Was ist der Unterschied zwischen Zinkorot und Zinkorotat?

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Ist Zink gleich Zink? - der Vergleich

Viele Menschen nehmen Zink in Form von Zinkpräparaten ein. Dabei kann man sich zwischen Zink Kapseln und Zink Tabletten entscheiden. Allerdings ist Zink nicht immer das selbe Zink. Verschiedene Arten von Zink können in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein. Dazu zählen beispielsweise Zinkoxid, Zinksulfat, Zinkorotat, Zinkasparat und Zinkgluconat. Dabei stellt sich natürlich die Frage, welche Zinkform die beste ist. Am besten eignen sich Zinkkapseln mit Zinkgluconat. Zink gebunden an Gluconsäure lässt sich vom menschlichen Organismus besser resorbieren als Zinksulfat. Allerdings sollte man neben der Einnahme von Präparaten immer auf eine ausreichende Zinkversorgung achten. Zink ist vor allem in Lebensmitteln wie Rind, Schwein und Milch enthalten.

    2. Wie viel Zink sollte man täglich aufnehmen?

    Männer sollten täglich ca. 10 Milligramm Zink aufnehmen. Frauen hingegen benötigen nur 7 Milligramm des Spurenelements. Faktoren wie Alter, Gewicht und Größe sollten dabei immer beachtet werden. Weiterhin sollten Aspekte wie die Ernährungsweise und der eigene Lebensstil mit in Betracht gezogen werden. Der Tagesbedarf von Zink lässt sich mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung normalerweise gut decken. Im Falle eines Zinkmangels kann der Tagesbedarf an Zink mit Hilfe von Zink als Nahrungsergänzungsmittel gut gedeckt werden. 

    3. Aufgabenbereiche von Zink

    • Zellwachstum
    • Wundheilung
    • Fortpflanzung
    • Stabilisierung der DNA- und RNA Struktur
    • Schutz der Zellmembranen
    • Behandlung von Wunden
    • Beeinflussung der Sinnesfunktionen
    • Abwehrstärkung

    4. Zink in Form von Nahrungsergänzungsmitteln

    Wer einen zu niedrigen Zinkwert mit einem Nahrungsergänzungsmittel erhöhen möchte, sollte unbedingt auf die Form des Wirkstoffs und dessen Herkunft achten. Besonders Zink Kapseln eignen sich hervorragend, um den Zinkwert zu erhöhen. Sie sind sehr gut verträglich und werden vom Körper zu einem hohen Grad verwertet. Ebenfalls sollte das Präparat keine chemischen Zusätze wie mikrokristalline Cellulose enthalten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.

    Unsere Empfehlung:
    Vitamineule® Zink Kapseln

    In unserem Onlineshop findest du unsere Zink Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Zink Kapseln enthalten 60 mg reines Zinkgluconat pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an. 

    5. Fazit: Ist Zink gleich Zink? - der Vergleich

    In Zinkpräparten können verschiedene Arten von Zink vorhanden sein. Aus diesem Grund sollte man sich davor immer genau informieren, welches Zink in den Nahrungsergänzungsmitteln vorhanden ist. Dabei kann man sich zwischen Zink Kapseln und Zink Tabletten entscheiden. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf.

    Hinweis: Die auf dieser Seite dargestellten Beiträge sind keine redaktionellen, sondern Informationsangebote von Unternehmen.

    • Curazink® – die Nummer 1*!
    • Basiswissen Zink
    • Zinkmangel
    • Zinkbedarf
    • Zink ist nicht gleich Zink
    • Downloads
    • Kontakt

