Wie lange dauern Schmerzen im unteren Rücken?

Eine weitere Möglichkeit, einem Hexenschuss vorzubeugen, sind kräftigende Übungen für die Rumpfmuskulatur und den Rücken. Dies stabilisiert die Wirbelsäule und beugt Kreuzschmerzen vor.

Kräftigung der Rumpfmuskulatur: Der Vierfüßlerstand

Begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand, die Knie sind unter den Hüftgelenken platziert, die Hände unter den Schultern. Der Rücken ist gerade, die Finger zeigen nach vorne und die Ellenbogen sind leicht nach außen rotiert.

Heben Sie dann ein Bein so an, dass es die Wirbelsäule in einer geraden Linie verlängert. Strecken Sie das Bein mit angezogener Fußspitze vom Körper weg. Halten Sie diese Stellung kurz und führen Sie das Bein dann wieder zurück auf den Boden. Wiederholen Sie die Übung abwechselnd mit beiden Beinen.

Brücke für einen starken Rücken

Legen Sie sich auf den Rücken, winkeln Sie die Beine an und stellen Sie die Füße hüftbreit nebeneinander. Die Arme liegen entspannt neben dem Körper, die Wirbelsäule ist in einer neutralen Stellung.

Heben Sie das Gesäß vom Boden ab und strecken Sie die Hüften so weit durch, wie es geht. Legen Sie das Gesäß im Anschluss wieder auf dem Boden ab, ohne die Körperspannung zu verlieren. Die Schulterblätter haben während der gesamten Übung Kontakt zum Boden.

Heben und senken Sie das Gesäß auf diese Weise mehrmals hintereinander. Das kräftigt Rücken- und Rumpfmuskulatur.

Kräftigung der seitlichen Rumpfmuskulatur

Begeben Sie sich in den Seitstütz. Der Ellenbogen ist unter dem Schultergelenk platziert, der Unterarm liegt auf dem Boden auf. Die Knie sind angewinkelt und liegen ebenfalls auf dem Boden. Die Wirbelsäule befindet sich in einer neutralen Stellung.

Bauen Sie Spannung im Rumpf auf und heben Sie Rumpf und Gesäß vom Boden ab, so als würde die Hüfte Richtung Decke gezogen werden. Halten Sie diese Stellung und senken Sie die Hüfte langsam wieder ab.

Achten Sie darauf, dass der Oberkörper nicht nach vorne kippt und dass die Wirbelsäule während der gesamten Übung gerade ist. Wiederholen Sie die Übungen auf beiden Seiten mehrfach.

Ein Hexenschuss, auch Lumbago oder Lumbalgie genannt, tritt zumeist nach einer ruckartigen, ungewohnten oder äußerst belastenden Bewegung der Wirbelsäule auf. Jedoch ist auch ein schleichender Verlauf mit zunehmenden Beschwerden nach einem Spaziergang möglich. Durch Beugung und Verdrehung der Wirbelsäule (wie beim Spülmaschine einräumen) kann ebenfalls eine akute Lumbalgie ausgelöst werden, die zum Teil wochenlang anhält. Die Hexenschuss Dauer kann mit den richtigen Maßnahmen auf wenige Stunden verkürzt werden.

Was ist ein Hexenschuss?

Definitionsgemäß ist für mich ein Hexenschuss: Ein akuter Rückenschmerz, der plötzlich auftritt und die Schmerzen nicht durch die Bandscheiben oder eine zu schwache Rumpfmuskulatur ausgelöst werden.

Akute Rückenschmerzen treten meistens im Bereich der Lendenwirbelsäule auf und sorgen dafür, dass jede Bewegung des Rückens zur Qual wird. Die Ursachen für die Symptome und Schmerzen sind vielfältig. Schuld an dem stechenden Schmerz ist oftmals ein schiefes Ilio-Sakral-Gelenk, abgekürzt ISG. Jedoch nicht immer. Ein Bandscheibenvorfall oder eine zu schwache Rumpfmuskulatur können ebenfalls die Ursachen für akute Rückenschmerzen sein. Verschiedene Einflussfaktoren begünstigen einen Hexenschuss, diese finden Sie HIER.

