Was passt am besten zu Beige?

Schicker als Weiß, dezenter als Blau: Beige Wände sind der perfekte Kompromiss! Sie wirken nicht zu dunkel und lassen den Raum gleich viel interessanter aussehen. Zu welcher Einrichtung passt die zarte Nuance am besten? Wir zeigen dir, wie vielseitig du die Wandfarbe Beige kombinieren kannst.

1. Wandfarbe Beige kombinieren: Bleib neutral

Keine Lust auf wilde Farbspielereien? Kein Problem! Eine beige Wand passt hervorragend zu vielen anderen neutralen Nuancen. Allen voran Grau- und Cremetöne.


2. Glanzvoll: Metallische Akzente

Wer es etwas extravaganter liebt, sollte unbedingt die Kombination aus Beige und Gold ausprobieren. Zwei warme Farben, die sich wunderbar ergänzen. So wirkt das schlichte Beige viel glamouröser.


3. Wandfarbe Beige kombinieren: Retro Chic

Wie du die Wandfarbe Beige kombinieren solltest, wenn du ein Fan von Retrolooks bist? Wer den viktorianischen Stil liebt, sollte Beige unbedingt ein paar dunkle Möbelstücke entgegensetzen. Das verleiht dem Raum mehr Tiefe.

Unsicher, welche Einrichtungsart zu dir passt? ➽ Dieser Test verrät es dir!


4. Wandfarbe Beige kombinieren: Beige & Weiß

Diese Dreamteam geht einfach immer! Beige und Weiß wirken zusammen absolut zeitlos. Diese Farbkombi lässt das Zimmer luftig und leicht wirken. Perfekt für kleine Räume. Oder alle, die leidenschaftliche Fans des skandinavischen Looks sind.

Mehr zur perfekten skandinavischen Einrichtung haben wir dir ➽ in diesem Artikel vorgestellt.


5. Dunkle Kontraste

Beige als Wandfarbe ist unheimlich vielseitig. In Kombination mit vielen schwarzen Möbeln und Dekostücken, wirkt die Nuance ganz anders. Ein eleganter Look für Puristen!


6. Kühle Nuancen als Kontrast

Beige ist eigentlich eine warme Nuance. Setze ein paar kühle Farben dagegen, um einen spannenden Stilbruch zu erzeugen. Wie wäre es mit einem zarten Himmelblau oder frischen Mintgrün?


7. Frischer Anstrich: Halbe Sache

Die Wandfarbe Beige kombinieren – das gilt gerade als absoluter Trend. Wenn du dich erstmal herantrauen möchtest, kannst du dich für einen Kompromiss entscheiden. Streiche nur die halbe Wand Beige und lasse die obere Hälfte Weiß.


8. Wandfarbe Beige kombinieren mit Pastellfarben

Beige ist wirkt dezent und dennoch besonders. Wenn du diese unaufdringliche Nuance mit weiteren zarten Farben kombinierst, wirkt die Einrichtung besonders freundlich. Aktuell sind Pastelltöne wie Aprikose oder Rosé wieder sehr gefragt.


9. Kontrastfarben: Darf es etwas frischer sein?

Pastellfarben reichen dir nicht? Dann setz noch eine Schippe drauf und entscheide dich für ein paar Farbakzente! Sie lockern die Atmosphäre auf und verleihen dem Raum mehr Individualität. Trendjäger wagen auch Colorblocking. Das bedeutet: Verschiedene starke Farben miteinander kombinieren, zum Beispiel Gelb und Grün.


10. Beige trifft Blau

Die Wandfarbe Beige kombinieren und ganz dezent Kontraste setzen – das geht mit tiefen, satten Blautönen am besten. Dunkelblaue Möbel oder Accessoires wirken weniger hart, als Schwarz und sorgen dafür, dass die Einrichtung nicht zu fade wirkt.

Siehe auch

Was passt am besten zu Beige?

Marmor-Deko: Die besten 10 Ideen

Voila! Das sind die besten 10 Ideen rund um die elegante Nuance Beige. Welche gefällt dir am besten?

Wünscht du dir, dass deine Wohnung gemütlicher wirkt? ➽ Hier findest du die besten Ideen für die richtige Wohlfühlen-Atmosphäre.

Beige ist perfekt, um Mustern Raum zu geben und sie zu unterstreichen, ohne ihnen die Show zu stehlen. Batik ist spätestens seit letztem Sommer wieder total im Trend und wird von Mode-Liebhabern rauf und runter getragen. Neu im Herbst: Batik in dunklen Farben wie Dunkelgrün oder Braun – passt perfekt zu unifarbenen Teilen in Beige! Dabei passt ein Langarmshirt oder eine Bluse mit Batikmuster zur beigefarbenen Hose ebenso gut wie ein Batik-Rock zur Pullunder-Bluse-Kombination im dezenten Erdton.