    Je besser eine Zinkverbindung vom Körper aufgenommen werden kann, desto effektiver ist die Zinkversorgung und gegebenenfalls der Ausgleich eines Zinkmangels für den Organismus. Die im Handel befindlichen Zinkzubereitungen enthalten Zink meist in Form anorganischer Salze oder als Komplexe mit organischen Säuren und Aminosäuren. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Untersuchungen, die belegen, dass es zum Teil gravierende Unterschiede in der Bioverfügbarkeit von Zinkzubereitungen gibt. Bestimmte Aminosäuren wie z.B. Histidin haben sich bei der Aufnahme von Zink als besonders vorteilhaft erwiesen. Zink an einen solchen Transporter gebunden ist außerdem wesentlich verträglicher als Zink in Form von anorganischen Salzen, weil man hier mit deutlich geringeren Dosierungen arbeiten kann.1)

    Curazink® enthält den einzigartigen [Zink-Histidin]-Komplex, der hervorragend vom Körper aufgenommen werden kann und sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit auszeichnet.

    1)    Der Freie Arzt, Zinkpräparate und ihre Bioverfügbarkeit, Heinz-Theo Gremme, 43. Jahrgang, 3. Quartal 2002, S. 3.

    Mehr Informationen finden Sie unter: www.curazink.de

    Curazink® 15 mg Hartkapseln. Wirkstoff: Zink-Histidin. Zus.: 1 Hartkps. enth. 94 mg Zink-Histidin (= Histidin-Hemizink 2H2O), entspr. 15 mg Zink. Sonst. Bestandt.: Gelatine, Mg-stearat (pflanzl.), Maisstärke, Na-dodecylsulfat, Titandioxid (E171), Ger. Wasser. Anw.: Klin. gesicherte Zinkmangelzustände, sofern sie nicht durch Ernährungsumstellung behoben werden können.Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt. Anw.-beschränk.: Pept. Magengeschwür, akut. Nierenvers. od. schw. Nierenparenchymschäden.Hinw.: B. Langzeitanw. Zink u. Kupfer labordiagnost. überwachen. Schwangersch. u. Stillz.: Nur wenn v. Arzt empfohlen. NW: Gastrointest. Beschw. z.B. Übelk., Erbr. Durchf.; Hautreakt. z.B. Exanthem, Pruritus; Kupfermangel mögl. Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation. Zulassungsinhaber: STADA GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel. Vertrieb: STADAvita GmbH, Königsteiner Str. 2, 61350 Bad Homburg v.d.H. Stand: Juli 2014.

    Welche Zinkform wird am besten aufgenommen?

    Welches Zink wird am besten aufgenommen? Zinkbisglycinat und Zinkhistidin werden am besten aufgenommen. Der Grund dafür ist, dass unser Körper Zink am besten aufnimmt, wenn es an eine Aminosäure gebunden ist.

    Was ist Zinkorotat?

    "Zinkorotat“ enthält den Wirkstoff Zinkorotat, ein Arzneimittel zur Zufuhr (Substitution) von Zink bei Zinkmangel. Zink ist ein essenzielles Spurenelement, und an vielfältigen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt.

    Warum Zinkorotat?

    Mit Zinkorotat kommen Sie gut durch den Winter Bei ihnen kann die Aufnahme von Zink aus der Nahrung eingeschränkt sein. Zugleich scheiden sie vermehrt Zink mit dem Urin aus. Dann helfen Zinktabletten, typische Folgen wie eine gestörte Wundheilung und ein schwaches Immunsystem zu vermeiden.

    Welches Zink hat die höchste Bioverfügbarkeit?

    Wie in einer Studie belegt werden konnte, hat Zink-Bisglycinat die höchste Bioverfügbarkeit aller Zinkformen.

    Warum soll man Zink abends einnehmen?

    Beginnen wir mit ZinkZink ist eines der wichtigsten Spurenelemente für den Körper und, wie zahlreiche Supplementierer leider nicht wissen: Zink wird viel besser vertragen und vom Organismus aufgenommen, wenn es abends eingenommen wird.

    Wann nimmt man Zinkorot?

    Nehmen Sie Zinkorot® 25 mg am besten mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten ein. Denn manche Nahrungsbestandteile, z. B. in bestimmten Gemüsesorten, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten oder manchen Softdrinks, können die Aufnahme von Zink im Körper hemmen.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte