Was ist beim fußballspiel dänemark finnland passiert

Bei der Fußball-EM im vergangenen Sommer kollabierte Christian Eriksen und überlebte nur knapp. Nun gibt er für die dänische Nationalelf sein Comeback.

Von Jörg Leopold

15.03.2022, 14:46 Uhr

Es gibt in diesen dunklen Tagen tatsächlich noch gute Nachrichten. Fußball-Profi Christian Eriksen könnte in der kommenden Woche sein Comeback in der dänischen Nationalelf geben. Trainer Kasper Hjulmand nominierte den 30 Jahre alten Mittelfeldspieler am Dienstag für die anstehenden Länderspiele der Dänen gegen die Niederlande (26. März) und Serbien (29. März).

Auf den ersten Blick erscheint das nicht weltbewegend. Doch das, was sich am 12. Juni 2021 bei der Europameisterschaft zugetragen hatte, bewegte seinerzeit auch viele Menschen außerhalb der Fußballwelt. Eriksen war im Spiel gegen Finnland mit einem Herzstillstand kollabiert. Unvergessen ist, wie seine Mitspieler den am Boden liegenden Eriksen vor allzu aufdringlichen Kamerablicken abzuschirmen versuchten.

Nach bangen Minuten gelang es Rettungskräften, den Fußballer wiederzubeleben. Ohne ihren Anführer schafften es die Dänen trotz zweier Niederlagen zum EM-Auftakt noch bis ins Halbfinale und widmeten jeden einzelnen Erfolg ihrem im Krankenhaus liegenden Mitspieler.

Eriksen wurde später ein Defibrillator eingesetzt, an Profisport war zunächst nicht zu denken. Und doch hoffte er immer darauf, noch einmal auf den Platz zurückkehren zu können. In Italien war ihm das nicht möglich. Dort ist es verboten, mit einem Defibrillator zu spielen. Der Vertrag mit seinem Klub Inter Mailand wurde deshalb aufgelöst.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Im Januar folgte die überraschende Meldung, dass Eriksen zum FC Brentford in die englische Premier League wechselt. Den obligatorischen Medizincheck hatte er zuvor erfolgreich bestanden. Inzwischen stand er für Brentford schon dreimal wieder auf dem Platz, im Spiel am vergangenen Samstag gab Eriksen beim 2:0-Sieg gegen den FC Burnley die Vorlage zum Führungstor kurz vor Schluss.

Comeback nach Drama bei Fußball-EM Dänischer Nationalspieler Christian Eriksen wechselt zum FC Brentford

„Er ist fit, er ist physisch wirklich sehr, sehr fit“, sagte nun Nationaltrainer Hjulmand und begründete damit die Nominierung. Für Christian Eriksen wird es ein kaum für möglich gehaltenes Wiedersehen mit seinen Kollegen – und das tatsächlich als Spieler auf dem Rasen.

Dänemark hat unter dem schockierenden Eindruck des Dramas um Christian Eriksen sein EM-Auftaktspiel gegen Finnland 0:1 (0:0) verloren. Das Spiel in Kopenhagen war nach dem Kollaps des dänischen Stars von Inter Mailand für mehr als eineinhalb Stunden unterbrochen worden.

Joel Pohjanpalo (60.) vom Bundesligisten 1. FC Union Berlin traf für den Turnierdebütanten Finnland zum Sieg. Pierre Emile Höjbjerg vergab die große Chance auf den Ausgleich, als er mit einem Foulelfmeter an Schlussmann Lukas Hradecky von Bayer Leverkusen scheiterte (74.).

Ad

"Natürlich war es hart für uns, auf das Feld zu gehen und ich kann mir nur vorstellen, wie hart es für Dänemark war. Es war ein großer Sieg, aber zu allererst denken wir an Christian", sagte der finnische Torschütze.

EURO 2020

Vor Spiel-Fortsetzung: Eriksen sprach mit dänischer Mannschaft

UPDATE 12/06/2021 UM 19:53 UHR

Dänemarks Trainer Kasper Hjulmand meinte: "Es war ein sehr harter Abend, an dem wir alle daran erinnert wurden, was das Wichtigste im Leben ist. Es geht um bedeutsame Beziehungen. Das sind Menschen, die uns nahe stehen. Es sind Familie und Freunde. Ich könnte nicht stolzer auf diese Mannschaft sein, die füreinander da ist. All unsere Gedanken sind bei Christian und seiner Familie."

