Wo kann man Champions League live streamen?

Welche Partien der Champions League sind in Deutschland heute im TV oder im LIVE-STREAM zu sehen? GOAL liefert den Überblick.

DAZN ist auch in der Saison 2022/23 der zentrale Übertragungssender der UEFA Champions League. Die Auslosung der Gruppenphase stieg am 25. August, am 6. September 2022 startete die neue Spielzeit der Königsklasse dann offiziell.

Die Champions League 2022/23 live auf DAZN sehen! Jetzt anmelden!

GOAL liefert Euch auch in dieser Saison den Überblick, wo und wann die Duelle der Königsklasse in Deutschland live im TV und im LIVE-STREAM gezeigt übertragen werden. 

DAZN und Amazon zeigen die Begegnungen der UEFA Champions League künftig live in TV und LIVE-STREAM: Hier erfahrt Ihr alles rund um die kommende Saison.


Champions League 2022/23 heute live im TV und LIVE-STREAM: So werden die Spiele gezeigt / übertragen


Die Begegnungen der Champions League laufen allesamt live im TV und im LIVE-STREAM, zur neuen Saison teilen sich wieder Amazon und der Streamingdienst DAZN die Übertragungsrechte. Sky geht erneut leer aus.

Ende August wurde die Champions-League-Gruppenphase ausgelost. Fest steht, dass DAZN seit der Saison 2021/22 fast alle Spiele exklusiv übertragen wird, 121 von 137 Spielen kommen auf DAZN. Auch die beliebte Konferenz läuft bei DAZN. 16 Duelle sind auf Amazon zu sehen.

Zudem gibt es eine eigene Regelung für die Übertragung des Champions-League-Finales.

Champions League 2022/23 live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung am 4. Spieltag

Wo kann man Champions League live streamen?
Getty Images

Läuft die Champions League heute live auf DAZN oder Amazon? Der Vorbericht zu Tottenham vs. Frankfurt

Die Blamage von Bochum ist kaum verdaut, da wartet auf Eintracht Frankfurt schon der nächste Charaktertest. Mit ordentlich Frust im Gepäck traten Mario Götze und die anderen am Dienstag die schwere Reise nach England an - aber auch mit einer klaren Vorgabe. "Verlieren verboten": So lautet das Motto der Hessen für das Champions-League-Rückspiel bei Tottenham Hotspur.

"Es gilt, nicht zu verlieren. Dann wird es in den letzten beiden Spielen spannend", betonte Kapitän Sebastian Rode vor der Partie im Nordosten Londons am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Wir glauben an unsere Chance. Und die wollen wir auch nutzen." Ansonsten droht in der umkämpften Gruppe D der frühe Königsklassen-K.o. - und ein jähes Ende der Traumreise durch Europa.

Doch das Debakel beim VfL Bochum (0:3) und der Rückfall in alte Muster drücken ordentlich auf die Stimmung. Vor allem, weil die Eintracht in den Wochen zuvor außerordentlich gefestigt gewirkt hatte. "Was sollen wir jetzt sagen? Bleiben wir zu Hause, weil wir gegen Bochum verloren haben? Das ist ja nicht unsere Einstellung", sagte Trainer Oliver Glasner: "Eines weiß ich, dass die Jungs immer alles geben. Ich habe null Komma null Zweifel am Charakter der Mannschaft."

Glasner jedenfalls übernahm "zu 100 Prozent" die Verantwortung für die "sehr bittere Niederlage" an der Castroper Straße. "Es war meine Aufstellung und mein System. Es hat vieles nicht gepasst", sagte Glasner, der in Bochum kräftig rotiert hatte, gegen die Poweroffensive von Tottenham aber wieder der bewährten Dreierkette vertrauen dürfte.

Wo kann man Champions League live streamen?
Getty Images

Denn beim 0:0 im Hinspiel hatte Frankfurt in ebendieser Formation überzeugt, allen voran Makoto Hasebe, der Starstürmer Harry Kane mit einer "Weltklasse-Leistung" (Glasner) ausschaltete. In Bochum fehlte der Routinier, die Defensive agierte teils vogelwild. Gegen den Premier-League-Dritten benötigen die Hessen dringend die Erfahrung des Japaners. Dazu steht WM-Held Götze wieder zur Verfügung. Ansgar Knauff und Luca Pellegrini mussten dagegen kurzfristig passen.

