Wo finde ich mein Benutzername auf dem Handy?

Über aetka

Unter der Marke „aetka“ haben sich mehr als 2.000
Telekommunikations-Fachgeschäfte und Systemhäuser
in Deutschland zusammengeschlossen. Alle aetka-
Fachgeschäfte sind inhaber-geführt und können somit
herstellerunabhängig beraten. Das Produktspektrum
von aetka umfasst Telekommunikationstechnik aus den
Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Internet, Smart Home,
Multimedia und IT sowie passendes Zubehör, Tarife und
hilfreiche Dienstleistungen.

Definition Benutzername / Username Was ist ein Benutzername?

Im Computerumfeld ermöglicht der Benutzername die Anmeldung in einem geschützten Bereich eines Rechners, eines Services, einer Webseite oder eines Programms. In der Regel kommt der Benutzername in Kombination mit einem Passwort zum Einsatz, um sich gegenüber dem geschützten Bereich zu authentifizieren.

Anbieter zum Thema

Wo finde ich mein Benutzername auf dem Handy?
Ein Benutzername ist eine Kennung für Computersysteme zur Anmeldung in einem geschützten Bereich.

(Bild: gemeinfrei)

Alternative Begriffe für Benutzername sind Username, Nutzername, User-ID, Benutzerkennung oder Login-Name. Es handelt sich um einen eindeutigen Namen, mit dessen Hilfe der Zugang zu geschützten Bereichen möglich ist. In der Regel kommt der Username in Kombination mit einem Passwort zum Einsatz. Anhand dieser Kombination kann der Service den Anwender authentifizieren und ihm bestimmte Zugangs- oder Nutzungsrechte einräumen. Dies geschieht über ein sogenanntes Benutzerkonto.

Viele Webseiten, Betriebssysteme oder Services wie E-Mail setzen zur Nutzung einen Benutzernamen voraus. Das geforderte Format des Nutzernamens kann sich von Service zu Service unterscheiden. Benutzernamen sind beispielsweise E-Mail-Adressen, Nachnamen, Ziffern, Kombinationen aus Namen und Ziffern oder Fantasienamen und beliebige Zeichenfolgen. Vor der erstmaligen Verwendung eines Benutzernamens ist eine Registrierung beim Service notwendig. Sie sorgt dafür, dass die gewählte Kombination aus Benutzernamen und Passwort beim Anbieter hinterlegt ist. Der Vorgang des Anmeldens mit einem Usernamen und Passwort wird auch Einloggen genannt.

Zuordnung von Informationen und Rechten über den Benutzernamen

Dem Anbieter dient der Benutzername zur Erkennung des Anwenders und zur Hinterlegung von Anwenderinformationen und Nutzungsrechten. Hierfür kommt das Benutzerkonto oder der User-Account zum Einsatz. Typische Informationen, die im Benutzerkonto hinterlegt sind, sind vollständige Vor- und Zunamen, postalische Adressen oder E-Mail-Adressen. Im Bereich Onlineshopping kann ein Benutzer in seinem Benutzerkonto Informationen wie bereits getätigte Bestellungen, Zahlungsinformationen oder Lieferpräferenzen ablegen.

Über den Usernamen und das Benutzerkonto eines Betriebssystems wie Windows oder Linux sind Rechte zur Verwendung des Computers und zur Nutzung von Daten hinterlegt. So lassen sich beispielsweise Konten mit Administratorrechten einrichten, die volle Zugriffsrechte auf das System haben. Personen besitzen unter Umständen unterschiedliche Benutzernamen bei gleichen Services. Je nach verwendetem Benutzernamen haben sie gegenüber dem System unterschiedliche Identitäten und bekommen verschiedene Informationen oder Privilegien zugeordnet. Ebenfalls möglich ist es, dass mehrere Personen sich an einem Service oder einem System mit dem gleichen Benutzernamen anmelden. In diesem Fall ist keine Differenzierung der Informationen und Rechte der Personen möglich. In Foren und sozialen Netzen ist es üblich, dem Benutzer ein Bild oder einen Avatar zuzuordnen. Der Avatar ist die bildliche Verkörperung des Nutzers und seines Benutzernamens im Cyberspace.

Die verschiedenen Arten von Benutzernamen

Je nach geschütztem Bereich erfordern Services, Betriebssysteme, Webseiten oder Programme Benutzernamen in unterschiedlichen Formaten und Längen. Oft wird die E-Mail-Adresse des Anwenders als Username verwendet. Die Benutzernamen können einen tatsächlichen Bezug zur Person haben oder ohne einen Bezug die anonyme Nutzung erlauben. Mögliche Benutzernamen sind neben der E-Mail-Adresse:

  • Nachnamen
  • Kombinationen aus Nachnamen und Vornamen
  • Kombinationen aus Namen und Ziffern
  • Fantasienamen
  • Spitznamen (Nicknames)
  • beliebige Zeichenfolgen

In einigen Fällen geben die Anbieter den Nutzernamen vor. Der Anwender erhält einen Benutzernamen zugeteilt und hat nur noch die Möglichkeit, das Passwort frei zu wählen.

(ID:45839361)

Wie sieht der Benutzername aus?

Benutzernamen sind beispielsweise E-Mail-Adressen, Nachnamen, Ziffern, Kombinationen aus Namen und Ziffern oder Fantasienamen und beliebige Zeichenfolgen. Vor der erstmaligen Verwendung eines Benutzernamens ist eine Registrierung beim Service notwendig.

Was ist mein Benutzername bei WhatsApp?

Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten. Tippen Sie auf "Einstellungen". Als obersten Eintrag sehen Sie Ihr Profilbild und Ihren WhatsApp-Namen.

Wie finde ich mein Benutzername?

Unter einem Benutzernamen (englisch username) oder Benutzerkennung versteht man einen Namen, mit dem sich ein Benutzer an einem Computer, einer Website oder bei einem Programm anmelden kann.

Wo finde ich meinen Benutzernamen auf dem Handy?

Schritt 1: Benutzernamen wiederfinden.
Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Handys. ... .
Tippen Sie auf den Punkt "Nutzer & Konten" (oder nur "Konten", manchmal auch "Konto"). ... .
In der Regel können Sie die E-Mail-Adresse, die zum Google-Konto gehört, nun bereits sehen..