Ebenfalls wieder im Kommen: Animal Prints. Tierische Muster wie Leo sind per se schon in Braun gehalten und lassen sich so hervorragend mit Beige stylen, da sie ohnehin aus einer Farbfamilie stammen. Suchen Sie sich ein Keypiece mit Leomuster aus (Bluse, Hose, Rock, Jacke oder auch Schuhe) und umgeben Sie es mit unifarbenen Ober- oder Unterteilen in Beige, um ein Outfit mit Eyecatcher-Faktor zu gestalten.

An diesen weichen Nuancen sieht man sich niemals satt: Beige ist die Lieblingsfarbe all jener, die Color Blocking nichts abgewinnen können. Perfekt zum beigen Ambiente: Der Pouf in Karamell und die Kissen in abgetöntem Pink und Orange.

© Sofacompany

Was passt am besten zu Beige?

von Katharina Eidam

Dass dezente Wandfarben kein bisschen öde sind, beweist das Revival von Beige. Mal wirken die Saharatöne neutral, mal elegant, aber immer behaglich. Und: Beige lässt sich bestens mit anderen Farben kombinieren. Wie genau, verraten wir hier.

Artikelinhalt

  • Beige is back: Warum Beige die Wohnfarbe der Stunde ist
  • Welcher Wohnstil passt zu Beige?
  • Beige braucht Struktur
  • Beige passt zu Schwarz und anderen dunklen Tönen
  • Beige passt zu Creme und Wollweiß
  • Beige und Blau
  • Beige und Grün
  • So besser nicht: Beige und Antiquitäten

Beige is back: Warum Beige die Wohnfarbe der Stunde ist

Was Wohnfarben betrifft, gab es lange zwei Lager: Team Beige-Braun und Team Grau-Schwarz. Die erste Kombi galt als angestaubt, die zweite als modern. Doch jetzt legen die Erdtöne Sand und Beige ihr biederes Image ab und starten durch. Auf den Möbelmessen waren die Stände vieler namhafter Hersteller wie Rolf Benz, Ligne Roset oder Menu in beigen Sandtönen gestrichen. Das wirkte im Messe-Getümmel nicht nur einladend und beruhigend, sondern verhalf den davor platzierten Polstermöbeln in kräftigen Farben wie Dunkelblau, Bordeaux oder auffälligem Mint zum großen Auftritt.

Was passt am besten zu Beige?

SCHÖNER WOHNEN

Keine Sorge! Wenn Sie im Wohnzimmer gerade auf einem dunkelgrauen Sofa sitzen, können Sie durchaus auch beim großen Beige-Revival mitspielen. Denn eine weitere Trend-Botschaft lautet: Die Farben Grau, Schwarz, Sand und Beige haben sich angefreundet und machen künftig gemeinsame Sache. Gut so, denn dunklere, neutrale Töne wirken vor sandfarbenen, cremeweißen oder beigen Wänden wunderbar geerdet.

Was passt am besten zu Beige?

Vor der Wand in Beige wird die Kommode in Petrol zum effektvollen Einzelstück. Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: By Lassen Sideboards & Kommoden

© By Lassen

Immer noch nicht überzeugt vom furiosen Beige-Comeback? Na gut, noch ein Vorteil der Farbe: Wer tagsüber viel Trubel hat und sich abends nach Ruhe sehnt, liegt mit den sanften Tönen genau richtig. Sand, Creme und Beige ziehen keine Aufmerksamkeit auf sich, wirken entspannend und lassen uns innerlich runterfahren. Falls Ihr Trubel im Kinderzimmer wohnt: Auf Wänden in dunklerem Weiß fallen Fingerspuren natürlich auch weniger auf. Beruhigt schon vor dem Streichen.

Was passt am besten zu Beige?

Was passt am besten zu Beige?

Was passt am besten zu Beige?

Was passt am besten zu Beige?

Farbe Beige: Rückkehr des Sandtons

15 Bilder

Welcher Wohnstil passt zu Beige?

Die gute Nachricht: Wände in Sand oder Beige passen zu jedem Stil – wenn man ein paar Feinheiten beachtet.

Zuerst: Wer Beige streichen oder Beige mit anderen Farben kombinieren möchte, sollte immer im Team denken, denn Beige ist nicht gleich Beige. Vor allem bei Holzböden und -möbeln empfiehlt es sich, Farbkarten vertikal daranzuhalten und zu prüfen, ob sich Wandfarbe und Holz vorteilhaft ergänzen. Warme Eiche etwa leuchtet neben einem kühlen Ton besonders schön. Kommen dagegen warme Untertöne bei Beige ins Spiel, ist Steingrau eventuell der richtige Farbpartner.

Was passt am besten zu Beige?

Kühlere Beige- und Greigetöne bringen Möbel aus Eiche oder Walnuss zum Leuchten.

© Brd. Krüger

Beige braucht Struktur

Wer sich gern rundum mit Naturtönen umgibt, kann mit haptisch interessanten Accessoires wie Keramiken, grob gestrickten Plaids und Wollkissen oder einem gemusterten "Störer“ einen abwechslungsreichen Look kreieren. Je dezenter die Farben, desto vielfältiger dürfen Materialien und Oberflächen sein.

Was passt am besten zu Beige?