"Es geht erwartet eng zu in der Gruppe, am Ende könnte auch der direkte Vergleich entscheidend sein", warnte Glasner, dessen Eintracht mit vier Punkten gleichauf mit Tottenham in Lauerstellung hinter Sporting Lissabon liegt. Die SGE werde auch im Tottenham Hotspur Stadium nicht taktieren, kündigte Nationaltorhüter Kevin Trapp an: "Alles andere wäre nicht unser Stil."

Klar ist: Der Sieger des Rückspiels bringt sich in eine perfekte Ausgangsposition im Kampf ums Achtelfinale. Auch deshalb sprach Rode bereits von "einer Art K.o.-Duell" - und blickte mit einem Augenzwinkern auf die vergangenen Europacup-Spielzeiten zurück. "In den K.o-Duellen", sagte er, "waren wir in den letzten Jahren immer sehr gut." (SID)


DAZN zeigt / überträgt die Champions League auch 2022/23 - Was ist DAZN?


Champions League, Serie A , LaLiga und Co. - Die Auswahl an Sportevents ist riesig! DAZN macht's möglich! Der Streamingdienst zeigt pro Jahr über 8.000 Livesport-Übertragungen im LIVE-STREAM. An alle Fans des deutschen Fußball-Oberhauses: Aufgepasst. DAZN zeigt die Bundesliga live! Seit einiger Zeit ist die Bundesliga im Programm des Streamingdienstes vertreten.

Mittlerweile hat DAZN auch sein Programm erweitert und die Vielzahl der Spiele in der Champions League im Repertoire. Für 29,99 Euro monatlich bekommt Ihr das Monatsabo, das Ihr am Ende jedes Monats wieder kündigen könnt. Das Jahresabo bei DAZN kostet 24,99 Euro pro Monat und ist damit etwas günstiger.

Erlebe die Champions League live bei DAZN - Jetzt anmelden!

DAZN nutzen und die Champions League sowie die komplette Programmvielfalt des Streamingdienstes sehen? Kein Problem. Ihr könnt zwischen zwei Bezahlmodellen wählen:

Das Monatsabo

  • Preis: 29,99 Euro monatlich.
  • Vorteil: jederzeit monatlich kündigen.

Die DAZN-Jahreskarte

  • Preis: 24,99 Euro pro Monat
  • Vorteil: Preisersparnis im Vergleich zum Monatsabo von 5 Euro pro Monat

Auf DAZN findet Ihr jede Menge Fußball live im TV.

Ladet Euch die kostenlose DAZN-App für Eure mobilen Geräte hier herunter:

Lese-Empfehlung

  • Der "neue Giggs": Gescheitert bei United - heute Millionär
  • Die Lösung aller Bayern-Probleme?
  • Die Neuentwicklung von Arsenals Highbury: Hinter der Fassade
  • 23 Tore, 11 Assists: Wird er Flicks WM-Überraschung?
  • Tod mit 29 Jahren: Wolfsburg gedenkt Nowak nach wie vor
  • DAZN-App im Google Play Store
  • DAZN-App im App-Store
  • DAZN-App für den Amazon Fire TV Stick
  • DAZN-App für die Playstation

Champions League heute live: Die Termine der CL-Saison 2022/23

  • 25. August 2022: Auslosung Gruppenphase
  • 6./7. September 2022: 1. Spieltag Gruppenphase
  • 13./14. September 2022: 2. Spieltag Gruppenphase
  • 4./5. Oktober 2022: 3. Spieltag Gruppenphase
  • 11./12. Oktober 2022: 4. Spieltag Gruppenphase
  • 25./26. Oktober 2022: 5. Spieltag Gruppenphase
  • 1./2. November 2022: 6. Spieltag Gruppenphase
  • 14. Februar bis 15. März 2023: Achtelfinale
  • 11./12. und 18./19. April 2023: Viertelfinale
  • 9./10. und 16./17. Mai 2023: Halbfinale
  • 10. Juni 2023: Finale in Istanbul (Türkei)

Wo kann man die Champions League kostenlos schauen?

Wenn du bereits eine Mitgliedschaft für DAZN oder Amazon Prime Video besitzt, kannst du dort die Spiele verfolgen. Ansonsten kannst du die Streams vollkommen legal und kostenlos über Anbieter wie 3+, TV24, ZDF, Rai, Servus TV oder ClubRTL gucken.

Wie kann ich heute Champions League live schauen?

Alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga sowie nahezu die komplette UEFA Champions League inklusive der Konferenz live & auf Abruf auf DAZN. NUTZE BIS ZU 6 VERSCHIEDENE GERÄTE, UM DEINEN SPORT IN HD ZU SCHAUEN. STREAME LIVE & AUF ABRUF ÜBER DEIN TV.