Wer ist besser enox oder gelhard

Hab ich: Loewe Individual 46 Compose 3D

Wer ist besser enox oder gelhard
dr_loewe 21.10.2022 15:25 Uhr

Hab ich: Sony KD-85XG9505

Wer ist besser enox oder gelhard
Riumar007 14.10.2022 14:44 Uhr

Hatte ich: LG 75UK6200PLB

Wer ist besser enox oder gelhard
Andinistrator1 07.10.2022 15:34 Uhr

Hab ich: Samsung UE75NU7179

Wer ist besser enox oder gelhard
Deka_Dingens 21.08.2022 18:21 Uhr

Hatte ich: Panasonic TX-L42S20E

Wer ist besser enox oder gelhard
joebhing 28.07.2022 16:56 Uhr

Hab ich: Philips 65PUS7601

Wer ist besser enox oder gelhard
Pazaak 10.07.2022 23:20 Uhr

Hab ich: Sony KD-75XG8096

Wer ist besser enox oder gelhard
djhetfield 07.07.2022 19:36 Uhr

Hab ich: Telefunken XF22G501V

Wer ist besser enox oder gelhard
typograf48 24.05.2022 16:44 Uhr

Zustimmung Vorteil zu Sony KD-55XE9005

Sehr flüssige Bewegungen

Wer ist besser enox oder gelhard
IYDKMIGTHTKY 06.05.2022 22:48 Uhr

Zustimmung Vorteil zu Sony KD-55XE9005

Sehr niedrige Latenzen beim Spielen

Wer ist besser enox oder gelhard
IYDKMIGTHTKY 06.05.2022 22:48 Uhr

Wer ist besser enox oder gelhard
Wer ist besser enox oder gelhard

  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3

    • #21


    Meine Empfehlung : https://geizhals.eu/lenco-dvl-2461-a1570971.html
    5 Volt Ausgang über Antennenkabel ! Geringer Stromverbrauch

    Gerät demnächst verfügbar.

    MfG Vian

    Wer ist besser enox oder gelhard

    Da bin ich gespannt. Lenz Geräte haben im allgemeinen nicht gerade die besten Kritiken.

    • #22

    Na wir können uns über unser jetzt 3 Jahre alten Lenco in 19 Zoll nicht beschweren.
    Der DVB-T Receiver im Fernseher ist zwar jetzt witzlos aber wir haben uns einen Xoro Receiver gekauft.
    Den können wir dann entweder im Wohnmobil oder bei den kurzen Aufenthalten zu Hause dann dort nutzen.
    Heißt nur einmal, wenn überhaupt die 69 € für die Privaten löhnen.
    Mal sehen ob wir das machen oder wir mit den Öffentlichen Glücklich sind.

    • #23

    ich suche immer noch "meinen" TV:

    - 24"
    - KEIN DVD
    - PVR (Aufnahme auf USB)
    - DVB-S2
    - DVB-T2 HD
    - HDMI
    - 12 V

    habe leider noch keinen passenden gefunden.

    • #24

    Tach
    Heiko  
    Warte, warte noch ein Weilchen

    Wer ist besser enox oder gelhard

    für diese Gerätegröße wird das, gerade als 12V taugliches Gerät,wohl nicht so schnell zu bekommen sein.6 Tuner in der 50" Klasse ist ja nicht üblich, kostet auch momentan mehr als Karo einfach.Da die kleineren Geräte meist als Zweit- Drit- oder Kinderzimmergerät erworben werden muß das erstmal deutlich billiger werden um Grundausstattung zu werden.
    Bis neulich,roma
    Wer ist besser enox oder gelhard

    • #25

    Wir haben den Xoro im Angebot für 160€ gekauft: https://smile.amazon.de/gp/pro…_detailpage?ie=UTF8&psc=1

    DVD hätten wir nicht gebraucht, aber gut. Mit dem DVB-T2 bin ich mir jetzt auch nicht sicher, ob das nun die deutsche Norm ist, oder nicht. Aber was solls, meistens ist ja SAT Empfang möglich.

    • #26

    Hallo Eike,

    der erfüllt bis auf DVD schon alles, was ich mir vorstellen - wenn er deutsches T2 kann.

    Aber die Bewertungen lassen mich doch abstand nehmen.

    • #27

    DVD hätten wir nicht gebraucht, aber gut. Mit dem DVB-T2 bin ich mir jetzt auch nicht sicher, ob das nun die deutsche Norm ist, oder nicht.


