Wie viele russische soldaten in ukraine

Laut US-Schätzungen sind fast alle von Putin mobilisierten russischen Soldaten in die Ukraine einmarschiert (Symbolbild)

© Handout/Russian Defence Ministry / AFP

08.03.2022, 09:23 2 Min.

Mehr als 150.000 Soldaten hatte Russland an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. Das US-Verteidigungsministerium geht davon aus, dass inzwischen fast alle von ihnen in der Ukraine im Einsatz sind.

Russland ist nach US-Angaben inzwischen mit nahezu allen für den Einmarsch in die Ukraine vorgesehenen Truppen in das Land eingerückt. "Fast 100 Prozent" der in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze zusammengezogenen "Kampfkraft" befinde sich inzwischen in der Ukraine, sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, John Kirby, am Montag. Nach westlichen Angaben hatte Russland vor Beginn seines Angriffs auf die Ukraine mehr als 150.000 Soldaten an den Grenzen aufmarschieren lassen.

"Er hat fast alle von ihnen drinnen", sagte der Pentagon-Vertreter mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er bestätigte zudem einen US-Medienbericht, wonach Russland für den Häuserkampf in der Ukraine syrische Kämpfer anwerben will. "Wir wissen, dass sie versuchen, Syrer für den Kampf zu rekrutieren."

Wie viele russische soldaten in ukraine

Meinung

Ukraine-Krieg Das wahre Ziel aller Sanktionen: Putin muss weg

07.03.2022

Putin rekrutiert auch ausländische Kämpfer

Es sei "bemerkenswert", dass Putin es für notwendig erachte, sich trotz der hohen Zahl russischer Soldaten in der Ukraine auch auf ausländische Kämpfer zu stützen, sagte Kirby weiter. Unklar sei, wieviele Kämpfer Russland anwerben wolle oder bereits angeworben habe. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" von der russischen Rekrutierungsaktion berichtet.

Kirby sagte, dass die russischen Bodentruppen von Vorstößen in der Südukraine abgesehen "in den letzten Tagen keine wirklich nennenswerten Fortschritte gemacht" hätten. Demnach setzt Moskau vermehrt Bomben und Raketen ein, um den fehlenden Erfolg der Bodentruppen zu kompensieren. "Wir glauben", dass die russische Armee "Probleme mit der Moral, der Versorgung, dem Treibstoff und der Nahrung hat", sagte Kirby und verwies erneut auf den "starken ukrainischen Widerstand".

Vermehrte Bombenangriffe in der Ukraine

Die vermehrten Bombenangriffe hätten jedoch "immer größere Auswirkungen" auf die Zivilbevölkerung, da Wohnhäuser, Kirchen, Krankenhäuser und Schulen zerstört würden. "Das Ergebnis ist, dass mehr Zivilisten getötet und verletzt werden", kritisierte er.

Wie viele russische soldaten in ukraine

Liveblog

Ukraine-Krieg Atomenergiebehörde: Lage in Tschernobyl verschlechtert sich – Polen zu Kampfjetlieferungen an Ukraine bereit

08.03.2022

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin ordnete laut Kirby auch die Entsendung von zusätzlichen 500 Soldaten nach Europa an. Die Soldaten sollten die "Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten" der Nato stärken. 

Die USA haben normalerweise etwa 67.000 Soldaten dauerhaft in Europa stationiert. Dazu kommen Einheiten, die für mehrere Monate nach Europa entsandt werden und dann weiterrotieren. In den letzten Wochen stationierten die USA fast 15.000 Soldaten zusätzlich in den östlichen Nato-Ländern. Außerdem wurden die Rotationsintervalle der Truppen in Europa verlängert. Somit sind derzeit rund 100.000 US-Soldaten in Europa.

Mehr US-Soldaten in Osteuropa

Insgesamt wurden 2500 US-Soldaten in den drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland stationiert, 10.000 in Polen, 2400 in Rumänien, 1500 in der Slowakei, 350 in Bulgarien und 200 in Ungarn.

Wie viele russische soldaten in ukraine

Bei einem Besuch bei den US-Truppen in Osteuropa betonte US-Generalstabschef Mark Milley die Abschreckungswirkung der Nato-Soldaten. "Wir müssen sicherstellen, dass wir schnell reagieren, um unsere Stärke und Entschlossenheit sowie unsere Unterstützung für das Bündnis zu demonstrieren", sagte Milley auf einem Luftwaffenstützpunkt in der Nähe von Constanta im Süden Rumäniens. Es gehe darum "eine weitere Aggression der Russen und einen Krieg der Großmächte zu verhindern".