Wohnwelten in Beige brauchen Struktur – und ergänzen "unruhige" Naturmaterialien durch ihre farbliche Klarheit perfekt. Ohne die Möbel und Accessoires in Beige würde dieser Raum wirken wie ein Suchbild. Alles zusammen wirkt's stimmig.

© Urbanara

Der Effekt: Ein Ambiente mit mehr Tiefe und Struktur, an der das Auge automatisch hängen bleibt.

Beige passt zu Schwarz und anderen dunklen Tönen

Dunkle Bilderrahmen, Leuchten, Vasen oder Gardinenstangen bilden zu beigen und sandfarbenen Wänden einen tollen Kontrast und setzen moderne Akzente.

Was passt am besten zu Beige?

Die dunklen Vasen kontrastieren elegant vor dem Hintergrund in Beige.

© SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Idee: Moderne Beistell- und Couchtische aus Travertin oder dunklem Marmor sind nach wie vor angesagt und passen hervorragend zu Wänden oder Sofapolstern in Beige. Um dem Material die Härte zu nehmen, empfiehlt sich dazu ein Hochflorteppich. In welcher Farbe? Wie wäre es mit Cognac oder Karamell?

Beige passt zu Creme und Wollweiß

Räume, die in einer Farbfamilie eingerichtet sind, leben von verschiedenen Materialien und Oberflächen, die Licht und Schatten unterschiedlich reflektieren, je nachdem, ob sie glatt, matt, glänzend oder strukturiert sind. Das gilt insbesondere, wenn man unterschiedliche Facetten von Beige miteinander kombiniert.

Was passt am besten zu Beige?

Grau, Beige und Holztöne ergänzen sich harmonisch.

© Bemz

Gut strukturiert passen Sandtöne, Wollweiß, Creme, Off-White oder Greige, die Kombination von Beige und Grau, bestens zusammen. Es entstehen fein abgestufte Farbnuancen, die ruhig, aber nicht langweilig wirken. Dieses Konzept steht kleinen Räumen besonders gut, weil sie dadurch großzügiger erscheinen, als sie es in Wirklichkeit sind.

Beige und Blau

Weil sich Beige so vielseitig kombinieren lässt, darf der Ton auch dann bleiben, wenn Möbel oder Accessoires irgendwann ausgetauscht werden. Gerade Wohnungen, die vorrangig in Weiß eingerichtet sind, werden durch Wände in abgetönten Creme oder mittleren Beigenuancen viel gemütlicher, ohne an Klarheit zu verlieren. Wer einen modernen Look erzielen mag, kombiniert Blautöne zu Creme, Champagner und Beige. Das wirkt frisch und zeitgemäß.

Was passt am besten zu Beige?

Frischer Wind: Mit Möbeln und Accessoires in Blau kreieren Sie zeitgemäße Stilbrüche in beigen Interieurs. Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Couchtisch Post von Ferm Living

© Ferm Living

Und wenn Sie in einigen Monaten auf Accessoires in Rot oder Beerentönen umschwenken möchten? Fügt sich neutrales Beige auch hier perfekt ein.

Beige und Grün

Extra-Tipp: Sand oder Beige sind die perfekte Kulisse für Zimmerpflanzen. Mit Übertöpfen aus Korbgeflecht wird’s lässig, mit Töpfen in mattem Anthrazit, Dunkelgrün oder Dunkelblau edel und stylish.

Was passt am besten zu Beige?

Beige ist die perfekte Bühne für Zimmerpflanzen in kräftigen Grüntönen.
​​​​

© Bergamotte

So besser nicht: Beige und Antiquitäten

Antiquitäten aus Holz wirken vor beigefarbenen Wänden schnell etwas altmodisch. Sie kommen vor blauen oder grünen Wänden oft besser zur Geltung.

Was kann man mit Beige kombinieren?

Beige passt perfekt zu den folgenden Farben: Brauntöne, Schwarz & Weiß, Knallfarben wie Pink oder Rot sowie zu Pastellfarben. Monochrome Outfits: Achten Sie auf verschiedene Nuancen, Längen und Materialien.

Welche knallige Farbe passt zu Beige?

Beige können Sie ideal auch zu knalligen Farben kombinieren. Setzen Sie schöne Akzente mit den Farben Pink, Orange, Blau, Rot oder Grün. Der dezente Erdton sorgt dafür, dass die Farben intensiv herausstechen und den Raum viel frischer wirken lassen.

Wie kombiniere ich sandfarben?

Etwas auffälliger wird es, wenn ihr Beige zu knalligen Farben wie Pink, Orange, Blau oder Rot kombiniert. Die kräftigen Farben harmonieren perfekt mit dem dezenten Erdtton und lassen den gesamten Look sofort super frisch und jugendlich aussehen. Besonders toll sieht Beige in Kombination mit Knallpink aus.

Was passt am besten zu einer beigen Hose?

Beige Hosen kombinieren: diese Farben passen zu Beige Farben wie Weiß, Off-White und Braun passen sehr gut zu beigen Hosen und sorgen für einen eher klassischen Look. Für das Büro ist die Kombination mit Blautönen eine stilsichere Variante.