    Ist die deutsche Norm, aber Antennenspeisung hat er nicht. Außerdem steht auf der Xoro Seite, das er stabile 12V braucht, man also noch ein Netzteil braucht, welches aus 11-14V Bordspannung 12V stabil erzeugt.

    • #28

    Ja, die Antenne speise ich über USB, ich habe zwei Steckdosen im Schlafzimmer. Er läuft mit dem Bordstrom völlig problemlos.

    • #30

    Wäre mal schön, wenn einer einen findet, der schon mal ein kleines bisschen Modern ist. Wieso haben die alle keinen Netzwerk anschluss? Wäre so schön, wenn man mal vom Tablet oder Laptop einen Film per DLNA wiedergeben könnte oder mal übers Internet in die Mediathek.

    • #31

    der neue Philips scheint echt gut zu sein. Leider hat das 24" Model kein 12V.
    Muss mal überlegen was ich da mache.

    @Frank: Filme vom Handy schaue ich über Apple TV auf dem TV.
    Internet-TV geht damit auch. Un Mediatheken-Apps kann man sich auf die Apple TV 4 auch laden.

    • #32

    Hallo Wolfgang,
    Das Thema hatten wir auch gerade und hatte uns einen 22'' Enox gekauft, Enox hatte wir vorher schon ( aber eben ohne DVB T2)
    Dummerweise steht bei dem Enox das Freenet Modul auf der linken Seite von Vorne betrachtet ca 2.5 cm über die Gehäusemaße hinaus.

    - sieht bescheiden aus
    - bei uns passt der TV nicht mehr in die Halterung bzw in den Schrank.

    Der FS wurde also zurückgeschickt.

    Da bei Grawe angerufen und gefragt wie es bei denen aussieht und es haben TV etliche dieses Problem.

    Wir haben uns letztlich einen der beiden 22'' Gelhard TV gekauft, es gab ein etwas hochwertigeres Gerät ( mehr Soundkrams etc, aber der Bildschirm gleich ) welches ich wohl gekauft hätte, aber bei dem auch die gleiche Situation. Also letztlich den günstigeren gekauft.

    Aber auch hier dann wieder eine Überraschung ... die Löcher für die Vesa Halterung sind nicht der ,hinterste' Punkt auf der Rückseite des TV, da ist noch eine etwas dickere Stelle für die Platinen. Das widerum bedeutete das unser Klappmechanismus genau auf diese Seite klappt und dadurch der TV nicht ganz gerade an die Wand geklappt werden konnte. Mit ein paar Abstandshülsen gings dann.

    Habe mal ein Bild gemacht welches hoffentlich die beiden von mir beschriebenen Problembereiche verdeutlicht. Bild ist vom jetzt verwendeten TV wie er jetzt 'verbaut' ist.

    Zusammenfassung :
    - guckt das Freenet Modul seitlich raus ( wenn ja, will man das ?)
    - funktioniert die ggf vorhandenen TV Halterung noch

    Wer ist besser enox oder gelhard

    cu
    Uwe

    • #33

    Heiko hatte das richtige " Gefühl" !
    Erste Bewertung liegt vor : katastrophal !!!

    https://www.amazon.de/dp/B01N3…N398BAN&tag=geizhals10-21

    Wer ist besser enox oder gelhard
    Wer ist besser enox oder gelhard

    MfG Vian

    Wer ist besser enox oder gelhard

    • #34

    Naja, wobei er sich hauptsächlich über den Ton auslässt.
    Hatte bisher noch keinen von den kleinen Kisten der einen vernünftigen Ton hatte.
    Ohne zusätzliches Soundzubehör wird das eh nichts.
    Ob Xoro oder Lenco oder auch noch Refexion. Das war alles nicht wirklich brauchbar.
    Soundbar dran und gut.

    Udo

    • #35

    Hab mich auch grad mit diesem Thema beschäftigt und diesen gekauft:

    https://www.amazon.de/Megasat-…-2&keywords=royal+line+19

    Allerdings für 245€
    Kann 5V!
    Gibt`s auch mit 22"

    Weitere Hersteller die ich angeschaut habe:
    Alphatronics
    Caratec
    Alden
    Teleco

    Die Alphatronics können auch alle die 5V.
    Bei den anderen bin ich mir nicht ganz sicher bzw. hab nichts in den Beschreibungen gefunden.
    Die sind aber aus Preis- und sonst. Gründen eh rausgefallen.

