Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

  • Startseite
  • Download
  • Anleitungen
WIE VERWALTE UND BEARBEITE ICH MEINE BILDER MIT GOOGLE...

Habt ihr eure Bilder in Google Fotos gesichert, sind Schnappschüsse auch beim Handy- oder Kameraverlust noch verfügbar. Dabei hilft euch die Backup und Sync-Funktion.

Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

  1. Einrichtung von Google Fotos unter Android und iOS
  2. Installation unter Windows und auf Mac
  3. Synchronisation via Google Fotos auf dem Computer

Der Dienst Google Fotos ermöglich es euch, immer und überall auf die eigenen Fotos und Videos zuzugreifen. Über Microsofts Foto-Cloud sichert und synchronisiert ihr eure Schnappschüsse von iPhone und Android-Smartphone mit dem Online-Speicher.

Die Synchronisation kann passenderweise von mehreren Geräten aus stattfinden. In dieser Anleitung erfahrt ihr, was ihr bei der Einrichtung der Anwendung Google Fotos beachten solltet und wie ihr eure Schnappschüsse über die Backup und Sync-Funktion online speichert.

Hinweis

Beachtet, dass eine Synchronisierung ein hohes Datenvolumen verbraucht, deshalb solltet ihr den Zeitpunkt der Sicherung der Bilder manuell einstellen.

Einrichtung von Google Fotos unter Android und iOS

App Laden und erstmalig öffnen

  1. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    1

    Ladet euch die App Google Fotos über Netzwelt für iOS oder Android herunter. Öffnet ihr die Anwendung, begleitet euch ein Assistent durch die Einrichtung. Klickt auf "Jetzt starten", um mit der Einrichtung von Google Fotos zu beginnen.

  2. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    2

    Ihr seht nun euer aktuell angemeldetes Google-Konto. Solltet ihr mehrere Accounts haben, habt ihr über den Pfeil im blauen Feld die Möglichkeit, weitere Konten hinzuzufügen. Ansonsten lasst ihr die Option hinter "Sichern und synchronisieren" aktiviert. Die Einstellungen könnt ihr jederzeit in der App ändern. Klickt auf "Fertig", um mit der Einrichtung fortzufahren.

  3. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    3

    Es startet ein kleines Tutorial, welches euch Tipps zur Bedienung der App zeigt. Klickt auf den Pfeil, um fortzufahren.

  4. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    4

    Ihr seht noch einen Hinweis zur Bedienung von Google Fotos. Um die Tipps zu schließen, tippt ihr auf das Häkchen.

Einstellungen und Google-Konto ändern

  1. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    1

    Um nach dem ersten Öffnen der App die Einstellungen zu ändern, wechselt ihr auf die Registerkarte "Assistent" und tippt hinter "Sicherung und Synchronisierung sind deaktiviert" das Zahnradsymbol an. Alternativ wählt ihr über das Menü (drei waagerechte Striche) den Unterpunkt "Einstellungen" aus. Anschließend wählt ihr "Sichern und synchronisieren".

  2. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    2

    Möchtet ihr das Konto, welches synchronisiert werden soll noch einmal wechseln, geht ihr unter Android auf "Aktives Konto" und wählt das entsprechende Konto aus. Bestätigt mit "OK". Unter iOS tippt ihr das angezeigte Konto an und habt dann die Möglichkeit aus den vorhandenen Konten zu wählen.

Fotoqualität und Hintergrundsynchronisation festlegen

  1. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    1

    Die Fotoqualität legt ihr in den Einstellungen über die "Uploadgröße" fest. Ihr wählt zwischen "Hoher Qualität" und "Original".

  2. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    2

    Außerdem solltet ihr festlegen, wann eure Bilder gesichert werden sollen. Unter Android wählt ihr die jeweilige Option und legt dann im Untermenü fest, ob die Fotos und Videos nur über WLAN oder über WLAN und Mobilfunknetz gesichert werden sollen. Unter iOS ist die Sicherung über WLAN standardmäßig aktiviert und ihr entscheidet nur, ob ihr auch eine Sicherung über das Mobilfunknetz wünscht.

Unter Android habt ihr die Möglichkeit noch weitere Optionen festzulegen: Ihr könnt den Speicherplatz erweitern, Ordner zum Sichern auswählen, festlegen, ob Fotos und Videos bei Daten-Roaming gesichert werden sollen und definieren, ob Fotos und Videos nur bei angeschlossenem Ladegerät gesichert werden sollen.

Weitere Einstellungen vornehmen

  1. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    1

    Über die Registerkarte "Assistent" könnt ihr auch Geräteordner sichern. Dazu tippt ihr auf das blaue Wort "Geräteordner" und anschließend die durchgestrichene Wolke der Ordner an, die ihr sichern möchtet.

  2. Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?
    Werden Fotos auf Google Fotos gespeichert?

    2

    Im Menü unter "Einstellungen" legt ihr außerdem fest, ob die in Google Drive gespeicherten Videos und Fotos in eurer Fotogalerie anzeigt werden.

Installation unter Windows und auf Mac

Die Installation und Einrichtung der Backup-Software unterscheidet sich unter Windows nur geringfügig von der in dieser Anleitung gezeigten App für OS X. Ladet euch dazu die PC-Software Google Drive - Backup & Sync auf Netzwelt herunter.

Synchronisation via Google Fotos auf dem Computer

Wenn ihr von eurem Computer unabhängig vom Webbrowser auch einen Zugriff auf gesicherte Fotos anderer Geräte wie vom Smartphone, Tablet-PC oder anderen Computern wünscht, dann benötigt ihr stets Google Drive.

In unserer Übersicht zur Bearbeitung und Verwaltung von Bildern via Google Fotos findet ihr weitere nützliche Tipps und Tricks zum Dienst von Microsoft.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Werden meine Fotos automatisch auf Google Fotos gespeichert?

Jedes Bild und jeder Clip werden automatisch in den Cloud-Speicher hochgeladen. Du entscheidest selbst, ob das nur im WLAN oder auch im Mobilfunknetz geschehen soll. Alles, was du dazu brauchst, ist die App „Google Fotos“ für Android oder iOS.

Wie lange bleiben Bilder in Google Fotos?

Ihre Inhalte können gelöscht werden, wenn Sie Ihr Speicherkontingent zwei Jahre lang überschritten haben. Sie können das verhindern, indem Sie Speicherplatz freigeben oder durch ein Upgrade auf ein Google One-Abo mit mehr Speicherplatz.

Wie kann ich verhindern dass meine Fotos in Google Fotos gespeichert werden?

Upload von Android mit Google Fotos ausschalten Gehen Sie dort in der Navigationsleiste links auf Einstellungen und tippen Sie auf den ersten Punkt „Sichern und synchronisieren“. Deaktivieren Sie diesen Punkt und schon sollten keine Videos und Bilder mehr in der Cloud landen.

Was wird auf Google Fotos gespeichert?

Egal ob Android oder iPhone, wenn Sie Speicherplatz auf Ihrem Smartphone sparen wollen, ist Google Fotos ein Muss. Denn dort können Sie all Ihre Fotos und Videos speichern und auch auf all Ihren Geräten synchronisieren. Doch auch die praktische App hat unter einer Bedingung ein Speicherplatzlimit.