Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Versandkostenfrei
ab 39,00 € Warenwert*

gemahlen

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

DE-ÖKO 039
EU/Nicht-EU-Landwirtschaft

  • aus kontrolliert biologischem Anbau
  • auch als Flohsamenschalenmehl bekannt
  • Reinheit 99%
  • natürlich und ohne Zusatzstoffe
  • angebaut und vermahlen in Indien
  • Abfüllung und Laborkontrollen in Deutschland
  • reichhaltig an Ballaststoffen und Schleimstoffen

4,77 von 5 Sternen
bei 149 Bewertungen

auf meine Merkliste

Preis Art. Nr. Inhalt Menge

14,90 €*

72529

500 g
29,80 € / 1 kg

+

*inkl. 19 % Mwst. zzgl. Versandkosten

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Als Flohsamenschalen werden die Samenschalen der Wegericharten Plantago indica bezeichnet. Die Frucht dieser Wegericharten reift zu einer Deckelkapsel heran, in denen die kleine braunen Samen sitzen. Diese erinnern an Flöhe, was der Pflanze den deutschen Namen „Flohkraut“ oder „Flohsamen-Wegerich“ gibt. Die lateinische Übersetzung von Plantago psyllium lautet „Floh“. Auch unter dem Namen Indische Flohsamenschalen sind die kleinen Samen bekannt und werden als als Lebens- und Heilmittel hauptsächlich in Indien angebaut.

Reich an Ballast- und Schleimstoffen

Gemahlene Flohsamenschalen sind besonders reich an Ballaststoffen und Schleimstoffen. Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die viele wichtige Funktionen im Körper erfüllen. Sie verweilen länger im Magen und halten so länger satt. Sie wirken als natürliches Quellmittel und werden aus diesem Grund in der Naturheilkunde gerne als natürliche Unterstützung der Verdauungsorgane angewendet, da sie die Darmtätigkeit anregen. Um quellen zu können, ist es immer wichtig auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Übrigens sind die gemahlenen Flohsamenschalen nicht mit Flohsamen zu verwechseln. Da die gemahlenen Samen eine mehlähnliche Optik haben, werden sie auch als Flohsamenmehl bezeichnet. Bei unseren Flohsamenschalen hingegen handelt es sich tatsächlich allein um die äußere Hülle der Flohsamen. Der protein- und fettreiche Kern wurde zuvor entfernt. So wird das Quellvermögen um ein Vielfaches erhöht und die wertvolle schleimbildende Polysaccharid-Schicht konzentriert.

Natürliches Nahrungsergänzungsmittel ohne Zusätze

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Die gemahlenen Bio-Flohsamenschalen der Ölmühle Solling stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Indien. Sie überzeugen durch eine Reinheit von 99 %. Das feine Pulver beinhaltet keine Zusatzstoffe und ist zu 100 % natürlichen Ursprungs. Angebaut und vermahlen werden die Flohsamenschalen in Indien. Die Qualitätskontrolle erfolgt in deutschen Laboren. Abgefüllt wird das Flohsamenschalenmehl ebenfalls in Deutschland.

Genießen Sie unsere gemahlenen Flohsamenschalen im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Mehl ist ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Verwendung

Flohsamenschalen eignen sich sehr gut als Zutat in Kuchen, Brot und Brötchen. Sie schenken dem Teig eine gute Konsistenz, ohne ihn auszutrocken. Die gemahlenen Flohsamenschalen können auch zur Zubereitung von Smoothies, im Müsli oder angerührt mit Fruchtsäften verwendet werden.

Rezepte

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Low Carb Pizza

Rezept für eine Low Carb Pizza mit einem Teig ohne Weizenmehl. Zubereitet mit gemahlenen Flohsamenschalen, Ei und Käse. Dazu passt Chili oder Basilikum Würzöl. zum Rezept

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Erdbeerkuchen

Rezept für einen Erdbeerkuchen mit Mandelmehl, gemahlenen Flohsamenschalen, Kokosöl und Vanille-Mandel Würzöl. zum Rezept

weitere Rezepte

Bewertungen

Alle Bewertungen anzeigen

von Karin Dettmar am 07.03.2021

Die Flohsamenschalen in Pulverform integrieren sich gut in mein Müsli. Sie quellen gleich ein wenig auf, so dass ich die Flüssigkeitsmenge sofort dementsprechend anpassen kann. Da sie geschmacksneutral sind, kann man sie überall hineinmischen. Sie sind sehr gut verpackt und wiederverschließbar mit einer dichten Falzkante.... mehr >>