    Alles spezielle Hersteller für WoMo-Bereich, ich weiß...
    Teurer, aber mit speziellen Eigenschaften wie verschraubte und z.T. vergossenen Platinen um Erschütterungen besser aushalten zu können, mit optimierter Anordnung der Anschlüsse, erweiterter Temperatur-Bereich, unempfindlich(er) gegen Spannungsschwankungen etc.

    Keine Ahnung ob das alles so viel besser ist als ein "normales" und sicher günstigeres 12V-Heimgerät (z.B. Telefunken), aber ich bild`s mir halt mal ein.

    Preisvergleich ist wichtig.

    Vielleicht hat das etwas weitergeholfen...

    • #36

    In Österreich bereits verfügbar:

    GRUNDIG 22 VLE 5720 SG
    Full HD, 200 Hz
    DVB - T 2 ( H265 )
    DVB - S2
    CI+ Slot
    12 Volt
    5V für DVB-T Aktivantenne
    USB Aufnahme
    2 HDMI
    etc.

    Beschreibung siehe :
    http://www.mediamarkt.at/de/pr…ed-tv-silber-1563659.html

    https://geizhals.at/grundig-22…0-sg-silber-a1590952.html

    MfG Vian

    Wer ist besser enox oder gelhard

    • #37

    ich suche immer noch "meinen" TV:

    - 24"
    - KEIN DVD
    - PVR (Aufnahme auf USB)
    - DVB-S2
    - DVB-T2 HD
    - HDMI
    - 12 V

    habe leider noch keinen passenden gefunden.

    Alles anzeigen

    • #38

    Ich habe einen Technisat im Auto,eingebauter Receiver,braucht wenig Strom und ich bin auch mit dem Ton zufrieden.

    Gruß Arno

    • #39

    In Österreich bereits verfügbar:
    GRUNDIG 22 VLE 5720 SG
    Full HD, 200 Hz
    DVB - T 2 ( H265 )
    DVB - S2
    Beschreibung siehe :
    http://www.mediamarkt.at/de/pr…ed-tv-silber-1563659.html
    https://geizhals.at/grundig-22…0-sg-silber-a1590952.html
    MfG Vian

    Wer ist besser enox oder gelhard

    Alles anzeigen

    Vorsicht,
    hier liegt ein Fehler vor,
    der genannte TV geht in Deutschland nicht für DVB-T2 H265 weil siehe Beschreibung:
    1x DVB-T/-C/-S/-S2 MPEG-4 AVC (H.264)
    In allen anderen DVB-T Ländern Empfängt der allerdings DVB T2 HD (mit Codec H264) und SD super.

    • #40

    Leider kein PRV

    Wer ist besser enox oder gelhard

    Sonst schönes Gerät!

    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3

Was sind die besten Smart TV?

Die besten Smart-TVs.
Loewe bild i.65 dr+ Sehr gut. 1,2. ... .
Samsung GQ75QN85A. Sehr gut. 1,2. 2 Tests. ... .
LG OLED65C27LA. Sehr gut. 1,3. 5 Tests. ... .
LG OLED65G29LA. Sehr gut. 1,3. 8 Tests. ... .
TCL 65C825. Sehr gut. 1,3. 10 Tests. ... .
Panasonic TX-65HZW2004. Sehr gut. 1,3. 9 Tests. ... .
LG OLED55G29LA. Sehr gut. 1,4. 3 Tests. ... .
LG OLED65B29LA. Sehr gut. 1,4. 4 Tests..

Welches TV System für Wohnmobil?

Fernseher. Im Wohnmobil ist der Platz sehr begrenzt. Da muss ein kleiner, kompakter Fernseher her – am besten mit integriertem Receiver für Fernsehen via Satellit oder DVB-T2. Ausgewählte Fernseher haben sogar einen Akku und sind so schnell vor dem Camper aufgestellt.

Wie groß sollte ein Fernseher für den Wohnwagen sein?

In einem Reisemobil oder Wohnwagen muss der Platz effizient genutzt werden. Deshalb ist ein kleiner Fernseher bis 32 Zoll die ideale Wahl. Sinnvoll ist es, wenn der Fernseher einen 12-Volt-Anschluss hat. Mit diesem verbindest du ihn mit dem 12-Volt-Ausgang des Reisemobils oder Wohnwagens.

Wie lange hält ein Samsung TV?

Fernseher mit QLED-Technologie haben eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Bei QLED handelt es sich um eine Display-Technologie, bei der Quantenpunkt-Nanokristalle bestimmte Farbfrequenzen absondern und so ein sattes Bild erzeugen. Die Lebensdauer eines QLED-TVs beträgt meist bis zu 100.000 Stunden.