Eriksen: Dänemarks Teamarzt schildert dramatische Szenen

"Es ist eine harte Nacht"

Der dänische Coach zeigte sich insgesamt sehr betroffen. "Ich bin etwas emotional", sagte der 49-Jährige mit Tränen in den Augen: "Das macht etwas mit einem, wenn ein Freund leidet. Es ist eine harte Nacht. Er ist einer unserer besten Spieler und sogar ein noch besserer Mensch. All unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie."

Insgesamt verbuchte Dänemark 22:1 Torschüsse, gewann 53 Prozent der Zweikämpfe und hatte 70 Prozent Spielanteile, brachte den Ball aber nicht im finnischen Tor unter.

"Was für eine emotionale Achterbahnfahrt dieser Tag war", twitterte Finnlands Kapitän Tim Sparv. Die Gedanken des Teams seien in erster Linie mit Eriksen und dessen Familie. "Fußball ist so unwichtig, wenn so etwas passiert. Das Leben ist kostbar. Gebt aufeinander acht."

Teamarzt Morten Boesen, der am schnellsten beim bewusstlosen Eriksen war, meinte: "Als ich zu ihm kam, lag er auf der Seite, er atmete und ich fühlte seinen Puls. Aber plötzlich hat sich das geändert. Und wie jeder gesehen hat, begannen wir ihn wiederzubeleben." Man habe getan, was notwendig war, meinte Boesen bescheiden: "Wir haben es geschafft, Christian zurückzuholen." Eriksen habe dann vor dem Abtransport ins Krankenhaus bereits wieder mit ihm sprechen können.

"Momente wie diese relativieren alles im Leben. Ich wünsche Christian eine vollständige und schnelle Erholung und bete, dass seine Familie Stärke und Glauben hat. In solchen Zeiten ist die Einheit der Fußball-Familie so stark", sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin.

Beide Mannschaften stimmen Spielfortsetzung zu

Nach der erlösenden Kunde, dass Eriksen sich in stabilem Zustand befindet, hatten laut Mitteilung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) beide Mannschaften und laut dänischem Verband auch Eriksen selbst um die Fortsetzung noch am Abend gebeten. Weitere Gegner beider Teams in der Gruppe B sind Belgien und Russland.

Finnland hatte in seiner Verbandsgeschichte noch nie zuvor für eine Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft qualifiziert.

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen dankte am Abend via Facebook den medizinischen Helfern und auch Spielern sowie Fans auf beiden Seiten. Sie habe "Menschlichkeit" gesehen und Reaktionen voller "Würde, Liebe und Anerkennung", schrieb Frederiksen: "Es war magisch."

Was ist bei dem Fußballspiel Dänemark gegen Finnland passiert?

Fußball-EM 2022 Dänemark besiegt Finnland mit Mühe Die dänischen Fußballerinnen dürfen weiter auf das Viertelfinale bei der EM in England hoffen: Gegen Finnland setzte sich Dänemark vor 11.615 Zuschauern in Milton Keynes knapp, aber hochverdient mit 1:0 (0:0) durch.

Warum ist Eriksen zusammen gebrochen?

Juni 2021. Eriksen war damals in der dänischen EM-Auftaktpartie gegen Finnland im Kopenhagener Parken-Stadion urplötzlich mit einem Herzstillstand auf dem Rasen zusammengebrochen.

Was ist mit dem dänischen Fussballer passiert?

Die Fußballwelt stand am 12. Juni 2021 für eine kurze Zeit still. In der 43. Minute im EM-Vorrunden-Spiel Dänemark gegen Finnland erlitt der Däne Christian Eriksen einen Herzstillstand, brach zusammen und musste auf dem Spielfeld reanimiert werden.

Was hatte Eriksen Fußball Diagnose?

Zürich – Viele Fußball-Fans können sich noch mit Schrecken erinnern, als der dänische Nationalspieler Christian Eriksen (30) auf dem Fußballplatz während des EM-Gruppenspiels gegen Finnland zusammengebrochen ist. Dort musste er sogar wiederbelebt werden, die Diagnose lautete Herzstillstand.