Wieder schwere Angriffe auf das ukrainische Energienetz, Ukraine exportiert weiter Getreide, Norwegen versetzt Militär in erhöhte Alarmbereitschaft. Der Überblick am Abend.

Von Benjamin Reuter

31.10.2022, 18:00 Uhr

wer die Angaben der ukrainischen Streitkräfte zu den Verlusten auf russischer Seite verfolgt, wurde in den vergangenen Tagen stutzig. Von rund 500 Soldaten war da an einem Tag die Rede, enorme 950 waren es dann schon für den Freitag. Zwischen 100 und 300 Soldaten waren es noch im Sommer pro Tag. Insgesamt summieren sich die Verluste an Personal der russischen Armee laut der Ukraine bis Ende Oktober auf etwas mehr als 70.000 Soldaten.

Sind diese Zahlen wirklich glaubwürdig? Die Antwort kennt niemand, wahrscheinlich nicht einmal die Russen selbst. Anders gefragt: Sind die Zahlen wahrscheinlich?

Das tägliche Update zum Krieg in der Ukraine Melden Sie sich hier kostenfrei zu unserem Newsletter an und erhalten Sie jeden Abend die wichtigsten Nachrichten des Tages, Hintergründe und Analysen zum Krieg in der Ukraine.

Jedenfalls sind sie nicht unwahrscheinlich, wenn man davon ausgeht, dass die Angaben der Ukraine Gefallene und Verletzte beinhalten können. Im englischen Original ist beim Generalstab der Ukraine von „liquidated personal“ (ausgeschaltetem Personal) die Rede, beim ukrainischen Verteidigungsministerium bedeutungsgleich von „eliminated personal“. Das lässt Raum für Interpretation, von Toten sprechen die Ukrainer nicht explizit. Viele Nutzer in den sozialen Netzwerken setzen die Zahl allerdings gleich mit der Zahl getöteter Russen. 

Die Zahlen auf die Toten zu beziehen, würde aber zu einer unwahrscheinlichen Gesamtsumme an Verlusten führen. Militärexperten gehen davon aus, dass auf einen Toten noch einmal ein bis drei Verletzte kommen. Wie hoch das Verhältnis im Ukraine-Krieg ist, ist unbekannt. Aber selbst bei einem Verhältnis von 1:2 läge die Zahl der Toten und Verwundeten bei rund 200.000. Das entspricht der Gesamttruppenstärke mit der Putin in die Ukraine einmarschierte.

Zuletzt machte ein geleakter Report eines FSB-Mitarbeiters die Runde, in dem von 90.000 gefallenen, verwundeten und desertierten Soldaten die Rede war (mehr hier). Britische und amerikanische Schätzungen gehen von 80.000 Soldaten aus. Die Zahlen aus Kiew lägen damit sogar etwas darunter.

Nimmt man Kiews Angaben also ernst - und dafür spricht zumindest einiges - dann sind die russischen Verluste in den vergangenen Tagen und Wochen also deutlich gestiegen. Der Grund, wie viele Beobachter meinen: Die schlecht bis gar nicht ausgebildeten Rekruten, die gerade zu Tausenden die Frontlinie erreichen und dort teilweise auch sterben. 

Ein ukrainischer Soldat erklärte zuletzt, dass die Rekruten den Krieg nicht zu Russlands Gunsten drehen könnten. Aber sie würden den Vormarsch der Ukrainer durchaus verlangsamen. Der Militärexperte Gustav Gressel beschrieb Putins zynisches Kalkül dahinter so: „Er hofft, dass er mehr Männer hat, als die Ukraine Kugeln.“

Korrektur: In einer früheren Version hieß es, dass in den täglichen Statistiken auch von „losses“ (Verlusten) die Rede sei. Das ist falsch. Wir haben die Stelle präzisiert.

Wie viele Soldaten hat Russland an der Ukraine?

Vergleich der Militärstärke von Russland und der Ukraine nach Militäreinheiten im Jahr 2022.

Wie viele Soldaten sind in der Ukraine?

Im Jahr 2021 betrug die Personenstärke etwa 195.000 Soldaten (zuzüglich etwa 46.000 Zivilbedienstete). Im Februar 2022 wurde eine Personalerhöhung um 100.000 bestätigt.

Wie viele Soldaten hat Russland in der Ukraine schon verloren?

Todesfälle insgesamt.

Wie viele Soldaten hat Russland aktuell?

3,37 Millionen aktive Soldatinnen und Soldaten. ... Vergleich der Militärstärke von NATO und Russland im Jahr 2022..