Durch die Verschiebung des Kreuz-Darmbein-Gelenks, wie das ISG auch genannt wird, entstehen im Rücken Dysbalancen. Diese führen zu einer ungleichen Belastung der Muskulatur und zur Überbeanspruchung einzelner Muskeln. Über kurz oder lang entstehen so akute Schmerzen im Rücken, wie zum Beispiel beim Hexenschuss.

Der medizinische Ausdruck für den Hexenschuss ist Lumbago.

Vorgehen bei Bandscheibenvorfall oder zu schwacher Muskulatur

Sollten Sie den Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall haben oder Sie hatten bereits einen und die Schmerzen fühlen sich sehr ähnlich an, sollten Sie das bei einem Orthopäden abklären und zuerst ausschließen lassen.

Bei einem Bandscheibenvorfall und bei einer zu schwachen Rumpfmuskulatur (Bauch- und Rückenmuskulatur) ist mit keiner Besserung der Rückenschmerzen innerhalb von wenigen Stunden zu rechnen, da sich die Behandlung und Therapie oft über mehrere Wochen und Monate erstreckt und von einem Arzt und Physiotherapeuten begleitet werden sollte.

Folgen eines Hexenschuss

Nach dem Eintreten der Schmerzen können sich Betroffene kaum mehr bewegen, richtig sitzen oder nur mit Beschwerden auf dem Rücken liegen. Eine gebückte Haltung, aus der man nicht mehr hoch kommt, ist möglich. Der Schmerz strahlt in schwereren Fällen in den Po oder die Beine aus. Meistens sind die Symptome zwar sehr schmerzhaft aber nicht gefährlich.

Sofortmaßnahmen bei akuten Rückenschmerzen

Haben Sie akute muskuläre Rückenschmerzen oder einen Hexenschuss, dann vermeiden Sie, dass sich der Schmerz auf Dauer in das sogenannte Schmerzgedächtnis einschreibt. Eine sofortige Maßnahme zur Auflösung der Rückenschmerzen ist generell das Wichtigste in dieser Situation. Im besten Fall ursachenorientiert und nicht symptombezogen.

Folgende grundsätzliche Möglichkeiten gibt es, wie Sie mit dem akuten Hexenschuss umgehen können:

  1. Sie können zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen
  2. Ein Notarzt, der ärztliche Bereitschaftsdienst oder der Rettungsdienst kommt zu Ihnen nach Hause
  3. Die Einnahme von Schmerzmittel
  4. Bewegung könnte die Rückenschmerzen lindern, Sie versuchen sich zu bewegen
  5. Wenn Sie in München sind, können Sie einen persönlichen Termin bei mir vereinbaren

Lesen Sie HIER die Vorteile und die Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten.

Wie lange dauert ein Hexenschuss?

Sollten Sie diese Möglichkeiten nicht in Betracht ziehen, haben Sie auch die Möglichkeit es einfach auszusitzen. Die Dauer kann von mehreren Tagen bis einige Wochen betragen. In Ausnahmefällen sogar bis zu 6 Monate. Aber ganz ehrlich, wer möchte schon Wochen mit starken Rückenschmerzen leben und seine Zeit und Energie damit verschwenden? Zudem kam es meist durch einen mechanischen Zustand (Beckenschiefstand) zum akuten muskulären Schmerz. Begünstigt wird der mechanische Zustand durch viele Faktoren. Wie z.B. falsches Heben, zu viel Stress etc. Wenn die Ursachen nicht behandelt werden, kann es nochmals zum Hexenschuss kommen. Und oft noch heftiger als beim ersten Mal. Das berichten mir zumindest betroffene Patienten, die bereits wiederholt einen Hexenschuss hatten.

