Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

  • Home
  • Ratgeber
  • WhatsApp-Nachrichten ohne Lesebestätigung lesen: So geht's

Whatsapp-Tipps

Beim Betrachten von WhatsApp-Nachrichten erscheinen blaue Haken, die dem Absender bestätigen, dass Sie die Nachricht gelesen haben. Wie Sie das umgehen können, zeigen wir hier.

ca. 2:20 Min

Ratgeber

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Wie Sie WhatsApp-Lesebestätigungen umgehen können, zeigen wir Ihnen hier. © Alex Ruhl / shutterstock.com

Lesebestätigungen bei WhatsApp sind an sich eine nützliche Sache: Färben sich die zwei Haken am Ende einer Nachricht blau, weiß der Absender, dass der Empfänger die Nachricht auch tatsächlich gelesen hat.

In manchen Fällen möchte man aber genau das vermeiden und die empfangene Message unauffällig lesen, um später darauf reagieren zu können, ohne Nachfragen vom Absender zu erhalten und unangenehmen Fragen aus dem Weg gehen zu können. Welche Optionen Sie zum Abschalten oder Umgehen der Lesebestätigungen in WhatsApp haben, erfahren Sie hier.

WhatsApp-Lesebestätigungen in den Einstellungen abschalten

Die einfachste Option, keine Lesebestätigungen mehr abzusenden, ist es, in WhatsApp die entsprechende Einstellung abzuwählen. Hierfür gehen Sie über das Dreipunktmenü am oberen rechten Bildschirmrand bzw. das Zahnrad rechts unten in die WhatsApp-Einstellungen und wählen den Menüpunkt "Account" aus.

Über einen weiteren Klick auf den Button "Datenschutz" finden Sie einen Haken neben der Option "Lesebestätigungen". Wählen Sie diesen ab, werden ab sofort keine der blauen Haken mehr bei Ihren Empfängern angezeigt. So können Sie Ihre Privatsphäre schützen, müssen dann aber auch selbst darauf verzichten, das Leseverhalten Ihrer Kontakte überprüfen zu können. Der Nachteil ist also: Beim Deaktivieren der Funktion erhalten Sie auch keine Lesebestätigungen mehr und sehen zudem auch nicht, wer Ihren WhatsApp-Status angesehen hat.

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Die wichtigsten Tipps im Überblick

WhatsApp: Status verbergen und Privatsphäre schützen

Mit Lesebestätigungen und Online-Status verrät WhatsApp Ihren Gesprächspartnern vielleicht mehr über Sie, als Ihnen lieb ist.

How To: So stellt ihr die blauen Haken bei WhatsApp aus!

Quelle: connect

Im Video erklären wir euch, wie ihr die blauen Haken (Lesebestätigung) in WhatsApp deaktiviert.

WhatsApp-Nachrichten in der Chat-Vorschau lesen

Will man die Lesebestätigungen nicht komplett deaktivieren, gibt es dennoch Möglichkeiten, eine Nachricht zu lesen, ohne dass der Chat-Partner dies direkt mitbekommt.

Ein Weg, Messages aus WhatsApp zu betrachten, ohne die Lesebestätigung auszulösen, ist mit Chat-Vorschauen möglich. In den Systemeinstellungen des jeweiligen Android- oder iOS-Smartphones lässt sich unter dem Punkt "Apps und Benachrichtigungen" die Detailstufe der Popup-Benachrichtigung einstellen, die man beim Empfangen einer neuen Nachricht erhält.

Zieht man diesen Popup über den Sperrbildschirm oder die Benachrichtigung in der oberen Statusleiste herunter, kann man die vollständige Nachricht lesen, ohne eine Lesebestätigung auszulösen. Über diesen Weg kann man sich zudem entscheiden, die Nachricht dennoch als gelesen zu markieren oder direkt darauf zu antworten.

Auch auf einer Smartwatch, die die Benachrichtigungen von Whatsapp anzeigt, kann man den Text zumindest teilweise als Vorschau lesen, ohne eine Lesebestätigung auszulösen. Um zu erfahren, worum es in der Nachricht geht und ob man schnell reagieren muss oder nicht, reicht dies oft schon.

