Wie lange dauert der längste Nonstop

Wer kommt am weitesten ohne Zwischenlandung? Vor der Pandemie war das ein beliebter Wettstreit zwischen den großen Fluggesellschaften der Welt. Jetzt geht es wieder los und es gibt gleich einen neuen Chart-Topper – aber diesmal nicht nur wegen des Prestiges. 

Cathay Pacific Airways plant, ihren Flug von New York nach Hongkong künftig wann immer möglich über Westeuropa zu leiten. Damit würde die Airline aus Hongkong unabsichtlich einen vier Jahre alten Rekord knacken: den des längsten kommerziellen Passagierflugs der Welt. Die neue Routenführung ist allerdings nicht ganz freiwillig: Es geht darum, den russischen Luftraum zu umgehen.

[1] 16618 Kilometer: New York – Hongkong

Konkret will Cathay Pacific vom John F. Kennedy International Airport statt, wie bisher über Grönland, Spitzbergen und quer durch Russland, künftig lieber über den Atlantik nach Großbritannien und weiter über Südeuropa und Zentralasien nach Hongkong fliegen. Das meldete zuerst die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf Memos der Fluggesellschaft an ihr Personal. Die Entfernung gibt Cathay mit 16618 Kilometern an. Der neue Flug wird etwa 17 Stunden dauern. Der eingesetzte Airbus A350-900ULR schafft die ultralange Strecke allerdings nur bei „starkem saisonalen Rückenwind”. Wann der Jetstream zum ersten Mal stark genug ist, lässt sich nicht voraussagen.

Flugdauer: 17:00 Stunden
Zeitunterschied: 12 Stunden

[2] 15350 Kilometer: Singapur – New York 

Mehr als 18 Stunden und länger als 15000 Kilometer: Dieser Flug war bislang der längste der Welt und zwar sowohl zeit- als auch distanzmäßig. Singapore Airlines fliegt die Strecke mit dem Kürzel SQ23/24 seit November 2020. Die asiatische Fluggesellschaft war sie bereits früher zweimal geflogen, nämlich bis 2013 und dann von 2018 bis Anfang 2020. Aber zunächst erwiesen sich die alten Airbus-A340-Flugzeuge als zu durstig, dann musste die Fluggesellschaft den Ultralangstreckenflug wegen der Pandemie einstellen. Die Auslieferung des Airbus A350-900 in der Ultralangstrecken-Variante ULR und die Normalisierung von Covid machten die Route wieder möglich und SIA eroberte damit die Krone für den längsten kommerziellen Flug der Welt zurück. In der Praxis sind die geflogenen Strecken sogar oft noch länger: SQ24 nach New York fliegt gern 17250 Kilometer über den Pazifik, wenn dort der Jetstream günstig weht, um sowohl Flugzeit als auch Treibstoff zu sparen.
Flugdauer: 17:30 Stunden
Zeitunterschied: 12 Stunden

[3] 14535 Kilometer: Doha – Auckland (suspendiert)

Seit 2017 fliegt Qatar Airways vom Emirat Katar nach Auckland/Neuseeland. Der Flug wird wegen Covid derzeit mit einem Zwischenstopp in Adelaide, Australien durchgeführt, soll aber wieder aufgenommen werden, sobald die Öffnung Neuseelands das hergibt. Das ergibt den drittlängsten Linienflug der Welt, wenn man, wie üblich, die Luftlinie zwischen Start- und Landepunkt misst. Dabei sind die Passagiere 17 Stunden und 40 Minuten nonstop in der Luft. Sie durchqueren dabei zehn Zeitzonen. Zum Einsatz kommt eine Boeing B777 mit zwei Reiseklassen. Die Business-Class hat Sitze, die sich in eine Sitzgruppe für vier Personen mit Tisch verwandeln lassen – wie gemacht für eine lange Spielkartenrunde. Die Economy-Passagiere können sich die Zeit nur mit einem Entertainment-System versüßen, aus dem sich bis zu 3000 Unterhaltungsoptionen herauskitzeln lassen.
Flugdauer: 17:25 Stunden
Zeitunterschied: 10 Stunden

