Wie viel ist ein Byte in Bit

Wie viel ist ein Byte in Bit

Umrechnung: Bit und Byte (Bits and Bytes)

1 Byte sind 8 bit oder 1 B = 8 b

Einfach die bekannte Zahl in die richtige Zeile eingeben.
Sofort werden die Umrechnungsergebnisse angezeigt.
Bei Dezimal-Eingabe ist der Punkt zu verwenden.
Man braucht keine Berechnungs-Taste.


bits (b)
bytes (B)
kibibytes (KiB)
mebibytes (MiB)
gibibytes (GiB)
tebibytes (TiB)
   Komma-Eingabe gibt falsche Ergebnisse!

Achtung: Gib aber nicht die genaue Zahl einer berechneten Antwort wieder neu ein.

Das Wort Bit soll von "Binary Digit" (Digit = Finger, Ziffer, Zahl, Bit = Bin�re Zahl)
kommen und Byte von nichts anderem als "Bit times eight" (B-eight = Byte).

Im Januar 1999 wurde von der International Electrotechnical Commission im
Nachtrag zu IEC 60027-2 ein neuer Standard als Vorsilben kibi- (kibibyte), mebi-,
gibi-, usw. und die Symbole Ki, Mi, Gi, usw. eingeführt, um die Vielfachen der
Binärzahlen von der Verwechslung mit den SI-Vielfachen der Zehnerpotenzen
auszuschließen. Kibibit klingt schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Dieses ist die neue Norm, die jedoch kaum jemand anwenden will:
BezeichnungSymbolvor der Standardisierung 1998NameNach der Standardisierungbitb 1bit  =1 bitbit 1b  =1 bitbyteB 1B  =8 bitbyte 1B  =8 bitkilobitkbit / kb 1kbit  =1024 b = bitkilobit 1kb  =1000 bkibibitKibitkibibit 1Kib  =1024 bkilobytekB 1kB  =1024 B = Bytekilobyte 1kB  =1000 BkibibyteKiBkibibyte 1KiB  =1024 BmegabitMbit 1Mbit  =1024 kbmegabit 1Mb  =1000 kbmebibitMibit / Mibmebibit 1Mib  =1024 KibmegabyteMB 1MB  =1024 kBmegabyte 1MB  =1000 kBmebibyteMibit / MiBmebibyte 1MiB  =1024 KiBgigabitGbit / Gb 1Gbit  =1024 Mbgigabit 1Gb  =1000 MBgibibitGibit / Gibgibibit 1Gib  =1024 MiBgigabyteGB 1GB  =1024 MBgigabyte 1GB  =1000 MBgibibyteGiBgibibyte 1GiB  =1024 MiBterabyteTB 1TB  =1024 GBterabyte 1TB  =1000 GBtebibyteTiBtebibyte 1TiB  =1024 GiBpetabytePB 1PB  =1024 TBpetabyte 1PB  =1000 TBpebibytePiBpebibyte 1PiB  =1024 TiBexabyteEB 1EB  =1024 PBexabyte 1EB  =1000 PBexbibyteEiBexbibyte 1EiB  =1024 PiBzettabyteZB 1ZB  =1024 EBzettabyte 1ZB  =1000 EBzebibyteZiBzebibyte 1ZiB  =1024 EiByottabyteYB 1YB  =1024 ZByottabyte 1YB  =1000 ZByobibyteYiByobibyte 1YiB  =1024 ZiB

Die folgenden Bezeichnungen sind im Dezember 1998 im IEC-Standard 60027-2 ver�ffentlicht worden
(bi steht f�r binary), haben sich jedoch im praktischen Gebrauch bislang noch nicht richtig durchgesetzt:

1 Kibibyte [KiB] = 1024 = 210 Byte
1 Mebibyte [MiB] = 1 048 576 = 220 Byte
1 Gibibyte [GiB] = 1 073 741 824 = 230 Byte
1 Tebibyte [TiB] = 1 099 511 627 776 = 240 Byte
1 Pebibyte [PiB] = 1 125 899 906 842 624 = 250 Byte
1 Exbibyte [EiB] = 1 152 921 504 606 846 976 = 260 Byte
1 Zebibyte [ZiB] = 1 180 591 620 717 411 303 424 = 270 Byte
1 Yobibyte [YiB] = 1 208 925 819 614 629 174 706 176 = 280 Byte
1 Nobibyte [NiB] = 1 237 940 039 285 380 274 899 124 224 = 290 Byte
1 Dobibyte [DiB] = 1 267 650 600 228 229 401 496 703 205 376 = 2100 Byte

Berechnung: Übertragungsraten und Bandbreite

Byte = die gängige Informationsmaß-Einheit

bit = die gängige Datentransfermaß-Einheit

1 kilobit = 1 000 bits
1 megabit = 1 000 000 bits

Dateien auf der Festplatte werden in kilobyte gerechnet, Übertragungsraten jedoch in kilobit.
Dazu können durch Übertragungsparameter bit und Byte hinzu- oder wegkommen.