In der App selber kann man in der Chat-Übersicht ebenfalls eine etwas kürzere Vorschau der empfangenen Nachrichten anzeigen lassen – allerdings nur so weit, wie die vorgegebene Breite des Smartphones es zulässt. Etwas mehr kann man sich in diesem Fall immer noch anzeigen lassen, indem man ins Querformat des Handys wechselt. Sobald man die App geöffnet hat, kann der Chat-Partner unter Umständen aber sehen, dass man online war.

Nachteil: Wenn man versehentlich auf die Nachricht tippt, wird der entsprechende Whatsapp-Chat geöffnet und dadurch natürlich die Lesebestätigung ausgelöst.

WhatsApp-Lesebestätigung per Flugmodus umgehen

Mit dem in jedem Smartphone standardmäßig vorhandenen Flugmodus kann man unerwünschte Lesebestätigungen zumindest temporär umgehen. Ist dieser aktiviert, wird auch automatisch jegliche Internetverbindung des Telefons getrennt – ohne diese kann auch keine Lesebestätigung übertragen werden.

Nachteil: Sobald der Flugmodus wieder deaktiviert wird, wird allerdings auch die Lesebestätigung nachgesendet, da diese bei fehlender Verbindung in der App zwischengespeichert wird.

Mehr lesen

Bestenliste

Top 10: Die besten Android-Smartphones 2020

Top 10 Smartphones - Bestenliste

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Messenger-App

Whatsapp Anleitung: Erste Schritte und Tipps für Einsteiger

Unsere Anleitung für alle Whatsapp-Neulinge erklärt die wichtigsten Funktionen in sechs Schritten - von der Einrichtung bis zum Telefonat.

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Oktober 2022

Ob lustig oder zum Nachdenken: Wir haben Whatsapp Status-Sprüche und Zitate gesammelt. Und jeden Monat kommen neue Status-Sprüche dazu.

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Spam-Nachrichten

WhatsApp: Kettenbriefe erkennen und richtig reagieren

Manche Spam-Nachrichten machen auf WhatsApp immer wieder die Runde. Wir erklären, wie Sie Kettenbriefe erkennen und was Sie dagegen tun können.

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Neue Chats ohne Eintrag im Smartphone-Adressbuch

WhatsApp: Nachricht schreiben - ohne Kontakt zu speichern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in WhatsApp Nachrichten an neue Kontakte schicken können - ohne vorheriges Hinzufügen der Person zu Ihrem Adressbuch.

Wie schalte ich bei whatsapp die blauen haken aus

Das bedeuten die Häkchen im Chat

Whatsapp: Graue und blaue Haken erklärt

Ein Haken, zwei Haken, blaue und graue Häkchen: Das bedeuten die verschiedenen Symbole hinter den verschickten Nachrichten.

Wie kann ich WhatsApp Nachrichten lesen ohne das der andere es sieht?

Dazu geht man auf Android-Geräten unter den WhatsApp-Einstellungen auf „Account“ und dort auf „Datenschutz“. Nimmt man aus dem Feld „Lesebestätigung“ nun das Häkchen heraus, kann man die Message heimlich lesen ohne beim Absender Spuren zu hinterlassen.

Wie stelle ich bei WhatsApp Ein dass die Haken nicht blau werden?

Android: So entfernst Du die blauen Haken.
Tippe oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol..
Gehe auf „Einstellungen”..
Öffne den Menüpunkt „Account”..
Wähle anschließend „Datenschutz” aus..
Deaktiviere den Schalter neben der Option „Lesebestätigungen”..

Kann man bei WhatsApp die Lesebestätigung für einzelne Personen ausschalten?

Android: Über die Menütaste gelangt man zu den Einstellungen. Danach muss man auf seinen Account und anschließend zum Datenschutz übergehen. Hier gelangt ihr zu euren persönlichen Informationen und könnt dann bei "Lesebestätigung" den Haken wegmachen.

Wie macht man den blauen Haken aus?

Gehen Sie zu „Einstellungen“. Im Bereich „Einstellungen“ tippen Sie auf „Konto“. In Ihrem Konto-Bereich scrollen Sie zum Menü-Punkt „Verifizierung beantragen“. Nun können Sie mit Ihrer Bewerbung für die Verifizierung beginnen und Ihre Dokumente und Informationen hochladen.