[4] 14498 Kilometer: London – Perth

Direkt hinter dem Qatar-Airways-Flug reiht sich der erste „Europäer” unter den längsten Flügen der Welt ein: Ab 23. Mai nimmt Qantas die Flüge zwischen London-Heathrow und Perth in Australien wieder auf. Bereits 2018 war dies der erste kommerziell betriebene Nonstop-Flug zwischen Europa und Australien. Eingesetzt wird eine Boeing 787-9 „Dreamliner“. Für die Langstrecke ließ Qantas extra eine neue Variante des Flugzeugs bauen. So haben auf der Strecke von Perth nach London maximal 236 Passagiere relativ viel Platz mit breiteren Sitzen als üblich; andere Varianten dieses Modells befördern mehr als 300 Passagiere.
Flugdauer: 16:45 Stunden
Zeitunterschied: 8 Stunden

[5] 14201 Kilometer: Dubai – Auckland (suspendiert)

Noch mal nach Neuseeland: Das Land der großen weißen Wolke, das sich im Mai wieder für Touristen geöffnet hat, ist auch Ziel des fünftlängsten Flugs der Welt. Als Emirates 2016 die Strecke Dubai – Auckland eröffnete, holte die Airline mit den vielen A380-Superjumbos damit sogar noch den Titel des längsten Linienflugs der Welt nach Dubai. Emirates wurde allerdings von der Wiederöffnung Neuseelands überrascht und fliegt die Strecke vorerst weiter mit Zwischenhalt in Kuala Lumpur. Die Nonstop-Verbindung soll erst zum Winter wieder starten. Ob sie bis dahin noch zu den Top Fünf der längsten Flüge der Welt zählt, ist unsicher. Denn Qantas und Air New Zealand haben bereits Flüge von Melbourne nach Dallas/USA und von Auckland nach New York angekündigt und beide Strecken sind länger als Dubai – Auckland.
Flugdauer: 17:19 Stunden
Zeitunterschied: 9 Stunden

Noch längerer Flug geplant

Wer die Länge eines Flugs in Stunden und nicht in Kilometern misst, der darf sich bereits auf einen mehr als 19-stündigen Flug freuen. Damit will die Fluggesellschaft Qantas Sydney und New York verbinden. Die Strecke war 2019 bereits fix geplant – doch dann kam die Pandemie dazwischen. Einen Testflug gab es schon mal 2019, um die Auswirkungen eines solchen Ultralangflugs auf die menschliche Physis zu testen. Das Ergebnis: Regelmäßige Mahlzeiten und angepasste Beleuchtung erleichtern sogar solche Flugdauern. Aktuell ist die Aufnahme der Strecke für 2025 geplant. Und der erste mehr als 20-stündige Flug wird sicher auch nicht ewig auf sich warten lassen.

(hwr)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

01.02.2021: Lufthansa: Start des längsten Passagierfluges in der Geschichte

21.10.2019: Nonstop von New York nach Sydney: Qantas testet längsten Flug der Welt

15.10.2018: Singapore Airlines tritt den längsten Flug der Welt an

13.4.2018: Die längsten Linienflüge der Welt

28.3.2017: Die zehn längsten Flüge der Welt

22.9.2015: Die zehn längsten Nonstop-Flüge der Welt

  • Wie lange hat der längste Flug gedauert?

    Die Strecke vom arabischen Drehkreuz Doha in Katar in die neuseeländische Metropole Auckland hielt Qatar Airways eine Zeit lang den Rekord für den weltweit längsten Linienflug. Mit der Boeing 777-200LR beträgt die Flugzeit regulär 16,5 Stunden – für den Rückflug sind aufgrund von Gegenwinden rund 18 Stunden nötig.

    Wohin fliegt man 18 Stunden?

    per E-Mail benachrichtigt werden. Den aktuell längsten Nonstop-Linienflug bietet Singapore Airlines an: Er verbindet seit 2018 ohne Umsteigen Singapur mit New York. Die Maschinen legen die 15.300 Kilometer lange Strecke in knapp 18 Stunden zurück.

    Welcher Flug dauert 20 Stunden?

    Die australische Fluggesellschaft Qantas will ab Ende 2025 die längsten Nonstop-Flüge der Welt in ihr Streckennetz aufnehmen. Die Flüge sollen in rund 19 Stunden australische Metropolen an der Ostküste wie Sydney und Melbourne zunächst mit London und New York verbinden. Im Oktober 2019 gab es bereits einen Testflug.

    Wie viel kostet der teuerste Flug der Welt?

    Das teuerste Flugzeug der Welt kostet 2,1 Milliarden Euro Die 1997 entworfene B-2 von Northrop Grumman ist gelinde gesagt ein dynamisches Wunderwerk. Das teuerste Flugzeug der Welt ist ein Star in Hollywood!

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte