Was tun bei Regen am Königssee?

Regenwetter in und um Ramsau

Alle Ausflugsziele

In Deutschland scheint nicht immer die Sonne. Gerade wenn man einen Ausflug plant, regnet es manchmal lange und intensiv. Hier werden Ausflugsziele für Ramsau, Schönau am Königssee und Bischofswiesen (Region Berchtesgadener Land) vorgestellt, die auch bei Regenwetter sowie an kalten und trüben Tagen besucht werden können.

Die Auflugsziele für schlechtes Wetter können aber nicht alle im Winter besucht werden. Deshalb gibt es eine weitere Rubrik mit Winterausflugszielen für Ramsau und Umgebung.

Ausflugsziele für Ramsau, Schönau am Königssee und Bischofswiesen bei schlechtem Wetter:

Was tun bei Regen am Königssee?

Salzmuseum Bad Reichenhall
In der Alten Saline von Bad Reichenhall kann die Förderung der Sole für die Salzgewinnung und den Kurbetrieb mittels Saug- und Druckpumpen aus nächster Nähe besichtigt und beobachtet werden.

Was tun bei Regen am Königssee?

Rupertus Therme in Bad Reichenhall
Eine mit warmer Sole betriebene Thermenlandschaft inklusive großer Außenanlage mit Blick auf die herrliche Kulisse der Alpen.

Was tun bei Regen am Königssee?

Museum Schloss Berchtesgaden
Aus dem Augustiner Chorherrenstift von Berchtesgaden entstand nach 1810 eine Sommerresidenz für die Bayerischen Könige, die auch heute noch von deren Nachfahren bewohnt wird. Im Schlossmuseum werden die Kunstsammlung und die wildwissenschaftliche Sammlung von Kronprinz Rupprecht von Bayern gezeigt.

Was tun bei Regen am Königssee?

Dokumentationszentrum Obersalzberg
Auch wenn vom zweiten Machtzentrum des Dritten Reiches kaum noch etwas erhalten ist, lernt man hier die hoch interessante Geschichte des ehemaligen Berghofs von Adolf Hitler kennen.
Tipps gegen Langeweile
  • Schellenberger Eishöhle - Die einzige erschlossene deutsche Eishöhle liegt im Berchtesgadener Land, auf einer Höhe von 1570 m über dem Meeresspiegel. Informationen unter www.eishoehle.net.
  • Salzbergwerk Berchtesgaden - Das am Stadtrand von Berchtesgaden liegende Bergwerk, in dem seit 1517 bis zum heutigen Tag Salz abgebaut wird, ist eines der populärsten Besucherbergwerke Deutschlands. Informationen unter www.salzbergwerk-berchtesgaden.de.
  • Salzheilstollen Berchtesgaden - In Berchtesgaden liegt der einzige Salzheilstollen Westeuropas. Das besondere Salz-Klima hilft bei vielen Erkrankungen der Atemwege, aber auch bei psychosomatischen Erkrankungen. Zudem finden täglich in dem ehemaligen Bergwerk Konzerte statt. Informationen unter www.salzheilstollen.com.
  • Watzmann Therme Berchtesgaden - Allein 900m² Wasserfläche verbinden Badespaß, Gesundheit, Wellness und Sport miteinander. Hierzu gehören ein Erlebnisbecken, ein Sportbecken und zwei Solebecken. Darüber hinaus gibt es eine Black-Hole-Rutsche und eine Saunawelt. Informationen unter www.watzmann-therme.de.
  • Naturkunde- und Mammut-Museum (Mammutheum) bei Siegsdorf - Der Entdeckung von 40.000 Jahre alten Mammutknochen hat das geologische und naturkundliche Museum nebst Steinzeitpark seine Entstehung zu verdanken. Informationen unter www.museum-siegsdorf.de und www.mammutheum.de.
  • Erlebnis- & Wellnessbad in Ruhpolding - Mitten in den bayerischen Alpen kann man sich in Brandungswellen stürzen. Daneben gibt es in dem Freizeit- und Spaßbad von Ruhpolding noch eine Erlebnisrutsche, eine Urmeertherme, einen Wasserspielplatz, eine Saunalandschaft und verschiedene Wellnessangebote. Informationen unter www.vita-alpina.de.
  • Bergbaumuseum Achthal - Unterhalb des Teisendorfer Berges wird allerhand wissens- und bemerkenswertes zum Erzbergbau und der Eisenverarbeitung ausgestellt. Informationen unter www.bergbaumuseum-achthal.de.
  • Hier geht es zu allen weiteren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Ramsau und in der Region Berchtesgadener Land.

Schöner ist es wenn kein Regen fällt:

Was tun bei Regen am Königssee?
Was tun bei Regen am Königssee?
Was tun bei Regen am Königssee?
Was tun bei Regen am Königssee?

Hierzu gehören zum Beispiel in ganz Deutschland die schönsten Ausflugsziele, die schönsten Parkanlagen und die schönsten Städte.

Was tun bei Regen am Königssee?

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:

Ein gerechter Schock für die Krise, mit 3000 Euro steuerfrei für die Gutverdiener und nichts für die Mindestlöhner und Selbstständigen.

weitere Kalauer

Was kann man in Berchtesgaden machen wenn es regnet?

Indoor Climbing Gym (DAV Alpin & Kletterzentrum), Bergsteigerhaus Ganz. ... .
Nationalpark-Zentrum Haus der Berge. ... .
Salzbergwerk Berchtesgaden + Salzheilstollen. ... .
Watzmann-Therme in Berchtesgaden. ... .
Königliches Schloss und Rehmuseum in Berchtesgaden. ... .
Dokumentation Obersalzberg. ... .
Museum Schloss Adelsheim (Heimatmuseum).

Was Unternehmen bei Regen in der Nähe?

Hamburg bei Regen: 15 besten Schlechtwetter Aktivitäten.
Miniatur Wunderland. Die beliebteste Attraktion in Hamburg für Familien. ... .
Sowjetisches Spionage U-Boot. ... .
In ein Museum gehen. ... .
Elbphilharmonie Führung. ... .
Gehe in ein Café ... .
Hafen- oder Alsterrundfahrt. ... .
Escape-Room. ... .
Tag in der Therme..

Was kann man bei schlechtem Wetter im Allgäu machen?

Tief unter dem Allgäu gibt es thermale Quellen, die mehrere Thermen im Allgäu mit ihrem heilsamen Wasser versorgen. Tolle Ausflugsziele bei Regenwetter im Allgäu, mit oder ohne Kinder, sind zum Beispiel die Waldsee-Therme, die Therme Bad Wörishofen im Unterallgäu oder das Wonnemar in Sonthofen.

Was kann man bei schlechtem Wetter in Bad Reichenhall machen?

Regen- und Schlechtwettertipps.
Vormittag Salz-Tour: Besuch der Alten Saline Bad Reichenhall. ... .
Mittagessen in einem gemütlichen Gasthaus in Bad Reichenhall..
Nachmittag Badespaß: Spa & Familien Resort RupertusTherme - Auf geht´s ins Sport & Familienbad mit Kinder- und Sportbecken und einer tollen Erlebnisrutsche!.