpat Medien,19. Januar 2018(abgerufen am 15. Oktober 2018 )
  4. Flaggen der Welt - Amsterdam (Niederlande)

Was bedeuten die drei X für Amsterdam?
fietsen in Amsterdam

Vor ein paar Tagen waren wir in Amsterdam. Da gibt es schätzungsweise ungefähr eine Million Fahrräder und mindestens genau so viele Amsterdammertjes. Das sind diese etwas anzüglich aussehenden Straßenpoller in Amsterdam. Übrigens sind wohl nur noch etwa 30.000 davon übrig – also doch nicht ganz so viele wie es Fahrräder gibt. Auf diesen Straßenpollern sind, genauso wie im Wappen und der Flagge der Stadt, drei Andreaskreuze. Sieht man wirklich ständig in der Stadt, die drei Xe.

Aber was bedeutet dieses XXX eigentlich? Keine Ahnung. Zeit für einen Blick in die Wikipedia. Also, so genau weiß das wohl keiner, aber folgendes sagt Wikipedia dazu:

Das Stadtwappen von Amsterdam besteht aus drei vertikal angeordneten Andreaskreuzen, nahezu identisch der Stadtflagge, auf der die Kreuze jedoch liegend angeordnet sind. Die genaue Bedeutung des Wappens ist unbekannt. Es bestehen aber verschiedene Theorien, die von Historikern als plausibel erachtet werden, bisher jedoch nicht weiter belegt werden können. Die zwei vorherrschenden Theorien sind:

Die drei Kreuze symbolisieren die drei Plagen Flut, Feuer und Pest, die Amsterdam bedrohten

Die Kreuze dienten der Identifikation von Furten an alten Handelsrouten. Auch die Wappen umliegender Städte weisen eine ähnliche Anordnung von Kreuzen auf: das Wappen von Amstelveen zählt vier, das von Ouder-Amstel fünf Andreaskreuze.

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Amsterdam#Bedeutung_des_Wappens]

Hum. Die niederländische Wikipedia erklärt hingegen, dass das Wappen der Stadt Amsterdam vermutlich vom Wappen von Jan Persijn, Herr über Amsterdam von 1280 bis 1282, abgeleitet wurde. Und wenn das tatsächlich so ist, dann hat der Jan gute Arbeit geleistet, denn vor einiger Zeit fand man in Amsterdam eine Zange aus dem Jahr 1350 – gerade einmal 70 Jahre nach Jans Herrschaft – mit den berühmten drei Kreuzen.

Beitrags-Navigation

Geschichtliches, Privates und Trivales

Für was stehen die 3 Kreuze Amsterdam?

Die Kreuze, die mutmaßlich die drei Plagen Flut, Feuer und Pest, die Amsterdam bedrohten, symbolisieren , sind auch Hauptbestandteil des Logos der Stadt, welches jetzt umgestaltet wurde.

Wie sieht die Flagge von Amsterdam aus?

Die Flagge von Amsterdam ist die offizielle Flagge der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen Rot-Schwarz-Rot und zeigt auf dem schwarzen Streifen drei weiße Andreaskreuze. Eingeführt wurde sie am 5. Februar 1975.