Leider konnte ich auch hier kein Haltbarkeitsdatum ausmachen.

von Karin Mai am 15.10.2021

Seit ich die pulverisierten Flohsamenschalen im Sortiment entdeckt und ausprobiert habe, bin ich von diesem Produkt überzeugt. Es lässt sich prima unterrühren und ich verwende es täglich in meinem Frühstücksjoghurt. Die positive Wirkung auf die Verdauung kann ich nur unterstreichen!

von Annemarie Härtl am 04.01.2021

Ich bin von einem groberen Mahlgrad ausgegangen, also eher Flohsamensamen geschrotet. So kann ich das besser im Wasser auflösen. Das fein gemahlene Flohsamenmehl jetzt vermenge ich eher z.B. in Joghurt, Müsli etc. An der Qualität habe ich wie immer nichts auszusetzen.

von Christa Rhensius am 30.05.2022

Den gemahlenen Flohsamen der Ölmuehle Solling habe ich zum 1. Mal bestellt. Er ist feiner vermahlen, als den, den ich sonst verwendet habe. Durch den Flohsamen, bekommt mein Brot, das ohne Mehl auskommt, die notwendigen Quell-und Klebeeigenschaften .

von Sven Schönfeld am 11.12.2020

Mein neues Wundermittel. Nehme es täglich in mein Müsli für eine bessere Verdauung. Auch mein Arzt sagt, dass meine Cholesterin- und Fettwerte deutlich besser geworden sind und sich jetzt wieder auf normalem Niveau bewegen.

Alle Bewertungen anzeigen

Fragen und Antworten

Ihre Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworten wir Ihre Frage per E-Mail unter

Spezifikation und Inhaltsstoffe

Flohsamenschalen Pulver EG-Bio

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g

Energie

808 kJ / 193 kcal

Genießen Sie unsere Produkte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.

Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.

Zutaten

Flohsamenschalen (plantago ovata) aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung

Kühl und dunkel lagern.

Wir nutzen Cookies

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und gemahlenen Flohsamenschalen?

Wir nutzen Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Funktion des Shops, der Analyse sowie der personalisierten Werbung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern wie z. B. den USA. Ihre Einwilligung ist freiwillig.

Technisch notwendig Analyse/Statistiken Anzeigen

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Was ist besser gemahlene oder ganze Flohsamenschalen?

Für die Wirkung gilt: Geschrotete Samen, reine Flohsamenschalen und Flohsamenschalenpulver regen die Darmtätigkeit stärker an als die ganzen Samen. Bereits zerkleinert können sie im Magen und Darm leichter aufquellen und ihre Wirkung entfalten. Ganze Samen müssen dagegen erst im Körper zerkleinert werden.

Was ist besser Flohsamenschalen oder Flohsamenschalenpulver?

Hier ist Flohsamenschalenpulver besser geeignet als ganze Samen oder Flohsamenschalen, da Pulver deutlich quellfähiger und somit effektiver wirkt. Pro Tag sind je nach Bedarf 1 bis 2 gestrichene Teelöffel Flohsamenschalenpulver für eine entschlackende Wirkung ausreichend.

Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und Flohsamenschalenmehl?

Ein anderer Name ist "indischer Wegerich", da diese Pflanze tatsächlich mit unserem heimischen Spitzwegerich verwandt ist. Flohsamenschalen werden aus den Schalen der kleinen ölhaltigen Samen gewonnen. Unser Flohsamenschalenmehl kommt direkt aus Indien und hat die höchste Reinheitsstufe, die im Handel ist (99%).

Für was sind Flohsamenschalen Gemahlen gut?

Flohsamenschalen helfen bei den meisten chronischen Erkrankungen. In Pulverform regelmässig eingenommen regulieren sie Blutdruck, Blutfette und den Blutzuckerspiegel und unterstützen gleichzeitig das Abnehmen.