Fazit: Ein 56k-Modem = 56 000 bits braucht zur Übertragung einer 56k-Datei = 458 753 bits
nicht 1 Sekunde, sondern mindestens 8,2 Sekunden.
Dieses ist verwirrend und muss bei der Berechnung von Übertragungsraten immer berücksichtigt werden.

Daumenregel: KByte der Datei / Sekunden = Übertragungsrate.

VerbindungTheoretische
Rate in kBitOptimale
Rate in kByteWahrscheinlichste
Rate in kByte14,4 Modem 14,4 kb/s     1,2 kB/s        1 kB/s28,8 Modem 28,8 kb/s     2,4 kB/s        2 kB/s33,6 Modem 33,6 kb/s        3 kB/s     2,5 kB/s56 k  Modem    53 kb/s     4,8 kB/s        4 kB/sSingle ISDN    64 kb/s        6 kB/s        5 kB/sDual ISDN  128 kb/s      12 kB/s      10 kB/sDSL - light  384 kb/s      46 kB/s      38 kB/sDSL1024 kb/s    125 kB/s      90 kB/sDSL2048 kb/s    250 kB/s    180 kB/sDSL3072 kb/s    500 kB/s    360 kB/sT11,54 Mb/s    150 kB/s      50 kB/sCable modem     6 Mb/s    768 kB/s    615 kB/sIntranet/LAN   10 Mb/s  1280 kB/s  1024 kB/s100base-TLAN 100 Mb/s12800 kB/s10240 kB/sWLAN - Home   54 Mb/s  6912 kB/s  2765 kB/s +)GBit-LAN1000 Mb/s128000 kB/s96000 kB/s *)
+) beim WLAn werden max. Datenraten von etwa 40 % − 50 % der Leitungskapazität erreicht.
*) Der Wert ist stark abhängig von der verwendeten Hardware (Festplatte, Netzwerkkartenanbindung...)
Ein Heim-PC erreicht hier möglicherweise 20.000 - 45.000 kB/s (~ 20 − 45 MB/s)

Wie viel ist ein Byte in Bit

... das gilt auch f�r unrichtige Daten.

Gängige Geschwindigkeiten:
GSM 9,6 Kb enspricht theoretisch 1,2 KB Download/Sekunde
Analog 56 Kb enspricht theoretisch 7 KB Download/Sekunde
ISDN 64 Kb enspricht theoretisch 8 KB Download/Sekunde
ISDN Kanalbündelung 124 Kb enspricht theoretisch 15,5 KB Download/Sekunde
Kabel/ADSL 256 Kb enspricht theoretisch 32 KB Download/Sekunde
Kabel/ADSL 512 Kb enspricht theoretisch 64 KB Download/Sekunde
Kabel/ADSL 1024 Kb entspricht theoretisch 128 KB Download/Sekunde

Die effektive Geschwindigkeit ist von vielen Parametern abhängig: der Hardware, dem
Betriebssystem, dem Provider, der Netzauslastung, der Anbindung des Zielservers usw.