Der Körper ist extrem anpassungsfähig und der Rücken wird in der Regel auch mit einem Hexenschuss fertig. Doch mehr Dysbalancen, die durch Abwarten entstehen, können weitere Beschwerden in der Schulter, den Knien oder den Füßen nach sich ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Hexenschuss?

Ein Hexenschuss (medizinisch auch Lumbago oder Lumbalgie genannt) kann ohne Behandlung mehrere Tage bis einige Wochen dauern. Oft wird die Ursache durch Warten nicht behoben, daher kommt es oft zu wiederkehrendem Hexenschuss.

Wie lange dauert ein Hexenschuss nach einer Spritze?

Eine Spritze lindert manchmal die Schmerzen, entspannt die Muskulatur und löst Verkrampfungen. Doch all diese Dinge beschreiben lediglich die symptomatische Behandlung der Hexenschuss-Schmerzen und den Idealzustand. Die wirkliche Ursache bleibt oftmals im Verborgenen, was dazu führen kann, dass der Schmerz nicht zügig verschwindet bzw. rasch wieder zurückkommt. Weiter Informationen dazu finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Wie lange werde ich bei Lumbago/Hexenschuss krank geschrieben?

Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Auf Basis des Umfanges und die Dauer der Beschwerden kann die Krankschreibung zwischen mehreren Tagen bis einige Wochen liegen. Zudem hat die Art der Tätigkeit Einfluss auf diesen Zeitraum. Wobei es bei keiner Tätigkeit eine Freude ist mit Hexenschuss bzw. Lumbago zu arbeiten.

Empfehlung

Sie wissen nun mehr über die Dauer bei Hexenschuss. Daher empfehle ich Ihnen dringend einen geeigneten Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Arzt, Osteopathen oder Chiropraktiker aufzusuchen, der Ihnen gezielt weiterhelfen kann.

Wichtiger Hinweis

Wenn der akute Schmerz von der Lendenwirbelsäule oder dem oberen Rücken nach vorne in die Brust ausstrahlt, ist eine sofortige Abklärung durch einen Notarzt und den Rettungsdienst empfehlenswert. Zudem wenn Sie neben den Rückenschmerzen unter Atemnot leiden.

Bleiben Sie gesund!

Schmerzfreie Grüße

Wie lange dauern Schmerzen im unteren Rücken?

Bernhard Schwarz

22. Dezember 2020/

Wie lange dauert eine Muskelverspannung im unteren Rücken?

Wie lange dauern Muskelverspannungen? In den meisten Fällen erholen sich verspannte Muskeln innerhalb einiger Tage. Bei chronischen oder starken Muskelverspannungen kann die Regeneration jedoch erheblich länger dauern.

Was kann man tun gegen starke Schmerzen im unteren Rücken?

Legen Sie sich eine Wärmflasche, ein Kirschkernkissen oder ein kleines, im Wasserbad erwärmtes Frotteetuch auf die schmerzende Stelle. Auch Wärmepflaster aus der Apotheke oder dem Drogeriemarkt können helfen. Wärme kann akute Rückenschmerzen lindern, indem sie Muskeln lockert und Verspannungen löst.

Wie lange dauert es bis Rückenschmerzen weg gehen?

Dauer der Rückenschmerzen Akute Rückenschmerzen: Als akute Rückenschmerzen werden Rückenbeschwerden bezeichnet, die zum ersten Mal oder nach mindestens sechs schmerzfreien Monaten auftreten und maximal sechs Wochen anhalten. In den meisten Fällen bessern sich die Beschwerden nach wenigen Wochen.

Wie fühlen sich Schmerzen im unteren Rücken an?

Entzündliche Schmerzen im unteren Rücken, die nachts intensiver werden (mögliches Anzeichen einer Entzündung oder eines Tumors) Mechanische Schmerzen, die vor allem tagsüber bei Bewegungen im Gelenk auftreten.