Der neue IEC StandardNameBit       Bytebitbit0 or 1byteB8 bitskibibit (binary)Kib1024 bitskilobit (decimal)kb1000 bitskibibyte (binary)KiB1024 byteskilobyte (decimal)kB1000 bytesmegabit (decimal)Mb1000 kilobitsmebibyte (binary)MiB1024 kibibytesmegabyte (decimal)MB1000 kilobytesgigabit (decimal)Gb1000 megabitsgibibyte (binary)GiB1024 mebibytesgigabyte (decimal)GB1000 megabytesterabit (decimal)Tb1000 gigabitstebibyte (binary)TiB1024 gibibytesterabyte (decimal)TB1000 gigabytespetabit (decimal)Pb1000 terabitspebibyte (binary)PiB1024 tebibytespetabyte (decimal)PB1000 terabytesexabit (decimal)Eb1000 petabitsexbibyte (binary)EiB1024 pebibytesexabyte (decimal)EB1000 petabytes
In der Datenkommunikation ist die metrische Definition eines Kilobyte
(1000 Byte pro Kilobyte) üblich und richtig. Die binäre Definition eines
Kilobyte (1024 Byte pro Kilobyte) wird in den Bereichen der Datenspeicher
(Festplatte, Speicher) verwendet, aber nicht für die Darstellung Bandbreite.
Speicher-Kapazität von Bits und Bytesbitbytekibibytemebibytegibibytebit10.1250.0001220703121.192092895×10-71.16415321875×10-10byte810.00097656259.53674316×10-79.31322575×10-10kibibyte8 1921 02410.00097656259.53674316×10-7mebibyte8 388 6081 048 5761 02410.0009765625gibibyte8 589 934 5921 073 741 8241 048 5761 0241tebibyte8 796 093 022 2081 099 511 627 7761 073 741 8241 048 5761 024pebibyte9 007 199 254 740 9901 125 899 906 842 6241 099 511 627 7761 073 741 8241 048 576exbibyte9 223 372 036 854 780 0001 152 921 504 606 846 9761 125 899 906 842 6241 099 511 627 7761 073 741 824zebibyte9 444 732 965 739 290 000 0001 180 591 620 717 411 303 4241 152 921 504 606 846 9761 125 899 906 842 6241 099 511 627 776

CD: 2 · 44100 · 16 = 1,4112 Mb/s : 8 b/B = 176,4 kb/s
2 · 44100 · 20 = 1,764 Mb/s : 8 b/B = 220,5 kb/s
2 · 44100 · 24 = 2,1168 Mb/s : 8 b/B = 264,6 kb/s
2 · 48000 · 24 = 2,304 Mb/s : 8 b/B = 288,0 kb/s

Diese Bezeichnungen haben sich noch nicht voll durchsetzen k�nnen:
Einheiten nach dem Amendment 2 - International Standard IEC 60027-2

Präfix (Vorsilbe)SymbolPotenzFaktorYottaY10241 000 000 000 000 000 000 000 000ZettaZ10211 000 000 000 000 000 000 000ExbiEi2601 152 921 504 606 846 976ExaE10181 000 000 000 000 000 000PebiPi2501 125 899 906 842 624PetaP10151 000 000 000 000 000TebiTi2401 099 511 627 776TeraT10121 000 000 000 000GibiGi2301 073 741 824GigaG1091 000 000 000MebiMi2201 048 576MegaM1061 000 000KibiKi2101 024Kilok1031 000Bezugs-Einheit100= 1 1

[Zum Seitenanfang]


Warum sind 8 Bits 1 Byte?

Byte: 8 Bits ergeben zusammen ein Byte. Ein Byte ist damit die kleinste Datenmenge. Da jedes Bit zwei verschiedene Zustände annehmen kann, ergeben sich auch verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, wenn Sie 8 Bits zu einem Byte zusammenfassen. Jede Kombination steht für eine bestimmte Zahl oder einen Buchstaben.

Was ergibt 1 MB in Bytes?

Ein Megabyte steht laut Dezimalsystem für 1 Million Bytes. 1 MB umgeht so die unübersichtliche Schreibweise „1.000.000 Bytes“. Während ein Byte mit seinen 8 Bits die kleinste adressierbare Einheit in der IT darstellt, gibt es auch Bezeichnungen für Einheiten, die noch kleiner sind.

Warum sind es 1024 Byte?

Das liegt daran, dass in der Computersprache ein binäres System genutzt wird, alles besteht im Kern aus Nullen und Einsen. Multiplizieren wir die 2 Bytes 10 mal mit sich selber, kommen wir auf die bekannten 1024 Bytes. Die Bezeichnung KiloByte ist somit zwar formal falsch, ist jedoch gebräuchlich geworden.

Was versteht man unter 1 Byte?

Abk. für: binary digit; dt.: Binärziffer) ist die kleinste Informationseinheit eines Rechners und entspricht den Zuständen "Strom an" (1) und "Strom aus" (0). In der Regel werden acht Bits zu einem Byte zusammengefasst. Ein Byte kann damit 2 8 = 256 Zustände wiedergeben.